Bundesverfassungschutz

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Bundesverfassungschutz

Beitrag von Bogdan »

«Man darf durchaus heftige Dinge in einer Demokratie sagen, zum Beispiel, dass das Bundesverfassungsgericht nicht funktioniere, das Parlament eine Schwatzbude sei, all das erlaubt die Verfassung», sagt der Jurist. Mit der Kategorie «Delegitimierung des Staates» könnten einen solche Aussagen zu einem Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes machen. «Durch diese unscharfe Kategorie werden schleichend die Möglichkeiten des Verfassungsschutzes erweitert, und gleichzeitig wird schleichend die Freiheit eingeschränkt. Das ist der Punkt.»

https://www.nzz.ch/international/die-ju ... ld.1824592
Das sehe ich auch so.
Der Verfassungsschutz sei eine Behörde, die in das Weisungsgefüge des Innenministeriums eingebunden sei, sagt Boehme-Nessler. Er sehe deshalb die «Gefahr des politischen Missbrauchs».

https://www.nzz.ch/international/die-ju ... ld.1824592
War eventuell so.
Ist eventuell so.
Wird eventuell immer so sein. :?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1069
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von JosefG »

Passend zu deinem zweiten Zitat:
Mir ist die Bezeichnung des Verfassungsschutzes durch Kanzlerin Merkel als nachgeordnete Behörde in Erinnerung geblieben.
"So wichtig wie die Position des Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes auch ist, so klar ist auch, dass die Koalition an der Frage des Präsidenten einer nachgeordneten Behörde nicht zerbrechen wird", betonte Merkel.
https://web.de/magazine/politik/bericht ... n-33167356
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17631
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von firlefanz11 »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 12:53 Ist eventuell so.
Ist ganz SICHER so...! Faeser hat den VS schon mehrfach für ihre Zwecke missbraucht!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43971
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Liegestuhl »

Ich fürchte, dass der politische Wille dazu fehlt, den Verfassungsschutz zu einer unabhängigen Behörde zu machen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17631
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von firlefanz11 »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 15:16 Ich fürchte, dass der politische Wille dazu fehlt, den Verfassungsschutz zu einer unabhängigen Behörde zu machen.
So isses...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Xexes
Beiträge: 1493
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Xexes »

Schuldenbremse / Haushalt/ Sondervermögen,
Migrationspolitik(siehe Flüchtlingsstrang),
Fristen in der Legislatur (GEG),
Fördermittel (Wissenschaftsfreiheit),
Klimapolitik (https://www.fr.de/meinung/kolumnen/unte ... 18775.html),
Vetternwirtschaft (Patrick Graichen),
AKW Abschaltung (Cicero, zugegeben hier bin ich nicht sicher ob es sich formal um Täuschung / Dokumentenfälschung handelt)

Wie oft darf eine Regierung / Partei Rechtsbruch begehen teilweise offensichtlich mit Vorsatz, bevor der Verfassungsschutz diese offiziell beobachtet und notfalls eingreift?
Schaumburg
Beiträge: 376
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Schaumburg »

Thomas Haldenwang erleidet in seinem Wahlkreis eine verheerende Niederlage und erringt keinen Sitz im Bundestag.

https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 16163.html
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42246
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Misterfritz »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 22:44 Thomas Haldenwang erleidet in seinem Wahlkreis eine verheerende Niederlage und erringt keinen Sitz im Bundestag.

https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 16163.html
Ja und?
Es gibt auch CDU-Kandidaten, die kein Direktmandat gewinnen - ist nun mal so.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Phileas

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Phileas »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 22:44 Thomas Haldenwang erleidet in seinem Wahlkreis eine verheerende Niederlage und erringt keinen Sitz im Bundestag.

https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 16163.html
Darüber freue ich mich.
Schaumburg
Beiträge: 376
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Schaumburg »

Phileas hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 22:48 Darüber freue ich mich.
Dieser Mann hat schon so viel Vertrauen in die demokratischen Institutionen der Bundesrepublik zerstört. Daß die Wähler ihn nicht in den Bundestag gelassen haben, ist ein Dienst an der Demokratie in Deutschland.
Phileas

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Phileas »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 22:56 Dieser Mann hat schon so viel Vertrauen in die demokratischen Institutionen der Bundesrepublik zerstört. Daß die Wähler ihn nicht in den Bundestag gelassen haben, ist ein Dienst an der Demokratie in Deutschland.
Der interne Verfassungsschutz-bericht über die AfD von 2019, geleakt von Netzpolitik über die Einschätzung als Prüffall, besagte unter anderem, die AfD mache Parteien verächtlich weil sie bei der FDP satirisch das "freiheitlich" in Anführungszeichen setze.

Unter diesen Bedingungen ist keine politische Neckerei oder Satire mehr möglich.


Und dieser Verfassungsschutz wird von seinen Jüngern auch hier als göttliche Weisheit betrachtet. das kann man schwer begreifen. ("ABER DER VERFASSUNGSSCHUTZ SAGT DOCH!!!! DANN MUSS ES STIMMEN!!!!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: )
Schnitter
Beiträge: 22719
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Schnitter »

Die Verfassung wird sowieso überbewertet.

Reichsbürgerin Weidel hat ja gesagt wir haben gar keine :p
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97112
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundesverfassungschutz

Beitrag von Alexyessin »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 22:56 Dieser Mann hat schon so viel Vertrauen in die demokratischen Institutionen der Bundesrepublik zerstört.
Hat er? Sehr subjektive Einstellung deinerseits.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten