Eh.
Wenn so viele Leute den Herrn wollen, müssen sie auch seine Partei wählen.
Also entweder entspricht das Ergebnis dem Wählerwillen oder die Wähler sind strunzblöd.
Was bei beiden extremen Rändern allerdings nicht auszuschließen ist.
Wir hatten in Österreich eine ähnliche Diskussion, als Schüssel damals nur dritter wurde und vor der Wahl versprochen hatte, in diesem Fall zurücktreten zu wollen.
Ja, Schnecken, er bildete eine Koalition und machte sich quasi selbst zum Kanzler.
Die SPÖ als Wahlsieger musste zuschauen.
Um solche Bündnisbildungen zu verhindern, müsste man Verfassungsänderungen durchführen, die auch nicht unproblematisch wären.