JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:11)
Das hätte der Die Linke offeriert, sich bei einigen Themen zu engagieren und damit ihre propagierte Thüringische Die Linke Seriosität nachzuweisen. Die hat gestern reichlich gelitten.
Was gestern in erster Linie gelitten hat, ist nicht nur mein Vertrauen in eine Partei, die mal dafür stand, das GG mit Zähnen und Klauen gegen Angriffe zu verteidigen.
Statt dessen geht ein Vertreter dieser Partei hin, lässt sich auf eine Finte der AfD ein und mit deren Stimmen zum MP wählen, wohl wissend, was besonders der Fraktionsvorsitzende dieser Partei mit unseren freiheitlichen
Rechten vorhat. Dass dies alles nur durch Mitarbeit der CDU gelang, macht es nicht besser, und schon gar nicht nicht, dass aus der FDP heute - geschockt durch die Reaktionen - Forderungen nach Kemmerichs Rücktritt bzw. nach Neuwahlen laut werden.
Nach diesem Coup den anderen Parteien "großzügig" Mitarbeit anzubieten in der Gewissheit, sonst keine Mehrheiten zustande zu bringen, ist der Gipfel der Heuchelei.
Gestern hast Du mich gefragt, ob ich einen Antrag im BT zurückziehen würde, wenn er auch von der AfD angenommen wird. Nein, würde ich nicht, denn das lässt sich nie verhindern.
Ich würde jedoch garantiert keinen
gemeinsam mit der AfD formulierten Antrag einbringen, wie die FDP mit der Linke, also mit einer Partei, die sie als jenseits der Brandmauer bezeichnet.
Entweder weiß die FDP in Teilen nicht, was eine Brandmauer ist, oder ihre Brandmauern sind aus Gipskarton.