Warum so weit in die Ferne schauen.streicher hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. April 2025, 09:14 Harvard soll nun Steuern zahlen.
Ein weiterer Angriff auf Unabhängigkeit und Bildung von Universitäten.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-verpa ... 10790.html
Sehen wir uns einmal die Situation in Dt. an.
Ab 01.01.2027 betrifft es auch die Universitäten und Bibliothek in Dt.
Dann kommt die Umsatzsteuer. Da die Universitäten diese an keinen Endverbraucher weiter
geben können, ist weniger Geld für diese vorhanden.
Juristische Personen des öffentlichen Rechts
Die Umsatzbesteuerung bei der öffentlichen Hand wurde in § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) neu gefasst. Dessen verpflichtende Anwendung wurde mit dem Jahressteuergesetz 2024 nochmals vom 01.01.2025 um weitere zwei Jahre auf den 01.01.2027 verschoben (vorhergehende Verlängerungen der verpflichtenden Anwendung durch Jahressteuergesetz 2022 vom 01.01.2023 auf 01.01.2025). Die Erklärung zur Fortführung der bisherigen Regelung in § 2 Abs. 3 UStG in der am 31. Dezember 2015 geltenden Fassung gilt – sofern sie nicht bereits widerrufen wurde oder wird – ohne weiteres Zutun fort (§ 27 Abs. 22a Satz 1 UStG).
https://www.finanzamt.bayern.de/Informa ... en_Rechts/