Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

tarkomed hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:27)

Nein, gegen ein taktisches Manöver von Antidemokraten.
So ist es.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 15:25)

Die Wahl zeigt, dass jemand aus der Mitte selbst mit einer 5-%-Partei obsiegen kann.
Die neue Volkspartei FDP! :p Das dürfte selbst den Hartgesottensten sauer aufstossen. Na ja, einigen nicht, wie sich hier zeigt.
Mir tut Thüringen leid, jedes vernünftige Unternehmen wird es sich 3 mal überlegen dort zu investieren.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59146
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:19)

Genau so ist es. Aber mutig von Kemmerich. Wenn nun SPD und Grüne vernünftig werden kann's wirklich spannend werden. :D

Das kann so schwierig nicht sein. Zum Einen ist, wie Mr. Fritz richtig bemerkte, der Haushalt bereits verabschiedet. Zum Anderen kann er darauf setzen, dass Grüne immer mitspielen wollen und die SPD quasi muss, will sie nicht in der Versenkung verschwinden. Was sollte ihn zudem daran hindern, Ministerposten anzubieten?

Aber mal nur unter uns beiden, glaubst du, egal ob Grüne oder SPD, in einer analogen Situation gesagt hätten, ach nein, wir stellen dann doch lieber nicht den MP?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Fliege hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:20)

Im Detail wird berichtet: "FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht in der Wahl von Thomas Kemmerich einen großen Erfolg für den Kandidaten seiner Partei. Er sagte: 'Es ist ein großartiger Erfolg für Thomas Kemmerich. Ein Kandidat der demokratischen Mitte hat gesiegt. Offensichtlich war für die Mehrheit der Abgeordneten im Thüringer Landtag die Aussicht auf fünf weitere Jahre (Bodo) Ramelow nicht verlockend.' Kubicki sagte weiter: 'Jetzt geht es darum, eine vernünftige Politik für Thüringen voranzutreiben. Daran sollten alle demokratischen Kräfte des Landtages mitwirken.' Offenbar mit Blick auf die Wahl Kemmerichs auch durch die AfD sagte der FDP-Politiker: 'Was die Verfassung vorsieht, sollte nicht diskreditiert werden'" (Welt online, Liveticker, 5, Februar 2020).


Nun hat die Bundes-FDP die Chance, sich von einer Zwei-Drittel-Opposition in Berlin zu einer echten Opposition mit Ambitionen zu entwickeln.
Jetzt hat auch Lindner kurz gesprochen. Eine Kooperation mit der AfD ist auszuschließen.
Sollten sich Parteien des demokratischen Zentrums einer Zusammenarbeit verweigern, sollte es Neuwahlen geben, meint Lindner.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4160
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:27)

Nein, gegen ein taktisches Manöver von Antidemokraten.
du meinst, die AfD hätte Rammelow wählen sollen?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7747
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:26)

Wo wurde der AfD zu echter Macht verholfen? Was hat sich denn geändert. Auch Kühnert heult rum, weil seine RRG-Regierung zugunsten der FDP (und nicht der AfD) den kürzeren gezogen hat, so wie es schon bei Volkes-Wille bei der LTW war. Wahlergebnisse nicht anerkennen zu wollen, hat man ja in den politischen Systemen gelernt, die Kühnert anstrebt.
Kühnert hat mit solchen politischen Systemen nichts zu tun.
Ermächtigungsgesetze nach einer Stimmenmehrheit von 34% kennen wir eher von der anderen Seite.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

sunny.crockett hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:19)

Demonstrieren die gegen eine reguläre demokratische Wahl?
Rot rot grüner Mitarbeiterauflauf.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14569
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von garfield336 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 15:38)

Die Linke wird jetzt bockig sein, wie vormals die CDU.

Thüringen bleibt ein Experimentierfeld.
Wenn es irgendwann zu Neuwahlen kommt können die Bürger dann entscheiden was sie davon halten.
Entweder die FDP wieder unter 5% drücken und Ramelow stärken, oder auch nicht.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7747
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:31)

du meinst, die AfD hätte Rammelow wählen sollen?
Du weißt genau, was ich meine.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Zinnamon »

sunny.crockett hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:31)

du meinst, die AfD hätte Rammelow wählen sollen?
Die AfD kann wählen wen sie möchte. Wichtig ist, wie die anderen Parteien damit umgehen. Jeder hat hier die Chance, sich zu positionieren. Ob SPD und Grüne gerne risikieren Wählerstimmen im Bund zu verlieren, um diese Scharade am laufen zu halten, wird sich noch zeigen.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 15:51)

Das Pferd steht nicht in der Stadt, sondern nach wie vor im AfD Stall. Wie schrieb gerade ein User so richtig, die FDP ist der AfD nichts schuldig.

Von der Die Linke hat er wahrscheinlich wenig zu erwarten, das ist richtig. Die Grünen werden es sich gut überlegen, ob sie schmollen oder besser schon halbwegs Jamaika üben. Denen kann er zum freundschaftlichen Einstieg ein paar Umweltthemen servieren, da können sie nicht nein sagen. Aber von der CDU kann viel Zusammenarbeit erwartet werden und auch von der SPD, die sich ohnehin wieder profilieren und damit engagieren muss.
Jamaika? Vor diesem Hintergrund undenkbar. Träum' weiter. :)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4160
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:36)

Du weißt genau, was ich meine.
Nein,weiß ich nicht. Die AfD wusste, dass sie Links nur durch die Wahl des FDP-lers verhindern können. Sowohl Stimmen für eigenen Kandidat oder eine Enthaltung hätte den Wahlsieg für Links bedeutet. Also willst du der AfD vorwerfen, dass sie nicht für Rammelow gestimmt haben?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:04)

Sie sind dann wenigstens weg vom Fenster.
Wieso bin ich dann weg vom Fenster, weisst du da Näheres? :thumbup:
Nein, Spass bei Seite, man wird sehen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Der FDP-Mann Baum bringt es auf den Punkt. Gut, dass es auch in dieser Partei noch solche konsequenten Politiker gibt:

https://www.ksta.de/politik/thueringen- ... --36190342
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4160
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sunny.crockett »

Zinnamon hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:36)

Die AfD kann wählen wen sie möchte. Wichtig ist, wie die anderen Parteien damit umgehen. Jeder hat hier die Chance, sich zu positionieren. Ob SPD und Grüne gerne risikieren Wählerstimmen im Bund zu verlieren, um diese Scharade am laufen zu halten, wird sich noch zeigen.
Das Problem ist doch nicht heute aufgetreten. Heute ist nur das Ergebnis der Politik der letzten Jahre. Und dass in Thüringen nicht mal eine 3er-Koaltion eine Mehrheit hat, ist nicht die Schuld der AfD, sondern der Parteien, die über Jahre ihre Wähler vergrault haben. Man kaschiert jetzt eigene schlechte Politik, indem man die AfD als Alibi vorschiebt.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

Mit 5% stellt die FDP nun einen Ministerpräsidenten, nicht genug die, Kemmerich muss sich nun an hören lassen nur durch Stimmen von der höckischen Faschisten Fraktion gewählt worden zu sein und dass als " liberale" Partei bemerkenswerten.

Aber Lindner , Kemmmerich und die FDP haben schon klipp und klar gesagt eine Koslition mit der AFD wird es mit der FdDP nicht geben, man hat bereits CDU, SPD und Grüne zu Gesprächen eingeladen.
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Mittwoch 5. Februar 2020, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Klopfer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:40)

Wieso bin ich dann weg vom Fenster, weisst du da Näheres? :thumbup:
Nein, Spass bei Seite, man wird sehen.
Seit wann bist du Mitglied der FDP? :p

Ich hoffe es.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59146
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:21)

Aber das solltest du doch langsam wissen, dass ein "wir" in solchen Fällen immer die anderen meint.
Wir = lt. Lilli ganz Deutschland. Das schließt “die Eliten“ ein. Es ist schon reichlich irrational zu erwarten, dass diese gegen sich selbst demonstrieren. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:40)

Der FDP-Mann Baum bringt es auf den Punkt. Gut, dass es auch in dieser Partei noch solche konsequenten Politiker gibt:

https://www.ksta.de/politik/thueringen- ... --36190342
Wo bringt er es denn auf den Punkt?
Wie kommt er auf die Idee, dass die AfD in Regierungsverantwortung kommt?
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:43)

Wir = lt. Lilli ganz Deutschland. Das schließt “die Eliten“ ein. Es ist schon reichlich irrational zu erwarten, dass diese gegen sich selbst demonstrieren. ;)
Damit meine ich die Leute die nicht zur Elite gehören.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7747
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:39)

Nein,weiß ich nicht. Die AfD wusste, dass sie Links nur durch die Wahl des FDP-lers verhindern können. Sowohl Stimmen für eigenen Kandidat oder eine Enthaltung hätte den Wahlsieg für Links bedeutet. Also willst du der AfD vorwerfen, dass sie nicht für Rammelow gestimmt haben?
Den Bock haben die CDU und die FDP geschossen, das steht außer Frage, aber nur weil sie unterschätzt haben, wie antidemokratisch die AfD ist und ihr kein taktisches Spielchen zu viel ist, um die Demokratie lächerlich zu machen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

Merkwürdig, hier ist es wieder. :?
Dieses komische Gefühl die überwiegende Mehrheit dieses merkwürdigen Forums begrüsst die unseelige Hochzeit in Thüringen.
Das coming out einer vermeintlich liberale Werte tragenden Partei. Nein eher ein Schritt zurück zu ihren Wurzeln. Und Wurzeln sind nun mal meistens braun.
Sollte das wirklich repräsentativ sein? Sicherlich nicht.
Da wird sich so mancher sagen, die Geister die ich rief....
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:05)

Ja.
Lindner schien sich da in seiner Rede nicht ganz so sicher zu sein.
Und sich augenscheinlich auch nicht besonders dabei wohlzufühlen, diesen "Coup" erklären zu müssen.
"Der Landesverband handelt in eigener Verantwortung", nun ja.... ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41173
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Selina hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:40)

Der FDP-Mann Baum bringt es auf den Punkt. Gut, dass es auch in dieser Partei noch solche konsequenten Politiker gibt:

https://www.ksta.de/politik/thueringen- ... --36190342
Die Zeiten, in denen die FDP auf Baum gehört hat, sind lange vorbei - leider.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

BenJohn hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:45)

Wo bringt er es denn auf den Punkt?
Wie kommt er auf die Idee, dass die AfD in Regierungsverantwortung kommt?
Genau lesen, was Baum gesagt hat! Die Rede ist von "indirekter Regierungsverantwortung".
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Misterfritz hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:49)

Die Zeiten, in denen die FDP auf Baum gehört hat, sind lange vorbei - leider.
Auch CDU-Ziemiak und CSU-Söder haben klare Worte gegen die rechtsradikale AfD gefunden.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25565
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Kritikaster »

Jessie hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:09)

Interessant: Die CDU-Fraktion hat sich in den ersten beiden Wahlgängen enthalten, um dann im dritten Wahlgang dem FDP-Kandidaten die Stimme zu geben. Das war alles abgesprochen und niemand muss sich wundern, dass so mancher Bürger Politik nur noch zum Erbrechen findet.
Das war ein ganz sauberes Vorgehen der CDU. Man wählte, wie vorher angekündigt, in den ersten beiden Wahlgängen weder einen rechten noch einen linken Kandidaten, und stimmte dann bei Verfügbarkeit für den Kandidaten der politischen Mitte. Vollkommen legitim, da gibt es nichts dran zu deuteln.

Dass nun auch die Stimmen von Faschisten/Rechtsextremen dem neuen Ministerpräsidenten zur Wahl verhalfen, ist sicher bedauerlich, kann aber ihm nicht zum Vorwurf gemacht werden - sofern er in der Tagespolitik bei seiner Abgrenzung zum rechten Höcke-Rand bleibt und die Sondierungsgespräche etwas Brauchbares hervorbringen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:51)

Genau lesen, was Baum gesagt hat! Die Rede ist von "indirekter Regierungsverantwortung".
Auch nicht. Die FDP will mit der CDU, der SPD und den Grünen eine Regierung bilden. Es liegt jetzt an der SPD und den Grünen.
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:54)

Auch CDU-Ziemiak und CSU-Söder haben klare Worte gegen die rechtsradikale AfD gefunden.
Die AfD war Steigbügelhalter für einen Mann der Mitte. Jetzt wird sie nicht mehr benötigt.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Mir geht es nicht prinzipiell nur um die AFD. Ich kritisiere den Wahlvorgang.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4160
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:48)

Den Bock haben die CDU und die FDP geschossen, das steht außer Frage, aber nur weil sie unterschätzt haben, wie antidemokratisch die AfD ist und ihr kein taktisches Spielchen zu viel ist, um die Demokratie lächerlich zu machen.
Was genau war bei der AfD antidemokratisch bei der Wahl ? Im Entscheidenden Wahlgang war kein eigener Kandidat mehr aufgestellt, es ging zwischen Kemmerich und Rammelow, das war allen bekannt. Und jetzt soll die AfD der Schuldige bei dem Ergebnis sein, also Rechts-Aussen soll Links-Aussen wählen?

Und bei den taktischen Spielchen sind die anderen auch nicht schlecht unterwegs, siehe Wahl von Flintenuschi. Kemmerich hatte zumindest 5% bei der Wahl erreicht, Uschi wurde mit 0% Wählerstimmen zur mächtigsten EU-Politikerin geklüngelt.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

Vongole hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:48)

Lindner schien sich da in seiner Rede nicht ganz so sicher zu sein.
Und sich augenscheinlich auch nicht besonders dabei wohlzufühlen, diesen "Coup" erklären zu müssen.
"Der Landesverband handelt in eigener Verantwortung", nun ja.... ;)
Absolut,,habe Lindners,Statement mir angeschaut besonders glücklich wirkte er nicht, weil er wohl ahnt der Schuss könnte nach hinten los,gehen für die FDP, sich mit Stimmen von Faschist Höcke wählen zu lassen, ob dsss bei der liberalen Wählerklientel so gut ankommt? Msn darf ernste Zweifel daran haben.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95762
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:57)

Auch nicht. Die FDP will mit der CDU, der SPD und den Grünen eine Regierung bilden. Es liegt jetzt an der SPD und den Grünen.
Die haben aber keine Mehrheit.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95762
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:59)

Was genau war bei der AfD antidemokratisch bei der Wahl ? Im Entscheidenden Wahlgang war kein eigener Kandidat mehr aufgestellt, es ging zwischen Kemmerich und Rammelow, das war allen bekannt.
Das ist aber nicht korrekt. Kindermacher hat natürlich auch am dritten Wahlgang teilgenommen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4160
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:00)

Das ist aber nicht korrekt. Kindermacher hat natürlich auch am dritten Wahlgang teilgenommen.
Stimmt, da hab ich mich in der Presse verlesen behabt
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:00)

Die haben aber keine Mehrheit.
Eine Minderheitsregierung war ja von Anfang an klar.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

BenJohn hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:57)

Auch nicht. Die FDP will mit der CDU, der SPD und den Grünen eine Regierung bilden. Es liegt jetzt an der SPD und den Grünen.
Niemand will mit jemandem zusammenarbeiten, der sich von Rechtsradikalen und Neonazis wählen lässt. Kemmerich hätte die Wahl nicht annehmen dürfen. Oder aber er tritt zurück. Mal nebenbei: Die FDP wusste bis vor kurzem gar nicht, ob sie überhaupt in den Landtag gewählt wird, so marginal ist das Wählerinteresse an dieser Partei.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:03)

Niemand will mit jemandem zusammenarbeiten, der sich von Rechtsradikalen und Neonazis wählen lässt. Kemmerich hätte die Wahl nicht annehmen dürfen. Oder aber er tritt zurück. Mal nebenbei: Die FDP wusste bis vor kurzem gar nicht, ob sie überhaupt in den Landtag gewählt wird, so marginal ist das Wählerinteresse an dieser Partei.
Wenn die SPD und die Grünen keine staatspolitische Verantwortung übernehmen wollen, dann ist das halt so. Dann wird es eine FDP-CDU-Koalition mit wahrscheinlicher inoffizieller Tolerierung der AfD.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Fliege »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:31)
Jetzt hat auch Lindner kurz gesprochen. Eine Kooperation mit der AfD ist auszuschließen.
Sollten sich Parteien des demokratischen Zentrums einer Zusammenarbeit verweigern, sollte es Neuwahlen geben, meint Lindner.
Wie ich mir eine entsprechende Regierungsbildung vorstelle, habe ich bereits weiter oben erläutert (neben dem FDP-Ministerpräsidenten je ein Minister von FDP und CDU sowie fähige Fachexperten ohne Parteibuch als Minister, die durchaus Sympathien aus dem politischen Spektrum von SPD bis AfD genießen dürfen).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:43)

Wir = lt. Lilli ganz Deutschland. Das schließt “die Eliten“ ein. Es ist schon reichlich irrational zu erwarten, dass diese gegen sich selbst demonstrieren. ;)
Ach? Und du meinst die sogenannten "Eliten" heissen das durch die Bank gut?
Na ja, als Möchtegernaussenminister hat man sicherlich bessere Informationsquellen als der Rest der nicht elitären Bevölkerung.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Nightrain »

lili hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:59)
Mir geht es nicht prinzipiell nur um die AFD. Ich kritisiere den Wahlvorgang.
Ich kritisiere, dass sich SPD und Grüne bei dieser Stimmenverteilung im Parlament überhaupt erdreistet haben einen Linken als Ministerpräsidenten vorzuschlagen.
Zuletzt geändert von Nightrain am Mittwoch 5. Februar 2020, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

Eine neue Situation. Schauen wir mal.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von MoOderSo »

Selina hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:03)

Niemand will mit jemandem zusammenarbeiten, der sich von Rechtsradikalen und Neonazis wählen lässt.
Ramelow hätte also sein Amt freiwillig niedergelegt, wenn die AfD für ihn gestimmt hätte?
Dass ich nicht lache.
Nichts gibt der AfD mehr Macht als wenn man jegliches Tun und Handel vom Verhalten der AfD abhängig macht.
Was für ein albernes Theater.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

CDU Generalsekretär: Paul Ziemialmk die CDU wird in keine Regierung eintreten die durch Stimmen der AFD zustande gekommen ist , er die CDU Bundesspitze will Neuwahlen in Thüringen.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

BenJohn hat geschrieben:(05 Feb 2020, 16:57)

Auch nicht. Die FDP will mit der CDU, der SPD und den Grünen eine Regierung bilden. Es liegt jetzt an der SPD und den Grünen.
Wen interessiert schon was die FDP will?
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Klopfer hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:10)

Wen interessiert schon was die FDP will?
Spätestens jetzt interessiert das.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

BenJohn hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:06)

Wenn die SPD und die Grünen keine staatspolitische Verantwortung übernehmen wollen, dann ist das halt so. Dann wird es eine FDP-CDU-Koalition mit wahrscheinlicher inoffizieller Tolerierung der AfD.
Die hätten sich enthalten oder den FDP onkel wählen können.

ham se nich.... so hat Stimmenmehrheit entschieden.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Nightrain hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:08)

Ich kritisiere, dass sich SPD und Grüne bei dieser Stimmenverteilung im Parlament überhaupt erdreistet haben einen Linken als Ministerpräsidenten vorzuschlagen.
Er wurde aber wenigstens von der Mehrheit der Bürger gewählt. Die FDP hat aber nur 5% erhalten.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

BenJohn hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:10)

Spätestens jetzt interessiert das.
Ach was, das meinst du nur. Abwarten, in 2 Jahren wird man sich fragen: FDP? Wer sind die?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Feb 2020, 17:10)

CDU Generalsekretär: Paul Ziemialmk die CDU wird in keine Regierung eintreten die durch Stimmen der AFD zustande gekommen ist , er die CDU Bundesspitze will Neuwahlen in Thüringen.

Der WESTEN bestimmt , was gut für OSSIS ist.
Gesperrt