...hat aber nix mit der Asylpolitik zu tun.Tomaner hat geschrieben:(31 Jan 2020, 22:35)
Also wo soll die Quelle sein 80 % Analphabeten? Wieder mal nur billige braune Hetze???
Und dann mal die schlichte Frage, wo sollen Arbeitsplätze entstehen, wenn man Entwicklungen nicht mitmacht? Untergänge wurden auch schon vorher gesagt, bei ersten Robotern in Autoindustrie. Auch beim Adler, der zwischen Nürnberg und Fürth fuhr, wurde ein Untergang wegen der hohen Geschwindigkeit vorhergesagt. Alleine in meinen arbeitsleben wurden wegen Tarifforderungen ca. 15 Untergänge vorhergesagt, insbesondere bei 35 Stundenwoche.
Die viel beschworene Oxfordstudie, so falsch wie sie auch sein mag, prognostiziert für das Jahr 2040 ca 40 Mio Arbeitslose in Deutschland.
In meinen Augen, völliger Blödsinn, aber wenn nur 15% der Studie stimmen sollen, dann hätten wir die Machtverhältnisse um 1933.
Erstaunlicher Weise etablieren sich nationale Parteien wie in der Wirtschaftskreise einst.
Und, dass sich die Zivilgesellschaft auf Grund der Digitalisierung und Roboterersierung im Wandel befindet, weis jeder mittelständische Unternehmer,
der sich im globalen Wettbewerb befindet.
Die Antwort aus Amerikas ist Abschottung, Zollgrenzen aufzeigen, selbst in Europa geht GB seinen Weg.
Die Degeneration einer kultivierten Gesellschaft steht jetzt auf dem Spiel.
Natürlich können wir auf der endlosen Geschichtsskale so enden wie Ägypter/Griechen und Römer.
Aber anders als diese Völker, haben wir etwas, was uns überleben lässt, das Zauberwort ist "Bildung"