Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich begreife nicht, wie man als Partei so dumm sein kann. Natürlich ist es wichtig, eine eigene Linie zu haben und nicht nur nach Umfragen zu regieren, aber jetzt wieder und wieder ein Thema auf den Tisch bringen, dass der Wähler partout nicht haben will, das ist schon Dummheit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ja, die glotzen auf die Frau vom Nachbarn...und merken nicht - dass es die eigene auch mitbekommt. Shit happens. Typisch...(radfahrender) Mann.Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Dec 2019, 10:08)
Ich begreife nicht, wie man als Partei so dumm sein kann. Natürlich ist es wichtig, eine eigene Linie zu haben und nicht nur nach Umfragen zu regieren, aber jetzt wieder und wieder ein Thema auf den Tisch bringen, dass der Wähler partout nicht haben will, das ist schon Dummheit.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die Sache selbst einmal beiseite gelassen: Nein, es ist absolut klug. Wann, wenn nicht jetzt? Man hat klar gemacht, dass man niemanden sonst zum Kanzler wählt, und da die CDU kein Interesse hat, mit jemandem anderen zu regieren im Augenblick, kann man sie gut vor sich hertreiben. Soll sie die Koalition doch aufkündigen. Darüber hinaus ist Scheuer auch ein geeigneter Bösewicht, denn er kostet den Steuerzahler möglicherweise viel Geld und lügt wie gedruckt. Insofern ist das machttechnisch nicht ungeschickt, wenn auch, wie Özdemir richtig sagt, nicht sehr glaubwürdig in der Sache. Aber darum geht es ja bei Machtkämpfen nicht.Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Dec 2019, 10:08)
Ich begreife nicht, wie man als Partei so dumm sein kann. Natürlich ist es wichtig, eine eigene Linie zu haben und nicht nur nach Umfragen zu regieren, aber jetzt wieder und wieder ein Thema auf den Tisch bringen, dass der Wähler partout nicht haben will, das ist schon Dummheit.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Man kann die Sache aber nicht beiseite lassen, weil die SPD dadurch noch mehr Wähler verprellt. Und die SPD ist imho auf jeden einzelnen Wähler bitter angewiesen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein, ist es aufgrund des hohen Symbolcharakters und der Folgen nicht. Es wäre der Einstieg ins Abspecken der Fahrzeuge, nur darin läge vermutlich der tatsächliche Effekt, nicht in den Einsparungen durch langsameres Fahren.Ein Terraner hat geschrieben:(27 Dec 2019, 00:13)
In 10 Jahren vielleicht, aber aktuell ist es aber schlicht vergeudete Energie. Zu viel Kampf für zu wenig Gewinn, da gibt es wichtigere Punkte, Kohle zum Beispiel.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich weiß nicht, in den USA herrscht schon lange Tempolimit und nirgends sieht man fettere Karren durch die Gegend cruisen. Der SUV-Trend kommt ja auch von da.Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 11:00)
Es wäre der Einstieg ins Abspecken der Fahrzeuge, nur darin läge vermutlich der tatsächliche Effekt, nicht in den Einsparungen durch langsameres Fahren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Parteispielchen - die man ohne Zuschauer austragen sollte ?Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 10:55)
Die Sache selbst einmal beiseite gelassen: Nein, es ist absolut klug. Wann, wenn nicht jetzt? Man hat klar gemacht, dass man niemanden sonst zum Kanzler wählt, und da die CDU kein Interesse hat, mit jemandem anderen zu regieren im Augenblick, kann man sie gut vor sich hertreiben. Soll sie die Koalition doch aufkündigen. Darüber hinaus ist Scheuer auch ein geeigneter Bösewicht, denn er kostet den Steuerzahler möglicherweise viel Geld und lügt wie gedruckt. Insofern ist das machttechnisch nicht ungeschickt, wenn auch, wie Özdemir richtig sagt, nicht sehr glaubwürdig in der Sache. Aber darum geht es ja bei Machtkämpfen nicht.
Da hätte man auch auf Altersteilzeit, kostenfreies Schulessen oder mehr Pflegekräfte setzen...
Man will also doch Wähler generieren.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Warum abspecken ? ein 60.000 eu Auto - wird später dann 65.000 kosten.Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 11:00)
Nein, ist es aufgrund des hohen Symbolcharakters und der Folgen nicht. Es wäre der Einstieg ins Abspecken der Fahrzeuge, nur darin läge vermutlich der tatsächliche Effekt, nicht in den Einsparungen durch langsameres Fahren.
Allrad, 3,5t zul. GG, 1,50m Wat-tiefe.. man bekommt es zZ. als Unimog.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Mit welchen Vergleichen oder Beobachtungen begründest du das?Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 11:00)
Nein, ist es aufgrund des hohen Symbolcharakters und der Folgen nicht. Es wäre der Einstieg ins Abspecken der Fahrzeuge, nur darin läge vermutlich der tatsächliche Effekt, nicht in den Einsparungen durch langsameres Fahren.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Mit der Vermutung einer vorhandenen Restvernunft, wonach begrenzte Möglichkeiten vom Durchschnitt aus ökonomischen, monetären Überlegungen heraus nicht durch den Kauf von Autos mit überdimensionierten, nicht mehr nutzbaren Möglichkeiten honoriert werden.Ein Terraner hat geschrieben:(27 Dec 2019, 12:43)
Mit welchen Vergleichen oder Beobachtungen begründest du das?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Vernunft?Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:01)
Mit der Vermutung einer vorhandenen Restvernunft, wonach begrenzte Möglichkeiten vom Durchschnitt aus ökonomischen, monetären Überlegungen heraus nicht durch den Kauf von Autos mit überdimensionierten, nicht mehr nutzbaren Möglichkeiten honoriert werden.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Da bin ich optimistisch, dass das Kalkül eingesetzte Mittel/erzielter Fahrspaß vernunftbefeuernd ist.
Nur so ist der Aufschrei auch erklärbar. Vernunft und Spaß ist ja praktisch eine Zwangsehe, der eigene Geldbeutel und Vernunft dagegen schon eine Zweckehe.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Selbst, wenn ich nur mit 50km/h über die Autobahn fahren dürfte, würde ich mir trotzdem keinen Polo kaufen, sondern immer noch einen SUV.Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 11:00)
Nein, ist es aufgrund des hohen Symbolcharakters und der Folgen nicht. Es wäre der Einstieg ins Abspecken der Fahrzeuge, nur darin läge vermutlich der tatsächliche Effekt, nicht in den Einsparungen durch langsameres Fahren.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich habe nur einen Polo und fahre trotzdem über 200km/hBenJohn hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:35)
Selbst, wenn ich nur mit 50km/h über die Autobahn fahren dürfte, würde ich mir trotzdem keinen Polo kaufen, sondern immer noch einen SUV.

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Jedem so wie es ihm gefällt. Mir geht es nicht um die Geschwindigkeit. Ich bin kein Raser. Aber ich will gemütlich fahren. Und ich brauche Platz.jack000 hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:38)
Ich habe nur einen Polo und fahre trotzdem über 200km/h
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
In 10 Jahren vielleicht, wie gesagt. Aktuell ist der Aufwand für den zu erwartenden Gewinn viel zu hoch, da werden versucht Berge zu versetzen für 2-3% CO² Einsparung. Das ist schlicht verrückt, die Zeit wird nicht stehen bleiben. Und bis das bisschen erkämpft wurde ist eh alles zu spät.Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:34)
Da bin ich optimistisch, dass das Kalkül eingesetzte Mittel/erzielter Fahrspaß vernunftbefeuernd ist.
Nur so ist der Aufschrei auch erklärbar. Vernunft und Spaß ist ja praktisch eine Zwangsehe, der eigene Geldbeutel und Vernunft dagegen schon eine Zweckehe.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Es ging darum dich zu bestätigen, dass Fahrzeugklasse und gefahrene Geschwindigkeit nicht unbedingt korrelieren müssen.BenJohn hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:41)
Jedem so wie es ihm gefällt. Mir geht es nicht um die Geschwindigkeit. Ich bin kein Raser. Aber ich will gemütlich fahren. Und ich brauche Platz.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich auch, aber es gibt auch dort gewaltige Unterschiede. Vieles beim Fahrkomfort fängt erst deutlich über 130 an, je nach Vorlieben. Aber es wäre schön der Einschnitt schlechthin, was man auf Europas Straßen auch deutlich sieht.BenJohn hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:35)
Selbst, wenn ich nur mit 50km/h über die Autobahn fahren dürfte, würde ich mir trotzdem keinen Polo kaufen, sondern immer noch einen SUV.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ja. Das stimmt.jack000 hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:42)
Es ging darum dich zu bestätigen, dass Fahrzeugklasse und gefahrene Geschwindigkeit nicht unbedingt korrelieren müssen.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Inwiefern? Ich sehe auf Europas Strassen die gleichen Autos wie auf Deutschlands Strassen.Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:43)
Ich auch, aber es gibt auch dort gewaltige Unterschiede. Vieles beim Fahrkomfort fängt erst deutlich über 130 an, je nach Vorlieben. Aber es wäre schön der Einschnitt schlechthin, was man auf Europas Straßen auch deutlich sieht.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Im Ernst? Augen auf im Straßenverkehr, lautet doch das Motto. Öfter mal nach Finnland oder Portugal oder Irland fahren und hinschauen.BenJohn hat geschrieben:(27 Dec 2019, 14:49)
Inwiefern? Ich sehe auf Europas Strassen die gleichen Autos wie auf Deutschlands Strassen.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Also ich fahre viel in Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Dänemark. Da sehe ich keine anderen Autos als in D.Bartleby hat geschrieben:(27 Dec 2019, 15:49)
Im Ernst? Augen auf im Straßenverkehr, lautet doch das Motto. Öfter mal nach Finnland oder Portugal oder Irland fahren und hinschauen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40951
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Na klar. Wie wäre es mit einer Volksabstimmung? Irgendwelchen Umfragen, völlig egal von wem, traue ich keinen Meter über den Weg!
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Du glaubst an Online Umfragen ?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40951
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Du hast den Artikel also nicht gelesen, sonst wüsstest Du, wie die Daten erhoben wurden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Na dann, auf zu Tempo 130.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Doch habe ich, ist eine Online Umfrage mit Registrierungs Zwang auf den Seiten wo die Umfrage geschaltet wurde.Misterfritz hat geschrieben:(27 Dec 2019, 18:10)
Du hast den Artikel also nicht gelesen, sonst wüsstest Du, wie die Daten erhoben wurden.
Also ist die Umfrage hauptsächlich auf die Leser folgender Seiten beschränkt.
Neben SPIEGEL ONLINE gehören unter anderem auch der "Tagesspiegel", "Welt", "Wirtschaftswoche" und "Rheinische Post" dazu.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Gibt es eigentlich eine Statistik, wieviel Prozent der gesamten deutschen Autobahnstrecke überhaupt frei von einem Tempolimit sind? Und wenn man davon noch die ganzen Baustellen und Staus abzieht, auf wieviel Prozent der deutschen Autobahnstrecke kann man überhaupt noch schneller als 130 fahren?
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Man muss das ganze im Zusammenhang mit dem Gesamtstrassennetz sehen und dann betrachten, wie die Unfallzahlen und CO2-Ausstoß sich verhalten. Das leider passiert aber nicht, da wird ein Autobahnabschnitt in (m.W.) Sachsen-Anhalt betrachtet, wo ein TL Sinn macht, und das wird dann auf alle Autobahnen so umgelegt.Liberty hat geschrieben:(27 Dec 2019, 20:34)
Gibt es eigentlich eine Statistik, wieviel Prozent der gesamten deutschen Autobahnstrecke überhaupt frei von einem Tempolimit sind? Und wenn man davon noch die ganzen Baustellen und Staus abzieht, auf wieviel Prozent der deutschen Autobahnstrecke kann man überhaupt noch schneller als 130 fahren?
Das ist natürlich Blödsinn und die möglichen Effekte eines generellen Tempolimits fangen immer mit "0, .." an. Aber das werden die wenigsten wissen ... oder wissen wollen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Gibt es denn auf Streckenabschnitten ohne Tempolimit signifikant mehr Unfälle als auf Streckenabschnitten mit Tempolimit? Und in wievielen Fällen ist tatsächlich die höhere Geschwindigkeit ursächlich für Unfälle?jack000 hat geschrieben:(27 Dec 2019, 21:42)
Man muss das ganze im Zusammenhang mit dem Gesamtstrassennetz sehen und dann betrachten, wie die Unfallzahlen und CO2-Ausstoß sich verhalten. Das leider passiert aber nicht, da wird ein Autobahnabschnitt in (m.W.) Sachsen-Anhalt betrachtet, wo ein TL Sinn macht, und das wird dann auf alle Autobahnen so umgelegt.
Das ist natürlich Blödsinn und die möglichen Effekte eines generellen Tempolimits fangen immer mit "0, .." an. Aber das werden die wenigsten wissen ... oder wissen wollen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das Unfallargument ist out, Klimaschutz ist in 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Argumente können schon nerven.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
2017:Liberty hat geschrieben:(27 Dec 2019, 21:49)
Gibt es denn auf Streckenabschnitten ohne Tempolimit signifikant mehr Unfälle als auf Streckenabschnitten mit Tempolimit? Und in wievielen Fällen ist tatsächlich die höhere Geschwindigkeit ursächlich für Unfälle?
https://www.runtervomgas.de/news/artike ... dtief.htmlDabei kamen 409 Menschen zu Tode – was laut Unfallstatistik einem Anteil von 12,9 Prozent aller Verkehrstoten entspricht.
Aufteilung:
https://www.n-tv.de/politik/Toedliche-U ... 12961.htmlEine Auswertung der Unfallstatistiken hat Brockmann zufolge zudem gezeigt, dass pro Jahr etwa 70 Menschen bei Unfällen sterben, bei denen eine besonders hohe Geschwindigkeit mit ursächlich war - und zwar auf Autobahnstreckenabschnitten ohne Tempolimit.
Also passieren auf ca. 70% der Autobahnen ohne Tempolimit ca. 17% der Verkehrstoten wenn eine Geschwindigkeit höher als 130km/h gefahren wurde.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... IOKxzfRvCkBundesregierung spricht Machtwort: Kein Tempolimit auf Autobahnen geplant
Die Bundesregierung hat einem generellen Tempolimit auf Autobahnen trotz des fortdauernden Koalitionsstreits erneut eine Absage erteilt.
"Die Bundesregierung plant kein allgemeines Tempolimit auf bundesdeutschen Autobahnen", sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Montag in Berlin. Das sei im Koalitionsvertrag von Union und SPD auch nicht vorgesehen. Darüber hinaus gebe es "keinen neuen Stand".
[...]
Der CSU-Verkehrspolitiker Ulrich Lange übte scharfe Kritik an der Haltung der SPD: "Die neuen SPD-Vorsitzenden sind offensichtlich völlig von der Rolle", sagte der stellvertretende Fraktionschef der Unionsfraktion im Bundestag der dpa. "Wer glaubt, ein generelles Tempolimit sei die dringendste Maßnahme, um die Abwanderung von SPD-Wählern zu stoppen, dem ist offensichtlich der politische Kompass verloren gegangen." Deutschland habe "mit die sichersten Autobahnen der Welt". Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer (CDU) sprach von "Symbolpolitik". Die SPD solle lieber Vorschläge für eine bessere Lenkung der Verkehrsströme machen, statt "immer wieder alte Ladenhüter hervorzuholen", sagte er der "Bild am Sonntag".
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
ADAC gibt seinen Widerstand gegen Tempolimit auf
Der ADAC hat nach Jahrzehnten seine grundsätzliche Ablehnung des Tempolimits auf deutschen Autobahnen aufgegeben. Man lege sich in der emotional geführten Diskussion aktuell nicht fest, sagt Gerhard Hillebrand, Vizepräsident Verkehr.
184
Es ist eines der größten Diskussionsthemen in der Verkehrspolitik: ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Nun könnte eine der Bastionen gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung ins Wanken geraten – der einflussreiche ADAC, mit gut 21 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub Deutschlands. Der ADAC sei „nicht mehr grundsätzlich“ gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung, sagte der Vizepräsident Verkehr, Gerhard Hillebrand, der Deutschen Presse-Agentur vor dem 58. Verkehrsgerichtstag in Goslar (29. bis 31. Januar). Ein Schwerpunkt dort: Aggressivität im Straßenverkehr.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... n-auf.html
Jetzt fangen also sogar die Betonköpfe des ADAC an etwas nachzudenken. Gut so. Über Jahre wurden ihre Mitglieder ja genau zum Gegenteil konditioniert. Da die meisten ADAC Mitglieder ja denken, der Automobilclub wäre so eine Art moralische Instanz, sind das eigentlich ganz gute Nachrichten und es könnte wenigstens bei den Jüngeren ein Umdenken beginnen. Von den Altrasern sollte man so etwas aber nicht gleich verlangen.
Der ADAC hat nach Jahrzehnten seine grundsätzliche Ablehnung des Tempolimits auf deutschen Autobahnen aufgegeben. Man lege sich in der emotional geführten Diskussion aktuell nicht fest, sagt Gerhard Hillebrand, Vizepräsident Verkehr.
184
Es ist eines der größten Diskussionsthemen in der Verkehrspolitik: ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Nun könnte eine der Bastionen gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung ins Wanken geraten – der einflussreiche ADAC, mit gut 21 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub Deutschlands. Der ADAC sei „nicht mehr grundsätzlich“ gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung, sagte der Vizepräsident Verkehr, Gerhard Hillebrand, der Deutschen Presse-Agentur vor dem 58. Verkehrsgerichtstag in Goslar (29. bis 31. Januar). Ein Schwerpunkt dort: Aggressivität im Straßenverkehr.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... n-auf.html
Jetzt fangen also sogar die Betonköpfe des ADAC an etwas nachzudenken. Gut so. Über Jahre wurden ihre Mitglieder ja genau zum Gegenteil konditioniert. Da die meisten ADAC Mitglieder ja denken, der Automobilclub wäre so eine Art moralische Instanz, sind das eigentlich ganz gute Nachrichten und es könnte wenigstens bei den Jüngeren ein Umdenken beginnen. Von den Altrasern sollte man so etwas aber nicht gleich verlangen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
“Rasen“ beginnt ab 80kmh, gell?yogi61 hat geschrieben:(24 Jan 2020, 10:28)
ADAC gibt seinen Widerstand gegen Tempolimit auf
Der ADAC hat nach Jahrzehnten seine grundsätzliche Ablehnung des Tempolimits auf deutschen Autobahnen aufgegeben. Man lege sich in der emotional geführten Diskussion aktuell nicht fest, sagt Gerhard Hillebrand, Vizepräsident Verkehr.
184
Es ist eines der größten Diskussionsthemen in der Verkehrspolitik: ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Nun könnte eine der Bastionen gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung ins Wanken geraten – der einflussreiche ADAC, mit gut 21 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub Deutschlands. Der ADAC sei „nicht mehr grundsätzlich“ gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung, sagte der Vizepräsident Verkehr, Gerhard Hillebrand, der Deutschen Presse-Agentur vor dem 58. Verkehrsgerichtstag in Goslar (29. bis 31. Januar). Ein Schwerpunkt dort: Aggressivität im Straßenverkehr.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... n-auf.html
Jetzt fangen also sogar die Betonköpfe des ADAC an etwas nachzudenken. Gut so. Über Jahre wurden ihre Mitglieder ja genau zum Gegenteil konditioniert. Da die meisten ADAC Mitglieder ja denken, der Automobilclub wäre so eine Art moralische Instanz, sind das eigentlich ganz gute Nachrichten und es könnte wenigstens bei den Jüngeren ein Umdenken beginnen. Von den Altrasern sollte man so etwas aber nicht gleich verlangen.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nö, nicht unbedingt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich bin nicht im ADAC weil ich mir Sorgen mache mit meinem Auto mal liegen zu bleiben, sondern damit die politisch Einfluss nehmen. Knicken die tatsächlich ein, beende ich in dem Moment meine Plus-Mitgliedschaft.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Oh,Gott.jack000 hat geschrieben:(24 Jan 2020, 10:46)
Ich bin nicht im ADAC weil ich mir Sorgen mache mit meinem Auto mal liegen zu bleiben, sondern damit die politisch Einfluss nehmen. Knicken die tatsächlich ein, beende ich in dem Moment meine Plus-Mitgliedschaft.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich hatte einen Unfall, ein 80 Jähriger ist an einer Ampel zurückgerollt und mir drauf, jetzt behauptet er ich wäre ihm rein gefahren. Ich glaube zwar nicht das ein Notbremsassistent das zugelassen hätte, aber mit einem Tempolimit wäre das sicher nicht passiert. 

- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Eine ganze Menge der Menschen die sich auf die technischen Errungenschaften der Autos verlassen haben, liegen heute auf dem Friedhof oder fahren Rollstuhl.Ein Terraner hat geschrieben:(24 Jan 2020, 10:49)
Ich hatte einen Unfall, ein 80 Jähriger ist an einer Ampel zurückgerollt und mir drauf, jetzt behauptet er ich wäre ihm rein gefahren. Ich glaube zwar nicht das ein Notbremsassistent das zugelassen hätte, aber mit einem Tempolimit wäre das sicher nicht passiert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ab wann beginnt exakt “rasen“?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
nöyogi61 hat geschrieben:(24 Jan 2020, 10:51)
Eine ganze Menge der Menschen die sich auf die technischen Errungenschaften der Autos verlassen haben, liegen heute auf dem Friedhof oder fahren Rollstuhl.
dort liegen eher die, welche schon in der Schule Physik nicht verstanden haben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Warum müssen die einen immer den anderen irgendwas aufzwingen? Wer TL-Befürworter ist, kann doch langsam fahren wenn er das unbedingt möchte. Warum sollte es einen Anspruch geben, das auf der linken Spur zu tun? 80 km/h reichen doch für die TL-Befürworter und dafür reicht die rechte Spur aus => So kommt man sich nicht in die Quere und das Thema ist final gelöst 

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Raucher werden auch gezwungen, ins Freie zu gehen.jack000 hat geschrieben:(24 Jan 2020, 11:15)
Warum müssen die einen immer den anderen irgendwas aufzwingen? Wer TL-Befürworter ist, kann doch langsam fahren wenn er das unbedingt möchte. Warum sollte es einen Anspruch geben, das auf der linken Spur zu tun? 80 km/h reichen doch für die TL-Befürworter und dafür reicht die rechte Spur aus => So kommt man sich nicht in die Quere und das Thema ist final gelöst
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Sie werden aber nicht gezwungen nicht zu rauchen. Das es da Regeln geben muss ist doch klar. Es verlangt ja auch niemand Tl-Freie Zonen innerhalb von Ortschaften.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ja, Airbags töten Menschen, weiß doch jeder.yogi61 hat geschrieben:(24 Jan 2020, 10:51)
Eine ganze Menge der Menschen die sich auf die technischen Errungenschaften der Autos verlassen haben, liegen heute auf dem Friedhof oder fahren Rollstuhl.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Noch mal lesen,dann antworten. Hilft manchmal,aber auch nicht immer

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek