neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In China, Region Wuhan sind 41 Personen an einer mysteriösen neuen Lungenkrankheit erkrankt und 2 davon gestorben.
https://www.who.int/csr/don/12-january- ... -china/en/
1 Person hat sich offenbar beim Ehepartner angesteckt.
Auch in Japan und Thailand haben sich Personen angesteckt.
youtu.be/jyyzZ1tbR1Q
Die USA haben Einreisekontrollen eingeführt.
www.zeit.de/wissen/2020-01/china-virus- ... skrankheit
http://umwelt-panorama.de/news.php?newsid=618533
http://umwelt-panorama.de/news.php?newsid=618738
CNN Interview mit einem Vertreter der WHO über eine evtl.bevorstehende Pandemie: youtu.be/r5G8-XrLOK4
https://www.who.int/csr/don/12-january- ... -china/en/
1 Person hat sich offenbar beim Ehepartner angesteckt.
Auch in Japan und Thailand haben sich Personen angesteckt.
youtu.be/jyyzZ1tbR1Q
Die USA haben Einreisekontrollen eingeführt.
www.zeit.de/wissen/2020-01/china-virus- ... skrankheit
http://umwelt-panorama.de/news.php?newsid=618533
http://umwelt-panorama.de/news.php?newsid=618738
CNN Interview mit einem Vertreter der WHO über eine evtl.bevorstehende Pandemie: youtu.be/r5G8-XrLOK4
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Samstag 18. Januar 2020, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
18.1.20, 16:20 Uhr, Deutsche Welle:
Immer mehr Verdachtsfälle außerhalb von Wuhan
Wahrscheinlich mehr als 1700 Infizierte
https://www.dw.com/de/möglicherweise-me ... a-52052718
Immer mehr Verdachtsfälle außerhalb von Wuhan
Wahrscheinlich mehr als 1700 Infizierte
https://www.dw.com/de/möglicherweise-me ... a-52052718
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Davon hab ich in unserer Tageszeitung gelesen.
Das soll ein SARS - Ableger sein.
Man kann nun freilich die Infizierten zählen.
Und die Todesfällle.
Um jeden Einzelnen tut es uns leid.
Keine Frage.
Aber man darf sich nicht von den absoluten Zahlen verrückt machen lassen.
Man muß die ins Verhältnis zur Bevölkerungszahl setzen.
War es nicht vor zwei oder drei Jahren, als in Mexiko mehr als 600 Menschen an einem "neuen" Grippe-Erreger starben?
Von 124 Millionen.
Die befürchtete (klammheimlich erhoffte?) Pandemie konnte sich dann doch nicht entwickeln.
Wie gesagt, tut es nir um jeden einzelnen Todesfall leid.
Aber so megadramatisch ist das halt erstmal nicht.
Die von Dir zitierten 1700 Fälle beziehen sich auf eine wie große Bevölkerungszahl?
Das soll ein SARS - Ableger sein.
Man kann nun freilich die Infizierten zählen.
Und die Todesfällle.
Um jeden Einzelnen tut es uns leid.
Keine Frage.
Aber man darf sich nicht von den absoluten Zahlen verrückt machen lassen.
Man muß die ins Verhältnis zur Bevölkerungszahl setzen.
War es nicht vor zwei oder drei Jahren, als in Mexiko mehr als 600 Menschen an einem "neuen" Grippe-Erreger starben?
Von 124 Millionen.
Die befürchtete (klammheimlich erhoffte?) Pandemie konnte sich dann doch nicht entwickeln.
Wie gesagt, tut es nir um jeden einzelnen Todesfall leid.
Aber so megadramatisch ist das halt erstmal nicht.
Die von Dir zitierten 1700 Fälle beziehen sich auf eine wie große Bevölkerungszahl?
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Virus wurde isoliert und einer Erregerklasse zugeordnet. Übertragungswege von Tier zu Mensch müssen blockiert werden. Könnte was mit Hygiene zu tun haben. Tritt die Übertragung von Mensch zu Mensch gehäuft auf, wird man eine Impfung entwickeln und in den Hot Spots einsetzen. Die WHO wird das Geschehen im Blick behalten. Kein Grund zur Panik.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diese Frage könnte falsch gestellt sein, weil sie auf die Bevölkerungszahl "China" richtet. Ich würde da eher einen Kreis von 5 km um den Herd zeichnen, und die darin befindlichen Menschen als "Bevölkerungszahl" deuten.Die von Dir zitierten 1700 Fälle beziehen sich auf eine wie große Bevölkerungszahl?
Auch sollte man unsere heutige Mobilität berücksichtigen. Dadurch können ansteckende Krankheiten schnell einige 10.000 km mitreisen.
Kein Grund zur Panik, aber für erhöhte Alarmbereitschaft... bis es wirksame Gegenmittel gibt.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das bisherige Wissen zum neuartigen Coronavirus wurde bereits bei Wikipedia zusammengetragen:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/2019%E2 ... 2019-nCoV)
China hat gestern 17 weitere Krankheitsfälle gemeldet, offiziell festgestellt sind jetzt 62.
Es gab bereits Anfang Januar weitere bestätigte Fälle in Thailand und Japan.
Wuhan ist eine Stadt mit 11 Millionen Einwohnern mit Flughafen. Wuhan ist ein großer asiatisch-ozeanischer Verkehrsknotenpunkt.
Bei tatsächlicher Ausbreitung von Mensch zu Mensch müsste weltweiter Pandemie-Alarm gegeben werden.
SARS und MERS und die bisher entdeckten anderen Corona Viren waren begrenzt von Mensch zu Mensch übertragbar. Es gibt aber bisher weder eine Impfung noch ein wirksames antiviralen Medikament. V.a. bei dem letzten Ausbruch (MERS, arabische Halbinsel, 2012) war die Letalität hoch (30 Prozent).
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/M/M ... sonen.html
Eshttps://de.m.wikipedia.org/wiki/MERS-CoV
China weist die Befürchtungen aus Großbritannien zurück, dass es bereits wesentlich mehr Infizierte gebe:
https://www.br.de/nachrichten/meldung/g ... edium=Link
https://en.m.wikipedia.org/wiki/2019%E2 ... 2019-nCoV)
China hat gestern 17 weitere Krankheitsfälle gemeldet, offiziell festgestellt sind jetzt 62.
Es gab bereits Anfang Januar weitere bestätigte Fälle in Thailand und Japan.
Wuhan ist eine Stadt mit 11 Millionen Einwohnern mit Flughafen. Wuhan ist ein großer asiatisch-ozeanischer Verkehrsknotenpunkt.
Bei tatsächlicher Ausbreitung von Mensch zu Mensch müsste weltweiter Pandemie-Alarm gegeben werden.
SARS und MERS und die bisher entdeckten anderen Corona Viren waren begrenzt von Mensch zu Mensch übertragbar. Es gibt aber bisher weder eine Impfung noch ein wirksames antiviralen Medikament. V.a. bei dem letzten Ausbruch (MERS, arabische Halbinsel, 2012) war die Letalität hoch (30 Prozent).
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/M/M ... sonen.html
Eshttps://de.m.wikipedia.org/wiki/MERS-CoV
China weist die Befürchtungen aus Großbritannien zurück, dass es bereits wesentlich mehr Infizierte gebe:
https://www.br.de/nachrichten/meldung/g ... edium=Link
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
20.01.20
139 Neuererkrankungen, auch in der Provinz Guangdong und in Peking und 1 in Südkorea.
1 weiterer Mensch ist an der Erkrankung verstorben.
Der Übertragungsweg wird noch nicht verstanden.
https://rp-online.de/panorama/ausland/c ... d-48429853
139 Neuererkrankungen, auch in der Provinz Guangdong und in Peking und 1 in Südkorea.
1 weiterer Mensch ist an der Erkrankung verstorben.
Der Übertragungsweg wird noch nicht verstanden.
https://rp-online.de/panorama/ausland/c ... d-48429853
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Neues Coronavirus überträgt sich von Mensch zu Mensch!
Die chinesische Regierung hat bestätigt, dass das Coronavirus auch von Mensch zu Mensch übertragen wird. Droht nun eine Pandemie?
https://www.tagesschau.de/ausland/faq-c ... s-103.html
Zumindest sollten nun die europäischen Flughafen, die Direktverbindungen nach Wuhan haben, die Körpertemperatur der Einreisenden messen, wie dies auch schon die asiatischen und nordamerikanischen Flughäfen tun.
Bedenklich ist auch, dass dieses neue Lungenvirus mitten in der Erkältungssaison und vor Beginn der alljährlichen Grippewelle auftaucht und sich hinter diesen harmloseren Erkrankungen verstecken kann, weil die Symptome sehr ähnlich sind. Und das ganze vor dem chin. Neujahrsfest, das das Virus wie ein Turbo in ganz China verbreiten könnte.
Die chinesische Regierung hat bestätigt, dass das Coronavirus auch von Mensch zu Mensch übertragen wird. Droht nun eine Pandemie?
https://www.tagesschau.de/ausland/faq-c ... s-103.html
Zumindest sollten nun die europäischen Flughafen, die Direktverbindungen nach Wuhan haben, die Körpertemperatur der Einreisenden messen, wie dies auch schon die asiatischen und nordamerikanischen Flughäfen tun.
Bedenklich ist auch, dass dieses neue Lungenvirus mitten in der Erkältungssaison und vor Beginn der alljährlichen Grippewelle auftaucht und sich hinter diesen harmloseren Erkrankungen verstecken kann, weil die Symptome sehr ähnlich sind. Und das ganze vor dem chin. Neujahrsfest, das das Virus wie ein Turbo in ganz China verbreiten könnte.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Spricht nicht dieses dagegen?Kölner1302 hat geschrieben:(20 Jan 2020, 17:52)
Neues Coronavirus überträgt sich von Mensch zu Mensch!
Die chinesische Regierung hat bestätigt, dass das Coronavirus auch von Mensch zu Mensch übertragen wird. Droht nun eine Pandemie?
https://www.who.int/csr/don/12-january- ... -china/en/Insgesamt wurden 763 enge Kontakte, einschließlich medizinischer Fachkräfte, identifiziert und weiterverfolgt, und es wurden keine zusätzlichen Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus identifiziert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die WHO hat zu Mittwoch, 2020-01-22, zu einer Krisensitzung eingeladen. Offenbar hatte man zunächst geringere Gefahren für die Ausbreitung der Erkrankung vermutet.
In den DLF-Nachrichten wird von eine Chinesin aus Wuhan berichtet, die nach Ankunft in Süd-Korea über starke Atembeschwerden klagt... dort unter ärztlicher Kontrolle festgehalten.
Allerdings erscheint mir die Bezeichnung "tödlich" dem genannten Bericht zufolge stark übertrieben. Ein Todesfall konnte in Wuhan nachverfolgt werden, und der stand in Zusammenhang mit einer anderen schweren Vorerkrankung. Aber dennoch: Besser zu vorsichtig als zu leichtsinnig!
In den DLF-Nachrichten wird von eine Chinesin aus Wuhan berichtet, die nach Ankunft in Süd-Korea über starke Atembeschwerden klagt... dort unter ärztlicher Kontrolle festgehalten.
Allerdings erscheint mir die Bezeichnung "tödlich" dem genannten Bericht zufolge stark übertrieben. Ein Todesfall konnte in Wuhan nachverfolgt werden, und der stand in Zusammenhang mit einer anderen schweren Vorerkrankung. Aber dennoch: Besser zu vorsichtig als zu leichtsinnig!
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
20.01.2020, 20:30 MEZ:
Die WHO beruft wegen des Virusausbruchs in China den Notfallausschuss ein.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... s-ein.html
Italien hat am Flughafen Rom Fiumicino Gesundheitskontrollen eingeführt. Von dort gehen Direktflüge von und nach Wuhan.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... infizierte
Die WHO beruft wegen des Virusausbruchs in China den Notfallausschuss ein.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... s-ein.html
Italien hat am Flughafen Rom Fiumicino Gesundheitskontrollen eingeführt. Von dort gehen Direktflüge von und nach Wuhan.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... infizierte
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Montag 20. Januar 2020, 23:15, insgesamt 3-mal geändert.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tja, Zeit für Panik?Kölner1302 hat geschrieben:(20 Jan 2020, 22:27)
Die WHO beruft wegen des neuen Virus in China den Notfallausschuss ein.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... s-ein.html
Oder ist Besonnenheit nicht die bessere Reaktion?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wo erkennen Sie "Panik"? Etwa in der Befassung der für solche Fragen eigens gegründeten Weltorganisation mit ihrem Thema "Schutzmaßnahmen gegen Epidemien"?Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Jan 2020, 22:30)
Tja, Zeit für Panik?
Oder ist Besonnenheit nicht die bessere Reaktion?
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vom Pandemiealarm habe ich doch hier nicht geschrieben.H2O hat geschrieben:(20 Jan 2020, 22:34)
Wo erkennen Sie "Panik"? Etwa in der Befassung der für solche Fragen eigens gegründeten Weltorganisation mit ihrem Thema "Schutzmaßnahmen gegen Epidemien"?
Andere jedoch sehr deutlich.
Warum nur?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Innerhalb Chinas sind die Menschen auch beweglich.H2O hat geschrieben:(19 Jan 2020, 08:50)
Diese Frage könnte falsch gestellt sein, weil sie auf die Bevölkerungszahl "China" richtet. Ich würde da eher einen Kreis von 5 km um den Herd zeichnen, und die darin befindlichen Menschen als "Bevölkerungszahl" deuten.
Auch sollte man unsere heutige Mobilität berücksichtigen. Dadurch können ansteckende Krankheiten schnell einige 10.000 km mitreisen.
Kein Grund zur Panik, aber für erhöhte Alarmbereitschaft... bis es wirksame Gegenmittel gibt.
Menschen sind seit jeher äußerst mobil.
Und fünf Kilometer waren schon immer ein Klacks.
Freilich muß man die Ausbreitung der Krankheit überwachen und kontrollieren.
Und das wird ja auch gemacht.
Es widerstrebt mir halt, bei jedem kleinen Funken eine Feuersbrunst zu wittern.
In D starben 2016/17 ca 22000 Menschan an der Grippe.
2017/18 waren es 25000.
Bei (so übern Daumen) 80 Mio EW.
Ich halte die Relationen schon für wichtig.
Zuletzt geändert von Calvadorius am Montag 20. Januar 2020, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit Ihrer Betrachtungen kann ich mich anfreunden. Nicht ganz zufrieden bin ich mit der Statistik der Todesfälle. In China ist meiner Quelle zufolge ein Mensch an der neuen ansteckende Krankheit verstorben, der aber an einer schweren Vorerkrankung litt. Da war diese Erkrankung der "Tropfen, der das Faß zum Überlaufen" brachte.Calvadorius hat geschrieben:(20 Jan 2020, 23:05)
Innerhalb Chinas sind die Mesnchen auch mobil.
Menschen sind seit jeher äußerst mobil.
Fünf Kilometer waren schon immer ein Klacks.
Freilich muß man die Ausbreitung der Krankheit überwachen und kontrollieren.
Und das wird ja auch gemacht.
Es widerstrebt mir halt, bei jedem kleinen Funken eine Feuersbrunst zu wittern.
In D starben 2016/17 ca 22000 Menschan an der Grippe.
2017/18 waren es 25000.
Bei (so übern Daumen) 80 Mio EW.
Ich halte die Relationen schon für wichtig.
Die Statistik der Grippeopfer ist doch erst zum Fürchten ernst zu nehmen, wenn bei ihnen tatsächlich keine weiteren schweren Erkrankungen feststellbar waren. Und dann die Frage: Welche Zahlen ergeben sich dann? Welche Zahlen ergeben sich, wenn unsere deutsche Bevölkerung sich an Grippeschutzimpfungen flächendeckend beteiligt... oder umgekehrt, welche Grippeopfer waren nicht vorerkrankt, sind aber trotz Schutzimpfung genau dieser Grippe zum Opfer gefallen.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Notfallkomitee soll sich am Mittwoch in Genf mit der Krankheit befassen, wie die WHO am Montag bekanntgab. Die Experten sollen demnach darüber beraten, ob ein internationaler Gesundheitsnotstand ausgerufen wird.Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Jan 2020, 22:39)
Vom Pandemiealarm habe ich doch hier nicht geschrieben.
Andere jedoch sehr deutlich.
Warum nur?
https://rp-online.de/panorama/ausland/w ... d-48451855
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Montag 20. Januar 2020, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja, wir leben nicht im Labor.
Feilich tragen Etliche von uns die Last von Vorerkrankungen, Schwächungen durch irgendwelche medizinische Eingriffe, oder Alter mit sich.
Die erhöhen natürlich das Risiko, einer solchen Infektion zu wenig entgegensetzen zu können.
Ich weiß nicht ob es Statistiken gibt, die dieses trennen.
Feilich tragen Etliche von uns die Last von Vorerkrankungen, Schwächungen durch irgendwelche medizinische Eingriffe, oder Alter mit sich.
Die erhöhen natürlich das Risiko, einer solchen Infektion zu wenig entgegensetzen zu können.
Ich weiß nicht ob es Statistiken gibt, die dieses trennen.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wäre eigentlich notwendig, weil schwer Vorerkrankte schon eine Minderheit der genannten 80 Mio sind, mit denen wir vergleichen sollen. Und wenn ganz überwiegend bei schwer Vorerkrankten die neue ansteckende Erkrankung tödlich zuschlägt, dann ist die Aussicht für gesunde Menschen, dieser Erkrankung zum Opfer zu fallen, so dicht bei Null, daß fast jede Vorsichtsmaßnahme nur noch den Kontakt mit Vorerkrankten beträfe oder betreffen sollte.Calvadorius hat geschrieben:(20 Jan 2020, 23:31)
Naja, wir leben nicht im Labor.
Feilich tragen Etliche von uns die Last von Vorerkrankungen, Schwächungen durch irgendwelche medizinische Eingriffe, oder Alter mit sich.
Die erhöhen natürlich das Risiko, einer solchen Infektion zu wenig entgegensetzen zu können.
Ich weiß nicht ob es Statistiken gibt, die dieses trennen.
Das war so ungefähr meine Überlegung, als Sie auf die Statistik der Todesfälle hinwiesen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es hat sicher etwas mit Hygiene zu tun und zwar Tierhaltung und Tierbehandlung Hygiene. Die ist in China immer noch sehr mangelhaftunity in diversity hat geschrieben:(19 Jan 2020, 04:58)
Das Virus wurde isoliert und einer Erregerklasse zugeordnet. Übertragungswege von Tier zu Mensch müssen blockiert werden. Könnte was mit Hygiene zu tun haben. Tritt die Übertragung von Mensch zu Mensch gehäuft auf, wird man eine Impfung entwickeln und in den Hot Spots einsetzen. Die WHO wird das Geschehen im Blick behalten. Kein Grund zur Panik.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahl der Erkrankten stieg am 21.1.20 um 77 neue Fälle auf über 290.
Darunter sind auch 15 Personen des Krankenhauspersonals aus Wuhan.
Die Anzahl der Erkrankungen unter dem Krankenhauspersonal zeigt an, wie ansteckend das Virus ist.
Es gab 2 weitere Todesopfer.
https://de.nachrichten.yahoo.com/zahl-i ... 33716.html
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... estaetigt/
Das Robert-Koch-Institut hat auf seiner Website Empfehlungen für den Umgang mit dem neuartigen Erreger herausgegeben.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... /nCoV.html
Der Virusausbruch hat bereits Auswirkung auf die Börsen (NTV):
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boer ... 21857.html
Darunter sind auch 15 Personen des Krankenhauspersonals aus Wuhan.
Die Anzahl der Erkrankungen unter dem Krankenhauspersonal zeigt an, wie ansteckend das Virus ist.
Es gab 2 weitere Todesopfer.
https://de.nachrichten.yahoo.com/zahl-i ... 33716.html
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... estaetigt/
Das Robert-Koch-Institut hat auf seiner Website Empfehlungen für den Umgang mit dem neuartigen Erreger herausgegeben.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... /nCoV.html
Der Virusausbruch hat bereits Auswirkung auf die Börsen (NTV):
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boer ... 21857.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wo ist das Problem? Die Frage ist ernst gemeint.Kölner1302 hat geschrieben:(17 Jan 2020, 23:32)
In China, Region Wuhan sind 41 Personen an einer mysteriösen neuen Lungenkrankheit erkrankt und 2 davon gestorben.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95148
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mutierende Viren. Globalisierung. Könnte Blöd ausgehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Vergleich zwischen bspw. SARS und der echten Grippe kann theoretisch mathematisch geführt werden.Calvadorius hat geschrieben:(20 Jan 2020, 23:05)
Innerhalb Chinas sind die Menschen auch beweglich.
Menschen sind seit jeher äußerst mobil.
Und fünf Kilometer waren schon immer ein Klacks.
Freilich muß man die Ausbreitung der Krankheit überwachen und kontrollieren.
Und das wird ja auch gemacht.
Es widerstrebt mir halt, bei jedem kleinen Funken eine Feuersbrunst zu wittern.
In D starben 2016/17 ca 22000 Menschan an der Grippe.
2017/18 waren es 25000.
Bei (so übern Daumen) 80 Mio EW.
Ich halte die Relationen schon für wichtig.
SARS war etwa 150 mal tödlicher als die Grippe. Dafür aber lange nicht so ansteckend (hierfür fehlt mir aber ein konkreter Faktor).
Weil Grippe viel ansteckender ist als SARS, erreicht das Grippevirus seine Opfer viel schneller und es erkranken viel mehr Personen.
Deshalb ist die absolute Zahl der Opfer bei der Grippe viel höher als bei SARS.
Hinsichtlich des Wuhan-Virus ist aber weder die Letalität bekannt noch wie ansteckend es genau ist.
Nach den bisherigen Berichten sieht es nach einer ähnlichen Letalität aus wie bei SARS (15%), aber evtl. ist es etwas weniger ansteckend.
Bei der Behandlung der Erkrankten scheinen weniger Krankenhausbeschäftigte angesteckt worden zu sein als bei SARS 2002.
https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-Pandemie_2002/2003
Dies könnte aber auch an einem inzwischen erfahreneren Umgang mit so einer Erkrankung liegen und an besseren technischen Möglichkeiten der Krankenhäuser zur Isolierung.
Das Virus könnte u.U. sehr gefährlich werden, auch für Europa, wenn die Epidemie nicht sofort zu Beginn gestoppt werden kann.
Vermutlich wird man von der WHO morgen mehr dazu erfahren.
Morgen wird ein WHO-Ausschuss darüber entscheiden, wie weltweit auf die neue Seuche reagiert werden soll.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was ich damit meinte, ist daß wir nicht in einer kontrollierten Umgebung leben.H2O hat geschrieben:(21 Jan 2020, 00:13)
Wäre eigentlich notwendig, weil schwer Vorerkrankte schon eine Minderheit der genannten 80 Mio sind, mit denen wir vergleichen sollen. Und wenn ganz überwiegend bei schwer Vorerkrankten die neue ansteckende Erkrankung tödlich zuschlägt, dann ist die Aussicht für gesunde Menschen, dieser Erkrankung zum Opfer zu fallen, so dicht bei Null, daß fast jede Vorsichtsmaßnahme nur noch den Kontakt mit Vorerkrankten beträfe oder betreffen sollte.
Das war so ungefähr meine Überlegung, als Sie auf die Statistik der Todesfälle hinwiesen.
Vorerkrankungen oder sonstige Schwächungen spielen eine Rolle, aber auch zB. die Anzahl der Erreger, mit der wir konfrontiert werden.
Das ist schon vereinfacht dargestellt.
Vielleicht kennen wir noch nichtmal alle Faktoren.
Es kann sein, daß sich über Krankenhäuser oder Alten-/ Pflegeheime diese Statistiken noch differenzieren lassen.
Eine weitere Begrenzung liegt aber auch in der Diagnose bzw. der ärztlichen Feststellung der Todesursache (im Todesschein).
Die gehen ungeprüft in die Statistik ein.
[OFFTopic]
Das ist zB auch ein Grund dafür,weshalb in D soviel Menschen Mehr an Herzinfarkt sterben als in F.
Schlicht weil diese Todesursache hierzulande deutlich häufiger im Totenschein ausgestellt wird als im Nachbarland.
[/OFFTopic]
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn die Medien bei sowas jedesmal eine Riesenpanik verbreiten, werden sie dann, wenn es wirklich mal ernst wird, nicht mehr ernst genommen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wobei man sich nicht schützen kann. Aus dem Grund macht das nichts.Quatschki hat geschrieben:(21 Jan 2020, 21:23)
Wenn die Medien bei sowas jedesmal eine Riesenpanik verbreiten, werden sie dann, wenn es wirklich mal ernst wird, nicht mehr ernst genommen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So ist eben Globalisierung.Adam Smith hat geschrieben:(21 Jan 2020, 21:25)
Wobei man sich nicht schützen kann. Aus dem Grund macht das nichts.
Europa hat damals die Pocken nach Amerika gebracht.
Da sind dann eben die Hälfte der Leute gestorben. Das hat die Geschichte dort verändert, aber nicht gestoppt...
Es gibt ja sogar Theorien, nach denen das Massensterben der Indianer und das Zuwuchern ihrer Felder das Weltklima abgekühlt hat.
Somit birgt alles Schlimme auch wieder den Keim von etwas Gutem.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Mensch zu Mensch Übertragung ist bestätigt. Erst Experten schlagen Alarm, es scheint ein neuer höchst aggressiver Virentypus zu sein. Staatschef Xi Jing Ping hat sich bereits eingeschaltet und eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten angekündigt erste Verdachtsfälle aus Südkorea und Thailand.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Versteh mich nicht falsch.Kölner1302 hat geschrieben:(21 Jan 2020, 20:23)
Der Vergleich zwischen bspw. SARS und der echten Grippe kann theoretisch mathematisch geführt werden.
SARS war etwa 150 mal tödlicher als die Grippe. Dafür aber lange nicht so ansteckend (hierfür fehlt mir aber ein konkreter Faktor).
Weil Grippe viel ansteckender ist als SARS, erreicht das Grippevirus seine Opfer viel schneller und es erkranken viel mehr Personen.
Deshalb ist die absolute Zahl der Opfer bei der Grippe viel höher als bei SARS.
Hinsichtlich des Wuhan-Virus ist aber weder die Letalität bekannt noch wie ansteckend es genau ist.
Nach den bisherigen Berichten sieht es nach einer ähnlichen Letalität aus wie bei SARS (15%), aber evtl. ist es etwas weniger ansteckend.
Bei der Behandlung der Erkrankten scheinen weniger Krankenhausbeschäftigte angesteckt worden zu sein als bei SARS 2002.
https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-Pandemie_2002/2003
Dies könnte aber auch an einem inzwischen erfahreneren Umgang mit so einer Erkrankung liegen und an besseren technischen Möglichkeiten der Krankenhäuser zur Isolierung.
Das Virus könnte u.U. sehr gefährlich werden, auch für Europa, wenn die Epidemie nicht sofort zu Beginn gestoppt werden kann.
Vermutlich wird man von der WHO morgen mehr dazu erfahren.
Morgen wird ein WHO-Ausschuss darüber entscheiden, wie weltweit auf die neue Seuche reagiert werden soll.
Über diese "neue" (?) Infektionskrankheit zücke ich keineswegs bloß die Schulter.
Aber ich habe noch gut die Reaktion auf den H5N1-Erreger in Erinnerung, als für (wie viele Millionen €?) dieser "pseudo-Ippfstoff" (Ach, ich erinnere mich nicht mehr an den Produktnamen, das war nämlich keine "wirkliche" Impfung, das Mittel verhinderte bloß die Ablösung der neugeschaffenen Viren von der Zellwand.) beschafft wurde.
Das Mittel wurde später an Entwicklungsländer "verkloppt".
Ist auch OK.
Und genauso OK fände ich es, wenn sich D personell wie finanziell an der Erforschung dieser neuen Infektionskrankheit beteiligt (ich nehme an, daß das auch geschieht).
Nur fehlen halt bis auf die beinahe 2000 bekannten Fälle (ja, das sind schon viele) tatsächlich die Relationen.
Hinsichtlich des Wuhan-Virus ist aber weder die Letalität bekannt noch wie ansteckend es genau ist.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahl der Fälle des neuartigen Corona-Virus in China sind nach Behördenangaben auf 440 gestiegen. Inzwischen seien zudem drei weitere Menschen an dem Lungenleiden gestorben. Erstmals ist das Virus auch in den USA nachgewiesen worden.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... aelle.html
https://www.welt.de/vermischtes/article ... aelle.html
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier mal die Anzahl der Infizierten am 9. Januar.Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 07:29)
Die Zahl der Fälle des neuartigen Corona-Virus in China sind nach Behördenangaben auf 440 gestiegen. Inzwischen seien zudem drei weitere Menschen an dem Lungenleiden gestorben. Erstmals ist das Virus auch in den USA nachgewiesen worden.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... aelle.html
https://www.zeit.de/wissen/2020-01/chin ... skrankheitBislang ist die Infektion bei 59 Menschen bestätigt. Acht Erkrankte seien inzwischen geheilt und hätten das Krankenhaus wieder verlassen. Der Zustand von sieben Patienten galt zuletzt als kritisch.
In Wuhan leben 7,5 Millionen Menschen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In China sind bereits an den Inlandsflughäfen Fieberkontrollen eingeführt worden. Dasselbe sollte an allen Flughäfen der EU eingeführt werden, die Verbindungen nach China haben.Adam Smith hat geschrieben:(22 Jan 2020, 07:40)
Hier mal die Anzahl der Infizierten am 9. Januar.
https://www.zeit.de/wissen/2020-01/chin ... skrankheit
In Wuhan leben 7,5 Millionen Menschen.
Am Wochenende ist das chinesische Neujahrsfest. Das ist so ähnlich wie Weihnachten in Deutschland. Alle besuchen ihre Familie und fahren danach wieder nach Hause zur Arbeit. Dann verteilt sich das Virus im ganzen Land.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Heute morgen im DLF: Die chinesischen Gesundheitsämter haben auf die Todesrisiken für schwer Vorerkrankte hingewiesen. Das war wohl der Hintergrund für 9 festgestellte Todesfälle durch diese neue Erkrankung. Kein Grund, leichtsinnig zu sein... insbesondere gilt das für uns alte Leute, weil unsere inneren Organe allmählich ihre Leistungsfähigkeit einbüßen. Auch diese Verbindung mit den berichteten Todesfällen wäre von Interesse.Calvadorius hat geschrieben:(21 Jan 2020, 20:43)
Was ich damit meinte, ist daß wir nicht in einer kontrollierten Umgebung leben.
Vorerkrankungen oder sonstige Schwächungen spielen eine Rolle, aber auch zB. die Anzahl der Erreger, mit der wir konfrontiert werden.
Das ist schon vereinfacht dargestellt.
Vielleicht kennen wir noch nichtmal alle Faktoren.
Es kann sein, daß sich über Krankenhäuser oder Alten-/ Pflegeheime diese Statistiken noch differenzieren lassen.
Eine weitere Begrenzung liegt aber auch in der Diagnose bzw. der ärztlichen Feststellung der Todesursache (im Todesschein).
Die gehen ungeprüft in die Statistik ein.
[OFFTopic]
Das ist zB auch ein Grund dafür,weshalb in D soviel Menschen Mehr an Herzinfarkt sterben als in F.
Schlicht weil diese Todesursache hierzulande deutlich häufiger im Totenschein ausgestellt wird als im Nachbarland.
[/OFFTopic]
Ja, so wie in D und F Todesursachen festgestellt werden... Aber gut, meist trifft es doch uns Alte. Nur sollte man dann besser "aus Altersgründen" aufschreiben.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jetzt mal andere Zahlen.Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 08:28)
In China sind bereits an den Inlandsflughäfen Fieberkontrollen eingeführt worden. Dasselbe sollte an allen Flughäfen der EU eingeführt werden, die Verbindungen nach China haben.
Am Wochenende ist das chinesische Neujahrsfest. Das ist so ähnlich wie Weihnachten in Deutschland. Alle besuchen ihre Familie und fahren danach wieder nach Hause zur Arbeit. Dann verteilt sich das Virus im ganzen Land.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe
Nachrichtenagenturen meldeten Ende Mai 1918, dass in ganz Spanien acht Millionen Menschen infiziert waren; in Madrid erkrankte jeder Dritte. Büros und Geschäfte mussten geschlossen werden. Die Straßenbahnen stellten ihren Dienst ein.
Aufhalten lässt sich das nicht. China möchte halt was kontrollieren. Vor allem im Nordwesten gibt es ja Probleme.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Die chinesische Regierung gibt bekannt, dass bis zum Mittwochabend 544 Krankheitsfälle in 23 Provinzen festgestellt wurden, auch in Hongkong und Macao.
WELT 17:00 Uhr
Nachweislich sind bisher 17 Menschen der Krankheit zum Opfer gefallen.
https://www.lkz.de/überregionales_artik ... 78566.html
In den USA gibt es einen ersten Krankheitsfall.
Russland verstärkt die Kontrollen an allen Grenzübergängen, vor allem nach China. Es finden Temperaturscans und Befragungen statt.
Russland rät von Reisen in die betroffenen Provinzen Chinas ab.
14.30 Der deutsche Gesundheitsminister Spahn lehnt Alarmismus ab. Er sieht bisher nur ein sehr geringes Gesundheitsrisiko für die Menschen in Deutschland.
Er stimme sich über das Robert-Koch Institut mit den internationalen Stellen ab.
Der WHO Notfallausschuss tagt und will am Abend bekanntgeben, ob er den internationalen Gesundheitsnotstand ausruft und welche Maßnahmen international getroffen werden sollen.
https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 52828.html
Das Virus ist inzwischen eine TOP-Meldung in den internationalen Nachrichten.
WELT 17:00 Uhr
Nachweislich sind bisher 17 Menschen der Krankheit zum Opfer gefallen.
https://www.lkz.de/überregionales_artik ... 78566.html
In den USA gibt es einen ersten Krankheitsfall.
Russland verstärkt die Kontrollen an allen Grenzübergängen, vor allem nach China. Es finden Temperaturscans und Befragungen statt.
Russland rät von Reisen in die betroffenen Provinzen Chinas ab.
14.30 Der deutsche Gesundheitsminister Spahn lehnt Alarmismus ab. Er sieht bisher nur ein sehr geringes Gesundheitsrisiko für die Menschen in Deutschland.
Er stimme sich über das Robert-Koch Institut mit den internationalen Stellen ab.
Der WHO Notfallausschuss tagt und will am Abend bekanntgeben, ob er den internationalen Gesundheitsnotstand ausruft und welche Maßnahmen international getroffen werden sollen.
https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 52828.html
Das Virus ist inzwischen eine TOP-Meldung in den internationalen Nachrichten.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Mittwoch 22. Januar 2020, 18:20, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Das neue Virus in China ist nicht mit der spanischen Grippe vergleichbar.Adam Smith hat geschrieben:(22 Jan 2020, 09:26)
Jetzt mal andere Zahlen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe
Aufhalten lässt sich das nicht. China möchte halt was kontrollieren. Vor allem im Nordwesten gibt es ja Probleme.
Die Letalität ist bei dem aktuellen Virus in China zwar voraussichtlich viel höher (bei SARS etwa um den Faktor 4-6).
Es ist aber lange nicht so ansteckend wie die Grippe, d.h. es verbreitet sich viel langsamer.
Deshalb hat man eine Chance, die Epidemie zu stoppen, wenn man zu Beginn sehr schnell und konsequent handelt...
Dies ist beim letzten SARS - Ausbruch 2002 auch gelungen.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Mittwoch 22. Januar 2020, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Epidemie stoppt dann immer ganz von allein. Ebola ist jetzt ein Virus, das sich durch vernünftiges Handeln stoppen lässt. Das ist hier auch sehr wichtig, weil halt genügend daran sterben, wenn sie sich infizieren.Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 16:19)
Das neue Virus in China ist nicht mit der spanischen Grippe vergleichbar.
Die Letalität ist bei dem aktuellen Virus in China zwar voraussichtlich viel höher (bei SARS etwa um den Faktor 4-6).
Es ist aber lange nicht so ansteckend wie die Grippe, d.h. es verbreitet sich viel langsamer.
Deshalb hat man eine Chance, die Epidemie zu stoppen, wenn man zu Beginn sehr schnell und konsequent handelt...
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Das ist nicht richtig. Die Epidemie stoppt erst von selbst, wenn das Virus keinen Wirt mehr findet - weil entweder alle tot oder alle immun sind. Ebola tötet so schnell und gründlich, dass es seine eigene Verbreitung dadurch selbst eingeschränkt. Bei den ersten Ausbrüchen kamen Wissenschaftler in entvölkerte kleine Dörfer, und konnten sich nicht erklären, was dort passiert war. Es tritt außerdem für gewöhnlich in Gebieten (in Afrika) auf, die sehr entlegen sind, d.h. von denen es selbst in die nächste Großstadt noch ein weiter Weg ist, weil Straßen und Verkehrsmittel fehlen. Inzwischen gibt es eine Impfung.Adam Smith hat geschrieben:(22 Jan 2020, 16:38)
Die Epidemie stoppt dann immer ganz von allein. Ebola ist jetzt ein Virus, das sich durch vernünftiges Handeln stoppen lässt. Das ist hier auch sehr wichtig, weil halt genügend daran sterben, wenn sie sich infizieren.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Mittwoch 22. Januar 2020, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Es reicht aus, wenn alle Kontaktpersonen immun sind. Das habe ich doch behauptet. Dürfte bei diesem Virus aus Wuhan genügend oft der Fall sein.Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 16:47)
Das ist nicht richtig. Die Epidemie stoppt erst von selbst, wenn das Virus keinen Wirt mehr findet - weil entweder alle tot oder alle immun sind. Ebola tötet so schnell und gründlich, dass es seine eigene Verbreitung dadurch selbst eingeschränkt. Bei den erste Ausbrüchen kamen Wissenschaftler in entvö.
In Bezug auf Ebola gibt es das Virus seit 2018 in Angola.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ebolafi ... _seit_2018
Dürfte ja laut deiner Theorie nicht der Fall sein.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Ja, das wäre der Zustand nach vorhergegangener umfangreicher Impfung.Adam Smith hat geschrieben:(22 Jan 2020, 17:20)
Es reicht aus, wenn alle Kontaktpersonen immun sind. Das habe ich doch behauptet. Dürfte bei diesem Virus aus Wuhan genügend oft der Fall sein.
Wieso dürfte das in Wuhan hinsichtlich des neuen Virus der Fall sein?
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Mittwoch 22. Januar 2020, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Wenn jetzt alle deine Kontaktpersonen nicht erkranken, dann kann sich das Virus nicht weiter ausbreiten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Also zum einen ist das nicht Angola, sondern das Bürgerkriegsgebiet in der Zentralafrikanischen Republik. Und dass dort noch eine Ebola-Epidemie existiert bzw. immer wieder aufflammt, liegt wohl an den Kämpfen. Ich kann nur vermuten, dass sich dort Menschen in die Wälder flüchten, dort immer wieder in Kontakt mit einem Wirtstier geraten - und von den Impfteams nicht erreicht werden können.Adam Smith hat geschrieben:(22 Jan 2020, 17:20)
In Bezug auf Ebola gibt es das Virus seit 2018 in Angola.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ebolafi ... _seit_2018
Dürfte ja laut deiner Theorie nicht der Fall sein.
Die Impfung soll sehr wirksam sein.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/stud ... 69540.html
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Es handelt sich um den Kongo. Das Problem ist hier, dass einige Menschen annehmen, dass die Helfer den erkrankten Personen Organe entnehmen. Es gibt also kein Ebola, sondern Organhandel. Dann werden die Infizierten befreit und in Verstecke getragen. Natürlich können sich die Träger dann auch infizieren sowie die Helfer in den Zufluchtsorten.Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 19:25)
Also zum einen ist das nicht Angola, sondern das Bürgerkriegsgebiet in der Zentralafrikanischen Republik. Und dass dort noch eine Ebola-Epidemie existiert bzw. immer wieder aufflammt, liegt wohl an den Kämpfen. Ich kann nur vermuten, dass sich dort Menschen in die Wälder flüchten, dort immer wieder in Kontakt mit einem Wirtstier geraten - und von den Impfteams nicht erreicht werden können.
Die Impfung soll sehr wirksam sein.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/stud ... 69540.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
20:45 Uhr: China stoppt Reisen von und nach Wuhan.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 95856.html
Die Stadt hat 11 Millionen Einwohner.
Bereits vor dem nun verhängten Stopp hatte es Aufforderungen an die Bürger gegeben, möglichst nicht mehr zu reisen. „Fahren Sie nicht nach Wuhan und verlassen Sie Wuhan nicht“, hatte der stellvertretende Gesundheitsminister Chinas Li Bin unter Verweis auf die Empfehlung eines leitenden Wissenschaftlers am Mittwoch gesagt. Darüber hinaus hatten chinesische Gesundheitsbehörden die Bewohner Wuhans aufgefordert Menschenansammlungen zu meiden. Etwa 85 Prozent der nachgewiesenen Infektionen sind bisher in der Stadt aufgetreten.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 95856.html
Die Stadt hat 11 Millionen Einwohner.
Bereits vor dem nun verhängten Stopp hatte es Aufforderungen an die Bürger gegeben, möglichst nicht mehr zu reisen. „Fahren Sie nicht nach Wuhan und verlassen Sie Wuhan nicht“, hatte der stellvertretende Gesundheitsminister Chinas Li Bin unter Verweis auf die Empfehlung eines leitenden Wissenschaftlers am Mittwoch gesagt. Darüber hinaus hatten chinesische Gesundheitsbehörden die Bewohner Wuhans aufgefordert Menschenansammlungen zu meiden. Etwa 85 Prozent der nachgewiesenen Infektionen sind bisher in der Stadt aufgetreten.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Mittwoch 22. Januar 2020, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95148
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist von der WHO schon was raus? Habs jetzt nicht verfolgt.Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 20:52)
20:45 Uhr: China stoppt Reisen von und nach Wuhan.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 95856.html
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien
Nein, aber vielleicht ist die Maßnahme schon ein Teil der WHO Maßnahmen - 85 % der Infizierten sind in Wuhan.Alexyessin hat geschrieben:(22 Jan 2020, 20:54)
Ist von der WHO schon was raus? Habs jetzt nicht verfolgt.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Mittwoch 22. Januar 2020, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist das schon eine Quarantäne, oder erst nur eine Empfehlung?Kölner1302 hat geschrieben:(22 Jan 2020, 20:52)
20:45 Uhr: China stoppt Reisen von und nach Wuhan.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 95856.html
Die Stadt hat 11 Millionen Einwohner.
Bereits vor dem nun verhängten Stopp hatte es Aufforderungen an die Bürger gegeben, möglichst nicht mehr zu reisen. „Fahren Sie nicht nach Wuhan und verlassen Sie Wuhan nicht“, hatte der stellvertretende Gesundheitsminister Chinas Li Bin unter Verweis auf die Empfehlung eines leitenden Wissenschaftlers am Mittwoch gesagt. Darüber hinaus hatten chinesische Gesundheitsbehörden die Bewohner Wuhans aufgefordert Menschenansammlungen zu meiden. Etwa 85 Prozent der nachgewiesenen Infektionen sind bisher in der Stadt aufgetreten.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich vermute man setzt auf die Vernunft der Bürger.Skeptiker hat geschrieben:(22 Jan 2020, 20:59)
Ist das schon eine Quarantäne, oder erst nur eine Empfehlung?
In China ist jetzt Nacht.
Wahrscheinlich will man vermeiden, dass die Neujahrsreisenden morgen die Stadt besuchen und danach wieder wegfahren in alle Regionen Chinas bzw. schon zum Neujahrsfest in alle Regionen Chinas ausschwärmen...
https://www.sueddeutsche.de/politik/chi ... -1.4768281
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Mittwoch 22. Januar 2020, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95148
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das zum Neujahrsfest? Kann ich mir nicht vorstellen, das das schon Quarantäne ist.Skeptiker hat geschrieben:(22 Jan 2020, 20:59)
Ist das schon eine Quarantäne, oder erst nur eine Empfehlung?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat