Nun gibt es verschiedene, auch durch den Verfassungsschutz festgestellte Extremismen,
oder zu beobachtende Phänomene.
So stellt sich mir die Frage, auch unter dem Motto "Wehret den Anfängen", ob sich nicht hier eine "Bewegung" etabliert,
die der Gesellschaft schaden kann.
Noch nennt man sie "Aktivisten", aber wie wird es zukünftig aussehen.
Die "Argumente" sind die Gleichen wie man sie bei anderen "Bewegungen" ausmachen kann: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... oelln.html
"Sinnbild für das Scheitern der Politik"
oder auch:
Eine Sprecherin des Bündnisses sagte, die Polizei kriminalisiere mit ihrem Einschreiten den Protest.
Geht es hier tatsächlich um "Gerechtigkeit" oder um einen Widerstand gegen Notwendigkeiten ?
*************************************************************************************************************
Nun hat also der Hetzeröffnungsdetektor angeschlagen.
Ist die Bewegung "Ende Gelände" ein Teil der Klimabewegung (So das Selbstverständnis der Bewegung),
oder versucht diese die Klimabwegung zu unterwandern ?
Der Berliner Verfassungsschutz ordnet den legitimen zivilen Ungehorsam von Ende Gelände als verfassungsfeindlich ein
und stellt Ende Gelände auf eine Stufe mit rechtsextremen Gruppen.
Ist es denn so abwegig anzunehmen, daß sich zukünftig Teile der Bewegung so weit
radikalisieren, das es nicht mehr bei der wohlwollenden Interpretation des Begriffs
"Ziviler Ungehorsam" bleibt ?
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 23:52
von petit.manni
Zitat : So stellt sich mir die Frage, auch unter dem Motto "Wehret den Anfängen", ob sich nicht hier eine "Bewegung" etabliert,
die der Gesellschaft schaden kann.
Ps : Schaden will die Bewegung sicher keinen .
Was sie aber erreichen will , ist ... das die Gesellschaften ..... in der Realität ankommen ... sich dem Klimawandel stellen und anpassen
... ihre Lebensweisen verändern usw . ... die Liste dazu wäre lang .
Wird aber alles schwer werden . ... soll sich dabei ja nichts ändern ... loll .
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 00:05
von Skeptiker
Ich denke neben Rechts- und Linksextremismus und religiösem Extremismus, hat das Klimathema durchaus das Potential einen eigenständigen Extremismus auszubilden. Ich hatte das hier schonmal thematisiert.
Wie bei jeder potenziell gefährlichen Ideologie stellt Ökologischer Extremismus ein hohes Ziel dar. Aber wie bei allen hohen Zielen darf man dabei andere Ziele nicht aus dem Auge verlieren. Ich persönlich stelle mir sämtliche dieser Ideologien wie die Punkte auf einem Kreis vor. Die Gesellschaft stellt in ihrer Gesamtheit einen Punkt innerhalb dieses Kreises dar, und der Mensch steht im Mittelpunkt des Kreises.
Je weiter sich die Gesellschaft einem Ideal annähert, umso weiter entfernt es sich vom Menschen und von den anderen Idealen. Dabei muss der sinnvolle Ansatz nicht immer im Mittelpunkt liegen - positioniere ich mich mit meiner Meinung aber zu weit am Rand, dann ist das oft nahe am so empfundenen Ideal, aber weit weg vom Menschen.
Ideale sind also nicht dafür da erreicht zu werden, sondern einen nicht sinnvollerweise erreichbares Ziel zu verdeutlichen. Es wird immer gefährlich, wenn Stimmen in der Gesellschaft überhand nehmen, die ALLES hinter einem Ideal versammeln wollen.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 00:19
von petit.manni
Beim Klima geht es halt " mittlerweile sicht und spürbar geworden " um nicht weniger , als um unsere menschliche Existenz auf diesem Planeten .
Die größte Entmenschlichung wird stattfinden , ... wenn wir den Klimawandel nicht ernst genug nehmen .
Wir sollten uns dessen schnell bewusst werden ... als Menschheit . ... je schneller wir einen Bewusstseins/Kulturwandel/... hin kriegen , um so
weniger Extremismus wird sich diesbezüglich dazu ... bilden/ausbilden .
Beim Klima geht es halt " mittlerweile sicht und spürbar geworden " um nicht weniger , als um unsere menschliche Existenz auf diesem Planeten .
Wir sollten uns dessen schnell bewusst werden ... als Menschheit . ... je schneller wir das hin kriegen , um so weniger Extremismus wird sich
diesbezüglich dazu ... bilden/ausbilden .
Es ist schwierig einzuordnen ob Du Deinen Beitrag ernst meinst.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 00:24
von petit.manni
Den meine ich sehr ernst . ... das ist meine innere Einstellung ... sowie Haltung dazu .
Beim Klima geht es halt " mittlerweile sicht und spürbar geworden " um nicht weniger , als um unsere menschliche Existenz auf diesem Planeten .
Wir sollten uns dessen schnell bewusst werden ... als Menschheit . ... je schneller wir das hin kriegen , um so weniger Extremismus wird sich
diesbezüglich dazu ... bilden/ausbilden .
Nein, geht es nicht.
Zweifellos geht es um sehr viel, aber nicht um unsere Existenz. Menschen haben schon große klimatische Schwankungen durchlebt - sie sind anpassungsfähig. Allerdings werden die Opfer groß sein.
Interessant ist bei dem Thema allerdings, dass der Pathos nicht groß genug sein kann, wenn es um den Vertrieb zeitgeistlich bevorzugter Methoden zur „Klimarettung“ geht. Sobald es aber um im größeren Massstab wirksame Maßnahmen geht, die zeitgeistlich nicht so schick dastehen, ist es schnell vorbei mit der Klimakrise. Dann kommt die alte AntiAKW-Denke wieder durch. Und von weltweiter Bevölkerungsbremse will auch niemand was hören - äh, das würde ja unangenehm werden.
Nö, man soll tun was man kann, aber man soll sich auch nichts vormachen lassen. Es wird nicht ausreichen, und neben der Vermeidung, muss man auch über die Anpassung nachdenken.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 00:42
von Vongole
Ja, so ein Pech aber auch, die Grünen kommen in die Regierung!
Also mal schnell einen Thread eröffnen, in dem man die gesamte Bewegung in die Nähe des Öko-Terrorismus zieht.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 00:47
von franzmannzini
Das was die Grünen sagen oder machen reicht der "Bewegung" nicht,
wie sie selber ausdrückt.
Ist das beschmieren einer SPD-Zentrale kein Extremismus ?
Was ist zukünftig zu erwarten von einer "Bewegung", welche momentan das Mittel der Sachbeschädigung einsetzt ?
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 00:50
von petit.manni
Zu letztem Post von ... Skeptiker
Die Wissenschaft denkt schon , das es um unsere Existenz dabei geht . ... man kann ja auch mal hören auf sie und sie nicht über welche Wege auch immer,
immer und immer wieder aufs neue ... mit ihrer Meinung/Analyse/ dazu ... ins Abseits stellen und weitermachen wie bisher .
Die Wissenschaft denkt schon , das es um unsere Existenz dabei geht . ... man kann ja auch mal hören auf sie und sie nicht über welche Wege auch immer,
immer und immer wieder aufs neue ... mit ihrer Meinung/Analyse/ dazu ... ins Abseits stellen und weitermachen wie bisher .
Gibt es wissenschaftliche Ausarbeitungen zur Verlängerung der A100 über den Treptower Park hinaus (Storkower Straße),
welche dieses Vorhaben in Frage stellen ?
Ja, so ein Pech aber auch, die Grünen kommen in die Regierung!
Also mal schnell einen Thread eröffnen, in dem man die gesamte Bewegung in die Nähe des Öko-Terrorismus zieht.
Du hast das Thema nicht verstanden, stattdessen ist deine Sichtweise vom Vorurteil geleitet, jemand wolle hier gegen grüne Politik angehen.
Es geht nichtmal um die Grünen, sondern um die sich abzeichnende Radikalisierung der Klimabewegung. Mit sich abzeichnendem Misserfolg der Klimaschutzbemühungen, wird die nämlich irgendwann nicht mehr zufrieden sein.
Doch, ich habe das Thema und die Intention des EP sehr gut verstanden! Von der Demo heute sagt selbst die Polizei, dass sie friedlich verlief.
Hier soll doch ganz offensichtlich der Eindruck erweckt werden, dass sie Klimabewegung an sich auf dem Weg in den Öko-Terrorismus ist.
Doch, ich habe das Thema und die Intention des EP sehr gut verstanden! Von der Demo heute sagt selbst die Polizei, dass sie friedlich verlief.
Hier soll doch ganz offensichtlich der Eindruck erweckt werden, dass sie Klimabewegung an sich auf dem Weg in den Öko-Terrorismus ist.
Ist nun das beschmieren der SPD-Zentrale friedlich oder nicht ?
Was ist wenn 1,5°C "nicht verhandelbar" sind ?
Was ist, wenn 2045 zu spät ist ?
Doch, ich habe das Thema und die Intention des EP sehr gut verstanden! Von der Demo heute sagt selbst die Polizei, dass sie friedlich verlief.
Hier soll doch ganz offensichtlich der Eindruck erweckt werden, dass sie Klimabewegung an sich auf dem Weg in den Öko-Terrorismus ist.
Das ist der neueste Schrei der Covidioten Sekte
-> der "Klimalockdown"
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 01:18
von petit.manni
Roger Willemsen analysierte es mal so für unsere Generation = die älteren .
Wir agierten auf der Schwelle ... von der Macht des Einzelmenschen zur Macht der " Verhältnisse " .
Von der Macht der Verhältnisse in die ... " Entmündigung " ... durch Dinge, denen wir Namen gaben wie
" System " ... " Ordnung " ... " Marktsituation " ... " Wettbewerbsfähigkeit " :
Ihnen zu genügen , nannten wir " Realismus " oder " politische Vernunft " . Auf unserem Überleben
bestanden wir nicht . Denn unser Kapitulieren war auch ein ... Mit-der Zeit-Gehen .
Wir waren jene , die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis,
randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir , nicht aufgehalten von uns selbst .
Zitate Ende .
Ps : Die jungen können nur verzweifeln an uns alten .
Roger Willemsen widmete der jungen Generation einen flammenden Aufruf . = Sich nicht einverstanden zu erklären .
Ps : Denke im Ansatz machen Sie es schon ganz gut . ... muss aber alles noch wachsen und intensiver werden . Die
Bewegung muss eine " richtig " Globale werden . ... die jungen werden das schon hinbekommen . ... sind ja mit Computern quasi aufgewachsen .
Von daher werden Sie sich schon auch untereinander vernetzen ... und zusammen was auf die Beine stellen .
Ende Gelände selbst geht mit der Einstufung des VS offensiv um. In einem Video antwortete eine Sprecherin auf den Vorwurf, ihnen gehe es nicht um Klimapolitik, sondern um die Abschaffung des Systems mit der Klarstellung: „Ja, wir wollen den Kapitalismus beenden. Natürlich wollen wir ein System beenden, das auf Ausbeutung, auf Klimazerstörung und Diskriminierung beruht.“ Eigentlich ein schönes Zitat für den VS-Bericht im nächsten Jahr.
Was bedeutet: "den Kapitalismus beenden" ?
Natürlich werden wieder einige absondern, daß der "Kapitalismus" keine Gesellschaftsform ist und es damit denen nicht darum geht das "Gesellschaftssystem Deutschland" zu beenden.
Was will dieser Teil der Bewegung denn beenden ?
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 02:19
von Schnitter
Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2021, 00:37)
Zweifellos geht es um sehr viel, aber nicht um unsere Existenz.
Wenn vor Europa 10 Millionen Klimaflüchtlinge stehen geht es den ganzen Honks die vorher meinten es ginge nicht um ihre Existenz, plötzlich ganz fürchterlich um ihre Existenz.
Diese Menschen glauben das man sich einmauern könnte damit der Status Quo sich nicht ändert.
Völlig schizophren und vernunftentfernt, aber die gibt es.
Die Wurzel ist also meine Affinität zu einer erfundenen Sekte ?
Das solltest Du weiter ausführen, anhand von Belegen, sonst könnte es nur die öffentliche Darstellung Deiner
höchst subjektiven Meinung sein.
Weise nach, das die Erstellung dieses Threads durch mich, von der bei mir vermuteten Affinität für die
"Querdenker-Sekte" beeinflusst wurde !
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 02:29
von Schnitter
franzmannzini hat geschrieben:(24 Oct 2021, 02:22)
Die Wurzel ist also meine Affinität zu einer erfundenen Sekte ?
Nun gibt es verschiedene, auch durch den Verfassungsschutz festgestellte Extremismen,
oder zu beobachtende Phänomene.
So stellt sich mir die Frage, auch unter dem Motto "Wehret den Anfängen", ob sich nicht hier eine "Bewegung" etabliert,
die der Gesellschaft schaden kann.
Noch nennt man sie "Aktivisten", aber wie wird es zukünftig aussehen.
Die "Argumente" sind die Gleichen wie man sie bei anderen "Bewegungen" ausmachen kann: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... oelln.html
oder auch:
Geht es hier tatsächlich um "Gerechtigkeit" oder um einen Widerstand gegen Notwendigkeiten ?
Der Threadsteller soll bitte genau erklären, wo hier das zu Diskutierende Thema sein soll. Eingangsbeitrag bitte so weit nachbessern bis Montag 25.10. Abend. Ansonsten kann ich diesen Thread nur als Hetzeröffnung werten und dementsprechend entsorgen.
Wenn vor Europa 10 Millionen Klimaflüchtlinge stehen geht es den ganzen Honks die vorher meinten es ginge nicht um ihre Existenz, plötzlich ganz fürchterlich um ihre Existenz.
Diese Menschen glauben das man sich einmauern könnte damit der Status Quo sich nicht ändert.
Völlig schizophren und vernunftentfernt, aber die gibt es.
Mit „Existenz“ war offensichtlich die physische Existenz der Menschheit gemeint. Bitte nicht mit „wirtschaftlicher Existenz“ verwechseln.
Selbstverständlich hat der Klimawandel Auswirkung auf die wirtschaftliche und auch physische Existenz vieler Menschen, aber eben mE nicht auf die physische Existenz der Menschheit.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 10:08
von Papaloooo
Leute, das ist doch nicht euer Ernst!?
Wenn wir das Klimaziel verfehlen,
und Megatonnen Methan aus den Permafrostböden sowie Methaneis freigast,
und wir in den Tropen zeitweilig superletale Zonen bekommen,
also Temperaturen, die sich mit menschlichem Leben nicht mehr vereinbaren lassen.
Wenn die Gletscher in den Alpen geschmolzen sind, und die Poebene und weitere Flüsse teilweise versiegen.
Wenn später dann die Himalaya-Gletscher geschmolzen sind und Flüsse wie Indus und Ganges nur noch in der Monsunzeit Wasser führen,
dann kommt es zu Migrationsströmungen, die alles bislang in den Schatten stellen.
Dann kommt es nicht nur zu einem Öko-Extremismus, sondern zu einem Klima-Terrorismus und zu Klima-Kriegen.
Dann haben wir womöglich gar einen dritten Weltkrieg nach dem Motto: Jeder gegen Jeden!
Einen Krieg in dem es um die verbleibenden gemäßigten Zonen geht,
in denen noch für die Ernährung der Gesellschaft gesorgt werden kann
und wo es noch ausreichend Trinkwasser gibt.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 10:31
von jack000
franzmannzini hat geschrieben:(23 Oct 2021, 23:03)
Geht es hier tatsächlich um "Gerechtigkeit" oder um einen Widerstand gegen Notwendigkeiten ?
Man kann mal eine Demo gegen einen Fahrradweg mit den gleichen Methoden organisieren. Die Reaktion dieser Besserwisser darauf ist dann die Antwort auf die Frage.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 10:33
von jack000
Vongole hat geschrieben:(24 Oct 2021, 00:42)
Ja, so ein Pech aber auch, die Grünen kommen in die Regierung!
Die waren doch schon mal in der Regierung?
Also mal schnell einen Thread eröffnen, in dem man die gesamte Bewegung in die Nähe des Öko-Terrorismus zieht.
Wer redet denn von der gesamten Bewegung? Und kann also ausgeschlossen werden, dass sich ein Arm entsprechend im Untergrund radikalisiert?
Roger Willemsen analysierte es mal so für unsere Generation = die älteren .
Wir agierten auf der Schwelle ... von der Macht des Einzelmenschen zur Macht der " Verhältnisse " .
Von der Macht der Verhältnisse in die ... " Entmündigung " ... durch Dinge, denen wir Namen gaben wie
" System " ... " Ordnung " ... " Marktsituation " ... " Wettbewerbsfähigkeit " :
Ihnen zu genügen , nannten wir " Realismus " oder " politische Vernunft " . Auf unserem Überleben
bestanden wir nicht . Denn unser Kapitulieren war auch ein ... Mit-der Zeit-Gehen .
Wir waren jene , die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis,
randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir , nicht aufgehalten von uns selbst .
Zitate Ende .
Ps : Die jungen können nur verzweifeln an uns alten .
Roger Willemsen widmete der jungen Generation einen flammenden Aufruf . = Sich nicht einverstanden zu erklären .
Ps : Denke im Ansatz machen Sie es schon ganz gut . ... muss aber alles noch wachsen und intensiver werden . Die
Bewegung muss eine " richtig " Globale werden . ... die jungen werden das schon hinbekommen . ... sind ja mit Computern quasi aufgewachsen .
Von daher werden Sie sich schon auch untereinander vernetzen ... und zusammen was auf die Beine stellen .
Daumen hoch
...und bewusst voll zitiert. Und: es gibt auch Alte, die zumindest bereit sind.
Ansonsten: die Forderungen nach Einhaltung von Beschlüssen - von Paris bis Umwelthilfe - ist nicht extrem oder radikal. Das 1,5-Grad-Ziel beruht nicht auf Hysterie.
Und wie sollen wir Bürger bittschön damit umgehen, wenn Beschlüsse zu banker Werbung verkommen?
Es ist aber doch offensichtlich, dass das Klimaziel nicht erreicht wird. Dafür fehlt es schlicht an einer gemeinsamen Sichtweise und einer gemeinschaftlichen Bereitschaft, die notwendigen Maßnahmen umzusetzen.
Wer sich tiefer mit dem Thema befasst hat, der weiss doch auch, dass es insbesondere beim Klimawandel eben NICHT nur auf die gute Haltung ankommt, sondern auf viele harte Maßnahmen - und zwar schnell und weltweit.
Um es kurz zu machen: Das wird nicht kommen. Das ist politisch nicht umzusetzen - in welchem System/Staat auch immer.
Daher wird es zu erhebliche Folgen kommen. Ich sehe die als massiv an, aber nicht als apokalyptisch - so wie das oft dargestellt wird. Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass der Mensch seinen Lebensraum massiv beeinträchtigt. Das was seit vielen Hundert Jahren für die Natur schon Fakt ist, wird dann auch für den Menschen offen erkennbar. Und ja, da werden zukünftige Generationen unsere Generation verfluchen. Sie werden es aber selber nicht besser machen. Selbst wenn man weltweit die FFF zu Regierenden machen würde, dann würden sie in kürzester Zeit von ihren Bevölkerungen verjagt werden, weil die Menschen im Hier und Jetzt leben. Die Gegenwärtigen haben immer die Macht über die Zukünftigen. Und JEDE Generation hat das für sich genutzt und wird das auch weiter tun.
Mit den Folgen wird also der Extremismus kommen. Die aktuellen Anzeichen über linksextremistische Unterwanderung von FFF sind noch garnicht relevant. Das kann man noch getrost dem Linksextremismus zuordnen.
Ja, so ein Pech aber auch, die Grünen kommen in die Regierung!
Also mal schnell einen Thread eröffnen, in dem man die gesamte Bewegung in die Nähe des Öko-Terrorismus zieht.
Alternativen Wahrnehmungen zufolge sitzen die Grünen nicht nur schon seit Jahrzehnten in der Regierung, sie stellen sogar in Wahrheit seit Jahrzehnten heimlich den Kanzler.
Aber im Ernst: zur Zeit haben anscheinend irgendwie solche Trööts Konjunktur. Die UNION ist voraussichtlich nicht in der nächsten Bundesregierung vertreten. Niemand ist also da, der bremsen oder blockieren kann. Auch wurde Scholz nicht nach der Wahl von Eskens und Kühert weggeputscht. Ebensowenig ist die FDP nicht, wie erhofft, wutentbrannt aus den Sondierungen weggelaufen. Man kann nur noch darauf hoffen, dass die Koalition irgendwann platzt. Wenn auch das nicht passiert, ist nur noch Weltuntergang.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 12:43
von Ebiker
Öko- Extremismus wird kommen, aber ganz anders als FFF und ER sich vorstellen . Die sog. Klimaflüchtlinge werden kommen. Klimafolgen werden ein Grund sein, der sehr viel gravierendere das Bevölkerungswachstum. Viele Umweltschäden die in Wirklichkeit darauf beruhen werden uns als Klimawandel verkauft. Es wird eine Reduktion der Bevölkerung geben, sehr viel häßlicher als man sich heute vorstellen mag
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 13:00
von Skeptiker
Ebiker hat geschrieben:(24 Oct 2021, 12:43)
Öko- Extremismus wird kommen, aber ganz anders als FFF und ER sich vorstellen . Die sog. Klimaflüchtlinge werden kommen. Klimafolgen werden ein Grund sein, der sehr viel gravierendere das Bevölkerungswachstum. Viele Umweltschäden die in Wirklichkeit darauf beruhen werden uns als Klimawandel verkauft. Es wird eine Reduktion der Bevölkerung geben, sehr viel häßlicher als man sich heute vorstellen mag
Das ist eine dystopische Sicht der Dinge. Aber sie wird wohl näher an der Wahrheit liegen, als die Vorstellung, dass die Menschheit durch ein paar kleine Anpassungen in den Verhaltenweisen, ihr Wachstum und ihre Lebensweise im Grundsatz so noch über Jahrhunderte beibehalten kann.
Tatsächlich denkt heute doch kaum jemand in Kategorien von Jahrhunderten. Wenn etwas den Zeithorizont von 30 Jahren übersteigt, dann ist das für die große Mehrheit der Menschen Science-Fiction.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 13:02
von Tom Bombadil
Man sollte sich auch auf Ökoterrorismus vorbereiten. Ziele wären Manager von als böse eingestuften Unternehmen, diese Unternehmen selber und deren Produkte, Politiker von "bösen" Parteien und auch Infrastruktur wie Kern-, Kohle- und GasKW, Pipelines, Überlandleitungen und Umspannwerke, evtl. auch Autobahnen und Brücken.
Es ist aber doch offensichtlich, dass das Klimaziel nicht erreicht wird. Dafür fehlt es schlicht an einer gemeinsamen Sichtweise und einer gemeinschaftlichen Bereitschaft, die notwendigen Maßnahmen umzusetzen.
Wer sich tiefer mit dem Thema befasst hat, der weiss doch auch, dass es insbesondere beim Klimawandel eben NICHT nur auf die gute Haltung ankommt, sondern auf viele harte Maßnahmen - und zwar schnell und weltweit.
Um es kurz zu machen: Das wird nicht kommen. Das ist politisch nicht umzusetzen - in welchem System/Staat auch immer.
Daher wird es zu erhebliche Folgen kommen. Ich sehe die als massiv an, aber nicht als apokalyptisch - so wie das oft dargestellt wird. Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass der Mensch seinen Lebensraum massiv beeinträchtigt. Das was seit vielen Hundert Jahren für die Natur schon Fakt ist, wird dann auch für den Menschen offen erkennbar. Und ja, da werden zukünftige Generationen unsere Generation verfluchen. Sie werden es aber selber nicht besser machen. Selbst wenn man weltweit die FFF zu Regierenden machen würde, dann würden sie in kürzester Zeit von ihren Bevölkerungen verjagt werden, weil die Menschen im Hier und Jetzt leben. Die Gegenwärtigen haben immer die Macht über die Zukünftigen. Und JEDE Generation hat das für sich genutzt und wird das auch weiter tun.
Mit den Folgen wird also der Extremismus kommen. Die aktuellen Anzeichen über linksextremistische Unterwanderung von FFF sind noch garnicht relevant. Das kann man noch getrost dem Linksextremismus zuordnen.
Zu Punkt eins: yupp ... vielen Dank auch dafür.
Das kann sich die CDU wirklich auf die Fahnen schreiben: "Wir haben es versemmelt!"
Zu Punkt zwei: nochmals yupp ... nur apokalyptisch kommt halt darauf an, ob es dich trifft, oder an dir vorbei schrubbt.
Wohnst du direkt in der Flutzone, scheiße.
Wohnst du 10 Km davon weg, alles halb so wild.
Und die zukünftigen Generationen werden uns nicht verfluchen, denn sie verfluchen uns schon jetzt.
Das kann sich die CDU wirklich auf die Fahnen schreiben: "Wir haben es versemmelt!"
Komisch, vor gar nicht allzu langer Zeit war Merkel noch die beste Kanzlerin aller Zeiten und jede Kritik an ihr wurde direkt als "neurechts" eingeordnet. So drehen sich die Fähnchen im Wind.
Und die zukünftigen Generationen werden uns nicht verfluchen, denn sie verfluchen uns schon jetzt.
Das zeigt dann aber nur die Dummheit der zukünftigen Generationen auf
Zu Punkt zwei: nochmals yupp ... nur apokalyptisch kommt halt darauf an, ob es dich trifft, oder an dir vorbei schrubbt.
Wohnst du direkt in der Flutzone, scheiße.
Wohnst du 10 Km davon weg, alles halb so wild.
Das Problem: Viele Menschen müssen da leben weil sonst kein Platz ist. Oder sie verbrauchen so viel Wasser das sich der Boden meterweise absenkt. Das hat alles nichts mit Klimawandel zu tun. Aber wenn jemand drüber nachdenkt etwas gegen Überbevölkerung zu tun ist er ein böser Rassist.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 13:41
von Skeptiker
odiug hat geschrieben:(24 Oct 2021, 13:15)
Zu Punkt eins: yupp ... vielen Dank auch dafür.
Das kann sich die CDU wirklich auf die Fahnen schreiben: "Wir haben es versemmelt!"
Mit deiner parteipolitischen Bemerkung, zeigst du, dass du die Dimension des von mir angesprochenen Problems nicht verstehst.
Die Phänomene, denen man zum Zeit in der Klimapolitik beikommen möchte, sind global bedingt und nur global lösbar. Das hat nichts mit der CDU zu tun - und nebenbei vertrete ich hier nicht die CDU.
Zu Punkt zwei: nochmals yupp ... nur apokalyptisch kommt halt darauf an, ob es dich trifft, oder an dir vorbei schrubbt.
Wohnst du direkt in der Flutzone, scheiße.
Wohnst du 10 Km davon weg, alles halb so wild.
Die Apokalypse bezieht sich auf die Welt als Ganzes, und nicht auf einzelne Personen. Es werden sehr viele Menschen ihre "eigene Apokalypse" erleben, womit ich die Vernichtung ihrer wirtschaftlichen Existenz meine. Eine "weltweite Apokalypse" sehe ich aber nicht kommen - jedenfalls nicht in Form der Vernichtung der Menschheit, so wie das teils angedeutet wird.
Und die zukünftigen Generationen werden uns nicht verfluchen, denn sie verfluchen uns schon jetzt.
Die Leute, die du als die "zukünftige Generation" beschreibst, gehört selber zu den Top Konsumenten. Die zukünftigen Generationen von denen ich spreche, kommen viel später, und die werden keine 10 Sekunden benötigen, um diese Generation als wohlstandsverwöhnte Ankläger zu entlarven, die zwar die Missstände angeprangert haben, die aber selber nicht in der Lage waren jenseits zeitgeistlicher Kategorien Notwendigkeiten zu erkennen. Zukünftige Generationen werde Themen der menschlichen Selbstbeschränkung anders betrachten, als diejenigen, die Humanismus als Recht der Gegenwärtigen betrachten - scheiß drauf was danach kommt.
Ebiker hat da vollkommen Recht. Die Klimakrise ist ein Resultat der Bevölkerungskrise. Die darf aber noch nicht einmal angesprochen werden, ohne, dass man sich verdächtig macht. Da ist noch ein weeeeeiiiter Weg zu gehen.
Nun gibt es verschiedene, auch durch den Verfassungsschutz festgestellte Extremismen,
oder zu beobachtende Phänomene.
So stellt sich mir die Frage, auch unter dem Motto "Wehret den Anfängen", ob sich nicht hier eine "Bewegung" etabliert,
die der Gesellschaft schaden kann.
Noch nennt man sie "Aktivisten", aber wie wird es zukünftig aussehen.
Die "Argumente" sind die Gleichen wie man sie bei anderen "Bewegungen" ausmachen kann: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... oelln.html
oder auch:
Geht es hier tatsächlich um "Gerechtigkeit" oder um einen Widerstand gegen Notwendigkeiten ?
HOW DARE YOU...........WIE KÖNNT IHR ES WAGEN..........!!!!!!!!!
Das was Greta, damals so drastisch formulierte, war keine politische Agenda !
Keine Ideologie, sondern fundierte Wissenschaft !!!!!!
Du willst Extremismus, kannste haben.
9 Jahre ,
nochmal ..........NEUN JAHRE......hat die Welt noch um sich zu ändern .
Kapiert ?
Und nein, die Atmosphäre macht keinen halt vor Grenzen oder politischen Ausrichtungen !
Um die goldenen Worte, von Sergeant Hartmann zu zitieren, aus full metal jacket, von Stanley Kubrick
ICH HABE NICHTS.......
GEGEN NIGGER
GEGEN JUDEN
GEGEN SPAGETTIEHS
GEGEN ZIGEUNER
GEGEN LATINOS
GEGEN SONST WEM
HIER SEID IHR ALLE GLEICHSAM .......WERTLOS !
HABE ICH MICH KLAR GENUG AUSGEDRÜCKT ?
........
So..... und nur nebenbei, nach dem HOW DARE YOU, erwähnt Greta ganz genau wie man die Probleme lösen kann !
Ebenfalls nicht fiktional sondern ganz real !
Die Lösungen sind schon alle längst auf dem Tisch !!! Und das bereits seit der Club of rome sie in den 70ern beschrieben hat.
Komisch, vor gar nicht allzu langer Zeit war Merkel noch die beste Kanzlerin aller Zeiten und jede Kritik an ihr wurde direkt als "neurechts" eingeordnet. So drehen sich die Fähnchen im Wind.
Das zeigt dann aber nur die Dummheit der zukünftigen Generationen auf
An Leuten, wie Wirtschaftsminister Altmaier (CDU), Landwirtschaftsministerin Klöckner (CDU), Verkehrsminister Scheuer (CSU), Innenminister Seehofer (CSU), der Digtalisierungs-Tante Doro "Flugtaxi" Bär etc. gab es durchgehend berechtigte und auch offen geäusserte scharfe Kritik. Auch an dem Total-Ausfall-Kabinett Merkel/Westerwelle. Letzteres wurde nicht grundlos abgewählt. Und es gab auch immer wieder scharfe Kritik an der Kanzlerin hinsichtlich der Besetzungspraxis der einzelnen Ressorts. Aber groß etwas ändern konnte auch sie da nicht dran, weil bei der CSU der Proporz oberste Priorität hat. Und in der CSU hat sie nun mal nix zu melden.
An Leuten, wie Wirtschaftsminister Altmaier (CDU), Landwirtschaftsministerin Klöckner (CDU), Verkehrsminister Scheuer (CSU), Innenminister Seehofer (CSU), der Digtalisierungs-Tante Doro "Flugtaxi" Bär etc. gab es durchgehend berechtigte und auch offen geäusserte scharfe Kritik. Auch an dem Total-Ausfall-Kabinett Merkel/Westerwelle. Letzteres wurde nicht grundlos abgewählt. Und es gab auch immer wieder scharfe Kritik an der Kanzlerin hinsichtlich der Besetzungspraxis der einzelnen Ressorts. Aber groß etwas ändern konnte auch sie da nicht dran, weil bei der CSU der Proporz oberste Priorität hat. Und in der CSU hat sie nun mal nix zu melden.
Ich lese immer etwas mit einem C......muss wohl Zufall sein, lol.
Konservativ ? Also das Bewahrende ? Heimat und Natur ? Handel als Basis einer zwischenmenschlichen Aktion ?
Was verdammt nochmal haben Parteien mit einem C oder F noch damit zu schaffen ?
Change ist coming
If you Like ITS or not
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 14:07
von Cat with a whip
Verfassungswidrigen, kriminellen Ökoextrextremismus betrieben die ganzen Merkelregierungen mit ihrer Verhnderung der Energiewende und Klimaschutz zulasten der Menschheit und der kommenden Generationen.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 14:10
von Astrocreep2000
Papaloooo hat geschrieben:(24 Oct 2021, 10:08)
Wenn wir das Klimaziel verfehlen, (...)
Dann kommt es nicht nur zu einem Öko-Extremismus, sondern zu einem Klima-Terrorismus und zu Klima-Kriegen.
So sieht es aus.
Ani ohev otach hat geschrieben:(24 Oct 2021, 13:45)
Das was Greta, damals so drastisch formulierte, war keine politische Agenda !
Keine Ideologie, sondern fundierte Wissenschaft !!!!!!
(...)
Die Lösungen sind schon alle längst auf dem Tisch !!! Und das bereits seit der Club of rome sie in den 70ern beschrieben hat.
Und auch das ist wahr.
Ani ohev otach hat geschrieben:(24 Oct 2021, 13:45)
Du willst Extremismus, kannste haben.
Hier allerdings sehe ich das Dilemma: Du kommst mit Vernunft nicht mehr weiter - Du kommst mit Gewalt und Extremismus aber auch nicht weiter.
Ich kann (als Endvierziger/Familienvater) den Frust der jungen Menschen absolut verstehen und ich habe auch die Hoffnung, dass kommende Generationen in einem anderen Bewusstsein aufwachsen und vieles besser machen als meine und ältere Generationen - wenn sie denn überhaupt noch die Chance dazu bekommen... Und davor, dass das eben nicht mehr der Fall ist, haben sie berechtigte Angst.
Was also tun? Ich habe da auch keine Antwort, was wir aber aus der eigenen Geschichte wissen: Der Mauerfall hat gezeigt, dass sich nicht mal ein totalitäres Regime an der Macht halten kann, wenn das Volk friedlich auf die Straße geht. Das Scheitern der "RAF" wiederum hat gezeigt, dass man das "arbeitende Volk" nicht auf seine Seite bekommt, in dem man (ungefragt) in "dessen Namen" mordet.
Den für die nötigen Umbrüche notwendige Zustimmung in der breiten Bevölkerung bekommt man jedenfalls nicht durch Radikalisierung und Gewalt.
Re: Öko-Extremismus
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 14:18
von Papaloooo
Astrocreep2000 hat geschrieben:(24 Oct 2021, 14:10)
Den für die nötigen Umbrüche notwendige Zustimmung in der breiten Bevölkerung bekommt man jedenfalls nicht durch Radikalisierung und Gewalt.
Stimmt!
Aber die Richtigkeit dieser Aussage alleine bringt auch wieder nichts.
Denn mit Vernunft werden niemals alle Menschen handeln.
Erst recht nicht jene, deren Lebensgrundlage davonbricht.
Aus Fischern im Jemen, deren Fischgründe durch Riesenkutter geplündert wurden,
wurden Piraten.
Deren Tätigkeiten treffen wiederum andere, unschuldige Menschen.