Nehmen wir mal an, es gäbe eine Möglichkeit, Trisomie 21 schon im Mutterleib zu "reparieren", würdest du das befürworten oder ablehnen?lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 16:43) Es geht um die gesellschaftliche Akzeptanz eines Screenings. Ich will nicht, dass es in Richtung Eugenik abdriftet.
Abtreibungen mit Downsyndrom?
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81789
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Nochmal die Frage an Lili:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Es geht darum, dass dieses Screening jegliche Form von Einschränkungen aufzeigen kann.Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:13)
Es geht um PND und schwere und schwerste Behinderungen und in diesem Falle setzen die Betroffenen die Grenze und NICHT deine Erwartungshaltung!
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Aber sicher macht es das besser - für die betroffenen werdenden Eltern auf jeden Fall. Statt auf ein weiteres Kind verzichten zu müssen, weil für dieses keine Zeit (übrig) bleibt, können sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen und ein gesundes Kind haben.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Natürlich ist es nicht verboten. Aber dieses Screening führt dazu, dass es nur Abtreibungen geben wird.Teeernte hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:17)
Kümmer Dich ! Informier DICH . >>
Es ist Nicht verboten ein Behindertes Kind auszutragen....und die Untersuchung ist keine PFLICHT .
HIERMIT informiere ich DICH ! >>>
ALSO PROPAGANDA ->> der Du aufgesessen bist !
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Was heißt für dich reparieren?Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:22)
Nochmal die Frage an Lili:
Nehmen wir mal an, es gäbe eine Möglichkeit, Trisomie 21 schon im Mutterleib zu "reparieren", würdest du das befürworten oder ablehnen?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wie kann das für die Kinder besser sein? Sie existieren ja dann nicht. Es geht mir nicht nur um die Eltern, sondern auch um die Menschen mit Einschränkungen.Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:23)
Aber sicher macht es das besser - für die betroffenen werdenden Eltern auf jeden Fall. Statt auf ein weiteres Kind verzichten zu müssen, weil für dieses keine Zeit (übrig) bleibt, können sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen und ein gesundes Kind haben.
Zuletzt geändert von lili am Montag 13. Januar 2020, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Und was ist daran so schlimm?
Warum willst Du unbedingt, dass Eltern die Belastung eines Kindes mit Down Syndrom auf sich nehmen?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:26)
Und was ist daran so schlimm?
Warum willst Du unbedingt, dass Eltern die Belastung eines Kindes mit Down Syndrom auf sich nehmen?
Das habe ich doch schon beantwortet. Ich habe Angst, dass alles von der Norm abfällt ausgegrenzt wird und dass die gesellschaftliche Ausgrenzung schlimmer wird.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81789
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Heilen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Also - ich DACHTE - du wusstest es NICHT .lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:24)
Natürlich ist es nicht verboten. Aber dieses Screening führt dazu, dass es nur Abtreibungen geben wird.
NUR Abtreibung ist GELOGEN !
Was kannst du bei der TEXTSTELLE >>
nicht erfassen ?Zwar sei es richtig, dass sich bisher von den Frauen, die alle Tests und die begleitende Betreuung absolviert hätten, beinahe alle zu einem Schwangerschaftsabbruch entschlossen hätten.
Warum fährst Du CBS FAKE NEWS breit ?
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Das ist schlicht und ergreifend gelogen!
Die republikanische Politikerin Sarah Palin, selber Mutter eines von diesem genetischen Problem betroffenen Kindes, zog einen Vergleich zum «Versuch von Nazideutschland, eine perfekte Rasse aufzubauen». Das Webportal Kath.net sprach von einer «100-Prozent-Tötungsrate».
Solche Darstellungen wies Hulda Hjartardottir, die Chefin der pränatalen Abteilung des isländischen Universitätsspitals, jedoch als irreführend zurück. Die Journalistin von CBS habe von den Informationen, die sie bekommen habe, nur einen Teil publiziert. Zwar sei es richtig, dass sich bisher von den Frauen, die alle Tests und die begleitende Betreuung absolviert hätten, beinahe alle zu einem Schwangerschaftsabbruch entschlossen hätten. Doch erstens wünschten 15 bis 20 Prozent der Frauen solche Tests gar nicht. Zweitens entscheide bei den anderen rund ein Viertel nach der ersten Untersuchung, dass sie keinen Schwangerschaftsabbruch wollten. Und drittens zeigten die Tests nicht zu 100 Prozent jedes Risiko an. Deshalb würden auch in Island weiterhin Kinder mit Down-Syndrom geboren, wenn auch wenige.
Hulda Hjartardottir verwies auch darauf, dass etwa Dänemark ebenfalls eine vergleichbar hohe Quote von Schwangerschaftsabbrüchen bei einer Down-Syndrom-Diagnose habe. Wie in anderen nordischen Gesellschaften liegt auch in der isländischen ein starker Akzent auf der Selbstbestimmung der Frau und damit auf ihrem Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch. Deshalb wehrt man sich gegen Ausdrücke wie «Kindermord». Es gehe darum, schwere Komplikationen für ein Kind zu verhindern, aus denen sich sowohl für Kind als auch für Eltern eine lebenslange schwere Belastung ergeben könne.
Quelle
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Du meinst dieses Kind kommt gesund auf die Welt. Was soll ich dagegen haben? Ja natürlich darf man es heilen. Es ist ja ein Unterschied ob ich jeden heilen kann oder ob ich alles was abseits der Norm ist nicht austrage.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Alana4
- Beiträge: 3905
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Hast du den Artikel nicht gelesen?lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:24)
Natürlich ist es nicht verboten. Aber dieses Screening führt dazu, dass es nur Abtreibungen geben wird.


Zwar sei es richtig, dass sich bisher von den Frauen, die alle Tests und die begleitende Betreuung absolviert hätten, beinahe alle zu einem Schwangerschaftsabbruch entschlossen hätten. Doch erstens wünschten 15 bis 20 Prozent der Frauen solche Tests gar nicht. Zweitens entscheide bei den anderen rund ein Viertel nach der ersten Untersuchung, dass sie keinen Schwangerschaftsabbruch wollten
Und jetzt noch eine Frage: hat Island deiner Kenntnis nach sämtliche Unterstützungen für Familien mit behinderten Kinder oder für Behindert generell gestrichen? Mein bisheriger Kenntnisstand war, dass Island da ganz gut aufgestellt ist. Aber vielleicht weißt du ja mehr, das würde deine Angst erklären.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:32)
Das ist schlicht und ergreifend gelogen!
Die republikanische Politikerin Sarah Palin, selber Mutter eines von diesem genetischen Problem betroffenen Kindes, zog einen Vergleich zum «Versuch von Nazideutschland, eine perfekte Rasse aufzubauen». Das Webportal Kath.net sprach von einer «100-Prozent-Tötungsrate».
Solche Darstellungen wies Hulda Hjartardottir, die Chefin der pränatalen Abteilung des isländischen Universitätsspitals, jedoch als irreführend zurück. Die Journalistin von CBS habe von den Informationen, die sie bekommen habe, nur einen Teil publiziert. Zwar sei es richtig, dass sich bisher von den Frauen, die alle Tests und die begleitende Betreuung absolviert hätten, beinahe alle zu einem Schwangerschaftsabbruch entschlossen hätten. Doch erstens wünschten 15 bis 20 Prozent der Frauen solche Tests gar nicht. Zweitens entscheide bei den anderen rund ein Viertel nach der ersten Untersuchung, dass sie keinen Schwangerschaftsabbruch wollten. Und drittens zeigten die Tests nicht zu 100 Prozent jedes Risiko an. Deshalb würden auch in Island weiterhin Kinder mit Down-Syndrom geboren, wenn auch wenige.
Quelle
Ich habe es nicht von einer christlichen Seite und ich weiß dass Sarah Palin island als Nazi-Staat bezeichnet hat. So weit würde ich nicht gehen, da ich nicht jeden Isländer unter einen Kamm scheren kann.
Ich habe eine andere Seite: https://www.nzz.ch/international/abtrei ... ld.1314645
Es gibt da auch Kritiker und so weit hergegeholt ist es nicht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Welche Relevanz soll meine Entscheidung, über das Ende meines Lebens selbst zu bestimmen, denn für Andere haben? Oder was soll mich gar ermächtigen, das für diese ebenfalls zu entscheiden? Es ist die ureigenste Entscheidung jedes Einzelnen, wieviel "Leid" er ertragen will.Bartleby hat geschrieben:(13 Jan 2020, 15:31)
Nicht unbedingt.
Was Singer da vorschlägt, ist ja im Grunde das, was viele am Ende des Lebens auch tun. Sie fahren nämlich in die Schweiz zu Exit, weil ihre Präferenz dahingeht, ihr Dasein lieber zu beenden als das (weitere) Leid, das ihnen bis zum absehbaren Tod droht, zu ertragen.
Das ist die Art der Überlegung, die Singer anstellt, bei der die Minimierung von Leiden für die moralische Beurteilung ausschlaggebend ist. Wer diese Prämisse (Leidminimierung) akzeptiert, kann zu so einem Ergebnis kommen.
Nebenbei auch einer meiner Kritikpunkte an der "Sterbehilfe light", über deren Zulassung bzw. Umfang hierzulande gelegentlich diskutiert wird. Mit welchem moralischen Recht maßt sich die Gesellschaft an die Bedingungen zu definieren, ab denen ich mein Leben beenden darf oder ob ich es weiterführen muß? Aber wieder anderes Thema.
Wichtiger Punkt, denn die Entscheidung gründet sich auf die Therapiemöglichkeiten von heute. Wie sicher kann man sein, daß die in 20 Jahren nicht völlig anders aussehen? Dieser Faktor ist bei rationaler Abwägung sicher zu berücksichtigen.Alana4 hat geschrieben:(13 Jan 2020, 15:47)
Eine andere Person ist schwer geistig, kognitiv "behindert", nicht förderfähig. Diese schwerste Behinderung ist nicht kompensierbar, nicht einmal im Ansatz. Ein solches Kind bleibt auf ewig ein abhängiger Pflegefall,...
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Alana4 hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:33)
Hast du den Artikel nicht gelesen?![]()
![]()
Zwar sei es richtig, dass sich bisher von den Frauen, die alle Tests und die begleitende Betreuung absolviert hätten, beinahe alle zu einem Schwangerschaftsabbruch entschlossen hätten. Doch erstens wünschten 15 bis 20 Prozent der Frauen solche Tests gar nicht. Zweitens entscheide bei den anderen rund ein Viertel nach der ersten Untersuchung, dass sie keinen Schwangerschaftsabbruch wollten
Und jetzt noch eine Frage: hat Island deiner Kenntnis nach sämtliche Unterstützungen für Familien mit behinderten Kinder oder für Behindert generell gestrichen? Mein bisheriger Kenntnisstand war, dass Island da ganz gut aufgestellt ist. Aber vielleicht weißt du ja mehr, das würde deine Angst erklären.

Hulda Hjartardottir verwies auch darauf, dass etwa Dänemark ebenfalls eine vergleichbar hohe Quote von Schwangerschaftsabbrüchen bei einer Down-Syndrom-Diagnose habe.
...Wie in anderen nordischen Gesellschaften liegt auch in der isländischen ein starker Akzent auf der Selbstbestimmung der Frau und damit auf ihrem Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch.
Genau so ists !
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Lies dir mal den aktuellen Link den ich unten hinzugefügt habe nochmal durch. Mir geht es nicht um alle Isländerinnen, sondern um die praktische Durchführung.Alana4 hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:33)
Hast du den Artikel nicht gelesen?![]()
![]()
Zwar sei es richtig, dass sich bisher von den Frauen, die alle Tests und die begleitende Betreuung absolviert hätten, beinahe alle zu einem Schwangerschaftsabbruch entschlossen hätten. Doch erstens wünschten 15 bis 20 Prozent der Frauen solche Tests gar nicht. Zweitens entscheide bei den anderen rund ein Viertel nach der ersten Untersuchung, dass sie keinen Schwangerschaftsabbruch wollten
Und jetzt noch eine Frage: hat Island deiner Kenntnis nach sämtliche Unterstützungen für Familien mit behinderten Kinder oder für Behindert generell gestrichen? Mein bisheriger Kenntnisstand war, dass Island da ganz gut aufgestellt ist. Aber vielleicht weißt du ja mehr, das würde deine Angst erklären.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Gut, ich versuche es noch einmal von einer anderen Seite: Vielfalt ist ein Ausdruck, der sich auf kulturelle Unterschiede unter einem gesellschaftlichen "Dach" bezieht. Trisomie 21 ist kein kulturelles Merkmal, sondern ein genetischer Defekt.lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:29)
Das habe ich doch schon beantwortet. Ich habe Angst, dass alles von der Norm abfällt ausgegrenzt wird und dass die gesellschaftliche Ausgrenzung schlimmer wird.
Oder anders gesprochen: Ich kann mich europäisch kleiden, ich kann aber auch im indischen Look herumlaufen. Aber warum ich einen Husten behalten müsste, um vielfältiger zu leben, das erschließt sich mir nicht.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
1. kann das Screening NICHT jegliche Form von Einschränkungen aufzeigenlili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:23)
Es geht darum, dass dieses Screening jegliche Form von Einschränkungen aufzeigen kann.
2. ist Down Syndrom/Trisomie21 eine schwere bis schwerste Behinderung und KEINE "Einschränkung".
Kriegst Du das irgendwann mal gebacken oder willst DU weiterhin Äppel und Birnen zusammenrühren?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wie kann etwas ausgegrenzt werden, was nicht bzw nicht mehr existiert?lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:29)
Das habe ich doch schon beantwortet. Ich habe Angst, dass alles von der Norm abfällt ausgegrenzt wird und dass die gesellschaftliche Ausgrenzung schlimmer wird.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wer sagt dass es nur um kulturelle Vielfalt halten soll. Jeder darf so sein wie er ist. Darum geht es mir und wenn jemand nicht so Leistungsfähig ist hat er andere positive Fähigkeiten wie z.B. Sensibilität u.s.w.Bartleby hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:40)
Gut, ich versuche es noch einmal von einer anderen Seite: Vielfalt ist ein Ausdruck, der sich auf kulturelle Unterschiede unter einem gesellschaftlichen "Dach" bezieht. Trisomie 21 ist kein kulturelles Merkmal, sondern ein genetischer Defekt.
Oder anders gesprochen: Ich kann mich europäisch kleiden, ich kann aber auch im indischen Look herumlaufen. Aber warum ich einen Husten behalten müsste, um vielfältiger zu leben, das erschließt sich mir nicht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Man kann durch den digitalen Fortschritt noch mehr Einschränkungen aufzeigen. Ich mag das Wort Behinderung nicht so gerne. Deswegen schreibe ich lieber Einschränkung.Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:40)
1. kann das Screening NICHT jegliche Form von Einschränkungen aufzeigen
2. ist Down Syndrom/Trisomie21 eine schwere bis schwerste Behinderung und KEINE "Einschränkung".
Kriegst Du das irgendwann mal gebacken oder willst DU weiterhin Äppel und Birnen zusammenrühren?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
naddy hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:38)
Welche Relevanz soll meine Entscheidung, über das Ende meines Lebens selbst zu bestimmen, denn für Andere haben? Oder was soll mich gar ermächtigen, das für diese ebenfalls zu entscheiden? Es ist die ureigenste Entscheidung jedes Einzelnen, wieviel "Leid" er ertragen will.
Nebenbei auch einer meiner Kritikpunkte an der "Sterbehilfe light", über deren Zulassung bzw. Umfang hierzulande gelegentlich diskutiert wird. Mit welchem moralischen Recht maßt sich die Gesellschaft an die Bedingungen zu definieren, ab denen ich mein Leben beenden darf oder ob ich es weiterführen muß? Aber wieder anderes Thema.
Wichtiger Punkt, denn die Entscheidung gründet sich auf die Therapiemöglichkeiten von heute. Wie sicher kann man sein, daß die in 20 Jahren nicht völlig anders aussehen? Dieser Faktor ist bei rationaler Abwägung sicher zu berücksichtigen.
Bei der Sterbehilfe wären wir ganz beisammen.
Es war nur eine Analogie. Singer wägt in seiner Ethik Leid ab - und ein Neugeborenes kann nicht entscheiden, daher muss es jemand anders tun. Als Todgeweihter, wenn ich bei Sinnen bin, kann ich für mich entscheiden, bzw. sollte frei entscheiden dürfen.
Aber anderes Thema, hier wäre Singer nur soweit relevant, als man die Frage nach der Spätabtreibung (wie ich das geschildert habe) gegen das Töten kurz nach der Geburt aus dem gleichen Grund moralisch völlig anders behandelt.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
US Wahlkampf !lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:38)
Lies dir mal den aktuellen Link den ich unten hinzugefügt habe nochmal durch. Mir geht es nicht um alle Isländerinnen, sondern um die praktische Durchführung.
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.4447699USA 15. Mai 2019, 16:36 Uhr
:
Abtreibung nicht einmal bei Vergewaltigung oder Inzest
Alabama führt das bisher radikalste Abtreibungsverbot ein. Das eigentliche Ziel konservativer Aktivisten reicht aber noch viel weiter.
https://www.tagesschau.de/ausland/usa-a ... t-101.htmlIn den USA verschärft sich der jahrzehntelange Streit über das Abtreibungsrecht. Die Gründe dafür sind vielfältig - liegen aber vor allem im Ausgang der letzten Präsidentschaftswahl sowie jener, die nun beginnt.
Von Arthur Landwehr, ARD-Studio Washington
"Es wird Zeit! Es wird Zeit, dass wir Missouri zum Staat mit dem stärksten Schutz für das ungeborene Leben machen!" - so sagt es der Gouverneur des Staates, der Republikaner Mike Parson.
PROPAGANDA !
Die religiöse Rechte jubelte, als Alabama ein Abtreibungsgesetz erließ, dass selbst Abtreibungen bei Vergewaltigungen und Inzest bestraft hätte. Per einstweiliger Verfügung ist es nun gestoppt, doch der Glaubenskrieg geht weiter.
Deine Überlegung ist sicher interessant - aber die MINDERHEIT.
Die Mehrheit - auch in Deutschland denkt anders.
Warum Du aber die WAHRHEIT verdrängen willst - und PROPAGANDA verbreitest ist mir unklar.
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Die Down-Syndrom Kinder bzw. Erwachsene die noch existieren. An sich alle die nicht so leistungsfähig sind und mehr Unterstützung benötigen.Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:43)
Wie kann etwas ausgegrenzt werden, was nicht bzw nicht mehr existiert?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81789
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Es gibt dann aber auch keine Kinder/Menschen mit Downsyndrom mehr.lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:32)
Du meinst dieses Kind kommt gesund auf die Welt. Was soll ich dagegen haben? Ja natürlich darf man es heilen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Teeernte hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:46)
US Wahlkampf !
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.4447699
https://www.tagesschau.de/ausland/usa-a ... t-101.html
PROPAGANDA !
Deine Überlegung ist sicher interessant - aber die MINDERHEIT.
Die Mehrheit - auch in Deutschland denkt anders.
Warum Du aber die WAHRHEIT verdrängen willst - und PROPAGANDA verbreitest ist mir unklar.
Was für ein US-Wahlkampf? Davon ist überhaupt nicht die Rede.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Jede Mutter darf in D selbst entscheiden - wenn SIE will.lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:43)
Wer sagt dass es nur um kulturelle Vielfalt halten soll. Jeder darf so sein wie er ist. Darum geht es mir und wenn jemand nicht so Leistungsfähig ist hat er andere positive Fähigkeiten wie z.B. Sensibilität u.s.w.
Willst Du IHR dieses RECHT absprechen ?
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:47)
Es gibt dann aber auch keine Kinder/Menschen mit Downsyndrom mehr.
Ich zwinge ja niemanden. Es geht darum dass dieses Kind oder der Mensch glücklich ist. Wenn er z.B. eine starke körperliche Einschränkung hat und er die Möglichkeit bekommt dass er wieder laufen kann....ist es etwas anderes, als wenn ich ihn ausgrenze oder ihn aufgrund seiner Einschränkung nicht gebähren will. Er entscheidet und seine Entscheidung wird akzeptiert.
Zuletzt geändert von lili am Montag 13. Januar 2020, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Lenke nicht ab!lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:36)
Ich habe es nicht von einer christlichen Seite und ich weiß dass Sarah Palin island als Nazi-Staat bezeichnet hat. So weit würde ich nicht gehen, da ich nicht jeden Isländer unter einen Kamm scheren kann.
Ich habe eine andere Seite: https://www.nzz.ch/international/abtrei ... ld.1314645
Es gibt da auch Kritiker und so weit hergegeholt ist es nicht.
Deine Behauptung, dass in Island keine Kinder mit Down Syndrom/Trisomie21 mehr geboren werden, ist eine LÜGE!
Dass Du lügst, habe ich anhand des NZZ-Artikels nachgewiesen.
Und wie dem Artikel unschwer zu entnehmen ist, gilt für alle skandinavischen Staaten - mehr Eltern/Frauen entscheiden sich für Abtreibung bei Diagnose Down Syndrom.
Da wird niemand ausgegrenzt, sondern Frauen entscheiden und zwar frei, selbstbestimmt und eigenverantwortlich. NIX Gesellschaft ...
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Teeernte hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:48)
Jede Mutter darf in D selbst entscheiden - wenn SIE will.
Willst Du IHR dieses RECHT absprechen ?
Soll ich es nochmal wiederholen??? Nein, mir macht das Screening nur sorgen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
DAS ist die URSACHE (CBS BERICHT) für Deine Propagandalili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:47)
Was für ein US-Wahlkampf? Davon ist überhaupt nicht die Rede.
.....überall in den ENTWICKELTEN Ländern ist ABBRUCH (bis Monat X) erlaubt - EGAL aus welchem Grund auch immer.
Abbruch mit TEST .... Abbruch ohne TEST....
Wo ist ....zB in D , Dänemark, Schweden.... der UNTERSCHIED ?
Abbruch - die FRAU entscheidet !
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
gelogen habe ich nicht...evtl. verlesen. Dann eben kaum...Es macht die Sache aber auch nicht viel besser. Es ist aber interessant wie du den Artikel ignorierst wenn es um die Ethik geht.Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:51)
Lenke nicht ab!
Deine Behauptung, dass in Island keine Kinder mit Down Syndrom/Trisomie21 mehr geboren werden, ist eine LÜGE!
Dass Du lügst, habe ich anhand des NZZ-Artikels nachgewiesen.
Und wie dem Artikel unschwer zu entnehmen ist, gilt für alle skandinavischen Staaten - mehr Eltern/Frauen entscheiden sich für Abtreibung bei Diagnose Down Syndrom.
Da wird niemand ausgegrenzt, sondern Frauen entscheiden und zwar frei, selbstbestimmt und eigenverantwortlich. NIX Gesellschaft ...
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Nix Propaganda ich kann dir gerne auch andere politische Quellen aufzeigen. Wenn dich dass beruhigt.Teeernte hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:53)
DAS ist die URSACHE (CBS BERICHT) für Deine Propaganda
.....überall in den ENTWICKELTEN Ländern ist ABBRUCH (bis Monat X) erlaubt - EGAL aus welchem Grund auch immer.
Abbruch mit TEST .... Abbruch ohne TEST....
Wo ist ....zB in D , Dänemark, Schweden.... der UNTERSCHIED ?
Abbruch - die FRAU entscheidet !
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Zur Kenntnis genommen - ABER >> MINDERHEIT.lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:51)
Soll ich es nochmal wiederholen??? Nein, mir macht das Screening nur sorgen.
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wie Minderheit?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Man kann sich auch nen Knopp an die Backe nähen und ein Klavier dran hängen, dann weiß man wie schwer Musik ist!lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:45)
Man kann durch den digitalen Fortschritt noch mehr Einschränkungen aufzeigen. Ich mag das Wort Behinderung nicht so gerne. Deswegen schreibe ich lieber Einschränkung.
Völlig irrelevant, ob Du das Wort Behinderung mangst oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass Down Syndrom/Trisomie eine Behinderung IST - und zwar eine schwere bis schwerste - und KEINE Einschränkung!

Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Ach ich dachte - es ging um "Ethik" ....lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:54)
Nix Propaganda ich kann dir gerne auch andere politische Quellen aufzeigen. Wenn dich dass beruhigt.



Minderheits - POLITIK _ Propaganda.
Aber gern les ich mich in DEIE MINDERHEITS - POLITIK ein... (Beruhigen - muss ich nicht ....Puls bei 55 ...Blutdruck 110.... noch weniger - GEHT NICHT)
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Ich muss aber nicht diesen Begriff verwenden wie du. Da ich jeden schätze so wie er ist. Jeder ist für mich gleichwertig und wir brauchen in Deutschland eine vollumfängliche Inklusion.Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:59)
Man kann sich auch nen Knopp an die Backe nähen und ein Klavier dran hängen, dann weiß man wie schwer Musik ist!
Völlig irrelevant, ob Du das Wort Behinderung mangst oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass Down Syndrom/Trisomie eine Behinderung IST - und zwar eine schwere bis schwerste - und KEINE Einschränkung!
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Teeernte hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:59)
Ach ich dachte - es ging um "Ethik" ....![]()
![]()
![]()
Minderheits - POLITIK _ Propaganda.
Aber gern les ich mich in DEIE MINDERHEITS - POLITIK ein... (Beruhigen - muss ich nicht ....Puls bei 55 ...Blutdruck 110.... noch weniger - GEHT NICHT)
Nein du hast mir eine politische Ausrichtung unterstellt. Ich wollte nur damit verdeutlichen, dass es auch in anderen politischen Ausrichtungen vertreten ist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Billie Holiday
- Beiträge: 36472
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Was heißt vollumfängliche Inklusion?lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 20:03)
Ich muss aber nicht diesen Begriff verwenden wie du. Da ich jeden schätze so wie er ist. Jeder ist für mich gleichwertig und wir brauchen in Deutschland eine vollumfängliche Inklusion.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Ich kann damit leben, wenn ich zur Minderheit gehöre.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
In Kindergärten, Schulen...ganz allgemein gesellschaftliche Projekte.... Aktuell funktioniert dass sehr schlecht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81789
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Du hast aber doch Angst davor, dass es bald keine Menschen mit Downsyndrom mehr gibt und die Gesellschaft dann weniger vielfältig ist

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Sie werden NICHT ausgegrenzt und sie werden auch dann nicht ausgegrenzt, wenn keine Kinder mit Down Syndrom geboren werden.lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:46)
Die Down-Syndrom Kinder bzw. Erwachsene die noch existieren. An sich alle die nicht so leistungsfähig sind und mehr Unterstützung benötigen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 20:03)
Ich muss aber nicht diesen Begriff verwenden wie du. Da ich jeden schätze so wie er ist. Jeder ist für mich gleichwertig und wir brauchen in Deutschland eine vollumfängliche Inklusion.
Das kannst Du 10 Jahre lang in der Schule fordern.
Ein Pilot wirds aber nicht ! (Die Diskussion geht Richtung Themenfremd!!)Inklusive Pädagogik ist ein pädagogischer Ansatz, dessen wesentliches Prinzip die Wertschätzung und Anerkennung von Diversität in Bildung und Erziehung ist.
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Doch dass werden sie. In Deutschland gibt es immer noch Ausgrenzungen.Dark Angel hat geschrieben:(13 Jan 2020, 20:06)
Sie werden NICHT ausgegrenzt und sie werden auch dann nicht ausgegrenzt, wenn keine Kinder mit Down Syndrom geboren werden.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Nein es geht darum eine bessere Atmosphäre zu schaffen, damit die Leute nicht solche Methoden verwenden.Teeernte hat geschrieben:(13 Jan 2020, 20:07)
Das kannst Du 10 Jahre lang in der Schule fordern.
Ein Pilot wirds aber nicht ! (Die Diskussion geht Richtung Themenfremd!!)
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Du verschwurbelst ja schon wieder Dinge, die nichts miteinander zu tun haben!lili hat geschrieben:(13 Jan 2020, 19:50)
Ich zwinge ja niemanden. Es geht darum dass dieses Kind oder der Mensch glücklich ist. Wenn er z.B. eine starke körperliche Einschränkung hat und er die Möglichkeit bekommt dass er wieder laufen kann....ist es etwas anderes, als wenn ich ihn ausgrenze oder ihn aufgrund seiner Einschränkung nicht gebähren will. Er entscheidet und seine Entscheidung wird akzeptiert.

Ein Mensch, der aus irgendwelchen Gründen - Unfall, what ever - Einschränkungen erlitten hat, die HEILBAR sind, KANN selbst entscheiden, ein Embryyo/Fetus kann KEINE Entscheidung treffen. Das kann nur die schwangere Frau und sie - NUR sie - entscheidet, ob sie die Belastungen, die ein behindertes Kind mit sich bringt, auf sich nehmen will.
Und genau DIESE Entscheidung IST zu respektieren - hast auch DU zu respektieren. Ende!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen