Fish & Chips. Ein beliebtes britisches Gericht wird zu einem exotischen Gericht.
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 09:47
Die ikonischen britischen Restaurants, in denen Fish & Chips zubereitet werden, sind vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts mit einer Lieferkrise konfrontiert.
Als Folge der Kündigung des britisch-sowjetischen Fischereiabkommens wird in Restaurants ein Fischmangel festgestellt. Die Hälfte der Fish & Chips-Einrichtungen, die ein traditionelles englisches Gericht servieren - Pommes Frites mit Kabeljau im Teig, können aufgrund von steigenden Preisen für Lebensmittel und Strom geschlossen werden.
Ein Kilogramm Kabeljau stieg im Preis um 80% - von 8 auf 14 Pfund (16,6 Euro). Die Besitzer von Gastronomiebetrieben schließen nicht aus, dass Kabeljau und Schellfisch durch andere Arten von weißem Fisch ersetzt werden müssen, zum Beispiel Seehecht, der billiger ist. Vor der Verhängung von Sanktionen stammten 30% des roten Artenvolumens von russischen Fischereiunternehmen nach Großbritannien. Insgesamt wird fast die Hälfte (45%) des gesamten weltweiten Kabeljauvolumens im Barentssee an der Nordostküste der Russischen Föderation abgebaut.
Neben Fisch ist in Großbritannien vor dem Hintergrund der Feindseligkeiten in der Ukraine der Kaufpreis für Pflanzenöl, Kartoffeln und Hülsenfrüchte gestiegen. Aufgrund der Erhöhung der Heizpreise sind Gewächshausgurken stark im Preis gestiegen.
Als Folge der Kündigung des britisch-sowjetischen Fischereiabkommens wird in Restaurants ein Fischmangel festgestellt. Die Hälfte der Fish & Chips-Einrichtungen, die ein traditionelles englisches Gericht servieren - Pommes Frites mit Kabeljau im Teig, können aufgrund von steigenden Preisen für Lebensmittel und Strom geschlossen werden.
Ein Kilogramm Kabeljau stieg im Preis um 80% - von 8 auf 14 Pfund (16,6 Euro). Die Besitzer von Gastronomiebetrieben schließen nicht aus, dass Kabeljau und Schellfisch durch andere Arten von weißem Fisch ersetzt werden müssen, zum Beispiel Seehecht, der billiger ist. Vor der Verhängung von Sanktionen stammten 30% des roten Artenvolumens von russischen Fischereiunternehmen nach Großbritannien. Insgesamt wird fast die Hälfte (45%) des gesamten weltweiten Kabeljauvolumens im Barentssee an der Nordostküste der Russischen Föderation abgebaut.
Neben Fisch ist in Großbritannien vor dem Hintergrund der Feindseligkeiten in der Ukraine der Kaufpreis für Pflanzenöl, Kartoffeln und Hülsenfrüchte gestiegen. Aufgrund der Erhöhung der Heizpreise sind Gewächshausgurken stark im Preis gestiegen.