Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Moderator: Moderatoren Forum 9
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Pferderennen würde ich allerdings dann erst wirklich als sportlich für den Menschen ansehen, wenn der Mensch das Pferd fortbewegt und nicht umgekehrt.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
"Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd. Aber was ist ein Reiter ohne Pferd?" (Lec).Papaloooo hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:03)
Pferderennen würde ich allerdings dann erst wirklich als sportlich für den Menschen ansehen, wenn der Mensch das Pferd fortbewegt und nicht umgekehrt.

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Reverse Riding, wenigstens mit einem Fohlen.naddy hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:37)
"Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd. Aber was ist ein Reiter ohne Pferd?" (Lec).
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Du hast das noch nicht ausprobiert, oder?Papaloooo hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:03)
Pferderennen würde ich allerdings dann erst wirklich als sportlich für den Menschen ansehen, wenn der Mensch das Pferd fortbewegt und nicht umgekehrt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Jockey - der nimmt eine Gerte ....Peitsche... und die Zügel - gibt dem Viehch die Sporen (Beim Rennen scheppern noch ein paar Bimmeln) - und los gehts...Papaloooo hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:03)
Pferderennen würde ich allerdings dann erst wirklich als sportlich für den Menschen ansehen, wenn der Mensch das Pferd fortbewegt und nicht umgekehrt.
Der Startautomat gibt das Rennen frei.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Lasagne - Dosen....



Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Veganische und Vegetarische Ernährung ist gesünder als Omnivore,man hat Studien darüber gemacht.
Bei veganischer und vegetarischer Ernährung könnte man bemängeln, dass man Nährstoffergänzungsmittel braucht, aber das gilt eigentlich für jede Form der Ernährung, weil man kaum alles was man braucht über die Nahrung aufnehmen kann. Mängel Erscheinungen sind Normalzustand. Ein gutes Beispiel dafür ist Jod.
Es heißt, dass man 2/3 der Nahrungsmittel die wir anbauen an unsere Tiere verfüttern. Das heißt, dass man nur 0,07 % dieser Nahrungsmittel bräuchte um die 10 Millionen Hungertoden die es jedes Jahr gibt zu versorgen.
Außerdem ist es ethisch in keiner weise zu rechtfertigen.
Besser wäre es, wenn einfach alle damit aufhören würden.
Bei veganischer und vegetarischer Ernährung könnte man bemängeln, dass man Nährstoffergänzungsmittel braucht, aber das gilt eigentlich für jede Form der Ernährung, weil man kaum alles was man braucht über die Nahrung aufnehmen kann. Mängel Erscheinungen sind Normalzustand. Ein gutes Beispiel dafür ist Jod.
Es heißt, dass man 2/3 der Nahrungsmittel die wir anbauen an unsere Tiere verfüttern. Das heißt, dass man nur 0,07 % dieser Nahrungsmittel bräuchte um die 10 Millionen Hungertoden die es jedes Jahr gibt zu versorgen.
Außerdem ist es ethisch in keiner weise zu rechtfertigen.
Besser wäre es, wenn einfach alle damit aufhören würden.
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Der Deutsche ist jodmäßig optimal ausgestattet und teilweise überversorgt.ceam hat geschrieben:(27 Jan 2020, 21:00)
Veganische und Vegetarische Ernährung ist gesünder als Omnivore,man hat Studien darüber gemacht.
Bei veganischer und vegetarischer Ernährung könnte man bemängeln, dass man Nährstoffergänzungsmittel braucht, aber das gilt eigentlich für jede Form der Ernährung, weil man kaum alles was man braucht über die Nahrung aufnehmen kann. Mängel Erscheinungen sind Normalzustand. Ein gutes Beispiel dafür ist Jod.
Hunger ist heutzutage kein Produktionsproblem.Es heißt, dass man 2/3 der Nahrungsmittel die wir anbauen an unsere Tiere verfüttern. Das heißt, dass man nur 0,07 % dieser Nahrungsmittel bräuchte um die 10 Millionen Hungertoden die es jedes Jahr gibt zu versorgen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Such einfach mal nach Jodmangel Deutschland. Es gibt aber auch so noch viele weitere Stoffe. Ein interessantes Beispiel ist ja Vitamin B 12 wo man Veganern nachsagt das sie das extra nehmen müssen. Das ist zwar richtig, aber auch die Vegetarier und Omnivoren leiden nicht selten unter einem Mangel. Eigentlich bräuchte man für jeden eine Multivitamin Tablette wo alles mit drin ist.imp hat geschrieben:(27 Jan 2020, 22:12)
Der Deutsche ist jodmäßig optimal ausgestattet und teilweise überversorgt.
Hunger ist heutzutage kein Produktionsproblem.
Hunger ist auch ein Produktionsproblem. Denn gäbe es Nahrung in Überfluss, also anhand meines Beispiels 3 mal mehr als jetzt, dann kann man davon ausgehen, dass alle viel leichter an Nahrung kommen, schon allein deswegen, weil es dann viel billiger ist. Auch, wenn man die Produktion zurückfährt, weil man so viel Nahrung gar nicht braucht. Es mag auch an Infrastruktur und Krieg liegen wieso Menschen verhungern. Aber vielleicht brechen auch weniger Kriege aus, wenn die Bedürfnisse eher noch gedeckt sind. Und die Infrastruktur lässt sich leichter aufbauen, wenn Nahrungsmittel sicher und billig sind.
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Es gibt schlicht keinen Jodmangel. Entsprechende Operationen waren schon in den 70ern rückläufig.
Kaum ein vielseitig ernährter, gesunder Mensch benötigt die meisten angebotenen Nahrungsergänzungen. Die meisten dieser Mittel sind für die meisten Menschen ohne Gesundheitsvorteil, im Einzelfall potentiell schädlich.Eigentlich bräuchte man für jeden eine Multivitamin Tablette wo alles mit drin ist.
Jährlich wird mehr Brot im Ofen verfeuert als die Hungrigen essen könnten, halb Europa und USA ist adipös. Face the facts. Neben vielen schrecklichen Gründen gibt es auch einfach kein Interesse, zulasten des Gewinns die letzten Hungrigen satt zu machen. Eher würde man einem zahlungskräftigen Fettwanst noch ein paar Verdauungspillen herstellen, damit er mehr essen kann.Hunger ist auch ein Produktionsproblem. Denn gäbe es Nahrung in Überfluss, also anhand meines Beispiels 3 mal mehr als jetzt, dann kann man davon ausgehen, dass alle viel leichter an Nahrung kommen, schon allein deswegen, weil es dann viel billiger ist
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
ceam hat geschrieben:(27 Jan 2020, 21:00)
Veganische und Vegetarische Ernährung ist gesünder als Omnivore,man hat Studien darüber gemacht.
.
Wenns schmecken würde...... würdens alle essen.



Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Leider kann ich dir nicht mehr sagen als, dass du dich damit mal näher beschäftigen solltest. Du hättest wenigstens mal nach dem Jod suchen können. Früher war es ein großes Problem bis man Jod dem Salz hinzugefügt hat, aber es ist nicht vollständig gelöst. Es mag sein, dass gesunde Menschen es weniger brauchen, als welche mit Plesuren, aber die meisten haben irgendwelche Probleme mit dem Körper. Bei einer Migräne zum Beispiel muss man extra Magnesium und B Vitamine zu sich nehmen.imp hat geschrieben:(27 Jan 2020, 22:42)
Es gibt schlicht keinen Jodmangel. Entsprechende Operationen waren schon in den 70ern rückläufig.
Kaum ein vielseitig ernährter, gesunder Mensch benötigt die meisten angebotenen Nahrungsergänzungen. Die meisten dieser Mittel sind für die meisten Menschen ohne Gesundheitsvorteil, im Einzelfall potentiell schädlich.
Ja, es werden auch anderweitig Nahrungsmittel verschwendet, sogar sehr viel, aber die Verschwendung durch die Herstellung tierischer Nahrung ist exorbitant viel größer.imp hat geschrieben:(27 Jan 2020, 22:42)
Jährlich wird mehr Brot im Ofen verfeuert als die Hungrigen essen könnten, halb Europa und USA ist adipös. Face the facts. Neben vielen schrecklichen Gründen gibt es auch einfach kein Interesse, zulasten des Gewinns die letzten Hungrigen satt zu machen. Eher würde man einem zahlungskräftigen Fettwanst noch ein paar Verdauungspillen herstellen, damit er mehr essen kann.
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Das klingt so als hättest du noch nie etwas ohne Fleisch, Fisch, Milch oder Eier gegessen.
Wobei Milch leicht durch Reis oder Sojamilch zu ersetzen ist.
Außerdem gibt es Tofu was viel besser schmeckt als Fleisch oder Fisch.
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Jod ist im linken Regal im Salz und im Kühlschrank im Fruchtsaft. Ärzte empfehlen, natürliche Jodquellen zu bevorzugen und nur im Bedarfsfall auf Jodpräparate im Rahmen einer Therapie zurückzugreifen.ceam hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:04)
Leider kann ich dir nicht mehr sagen als, dass du dich damit mal näher beschäftigen solltest. Du hättest wenigstens mal nach dem Jod suchen können.
Eine bedenkliche Auskunft. Es gibt viele differenzierte Formen der Migräne und vieles ist dabei noch nicht umfassend erforscht. Einfach mal so zum Präparat greifen? Wohl kaum der Rat für jeden.Bei einer Migräne zum Beispiel muss man extra Magnesium und B Vitamine zu sich nehmen.
Da spielt dir deine Ideologie einen Streich. Die Versorgung der bis 2070 absehbaren Weltbevölkerung ist auf aktuellen Flächen gesichert - und das, obwohl der Trend weltweit zum Fleisch geht.Ja, es werden auch anderweitig Nahrungsmittel verschwendet, sogar sehr viel, aber die Verschwendung durch die Herstellung tierischer Nahrung ist exorbitant viel größer.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Mit Verlaub, Tofu ist mit Abstand das geschmacklich langweiligste Lebensmittel, das mir bekannt ist, völlig ohne Aroma. Geht allenfalls als Einlage in Miso Suppe, als weiße Würfelchen fürs Auge, welches mit isst.ceam hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:08)
Das klingt so als hättest du noch nie etwas ohne Fleisch, Fisch, Milch oder Eier gegessen.
Wobei Milch leicht durch Reis oder Sojamilch zu ersetzen ist.
Außerdem gibt es Tofu was viel besser schmeckt als Fleisch oder Fisch.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
JJazzGold hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:17)
Mit Verlaub, Tofu ist mit Abstand das geschmacklich langweiligste Lebensmittel, das mir bekannt ist, völlig ohne Aroma. Geht allenfalls als Einlage in Miso Suppe, als weiße Würfelchen fürs Auge, welches mit isst.
[youtube][/youtube]
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Gevatter - ich bin OSSI und 60. Schwatz nicht so ein dummes Zeugs.ceam hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:08)
Das klingt so als hättest du noch nie etwas ohne Fleisch, Fisch, Milch oder Eier gegessen.
Wobei Milch leicht durch Reis oder Sojamilch zu ersetzen ist.
Außerdem gibt es Tofu was viel besser schmeckt als Fleisch oder Fisch.
Fett ist Geschmacksträger, bei Milch, Käse ...Fleisch.... Röstaromen von Fleisch und Fisch.
Besser als Fleisch - ? Tooooooofuuuu ? Das Zeugs kann mann nur hinterwürgen - wenn man das Mädel dafür vö... nln kann.
Tofu für noch mehr lecker Fleisch - das is ok..
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Nur das halt in unserem Salz genau diese Jodpräparate enthalten sind. Außerdem sind die Ärzte sich einig, sehr viele von uns brauchen mehr Jod.imp hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:11)
Jod ist im linken Regal im Salz und im Kühlschrank im Fruchtsaft. Ärzte empfehlen, natürliche Jodquellen zu bevorzugen und nur im Bedarfsfall auf Jodpräparate im Rahmen einer Therapie zurückzugreifen.
Wenn du Migräne hättest wärst du über jede Hilfe froh und dabei einmal wenigstens für 1 Tag etwas Magnesium und B Vitamine zu sich nehmen um mal zu sehen obs hilft kann unmöglich an der Stelle bedenklich sein. Im übrigen gibt es für Nährstoffergänzungen auch Grenzwerte woran man sich orientieren kann. Meistens ist es ganz simpel diese Werte ein zu halten bzw. man kann sich häufig nicht überversorgen, es sei denn man macht es mit Absicht oder stellt sich wirklich dumm an.imp hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:11)
Eine bedenkliche Auskunft. Es gibt viele differenzierte Formen der Migräne und vieles ist dabei noch nicht umfassend erforscht. Einfach mal so zum Präparat greifen? Wohl kaum der Rat für jeden.
Ja die Menschheit als ganzes wird vorerst nicht verhungern. Aber man könnte halt locker für einen Überschuss sorgen, damit auch alle auf der Welt gut zu essen haben. Die 10 Millionen Hungertoden aber auch die 800 Millionen unterernährten.imp hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:11)
Da spielt dir deine Ideologie einen Streich. Die Versorgung der bis 2070 absehbaren Weltbevölkerung ist auf aktuellen Flächen gesichert - und das, obwohl der Trend weltweit zum Fleisch geht.
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Das ist von vorne bis hinten Quatsch. Weder ist undifferenzierte Quacksalberei "eine Hilfe" für Leidende noch haben die Hungernden in der Welt damit zu tun, dass in Deutschland Rindviecher über die Weide laufen.ceam hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:51)
Nur das halt in unserem Salz genau diese Jodpräparate enthalten sind. Außerdem sind die Ärzte sich einig, sehr viele von uns brauchen mehr Jod.
Wenn du Migräne hättest wärst du über jede Hilfe froh und dabei einmal wenigstens für 1 Tag etwas Magnesium und B Vitamine zu sich nehmen um mal zu sehen obs hilft kann unmöglich an der Stelle bedenklich sein. Im übrigen gibt es für Nährstoffergänzungen auch Grenzwerte woran man sich orientieren kann. Meistens ist es ganz simpel diese Werte ein zu halten bzw. man kann sich häufig nicht überversorgen, es sei denn man macht es mit Absicht oder stellt sich wirklich dumm an.
Ja die Menschheit als ganzes wird vorerst nicht verhungern. Aber man könnte halt locker für einen Überschuss sorgen, damit auch alle auf der Welt gut zu essen haben. Die 10 Millionen Hungertoden aber auch die 800 Millionen unterernährten.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Tofu wird gemeinhin von denen öfters gegessen, die das Fleisch reduzieren wollen, aber noch was ähnliches brauchen.ceam hat geschrieben:(27 Jan 2020, 23:08)
Das klingt so als hättest du noch nie etwas ohne Fleisch, Fisch, Milch oder Eier gegessen.
Wobei Milch leicht durch Reis oder Sojamilch zu ersetzen ist.
Außerdem gibt es Tofu was viel besser schmeckt als Fleisch oder Fisch.
Und stimmt, Tofu ist zunächst Mal geschmacksneutral, muss also entsprechend gewützt und gebraten werden.
Mir haben nun aber schon mehrere Fleischesser gesagt, dass Fleisch selbst auch nach nichts schmeckt.
Als ich 1978 Vegetarier wurde, hatte ich mich noch aussließlich von Beilagen ernährt.
An Vegetarier wurde damals noch nicht gedacht.
Beim Türken wurde ich noch ausgelacht, als ich einen vegetarischen Döner bestellte.
Nahrungsergänzungsmittel hatte ich übrigens nie genommen, meine Blutwerte waren immer Top.
Und ich kann auch behaupten, es hat mich schlanker und fitter gehalten, als meine gleichaltrigen Freunde, die nicht vegetarisch leben.
Es freut mich sehr, dass heute das Angebot für Vegetarier und Veganer immer breiter wird.
Und ja, ein Hass ist mir von Fleischessern immer wieder entgegengeschlagen, groß gestört hatte es mich nie. Ich würde sagen, dass diese Feindseligkeit in deren eigenem schlechtem Gewissen gründet.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Jemand soll dich hassen, weil du kein Fleisch isst? Und wer sein Kotelett genießt, soll ein schlechtes Gewissen haben?Papaloooo hat geschrieben:(28 Jan 2020, 07:05)
Tofu wird gemeinhin von denen öfters gegessen, die das Fleisch reduzieren wollen, aber noch was ähnliches brauchen.
Und stimmt, Tofu ist zunächst Mal geschmacksneutral, muss also entsprechend gewützt und gebraten werden.
Mir haben nun aber schon mehrere Fleischesser gesagt, dass Fleisch selbst auch nach nichts schmeckt.
Als ich 1978 Vegetarier wurde, hatte ich mich noch aussließlich von Beilagen ernährt.
An Vegetarier wurde damals noch nicht gedacht.
Beim Türken wurde ich noch ausgelacht, als ich einen vegetarischen Döner bestellte.
Nahrungsergänzungsmittel hatte ich übrigens nie genommen, meine Blutwerte waren immer Top.
Und ich kann auch behaupten, es hat mich schlanker und fitter gehalten, als meine gleichaltrigen Freunde, die nicht vegetarisch leben.
Es freut mich sehr, dass heute das Angebot für Vegetarier und Veganer immer breiter wird.
Und ja, ein Hass ist mir von Fleischessern immer wieder entgegengeschlagen, groß gestört hatte es mich nie. Ich würde sagen, dass diese Feindseligkeit in deren eigenem schlechtem Gewissen gründet.

Du bist wohl ein büsch´ n überkandidelt. Es interessiert keine Sau, was du isst oder nicht isst. Vermutlich mußt du es jedem unter die Nase reiben, dass du kein Fleisch isst, was den Leuten dann auf den Sack geht.
Kenne ich selbst aus eigener Erfahrung, hab mal ohne jeden Hintergedanken erzählt, dass ich kein TV gucke und mußte auch allgemeines Desinteresse erleben - hab das aber nicht als Hass deklariert, auch wenn das aufregender ist.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Klar, Fleisch schmeckt nach nichts, lecker sind nur Blumen und Gräser.Papaloooo hat geschrieben:(28 Jan 2020, 07:05)
Tofu wird gemeinhin von denen öfters gegessen, die das Fleisch reduzieren wollen, aber noch was ähnliches brauchen.
Und stimmt, Tofu ist zunächst Mal geschmacksneutral, muss also entsprechend gewützt und gebraten werden.
Mir haben nun aber schon mehrere Fleischesser gesagt, dass Fleisch selbst auch nach nichts schmeckt.
Als ich 1978 Vegetarier wurde, hatte ich mich noch aussließlich von Beilagen ernährt.
An Vegetarier wurde damals noch nicht gedacht.
Beim Türken wurde ich noch ausgelacht, als ich einen vegetarischen Döner bestellte.
Nahrungsergänzungsmittel hatte ich übrigens nie genommen, meine Blutwerte waren immer Top.
Und ich kann auch behaupten, es hat mich schlanker und fitter gehalten, als meine gleichaltrigen Freunde, die nicht vegetarisch leben.
Es freut mich sehr, dass heute das Angebot für Vegetarier und Veganer immer breiter wird.
Und ja, ein Hass ist mir von Fleischessern immer wieder entgegengeschlagen, groß gestört hatte es mich nie. Ich würde sagen, dass diese Feindseligkeit in deren eigenem schlechtem Gewissen gründet.
So was kann auch nur ein Vegetarier glauben.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Ist ja klar, wenn man nicht für seine moralische Überhöhung gehasst wird, bringt es außer Verzicht nichts.Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 07:23)
Jemand soll dich hassen, weil du kein Fleisch isst? Und wer sein Kotelett genießt, soll ein schlechtes Gewissen haben?![]()
Du bist wohl ein büsch´ n überkandidelt. Es interessiert keine Sau, was du isst oder nicht isst. Vermutlich mußt du es jedem unter die Nase reiben, dass du kein Fleisch isst, was den Leuten dann auf den Sack geht.
Kenne ich selbst aus eigener Erfahrung, hab mal ohne jeden Hintergedanken erzählt, dass ich kein TV gucke und mußte auch allgemeines Desinteresse erleben - hab das aber nicht als Hass deklariert, auch wenn das aufregender ist.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Diese Behauptung ist so nicht tragbar. Selbstverständlich kann Fleisch sehr lecker sein. Ist es aber leider viel zu oft überhaupt nicht. Ich hatte den Gemüsekram meiner Frau im Urlaub im Zentralmassiv gründlich satt, und habe mir ein großes Steak gekauft: Rinderrasse "Race de Salers", fast Wildrinder, ganzjährig auf der Weide, riesige Tiere mit einem Gehörn, das wohl bis zu 2 m Spannweite aufweist. Ein Stier zieht mit etwa 20 Kühen über die sehr großen Wiesen dort.Mir haben nun aber schon mehrere Fleischesser gesagt, dass Fleisch selbst auch nach nichts schmeckt.
Das Fleisch hat einen wunderbaren Geschmack, fast ohne Salz und Pfeffer und was man sonst so noch darauf streut, damit es besser schmecken soll. Mit dem rosa Schweinefilet aus der Lidl-Aldi-Netto-Truhe kein Vergleich. da bleibe ich auch beim Gemüse. Leider gibt es das Fleisch der Salers-Rinder hier höchstens in hochspezialisierten Feinschmeckerläden zu Wahnsinnspreisen. Kein Wunder, wenn ein Fußballstar sich das auch noch vergolden läßt...
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Desinteresse, Abwesenheit von Bewunderung und Nicht-beeindruckt sein hat jedenfalls absolut nichts mit Hass zu tun.Keoma hat geschrieben:(28 Jan 2020, 08:09)
Ist ja klar, wenn man nicht für seine moralische Überhöhung gehasst wird, bringt es außer Verzicht nichts.

Wenn jemand einen Vegetarier hasst, bleiben keine Emotionen mehr übrig für echte, wirkliche Katastrophen. Aber für jemanden mit Geltungsdrang ist natürlich Desinteresse furchtbar.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
In den meisten Fällen ist es so, aber militante gibt es auf beiden Seiten.Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 07:23)
Jemand soll dich hassen, weil du kein Fleisch isst? Und wer sein Kotelett genießt, soll ein schlechtes Gewissen haben?![]()
Du bist wohl ein büsch´ n überkandidelt. Es interessiert keine Sau, was du isst oder nicht isst. Vermutlich mußt du es jedem unter die Nase reiben, dass du kein Fleisch isst, was den Leuten dann auf den Sack geht.
Kenne ich selbst aus eigener Erfahrung, hab mal ohne jeden Hintergedanken erzählt, dass ich kein TV gucke und mußte auch allgemeines Desinteresse erleben - hab das aber nicht als Hass deklariert, auch wenn das aufregender ist.
Ich selbst wünsche auch dem Fleischesser ohne Häme einen guten Appetit.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Wie gesagt, ich weiß es von ein paar Fleischessern.Keoma hat geschrieben:(28 Jan 2020, 08:08)
Klar, Fleisch schmeckt nach nichts, lecker sind nur Blumen und Gräser.
So was kann auch nur ein Vegetarier glauben.
Selbst kann ich nicht mitreden, zugegeben.
Wobei für mich die Feinschmecker eher die Geschmacksempfindlichen sind.
Mein Wohlbefinden hängt eher von der vilalität ab, als vom Geschmack, mit dem manch einer dazu neigt, über die Sättigung hinaus zu essen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
falls dir das noch nicht aufgefallen ist, Trolle gibt es nicht nur im Internet, sondern auch im echten Leben .Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 07:23)
Jemand soll dich hassen, weil du kein Fleisch isst? Und wer sein Kotelett genießt, soll ein schlechtes Gewissen haben?![]()
Du bist wohl ein büsch´ n überkandidelt. Es interessiert keine Sau, was du isst oder nicht isst. Vermutlich mußt du es jedem unter die Nase reiben, dass du kein Fleisch isst, was den Leuten dann auf den Sack geht.
Kenne ich selbst aus eigener Erfahrung, hab mal ohne jeden Hintergedanken erzählt, dass ich kein TV gucke und mußte auch allgemeines Desinteresse erleben - hab das aber nicht als Hass deklariert, auch wenn das aufregender ist.
So wird man zum Beispiel mit dem Vorwurf konfrontiert, dass man mit seinem Konsum andere arbeitslos macht.
Etc etc PP.
Aber es gibt Menschen, die sich immer gern an irgend etwas Aufhängen an etwas stören, an irgend etwas aufreiben.
Die Mehrheit ist das zum Glück nicht.
Habe ich aber auch in meinem Statement nicht behauptet.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Gut, dann auch hierzu noch ein Kommentar:Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 09:00)
Desinteresse, Abwesenheit von Bewunderung und Nicht-beeindruckt sein hat jedenfalls absolut nichts mit Hass zu tun.
Wenn jemand einen Vegetarier hasst, bleiben keine Emotionen mehr übrig für echte, wirkliche Katastrophen. Aber für jemanden mit Geltungsdrang ist natürlich Desinteresse furchtbar.
Meine Statements sind aus meiner Sicht keine Ambitionen von Selbstdarstellung, wenn ich das mit dem Vegetarier immer wieder anbringe, bzw nicht gern den Diskussionen einbringe.
Und wie man aus meinen anderen Statements in Bezug auf Religion heraus liest, halten ich nichts vom missionieren.
Warum tue ich es dann hier, bzw warum tun es andere Vegetarier oder Veganer gern?
Es ist ihr Wunsch bzw ihr Anliegen, das Tierleid nach Möglichkeit zu verkleinern, wenn es den ein oder anderen dazu bringt den Fleischkonsum etwas zu reduzieren.
Was ich z.b. nicht verstehe ist wie mir jemand sagen kann, wenn ich mir einen vegetarischen Gulasch bestelle, ich sei ein verkappter Fleischesser.
Den Geschmack von Gulasch, also das würzige und scharfe, mag ich nun mal, aber ich möchte nicht dass er mich ein Tier stirbt.
Ich finde manchmal glauben Leute, mir zu sagen, was für mich wichtig zu sein hat. obwohl ich ja auch mit einem vegetarischen Gulasch meinem Prinzip, dass Tiere für mich nicht sterben müssen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 07:23)
Es interessiert keine Sau, was du isst oder nicht isst. Vermutlich mußt du es jedem unter die Nase reiben, dass du kein Fleisch isst, was den Leuten dann auf den Sack geht.
Kenne ich selbst aus eigener Erfahrung, hab mal ohne jeden Hintergedanken erzählt, dass ich kein TV gucke und mußte auch allgemeines Desinteresse erleben - hab das aber nicht als Hass deklariert, auch wenn das aufregender ist.

So isses !
Was - wenn alle Boxershorts tragen würden ?
Was - wenn ALLE auf schmucke Frauen stehen würden ?
Was - wenn Alle Motorradfahrer wären ?
Was wenn alle den selben Geburtsdatum hätten....
Also ich trag Boxershorts ! Das ist sehr gesund ! Ich musste noch kein B12//Nahrungsergänzungsmittel wegen der Shorts dazufuttern.
Die Boxershorts haben die Jeans drüber immer sauber gehalten !



Die Boxershorts leg ich bei nackten Mädels immer vor das Bett - das hat mich immer schlanker und fitter gehalten, als meine gleichaltrigen Freunde, die die Shorts NICHT ausgezogen haben ! ...meine Blutwerte waren immer Top.
Es freut mich sehr, dass heute das Angebot an Mädels für Boxershortträger mit zunehmendem Alter immer breiter wird.
Und ja, ein Hass ist mir von Ehemännern immer wieder entgegengeschlagen, groß gestört hatte es mich nie. Ich würde sagen, dass diese Feindseligkeit in deren eigenem schlechtem Gewissen gründet.
Nur ungetragene Damenslips sind Geschmacksneutral ! ....und das Fleisch drunter - immer wieder LECK-er.
BAUMWOLLE ! - die Boxershorts !
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Mir gehts beim Frauenvögeln ach immer so.....Papaloooo hat geschrieben:(28 Jan 2020, 11:33)
Gut, dann auch hierzu noch ein Kommentar:
Meine Statements sind aus meiner Sicht keine Ambitionen von Selbstdarstellung, wenn ich das mit dem Vegetarier immer wieder anbringe, bzw nicht gern den Diskussionen einbringe.
Und wie man aus meinen anderen Statements in Bezug auf Religion heraus liest, halten ich nichts vom missionieren.
Warum tue ich es dann hier, bzw warum tun es andere Vegetarier oder Veganer gern?
Es ist ihr Wunsch bzw ihr Anliegen, das Tierleid nach Möglichkeit zu verkleinern, wenn es den ein oder anderen dazu bringt den Fleischkonsum etwas zu reduzieren.
Was ich z.b. nicht verstehe ist wie mir jemand sagen kann, wenn ich mir einen vegetarischen Gulasch bestelle, ich sei ein verkappter Fleischesser.
Den Geschmack von Gulasch, also das würzige und scharfe, mag ich nun mal, aber ich möchte nicht dass er mich ein Tier stirbt.
Ich finde manchmal glauben Leute, mir zu sagen, was für mich wichtig zu sein hat. obwohl ich ja auch mit einem vegetarischen Gulasch meinem Prinzip, dass Tiere für mich nicht sterben müssen.
...keine sollte ohne Höhepunkt liegen !
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Die Gazelle, die von einem Rudel Löwen gerissen wird, leidet bestimmt nicht weniger...Papaloooo hat geschrieben:(28 Jan 2020, 11:33)
Gut, dann auch hierzu noch ein Kommentar:
Meine Statements sind aus meiner Sicht keine Ambitionen von Selbstdarstellung, wenn ich das mit dem Vegetarier immer wieder anbringe, bzw nicht gern den Diskussionen einbringe.
Und wie man aus meinen anderen Statements in Bezug auf Religion heraus liest, halten ich nichts vom missionieren.
Warum tue ich es dann hier, bzw warum tun es andere Vegetarier oder Veganer gern?
Es ist ihr Wunsch bzw ihr Anliegen, das Tierleid nach Möglichkeit zu verkleinern, wenn es den ein oder anderen dazu bringt den Fleischkonsum etwas zu reduzieren.
Was ich z.b. nicht verstehe ist wie mir jemand sagen kann, wenn ich mir einen vegetarischen Gulasch bestelle, ich sei ein verkappter Fleischesser.
Den Geschmack von Gulasch, also das würzige und scharfe, mag ich nun mal, aber ich möchte nicht dass er mich ein Tier stirbt.
Ich finde manchmal glauben Leute, mir zu sagen, was für mich wichtig zu sein hat. obwohl ich ja auch mit einem vegetarischen Gulasch meinem Prinzip, dass Tiere für mich nicht sterben müssen.
Ich kaufe kein abgepacktes Fleisch, sondern beim Schlachter. Nicht täglich, aber 2-3 mal die Woche. Das Fleisch esse ich mit Genuss und ohne Reue.
Chemische Nahrungsergänzungsmittel, Tofu oder geschmacksneutrale Milchersatzflüssigkeiten sind für mich keine Alternativen.
Spannend, nicht wahr? Will jeder wissen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Ich kann das nur bestätigen. Wenn Menschen sich in ihrem Weltbild in Frage gestellt sehen, dann werden sie böse. Ich werde nicht nur wegen den Thema Tiere angegangen, sondern auch wegen diverser weiterer Themen. Man kann richtig den Unterschied von vorher nachher sehen als das mit dem Thema Tiere sich auch noch in meinem Umfeld rumgesprochen hat. Ich war so schon das Arsc**** für alle, aber jetzt. Game over. Das schlimme ist halt, dass ich das nicht nur als deren Meinung einstufen kann, sondern auch aus diesen Gründen kann ich meinen Job verlieren oder gar nicht erst bekommen oder diverse weitere Nachteile bekommen. Man ist total abhängig von der Symphatie anderer.Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 07:23)
Jemand soll dich hassen, weil du kein Fleisch isst? Und wer sein Kotelett genießt, soll ein schlechtes Gewissen haben?![]()
Du bist wohl ein büsch´ n überkandidelt. Es interessiert keine Sau, was du isst oder nicht isst. Vermutlich mußt du es jedem unter die Nase reiben, dass du kein Fleisch isst, was den Leuten dann auf den Sack geht.
Kenne ich selbst aus eigener Erfahrung, hab mal ohne jeden Hintergedanken erzählt, dass ich kein TV gucke und mußte auch allgemeines Desinteresse erleben - hab das aber nicht als Hass deklariert, auch wenn das aufregender ist.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Ich bin mir SICHER , dass die Jugend garnicht wissen würde - was ein Tier ist - wenn man die nicht essen//ausstellen//halten würde.Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 12:38)
Die Gazelle, die von einem Rudel Löwen gerissen wird, leidet bestimmt nicht weniger...
Ich kaufe kein abgepacktes Fleisch, sondern beim Schlachter. Nicht täglich, aber 2-3 mal die Woche. Das Fleisch esse ich mit Genuss und ohne Reue.
Chemische Nahrungsergänzungsmittel, Tofu oder geschmacksneutrale Milchersatzflüssigkeiten sind für mich keine Alternativen.
Spannend, nicht wahr? Will jeder wissen.
Die braunen flecken da hinten im Wald - das sind TIERE
Wildschweine ? Rehe ? Hirsche ? Bären ? Hasen ? >> .....ach kenn mich auch nicht aus.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Liegt vielleicht auch an dir.ceam hat geschrieben:(28 Jan 2020, 12:44)
Ich kann das nur bestätigen. Wenn Menschen sich in ihrem Weltbild in Frage gestellt sehen, dann werden sie böse. Ich werde nicht nur wegen den Thema Tiere angegangen, sondern auch wegen diverser weiterer Themen. Man kann richtig den Unterschied von vorher nachher sehen als das mit dem Thema Tiere sich auch noch in meinem Umfeld rumgesprochen hat. Ich war so schon das Arsc**** für alle, aber jetzt. Game over. Das schlimme ist halt, dass ich das nicht nur als deren Meinung einstufen kann, sondern auch aus diesen Gründen kann ich meinen Job verlieren oder gar nicht erst bekommen oder diverse weitere Nachteile bekommen. Man ist total abhängig von der Symphatie anderer.
Ich kenne niemanden, der wegen seiner Essgewohnheiten irgendwo im Job Probleme bekommen hat.
Lass die Leute in Ruhe ihr bevorzugtes Essen zu sich nehmen und gut ist. Was andere auf ihrem Teller haben, ist deren Sache.
Ich antworte noch nicht mal, sollte jemand eine Bemerkung über mein Essen machen. Es tangiert mich einfach nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Passiert NUR - wen man die "Besonderheit" wie eine Monstranz (PENETRANT-STINKEND) vor sich her trägt und Leute missionieren will.ceam hat geschrieben:(28 Jan 2020, 12:44)
Ich kann das nur bestätigen. Wenn Menschen sich in ihrem Weltbild in Frage gestellt sehen, dann werden sie böse. Ich werde nicht nur wegen den Thema Tiere angegangen, sondern auch wegen diverser weiterer Themen. Man kann richtig den Unterschied von vorher nachher sehen als das mit dem Thema Tiere sich auch noch in meinem Umfeld rumgesprochen hat. Ich war so schon das Arsc**** für alle, aber jetzt. Game over. Das schlimme ist halt, dass ich das nicht nur als deren Meinung einstufen kann, sondern auch aus diesen Gründen kann ich meinen Job verlieren oder gar nicht erst bekommen oder diverse weitere Nachteile bekommen. Man ist total abhängig von der Symphatie anderer.
Stell Dir vor,.......... ich würde JEDER aufdrängen dass ich nur hübsche Mädels vögel.
Man kann richtig den Unterschied von vorher nachher sehen als das mit dem Thema sich auch noch in meinem Umfeld rumgesprochen hat. Ich war so schon das Arsc**** für alle, aber jetzt. Game over. Das schlimme ist halt, dass ich das nicht nur als deren Meinung einstufen kann, sondern auch aus diesen Gründen kann ich meinen Job verlieren oder gar nicht erst bekommen oder diverse weitere Nachteile bekommen. Man ist total abhängig von der Symphatie anderer.



Jammmer heul.....
Ich mach bei den anderen Mädels das Licht aus - ..... und enthalte mich jeder Diskussion darüber !
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Ich mag diese "Outings"....Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 12:51)
Liegt vielleicht auch an dir.
Ich kenne niemanden, der wegen seiner Essgewohnheiten irgendwo im Job Probleme bekommen hat.
Lass die Leute in Ruhe ihr bevorzugtes Essen zu sich nehmen und gut ist. Was andere auf ihrem Teller haben, ist deren Sache.
Ich antworte noch nicht mal, sollte jemand eine Bemerkung über mein Essen machen. Es tangiert mich einfach nicht.
wie
...Ich fahre NUR Mercedes.... den ganz teueren. - Es Muss ja ein DEUTSCHER Wagen sein....und SICHER - wegen der Familie.
Wir haben KEINE Freude am Fahren . wie andere - die sich da einen BMW kaufen. Wir fahren nur wenns muss.
Ekelhaft die Proletarier mit ihren Billigkisten die Strasse verstopfen und die Umwelt schädigen.
....amerikanische Seegelschiffsreisen - die Wochentour für nur 14.000 Euro pro Person. - Wir nehmen immer Aussenkabine - Einzelbelegung - Karl Heinz was mein Mann ist schnarcht immer so laut - da kommen wir dann zusammen auf 40.000 Euro - Großseegler - wegen der UUUUUUMwelt. - Tja die verbrauchen zwar pro Person das Selbe wie ein Kreuzfartschiff für ARME - wo die Bordkarte unter 4000 Eu liegt - aber man ist so einfach mehr unter sich.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Gut, dann auch hierzu noch ein Kommentar:
Geht ein Rabbi in eine Moschee ....
Nee - so Dumm iss er nich -
Wie andere - die in nen Mexikanisches Steakhaus gehen - und ein Smoothie mit 3 Strohhalmen bestellen..
>>Ich will hier 30 Plätze zum VEGGY Geburtstag bestellen - die Mädels essen selbst mitgebrachten Dinkelkuchen - wir wollen nur mal die Smoothies kosten......
Würstchen auf der Veggymesse....
[youtube][/youtube]
Geht ein Rabbi in eine Moschee ....
Nee - so Dumm iss er nich -
Wie andere - die in nen Mexikanisches Steakhaus gehen - und ein Smoothie mit 3 Strohhalmen bestellen..
>>Ich will hier 30 Plätze zum VEGGY Geburtstag bestellen - die Mädels essen selbst mitgebrachten Dinkelkuchen - wir wollen nur mal die Smoothies kosten......
Würstchen auf der Veggymesse....
[youtube][/youtube]
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Hast Du schon mal in eine Schweinemastanlage hineingeschaut?Billie Holiday hat geschrieben:(28 Jan 2020, 12:38)
Die Gazelle, die von einem Rudel Löwen gerissen wird, leidet bestimmt nicht weniger...
Ich kaufe kein abgepacktes Fleisch, sondern beim Schlachter. Nicht täglich, aber 2-3 mal die Woche. Das Fleisch esse ich mit Genuss und ohne Reue.
Chemische Nahrungsergänzungsmittel, Tofu oder geschmacksneutrale Milchersatzflüssigkeiten sind für mich keine Alternativen.
Spannend, nicht wahr? Will jeder wissen.
Oder hast Du schon mal einer Stallkuh beim Kalben mit einem Seil helfen müssen,
weil sie nur durch das angebundene herumstehen nicht die Muskulatur hat,
das Kalb aus eigener Kraft zu gebären?
Ich habe beides und die Tiere tun mir deswegen leid.
Was das Sterben selbst betrifft, hast Du recht.
Aber vor dem Sterben war auch ein Leben und das macht den Unterschied.
Warum kann man Tieren vom Tierschutz her denn nicht ein Recht auf Freigang zugestehen?
Biofleisch ist natürlich besser, als Billigfleisch, ich schätze das sehr von Dir.
Denn für Biofleisch gezüchtete Tiere haben es in ihrem Leben besser.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
???Teeernte hat geschrieben:(28 Jan 2020, 11:46)
Mir gehts beim Frauenvögeln ach immer so.....
...keine sollte ohne Höhepunkt liegen !
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Wenn ältere Herren um die 60 so daher labern, als seien sie 20 und einen auf krampfhaft jung machen, dann ist das einfach nur oberpeinlich...Das tut richtig weh....Teeernte hat geschrieben:(28 Jan 2020, 11:36)
![]()
So isses !
Was - wenn alle Boxershorts tragen würden ?
Was - wenn ALLE auf schmucke Frauen stehen würden ?
Was - wenn Alle Motorradfahrer wären ?
Was wenn alle den selben Geburtsdatum hätten....
Also ich trag Boxershorts ! Das ist sehr gesund ! Ich musste noch kein B12//Nahrungsergänzungsmittel wegen der Shorts dazufuttern.
Die Boxershorts haben die Jeans drüber immer sauber gehalten !![]()
![]()
![]()
Die Boxershorts leg ich bei nackten Mädels immer vor das Bett - das hat mich immer schlanker und fitter gehalten, als meine gleichaltrigen Freunde, die die Shorts NICHT ausgezogen haben ! ...meine Blutwerte waren immer Top.
Es freut mich sehr, dass heute das Angebot an Mädels für Boxershortträger mit zunehmendem Alter immer breiter wird.
Und ja, ein Hass ist mir von Ehemännern immer wieder entgegengeschlagen, groß gestört hatte es mich nie. Ich würde sagen, dass diese Feindseligkeit in deren eigenem schlechtem Gewissen gründet.
Nur ungetragene Damenslips sind Geschmacksneutral ! ....und das Fleisch drunter - immer wieder LECK-er.
BAUMWOLLE ! - die Boxershorts !

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Diskriminierung....Mahmoud hat geschrieben:(28 Jan 2020, 13:42)
Wenn ältere Herren um die 60 so daher labern, als seien sie 20 und einen auf krampfhaft jung machen, dann ist das einfach nur oberpeinlich...Das tut richtig weh....






Krampf ist auch rausoperiert.
Hast Du ein Problem mit Deinen Eltern ? (Geh zum Psychologen) Ansonsten ->> lässt NICHTS nach.
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Noch peinlicher ist es, seinen seichtrechten, juvenilen Strull ganz authentisch unter dem doch eher türkisch anmutenden Pseudonym Machmoud abzulassen und dann mit einer vor Pathos triefenden Sig wie folgender aufzuwarten:Mahmoud hat geschrieben:(28 Jan 2020, 13:42)
Wenn ältere Herren um die 60 so daher labern, als seien sie 20 und einen auf krampfhaft jung machen, dann ist das einfach nur oberpeinlich...Das tut richtig weh....
Nun aber bitte keine political correctness einklagen.Political correctness: Nein, Danke. Ich bevorzuge die Wahrheit!

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Es gibt IMMER einen guten GRUND !
Mach ein SCHAL UM ! Kalt draussen. (Würd ich das JEDEM Aufbinden - würde JEDER erklären, dass ich nicht seine Mutter bin)
Inkontinenz ? >> Trag eine Windelhose in den Öffentlichen !
...das Tier schmeckt frisch am besten - SELBST ERLEGT ! Jedes Kind sollte eine JAgdwaffe in der Schule bedienen können !
Blattschuss.... - damit das Tier nicht lange leiden muss.
Ekelig die Leute ohne Jagd ....
Was wenn alle Kittelschürze tragen würden ? (alkoholfrei, veggy, unisex, ganz Koffeinfrei..)
[youtube][/youtube]
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Zinnamon hat geschrieben:(28 Jan 2020, 14:01)
Noch peinlicher ist es, seinen seichtrechten, juvenilen Strull ganz authentisch unter dem doch eher türkisch anmutenden Pseudonym Machmoud abzulassen und dann mit einer vor Pathos triefenden Sig wie folgender aufzuwarten:
Nun aber bitte keine political correctness einklagen.
Uuups...



nein, nein, ich bin sicher, Ihr beide seid noch total rüstig und macht so manch einem 20jährigen noch was vor. ist doch klar. Ganz bestimmt sogar...!!!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Gevatter - ob die virtuellen 60 Reell wie Dein Türke ist oder ob hier wirklich der Fleischfressende Berner Sennen schreibt.... (Ad PERSONAM)Mahmoud hat geschrieben:(28 Jan 2020, 14:39)
Uuups...Da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen....
![]()
![]()
nein, nein, ich bin sicher, Ihr beide seid noch total rüstig und macht so manch einem 20jährigen noch was vor. ist doch klar. Ganz bestimmt sogar...!!!
Mir ist es SCHNURZWURST - ob einer Schwul, Lesbisch, SCHWUL-LESBISCH, Veganer, .... (Minderheit//Mehrheit) ist
ABER - warum glaubt hier - die PRIVATE BEFINDLICHKEIT der Personenggruppe VEGGY der Zentrale Mittelpunkt Punkt des Universums zu sein - ?
Diese Personengruppe MISSIONIERT - um Mehr "Mitglieder" zu haben ?
Laper also nicht - und isss Deine Marmelade . ....und mach den Reisverschluss zu ! (Missionarisch) ....und kauf Dein Kohlblatt aus Neuseeland im Winter....Frühjahr Sommer Herbst...
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Teeernte hat geschrieben:(28 Jan 2020, 15:07)
Gevatter - ob die virtuellen 60 Reell wie Dein Türke ist oder ob hier wirklich der Fleischfressende Berner Sennen schreibt.... (Ad PERSONAM)
Mir ist es SCHNURZWURST - ob einer Schwul, Lesbisch, SCHWUL-LESBISCH, Veganer, .... (Minderheit//Mehrheit) ist
ABER - warum glaubt hier - die PRIVATE BEFINDLICHKEIT der Personenggruppe VEGGY der Zentrale Mittelpunkt Punkt des Universums zu sein - ?
Diese Personengruppe MISSIONIERT - um Mehr "Mitglieder" zu haben ?
Laper also nicht - und isss Deine Marmelade . ....und mach den Reisverschluss zu ! (Missionarisch) ....und kauf Dein Kohlblatt aus Neuseeland im Winter....Frühjahr Sommer Herbst...
Alter, du hast Recht. Ich sehe das ähnlich wie Du....

Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Wildfleisch ist allemal für weniger Tierleid verantwortlich, denn es geht, wie zuvor geschrieben, um das Leben vor dem Tod des Tieres, und das ist in freier Natur ein viel besseres.Teeernte hat geschrieben:(28 Jan 2020, 14:18)
Es gibt IMMER einen guten GRUND !
Mach ein SCHAL UM ! Kalt draussen. (Würd ich das JEDEM Aufbinden - würde JEDER erklären, dass ich nicht seine Mutter bin)
Inkontinenz ? >> Trag eine Windelhose in den Öffentlichen !
...das Tier schmeckt frisch am besten - SELBST ERLEGT ! Jedes Kind sollte eine JAgdwaffe in der Schule bedienen können !
Blattschuss.... - damit das Tier nicht lange leiden muss.
Ekelig die Leute ohne Jagd ....
Was wenn alle Kittelschürze tragen würden ? (alkoholfrei, veggy, unisex, ganz Koffeinfrei..)
[youtube][/youtube]
Nur glaube ich, das oftmals mit der Wildtier-Jäger-Romantik scheinheilig argumentiert wird, während doch das Fleisch aus den Billigdiscountern auf dem Teller landet, welches für das meiste Tierleid verantwortlich ist.
Und nochmals, das Motiv eines Vegetariers, über den Fleischkonsum zu diskutieren, ist eben nun mal der Wunsch, Tierleid zu verringern.
Deine Argumentation "Würd ich das JEDEM Aufbinden - würde JEDER erklären, dass ich nicht seine Mutter bin" passt hier nicht dazu.
Denn wessen Leid wolltest Du denn damit verringern?
Sicherlich kommt man damit nicht bei jedem Menschen an, denn nicht jeder Mensch ist gleich empathisch. Über Skandale in der Tierhaltung beschwert man sich zwar öfters, aber fördert sie durch seinen Konsum zugleich. Das ist das schizophrene im Menschen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
Noch mal falsch geschlussfolgert also ich wiederhole es noch einmal zur besseren Verständnis:Teeernte hat geschrieben:(28 Jan 2020, 15:07)ABER - warum glaubt hier - die PRIVATE BEFINDLICHKEIT der Personenggruppe VEGGY der Zentrale Mittelpunkt Punkt des Universums zu sein - ?
Diese Personengruppe MISSIONIERT - um Mehr "Mitglieder" zu haben ?
Einem überzeugten Vegetarier oder Veganer geht es mit seiner Überzeugung nicht um die eigene Befindlichkeit, sondern um die Verringerung des Tierleides.
Es geht auch nicht darum, Mitglieder zu sammeln, denn wenn zwei Menschen ihren Fleischkonsum halbieren, dann ist im Endeffekt damit auch so viel erreicht wie wenn ein Mensch aufhört Fleisch zu essen. Wenn man vom Billigfleisch wenigstens auf Biofleisch umsteigt, ist auch für das Tierwohl etwas getan!
Die Argumentation, es ginge Vegetariern um die eigene Befindlichkeit, geht völlig an der Sache vorbei.
Wenn der Nachbar seinen Hund quält, dann tut uns das oft weh, wobei es dem Hund vergleichsweise zu einem Stalltier noch gut geht.
Man fängt an zu unterscheiden zwischen Nutztieren und Haustieren. Um das Wohl des einen sind wir besorgt, das Wohl des Anderen geht uns am Allerwertesten vorbei.
Für den Vegetarier und Veganer ist Ethik eben nicht teilbar.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!