Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

tarkomed hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:17)

Diese konservative Mehrheit, wie du sie euphemistisch bezeichnest, gibt es tatsächlich in Thüringen. Die AfD hat doch gleich nach der Landtagswahl angeboten, eine konservative Regierung, bestehend aus CDU und FDP zu tolerieren. Mohring hat es jedoch abgelehnt. Der Grund ist nämlich, dass unter diesem Sammelbegriff "Konservative", so wie du ihn verwendest, sehr viele Rechtsradikale zu finden sind und ihr Anführer sogar ein gerichtlich bestätigter Faschist ist. Und alle demokratischen Parteien, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene waren sich einig, mit diesen Rechtsradikalen weder in irgendeiner Weise zusammenzuarbeiten, noch sich von ihnen als Regierung tolerieren zu lassen.
Tatsache ist, Ramelow war sogar bei 60% der CDU-Wähler beliebt, während nach Kemmering kein Hahn jemals krähte. Die CDU-Abgeordneten haben also gegen den Willen ihrer Wählermehrheit gestimmt.
https://www.tagesschau.de/inland/analys ... pos-0.html
Richtig. Der brave Herr Gauland sprach auch gerade wieder von "bürgerlicher Mitte", die gemeinsam Rot-Rot-Grün verhindert habe. Die AfD "bürgerliche Mitte"? :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Keoma »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:45)

Also wollen Sie den Wählerwillen ignorieren?
Der Wählerwille ist halt nicht so eindeutig, da kommt dann so ein Pallawatsch heraus.
Also, forsch weiter wählen, irgendwann klappt es schon.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41063
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:45)

Also wollen Sie den Wählerwillen ignorieren?
Himmel,
muss man Dir das ins Hirn tackern?
Das Parlament bildet den Wählerwillen ab. Was die dann daraus machen, ist deren Sache.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(06 Feb 2020, 11:20)

Die Kanzlerin möchte das Ergebnis der Wahl zum MP rückgängig machen:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... aad333b58b

Wie geht das? Ich meine damit auf welcher Rechtsgrundlage?

(Falls es nicht hierher gehört, bitte in das passende Forum verschieben)

Ist doch eigentlich ganz einfach nachzuvollziehen, Berlin diktiert die CDU der Länder. Weil es opportun erscheint, die GroKo über die letzte Runde zu retten. Anweisung an Mohring und die Thüringische CDU, sich jeder Zusammenarbeit zu entziehen. Neuwahlen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sünnerklaas »

yogi61 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:15)

Katja Suding völlig aufgelöst im Mittagsmagazin. :D Die Wahl in Hamburg dürfte für die FDP gelaufen sein.
Die ist nicht nur in HH gelaufen. Da werden viele die FDP jetzt verlassen und werden sie auch schon verlassen haben.
Kemmerich hat der Partei den Fangschuss versetzt. Was da passiert ist, ist viel schlimmer, als die Lambsdorff/Flick-Geschichten oder die permanente Umfallerei unter Erich Mende.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:47)

Der MP wird nicht durch die Mitglieder einer Partei gewählt, sondern durch die Abgeordneten.
Ist ein Abgeordneter kein Mitglied einer Partei?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:32)

Das glaub ich nicht.
Sag bloß, du wählst die? :?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:49)

Himmel,
muss man Dir das ins Hirn tackern?
Das Parlament bildet den Wählerwillen ab. Was die dann daraus machen, ist deren Sache.
Ja aber daraus kommt nicht der Wählerwille.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:45)

Also wollen Sie den Wählerwillen ignorieren?
Nein, Sie wollen das.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Keoma hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:48)

Der Wählerwille ist halt nicht so eindeutig, da kommt dann so ein Pallawatsch heraus.
Also, forsch weiter wählen, irgendwann klappt es schon.
Ja und dann mache ich das Gegenteil.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Unité 1 »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:37)

Aber echt. Langsam erwarte ich, dass irgendjemand aus dem Busch springt und ruft "versteckte Kamera". Lustig wäre das allerdings trotzdem nicht.
Es ist so surreal, so nebenspurig, so...trumpesk. Keine Zusammenarbeit mit der AfD bedeutet in der Thüringer FDP-Welt anscheinend das Gegenteil. Einen Linke-MP verhindern als Ziel ausgeben, aber die Zusammenarbeit suchen.
wtf fdp?
Zuletzt geändert von Unité 1 am Donnerstag 6. Februar 2020, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25845
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:49)

Ist ein Abgeordneter kein Mitglied einer Partei?
Nicht unbedingt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:50)

Nein, Sie wollen das.
Genau ich sage nur 5%.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Arcturus hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:26)

Null komma null.
Ob die überhaupt in den nächsten Bundestag gewählt wird, ist fraglich.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:50)

Nicht unbedingt.
aber kann?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von yogi61 »

Keoma hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:46)

Und?
Ok, fliegen ist auch eine Bewegung, aber die paar Prozent machen aufgeteilt das Kraut nicht fett.
Es ergibt sich dann aber eine ganz andere Konstellation.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23386
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:46)

Die Landtags-Verhältnisse spiegeln nicht wider, dass hinter Ramelow eine Mehrheit der Thüringer steht. Die wurden nun ausgetrickst. Und die Faschos lachen sich ins Fäustchen.
Hinter Ramelow steht keine Mehrheit der Thüringer!
Mit einem Wahlergebnis von 31% stellt die Die Linke zwar die stärkste Kraft im Parlament, ertritt aber NICHT die Mehrheit.
Auch eine Koalition aus R2G, mit Ramelow als MP hätte nur mit einer Minderheitsregierung regieren können und müsste sich, für jede einzelne Maßnahme, für jedes einzelne Projekt, Mehrheiten im Parlament - aus den Reihen der Opposition - sichern.

Wer kann denn ernsthaft sicher sein, dass solche Mehrheiten, unter einer Regierung Ramelow, nicht auch mit Stimmen der AfD zustande gekommen wären?

Nun - die CDU hat von Anfang an eine Koalition mit der 'die Linke' ausgeschlossen und mit der AfD ebenso, aber genauso wie sie eine Koalition mit der 'die Linke" (die sich ja als Rechtsnachfolger der SED betrachtet) ausgeschlossen hat, genau so sehr wollte sie Ramelow als MP verhindern. Genau aus diesem Grund die Stimmenthaltungen in zwei Wahlgängen.

Kemmerich hat eine Koalition mit der AfD kategorisch ausgeschlossen, heißt auch er muss eine Minderheitsregierung bilden und ist auf Mehrheiten im Parlament angewiesen.

Die Hysterie um die MP-Wahl ist völlig fehl am Platz. Statt sich in die Schmollecke zurückzuziehen und zu zetern, dass die AfD zu Macht gelangt sei und nun die Geschicke des Landes bestimme, sollten GERADE die Politiker von R2G überlegen, wie das Land mit Sachverstand regiert werden kann, wie die Minderheitsregierung Kemmerich unterstützt werden kann, OHNE dass eine AfD zu viel Einfluss gewinnt.
Leider reicht es bei den Damen und Herren von Links nicht soweit.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:51)

Genau ich sage nur 5%.
Sind Sie ein Fan der Diktatur?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

tam tam tam

Shortes Ministerpräsident ever, https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ruecktritt
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25845
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:51)

aber kann?
Natürlich. Trotzdem wird der MP nicht von Mitgliedern einer Partei gewählte sondern von den Abgeordneten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Keoma »

yogi61 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:51)

Es ergibt sich dann aber eine ganz andere Konstellation.
Kommt darauf an, wer lukrieren kann.
Aber das ist jetzt Kaffeesudleserei.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:52)

Sind Sie ein Fan der Diktatur?
Nein Sie etwa? aber die FDP hat nunmal am schlechtesten abgeschnitten.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Keoma »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:50)

Ja aber daraus kommt nicht der Wählerwille.
Und woher kennst du den Wählerwillen?
Private Umfrage?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:52)

Hinter Ramelow steht keine Mehrheit der Thüringer!
Mit einem Wahlergebnis von 31% stellt die Die Linke zwar die stärkste Kraft im Parlament, ertritt aber NICHT die Mehrheit.
Auch eine Koalition aus R2G, mit Ramelow als MP hätte nur mit einer Minderheitsregierung regieren können und müsste sich, für jede einzelne Maßnahme, für jedes einzelne Projekt, Mehrheiten im Parlament - aus den Reihen der Opposition - sichern.

Wer kann denn ernsthaft sicher sein, dass solche Mehrheiten, unter einer Regierung Ramelow, nicht auch mit Stimmen der AfD zustande gekommen wären?

Nun - die CDU hat von Anfang an eine Koalition mit der 'die Linke' ausgeschlossen und mit der AfD ebenso, aber genauso wie sie eine Koalition mit der 'die Linke" (die sich ja als Rechtsnachfolger der SED betrachtet) ausgeschlossen hat, genau so sehr wollte sie Ramelow als MP verhindern. Genau aus diesem Grund die Stimmenthaltungen in zwei Wahlgängen.

Kemmerich hat eine Koalition mit der AfD kategorisch ausgeschlossen, heißt auch er muss eine Minderheitsregierung bilden und ist auf Mehrheiten im Parlament angewiesen.

Die Hysterie um die MP-Wahl ist völlig fehl am Platz. Statt sich in die Schmollecke zurückzuziehen und zu zetern, dass die AfD zu Macht gelangt sei und nun die Geschicke des Landes bestimme, sollten GERADE die Politiker von R2G überlegen, wie das Land mit Sachverstand regiert werden kann, wie die Minderheitsregierung Kemmerich unterstützt werden kann, OHNE dass eine AfD zu viel Einfluss gewinnt.
Leider reicht es bei den Damen und Herren von Links nicht soweit.
Weshalb ahnte ich, dass wir beide das situativ gleich betrachten? ;)
Sie sind auch gestandene Pragmatikerin, nicht wahr?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Keoma »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:54)

tam tam tam

Shortes Ministerpräsident ever, https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ruecktritt
Weichei.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7725
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von tarkomed »

Die FDP bekommt kalte Füße. Sie FDP-Fraktion in Thüringen beantragt die Auflösung des Landtags.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 5dff972fd1
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Unité 1 »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:54)

tam tam tam

Shortes Ministerpräsident ever, https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ruecktritt
w.z.e.w.

Eine Partei, 5% Stimmen, 2 Tage MP - wählt FDP!
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:49)

Himmel,
muss man Dir das ins Hirn tackern?
Das Parlament bildet den Wählerwillen ab. Was die dann daraus machen, ist deren Sache.
Ich glaube, dass die Wähler von CDU, FDP, Grünen, SPD und Linkspartei kaum einen Ministerpräsidenten von AfD-Gnaden wollten. Was Kemmerich da angerichtet hat, als er seine Wahl annahm, ist kaum zu überblicken.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:55)

Nein Sie etwa? aber die FDP hat nunmal am schlechtesten abgeschnitten.
Hat sie im Bezug auf die MP Wahl eben nicht. Aber das werden Sie nie begreifen (wollen).
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:54)

Natürlich. Trotzdem wird der MP nicht von Mitgliedern einer Partei gewählte sondern von den Abgeordneten.

Ich habe aber nur von Mitgliedern geschrieben. Damit kann ich mich auf die Abgeordneten beziehen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von yogi61 »

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41063
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:54)

tam tam tam

Shortes Ministerpräsident ever, https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ruecktritt
War irgendwie zu erwarten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Keoma hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:55)

Und woher kennst du den Wählerwillen?
Private Umfrage?
Die Ergebnisse und dass die FDP im Osten nicht so gut ankommt. Das weiß sie selber.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Quatschki »

Was passiert, wenn die AfD einer Auflösung des Landtags zustimmen sollte?
Wird er dann nicht aufgelöst?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41063
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:56)

Ich glaube, dass die Wähler von CDU, FDP, Grünen, SPD und Linkspartei kaum einen Ministerpräsidenten von AfD-Gnaden wollten. Was Kemmerich da angerichtet hat, als er seine Wahl annahm, ist kaum zu überblicken.
Wie ich schon mehrfach schrieb: er hätte diese Wahl nicht annehmen sollen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:49)

Sag bloß, du wählst die? :?
Kommt auf die Wahl an, aber die FDP gehört bei mir zu den wählbaren Parteien.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Keoma hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:56)

Weichei.
Nein, Mobbing.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25845
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:57)

Ich habe aber nur von Mitgliedern geschrieben. Damit kann ich mich auf die Abgeordneten beziehen.
Nicht alle Mitglieder einer Partei sind Abgeordnete.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Arcturus »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:32)

Das glaub ich nicht.
Doch, doch - der Anfang vom Ende wird Hamburg sein.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

yogi61 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:57)

Kemmerich will schon nicht mehr. :D

https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... p-101.html
Ich habe eine große Wunschenergie und wenn die in der Bundestagswahl auch noch scheitern. Dann ist meine Freude groß. Ach und die CDU könnte auch noch viele Stimmen verlieren. Hach, wie schön. :)
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sünnerklaas »

tarkomed hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:56)

Die FDP bekommt kalte Füße. Sie FDP-Fraktion in Thüringen beantragt die Auflösung des Landtags.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 5dff972fd1
Kemmerich wird wohl zurücktreten.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

yogi61 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:57)

Kemmerich will schon nicht mehr. :D

https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... p-101.html
Das ist ein logischer Schritt. Hut ab :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:44)

Ramelow beschädigt? Haste gedacht. Der wird in Kürze noch mehr Zuspruch kriegen.
Er will anscheinend weiter machen, trotz aller Niederlagen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:59)

Nicht alle Mitglieder einer Partei sind Abgeordnete.
Das habe ich auch nicht geschrieben. Die Mitglieder waren nur ein Beispiel.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:11)

Das hätte der Die Linke offeriert, sich bei einigen Themen zu engagieren und damit ihre propagierte Thüringische Die Linke Seriosität nachzuweisen. Die hat gestern reichlich gelitten.
Was gestern in erster Linie gelitten hat, ist nicht nur mein Vertrauen in eine Partei, die mal dafür stand, das GG mit Zähnen und Klauen gegen Angriffe zu verteidigen.
Statt dessen geht ein Vertreter dieser Partei hin, lässt sich auf eine Finte der AfD ein und mit deren Stimmen zum MP wählen, wohl wissend, was besonders der Fraktionsvorsitzende dieser Partei mit unseren freiheitlichen
Rechten vorhat. Dass dies alles nur durch Mitarbeit der CDU gelang, macht es nicht besser, und schon gar nicht nicht, dass aus der FDP heute - geschockt durch die Reaktionen - Forderungen nach Kemmerichs Rücktritt bzw. nach Neuwahlen laut werden.
Nach diesem Coup den anderen Parteien "großzügig" Mitarbeit anzubieten in der Gewissheit, sonst keine Mehrheiten zustande zu bringen, ist der Gipfel der Heuchelei.

Gestern hast Du mich gefragt, ob ich einen Antrag im BT zurückziehen würde, wenn er auch von der AfD angenommen wird. Nein, würde ich nicht, denn das lässt sich nie verhindern.
Ich würde jedoch garantiert keinen gemeinsam mit der AfD formulierten Antrag einbringen, wie die FDP mit der Linke, also mit einer Partei, die sie als jenseits der Brandmauer bezeichnet.
Entweder weiß die FDP in Teilen nicht, was eine Brandmauer ist, oder ihre Brandmauern sind aus Gipskarton.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Arcturus »

Keoma hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:36)

Frage mich, was die alle von Neuwahlen erwarten, außer Spesen.
Mehr Zuspruch für die Linke und FDP raus, sowie schwerer Einbruch für die CDU.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von yogi61 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:00)

Das ist ein logischer Schritt. Hut ab :thumbup:
Das hätte er gestern schon eleganter lösen können,ohne seine Partei und sich zu beschädigen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von NicMan »

yogi61 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:57)

Kemmerich will schon nicht mehr. :D

https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... p-101.html
Aber das war doch ein triumphaler Sieg der FDP! Lesen diese Amateure dieses Forum hier etwa nicht? :D
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:52)

Hinter Ramelow steht keine Mehrheit der Thüringer!
Mit einem Wahlergebnis von 31% stellt die Die Linke zwar die stärkste Kraft im Parlament, ertritt aber NICHT die Mehrheit.
Auch eine Koalition aus R2G, mit Ramelow als MP hätte nur mit einer Minderheitsregierung regieren können und müsste sich, für jede einzelne Maßnahme, für jedes einzelne Projekt, Mehrheiten im Parlament - aus den Reihen der Opposition - sichern.

Wer kann denn ernsthaft sicher sein, dass solche Mehrheiten, unter einer Regierung Ramelow, nicht auch mit Stimmen der AfD zustande gekommen wären?

Nun - die CDU hat von Anfang an eine Koalition mit der 'die Linke' ausgeschlossen und mit der AfD ebenso, aber genauso wie sie eine Koalition mit der 'die Linke" (die sich ja als Rechtsnachfolger der SED betrachtet) ausgeschlossen hat, genau so sehr wollte sie Ramelow als MP verhindern. Genau aus diesem Grund die Stimmenthaltungen in zwei Wahlgängen.

Kemmerich hat eine Koalition mit der AfD kategorisch ausgeschlossen, heißt auch er muss eine Minderheitsregierung bilden und ist auf Mehrheiten im Parlament angewiesen.

Die Hysterie um die MP-Wahl ist völlig fehl am Platz. Statt sich in die Schmollecke zurückzuziehen und zu zetern, dass die AfD zu Macht gelangt sei und nun die Geschicke des Landes bestimme, sollten GERADE die Politiker von R2G überlegen, wie das Land mit Sachverstand regiert werden kann, wie die Minderheitsregierung Kemmerich unterstützt werden kann, OHNE dass eine AfD zu viel Einfluss gewinnt.
Leider reicht es bei den Damen und Herren von Links nicht soweit.
Nur keine Panik. Die sitzen gerade alle zusammen, und dann wird man sehen. Und ansonsten sprach ich von der Aussage, die unten im Zitat von mir gefettet wurde.

Zitat:

Drei Monate nach der Landtagswahl hat die Linke ihre Position als stärkste Kraft ausgebaut. Laut einer Umfrage von infratest-dimap im Auftrag von MDR Thüringen könnte die Partei von Ministerpräsident Bodo Ramelow mit aktuell 32 Prozent ihr Rekordergebnis der Landtagswahl um einen Prozentpunkt steigern. Auch die AfD legt bei der sogenannten Sonntagsfrage leicht zu (plus 0,6) und bleibt mit 24 Prozent zweitstärkste Partei. Dagegen verliert die CDU weiter an Boden und kommt mit aktuell 19 Prozent (minus 2,7) auf den schlechtesten Wert aller Zeiten in Thüringen. Die SPD bliebe stabil bei acht Prozent (minus 0,2). Grüne (plus 0,8) und FDP (plus 1,0) können leicht zulegen und kämen mit jeweils sechs Prozent wieder in den Landtag.

Auch die Beliebtheit von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat weiter zugenommen. Aktuell sagen 71 Prozent der Thüringerinnen und Thüringer, dass Ramelow ein guter Ministerpräsident ist. Das ist ein Prozentpunkt mehr, als im Oktober 2019. Bei einer Direktwahl des Ministerpräsidenten könnte Ramelow seine Rivalen Mike Mohring (CDU) und Björn Höcke (AfD) klar distanzieren. Für Ramelow würden 60 Prozent stimmen für Mohring 19 Prozent und Höcke käme auf neun Prozent.


https://www.thueringer-allgemeine.de/po ... 71187.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Arcturus hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:59)

Doch, doch - der Anfang vom Ende wird Hamburg sein.
Das denke ich nicht. Auch wenn es in diesem Land immer einen starken Drang dafür gibt, das die FDP schwach wird. Warum auch immer.
Hamburg ist eh kein guter Landesverband und auch nie gewesen. Wenn die dort nicht in die Bürgerschaft kommen ist das kein Weltuntergang.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Gesperrt