Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:06)

Wagenburg ja, Kooperation mit Rechtsaußen natürlich nicht. Weder direkt noch indirekt. Außer Neuwahlen gibt es noch andere Optionen: Rücktritt von Kemmerich, dessen FDP gerade mal fünf Prozent der Menschen wählten. Oder Neuwahlen (ja, die sind problematisch) oder/und der Ausschluss der inkonsequenten Landesverbände, die sich an keine Abmachungen halten, aus den Bundesparteien. Wurde gestern alles gesagt. Letzteres klingt schon heftig, war aber auch ein Vorschlag aus den Bundesparteien.
Nochmal, Mohring hatte bereits eine Beweglichkeit der mittigen Parteien angeregt. Wollte man nicht.
Jetzt appelliert Kemmerich. Will man wahrscheinlich auch nicht.

Dann macht man halt Neuwahlen und so ist das Problem wenigstens verschoben.
In einem halben Jahr diskutieren wir dann, wieso denn die AfD 25 % erreicht. Ja, wieso denn bloß? ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Uffhausen hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:10)

Wenn die meisten Leute aus der Geschichte gelernt haben, dann frage ich mich doch, warum du diesen Umstand nicht auf die Gegenwart überträgst - sprich: die Gegenwart realisierst, anstatt immer wieder die Vergangenheit zu vergegenwärtigen. Du widersprichst dir wieder mal selbst.


Die Linke stört sich weniger am dem Umstand, dass Kemmerich von der FDP ist, sondern an dem Umstand, wie er zum Ministerpräsidenten gewählt wurde - das Stilmittel der geheimen Absprache, welches die AfD dafür nutzte, ist zwar nicht schön, aber legitim = und die Linke wird davon bestimmt auch schon rege Gebrauch gemacht haben (und weiterhin werden! Egal ob kommunal-, landes- oder bundespolitisch.)

Wie siehst du das? Ist die Echauffierung der Linken nachvollziehbar und realistisch - oder beweist sie damit nicht vieleher, dass im Sandelkasten der Machtpolitik nicht jeder gleichberechtigt mit den Förmchen der Demokratie spielen darf? Demokratische Grundsätze also nur theoretisch bestehen, aber nicht praktisch umgesetzt werden (können, sollen, dürfen)? Und welchen Eindruck macht dieses fragwürdige Verhalten der Linken auf die allgemeine Wählerschaft bzgl. der Glaubwürdigkeit der Demokratie?
Ramelow selbst hat doch mit einem Sitz Mehrheit mit Hilfe eines AfD-Überläufers regiert.
Senexx

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Senexx »

Klopfer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 20:48)

Die noch deutlichere Mehrheit möchte aber auch keinen FDP-MP.
Von welcher "Mehriet sprechen Sie?

Ich gebe Ihnen ein wenig Unterricht in Verfassungskunde: Thüringen ist eine repräsentative Demokratie. Die Mehrheiten werden im Parlament abgebildet.

Eine relative Mehrheit der Abgeordneten hat im dritten Wahlgang, gemäß Verfassung, Kemmerich gewählt. Eine Minderheit wollte den Kommunismus-Epigonen Ramelow.

Das sind die Regeln.
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Uffhausen »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:15)

Das mit den Blumen vor die Füße war einfach mal affig. Hätte ich nicht gemacht. Ich hätte ohne Blumen gratuliert. Sachlich. Still. Aber der linke Christ Ramelow war eben mal weit über Die Linke hinaus ein sehr geschätzter Ministerpräsident. Er hatte die meisten Thüringer hinter sich. Nur im Landesparlament sah es anders aus. Mit diesem Widerspruch solltest du dich mal befassen.
Ich wollte eigentlich nicht wissen, was du davon hältst, wenn jemand jemandem Blumen vor die Füße wirfst. :rolleyes:

Das Problem, weswegen die scheinbare Beliebtheit Ramelows in der thüringischen Bevölkerung sich nicht gleichermaßen ins Landesparlament übertragen lässt, liegt an der Parteilichkeit der Abgeordneten. Sprich: Es geht letztlich in der Politik nicht um den Willen und Wünsche der Bürger, sondern um die Vorteile und Nutzen der Parteien.
Augen auf!
Hirn an! :x
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Uffhausen hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:16)

Dass Verharmlosung nicht in Ordnung ist, dito.

Aber Überdramatisierung ist es nicht weniger = du stellst schließlich sofort wieder Vergleiche mit dem Nationalsozialismus an.
Ja, das tue ich mit Absicht. Solche Vergleiche sind wichtig! Schau sie dir an die Parallelen. Das gilt es heute zu verhindern. Oder aber man will es gar nicht verhindern. Das musst du natürlich für dich selbst klären, was du willst. Du hattest ja schon angedeutet vor Monaten, dass du schwankst. Kann ich verstehen, nur, du musst da ganz alleine durch. An der Wahlurne in jedem Fall.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:15)

Das mit den Blumen vor die Füße war einfach mal affig. Hätte ich nicht gemacht. Ich hätte ohne Blumen gratuliert. Sachlich. Still. Aber der linke Christ Ramelow war eben mal weit über Die Linke hinaus ein sehr geschätzter Ministerpräsident. Er hatte die meisten Thüringer hinter sich. Nur im Landesparlament sah es anders aus. Mit diesem Widerspruch solltest du dich mal befassen. Und nein, ich widerspreche mir nicht. Und ja, an die Geschichte der 30er und an das Aufsteigen der Nazis muss immer und immer wieder erinnert werden. Gerade bei Leuten, die wie du noch relativ jung und unerfahren sind diesbezüglich. Es geht um die Parallelen. Augen auf!
Es war Ramelow, der ohne gesicherte parlamentarische Mehrheit in die Wahl ging. Augen zu. Das ist gescheitert. Jetzt Augen auf.
Da die FDP in Erfurt eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschliesst, wirken auch die kritischen Hinweise auf die deutsche Geschichte unangebracht.

Wenn es einen historischen Tabubruch in Erfurt gibt, dann haben ihn die Bürger im Herbst 2019 bei der Parlamentswahl begangen, indem sie die AfD und deren völkische Galionsfigur Björn Höcke als zweitstärkste Partei in den Landtag gewählt haben.
https://www.nzz.ch/international/deutsc ... ld.1538784
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Jessie »

Kemmerich scheint tatsächlich auf einem anderen Stern zu leben. Eben sprach er im MoMa davon, die demokratischen Politiker in Thüringen müssten jetzt den Wählerauftrag vom letzten Oktober annehmen. Wie bitte? War es der Wählerauftrag, ein Mitglied einer 5%-Partei zum MP zu küren? Ganz bestimmt nicht.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Senexx hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:21)

Von welcher "Mehriet sprechen Sie?

Ich gebe Ihnen ein wenig Unterricht in Verfassungskunde: Thüringen ist eine repräsentative Demokratie. Die Mehrheiten werden im Parlament abgebildet.

Eine relative Mehrheit der Abgeordneten hat im dritten Wahlgang, gemäß Verfassung, Kemmerich gewählt. Eine Minderheit wollte den Kommunismus-Epigonen Ramelow.

Das sind die Regeln.
Ramelow ein "Kommunismus-Epigone"? :D Ramelow ist ein westdeutscher linker Christ und ein demokratischer Sozialist. Hat alles mit "Kommunismus" nichts zu tun. Aber so gar nichts.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Senexx

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Senexx »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:29)

Ramelow ein "Kommunismus-Epigone"? :D Ramelow ist ein westdeutscher linker Christ und ein demokratischer Sozialist. Hat alles mit "Kommunismus" nichts zu tun. Aber so gar nichts.
Kleiner Exkurs, hat aber hier mit dem Thema nichts zu tun: Ramelow ist Repräsentant der "Die Linke", die nichts weiter ist als die umfirmierte SED: Sie selbst beansprucht ja die Rechtsidentität mit der SED. Er ist eine Epigone von Ulbricht und Honecker. Dass er Christ zu sein behauptet, ist unerheblich. Ein Christ kann nicht das Banner einer Massenmörderpartei weitertragen. Soviel zu seinem Christsein.

"Demokratisicher Sozialismus" hat einmal die SPD beansprucht, soll er sich mit denen darum streiten.

PS: Dass Sie, "Christ" als Positivum ins Spiel bringen ist lächerlich. Bezeichnen Sie sich selbst nicht als "Atheistin", lehnen das Christentum ab? Wir Christen lassen uns nicht von Atheisten instrumentalisieren, sollten Sie wissen.
Zuletzt geändert von Senexx am Donnerstag 6. Februar 2020, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

Jessie hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:29)

Kemmerich scheint tatsächlich auf einem anderen Stern zu leben. Eben sprach er im MoMa davon, die demokratischen Politiker in Thüringen müssten jetzt den Wählerauftrag vom letzten Oktober annehmen. Wie bitte? War es der Wählerauftrag, ein Mitglied einer 5%-Partei zum MP zu küren? Ganz bestimmt nicht.
Der ganze Irrwitz ist ja selbst wenn es eine Kemmerich Minderheitsregierung aus FDP, CDU, SPD und Grünen gäbe , müsste man trotzdem immer wieder bei Entscheidungen auf Stimmen entweder von LINKEN oder AFD hoffen, dass heißt in Klartext CDU und FDP können ihr Wahlversprechen keine Zusammenatbeit oder Tolerierung durch radikale Parteien von links und rechts gar nicht erfüllen ( dafür sind in Thüringen diese radikalen Parteien von links und rechts zu stark) und müssten zwangsläufig Wortbruch begehen, dass müssten sie aber dann mal ihren Wählern erklären, dass ist ein Verhalten nach dem Motto: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" .
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Jessie hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:29)

Kemmerich scheint tatsächlich auf einem anderen Stern zu leben. Eben sprach er im MoMa davon, die demokratischen Politiker in Thüringen müssten jetzt den Wählerauftrag vom letzten Oktober annehmen. Wie bitte? War es der Wählerauftrag, ein Mitglied einer 5%-Partei zum MP zu küren? Ganz bestimmt nicht.
Der Wählerauftrag war die Bildung eines Hungerparlamentes.

Zum MP wird gewählt, wer die meisten Stimmen im Parlament erhält.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Uffhausen »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:25)

Ja, das tue ich mit Absicht. Solche Vergleiche sind wichtig!
Wichtig JA! Aber RICHTIG (also zur Situation passend) sind sie deswegen noch lange nicht.
Schau sie dir an die Parallelen. Das gilt es heute zu verhindern. Oder aber man will es gar nicht verhindern. Das musst du natürlich für dich selbst klären, was du willst. Du hattest ja schon angedeutet vor Monaten, dass du schwankst. Kann ich verstehen, nur, du musst da ganz alleine durch. An der Wahlurne in jedem Fall.
Ich habe niemals gesagt, dass ich "schwanke" - das ist nur deine verzweifelte Interpretation, damit du mich in die rechte Schublade verfrachten kannst.

Ich bin dagegen sehr entschieden (u. a. gegen rechts; deswegen aber noch lange kein Linker!), aber ich versuche dennoch zu verstehen (was nicht automatisch bedeutet, Verständnis für etwas zu entwickeln) = weil ich eben definitiv nicht dem selbstherrlichen, besserwisserischen und demokratiefeindlichen Schubladendenken wie du erlegen bin.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:35)

Der ganze Irrwitz ist ja selbst wenn es eine Kemmerich Minderheitsregierung aus FDP, CDU, SPD und Grünen gäbe , müsste man trotzdem immer wieder bei Entscheidungen auf Stimmen entweder von LINKEN oder AFD hoffen, dass heißt in Klartext CDU und FDP können ihr Wahlversprechen keine Zusammenatbeit oder Tolerierung durch radikale Parteien von links und rechts gar nicht erfüllen ( dafür sind in Thüringen diese radikalen Parteien von links und rechts zu stark) und müssten zwangsläufig Wortbruch begehen, dass müssten sie aber dann mal ihren Wählern erklären, dass ist ein Verhalten nach dem Motto: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" .
Da ist natürlich was dran.

Der Wählerauftrag gibt aber nichts anderes her als eine Minderheitsregierung. Auch RRG hätte sich außerhalb des eigenen Universums bedienen müssen.

Der einzige, aber wesentliche Unterschied ist der, dass eine Minderheitsregierung der Mitte das Land eher vereinen kann als eine Minderheitsregierung mit Schlagseite.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Jessie »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:37)



Zum MP wird gewählt, wer die meisten Stimmen im Parlament erhält.
Spätestens im dritten Wahlgang mit einem Kai aus der Kiste und den Stimmen von Rechtsradikalen klappt das dann auch.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von garfield336 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:35)

Der ganze Irrwitz ist ja selbst wenn es eine Kemmerich Minderheitsregierung aus FDP, CDU, SPD und Grünen gäbe , müsste man trotzdem immer wieder bei Entscheidungen auf Stimmen entweder von LINKEN oder AFD hoffen, dass heißt in Klartext CDU und FDP können ihr Wahlversprechen keine Zusammenatbeit oder Tolerierung durch radikale Parteien von links und rechts gar nicht erfüllen ( dafür sind in Thüringen diese radikalen Parteien von links und rechts zu stark) und müssten zwangsläufig Wortbruch begehen, dass müssten sie aber dann mal ihren Wählern erklären, dass ist ein Verhalten nach dem Motto: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" .
nun Links und Rechts hat zusammen mehr als 50% der Stimmen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Senexx hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:33)

Kleiner Exkurs, hat aber hier mit dem Thema nichts zu tun: Ramelow ist Repräsentant der "Die Linke", die nichts weiter ist als die umfirmierte SED: Sie selbst beansprucht ja die Rechtsidentität mit der SED. Er ist eine Epigone von Ulbricht und Honecker. Dass er Christ zu sein behauptet, ist unerheblich. Ein Christ kann nicht das Banner einer Massenmörderpartei weitertragen. Soviel zu seinem Christsein.

"Demokratisicher Sozialismus" hat einmal die SPD beansprucht, soll er sich mit denen darum streiten.

PS: Dass Sie, "Christ" als Positivum ins Spiel bringen ist lächerlich. Bezeichnen Sie sich selbst nicht als "Atheistin", lehnen das Christentum ab? Wir Christen lassen uns nicht von Atheisten instrumentalisieren, sollten Sie wissen.
Die Linke ist ein Zusammenschluss aus der früheren PDS (Ost) und der WASG (West). Die Westdeutschen hätten sich 2007 nie mit den linken Ossis zusammengetan, wenn Letztere nicht zuvor gründlich an ihrer Vergangenheitsbewältigung gearbeitet hätten. Inhaltlich und personell. Davon kannst du schon mal ausgehen.

Du wurdest mir in der Weinstube vor paar Tagen mal als einer der wenigen linken Forums-User offeriert. Das scheint aber offenbar gar nicht zu stimmen. Oder? War bestimmt ein Weinstuben-Gag :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Jessie hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:45)

Spätestens im dritten Wahlgang mit einem Kai aus der Kiste und den Stimmen von Rechtsradikalen klappt das dann auch.
Du kannst ja für Neuwahlen plädieren, wenn dir die Wahl nicht gefällt.
Theoretisch kann dann jemand anderes aus der Kiste springen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:44)

Da ist natürlich was dran.

Der Wählerauftrag gibt aber nichts anderes her als eine Minderheitsregierung. Auch RRG hätte sich außerhalb des eigenen Universums bedienen müssen.

Der einzige, aber wesentliche Unterschied ist der, dass eine Minderheitsregierung der Mitte das Land eher vereinen kann als eine Minderheitsregierung mit Schlagseite.
Das Land vereinen mit Wortbruch? Glaubst du dass wirklich? Als CDU oder FDP Wähler kommt man sich doch verarscht vor.
Dann soll man solche Ausschließerritis nicht vor der Wahl wie ein Mantra vor sich her stammeln wie CDU und FDP nur um sie dann wenn es drauf ankommt opportun über Bord werden zu können.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von garfield336 »

Jessie hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:29)

Kemmerich scheint tatsächlich auf einem anderen Stern zu leben. Eben sprach er im MoMa davon, die demokratischen Politiker in Thüringen müssten jetzt den Wählerauftrag vom letzten Oktober annehmen. Wie bitte? War es der Wählerauftrag, ein Mitglied einer 5%-Partei zum MP zu küren? Ganz bestimmt nicht.
Genau dieses demokratischen Politiker haben ihn soeben zum MP gewählt.
Senexx

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Senexx »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:48)

Das Land vereinen mit Wortbruch? Glaubst du dass wirklich? Als CDU oder FDP Wähler kommt man sich doch verarscht vor.
Als CDU- oder FDP-Wähler wäre ich froh, dass jemand den Kampf gegen die Linksfront aufnimmt.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

Senexx hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:12)

Söder und Ziemak sind überhaupt gar nicht gefragt.

In Thüringen entscheiden die Thüringer nicht irgendwelche Hergelaufenen.
Sie widersprechen sich, gerade eben haben sie noch behauptet das Parlament würde entscheiden.
Oder ist das Parlament mit den Thüringern gleichzusetzen?
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von becksham »

Jessie hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:29)

Kemmerich scheint tatsächlich auf einem anderen Stern zu leben. Eben sprach er im MoMa davon, die demokratischen Politiker in Thüringen müssten jetzt den Wählerauftrag vom letzten Oktober annehmen. Wie bitte? War es der Wählerauftrag, ein Mitglied einer 5%-Partei zum MP zu küren? Ganz bestimmt nicht.
Ja, schon sehr schräg. 70 % der Wähler haben Ramelow für einen guten Ministerpräsident gehalten, bei einer Direktwahl hätte er 52 % bekommen und 68 % der Wähler sind zufrieden mit seiner Arbeit. Das ist aber alles wurscht. Ein Linker musste verhindert werden, gern auch mit den Stimmen von Faschisten.

https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... e-101.html
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:48)

Das Land vereinen mit Wortbruch? Glaubst du dass wirklich? Als CDU oder FDP Wähler kommt man sich doch verarscht vor.
Dann soll man solche Ausschließerritis nicht vor der Wahl wie ein Mantra vor sich her stammeln wie CDU und FDP nur um sie dann wenn es drauf ankommt opportun über Bord werden zu können.
Welcher Wortbruch? MP Kemmerich lehnt eine Ausrichtung an der AfD ab.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:48)

Du kannst ja für Neuwahlen plädieren, wenn dir die Wahl nicht gefällt.
Theoretisch kann dann jemand anderes aus der Kiste springen.
Sag bloß, dir gefällt ein MP, der sich hat von Neofaschisten wählen lassen?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von garfield336 »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:52)

Ja, schon sehr schräg. 70 % der Wähler haben Ramelow für einen guten Ministerpräsident gehalten, bei einer Direktwahl hätte er 52 % bekommen und 68 % der Wähler sind zufrieden mit seiner Arbeit. Das ist aber alles wurscht. Ein Linker musste verhindert werden, gern auch mit den Stimmen von Faschisten.

https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... e-101.html
nun das beutet nicht gutes für eine Neuwahl für CDU / FDP,

Es ist zu befürchten dass diese 52% nächstes mal alle zur Urne schreiten um dieses Theater zu beenden.
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Uffhausen »

Frage:

Hätte die AfD der scheinbaren Beliebtheit Ramelows aus der thüringischen Bevölkerung Folge geleistet und hätte ihn deswegen mit zum Ministerpräsidenten gewählt - wäre Ramelow dann jetzt der gleichen Kritik ausgesetzt, wie es jetzt Kemmerich ist?

Und wie hätte sich die Linke verhalten? Den jetztigen, nicht ihrigen Kandidaten, verurteilt sie, weil er mit den Stimmen von der AfD gewählt wurde. Hätte die AfD Ramelow mitgewählt, hätte die Linke einen neuen Kandidaten aufgestellt, bzw. (in geheimer Absprache) einen anderen Kandidaten gewählt? Ganz bestimmt nicht! Die Moral der Linken ist einfach nur zum kotzen!
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:52)

Ja, schon sehr schräg. 70 % der Wähler haben Ramelow für einen guten Ministerpräsident gehalten, bei einer Direktwahl hätte er 52 % bekommen und 68 % der Wähler sind zufrieden mit seiner Arbeit. Das ist aber alles wurscht. Ein Linker musste verhindert werden, gern auch mit den Stimmen von Faschisten.

https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... e-101.html
Ich finde es beängstigend wie wenig der demokratische Wille der Wähler zählt. Das öffnet Tür und Tor, die FDP tut kaum gut daran dann als Handlanger dazustehen.
Auch beängstigend finde ich die mehrheitlich postiven Reaktion hier im Forum auf diese Wahlfarce. Das lässt tief blicken. :dead:
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:52)

Ja, schon sehr schräg. 70 % der Wähler haben Ramelow für einen guten Ministerpräsident gehalten, bei einer Direktwahl hätte er 52 % bekommen und 68 % der Wähler sind zufrieden mit seiner Arbeit. Das ist aber alles wurscht. Ein Linker musste verhindert werden, gern auch mit den Stimmen von Faschisten.

https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... e-101.html
Danke für die Zahlen. Ja, genauso ist es. Auch falls Kemmerich es vorher (angeblich) nicht wusste, wer ihn wählt. Jetzt weiß ers doch. Ergo würde ich schnellstens zurücktreten an seiner Stelle. Oder aber das Ganze war wirklich ne abgekartete Sache. Und die rechtsnationalen Teile der FDP haben sich mit Teilen von CDU und mit der AfD vorher besprochen. Wird man wohl nie erfahren. Wir müssen einfach aufpassen, dass sowas nicht Schule macht im ganzen Land.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:52)

Welcher Wortbruch? MP Kemmerich lehnt eine Ausrichtung an der AfD ab.
Der Wortbruch keine Zusammenarbeit mit oder Tolerierung durch radikalen Parteien ( LINKE und AFD) , wie CDU und FDP vor derLandtagswahl immer betonten, jetzt käme man aber daran gar nicht vorbei auch Kemmerich nicht, also ganz klar Wortbruch.
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Donnerstag 6. Februar 2020, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:52)

Sag bloß, dir gefällt ein MP, der sich hat von Neofaschisten wählen lassen?
Du bist der Ansicht, die AfD sollte durch Taktik bestimmen, wer gewählt sein darf und wer nicht?

Sie könnte dann auch einen Ramelow wählen, damit dieser NICHT regiert.

Die Verfassung sieht das so übrigens gar nicht vor.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Senexx

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Senexx »

Klopfer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:50)

Sie widersprechen sich, gerade eben haben sie noch behauptet das Parlament würde entscheiden.
Oder ist das Parlament mit den Thüringern gleichzusetzen?
In der repräsentativen Demokratie repräsentiert das Paralament die Wähler: -> Verfassungskunde.
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von becksham »

Klopfer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:56)

Ich finde es beängstigend wie wenig der demokratische Wille der Wähler zählt. Das öffnet Tür und Tor, die FDP tut kaum gut daran dann als Handlanger dazustehen.
Auch beängstigend finde ich die mehrheitlich postiven Reaktion hier im Forum auf diese Wahlfarce. Das lässt tief blicken. :dead:
Nimm das Forum hier nicht zu ernst. Geh raus und rede mit den Leuten. Da habe ich noch keinen getroffen, der dieser Wahl was Positives abgewinnen konnte.
Senexx

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Senexx »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:00)

Nimm das Forum hier nicht zu ernst. Geh raus und rede mit den Leuten. Da habe ich noch keinen getroffen, der dieser Wahl was Positives abgewinnen konnte.
Sie waren in Thüringen, um mit Thüringern zu reden?

So viel Engagement ist löblich.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Uffhausen hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:56)

Frage:

Hätte die AfD der scheinbaren Beliebtheit Ramelows aus der thüringischen Bevölkerung Folge geleistet und hätte ihn deswegen mit zum Ministerpräsidenten gewählt - wäre Ramelow dann jetzt der gleichen Kritik ausgesetzt, wie es jetzt Kemmerich ist?

Und wie hätte sich die Linke verhalten? Den jetztigen, nicht ihrigen Kandidaten, verurteilt sie, weil er mit den Stimmen von der AfD gewählt wurde. Hätte die AfD Ramelow mitgewählt, hätte die Linke einen neuen Kandidaten aufgestellt, bzw. (in geheimer Absprache) einen anderen Kandidaten gewählt? Ganz bestimmt nicht! Die Moral der Linken ist einfach nur zum kotzen!
Hinter Ramelow stand/steht die Mehrheit der Thüringer. Parteienübergreifend. Den Kemmerich kennt gar keiner. Dessen Partei kann froh sein, überhaupt ins Parlament gewählt worden zu sein. Knapp die Fünf-Prozent-Hürde geschafft. Das ist der Unterschied. Eigentlich ganz einfach zu verstehen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von watisdatdenn? »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:57)
Wir müssen einfach aufpassen, dass sowas nicht Schule macht im ganzen Land.
Ich hätte nichts gegen einen Bundeskanzler der FDP einzuwenden.
Zuletzt geändert von watisdatdenn? am Donnerstag 6. Februar 2020, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Ramelow ist schlecht drauf.

Senexx

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Senexx »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:01)

Hinter Ramelow stand/steht die Mehrheit der Thüringer.

Selbst wenn das so wäre: Irrelevant. Der MP wird durch den Landtag gewählt: -> Verfassungskunde.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:00)

Nimm das Forum hier nicht zu ernst. Geh raus und rede mit den Leuten. Da habe ich noch keinen getroffen, der dieser Wahl was Positives abgewinnen konnte.
:thumbup: So ist es. Kann ich nur bestätigen da gerade in Erfurt bin und mit Bekannten die hier leben gesprochen habe.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:00)

Nimm das Forum hier nicht zu ernst. Geh raus und rede mit den Leuten. Da habe ich noch keinen getroffen, der dieser Wahl was Positives abgewinnen konnte.
Außerhalb diesen Forums will man Wahlen abschaffen?
Das wäre eher beunruhigend als drei Sondermeinungen in einem Forum. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:59)

Du bist der Ansicht, die AfD sollte durch Taktik bestimmen, wer gewählt sein darf und wer nicht?

Sie könnte dann auch einen Ramelow wählen, damit dieser NICHT regiert.

Die Verfassung sieht das so übrigens gar nicht vor.
Ok. Verfassungsrechtlich ist das im Moment sicher noch alles ok. Politisch halte ich es - und mit mir sehr viele andere auch - für einen Dammbruch. Rechtsextreme gehören normalerweise erst gar nicht in die Parlamente. Auch das dürfte eine Lehre aus der Vergangenheit sein.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59116
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:02)

Permament Neuwahlen anzustreben, halte ich für problematisch. Hat man in der Weimarer Republik auch gern und häufig gemacht.
Wetten (1 : 3 für günstigere Ergebnisse) sind kein Ersatz für Politik.

Die politische Mitte sollte ihre Funktion als Wagenburg zur Verteidigung von Republik und Demokratie wahrnehmen - dazu ist eine Kooperation notwendig.

Das ist reden gegen Windmühlen. ;)
Die SPD will Neuwahlen, damit Ramelow von der CDU durchgewunken werden kann, ansonsten kündigt sie die Groko auf.
Die Grünen wollen Rücktritt, damit Ramelow endlich MP werden kann.
AKK will Neuwahlen, damit sie anhand eines CDU Durchwinkens von Ramelow nachweisen kann, dass sie die Thüringische CDU im Griff hat.
Die FDP will entweder eine Zusammenarbeit der bürgerlichen Mitte, oder Neuwahlen, um sich in diversen absurden Versionen nicht vorwerfen lassen zu müssen, sie hätte ein Angebot an die bürgerliche Mitte nicht aufgrund eines Auswegs aus dem Dilemma gemacht.

Also wird die GroKo in Berlin aus Selbsterhalt wohl beschließen, dass in Thüringen Neuwahlen anzusetzen sind.
Dass man damit in ein wesentlich größeres Dilemma rutschen kann, das wird man erst dann begreifen, wenn es soweit ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59116
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:05)

Ok. Verfassungsrechtlich ist das im Moment sicher noch alles ok. Politisch halte ich es - und mit mir sehr viele andere auch - für einen Dammbruch. Rechtsextreme gehören normalerweise erst gar nicht in die Parlamente. Auch das dürfte eine Lehre aus der Vergangenheit sein.
Dass die AfD nicht in die Parlamente gehört, das müssen Sie deren Wählern sagen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:06)

Dass die AfD nicht in die Parlamente gehört, das müssen Sie deren Wählern sagen.
Ja. Mache ich ja auch ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:05)

Das ist reden gegen Windmühlen. ;)
Die SPD will Neuwahlen, damit Ramelow von der CDU durchgewunken werden kann, ansonsten kündigt sie die Groko auf.
Die Grünen wollen Rücktritt, damit Ramelow endlich MP werden kann.
AKK will Neuwahlen, damit sie anhand eines CDU Durchwinkens von Ramelow nachweisen kann, dass sie die Thüringische CDU im Griff hat.
Die FDP will entweder eine Zusammenarbeit der bürgerlichen Mitte, oder Neuwahlen, um sich in diversen absurden Versionen nicht vorwerfen lassen zu müssen, sie hätte ein Angebot an die bürgerliche Mitte nicht aufgrund eines Auswegs aus dem Dilemma gemacht.

Also wird die GroKo in Berlin aus Selbsterhalt wohl beschließen, dass in Thüringen Neuwahlen anzusetzen sind.
Dass man damit in ein wesentlich größeres Dilemma rutschen kann, das wird man erst dann begreifen, wenn es soweit ist.
Sorry, aber dass der Fünf-Prozent-FDP-Mann mit Hilfe neofaschistischer Stimmen zum MP gewählt worden ist, stört Sie wohl gar nicht?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:15)

Es geht um die Parallelen.
Und welchen Parallelen versuchst du hier krampfhaft herbeizufabulieren? An welches konkrete historische Ereignis aus der Weimarer Republik fühlst du dich erinnert?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Senexx

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:05)

Das ist reden gegen Windmühlen. ;)
Die SPD will Neuwahlen, damit Ramelow von der CDU durchgewunken werden kann, ansonsten kündigt sie die Groko auf.
Die Grünen wollen Rücktritt, damit Ramelow endlich MP werden kann.
AKK will Neuwahlen, damit sie anhand eines CDU Durchwinkens von Ramelow nachweisen kann, dass sie die Thüringische CDU im Griff hat.
Die FDP will entweder eine Zusammenarbeit der bürgerlichen Mitte, oder Neuwahlen, um sich in diversen absurden Versionen nicht vorwerfen lassen zu müssen, sie hätte ein Angebot an die bürgerliche Mitte nicht aufgrund eines Auswegs aus dem Dilemma gemacht.

Also wird die GroKo in Berlin aus Selbsterhalt wohl beschließen, dass in Thüringen Neuwahlen anzusetzen sind.
Dass man damit in ein wesentlich größeres Dilemma rutschen kann, das wird man erst dann begreifen, wenn es soweit ist.
In der Bonner Republik wäre das alles nicht passiert und würde es jetzt nicht so ein Tohuwabohu geben.

Es war eine Fehlentscheidung, die Hauptstadt nach Berlin zu verlegen.

Ex oriente calamitas.
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von becksham »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:04)

Außerhalb diesen Forums will man Wahlen abschaffen?
Das wäre eher beunruhigend als drei Sondermeinungen in einem Forum. ;)
Genau. Wenn man ein Wahlergebnis kritisiert, will man Wahlen abschaffen. Solche kruden Gedankengänge sind mir im wirklichen Leben auch noch nicht begegnet. Zum Glück. :rolleyes:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:10)

Sorry, aber dass der Fünf-Prozent-FDP-Mann mit Hilfe neofaschistischer Stimmen zum MP gewählt worden ist, stört Sie wohl gar nicht?
Dass der antikommunistische, chrisliche Wessi Ramelow auch Stimmen von der AfD bekommen hat und nur wegen eines AfD-Überläufers regieren konnte stört dich doch auch nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Uffhausen »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:01)

Hinter Ramelow stand/steht die Mehrheit der Thüringer. Parteienübergreifend. Den Kemmerich kennt gar keiner. Dessen Partei kann froh sein, überhaupt ins Parlament gewählt worden zu sein. Knapp die Fünf-Prozent-Hürde geschafft. Das ist der Unterschied. Eigentlich ganz einfach zu verstehen.
Das war überhaupt nicht die Frage, du Göttin der Ausweichung - sondern was wäre, wenn die AfD zu Gunsten der Linken wählen würde (bspw. aufgrund der Vorliebe der Bevölkerung)?
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 09:05)

Ok. Verfassungsrechtlich ist das im Moment sicher noch alles ok. Politisch halte ich es - und mit mir sehr viele andere auch - für einen Dammbruch. Rechtsextreme gehören normalerweise erst gar nicht in die Parlamente. Auch das dürfte eine Lehre aus der Vergangenheit sein.
Es waren die Bürger, die im Herbst vergangenen Jahres die AfD entsprechend ins Parlament gewählt haben.

Wenn man andere Ergebnisse haben will, muss man Politik-Angebote machen, nicht Taktik-Angebote.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Gesperrt