Seite 1 von 1
sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 20:47
von Lomond
und saurer Sprudel für Mineralwasser ….. wer kennt das so …. oder sagt selber so?
was für Begriffe verwendet ihr?
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 20:49
von Lomond
Sprudel ist imho eher im Süden daheim
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 20:52
von jack000
sonstiges … : "Brause" ...
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 20:56
von Lomond
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 5. April 2024, 20:52
sonstiges … : "Brause" ...
Genau!
Brause willte ich noch zur Wahl stellen …. habs im letzten Moment vergessen
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 21:44
von streicher
Sprudel. Für spritziges Mineralwasser.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 21:45
von streicher
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 5. April 2024, 20:52
sonstiges … : "Brause" ...
Da denke ich an Brausetabletten, die ins Wasser geworfen werden.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 21:50
von Lomond
streicher hat geschrieben: ↑Freitag 5. April 2024, 21:44
Sprudel. Für spritziges Mineralwasser.
Wie auch hier!
Kannst du auch oben klicken dafür?

Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 21:56
von jack000
streicher hat geschrieben: ↑Freitag 5. April 2024, 21:45
Da denke ich an Brausetabletten, die ins Wasser geworfen werden.
Zumindest in meiner Heimat Südniedersachsen ist "Brause" (sowohl mit und ohne Geschmack) ein üblicher Begriff.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Freitag 5. April 2024, 22:37
von Lomond
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 5. April 2024, 21:56
Zumindest in meiner Heimat Südniedersachsen ist "Brause" (sowohl mit und ohne Geschmack) ein üblicher Begriff.
in Berlin wohl auch.
selber denke ich dabei nur an das Brausepulver von Frigeo.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 10:10
von Lomond
ich denke, sprudel ist mehr im süden verbreitet
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 12:20
von streicher
Im Norden wird wohl Selters gesagt.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 12:32
von Billie Holiday
streicher hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2024, 12:20
Im Norden wird wohl Selters gesagt.
Ich bestelle immer eine Selter - ohne s am Ende.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 14:13
von H2O
In meinem Sprachgebiet war Sprudel mit Kohlensäure angereichertes Mineralwasser; Brause war in unserem Sprachgebrauch ein Sprudel mit Fruchtgeschmack.
Selters ist nach meinem Kenntnisstand ein Ortsname im ehemaligen Jugoslawien, an dem Selters Wasser abgefüllt wurde. Damals (1987) sind meine Frau und ich dort auf Silberhochzeitsreise vorbeigekommen. Und genau da habe ich mich geirrt: In Deutschland gibt es gleich zwei Orte Selters. Wikipedia weiß einen ganzen Roman darüber zu berichten! Die ollen Römer haben's verlappt: "saltare" heißt auf Latein wohl "tanzen"
Im Sprachgebrauch wohl ähnlich verallgemeinert wie "Pilsener" für helles Bier nach Pilsener Brauart.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 14:25
von Liegestuhl
Sprudel = Orangenlimonade
Limo = Limonade
Wasser mit Kohlensäure = Wasser mit Kohlensäure
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 14:29
von Ammianus
Brause ...
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 14:41
von H2O
Ammianus hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2024, 14:29Brause ...
Spaß aus Kinderzeiten: Der Herr nahte mit Brausen!

Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 18:10
von jorikke
streicher hat geschrieben: ↑Freitag 5. April 2024, 21:44
Sprudel. Für spritziges Mineralwasser.
Volkstümlich: Bölkewasser
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 21:10
von streicher
jorikke hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2024, 18:10
Volkstümlich: Bölkewasser
Ich kenne eher Bölkstoff.

Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 21:12
von streicher
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2024, 14:25
Sprudel = Orangenlimonade
Limo = Limonade
Wasser mit Kohlensäure = Wasser mit Kohlensäure
Eigentlich haben wir Limo nicht unterschieden, dann höchstens differenziert: Zitronenlimonade usw.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 21:26
von Misterfritz
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nicht mehr so genau erinnern kann.
Aber es war wohl Limo(nade), Brause galt als das, was aus Wasser und Brausepulver gemischt wurde. Und Sprudel(wasser) war Mineralwasser mit Kohlensäure.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 22:01
von H2O
Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2024, 21:26
...Brause galt als das, was aus Wasser und Brausepulver gemischt wurde...
Das war
der Hit in den frühen 1950er Jahren. Die Tütchen mit Brausepulver konnte man beim "süßen Onkel" kaufen.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 22:31
von Lomond
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 22:35
von Lomond
süßer Sprudel kann sein …
Zidruun ….
oder
Oroooosch .."
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Sonntag 7. April 2024, 17:45
von jorikke
streicher hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2024, 21:10
Ich kenne eher Bölkstoff.
Ich auch. Meinte ich wohl.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Sonntag 7. April 2024, 18:12
von Liegestuhl
Ich kann mich erinnern, dass ich mit meiner damaligen Freundin auf einem Weinfest an der Mosel war.
Meine Freundin hatte keine Lust auf Wein und hat sich einen Alster bestellt. Die Weinfreddys haben sie angeschaut, wie eine Aussätzige und gefragt, was denn ein "Alster" wäre. Daraufhin sagte meine Freundin: "Bier mit Sprudel".
Kurze Zeit später hatte sie ein Bier-Mineralwasser-Mixgetränk. Es hat abscheulich geschmeckt.
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Sonntag 7. April 2024, 19:32
von aleph
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2024, 18:12
Ich kann mich erinnern, dass ich mit meiner damaligen Freundin auf einem Weinfest an der Mosel war.
Meine Freundin hatte keine Lust auf Wein und hat sich einen Alster bestellt. Die Weinfreddys haben sie angeschaut, wie eine Aussätzige und gefragt, was denn ein "Alster" wäre. Daraufhin sagte meine Freundin: "Bier mit Sprudel".
Kurze Zeit später hatte sie ein Bier-Mineralwasser-Mixgetränk. Es hat abscheulich geschmeckt.
Das nennt man bei uns Radler.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Radler
Re: sprachliche Frage: süßer Sprudel für Limonade
Verfasst: Sonntag 7. April 2024, 22:42
von Misterfritz
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2024, 18:12
Ich kann mich erinnern, dass ich mit meiner damaligen Freundin auf einem Weinfest an der Mosel war.
Meine Freundin hatte keine Lust auf Wein und hat sich einen Alster bestellt. Die Weinfreddys haben sie angeschaut, wie eine Aussätzige und gefragt, was denn ein "Alster" wäre. Daraufhin sagte meine Freundin: "Bier mit Sprudel".
Kurze Zeit später hatte sie ein Bier-Mineralwasser-Mixgetränk. Es hat abscheulich geschmeckt.
So ähnlich ging es mir,
als ich von Hamburg nach Münster gezogen bin. Alster völlig unbekannt, dafür nannten sie Brot nach einem Fleischstück: Kasseler
