Der Dax

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Orbiter1 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 11:28)
... ein Countdown bis zum Monatsende. Wenn der Index dann immer noch auf dem aktuellen Niveau oder aber mindestens über 13.381 Punkten notiert, wäre dies im großen Bild ein neues Kaufsignal in Richtung 15.171 Punkte."
Ansichtssache... Man könnte auch sagen wenn er dann immer noch nicht oberhalb von 13600 steht, wäre das eher ein Warnsignal...
Und während dessen rennt der MDAX von einm ATH zum Nächsten...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 08:19)

Es ist soweit. Der DAX ist vorbörslich auf einem neuen Allzeithoch. Bin schon gespannt wie es weitergeht. Doppeltop und Korrektur oder gar Short Squeeze und Ansturm auf die 14.000 Punkte Marke. Beim aktuellen Megabullenmarkt geb ich dem Short Squeeze die besseren Chancen.
So ein richtiger Short Squeeze war das heute noch nicht. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag. ;-)
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Der Dax

Beitrag von franktoast »

Orbiter1 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 11:28)

Die Monatskerze ist wichtiger. Zitat Jochen Stanzl:

"Jetzt läuft im Deutschen Aktienindex ein Countdown bis zum Monatsende. Wenn der Index dann immer noch auf dem aktuellen Niveau oder aber mindestens über 13.381 Punkten notiert, wäre dies im großen Bild ein neues Kaufsignal in Richtung 15.171 Punkte."

Das sieht doch bisher ganz nach einem weiteren großartigen Börsenjahr 2020 aus.
Wie kommst du auf 15171 Punkte, also so ne ungerade Zahl?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

franktoast hat geschrieben:(23 Jan 2020, 08:41)

Wie kommst du auf 15171 Punkte, also so ne ungerade Zahl?
Computeralgorithmen runden nicht auf und ich schätze mal, der Börsenanalyst hat diese Zahl von seinem Tablett abgelesen :p
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

odiug hat geschrieben:(23 Jan 2020, 09:23)

Computeralgorithmen runden nicht auf und ich schätze mal, der Börsenanalyst hat diese Zahl von seinem Tablett abgelesen :p
Wurscht! Im Moment siehts zunächst mal eh eher nach Ziel 13171 aus. :D
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Donnerstag 23. Januar 2020, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

firlefanz11 hat geschrieben:(23 Jan 2020, 09:43)

Wurscht! Im Moment siehts zunächst mal eh eher nach Ziel 1317 aus. :D
Börsenanalyst ist eh so ein "Beruf", den ich nicht verstehe.
Noch weniger verstehe ich, warum diese Brut im Fernsehen, mit Anzug und Krawatte, oder in Zeitungsartikeln ihren Senf zum Besten geben.
Die sollten mit einem Turban und orientalischer Robe bekleidet, auf dem Jahrmarkt ihre Dienste anbieten und ihr "Arbeitsgerät" sollte auch kein Computer sein, sondern eine Glaskugel oder Tarotkarten.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

odiug hat geschrieben:(23 Jan 2020, 09:55)

Börsenanalyst ist eh so ein "Beruf", den ich nicht verstehe.
Noch weniger verstehe ich, warum diese Brut im Fernsehen, mit Anzug und Krawatte, oder in Zeitungsartikeln ihren Senf zum Besten geben.
Die sollten mit einem Turban und orientalischer Robe bekleidet, auf dem Jahrmarkt ihre Dienste anbieten und ihr "Arbeitsgerät" sollte auch kein Computer sein, sondern eine Glaskugel oder Tarotkarten.
Der geilste von allen ist so ein Elliot Wellen Analyst, der sich im Nachhinein immer seine Analysen so hin bastelt, dass sie angeblich genau gepasst haben... :D
HUCH! Da war doch noch mal ein 1000 Punkte drop in der angeblichen 5er Welle? Ach na ja, dann kam se halt mit ner eingeschachtelten drei-teiligen Korrektur daher...
Gold ist doch nicht bis 810 USD gefallen? Da war mein Wellen Count schon richtig nur das Ziel war zu pessimistisch gegriffen. Kann passieren... :cool: :rolleyes:

Gibt aber auch keiner ne Garantie, dass die Analyse aufgeht. Heisst immer: Alle Anzeichen deuten daraufhin, dass ...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

firlefanz11 hat geschrieben:(23 Jan 2020, 10:06)

Der geilste von allen ist so ein Elliot Wellen Analyst, der sich im Nachhinein immer seine Analysen so hin bastelt, dass sie angeblich genau gepasst haben... :D
HUCH! Da war doch noch mal ein 1000 Punkte drop in der angeblichen 5er Welle? Ach na ja, dann kam se halt mit ner eingeschachtelten drei-teiligen Korrektur daher...
Gold ist doch nicht bis 810 USD gefallen? Da war mein Wellen Count schon richtig nur das Ziel war zu pessimistisch gegriffen. Kann passieren... :cool: :rolleyes:

Gibt aber auch keiner ne Garantie, dass die Analyse aufgeht. Heisst immer: Alle Anzeichen deuten daraufhin, dass ...
Ich finde Warren Buffet immer toll, wenn er in einem Interview gefragt wird, wie er sich seinen Erfolg erklärt.
Er spielt the long game ... er kümmert sich nicht um kurzfristige Fluktuationen im Markt.
Oder anders gesagt: Fuck speculating investment bankers :p
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

firlefanz11 hat geschrieben:(23 Jan 2020, 10:06)

Der geilste von allen ist so ein Elliot Wellen Analyst, der sich im Nachhinein immer seine Analysen so hin bastelt, dass sie angeblich genau gepasst haben... :D
HUCH! Da war doch noch mal ein 1000 Punkte drop in der angeblichen 5er Welle? Ach na ja, dann kam se halt mit ner eingeschachtelten drei-teiligen Korrektur daher...
Gold ist doch nicht bis 810 USD gefallen? Da war mein Wellen Count schon richtig nur das Ziel war zu pessimistisch gegriffen. Kann passieren... :cool: :rolleyes:

Gibt aber auch keiner ne Garantie, dass die Analyse aufgeht. Heisst immer: Alle Anzeichen deuten daraufhin, dass ...
Im Grunde genommen ist doch auch die Charttechnik und die Technische Analyse kompletter Unsinn. Entscheidend ist doch lediglich ob genug Marktteilnehmer daran glauben und sich entsprechend verhalten. Dann kann schon das Verhalten eines Murmeltiers nachdem es aus dem Winterschlaf geweckt wurde oder der Ausgang des Superbowl-Endspiels die Märkte bewegen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Jan 2020, 10:33)

Im Grunde genommen ist doch auch die Charttechnik und die Technische Analyse kompletter Unsinn.
Nein. Ist es nicht ... nicht wirklich.

Man sollte sich immer nur vor Augen halten,
was an solchen Dingen/Punkten (früher) REAL passierte und heute somit passieren KANN.
Mit welchem Volumen reale Börsenteilnehmer wann was machten.

Und wenn man DAS im Hinterkopf hat, machen Chartpunkte auch Sinn, und darauf zu zu schauen und auch zu handeln.

Natürlich liegt man damit nicht immer richtig. Oftmals sogar falsch. :D

KOMPLETTER Unsinn...ist das aber nicht. Man sollte dieses nur nicht überbewerten oder darauf zu stark vertrauen. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Der Dax

Beitrag von franktoast »

Skull hat geschrieben:(23 Jan 2020, 14:11)

Nein. Ist es nicht ... nicht wirklich.

Man sollte sich immer nur vor Augen halten,
was an solchen Dingen/Punkten (früher) REAL passierte und heute somit passieren KANN.
Mit welchem Volumen reale Börsenteilnehmer wann was machten.

Und wenn man DAS im Hinterkopf hat, machen Chartpunkte auch Sinn, und darauf zu zu schauen und auch zu handeln.

Natürlich liegt man damit nicht immer richtig. Oftmals sogar falsch. :D

KOMPLETTER Unsinn...ist das aber nicht. Man sollte dieses nur nicht überbewerten oder darauf zu stark vertrauen. :)

mfg
Und warum genau sollte dann nochmal genau an dem Punkt etwas REALES passieren? Kurse bilden die Erfolgsaussichten für die Zukunft ab.
Ein triviales Beispiel gäbe es: Eine Aktie wird mit 10€ gehandelt. Dann macht ein anderes Unternehmen ein Übernahmeangebot von 15€. Der Markt schätzt die Eintrittswahrscheinlichkeit ab und der Kurs steigt auf 14€.Dann wird das Angebot zurückgezogen(glaubhaft, ist vom Tisch) und der Kurs fällt wieder auf 10€ (falls sich sonst nix geändert hätte). Und dann später kommt nochmal ein Übernahmeangebot von 15€ mit gleicher Eintrittswahrscheinlichkeit, also steigt der Kurs wieder auf 14€. Aha, Double-Top.

Ansonsten richten sich solche realen Ereignisse, die den Kurs beeinflussen, nicht an ein Kursmuster. Die EZB wird ihre neue Zinspolitik nicht zu einem Zeitpunkt verkünden, so dass es den Charttechnikern passt.

Es ist ein Random-Walk mit Tendenz nach oben. Dass es langfristig nach oben geht (mit vlt. 5% pro Jahr) kann relativ gut vorhersagen.


Womöglich stehen wir aktuell bei 1982. Damals hatte der DAX etwas ein KGV von heute und fiel bis 2004 nie drunter.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

franktoast hat geschrieben:(23 Jan 2020, 16:09)

Ansonsten richten sich solche realen Ereignisse, die den Kurs beeinflussen, nicht an ein Kursmuster.
Doch...immer und immer wieder. Oftmals. Natürlich nicht immer.

Auch geht es nicht einfach um „Kursmuster“.

Da geht es REAL eher darum, wann Aktieninhaber sich von (alten) Beständen trennen,
wann sie Verluste begrenzen, Bestände erhöhen (dazu kaufen), sich mit blauen Augen verabschieden,
neue Positionen begründen...

...und so weiter und so fort. :)

Und DARAUS ergibt sich eine sogenannte „Charttechnik“.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Der Dax

Beitrag von franktoast »

Skull hat geschrieben:(23 Jan 2020, 18:15)

Doch...immer und immer wieder. Oftmals. Natürlich nicht immer.

Auch geht es nicht einfach um „Kursmuster“.

Da geht es REAL eher darum, wann Aktieninhaber sich von (alten) Beständen trennen,
wann sie Verluste begrenzen, Bestände erhöhen (dazu kaufen), sich mit blauen Augen verabschieden,
neue Positionen begründen...

...und so weiter und so fort. :)

Und DARAUS ergibt sich eine sogenannte „Charttechnik“.

mfg
Ja ok, du meinst, so ne Art selbsterfüllendes System. Wenn in einem Chartbild ein Kaufsignal wäre und sich viele Marktteilnehmer dran halten, dann steigt der Kurs tatsächlich. Ansonsten sehe ich das nicht. Wann Marktteilnehmer kaufen oder verkaufen hängt von persönlichen und systembedingten Änderungen ab. Wenn die Zentralbank eine überraschende Zinsänderung bekannt gibt oder irgendwelche Marktdaten besser oder schlechter als erwartet sind. Bei Einzelunternehmen natürlich deren Daten (zB. besserer Ausblick als erwartet). Persönlich verkauft man zB. Aktien, wenn man ein Haus kaufen will oder man kauft, wenn man was geerbt hat, oder sich entschieden hat, nun statt 20% eben 25% vom Einkommen in Aktien zu investieren. Oder nach dem Gespräch am Stammtisch, dass es ja dumm wäre, heutzutage noch in Festgeld anzulegen oder wenn dann in 3 Monaten das Festgeld ausläuft.
Du weißt, worauf ich hinaus will.

Womöglich sagt man auch, dass man nach 20% Gewinn aussteigt, aber da jeder zu einem anderen Zeitpunkt gekauft hat, ist der Zeitpunkt für jeden anders.

Solche Grenzen wie, dass man ab einem DAX-Kurs von 13500 verkauft, weil das Hoch vor 2 Jahren auch da war? Hm, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs in so einem Fall nach oben oder unten geht? 50 50?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

franktoast hat geschrieben:(24 Jan 2020, 08:11)

Ja ok, du meinst, so ne Art selbsterfüllendes System.
Nein. Das meinte ich ... nicht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(17 Jan 2020, 13:17)

Der Anstieg an den US-Börsen ist mir jetzt doch zu unheimlich geworden. Habe meine Long-Posi auf den S&P500 jetzt bei 3325 verkauft. Wahrscheinlich geht es noch weiter rauf, aber ich warte auf günstigere Kurse. Das Ausmaß an Überkauftheit war mir einfach zu hoch. Die Liquiditäts-Flut durch die FED über den Repo-Markt wird keine großen Rückgänge zulassen, aber ein paar Prozent muß es auch mal runter gehen.
So wie es aktuell aussieht war der Ausstiegszeitpunkt gar nicht mal so schlecht getroffen. Falls wir die heutigen Tagesverluste in den USA nicht bis zum Börsenschluß aufholen gibt es sogar eine rote Wochenkerze. Aber ob es dann nächste Woche nochmal runtergeht? Zwei rote Wochenkerzen hintereinander hatten wir zum letzten mal als in Bayern die Sommerferien zu Ende gingen. Bei der aktuellen Marktstimmung und der Liquidität durch die FED sind zwei rote Wochenkerzen hintereinander kaum vorstellbar.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Löst der Coronavirus die längst überfällige Korrektur an den Aktienmärkten aus? Ausschließen kann man es nicht, aber in der Vergangenheit haben Pandemien die Börse wenig beeindruckt. https://www.bilder-hochladen.net/files/ ... m-338d.jpg
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Nachdem mich die Penner mit dem Anstieg über 13640 im DAX noch ausgestoppt haben, bin ich zumindest seit Freitag short im S&P. Et läuft... :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Bin mit einer kleinen Posi beim S&P500 long gegangen. Die Amis lassen sich doch kein 2%-Gap überbraten nur weil sich in China ein paar Leute eine ernsthafte Erkältung zugezogen haben. Die werden eher versuchen dieses Riesengap zu schließen. Geh aber auch schnell wieder raus falls ich falsch liege.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:27)

Bin mit einer kleinen Posi beim S&P500 long gegangen. Die Amis lassen sich doch kein 2%-Gap überbraten nur weil sich in China ein paar Leute eine ernsthafte Erkältung zugezogen haben. Die werden eher versuchen dieses Riesengap zu schließen. Geh aber auch schnell wieder raus falls ich falsch liege.
Das Gap im S&P500 ist fast wieder zu. Habe meine Long-Posi geschlossen und schau mir das weitere Geschehen vom Seitenrand aus an. Eigentlich wäre eine mehrwöchige Korrektur nötig um die vollkommen überkaufte Situation wieder zu normalisieren. Aber ob es dazu kommt wage ich zu bezweifeln. Vermutlich geht es weiter aufwärts. Es bleibt ja auch kaum was anderes übrig, die Zinsen bleiben niedrig und werden wohl weiter gesenkt. Heute ist da wieder die FED am Zug.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(29 Jan 2020, 12:24)

Vermutlich geht es weiter aufwärts. Es bleibt ja auch kaum was anderes übrig, die Zinsen bleiben niedrig und werden wohl weiter gesenkt. Heute ist da wieder die FED am Zug.
Aus der US-Zinssenkung ist (aus meiner Sicht überraschend) doch nichts geworden. Spielt aber keine Rolle denn die "Fed verlängert Repo-Operationen bis mindestens April." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com Für endlose Liquidität ist also weiter gesorgt. Ob der Coronavirus noch eine größere Rolle an den Märkten spielt wird man sehen. Gehe aber nicht davon aus. Warte am US-Markt weiter an der Seitenlinie und lass es in Deutschland erst mal laufen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Ich weiss a bit off-topic aber nach dem bullishen Reversal in den US Indizes gestern sacken sie nun mehr ab wie Steine. Wenn die Monatskerze im DOW und S&P so bleibt wirds n schöner Gravestone Doji... :D
Um wieder ON-topic zu werden: Der DAX ist aktuell etwas weniger rot als die US Indizes, was recht erstaunlich ist...
Gestern long im EUR eingestiegen, heute long in Gold u. mein S&P Short eh schon ordentlich im Gewinn.
Um es mit Hannibal Smith zu sagen: "Ich liiebe es wenn ein Plan funktioniert...!" :cool:
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Samstag 1. Februar 2020, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Skull hat geschrieben:(18 Jan 2020, 08:58)

Habe gestern übrigens auch neue DAX Puts gekauft.
Der DAX...heute wieder unter 13.000. :)

Alle 30 Einzelwerte heute...ausnahmslos im Minus.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Skull hat geschrieben:(31 Jan 2020, 18:11)

Der DAX...heute wieder unter 13.000. :)

Alle 30 Einzelwerte heute...ausnahmslos im Minus.

mfg
Voraussichtliches Minimalziel: 12656-636...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Feb 2020, 18:17)

Voraussichtliches Minimalziel: 12656-636...
Das bisherige Tief auf Xetra-Basis lag bei 12973. Der Markt und die Notenbanken wehren sich aktuell recht erfolgreich gegen weitere Kursrückgänge. War es das schon mit der Konsolidierung? Sobald die Infektionszahlen des Coronavirus zurückgehen sollte das schlimmste jedenfalls überstanden sein.

Edit:
Vorbörslich fehlen dem S&P500 aktuell nur noch 1,5% zu einem neuen Allzeithoch. Wenn die Bären nicht bald attackieren werden sie endgültig in Liquidität ersäuft.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Das Coronavirus-Problem ist nicht gelöst, trotzdem geht es gnadenlos nach oben. Der DAX inzwischen über 13450, der S&P500 vorbörslich in der Nähe des Allzeithochs, der Nasdaq100 hat bereits gestern auf neuem Allzeithoch geschlossen. Da läuft ein ordentlicher Shortsqueeze, mal sehen wie weit er noch trägt. Beim DAX bin ich ja sowieso noch dabei, beim S&P500 warte ich mit dem Wiedereinstieg noch ab bis etwas mehr Klarheit über die Auswirkungen des Coronavirus vorliegen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Inzwischen haben alle US-Börsen neue Allzeithochs erreicht und selbst beim DAX fehlen nur noch wenige Punkte. Der Coronavirus war dann wohl letztlich nur eine große Bärenfalle, denn nicht einmal stark steigende Zahlen von Infizierten und Toten oder geschlossene Fabriken und Märkte können den boomenden Aktienkursen was anhaben. Beim Nasdaq100 sind wir bereits wieder total überkauft. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt hat ein 8 Jahreshoch erreicht. Aber weit und breit nichts zu sehen was die Kurse wieder unterbringen könnte. Short bleibt (Depot)Mord!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:37)
Short bleibt (Depot)Mord!
Für n paar ANC Kopfhörer hat mein Gewinn mit dem S&P Short immerhin gereicht... :cool:
Der DAX beisst sich jedenfalls auch seit gestern wieder die Zähne an der 13650-700er Grenze aus, und das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Der Markt läuft wie erwartet mit nahezu täglichen neuen Allzeithochs weiter nach oben. Wäre keine große Überraschung wenn wir demnächst beim Dow Jones die 30.000, an der Nasdaq die 10.000 und beim DAX die 14.000 sehen. Sitze durch den Ausstieg in den USA mittlerweile auf 40% Cash und sehe derzeit keine günstigen Möglichkeiten für den Wiedereinstieg. Warte daher vorerst weiter ab und betätige mich in der Zwischenzeit an der Eurex als Stillhalter von weit aus dem Geld liegenden Call-Optionen von Aktien die schon sehr stark gestiegen sind. Hoffe damit ein paar Prozent Rendite zu erwirtschaften. Bin schon gespannt was diesen Superbullenmarkt einmal zum Kippen bringen wird. Mir gehen da offen gestanden die Ideen aus.
Steve20
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 14:24

Re: Der Dax

Beitrag von Steve20 »

Orbiter1 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 17:00)

Bin schon gespannt was diesen Superbullenmarkt einmal zum Kippen bringen wird.
Glaubst du, dass die Konsequenzen davon so gravierend wie 2008 sein werden?
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Steve20 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 15:56)

Glaubst du, dass die Konsequenzen davon so gravierend wie 2008 sein werden?
Warum ?

Das Sinken (Crahen) der Aktienmärkte hatte Gründe. Banken und Staatsverschuldung.

Nicht die Aktienmärkte sind das Problem. Die Gründe, warum Aktienmärkte fallen sind - wenn - das Problem.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Steve20 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 15:56)

Glaubst du, dass die Konsequenzen davon so gravierend wie 2008 sein werden?
Das hängt selbstverständlich davon ab was den Markt zum Kippen bringt. Eine mehrwöchige Konsoldierung von 5 oder 10% würde zumindest dieses extreme Maß an kurzfristiger Überkauftheit abbauen. Da könnte dann anschließend der Markt wieder eine Weile nach oben laufen. Mittelfristig muß es aber auch mal massiv nach unten gehen. Beim S&P500 liegt die langfristige Performance (über 100 Jahre) im Durchschnitt bei ca 8% pro Jahr. In den letzten 11 Jahren lag sie im Durchschnitt bei 13%, also mehr als 60% über dem langjährigen Durchschnitt. Die letzten 11 Jahre (oder wieviele Top-Performance-Jahre auch noch dazukommen) werden sich wieder ausgleichen um auf den langjährigen Durchschnitt zu kommen.

Die Einkommen der Hedgefondsmanager signalisieren ebenfalls dass da was gewaltig aus dem Ruder läuft. In den USA haben fünf Hedgefondsmanager letztes Jahr ein Einkommen von über 1 Mrd $ erzielt. Ganz vorne lag Chris Hohn von TCI Fund Management mit 1,845 Mrd. $. Das ist ein Stundenlohn von über 210.000 $ (24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr). Wenn das nicht pervers ist, was ist dann pervers?

In einem Punkt bin ich mir sicher. Sollte es zu einem Einbruch kommen werden die Unternehmensschulden eine große Rolle spielen. Ich versuche daher bei Einzelaktien Werte zu vermeiden die bis zur Halskrause in Schulden stecken, auch wenn die Geschäfte aktuell gut laufen.

Edit:
Die Notenbanken tragen leider auch wenig dazu bei dass sich die Märkte wieder normalisieren. Im Gegenteil, wenn man diese Schlagzeile liest.

"Powell Admits "Low Rates Are Not A Choice Any More", Says QE Will Be Used In Next Downturn" Quelle: https://www.zerohedge.com/markets/powel ... t-downturn

Da werden die Rettungsmaßnahmen schon vorab angekündigt. Dann kann man evtl doch noch hemmungslos auf weiter steigende Aktien setzen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 17:00)

Der Markt läuft wie erwartet mit nahezu täglichen neuen Allzeithochs weiter nach oben. Wäre keine große Überraschung wenn wir demnächst beim Dow Jones die 30.000, an der Nasdaq die 10.000 und beim DAX die 14.000 sehen.
Die genannten Ziele wurden noch nicht erreicht, sollte aber weiter machbar sein. Der DAX und die US-Börsen beschließen die Woche mit Allzeithochs. Die Wochenkerzen sehen großartig aus und deuten auf weitere Höchststände in der kommenden Woche hin.

Wieso sich die Auswirkungen von Covid-19 nicht stärker an den Börsen bemerkbar machen ist mir ein Rätsel. China hat in der Fertigungsindustrie weltweit eine herausragende Bedeutung und ist in die Lieferketten eng eingebunden. Offenbar geht man nur von einer kurzfristigen Störung aus die schnell wieder ausgeglichen werden kann. Oder es verhält sich wie 2008. Da wurde die Subprime-Problematik auch ein paar Monate weitgehend an den Börsen ignoriert bevor es zu den bekannten Auswirkungen kam.

Wie auch immer. Short bleibt weiter Mord. Da steig ich erst ein wenn wichtige Aufwärtstrends gebrochen werden.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Aus dem Rezessionsthread rüberkopiert.
firlefanz11 hat geschrieben:(18 Feb 2020, 10:41)

Zum Glück bin ich abgesichert... DAX ist schon 0,8% im Minus. Falls die US Indizes wg Apple nach Handelsstart weiter durchsacken, wirds auch im DAX weiter südwärts gehen. Ist eh völlig überkauft...
Bleibt es denn bei dem Kursziel dass sie vor 2 1/2 Wochen genannt haben (anschließend ging es mit dem DAX über 800 Punkte nach oben)?

"Voraussichtliches Minimalziel: 12656-636..."
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Orbiter1 hat geschrieben:(18 Feb 2020, 11:37)

Aus dem Rezessionsthread rüberkopiert.

Bleibt es denn bei dem Kursziel dass sie vor 2 1/2 Wochen genannt haben (anschließend ging es mit dem DAX über 800 Punkte nach oben)?

"Voraussichtliches Minimalziel: 12656-636..."
Nun, dieses Ziel hatte ein Analyst ausgegeben... Sollte erauf TS (besser WS) Basis unter die 13596 zurück fallen, würde ich persönlich von zumindest mal 13000-129XX als Ziel ausgehen... Sollte er hingegen auf WS Basis oberhalb der 13586 bleiben, könnte das seit-/aufwärtsgewurschtel noch ein Weilchen andauern.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Ich habe erstmal wieder...ein paar Commerzbank verkauft. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(15 Feb 2020, 06:18)

Der DAX und die US-Börsen beschließen die Woche mit Allzeithochs. Die Wochenkerzen sehen großartig aus und deuten auf weitere Höchststände in der kommenden Woche hin.
Wie erwartet gibt es auch diese Woche neue Allzeithochs. Gestern beim DAX, heute beim Nasdaq 100. Der S&P 500 schließt knapp darunter.
Wieso sich die Auswirkungen von Covid-19 nicht stärker an den Börsen bemerkbar machen ist mir ein Rätsel. China hat in der Fertigungsindustrie weltweit eine herausragende Bedeutung und ist in die Lieferketten eng eingebunden. Offenbar geht man nur von einer kurzfristigen Störung aus die schnell wieder ausgeglichen werden kann. Oder es verhält sich wie 2008. Da wurde die Subprime-Problematik auch ein paar Monate weitgehend an den Börsen ignoriert bevor es zu den bekannten Auswirkungen kam.
So langsam sollte es auch mal positive Nachrichten zum Coronavirus geben sonst wird das schwierig mit dem weiteren Anstieg an den Börsen. Allzuviele Nachrichten wie die heutige Umsatzwarnung von Apple können die Märkte jedenfalls nicht mehr verdauen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Der Dax

Beitrag von streicher »

Orbiter1 hat geschrieben:(18 Feb 2020, 22:27)

Wie erwartet gibt es auch diese Woche neue Allzeithochs. Gestern beim DAX, heute beim Nasdaq 100. Der S&P 500 schließt knapp darunter.

So langsam sollte es auch mal positive Nachrichten zum Coronavirus geben sonst wird das schwierig mit dem weiteren Anstieg an den Börsen. Allzuviele Nachrichten wie die heutige Umsatzwarnung von Apple können die Märkte jedenfalls nicht mehr verdauen.
Ehrlich gesagt, wundert es mich, dass dee DAX noch eher nach oben zeigt. Was Corona betrifft: das wird sich hinziehen. Eher sind die Nachrichten dazu negativ.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Heute wieder das übliche Allzeithoch bei DAX, S&P500 und Nasdaq 100. Offenbar gibt es erste Hoffnungen dass die Ausbreitung des Coronavirus zurückgeht und der wirtschaftliche Rückgang wieder aufgeholt werden kann. Durchaus möglich, aber ich habe kein besonders großes Vertrauen in Zahlen die von der chinesischen Regierung genannt werden. Bleibe beim US-Markt weiter an der Seitenlinie und freu mich beim DAX über den Zuwachs. Der liegt inzwischen schon ein paar Tage über dem mehrjährigen Allzeithoch von 13.600. Da stehen die Chancen für einen weiteren Anstieg trotz extremer Überkauftheit nicht schlecht (sofern es keine schlechten Nachrichten aus China gibt).
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Feb 2020, 22:21)

Offenbar gibt es erste Hoffnungen dass die Ausbreitung des Coronavirus zurückgeht und der wirtschaftliche Rückgang wieder aufgeholt werden kann. Durchaus möglich, aber ich habe kein besonders großes Vertrauen in Zahlen die von der chinesischen Regierung genannt werden.
Bin schon gespannt ob sich da ein paar Shorties durch Streuen von Gerüchten ein paar $ verdienen wollen oder ob da wirklich was dran ist. Werden wir ja bald wissen.

"US-Indizes jetzt deutlich im roten Bereich, USD/CNH mit neuem Tageshoch - angeblich schwillt die Zahl der Coronavirus-Fälle in Peking stark an." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Aktuell riecht es eher nach einem Gerücht.

"Hintergrund: Die negative Kursentwicklung an den US-Börsen ist angeblich auf einen Bericht oder Tweet der chinesischen Global Times zurückzuführen, wonach in einem Krankenhaus in Peking die Zahl der Coronavirus-Fälle stark angestiegen ist. Genaue Quelle der Story bislang unklar." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Wenn der DAX nächsten Freitag unter 13512 schliessen sollte, wäre er im Monatschart zum dritten Mal in Folge am Supertrend Monat abgewiesen worden. Da könnte "sell in May" ganz schnell zu "sell in March" werden, denn dieses Gewurschtel der letzten Wochen schauen sich die Big Boys sich womöglich nicht mehr lange mit an...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

firlefanz11 hat geschrieben:(21 Feb 2020, 10:31)

Wenn der DAX nächsten Freitag unter 13512 schliessen sollte, wäre er im Monatschart zum dritten Mal in Folge am Supertrend Monat abgewiesen worden. Da könnte "sell in May" ganz schnell zu "sell in March" werden, denn dieses Gewurschtel der letzten Wochen schauen sich die Big Boys sich womöglich nicht mehr lange mit an...
Was für ein Gewurschtel der letzten Wochen? Seit Anfang Februar ist der DAX in der Spitze um über 800 Punkte gestiegen und hat dabei sein altes Allzeithoch von 13.600 bereits seit mehreren Tagen überwunden. Gewurschtel ist was anderes. Die Kernfrage lautet immer noch ob die Auswirkungen des Coronavirus (z. B. fielen die Autoverkäufe in China in den ersten zwei Februarwochen um 92%!) eher kurzfristig oder doch längerfristig sind. Bisher sind die Märkte, wie bei den vorangegangenen Pandemien, von eher kurzfristigen Auswirkungen ausgegangen. Falls das doch nicht so ist geht es angesichts der sehr hohen Bewertungen erheblich nach unten (mindestens 20%). Da ich sowieso auf 40% Cash sitze und auch beim Bruch bestimmter Linien weiter verkaufe kann ich das in Ruhe abwarten. Bis zur Klärung ob sich der Coronavirus nun kurz- oder längerfristig auswirkt erwarte ich eine Seitwärtsbewegung in einer Range von ca 13.200 bis 13.800.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Orbiter1 hat geschrieben:(21 Feb 2020, 11:30)

Bis zur Klärung ob sich der Coronavirus nun kurz- oder längerfristig auswirkt erwarte ich

eine Seitwärtsbewegung in einer Range von ca 13.200 bis 13.800.
Und nur einen Handelstag später...


Plong.

Über 400 Punkte heute runter. :D

Da sind wir schon wieder bei 13.000...im DAX.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(21 Feb 2020, 11:30)

Bis zur Klärung ob sich der Coronavirus nun kurz- oder längerfristig auswirkt erwarte ich eine Seitwärtsbewegung in einer Range von ca 13.200 bis 13.800.
Die untere Marke von 13.200 wurde schneller erreicht, und unterboten, als das am Freitag erkennbar war. Inzwischen zeigen sich aufgrund der Vorgänge um den Corona-Virus, insbesondere in Italien, erste Anzeichen von Panik. Am Freitag waren wir im Xetra-Handel im Hoch bei fast 13.700, heute im Tief bei fast 13.000! Mein Cash-Bestand liegt jetzt bei 45%. Sehr viel Luft habe ich nicht mehr da weitere 45% mein Basisdepot darstellen. Das sind Werte die ich seit vielen Jahren halte und mit denen ich bezogen auf den damaligen Kaufkurs Dividendenrenditen in der Größenordnung 10 bis 25% erziele. Die halte ich, egal was noch passiert. Die verkauften Calls auf die stark gestiegenen Aktien (s.o.) sind alle im Plus und entwickeln sich prächtig. Da zieh ich den Stop jeweils auf den Einstandskurs damit ich nicht in den roten Zahlen lande, ansonsten lass ich die vorerst mal weiterlaufen. Bin schon gespannt ob der Bereich von grob 12.900 bis 13.000 im DAX auch die fünfte Attacke seit November übersteht und der Markt jetzt wieder wie gewohnt hochzieht. Sicher bin ich mir nicht aber von den Regierungen und Notenbanken kommt bestimmt auch noch ein Signal zur Beruhigung. Die Frage ist nur wann.

Spannend wird es auch an den US-Börsen. So hohe vorbörsliche Abschläge wie heute lassen die sich gewöhnlich nicht gefallen. Die Buy-the-dip-Fraktion war bisher immer auf der richtigen Seite. Aber der Krug geht bekanntlich zum Brunnen bis er bricht. Ich erstell mir schon mal eine Kaufliste mit Wunschkursen. Vielleicht findet sich dann in der nächsten Zeit der eine oder andere Wert im Depot wieder. Noch herrscht ja Anlagenotstand.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

MIST! Und ich HATTE noch überlegt am Freitag vormittag nen Daytrade Short mit KO bei 13750 zu platzieren...! :mad:
Na ja, immerhin ist mein S&P Short 142% im Plus u. meine Silber Long 217% bzw. mein Silber Faktorzert 130% ...
Heute wird es vermutlich nimmer viel tiefer gehen, denn mehr als 3-4% haben die Indizes auf Tagesbasis in der jüngeren Vergangenheit noch nie verloren - selbst im Feber u. Okt 2018 nicht...

Off-topic: Um die Börse mach ich mir aktuell weniger Gedanken als um meinen kurz bevor stehenden Trip nach Singapur... Nicht dass wg so nem ollen Virus noch meine Flüge gecancelt werden... :mad2:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

firlefanz11 hat geschrieben:(24 Feb 2020, 12:10)

Na ja, immerhin ist mein S&P Short 142% im Plus
Ist denn der Gewinn nun doch nicht in ANC Kopfhörer geflossen?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Orbiter1 hat geschrieben:(24 Feb 2020, 12:18)

Ist denn der Gewinn nun doch nicht in ANC Kopfhörer geflossen?
DAS war ein Anderer... Funktionieren übrigens super (nachdem ich in der App endlich den auto-off Schalter entdeckt hatte :D )! Im Flugzeug filtert das Teil locker 90-95% des Triebwerksgeräusches raus...!
Den aktuellen Short hab ich Freitag nachmittag erst gekauft als es begann so schlagartig abwärts zu gehen... Ursprünglich auch nur als kurzfrist Spekulatius. Dass es heute so krass weiter gehen würde, hätte ich da noch nicht gedacht... :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Der Dax

Beitrag von franktoast »

firlefanz11 hat geschrieben:(24 Feb 2020, 12:10)

MIST! Und ich HATTE noch überlegt am Freitag vormittag nen Daytrade Short mit KO bei 13750 zu platzieren...! :mad:
Na ja, immerhin ist mein S&P Short 142% im Plus u. meine Silber Long 217% bzw. mein Silber Faktorzert 130% ...
Heute wird es vermutlich nimmer viel tiefer gehen, denn mehr als 3-4% haben die Indizes auf Tagesbasis in der jüngeren Vergangenheit noch nie verloren - selbst im Feber u. Okt 2018 nicht...

Off-topic: Um die Börse mach ich mir aktuell weniger Gedanken als um meinen kurz bevor stehenden Trip nach Singapur... Nicht dass wg so nem ollen Virus noch meine Flüge gecancelt werden... :mad2:
Und das ständige Hin- und Hergeschubse (Short am einen Tag, Long am Anderen usw.) rentiert sich? Wie viel Gebühren kommen da immer zusammen (nur die Kaufgebühren, den Spread wirste kaum dokumentieren, oder)?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

franktoast hat geschrieben:(24 Feb 2020, 12:43)

Und das ständige Hin- und Hergeschubse (Short am einen Tag, Long am Anderen usw.) rentiert sich? Wie viel Gebühren kommen da immer zusammen (nur die Kaufgebühren, den Spread wirste kaum dokumentieren, oder)?
Von meinem Börsenstammtisch (8 Leute) hat es bisher ein einziger mal geschafft im gesamten Börsenjahr mit seinen Long- und Short-Positionen im Plus zu landen. Wär mal interessant herauszufinden ob das nur mit unserem mangelnden Fähigkeiten zusammenhängt oder ob da die anderen Derivatezocker auch nicht besser abschneiden. Ich hab das inzwischen sehr stark eingeschränkt und nutze das nur in seltenen Fällen um einzelne Aktienpositionen abzusichern. Verdient wird vor allem mit dem Langfristdepot, den Dividenden und den Stillhaltepositionen an der Terminbörse.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

franktoast hat geschrieben:(24 Feb 2020, 12:43)

Und das ständige Hin- und Hergeschubse (Short am einen Tag, Long am Anderen usw.) rentiert sich?
Mach ich ja nicht... Freitag war ne Ausnahme, sonst ziehe ich Daytrading nicht mal in Erwägung... Von daher hält sich das mit den Gebühren etc. im Rahmen.
Gehe nur Short wenn wenn ich der Meinung bin das könnte ein größerer Abwärtsmove werden (u. Freitag sah es sehr danach aus) oder zum absichern, und long gehe ich ausser bei Rohstoffen nie gehebelt...
Klar, hab auch gelegentlich ins Klo gegriffen mit shorten aber eigtl. nur wenn ich meine Devise "handle was Du siehst, nicht was Du erwartest" missachtet hab. Dann ist halt Moneymanagement wichtig (Verlustbegrenzung)...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Der DAX rauscht seit Freitag um 700 Punkte nach unten und es ist noch nicht einmal ein Hauch von Gegenwehr erkennbar. Auch an den US-Börsen startet ganz ungewohnt bisher noch kein Gegenangriff. Und das nach einem Rückgang von fast 1.000 Punkten oder 3,4% beim Dow, an der Nasdaq sogar fast 4%. Vielleicht kommt ja noch was, der Handel läuft bekanntlich bis 22 Uhr.

Edit:
Die US-Börsen haben gegen Ende des Handels wieder nachgegeben und in der Nähe des Tagestiefs geschlossen. Da muss man sich auf weiter fallende Kurse einstellen.
Antworten