Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7732
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von tarkomed »

Nightrain hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:08)

Ich kritisiere, dass sich SPD und Grüne bei dieser Stimmenverteilung im Parlament überhaupt erdreistet haben einen Linken als Ministerpräsidenten vorzuschlagen.
Ramelow war in den letzten 5 Jahren Ministerpräsident, - das hast du anscheinend nicht mitbekommen - und er hat gemeinsam mit der SPD und den Grünen offensichtlich gute Arbeit geleistet, was ihm auch Zugewinne bei der letzten Wahl eingebracht hat. Verloren hat hauptsächlich die SPD, sodass die bisherige Regierung nicht fortgeführt werden konnte. Das war also der Grund, warum SPD und Grüne „sich erdreistet“ haben, einen linken als Ministerpräsidenten vorzuschlagen. Er war es nämlich schon.
Jetzt darfst du dich fragen, wie so etwas hat passieren können. :D
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

Nightrain hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:26)

Dass die hinterhältige Erpressung von rot-rot-grün nicht aufgeht, um einen Kandidaten ohne Mehrheit durchzudrücken, freut mich schon ein wenig.

Wie kann man denn überhaupt auf so eine Idee kommen sich hinzustellen und zu fordern, dass CDU und FDP überhaupt keinen eigenen Kandidaten aufstellen dürfen, weil ja "die Falschen" ihn sonst wählen könnten. Auf so eine Idiotie muss man erst mal kommen. Vielleicht hätte man lieber im Vorfeld einen Kandidaten finden müssen, der auch von FDP und CDU wählbar ist?
Genau deswegen hat man ja jetzt einen Kandidaten mit Mehrheit durchgedrückt....schon wieder....Realsatire. :thumbup:
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Kritikaster »

imp hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:39)

31 Prozent sind eine Mehrheit, nur keine absolute. Da würde ich aber nichts drauf geben. Zuletzt durfte die Union als Mehrheit fünf Jahre Rotgrün plus SPD angucken.

Ich würde jetzt mal die Sache positiv sehen: Nun sind alle unter Zugzwang. Selbst die Linke wird im stillen Kämmerlein froh sein, dass jemand anderes den Stecker gezogen hat.
Eben, erst mal machen lassen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Nightrain »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:35)
Warum nicht?
Die Konstellation ist doch folgende. rot-rot-grün hat keine Mehrheit für die Wahl des Ministerpräsidenten, stellt trotzdem aber als Kandidaten vorsätzlich einen aus einer Partei auf, der von CDU und FDP absolut unwählbar ist.

Die einzige Möglichkeit zur Wahl Ramelows ist in diesem Fall die CDU und FDP mit der potentiellen Stimmabgabe der AfD für einen Kandidaten zu erpressen. Das war ein ganz niederträchtiges Spiel.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:44)

Soweit ich sehen kann steht in der Thüringer Verfassung nicht, das nur die stärkste Fraktion den Regierungschef stellen darf.
Wenn du da etwas anderes weißt, lass es mich gerne wissen.
Was heißt nur? Es regiert jemand mit dem schwächsten Ergebnis.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Nightrain hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:47)

Die Konstellation ist doch folgende. rot-rot-grün hat keine Mehrheit für die Wahl des Ministerpräsidenten, stellt trotzdem aber als Kandidaten vorsätzlich einen aus einer Partei auf, der von CDU und FDP absolut unwählbar ist.

Die einzige Möglichkeit zur Wahl Ramelows ist in diesem Fall die CDU und FDP mit der potentiellen Stimmabgabe der AfD für einen Kandidaten zu erpressen. Das war ein ganz niederträchtiges Spiel.
Ja aber die meisten Wähler haben die Linke gewählt. Es geht um die Bürger und nicht um die CDU oder FDP.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:37)

Der Habeck gibt ganz schön Gas.
Ich finde das überzogen. Die CDU Thüringen stabd objektiv zwischen einer staatspolitisch unmöglichen schwarzbraunen Koalition oder der Duldung einer Mitte-Links-Koalition unter Führung der Linken, zu der sie eigentlich die seriöse Opposition bieten müsste.

Ich finde es nicht schlimm, wenn man jetzt nach vorn flüchtet.

Das Verhalten von Frau Henning-Wellsow ist für eine ehemalige Leistungssportlerin etwas undiszipliniert aber menschlich verständlich.

Herr Kemmerich hat für seine Partei keine bequeme Wahl getroffen sondern eine sehr riskante, die er vielleicht als Dienst am Land sieht.

Im Grunde wäre eine Neuwahl sogar dann gut, wenn das Ergebnis dasselbe werden würde.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

Kritikaster hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:33)

In welchem Universum sind denn bitte 31% eine Mehrheit?
Oder 5%?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Witzige Sache! Ich wünsche als FDPler dem Ministerpräsidenten Kemmerich jedenfalls viel Erfolg! Die AfD braucht nicht auf Entgegenkommen zu hoffen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Kritikaster hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:44)

Hat nur nicht gereicht, um zum MP gewählt zu werden.
Und als Konsquenz haben sie ein Ministerpräsident mit 5%.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Jessie »

Zumindest der Mohring hätte es einfacher haben können, wenn er sich nach der LT-Wahl gleich mit Höcke zusammengepackt hätte. Dann wäre er jetzt wenigstens MP.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:47)

Was heißt nur? Es regiert jemand mit dem schwächsten Ergebnis.
Er hat die einfache Mehrheit des Parlaments in Thüringen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:29)

Hören wir das nicht konstant von allen Parteien, der Landesverband handelt in eigener Verantwortung?

Ich habe gerade noch einmal über Alex' Vermutung nachgedacht, Kemmerich könne zur Wahl angetreten sein, um Ramelow zum MP zu küren. Das halte ich für ausgeschlossen. Dann hätte es geheißen, die FDP paktiert insgeheim mit der Die Linke. Dann wäre hinterfragt worden, ob die FDP mit diesem Pakt bei der nächsten Wahl noch über die 5% Hürde kommt. Reichlich absurd, die gesammelte Hysterie.
Das halte ich auch für ausgeschlossen. Kemmerich wird sich aber die Frage gefallen lassen müssen, ob er den Plan der AfD vor der Wahl kannte, auch wenn er sie kaum wahrheitsgemäß beantworten wird.
Kemmerich ist dieser Thüringer Situation das Beste, was Thüringen passieren kann. Fast schon eine Macron Ausgangsposition, wenn auch in der Größenordnung selbstverständlich nicht vergleichbar. Weder links, noch rechts stehend, sondern in singulärer liberaler Position, weder Linksextremisten, noch Rechtsextremisten verpflichtet. Eine ideale Ausgangsposition, um sowohl gemäßigt links und rechts themengerecht einzubinden. Wenn er sich, was ich bei seiner Vita voraussetze, an das bread and butter Prinzip hält, dann kann er erfolgreich regieren und agieren. [/color]
Bist Du Dir da sicher? Zwar wird sich der verständliche Protest (das, was Du als Hysterie bezeichnest) legen, wenn der nächste politische Skandal durchs Dorf getrieben wird, auch die Parteien werden sich zähneknirschend im Landtag
arrangieren, aber bis dahin wirst erst mal, abgesehen vom Haushalt, Stillstand herrschen. Selbst da bleibt die Frage, wer den umsetzen soll, Kemmerich alleine?
Außerdem wird die FDP Schaden nehmen als erste Partei, die einen MP mit den Stimmen der Rechtsradikalen wählen ließ, und glaub mir, der Wähler an sich ist zwar ein vergessliches Geschöpf, aber dieser Bruch des demokratischen
Konsens wird eine ganze Weile vorhalten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Jessie hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:50)

Zumindest der Mohring hätte es einfacher haben können, wenn er sich nach der LT-Wahl gleich mit Höcke zusammengepackt hätte. Dann wäre er jetzt wenigstens MP.
Interessant ist, das die CDU immer noch gut wegkommt. Es hätten ja auch die Unionler drei Enthaltungen machen können.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Jessie »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:49)

Witzige Sache! Ich wünsche als FDPler dem Ministerpräsidenten Kemmerich jedenfalls viel Erfolg! Die AfD braucht nicht auf Entgegenkommen zu hoffen.
Kemmerich wird ein Entgegenkommen der AfD auch nötiger brauchen, wenn er etwas durchsetzen will.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Quatschki »

Es wäre theoretisch auch denkbar gewesen, dass die AfD geschlossen für Ramelow stimmt, und ihm so die relative und absolute Mehrheit verschafft, gegen CDU und FDP.
Hätte er dann die Wahl annehmen dürfen??
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:39)

Das ist kein ad personam. Deine Gift und Galle Plärrerei gegen die FDP entbehrt jeglicher Grundlage.
Das entscheidest du und Konsorten... von daher. :p
Auffallend merkwürdig dass du ausgerechnet mir hier in diesem Thread sofort ans Bein springst. Kein ad personam. :thumbup:
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Jessie »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:52)

Interessant ist, das die CDU immer noch gut wegkommt. Es hätten ja auch die Unionler drei Enthaltungen machen können.
Deshalb stinkt es ja bis zum Himmel nach Absprache.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Vongole hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:51)

Außerdem wird die FDP Schaden nehmen als erste Partei, die einen MB mit den Stimmen der Rechtsradikalen wählen ließ...
Man kann ja nicht bestimmen, wer wie abstimmt, die FDP hat das sicherlich so auch nicht gewollt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:35)

Laut Habeck werden die Grünen mit MP Kemmerich nicht kooperieren.
Vernünftige Entscheidung.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:39)

Ich finde es aber nicht richtig.
Die Parteien konnten sich vorab auf nichts anderes einigen.
Deswegen kandidierten Drei im 3. Wahlgang und einer davon wurde in geheimer Abstimmung gewählt.

Das wäre nicht passiert, wenn man sich vorab auf einen Kandidaten der Mitte geeinigt hätte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:51)

Er hat die einfache Mehrheit des Parlaments in Thüringen.
Der Wählerwille wurde aber ignoriert.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:54)

Die Parteien konnten sich vorab auf nichts anderes einigen.
Deswegen kandidierten Drei im 3. Wahlgang und einer davon wurde in geheimer Abstimmung gewählt.

Das wäre nicht passiert, wenn man sich vorab auf einen Kandidaten der Mitte geeinigt hätte.

Ja aber dass wäre doch undemokratisch wenn immer jemand aus der Mitte kandidiert.
Zuletzt geändert von lili am Mittwoch 5. Februar 2020, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Klopfer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:53)

Das entscheidest du und Konsorten... von daher. :p
Auffallend merkwürdig dass du ausgerechnet mir hier in diesem Thread sofort ans Bein springst. Kein ad personam. :thumbup:
Komisches Sofort. 16:26 war dein erster Beitrag hier im Thread. Meine Antwort auf eine deiner "Einlagen" war um 17:10.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41088
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:55)

Der Wählerwille wurde aber ignoriert.
Welcher Wählerwille? Der von 31% der Wähler? Was ist denn mit den anderen 69% der Wähler?
Oder ist Demokratie immer nur dann gut, wenn die Ergebnisse ins eigene Weltbild passen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Jessie hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:53)

Deshalb stinkt es ja bis zum Himmel nach Absprache.
Na, ich glaub nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:50)

Und als Konsquenz haben sie ein Ministerpräsident mit 5%.
Die FDP hat 5 %, Kemmerich hat die Mehrheit.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:55)

Der Wählerwille wurde aber ignoriert.
Das ist Schmarrn. Ich habe es dir bereits mehrfach dargelegt und wenn du eine andere Passage in der Verfassung Thüringens kennst, dann poste dies.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:40)

Das finde ich nun wird er nicht. In Thüringen lag sozusagen nach der letzten Wahl die Krone in der Gosse. Wer will ihm nachtragen, dass er als neutraler Liberaler sich nach ihr gebückt hat? Da bin ich ganz Kubicki.
Was ist ein "neutraler Liberaler"? So was wie Kubicki? :D
Die Unschuld ist weg (war sie schon lange).
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Klopfer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:54)

Vernünftige Entscheidung.
Das finde ich auch.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Jessie »

Wenn die rot rot grünen Charakter haben, verweigern sie eine Zusamnenarbeit mit den schwarz gelben und lassen sie richtig vor die Wand fahren mit ihrem braunen Anhängsel.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:57)

Die FDP hat 5 %, Kemmerich hat die Mehrheit.
Ja aber nicht vom Wähler.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Misterfritz hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:56)

Welcher Wählerwille? Der von 31% der Wähler? Was ist denn mit den anderen 69% der Wähler?
Oder ist Demokratie immer nur dann gut, wenn die Ergebnisse ins eigene Weltbild passen?

Was haben die restlichen 69% gewählt und wie viel Prozent hatten die restlichen Parteien?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:55)

Ja aber dass wäre doch undemokratisch wenn immer jemand aus der Mitte kandidiert.
Warum denn, wenn das Volk in zwei Ränder und eine Mitte gespalten ist, dann wäre die Mitte der Kompromiss aus allem.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:55)

Der Wählerwille wurde aber ignoriert.


RRG wurde abgewählt.

Das spiegelt ja auch die Situation in ganz D wieder

Es gibt keine "linke" Mehrheit- auch wenn hier einige davon träumen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41088
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:58)

Ja aber nicht vom Wähler.
Der MP wird nicht vom Wähler gewählt, sondern vom Parlament!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:58)

Ja aber nicht vom Wähler.
der wählt auch nicht den MP direkt....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:53)

Man kann ja nicht bestimmen, wer wie abstimmt, die FDP hat das sicherlich so auch nicht gewollt.
Bestimmen nicht, aber einen Scheinkandidaten aufstellen,um ihn nicht zu wählen, wie es die AfD tat und sich jetzt damit offen brüstet.
Mir, und sicherlich nicht nur mir, stellt sich eben die Frage, ob Kemmerich das vor der Wahl wusste.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:56)

Komisches Sofort. 16:26 war dein erster Beitrag hier im Thread. Meine Antwort auf eine deiner "Einlagen" war um 17:10.
Nur zu merkwürdig dass du die "Einlagen" anderer Foristen beflissentlich ignorierst. Und wenn's gegen Linke oder Grüne geht ist man hier auch nicht empfindlich.
Aber wehe es geht gegen die heilige FDP oder wirtschaftsliberale Interessen...
Ist mir aber egal. :)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Misterfritz hat geschrieben:(05 Feb 2020, 18:00)

Der MP wird nicht vom Wähler gewählt, sondern vom Parlament!
Aber die Partei hatte nicht die Mehrheit.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Realist2014 »

Jessie hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:58)

Wenn die rot rot grünen Charakter haben, verweigern sie eine Zusamnenarbeit mit den schwarz gelben und lassen sie richtig vor die Wand fahren mit ihrem braunen Anhängsel.
SO richtig im Sinne von den Bürgern von Thüringen.

Ein solider demokratischer Vorschlag....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:58)

Ja aber nicht vom Wähler.
Die Wähler wählen ihre Volksvertreter ins Parlament und dieses wählt die Regierung.

Dabei war letztlich die einfache Mehrheit entscheidend, da man ja nicht auslost.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:40)

Das finde ich nun wird er nicht. In Thüringen lag sozusagen nach der letzten Wahl die Krone in der Gosse. Wer will ihm nachtragen, dass er als neutraler Liberaler sich nach ihr gebückt hat? Da bin ich ganz Kubicki.
Einer musste es ja werden. Dass dieser Vorgang vielen nicht gefällt, ist klar, aber es hätte auch nur schwer etwas besseres herauskommen können. Ich denke, die FDP hat hier auch viel riskiert und man muss schon fast danke sagen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Kritikaster »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:50)

Und als Konsquenz haben sie ein Ministerpräsident mit 5%.
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, hat der mehr Stimmen im Parlament auf sich vereinigen können als seine Gegenkandidaten. So funktioniert parlamentarische Demokratie nun mal.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Feb 2020, 18:00)

der wählt auch nicht den MP direkt....
aber die Partei.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

"Vongole"

Das halte ich auch für ausgeschlossen. Kemmerich wird sich aber die Frage gefallen lassen müssen, ob er den Plan der AfD vor der Wahl kannte, auch wenn er sie kaum wahrheitsgemäß beantworten wird.

Was hat denn Bovenschulte auf die Frage geantwortet? Der hat sich ja nicht nur mit den Stimmen der Linksextremisten wählen lassen, sondern hat sogar einen Koalitionsvertrag mit denen geschlossen. Was hat Müller darauf geantwortet?


Bist Du Dir da sicher? Zwar wird sich der verständliche Protest (das, was Du als Hysterie bezeichnest) legen, wenn der nächste politische Skandal durchs Dorf getrieben wird, auch die Parteien werden sich zähneknirschend im Landtag
arrangieren, aber bis dahin wirst erst mal, abgesehen vom Haushalt, Stillstand herrschen. Selbst da bleibt die Frage, wer den umsetzen soll, Kemmerich alleine?
Außerdem wird die FDP Schaden nehmen als erste Partei, die einen MB mit den Stimmen der Rechtsradikalen wählen ließ, und glaub mir, der Wähler an sich ist zwar ein vergessliches Geschöpf, aber dieser Bruch des demokratischen
Konsens wird eine ganze Weile vorhalten.

Ich bin mir insoweit sicher, wenn Kemmerich die Möglichkeit eingeräumt wird. Momentan sieht es ja eher danach aus, dass er aus dem Amt gemobbt werden soll, bevor es antritt. Das wird sich bei Neuwahlen in Thüringen rächen, aber nicht für die FDP.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 18:01)

Aber die Partei hatte nicht die Mehrheit.
Lies einfach die Verfassung von Thüringen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Kritikaster »

Klopfer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:49)

Oder 5%?
Auch für Dich: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4660882
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Nightrain »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:48)
Ja aber die meisten Wähler haben die Linke gewählt. Es geht um die Bürger und nicht um die CDU oder FDP.
Plötzlich auf einmal? Darf ich daran erinnern, dass rot-rot-grün 2014 den CDU Ministerpräsidenten sofort aus dem Amt gejagt hat, obwohl die CDu klar von den meisten Wählern gewählt worden war?
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Nightrain hat geschrieben:(05 Feb 2020, 18:04)

Plötzlich auf einmal? Darf ich daran erinnern, dass rot-rot-grün 2014 den CDU Ministerpräsidenten sofort aus dem Amt gejagt hat, obwohl die CDu klar von den meisten Wählern gewählt worden war?
Ja dass ist auch nicht richtig. Dennoch wurde die Linke von den meisten Bürgern gewählt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Gesperrt