Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Verstehe ich das jetzt richtig?
AKK und Söder hätten lieber eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung unter einem MP Ramelow als eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung mit MP Kemmerich?
AKK und Söder hätten lieber eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung unter einem MP Ramelow als eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung mit MP Kemmerich?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Vielleicht bereitet sich Merz ja auf die Rückkehr vor:Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Feb 2020, 21:22)
Friedrich Merz hat für die heutigen Ergeinisse in Erfurt für CDU und,FDP nur Kopfschüttel übrig. Aus Partei internen Kreisen heißt es: " Das was heute sich XDU und,FDP geleistet haben hat mit bürgerliche Parteien nichts zu tun" ähnlich klang es heute selbst von der CSU, Söder in Richtung CDU: " Sollten solche aberwitzigen Machtspielchen auch mal auf Bundesbene stattfinden werden wir die, CSU da nicht mitmachen und und von einer in Teilen extremistischen, Anti bürgerlichen Partei (,AFD) wählen lassen oder gar mit ihr paktieren".
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6ead6abcec
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
gelb schwarz, nicht schwarz gelb.Liberty hat geschrieben:(05 Feb 2020, 21:24)
Verstehe ich das jetzt richtig?
AKK und Söder hätten lieber eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung unter einem MP Ramelow als eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung mit MP Kemmerich?

- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Naja AKK und Söder wollen nicht daran beteilgt gewesen sein, wie der braune Sumpf salonfähig gemacht wurde. Das wird zu mindest die Motivation dahinter sein. Sie sehen vermutlich bereits weitere Prozente bei den nächsten Wahlen purzeln....Liberty hat geschrieben:(05 Feb 2020, 21:24)
Verstehe ich das jetzt richtig?
AKK und Söder hätten lieber eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung unter einem MP Ramelow als eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung mit MP Kemmerich?
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Krasse Angelegenheit. Ich hätte keine 50 Cent darauf gewettet, das es jemals soweit kommt. Aber egal ob die AfD den MP mit gewählt hat, zu sagen haben die doch nix?
Ebenso werden Stimmen für Neuwahlen laut ... aber was soll das bringen? Die Mehrheitsverhältnisse werden sich doch nicht ändern?
Ebenso werden Stimmen für Neuwahlen laut ... aber was soll das bringen? Die Mehrheitsverhältnisse werden sich doch nicht ändern?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Die sehen die EIGENEN Posten in Gefahr ! - was meinst - wenn die (SPD) die Groko aufkündigen ?Liberty hat geschrieben:(05 Feb 2020, 21:24)
Verstehe ich das jetzt richtig?
AKK und Söder hätten lieber eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung unter einem MP Ramelow als eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung mit MP Kemmerich?
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 20:29)
Wenn ich sehe, wie sich die Union jetzt ereifert, dann schließt sich aus, dass sie mit der Die Linke jemals einen Koalitionsvertrag eingeht, bis alle bisherigen Parteivorsitzenden den parteilichen! Löffel abgegeben haben.
Das sagen sie heute. Mal ehrlich, weder Mohring noch sonst wen von Rang interessiert, ob Modrow oder Zimmer noch Parteimitglied ist. Welches Problem sollte er mit Kipping oder diesem anderen aktuellen Vorsitzenden haben, dem Gewerkschafter, außer, dass er eben für eine andere Politik steht? Das sind Abgrenzungsübungen, denen sich langsam der Sinn verflüchtigt. Soweit ich das überblicke, gehören dem Landtag Frank Kuschel und Ina Leukefeld nicht mehr an, die zuletzt in Sachen DDR-Vergangenheit noch eine Rolle spielten. Das ist vieles einfach von der Zeit überholt.
Ich kann gut verstehen, wenn jemand, der unmittelbar unter der DDR gelitten hat, mit dieser Partei sein Leben lang nichts zu tun haben will. Für sonstige Berufspolitiker ist das wohlfeile Brauchtumspflege, solange sich die Frage machtpolitisch und thematisch gar nicht stellt. Das nehme ich nicht mehr sehr ernst. Nicht sehr ernst nehme ich auch viele von Berufspolitikern ausgesprochenen Verwünschungen der FDP Thüringen.
Dass ich selbst besonders glücklich mit der ganzen Situation rund um die AFD bin, kann ich nicht behaupten. Da kann die FDP jetzt aber auch nur sehr bedingt was für. Politik ist die Kunst, das Mögliche zu erreichen.
Und für eine Koalition der Mitte wird es, sage ich mal frech voraus, auch nach Neuwahlen nicht reichen. Eher wird, Vorsicht, düstere Prognose, die AfD weitere Stimmen gewinnen. Das wird eine Gratwanderung. Dafür wird keine Partei gerne die Verantwortung übernehmen. Werden sie aber müssen.
Ich bin mir da gar nicht so sicher. Welche Gruppe von Wählern sollte sich nun zusätzlich noch für die AFD interessieren? Zudem hat die AFD allzu lange ihre wichtigen Richtungsfragen auf "nach den Wahlen", also in dieses immer noch junge Jahr, verschoben und wollte nun endlich einmal ihre wenig populären Richtungskämpfe rechtzeitig vor der Bundestagswahl erledigen. Auch das Thema Verfassungsschutz wird sich angesichts der jüngsten Vorstandswahlen in diversen Landesverbänden eher nicht entschärfen. Setzen wir mal voraus, dass die übrigen Parteien sich kein Ei legen, sehe ich da in Thüringen nicht, warum irgendwer zusätzlich diese Kasper wählen sollte. Gefahr droht höchstens bei einbrechender Wahlbeteiligung auf der anderen Seite.
Auch wenn ich mich wiederhole, mir ist unverständlich, weshalb die Parteien der Mitte in Thürigen sich anteilig nicht in der Lage sehen, wahrhaft demokratisch in jeweils gesonderten Themen und deren Abstimmung miteinander zu regieren.
In Thüringen haben jenseits der AFD schon fast alle mit irgendwem koaliert. CDU allein, CDU mit FDP, CDU mit SPD, Linke mit SPD und Grünen. CDU-Grüne war auch mal im Gespräch, mangels Masse nicht realisiert. Es ist möglich, aber es ist auch keine gemachte Sache. Zudem haben Parteien nun einmal einen Willen zur Selbstdarstellung, zur Erkennbarkeit. Wie man in Sachsen-Anhalt sieht, sind ungewohnte Vielparteienbündnisse manchmal schwierig.
Ich bin nun einmal Pragmatikerin to the core. Es ist doch besser, jetzt endlich einmal mittig miteinander zu regieren, als Thüringen weiterhin quasi in der Luft hängen zu lassen. Es ist schon interessant zu beobachten, dass dies in anderen Staaten funktioniert, sogar bewusst forciert wird, aber Deutschland untergeht, wenn dies in einem! Bundesland ansteht.
Das ist ja nicht, was passiert ist. Es hat sich schlicht keine Mehrheitskoalition "der Mitte" zusammengefunden. Etwaige Partner fanden andere Modelle attraktiver. Dazu gehört explizit auch, dass CDU und FDP nicht so weit SPD und Grünen entgegenkamen, dass diese sich wiedergefunden hätten (und anders herum). Deshalb der Weg der Minderheiten und nun voraussichtlich Neuwahlen. Ich finde Neuwahlen nicht schlimm. Mehr als kleinste, schwere Kompromisse wären nicht herausgekommen, die Handlungsfähigkeit der Landesbehörden ist durch ein Haushaltsgesetz vorerst gesichert. Nachdem die Union nun nicht mehr "gegen rot-rot-grün" anstänkern muss und jene nicht mehr im Amt sind, findet sich vielleicht ein Weg. Entweder durch neue Sitzzahlen für die Fraktionen, neue Köpfe auf den Sitzen oder neuen Erzählmöglichkeiten, Kompromisse als Erfolge zu verbuchen.
Ich sehe da nicht so schwarz.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Neuwahlen sind eine Möglichkeit, im Licht der Situationen neu anzusagen, wozu man allenfalls bereit wäre. Das kann bedeuten, dass hinterher geht, was vorher als unmöglich galt, selbst, wenn sich das Ergebnis nur geringfügig ändern sollte.jack000 hat geschrieben:(05 Feb 2020, 21:48)
Krasse Angelegenheit. Ich hätte keine 50 Cent darauf gewettet, das es jemals soweit kommt. Aber egal ob die AfD den MP mit gewählt hat, zu sagen haben die doch nix?
Ebenso werden Stimmen für Neuwahlen laut ... aber was soll das bringen? Die Mehrheitsverhältnisse werden sich doch nicht ändern?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Die ideologischen Verblendungen, die man hier lesen kann, sind echt schwer zu glauben.
1. Die FDP (Kemmerich) wurde demokratisch von der Mehrheit gewählt.
2. RRG hat keine Mehrheit.
3. Die demokratisch definierte Mehrheit liegt bei der politsch rechten Seite.
4. Die FDP und deren Politiker werden nicht von den Gedanken der AfD "korrumpiert", nur weil sie von ihnen gewählt wurden.
5. Die CDU hat den MP Posten verloren, weil sie von Anfang an jegliche kooperation mit AfD UND Linke ausschlossen und deshalb Angst davor hatten, die falschen Stimmen zu erhalten.
6. Die FDP hatte nur 5%, bei Neuwahlen nicht mehr ins Parlament zu kommen, wäre noch schlimmmer und wahrscheinlicher gewesen, als jetzt eine Koalition suchen zu müssen, bzw mit einer Minderheit zu regieren.
7. Für die Wahl war keine Verschwörung oder Absprache nötig, sowohl FDP, CDU als auch AfD wollten kein RRG, also wählt jeder halbwegs logisch denkender Mensch die EINZIGE Alternative, die das verhindert und in ihren Augen nicht so schlimm ist.
Warum sperren sich so viele vor der Vorstellung, dass die AfD lieber bei jedem Gesetzesvorschlag der FDP und CDU zustimmt, als eine RRG Minderheitskoalition zuzulassen. Immerhin haben sie programmatisch deutlich mehr mit CDU und FDP als mit Linke und Grüne gemein. Aus Sicht der AfD gings hier nur um Schadensbegrenzung.
Dass sich aber nun so viele Linke darüber echauffieren, dass Kemmerich ohne sie eine Mehrheit erhält, und ihn auffordern diese abzulehnen, weil sie nicht ihrem "Moralverständniss" entspricht, zeigt deutlich, wie kindisch sie sich mittlerweile verhalten.
1. Die FDP (Kemmerich) wurde demokratisch von der Mehrheit gewählt.
2. RRG hat keine Mehrheit.
3. Die demokratisch definierte Mehrheit liegt bei der politsch rechten Seite.
4. Die FDP und deren Politiker werden nicht von den Gedanken der AfD "korrumpiert", nur weil sie von ihnen gewählt wurden.
5. Die CDU hat den MP Posten verloren, weil sie von Anfang an jegliche kooperation mit AfD UND Linke ausschlossen und deshalb Angst davor hatten, die falschen Stimmen zu erhalten.
6. Die FDP hatte nur 5%, bei Neuwahlen nicht mehr ins Parlament zu kommen, wäre noch schlimmmer und wahrscheinlicher gewesen, als jetzt eine Koalition suchen zu müssen, bzw mit einer Minderheit zu regieren.
7. Für die Wahl war keine Verschwörung oder Absprache nötig, sowohl FDP, CDU als auch AfD wollten kein RRG, also wählt jeder halbwegs logisch denkender Mensch die EINZIGE Alternative, die das verhindert und in ihren Augen nicht so schlimm ist.
Warum sperren sich so viele vor der Vorstellung, dass die AfD lieber bei jedem Gesetzesvorschlag der FDP und CDU zustimmt, als eine RRG Minderheitskoalition zuzulassen. Immerhin haben sie programmatisch deutlich mehr mit CDU und FDP als mit Linke und Grüne gemein. Aus Sicht der AfD gings hier nur um Schadensbegrenzung.
Dass sich aber nun so viele Linke darüber echauffieren, dass Kemmerich ohne sie eine Mehrheit erhält, und ihn auffordern diese abzulehnen, weil sie nicht ihrem "Moralverständniss" entspricht, zeigt deutlich, wie kindisch sie sich mittlerweile verhalten.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Ich versteh den ganzen Trubel nicht.
Der letzte MP war ein linker, mit linken Stimmen gewählt, der Vertreter einer Partei, deren kommunistische Plattform vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Jetzt haben sie einen MP der FDP, der mit den Stimmen der AfD gewählt wurde, deren rechter Flügel vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Was genau ist denn heute schlimmer als beim letzten mal?
Das die roten Socken zetern und heulen ist nachvollziehbar aber der restliche Aufschrei?
Eine Regierung der Mitte, endlich ohne Beteiligung einer Randpartei.
Alles gut.
Der letzte MP war ein linker, mit linken Stimmen gewählt, der Vertreter einer Partei, deren kommunistische Plattform vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Jetzt haben sie einen MP der FDP, der mit den Stimmen der AfD gewählt wurde, deren rechter Flügel vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Was genau ist denn heute schlimmer als beim letzten mal?
Das die roten Socken zetern und heulen ist nachvollziehbar aber der restliche Aufschrei?
Eine Regierung der Mitte, endlich ohne Beteiligung einer Randpartei.
Alles gut.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Ich weiss nicht, wie naiv man sein muss, um alles gut finden zu können.Moses hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:08)
Eine Regierung der Mitte, endlich ohne Beteiligung einer Randpartei.
Alles gut.
Und von welcher Regierung sprichst Du? Es gibt bisher nur einen MP, das ist keine Regierung.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Eben. Das war zuvor mal Mohrings Angebot, aber Ramelow wollte nicht.Moses hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:08)
Ich versteh den ganzen Trubel nicht.
Der letzte MP war ein linker, mit linken Stimmen gewählt, der Vertreter einer Partei, deren kommunistische Plattform vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Jetzt haben sie einen MP der FDP, der mit den Stimmen der AfD gewählt wurde, deren rechter Flügel vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Was genau ist denn heute schlimmer als beim letzten mal?
Das die roten Socken zetern und heulen ist nachvollziehbar aber der restliche Aufschrei?
Eine Regierung der Mitte, endlich ohne Beteiligung einer Randpartei.
Alles gut.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Da habe ich Kubicki etwas anders verstanden.Dieter Winter hat geschrieben:(05 Feb 2020, 20:57)
Naja, auch Lindner und Kubicki äußern sich so, dass Neuwahlen wohl das geringere Übel wären, als eine Tolerierung von Schwarz/gelb durch die AfD.
Bei welchen Themen würde die AfD gemeinsame Beschlüsse der parteilichen Mitte, so diese noch existent ist, tolerieren?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Dein Vergleich wäre dann zutreffend, wenn Ramelow samt seiner Thüringischen Parteikollegen Mitglieder der kommunistischen Plattform wären und vom VS beobachtet würden, so wie Höcke mit seinem rechten Flügel. Da aber Ramelow ein seriöser Politiker ist und Höcke ein Rechtsradikaler, ist der Aufschrei in der Bevölkerung verständlich.Moses hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:08)
Ich versteh den ganzen Trubel nicht.
Der letzte MP war ein linker, mit linken Stimmen gewählt, der Vertreter einer Partei, deren kommunistische Plattform vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Jetzt haben sie einen MP der FDP, der mit den Stimmen der AfD gewählt wurde, deren rechter Flügel vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Was genau ist denn heute schlimmer als beim letzten mal?
Das die roten Socken zetern und heulen ist nachvollziehbar aber der restliche Aufschrei?
Eine Regierung der Mitte, endlich ohne Beteiligung einer Randpartei.
Alles gut.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Nein, nicht alles gut. Ein MP, gewählt allein deshalb, weil die AfD das sehr geschickt plante und mit deren Stimmen.Moses hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:08)
Ich versteh den ganzen Trubel nicht.
Der letzte MP war ein linker, mit linken Stimmen gewählt, der Vertreter einer Partei, deren kommunistische Plattform vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Jetzt haben sie einen MP der FDP, der mit den Stimmen der AfD gewählt wurde, deren rechter Flügel vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Was genau ist denn heute schlimmer als beim letzten mal?
Das die roten Socken zetern und heulen ist nachvollziehbar aber der restliche Aufschrei?
Eine Regierung der Mitte, endlich ohne Beteiligung einer Randpartei.
Alles gut.
Ein MP einer Partei, die jede Zusammenarbeit mit der AfD abgelehnt hat, aber dem dieser parteiübergreifende demokratische Konsens am Achtersteven vorbei ging.
Wie war das noch mit der "Brandmauer von rechts und links?" Anscheinend war's ganz weit rechts nicht so heiß.
Ein MP, der zwar heute betont, dass in seiner Regierung keine AfD enthalten sein wird, aber in dieser Hinsicht zumindest für mich jede Glaubwürdigkeit verloren hat.
Wer um jeden Preis nach der Macht greift, wird auch versuchen, sie um jeden Preis zu halten.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Man kommt ja an einer MP-Wahl nicht vorbei. Auch nicht, wenn man das Volk nochmal "nachwählen" lässt.Misterfritz hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:18)
Ich weiss nicht, wie naiv man sein muss, um alles gut finden zu können.
Und von welcher Regierung sprichst Du? Es gibt bisher nur einen MP, das ist keine Regierung.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Zum Beispiel Steuersenkungen.JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:22)
Bei welchen Themen würde die AfD gemeinsame Beschlüsse der parteilichen Mitte, so diese noch existent ist, tolerieren?
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Wenn man den völlig verunsicherten, frisch gebackenen MP heute gesehen hat, kann man sich kaum vorstellen, dass er dem Shitstorm auf Dauer trotzen wird.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Wie soll man das jetzt wissen?JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:22)
Bei welchen Themen würde die AfD gemeinsame Beschlüsse der parteilichen Mitte, so diese noch existent ist, tolerieren?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95616
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Die da wären?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Vor allem hier phantasieren schon einige von meiner
Kemmerich Minderheitsregierung die es noch gar nicht gibt.
Die Bundes CDU jedenfalls hat bereits angekündigt ( laut CDU Präsidiumsbeschluss), dass sie auf keinen Fall Teil einer Regierung sein werden, die auf Höckes Gnaden hin und nur dank der Blaubraunen existiert.
Daher läuft es wohl auf baldige Neuwahlen hinaus.
Kemmerich Minderheitsregierung die es noch gar nicht gibt.
Die Bundes CDU jedenfalls hat bereits angekündigt ( laut CDU Präsidiumsbeschluss), dass sie auf keinen Fall Teil einer Regierung sein werden, die auf Höckes Gnaden hin und nur dank der Blaubraunen existiert.
Daher läuft es wohl auf baldige Neuwahlen hinaus.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Das ist mit Blick auf Thüringen nicht korrekt. Abgesehen davon habe ich so meine Zweifel, ob die CDU, CSU und FDP sich deine Argumentation so zueigen machen wollen. Die FDP hat heute einen Zug gemacht, den ich gar nicht so schlecht finde. Dass daraus eine Regierung wird, denke ich aber eher nicht.Moses hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:08)
Ich versteh den ganzen Trubel nicht.
Der letzte MP war ein linker, mit linken Stimmen gewählt, der Vertreter einer Partei, deren kommunistische Plattform vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95616
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Keine Zusammenarbeit mit den Nazis. Das war von vorne herein klar. Das die CDU Thüringen hier in die Scheiße gelangt hat ist klar.Liberty hat geschrieben:(05 Feb 2020, 21:24)
Verstehe ich das jetzt richtig?
AKK und Söder hätten lieber eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung unter einem MP Ramelow als eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung mit MP Kemmerich?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Zum Beispiel Grunderwerbssteuer. Thüringen hat mit den höchsten Steuersatz der Republik.Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:32)
Die da wären?
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Zur Auswahl standen Ramelow (Linke), Kindervater (parteilos, von AfD aufgestellt) und Kemmerich (FDP). Wen hätte die CDU deiner Meinung nach wählen sollen?Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:33)
Das die CDU Thüringen hier in die Scheiße gelangt hat ist klar.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Ich befürchte Kemmerich wird sein Lebtag nicht mehr glücklich mit dieser Fehlentacheidung, als gestandener Demokrate und Liberaler hätte er einfach sagen , soll bevor auf Stimmen von Extremisten angewiesen bin verzichte ich lieber oder den Ratschlag seines Parteichefs beherzigen sollen: " ES IST BESSER NICHT ZU REGIEREN ALS FALSCH ZU REGIEREN".Jessie hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:29)
Wenn man den völlig verunsicherten, frisch gebackenen MP heute gesehen hat, kann man sich kaum vorstellen, dass er dem Shitstorm auf Dauer trotzen wird.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Mal ernsthaft, man kann einem Politiker kaum vorwerfen, dass er für ein Amt kandidiert.Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:35)
Ich befürchte Kemmerich wird sein Lebtag nicht mehr glücklich mit dieser Fehlentacheidung, als gestandener Demokrate und Liberaler hätte er einfach sagen , soll bevor auf Stimmen von Extremisten angewiesen bin verzichte ich lieber oder den Ratschlag seines Parteichefs beherzigen sollen: " ES IST BESSER NICHT ZU REGIEREN ALS FALSCH ZU REGIEREN".
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95616
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Falsch. Die Regierung gibt es. Seit der Wahl zum MP.Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:32)
Vor allem hier phantasieren schon einige von meiner
Kemmerich Minderheitsregierung die es noch gar nicht gibt.
Was es noch nicht gibt, ist ein Kabinett. Aber da es nun mal leider selten so demokratisch ist wie in Bremen müssen die Minister NICHT vom Parlament gewählt werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95616
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Enthaltung. Ganz einfach.Liberty hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:35)
Zur Auswahl standen Ramelow (Linke), Kindervater (parteilos, von AfD aufgestellt) und Kemmerich (FDP). Wen hätte die CDU deiner Meinung nach wählen sollen?
Wo sind die Belege bzgl. der Kommunisten? Hast schon wieder verdrängt, deine Behauptung?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Warum Enthaltung? Was spricht denn gegen Kemmerich, dass die CDU ihn nicht wählen sollte?Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:39)
Enthaltung. Ganz einfach.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Meinst du nicht, dass der Thüringer Wähler und nicht nur diese, gelinde gesagt, verblüfft wäre, wenn die CDU ihre bis dato strikte Ansage, nicht mit der Die Linke zu koalieren, diese nicht einmal zu tolerieren, spontan ändern würde? Meines Erachtens kann sich die CDU diese Unglaubwürdigkeit nicht leisten."imp“
Das sagen sie heute. Mal ehrlich, weder Mohring noch sonst wen von Rang interessiert, ob Modrow oder Zimmer noch Parteimitglied ist. Welches Problem sollte er mit Kipping oder diesem anderen aktuellen Vorsitzenden haben, dem Gewerkschafter, außer, dass er eben für eine andere Politik steht? Das sind Abgrenzungsübungen, denen sich langsam der Sinn verflüchtigt. Soweit ich das überblicke, gehören dem Landtag Frank Kuschel und Ina Leukefeld nicht mehr an, die zuletzt in Sachen DDR-Vergangenheit noch eine Rolle spielten. Das ist vieles einfach von der Zeit überholt.
Ich kann gut verstehen, wenn jemand, der unmittelbar unter der DDR gelitten hat, mit dieser Partei sein Leben lang nichts zu tun haben will. Für sonstige Berufspolitiker ist das wohlfeile Brauchtumspflege, solange sich die Frage machtpolitisch und thematisch gar nicht stellt. Das nehme ich nicht mehr sehr ernst. Nicht sehr ernst nehme ich auch viele von Berufspolitikern ausgesprochenen Verwünschungen der FDP Thüringen.
Dass ich selbst besonders glücklich mit der ganzen Situation rund um die AFD bin, kann ich nicht behaupten. Da kann die FDP jetzt aber auch nur sehr bedingt was für. Politik ist die Kunst, das Mögliche zu erreichen.
Eben der enttäuschte Wähler geht nicht mehr zur Wahl, der AfD Wähler geht, zusätzlich Denjenigen, die sich jetzt dem fatalen Glauben hingeben, die AfD könne etwas bewirken.Ich bin mir da gar nicht so sicher. Welche Gruppe von Wählern sollte sich nun zusätzlich noch für die AFD interessieren? Zudem hat die AFD allzu lange ihre wichtigen Richtungsfragen auf "nach den Wahlen", also in dieses immer noch junge Jahr, verschoben und wollte nun endlich einmal ihre wenig populären Richtungskämpfe rechtzeitig vor der Bundestagswahl erledigen. Auch das Thema Verfassungsschutz wird sich angesichts der jüngsten Vorstandswahlen in diversen Landesverbänden eher nicht entschärfen. Setzen wir mal voraus, dass die übrigen Parteien sich kein Ei legen, sehe ich da in Thüringen nicht, warum irgendwer zusätzlich diese Kasper wählen sollte. Gefahr droht höchstens bei einbrechender Wahlbeteiligung auf der anderen Seite.
Ein solches Bündnis wäre auch in Thüringen möglich gewesen, nur waren SPD und Grüne nicht gewillt, dies einzugehen. Die wollten, trotz klar übersichtlicher RRG Absage der Wähler locker einfach weiterregieren. Das spricht für Realitätsverlust, der heute eine harte Landung in der Realität gesorgt hat. Haben die allen Ernstes geglaubt, die CDU oder FDP oder beide zusammen winken Ramelow mal eben so durch? Dass die Thüringische CDU dies keinesfalls im Sinn hatte, zeigt doch die Tatsache, dass die CDU beim Verfassungsgericht nachfragte, wie es sich exakt mit der erwähnten einfachen Mehrheit verhält. Die Antwort hat meines Erachtens keine kleine Rolle bei der Entscheidung der Thüringischen CDU gespielt, Kemmerich zu wählen.In Thüringen haben jenseits der AFD schon fast alle mit irgendwem koaliert. CDU allein, CDU mit FDP, CDU mit SPD, Linke mit SPD und Grünen. CDU-Grüne war auch mal im Gespräch, mangels Masse nicht realisiert. Es ist möglich, aber es ist auch keine gemachte Sache. Zudem haben Parteien nun einmal einen Willen zur Selbstdarstellung, zur Erkennbarkeit. Wie man in Sachsen-Anhalt sieht, sind ungewohnte Vielparteienbündnisse manchmal schwierig.
Das ist ja nicht, was passiert ist. Es hat sich schlicht keine Mehrheitskoalition "der Mitte" zusammengefunden. Etwaige Partner fanden andere Modelle attraktiver. Dazu gehört explizit auch, dass CDU und FDP nicht so weit SPD und Grünen entgegenkamen, dass diese sich wiedergefunden hätten (und anders herum). Deshalb der Weg der Minderheiten und nun voraussichtlich Neuwahlen. Ich finde Neuwahlen nicht schlimm. Mehr als kleinste, schwere Kompromisse wären nicht herausgekommen, die Handlungsfähigkeit der Landesbehörden ist durch ein Haushaltsgesetz vorerst gesichert. Nachdem die Union nun nicht mehr "gegen rot-rot-grün" anstänkern muss und jene nicht mehr im Amt sind, findet sich vielleicht ein Weg. Entweder durch neue Sitzzahlen für die Fraktionen, neue Köpfe auf den Sitzen oder neuen Erzählmöglichkeiten, Kompromisse als Erfolge zu verbuchen.
À propos schwarz, den Klopfer des Tages hat Ziemiak gebracht, er sehe schwarz für Deutschland. Davon ist die CDU, explizit nach den Windungen Akks heute weit entfernt.Ich sehe da nicht so schwarz.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Ich gehe stark davon aus, dass Grüne und SPD in jedem Fall blocken - selbst wenn die CDU bei einer Minderheitsregierung mitmachen würde, was wohl ebenfalls nicht so ganz sicher ist.JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:22)
Da habe ich Kubicki etwas anders verstanden.
Bei welchen Themen würde die AfD gemeinsame Beschlüsse der parteilichen Mitte, so diese noch existent ist, tolerieren?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Er hätte sich garnicht aufstellen lassen sollen. Es war doch klar, dass er nur mit den Stimmen der AfD zum Zuge kommen würde. Ich denke, sein Wunsch nach politischem Erfolg war erstmal größer als die Moral und mit so viel Widerstand und Abscheu hatte er wohl auch nicht gerechnet. Ich habe seinen hilflosen Blick gesehen, als ihm die Linke die Blumen vor die Füße geworfen hat. Das hält er nicht durch, glaube ich.Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:35)
Ich befürchte Kemmerich wird sein Lebtag nicht mehr glücklich mit dieser Fehlentacheidung, als gestandener Demokrate und Liberaler hätte er einfach sagen , soll bevor auf Stimmen von Extremisten angewiesen bin verzichte ich lieber oder den Ratschlag seines Parteichefs beherzigen sollen: " ES IST BESSER NICHT ZU REGIEREN ALS FALSCH ZU REGIEREN".
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Wohl eher in der Rechten. Sogar eindeutig in der Rechten.Teeernte hat geschrieben:(05 Feb 2020, 20:50)
Vorrangig junge Männer , in der BRD sozialisiert haben AfD gewählt. Muss also an der Linksgrünen Bildungspolitik liegen.![]()
![]()
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95616
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Um nicht mit der AfD zu stimmen. Ganz einfach.Liberty hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:40)
Warum Enthaltung? Was spricht denn gegen Kemmerich, dass die CDU ihn nicht wählen sollte?
Was ist denn nun mit deinen Belegen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Nein die Kanidatur an sich wird ihm ja nicht mal vorgeworfen sondern dass er sich von einer in Teilen extremistischen Partei und dass als Liberaler hat wählen lassen ( er hätte auch ablehnen können sich von der AFD wählen zu lassen) dass fällt ihm auf die Füße ( von wegen Demokrat usw) . und der Vorwurf die Thüringer Blaubraunen nun politisch salonfähig zu machen.imp hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:37)
Mal ernsthaft, man kann einem Politiker kaum vorwerfen, dass er für ein Amt kandidiert.
Der große Sieger des Tages Höcke, ein cleverer Schachzug, war aber so wenn man ehrlich ist zu erwarten, den medialen Schaden haben nun CDU und FDP, während die Blaubraunen die Aufregung genießen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95616
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:41)
À propos schwarz, den Klopfer des Tages hat Ziemiak gebracht, er sehe schwarz für Deutschland. Davon ist die CDU, explizit nach den Windungen Akks heute weit entfernt.![]()
Bei dem hab ich mich auch amüsiert.


Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Nichts. Deshalb haben die CDU-Abgeordneten ihn auch gewählt.Liberty hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:40)
Warum Enthaltung? Was spricht denn gegen Kemmerich, dass die CDU ihn nicht wählen sollte?
Sie hatten die Wahl zwischen einem Vertreter einer demokratischen Partei, Kemmerich, dem Vertreter der Partei, die Menschen geknechtet, verfolgt und an der innerdeutschen Grenze hat ermorden lassen, Ramelow, und einem unbeschriebenen Blatt einer rechtsextremistischen Partei.
Dann kann die Wahl nur lauten: Kemmerich.
Das war vernünftig und verantwortungsbewusst.
Weil die Vertreter der Rechtsextremisten sich besonnen haben, wurde nun ein Demokrat gewählt.
Die Demokratie ist stark und setzt sich gegen Extremisten durch.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Die flippen doch jetzt schon total aus, weil sie Ramelow und RRG nicht nonchalent im dritten Wahlgang durchwinken konnten. Statt sich zu überlegen, wie sie sich und ihre Positionen am besten einbringen können, geben sie sich der Hysterie hin. Wenn man denen zuhört, dann ist Deutschland heute untergegangen. Für eine Pragmatikerin wie mich, machen sie sich damit endgültig unwählbar.Dieter Winter hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:42)
Ich gehe stark davon aus, dass Grüne und SPD in jedem Fall blocken - selbst wenn die CDU bei einer Minderheitsregierung mitmachen würde, was wohl ebenfalls nicht so ganz sicher ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Woher sollte die CDU wissen, wie die AfD-Abgeordneten abstimmen. Erstens war die Wahl geheim, zweitens hatte die AfD einen eigenen Kandidaten ins Rennen geschickt.Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:45)
Um nicht mit der AfD zu stimmen. Ganz einfach.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Ob der wohl realisiert, was er da losgelassen hat.


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95616
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Oh ja, wie dumm von mir. Höcke ist ja nicht als Taktiker bekannt.Liberty hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:48)
Woher sollte die CDU wissen, wie die AfD-Abgeordneten abstimmen. Erstens war die Wahl geheim, zweitens hatte die AfD einen eigenen Kandidaten ins Rennen geschickt.

Darf ich also deine Behauptung bzgl. der Kommunisten als wissentliche Falschaussage werten?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Ich bitte dich. Die AFD musste einen Parteilosen als Zählkandidaten aufstellen, weil nicht mal die AFD-Fraktion geschlossen Höcke wählen würde.Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:46)
Nein die Kanidatur an sich wird ihm ja nicht mal vorgeworfen sondern dass er sich von einer in Teilen extremistischen Partei und dass als Liberaler hat wählen lassen ( er hätte auch ablehnen können sich von der AFD wählen zu lassen) dass fällt ihm auf die Füße ( von wegen Demokrat usw) . und der Vorwurf die Thüringer Blaubraunen nun politisch salonfähig zu machen.
Der große Sieger des Tages Höcke, ein cleverer Schachzug, war aber so wenn man ehrlich ist zu erwarten, den medialen Schaden haben nun CDU und FDP, während die Blaubraunen die Aufregung genießen.
Natürlich will jeder die Situation nun für sich nutzen. Ich finde es aber nicht nötig, jetzt auf die FDP einzuhacken als hätte sie das Ermächtigungsgesetz beschlossen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
So wie RRG in Thüringen?Vongole hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:24)
Nein, nicht alles gut. Ein MP, gewählt allein deshalb, weil die AfD das sehr geschickt plante und mit deren Stimmen.
Ein MP einer Partei, die jede Zusammenarbeit mit der AfD abgelehnt hat, aber dem dieser parteiübergreifende demokratische Konsens am Achtersteven vorbei ging.
Wie war das noch mit der "Brandmauer von rechts und links?" Anscheinend war's ganz weit rechts nicht so heiß.
Ein MP, der zwar heute betont, dass in seiner Regierung keine AfD enthalten sein wird, aber in dieser Hinsicht zumindest für mich jede Glaubwürdigkeit verloren hat.
Wer um jeden Preis nach der Macht greift, wird auch versuchen, sie um jeden Preis zu halten.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Nicht nur Baum, auch für die jungen Liberalen ist der Umstand dass,sich Kemmerich von Faschistenund Nazis hat wählen lassen unerträglich.Ein Terraner hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:50)
Reaktionen aus der FDP, das geht nicht gut.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... praesident
In der FDP brennt es aber schön.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Naja, das Problem ist das seine Regierung jetzt vom Wohlwollen Höckes abhängig ist. Ich denke es werden Neuwahlen beschossen.Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Feb 2020, 22:54)
Nicht nur Baum, auch für die jungen Liberalen ist der Umstand dass,sich Kemmerich von Faschistenund Nazis hat wählen lassen unerträglich.
In der FDP brennt es aber schön.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Auf Faschisten-Ticket ins Amt gewählt zu werden, kann man natürlich als "exzellente Strategie" bejubeln.JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 18:32)
Das hätte ich auch geschrieben, wenn Sie Ramelow gratuliert hätten. Sie haben mein volles Verständnis.
Man kann aber auch seine sieben Zwetschgen beieinander behalten.
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Eben. Wer meint, das jetzt schon zu wissen, reiht sich unter den Titeln Vorverurteilung und Verschwörungstheorie ein.
Dass weder bei Abstimmungen im Bundestag, noch in den Landtagen verhindert werden kann, dass die AfD Zustimmung bei Abstimmung signalisiert, sollte eigentlich unter Allgemeinwissen fallen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Es ging nicht um Nazis, sondern um Diplomatie. Einfach mal den Kontext beachten. So schwer ist das nicht.JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 18:38)
Sechs. Ist man mit 6 Kindern für Sie automatisch Nazi?