Wir hatten hier einen User, der ein Kind mit Downsyndrom hat und dieses durchaus als Bereicherung aufgefasst hat und by the way er war gegen Abtreibung, generell. Ich hoffe es geht ihm und seiner Familie gut!imp hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:37)
Selbstverständlich ist der Zellhaufen der ersten Tage nicht dasselbe wie der fast fertige Mensch im 6. Monat oder der früh oder spät geborene Mensch im Krankenhausbett. Das ist aber unerheblich für die Frage, ob man den möglichen Menschen mit der absehbaren Behinderung pauschal in "nur eine Belastung" oder gar "keine Bereicherung" einsortieren muss. Das ist doch eher alles eine Frage, die die werdenden Eltern wälzen und sich, egal wie sie entscheiden, in ihrem Leben vielleicht immer wieder neu wälzen werden: Wie mache ich es? Habe ich es richtig gemacht? Wo ist die verbindliche Messlatte, die Glück und Unglück scheiden kann? Es gibt sie nicht, es ist höchst subjektiv.
Abtreibungen mit Downsyndrom?
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Umetarek
- Beiträge: 17528
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Es geht doch gar nicht darum. Sondern um das Prinzip: Wie geht man mit Menschen um die diverse Einschränkungen haben?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Menschen, die es (irgendwann) nicht mehr gibt, die sterben irgendwann oder sind bereits gestorben, heißt sie wurden geboren und haben gelebt.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 17:54)
Kann er nicht, weil es diese Menschen irgendwann nicht mehr gibt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:46)
Grundsätzlich schon...dennoch kann ich einer Frau nicht zumuten das Kind zu bekommen....wenn sie z.B. vergewaltigt wird. Ich finde man sollte toleranter damit umgehen. Ich hinterfrage die Ethik dieser technischen Entwicklung.
Wie würden Sie entscheiden, wenn sich nach einer Vergewaltigung herausstellt, dass das empfangene Kind Trisonomie 21 aufweist?
Pro Abtreibung?
Kontra Abtreibung?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81789
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Du gibst nur leider keine Antworten auf Fragen die man dir stellt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
An einem einzelnen Zitat lässt sich aber nicht festmachen, was die Quintessenz seiner Philosophie ist. Und da würde unter Ihren Kontrahenten JJazzgold in ihrer Argumentation eher rankommen, obwohl Stirner letztendlich auch das Liberale nicht zu seiner Sach gemacht hat.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:38)
Wieso? ich fand das Zitat gut. Außerdem war er ja ein Individualist und ich wüsste nicht dass er so etwas befürwortet hat.
Sie kommen in der Sache nicht weiter, wenn Sie Ihre Ethik nicht auf einen Personenbegriff stützen können. Oder Sie müssten einen Begriff der Menschenwürde vorlegen und erklären, weshalb er auch auf Embryonen oder den Fötus anzuwenden ist.
Zuletzt geändert von Stoner am Samstag 11. Januar 2020, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Es geht darum, dass du den Umgang mit Andersartigkeit nicht mehr erlernen kannst.Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:50)
Menschen, die es (irgendwann) nicht mehr gibt, die sterben irgendwann oder sind bereits gestorben, heißt sie wurden geboren und haben gelebt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Alana4
- Beiträge: 3905
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wenn du jemanden kennst, der ein Kind beseitigt- egal ob irgendwie behindert oder nicht- solltest du das schnellstens zur Anzeige bringen! Das ist selbstverständlich verboten und wird zu Recht bestraft.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:49)
Habe ich etwas gegen gesunde Kinder geschrieben? Dennoch muss ich die anderen nicht beseitigen lassen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81789
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Doch, darum geht es. Also, ja oder nein: ist der Embryo/Fötus schon ein Mensch?
Man unterstützt sie und hilft ihnen, sie werden zumindest in zivilisierten Ländern wie Deutschland nicht getötet.Wie geht man mit Menschen um die diverse Einschränkungen haben?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
GAR NICHT! Sie hatte dementsprechend auch KEINE Entscheidungsmöglichkeit.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wäre für mich oder einen Stirnerianer kein Grund, ein Kind mit Down-Syndrom zu gebären.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:52)
Es geht darum, dass du den Umgang mit Andersartigkeit nicht mehr erlernen kannst.
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Das sehe ich mit Stirner nicht so. Mir geht es darum dass die Gesellschaft zwischen wertiges und unwertiges Leben unterscheidet. Das hat sich auf die Kritik der Pränataldiagnostik bezogen. Ich wollte damit nicht bezwecken die Eltern zu verhaften oder zu knebeln. Ich bin kein Feind der Abtreibung, sondern der sozialen Selektion.Bartleby hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:52)
An einem einzelnen Zitat lässt sich aber nicht festmachen, was die Quintessenz seiner Philosophie ist. Und da würde unter Ihren Kontrahenten JJazzgold in Ihrer Argumentation eher rankommen, obwohl Stirner letztendlich auch das Liberale nicht zu seiner Sach gemacht hat.
Sie kommen in der Sache nicht weiter, wenn Sie Ihre Ethik nicht auf einen Personenbegriff stützen können. Oder Sie müssten einen Begriff der Menschenwürde vorlegen und erklären, weshalb er auch auf Embryonen oder den Fötus anzuwenden ist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Und wo ist das Problem, wenn es keine Kinder/Menschen mit Down Syndrom mehr gibt?
Wenn Dir so viel an Menschen mit Down Syndrom liegt, dann adoptiere doch solch ein Kind!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Vielleicht gibt es ja aus egostischen Gründen doch ein Grund?Bartleby hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:54)
Wäre für mich oder einen Stirnerianer kein Grund, ein Kind mit Down-Syndrom zu gebären.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Ich möchte keine Gesellschaft indem nur irgendwann Eliten existieren.Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:58)
Und wo ist das Problem, wenn es keine Kinder/Menschen mit Down Syndrom mehr gibt?
Wenn Dir so viel an Menschen mit Down Syndrom liegt, dann adoptiere doch solch ein Kind!
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Ich habe die Befürchtung, dass die Gesellschaft sich so weiterentwickelt. Erlebt und gesehen habe ich es noch nicht.Alana4 hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:52)
Wenn du jemanden kennst, der ein Kind beseitigt- egal ob irgendwie behindert oder nicht- solltest du das schnellstens zur Anzeige bringen! Das ist selbstverständlich verboten und wird zu Recht bestraft.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Das hoffe ich auch. Ich persönlich habe große Bedenken bei pauschalen Urteilen über anderer Leute Leben, wie sie hier manchmal aufscheinen. Ich selber finde aber die Möglichkeit für "Pille danach" oder auch frühe Abtreibungen sollte eine Frau haben mit möglichst wenigen künstlichen Hürden. Da spielen auch die Informationen eine Rolle, die man gefahrlos bekommen kann. Irgendwo ist eine Grenze zu ziehen.Umetarek hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:49)
Wir hatten hier einen User, der ein Kind mit Downsyndrom hat und dieses durchaus als Bereicherung aufgefasst hat und by the way er war gegen Abtreibung, generell. Ich hoffe es geht ihm und seiner Familie gut!
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Umetarek
- Beiträge: 17528
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Vielleicht mag ja jemand mal lesen, passt gerade:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 98#p167598
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 98#p167598
Zuletzt geändert von Umetarek am Samstag 11. Januar 2020, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Befürwortet hat?lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:38)
Wieso? ich fand das Zitat gut. Außerdem war er ja ein Individualist und ich wüsste nicht dass er so etwas befürwortet hat.
Stirner lebte zu einer Zeit, da hatte Semmelweis noch nicht einmal die Ursache des Kindbettfiebers entdeckt.

Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wie kann Pränataldiagnostik die Menschenwürde von Menschen mit Down Syndrom verletzen?
Kannst du das bitte mal nachvollziehbar erklären?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:04)
Befürwortet hat?
Stirner lebte zu einer Zeit, da hatte Semmelweis noch nicht einmal die Ursache des Kindbettfiebers entdeckt.
Ich weiß...ich meinte wenn er in der heutigen Zeit gelebt hätte.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Du hast mir doch selber die Frage gestellt? Daraus schließe ich dass du kein Problem hast wenn es irgendwann keine Menschen mehr mit Down Syndrom existieren. Wie sollen sich die Menschen fühlen, die jetzt mit Down Syndrom leben?Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:07)
Wie kann Pränataldiagnostik die Menschenwürde von Menschen mit Down Syndrom verletzen?
Kannst du das bitte mal nachvollziehbar erklären?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Richtig, Kinder/Menschen mit Down Syndrom SIND eine Belastung für die Eltern.PeterK hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:42)
Ja, klar. Was soll der Strohmann?
Deine Behauptung lautete:
Das ist - zumindest was die Bereicherung betrifft - als pauschale Behauptung falsch.
Dass Eltern diese Belastung ggf gern auf sich nehmen, ändert nichts an der Tatsache, dass Menschen mit Down Syndrom eine Belastung sind.
Die Belastung besteht u.a. darin, dass diese Eltern ihre gesamte Lebensplanung und Lebensführung an den bzw an die Bedürfnisse(n) des Menschen mit Down Syndrom ausrichten/anpassen müssen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Was, bitte sehr, haben Pränataldiagnostik und individuelle Entscheidungen mit Sozialdarwinismus zu tun?lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:43)
Ich verstehe nicht wie man es nicht verstehen kann. Ich habe Angst dass es in irgendwann eine Art Sozialdarwinismus geben wird. Der Starke überlebt und alles schwache wird elimentiert. Die Frage die ich mir durch technischen Fortschritt stelle: Wie weit wollen wir als Gesellschaft gehen? Wenn ein einzelne Mutter sich gegen das Kind entscheidet ist es ihre Entscheidung. Wenn es aber jeglichen digitalen Fortschritt gibt der jegliche Schwächen aufzeigt und die Konsequenz ist es auszuradieren. Dann ist der einzelne nichts wert und da hat die Mehrheit die Macht. Du kannst dir dass nicht vorstellen, aber so kann sich die ganze Sache entwickeln.
Was hat es mit Sozialdarwinismus zu tun, wenn moderne (immer bessere) Diagnosemethoden bei der individuellen Entscheidungsfindung zu tun.
Wenn es mittels moderner/modernster Medizintechnik möglich ist, "jegliche Schwächen aufzuzeigen", bleibt es immer noch eine ganz individuelle Entscheidung - welche "die Gesellschaft" immer noch absolut gar nichts angeht!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Nee könnte man NICHT!lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:44)
Durch den digitalen Fortschritt könnte man aber Designer Kinder entwickeln. Ich hoffe nicht, dass es dazu kommt.
Designerbabies können nur durch aktive Eingriffe ins menschliche Genom gezeugt werden.
Mittels "digitalen Fortschritt" können noch so viele Designer Kinder kreiert -nicht entwickelt - werden, wie man lustig ist, es werden immer virtuelle Kinder, NICHT reale, bleiben.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:20)
Was, bitte sehr, haben Pränataldiagnostik und individuelle Entscheidungen mit Sozialdarwinismus zu tun?
Was hat es mit Sozialdarwinismus zu tun, wenn moderne (immer bessere) Diagnosemethoden bei der individuellen Entscheidungsfindung zu tun.
Wenn es mittels moderner/modernster Medizintechnik möglich ist, "jegliche Schwächen aufzuzeigen", bleibt es immer noch eine ganz individuelle Entscheidung - welche "die Gesellschaft" immer noch absolut gar nichts angeht!
Weil die Gefahr besteht dass nur die perfekten Kinder bzw. Menschen existieren dürfen. Die Gesellschaft wird es ja bestimmen, dass ist ja gerade die Gefahr. Die individuelle Entscheidung wird irgendwann zum Zwang jegliches Leben irgendwann auszulöschen. Wenn das bis zur spitze getrieben wird, dann kommen noch andere Gesellschaftsgruppen ran.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:24)
Nee könnte man NICHT!
Designerbabies können nur durch aktive Eingriffe ins menschliche Genom gezeugt werden.
Mittels "digitalen Fortschritt" können noch so viele Designer Kinder kreiert -nicht entwickelt - werden, wie man lustig ist, es werden immer virtuelle Kinder, NICHT reale, bleiben.
Ja die aktiven Eingriffe können ja in der Zukunft kommen. Es gibt zwei Möglichkeiten wie man die Digitalisierung angeht. Entweder man produziert einen Übermenschen oder sie dienen dazu den Menschen im Alltag zu unterstützen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Umgang mit Behinderten kann man nur im DIREKTEN Umgang erlernen, indem man sich an diese Menschen anpasst und auf sie eingeht, aus der Ferne durch irgendwelches sinnbefreites Geschwätz lernt man das nicht.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:52)
Es geht darum, dass du den Umgang mit Andersartigkeit nicht mehr erlernen kannst.
Und es handelt sich dabei IMMER um ganz konkrete Menschen mit ganz konkreten Behinderungen, NICHT irgendwelche imaginären.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Nur zur Info, es müsste “Ihre Kontrahentin“ lauten.Bartleby hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:52)
An einem einzelnen Zitat lässt sich aber nicht festmachen, was die Quintessenz seiner Philosophie ist. Und da würde unter Ihren Kontrahenten JJazzgold in ihrer Argumentation eher rankommen, obwohl Stirner letztendlich auch das Liberale nicht zu seiner Sach gemacht hat.
Sie kommen in der Sache nicht weiter, wenn Sie Ihre Ethik nicht auf einen Personenbegriff stützen können. Oder Sie müssten einen Begriff der Menschenwürde vorlegen und erklären, weshalb er auch auf Embryonen oder den Fötus anzuwenden ist.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Von welchen Eliten schwatzt du?lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:00)
Ich möchte keine Gesellschaft indem nur irgendwann Eliten existieren.
Ganz normale gesunde Menschen sind KEINE Elite!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:30)
Umgang mit Behinderten kann man nur im DIREKTEN Umgang erlernen, indem man sich an diese Menschen anpasst und auf sie eingeht, aus der Ferne durch irgendwelches sinnbefreites Geschwätz lernt man das nicht.
Und es handelt sich dabei IMMER um ganz konkrete Menschen mit ganz konkreten Behinderungen, NICHT irgendwelche imaginären.
Wie gesagt: Kann man ja nicht, wenn es irgendwann keine Leute mit Einschränkungen gibt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Was ist wenn irgendwann die normalen Menschen auch dran glauben müssen?Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:36)
Von welchen Eliten schwatzt du?
Ganz normale gesunde Menschen sind KEINE Elite!
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Umetarek hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:01)
Lili, du hast dich bis jetzt nicht zu den Fällen geäußert in denen einen Pränataldiagnostik hilfreich für Mutter und Kind ist, willst du diese Möglichkeit ganz sperren, im Prinzip fängt das ja bei der Blutgruppe an. Das kannst du doch nicht wollen?
Um eine Selektion nach Kindesmerkmalen wie Geschlecht, Blutgruppe, Augenfarbe, Hautpigmentierung, Sexualpräferenz, Down-Syndrom und anderes auszuschließen, müsste das derzeitige Abtreibungsrecht geändert werden, welches fristgebundene Abtreibung ohne jegliche Indikation nach einem Beratungsgespräch vorsieht (medizinische und kriminologische Indikation bilden Sonderfälle). Dazu müsste die bestehende Fristenlösung gekippt und auf eine Indikationslösung umgestellt werden, wobei zulässige Indikationen als solche gesetzlich auszuweisen wären. Nun könnte Selektion verhindert werden, indem Kindesmerkmale wie Geschlecht, Blutgruppe, Augenfarbe, Hautpigmentierung, Sexualpräferenz, Down-Syndrom nicht als Indikationen zugelassen werden.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 18:07)
Eine Blutgruppe kann man gerne herausfinden. Damit habe ich keine Probleme. Mir geht es hauptsächlich um die Selektion die damit verbunden ist.
Geht es dir darum, bei Abtreibung von Fristenlösung auf Indikationslösung umzusteigen?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Ich fragte wessen Menschenwürde wird verletzt?lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:12)
Du hast mir doch selber die Frage gestellt? Daraus schließe ich dass du kein Problem hast wenn es irgendwann keine Menschen mehr mit Down Syndrom existieren. Wie sollen sich die Menschen fühlen, die jetzt mit Down Syndrom leben?
Deine Antwort darauf lautete: "Die Menschen die das Down-Syndrom haben."
Worauf ich gefragt habe:Wie kann Pränataldiagnostik die Menschenwürde von Menschen mit Down Syndrom verletzen?
Auf DIESE Frage hätte ich gerne eine Antwort!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Auf wen bezieht sich deine Frage?Fliege hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:40)
Um eine Selektion nach Kindesmerkmalen wie Geschlecht, Blutgruppe, Augenfarbe, Hautpigmentierung, Sexualpräferenz, Down-Syndrom und anderes auszuschließen, müsste das derzeitige Abtreibungsrecht geändert werden, welches fristgebundene Abtreibung ohne jegliche Indikation nach einem Beratungsgespräch vorsieht (medizinische und kriminologische Indikation bilden Sonderfälle). Dazu müsste die bestehende Fristenlösung gekippt und auf eine Indikationslösung umgestellt werden, wobei zulässige Indikationen als solche gesetzlich auszuweisen wären. Nun könnte Selektion verhindert werden, indem Kindesmerkmale wie Geschlecht, Blutgruppe, Augenfarbe, Hautpigmentierung, Sexualpräferenz, Down-Syndrom nicht als Indikationen zugelassen werden.
Geht es dir darum, bei Abtreibung von Fristenlösung auf Indikationslösung umzusteigen?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:42)
Ich fragte wessen Menschenwürde wird verletzt?
Deine Antwort darauf lautete: "Die Menschen die das Down-Syndrom haben."
Worauf ich gefragt habe:Wie kann Pränataldiagnostik die Menschenwürde von Menschen mit Down Syndrom verletzen?
Auf DIESE Frage hätte ich gerne eine Antwort!
Weil sie auf die Schwächen und Defizite aufmerksam macht und das Ziel ist ihre Existenz irgendwann auszulöschen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Gute Frage: auf dich.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:44)
Auf wen bezieht sich deine Frage?
Möchtest du bei Abtreibungen von Fristenlösung auf Indikationslösung umsteigen?
(Ich mag theatralische Anreden nicht, deswegen habe ich deinen Namen nicht explizit genannt.)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Es war der Plural "Kontrahenten" vom generischen Singular "Kontrahent"

Dass JjazzGold eine "Kontrahentin" ist, hätte ich im Singular, da bekannt, auch so geschrieben

- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Eine individuelle Entscheidung kann pro oder contra ausfallen.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:27)
Weil die Gefahr besteht dass nur die perfekten Kinder bzw. Menschen existieren dürfen. Die Gesellschaft wird es ja bestimmen, dass ist ja gerade die Gefahr. Die individuelle Entscheidung wird irgendwann zum Zwang jegliches Leben irgendwann auszulöschen. Wenn das bis zur spitze getrieben wird, dann kommen noch andere Gesellschaftsgruppen ran.
Dein Fehler besteht darin, dass Du grundsätzlich eine contra-Entscheidung unterstellst.
Und selbst wenn diese individuelle Entscheidung grundsätzlich contra ausfallen sollte, bleibt es eine individuelle Entscheidung - vollkommen ohne Zwang und OHNE implementiertes "dürfen".
NEIN - eine individuelle Entscheidung löst KEINEN Zwang aus, weil eine individuelle Entscheidung Dritte, Außenstehende einen "feuchten Dreck angeht", weil niemand für seine individuelle Entscheidung gegen ein Kind mit Down Syndrom irgend einem Außenstehenden gegenüber Rechenschaft ablegen muss.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Nein ich würde Fristen beibehalten. Allerdings kritisiere ich Spätabtreibungen bei Kindern mit Einschränkungen. Gleiches Recht für alle Kinder. Abtreibung ist für mich auf jeden Fall straffrei.Fliege hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:48)
Gute Frage: auf dich.
Möchtest du bei Abtreibungen von Fristenlösung auf Indikationslösung umsteigen?
(Ich mag theatralische Anreden nicht, deswegen habe ich deinen Namen nicht explizit genannt.)
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Alana4
- Beiträge: 3905
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Sag mal, darf ich fragen, wie alt du bist?lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:39)
Was ist wenn irgendwann die normalen Menschen auch dran glauben müssen?
Warum sollte ein normaler gesunder Mensch "dran glauben" müssen? An was? Woran? Warum? Zu welchem Zeitpunkt?
Was um alles in der Welt meinst du? Dass Eltern ihr Kind "dran glauben lassen", weil es den Übertritt auf's Gymnasium nicht schafft?
Oder meinst du, dass Leute mit Kinderwunsch sich ihr Wunschbaby aus Samen und Eizelle herstellen lassen?
Da es diese Art der menschlichen Befruchtung schon lange gibt, ist das freilich nicht auszuschließen. Nun gibt es aber in unterschiedlichen Staaten unterschiedliche Gesetze dazu. Aber ganz ehrlich: wer meint, das tun zu müssen, möge es tun. Es wird diesen "Eltern" einige vielleicht sogar unangenehme Überraschungen bieten- denn sicher kann eine Menge aus den Genen heraus bestimmt werden, ob das aber im Befruchtungsvorgang genau so geschieht wie gewünscht, und sich dann in der weiteren Zellteilung und der weiteren hochkomplexen Entwicklung auch genau wie gewünscht weiter gestaltet, kann bezweifelt werden. Die Entwicklung des Menschen ist derartig komplex, dass auf absehbare Zeit vielleicht Augen- und Haarfarbe vorherbestimmt werden können- in keinem Fall aber, ob solch ein Kind klug oder nicht so klug, sportlich oder eher nicht sportlich, begabt oider unbegabt, nett oder unsympatisch wird. Deine Angst und Sorge sind unbegründet in weiten Teilen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Dann besteht auch gar keine Notwendigkeit!lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:39)
Wie gesagt: Kann man ja nicht, wenn es irgendwann keine Leute mit Einschränkungen gibt.
Welchen Sinn soll es ergeben, den Umgang mit etwas zu erlernen, was gar nicht existiert?
Lernst Du etwa auch den Umgang mit unsichtbaren rosaroten Einhörnern?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Was ist, wenn der Mond aus grünem Käse ist?lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:39)
Was ist wenn irgendwann die normalen Menschen auch dran glauben müssen?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Diese Einstellung unterstelle ich aufgrund einiger Beiträge (nicht nur im Forum) und die Auswüchse die es im anderen Land gab. Nein die Gesellschaft könnte in Zukunft die Frau zwingen bzw. psychisch unter Druck setzen um abzutreiben. Es geht nicht um Rechtfertigungen, sondern um Auswirkungen dieser Entwicklung.Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:50)
Eine individuelle Entscheidung kann pro oder contra ausfallen.
Dein Fehler besteht darin, dass Du grundsätzlich eine contra-Entscheidung unterstellst.
Und selbst wenn diese individuelle Entscheidung grundsätzlich contra ausfallen sollte, bleibt es eine individuelle Entscheidung - vollkommen ohne Zwang und OHNE implementiertes "dürfen".
NEIN - eine individuelle Entscheidung löst KEINEN Zwang aus, weil eine individuelle Entscheidung Dritte, Außenstehende einen "feuchten Dreck angeht", weil niemand für seine individuelle Entscheidung gegen ein Kind mit Down Syndrom irgend einem Außenstehenden gegenüber Rechenschaft ablegen muss.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Alana4 hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:53)
Sag mal, darf ich fragen, wie alt du bist?
Warum sollte ein normaler gesunder Mensch "dran glauben" müssen? An was? Woran? Warum? Zu welchem Zeitpunkt?
Was um alles in der Welt meinst du? Dass Eltern ihr Kind "dran glauben lassen", weil es den Übertritt auf's Gymnasium nicht schafft?
Oder meinst du, dass Leute mit Kinderwunsch sich ihr Wunschbaby aus Samen und Eizelle herstellen lassen?
Da es diese Art der menschlichen Befruchtung schon lange gibt, ist das freilich nicht auszuschließen. Nun gibt es aber in unterschiedlichen Staaten unterschiedliche Gesetze dazu. Aber ganz ehrlich: wer meint, das tun zu müssen, möge es tun. Es wird diesen "Eltern" einige vielleicht sogar unangenehme Überraschungen bieten- denn sicher kann eine Menge aus den Genen heraus bestimmt werden, ob das aber im Befruchtungsvorgang genau so geschieht wie gewünscht, und sich dann in der weiteren Zellteilung und der weiteren hochkomplexen Entwicklung auch genau wie gewünscht weiter gestaltet, kann bezweifelt werden. Die Entwicklung des Menschen ist derartig komplex, dass auf absehbare Zeit vielleicht Augen- und Haarfarbe vorherbestimmt werden können- in keinem Fall aber, ob solch ein Kind klug oder nicht so klug, sportlich oder eher nicht sportlich, begabt oider unbegabt, nett oder unsympatisch wird. Deine Angst und Sorge sind unbegründet in weiten Teilen.
Dass sehe ich nicht so, wenn ich mir die Argumente so durchlese.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Das war und ist das Ziel aller Heilsgeschichten, der religiösen und der säkularen. Alle verfolgen sie dieses Ziel. Die Christen, die Muslime, die Kommunisten, die Faschisten, die Liberale. Und selbst Individualisten wie Nietzsche haben vom Übermenschen fabuliert. Es besteht also nicht die Gefahr, als Ziel ist das allen, die lineare Geschichts, Entwicklungs- und Fortschrittsmodelle verfolgen, gemeinsam. Das folgt also der kulturinhärenten Logik dieser Gesellschaften.lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:27)
Weil die Gefahr besteht dass nur die perfekten Kinder bzw. Menschen existieren dürfen.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wie kann man mittels Pränataldiagnostik die Existenz von Menschen die bereits geboren sind (nur die verfügen über Menschenwürde) auslöschen?lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:45)
Weil sie auf die Schwächen und Defizite aufmerksam macht und das Ziel ist ihre Existenz irgendwann auszulöschen.
Erklär mal, ich bin sehr gespannt!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Die Gesellschaft würde sich nicht weiterentwickeln. Sie wäre gleichgeschaltet, und Individualität hätte keinen Platz.Dark Angel hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:53)
Dann besteht auch gar keine Notwendigkeit!
Welchen Sinn soll es ergeben, den Umgang mit etwas zu erlernen, was gar nicht existiert?
Lernst Du etwa auch den Umgang mit unsichtbaren rosaroten Einhörnern?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Wenn du die Fristenlösung beibehalten möchtest, sehe ich nicht, wie du Selektion anhand von bekannt gewordenen Kindesmerkmalen durch die schwangere Frau verhindern könntest. Du müsstest wohl die gesamte pränatale Diagnostik verbieten (siehe Umtareks Anfrage) – und zwar schon die Feststellung des Geschlechts (so wird beispielsweise in China nach dem Geschlecht selektiert).lili hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:52)
Nein ich würde Fristen beibehalten. Allerdings kritisiere ich Spätabtreibungen bei Kindern mit Einschränkungen. Gleiches Recht für alle Kinder. Abtreibung ist für mich auf jeden Fall straffrei.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?
Bartleby hat geschrieben:(11 Jan 2020, 19:58)
Das war und ist das Ziel aller Heilsgeschichten, der religiösen und der säkularen. Alle verfolgen sie dieses Ziel. Die Christen, die Muslime, die Kommunisten, die Faschisten, die Liberale. Und selbst Individualisten wie Nietzsche haben vom Übermenschen fabuliert. Es besteht also nicht die Gefahr, als Ziel ist das allen, die lineare Geschichts, Entwicklungs- und Fortschrittsmodelle verfolgen, gemeinsam. Das folgt also der kulturinhärenten Logik dieser Gesellschaften.
Dass ist aber gefährlich. Obwohl es ein Unterschied macht was man daraus versteht. Geht es um perfekte Leistungsfähigkeit oder um die perfekte Moral. Ich glaube dass jede Gruppe darunter es anders verstehen könnte.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau