Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Moderator: Moderatoren Forum 2
Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Mein Eindruck ist, dass es bei den Usern Klärungsbedarf dazu gibt, was man noch als Druckausübung zur Impfung verstehen kann, und was eigentlich eine Impfpflicht, ob offen oder durch die Hintertür.
Ich denke, dass hoffentlich klar ist, dass nicht JEDER Druck erlaubt ist, um dann noch eine Impfpflicht durch die Hintertür zu verleugnen. Die Frage wird also wohl sein, wo gerade diese Grenze des unzulässigen Drucks verläuft.
Ohne da viel vorzugeben möchte ich damit die Diskussion eröffnen. Fühlt euch eingeladen eure Meinung zu vertreten.
Edit: Als Hinweis sei ergänzt, dass es hier NICHT darum geht, ob Impfpflichten grundsätzlich vertretbar wären. Das wäre ein anderes Thema. Hier geht es darum, wo eigentlich eine Impfpflicht gegeben wäre, man es halt nur anders nennen möchte.
Ich denke, dass hoffentlich klar ist, dass nicht JEDER Druck erlaubt ist, um dann noch eine Impfpflicht durch die Hintertür zu verleugnen. Die Frage wird also wohl sein, wo gerade diese Grenze des unzulässigen Drucks verläuft.
Ohne da viel vorzugeben möchte ich damit die Diskussion eröffnen. Fühlt euch eingeladen eure Meinung zu vertreten.
Edit: Als Hinweis sei ergänzt, dass es hier NICHT darum geht, ob Impfpflichten grundsätzlich vertretbar wären. Das wäre ein anderes Thema. Hier geht es darum, wo eigentlich eine Impfpflicht gegeben wäre, man es halt nur anders nennen möchte.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Meine Schwester war vor ein paar Monaten auf Reha in der Oberpfalz. Ich brachte ihr vier Taschen mit Kleidung und anderen Sachen vorbei. Leider gab es da kein Besuchsrecht wegen Corona, sodass ich die Taschen einer Pflegerin an der Haustür übergab. Wir unterhielten uns ein wenig über die Situation. Ich war fast 300 km angereist und durfte meine Schwester im Söderland noch nicht einmal sehen. Die Pflegerin sagte damals, sie kenne keine Kollegin und keinen Kollegen der Klinik, die/der sich impfen lassen würden. Alle suchten schon nach einem anderem Job. Die ersten zwei seien schon gegangen.
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Sorry, aber medizinisches Personal, das sich nicht impfen lässt, das ist das Allerletzte. In einer Klinik! Unfassbar. Sie gefährden sich selbst und alle Patienten gleich mit.Evi hat geschrieben:(09 Oct 2021, 12:34)
Meine Schwester war vor ein paar Monaten auf Reha in der Oberpfalz. Ich brachte ihr vier Taschen mit Kleidung und anderen Sachen vorbei. Leider gab es da kein Besuchsrecht wegen Corona, sodass ich die Taschen einer Pflegerin an der Haustür übergab. Wir unterhielten uns ein wenig über die Situation. Ich war fast 300 km angereist und durfte meine Schwester im Söderland noch nicht einmal sehen. Die Pflegerin sagte damals, sie kenne keine Kollegin und keinen Kollegen der Klinik, die/der sich impfen lassen würden. Alle suchten schon nach einem anderem Job. Die ersten zwei seien schon gegangen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die Pflegerin meinte ja auch, dass sie und ihre Kolleg/Innen den Job wechseln. Wer weiß, welche wahren Gründe der seit Corona noch deutlich angestiegene Fachkräftemangel in der Pflege hat?Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 12:40)
Sorry, aber medizinisches Personal, das sich nicht impfen lässt, das ist das Allerletzte. In einer Klinik! Unfassbar. Sie gefährden sich selbst und alle Patienten gleich mit.
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ja, wer weiß das schon?Evi hat geschrieben:(09 Oct 2021, 12:45)
Die Pflegerin meinte ja auch, dass sie und ihre Kolleg/Innen den Job wechseln. Wer weiß, welche wahren Gründe der seit Corona noch deutlich angestiegene Fachkräftemangel in der Pflege hat?
Vermutlich nur die wissenschaftlichen Experten der Querdenker-Universität.

Frag doch die mal. Hier kann dir keiner deine kruden Fragen beantworten.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ad hominem ist nie eine Lösung.Michael_B hat geschrieben:(09 Oct 2021, 12:51)
Ja, wer weiß das schon?
Vermutlich nur die wissenschaftlichen Experten der Querdenker-Universität.
Frag doch die mal. Hier kann dir keiner deine kruden Fragen beantworten.
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die Leute sind einfach überlastet. Das geht bis zum Burnout. Daher ist der in der Charite Berlin durch Streik erreichte neue geänderte Tarifvertrag mit besseren Arbeitsbedingungen ein erster Schritt in die richtige Richtung. Wenn sich die Ausbildungsbedingungen verbessern, was dort ebenfalls beschlossen wurde, werden auch wieder mehr Leute den Beruf ergreifen. Mehr neue Mitarbeiter bedeutet Entlastung der anderen. Trotzdem ist eine grundlegende Pflegereform dringend nötig.Evi hat geschrieben:(09 Oct 2021, 12:45)
Die Pflegerin meinte ja auch, dass sie und ihre Kolleg/Innen den Job wechseln. Wer weiß, welche wahren Gründe der seit Corona noch deutlich angestiegene Fachkräftemangel in der Pflege hat?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Meine Erfahrung ist die, dass mehr als die Hälfte unseres Klinikpersonals für ihren Beruf ungeeignet ist.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 12:56)
Die Leute sind einfach überlastet. Das geht bis zum Burnout. Daher ist der in der Charite Berlin durch Streik erreichte neue geänderte Tarifvertrag mit besseren Arbeitsbedingungen ein erster Schritt in die richtige Richtung. Wenn sich die Ausbildungsbedingungen verbessern, was dort ebenfalls beschlossen wurde, werden auch wieder mehr Leute den Beruf ergreifen. Mehr neue Mitarbeiter bedeutet Entlastung der anderen. Trotzdem ist eine grundlegende Pflegereform dringend nötig.
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Doch. Bei Leerdenkern schon. Zeitverschwendung, mit euch zu diskutieren.
Bleibt in euren Kreisen und lasst die normalen Leute in Ruhe.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Dann lass es doch einfach.Michael_B hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:15)
Doch. Bei Leerdenkern schon. Zeitverschwendung, mit euch zu diskutieren.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die Sekte braucht aber langsam wieder frische zahlungskräftige Jünger.Michael_B hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:15)
Doch. Bei Leerdenkern schon. Zeitverschwendung, mit euch zu diskutieren.
Bleibt in euren Kreisen und lasst die normalen Leute in Ruhe.
Der Kuchen an dem sich die Gurus bereichern wird immer kleiner.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Warum antwortest du dann?Michael_B hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:15)
Doch. Bei Leerdenkern schon. Zeitverschwendung, mit euch zu diskutieren.
Bleibt in euren Kreisen und lasst die normalen Leute in Ruhe.
Bist du ein echter Querdenker?
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Mach ich doch. Darum zu bitten, Gedankengut der Querdenker woanders zu diskutieren, ist ja keine Diskussion, sondern Forenhygiene.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ihr mit euren Projektionen.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:19)
Die Sekte braucht aber langsam wieder frische zahlungskräftige Jünger.
Der Kuchen an dem sich die Gurus bereichern wird immer kleiner.
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Eine Verschwörungstheorie über Verschwörungstheoretiker.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:19)
Die Sekte braucht aber langsam wieder frische zahlungskräftige Jünger.
Der Kuchen an dem sich die Gurus bereichern wird immer kleiner.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich weiß nicht, ob Evi eine Querdenkerin ist. Aber die Diskussion mit denen ganz zu verweigern, ist in jedem Falle falsch. Darum gehts ja gerade: Radikalisierungen vermeiden und dafür jedes mögliche Gespräch nutzen. Natürlich nicht grenzenlos, aber so weit, wie es geht...
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wie gesagt, ich möchte mit deinesgleichen nichts zu tun haben und prophezeihe, dass du eh bald aus dem Forum fliegst.
Ich kürze das für mich schon einmal ab und setze dich auf die Ignore-Liste. Und tschüss.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Evi war noch nie in ihrem Leben auf einer Demonstration und hat noch keine Minute Video oder sonstiges von staatlich geprüften Querdenkern gesehen. Evi weiß aber schon so viel, dass diese sogenannten Querdenker von Neofaschisten als künstliches Feindbild missbraucht werden.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:25)
Ich weiß nicht, ob Evi eine Querdenkerin ist. Aber die Diskussion mit denen ganz zu verweigern, ist in jedem Falle falsch. Darum gehts ja gerade: Radikalisierungen vermeiden und dafür jedes mögliche Gespräch nutzen. Natürlich nicht grenzenlos, aber so weit, wie es geht...
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Selina, du hast Recht, Leute, die sich Sorgen machen, ob der Impfstoff ungünstige Nebenwirkungen haben könnte, haben mein volles Verständnis.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:25)
Ich weiß nicht, ob Evi eine Querdenkerin ist. Aber die Diskussion mit denen ganz zu verweigern, ist in jedem Falle falsch. Darum gehts ja gerade: Radikalisierungen vermeiden und dafür jedes mögliche Gespräch nutzen. Natürlich nicht grenzenlos, aber so weit, wie es geht...
Das ist völlig legitim und die sollen natürlich nicht gezwungen werden, sich zu impfen.
Aber wer den Eindruck erwecken will, das Impfen wäre was ganz Schlimmes und die Fachleute vor Ort, also die Pfleger, würden allesamt das Impfen verweigern, sorry, das ist Propaganda, da ist Hopfen und Malz verloren, imho.
Aber ich will den Thread hier nicht schreddern und lasse es jetzt auch gut sein. Die Standpunkte sind ja klar geworden.

Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen, ja, ich sehe natürlich einen Unterschied zwischen Impfdruck und Impfpflicht. Allerdings kann es durchaus sein, dass der Impfdruck so erhöht wird, dass er stärkere Konsequenzen nach sich führt als eine Impfpflicht selbst.
Als vor einigen Jahren die Diskussion über eine teilweise Impfpflicht zu Masern in Deutschland aufkam, habe ich mich mal damit beschäftigt, wie andere Länder in Europa das regeln. Das war durchaus interessant, denn es gibt Länder, die nicht nur für Masern sondern auch einige Infektionskrankheiten mehr eine Impfplicht haben. Interessanter war allerdings, was das in der Praxis hieß. Denn im Grunde war dann die Nichtbefolgung der Impfplicht oftmals nichts anderes als eine Ordnungswidrigkeit, ähnlich wie Falschparken oder Schwarzfahren. Das wurde mit einigen hundert Euro Strafe abgehandelt. Aber es gibt eigentlich kaum Fälle, wo unter Zwang dann eine Impfung erfolgt. Ich glaube noch nicht mal (aber das müsste man mal prüfen), ob man bei der allgemeinen Schulpflicht ein Kind wirklich den Zutritt einer Schule verweigern könnte, wenn es nicht gegen Masern geimpft ist. Kurz gesagt, in vielen Fällen heißt eine Impfpflicht schmerzliche Geldstrafen hinnehmen, wenn man sich erwischen lässt.
Nun zum Impfdruck. Diesen aktuellen Druck kann man persönlich für leicht und vernachlässigbar bis hin zu schwer und stark einschränkend empfinden. Fakt ist ja, es sollen Regelungen kommen, wo die Lohnfortzahlung bei einer 2-Wochen-Quarantäne nicht mehr erfolgen soll. Wenn ich das mit einigen hundert Euro Strafe vergleiche, wiegt diese Regelung schon schwerer. D.h. Impfdruck ist was anderes als Impfpflicht, aber kann deutlich heftiger als eine Pflicht selbst sein.
Als vor einigen Jahren die Diskussion über eine teilweise Impfpflicht zu Masern in Deutschland aufkam, habe ich mich mal damit beschäftigt, wie andere Länder in Europa das regeln. Das war durchaus interessant, denn es gibt Länder, die nicht nur für Masern sondern auch einige Infektionskrankheiten mehr eine Impfplicht haben. Interessanter war allerdings, was das in der Praxis hieß. Denn im Grunde war dann die Nichtbefolgung der Impfplicht oftmals nichts anderes als eine Ordnungswidrigkeit, ähnlich wie Falschparken oder Schwarzfahren. Das wurde mit einigen hundert Euro Strafe abgehandelt. Aber es gibt eigentlich kaum Fälle, wo unter Zwang dann eine Impfung erfolgt. Ich glaube noch nicht mal (aber das müsste man mal prüfen), ob man bei der allgemeinen Schulpflicht ein Kind wirklich den Zutritt einer Schule verweigern könnte, wenn es nicht gegen Masern geimpft ist. Kurz gesagt, in vielen Fällen heißt eine Impfpflicht schmerzliche Geldstrafen hinnehmen, wenn man sich erwischen lässt.
Nun zum Impfdruck. Diesen aktuellen Druck kann man persönlich für leicht und vernachlässigbar bis hin zu schwer und stark einschränkend empfinden. Fakt ist ja, es sollen Regelungen kommen, wo die Lohnfortzahlung bei einer 2-Wochen-Quarantäne nicht mehr erfolgen soll. Wenn ich das mit einigen hundert Euro Strafe vergleiche, wiegt diese Regelung schon schwerer. D.h. Impfdruck ist was anderes als Impfpflicht, aber kann deutlich heftiger als eine Pflicht selbst sein.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Tun sie als geimpfte doch genau so, sogar noch mehr weil ja keine Testpflicht mehr istSelina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 12:40)
Sorry, aber medizinisches Personal, das sich nicht impfen lässt, das ist das Allerletzte. In einer Klinik! Unfassbar. Sie gefährden sich selbst und alle Patienten gleich mit.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Auch wenn es in der DDR nicht demokratisch zuging und dort sehr vieles im Argen lag: Die Impfpflicht hat dazu beigetragen, sämtliche schwere Volkskrankheiten erfolgreich zu bekämpfen. Erst nach der Wende ging es auch im Osten wieder los mit einigen solchen Krankheiten. Dann gabs ja auch keine Impfpflicht mehr. Meines Erachtens gehört die Impfpflicht eindeutig zu den ganz wenigen Dingen, die man zur Wiedervereinigung mit hätte übernehmen können. Wir wären schon längst durch mit Corona.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... aign=link1franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:24)
Eine Verschwörungstheorie über Verschwörungstheoretiker.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das ist absoluter Quatsch, die Zahl an Impfdurchbrüchen nimmt immer weiter zu, selbst das RKI kommt nicht mehr umhin die Wirsamkeit der Impfung immer weiter nach unten zu korrigierenSelina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:44)
Auch wenn es in der DDR nicht demokratisch zuging und dort sehr vieles im Argen lag: Die Impfpflicht hat dazu beigetragen, sämtliche schwere Volkskrankheiten erfolgreich zu bekämpfen. Erst nach der Wende ging es auch im Osten wieder los mit einigen solchen Krankheiten. Dann gabs ja auch keine Impfpflicht mehr. Meines Erachtens gehört die Impfpflicht eindeutig zu den ganz wenigen Dingen, die man zur Wiedervereinigung mit hätte übernehmen können. Wir wären schon längst durch mit Corona.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nein, die Impfdurchbrüche sind minimal. 95 Prozent derer, die wegen Corona in den Intensivstationen landen, sind Ungeimpfte. Vielen Dank auch. Was gut sein wird, ist eine dritte Impfung nach einem halben Jahr.Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:46)
Das ist absoluter Quatsch, die Zahl an Impfdurchbrüchen nimmt immer weiter zu, selbst das RKI kommt nicht mehr umhin die Wirsamkeit der Impfung immer weiter nach unten zu korrigieren
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ach, hör doch auf mit der Panikmache. Gut, Johnson-Impfstoff soll da nicht so gut sein. Aber Biontech ist sicher.Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:46)
Das ist absoluter Quatsch, die Zahl an Impfdurchbrüchen nimmt immer weiter zu, selbst das RKI kommt nicht mehr umhin die Wirsamkeit der Impfung immer weiter nach unten zu korrigieren
Bei uns im Büro sind fast alle geimpft und wir laufen seit Wochen fast nur noch ohne Maske rum (außer, wenn Mandanten kommen, oder im Aufzug). Keiner steckt sich mehr an. Läuft fast schon normal.
Wer da noch rumwimmert, dass er sich nicht impfen lassen will. Bittesehr. Ist mir eigentlich langsam wurscht.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich selbst habe beide Impfungen gut vertragen. Nach der ersten hatte ich eine Woche lang leichte Verkrampfungen im Impfarm an der Schulter. Nach der zweiten war ich im Kopf eine Stunde lang ein wenig benommen.
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Off-Topic-Alarm.
Aber mit dem Betrag von Sören ist imho zum Thema auch schon alles gesagt:
Aber mit dem Betrag von Sören ist imho zum Thema auch schon alles gesagt:
Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:35)
Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen, ja, ich sehe natürlich einen Unterschied zwischen Impfdruck und Impfpflicht. Allerdings kann es durchaus sein, dass der Impfdruck so erhöht wird, dass er stärkere Konsequenzen nach sich führt als eine Impfpflicht selbst.
Als vor einigen Jahren die Diskussion über eine teilweise Impfpflicht zu Masern in Deutschland aufkam, habe ich mich mal damit beschäftigt, wie andere Länder in Europa das regeln. Das war durchaus interessant, denn es gibt Länder, die nicht nur für Masern sondern auch einige Infektionskrankheiten mehr eine Impfplicht haben. Interessanter war allerdings, was das in der Praxis hieß. Denn im Grunde war dann die Nichtbefolgung der Impfplicht oftmals nichts anderes als eine Ordnungswidrigkeit, ähnlich wie Falschparken oder Schwarzfahren. Das wurde mit einigen hundert Euro Strafe abgehandelt. Aber es gibt eigentlich kaum Fälle, wo unter Zwang dann eine Impfung erfolgt. Ich glaube noch nicht mal (aber das müsste man mal prüfen), ob man bei der allgemeinen Schulpflicht ein Kind wirklich den Zutritt einer Schule verweigern könnte, wenn es nicht gegen Masern geimpft ist. Kurz gesagt, in vielen Fällen heißt eine Impfpflicht schmerzliche Geldstrafen hinnehmen, wenn man sich erwischen lässt.
Nun zum Impfdruck. Diesen aktuellen Druck kann man persönlich für leicht und vernachlässigbar bis hin zu schwer und stark einschränkend empfinden. Fakt ist ja, es sollen Regelungen kommen, wo die Lohnfortzahlung bei einer 2-Wochen-Quarantäne nicht mehr erfolgen soll. Wenn ich das mit einigen hundert Euro Strafe vergleiche, wiegt diese Regelung schon schwerer. D.h. Impfdruck ist was anderes als Impfpflicht, aber kann deutlich heftiger als eine Pflicht selbst sein.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
In meinem Umfeld sind die extremen Reaktionen nach der Impfung allerdings so hoch, dass ich dazu neige, den offiziellen Statistiken keinen Glauben zu schenken.
The darkest hour is just before the dawn.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das RKI sagt, die Zahl der Impfdurchbrüche seien nicht überraschend, es hänge schließlich mit der höheren Impfquote zusammen.Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:46)
Das ist absoluter Quatsch, die Zahl an Impfdurchbrüchen nimmt immer weiter zu, selbst das RKI kommt nicht mehr umhin die Wirsamkeit der Impfung immer weiter nach unten zu korrigieren
Wenn 100 % geimpft wären, wäre jede Neuinfektion ein Impfdurchbruch.
Der Immunschutz ist ohnehin nicht absolut und war es nie. Die dramatischen Verläufe sind jedoch weit geringer als bei Nichtimmunisierten.
Von daher sagt man ja auch, die Pandemie ist eine Pandemie der Ungeimpften.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
So doll war die Lebenserwartung nicht in der DDR.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:44)
Auch wenn es in der DDR nicht demokratisch zuging und dort sehr vieles im Argen lag: Die Impfpflicht hat dazu beigetragen, sämtliche schwere Volkskrankheiten erfolgreich zu bekämpfen. Erst nach der Wende ging es auch im Osten wieder los mit einigen solchen Krankheiten. Dann gabs ja auch keine Impfpflicht mehr. Meines Erachtens gehört die Impfpflicht eindeutig zu den ganz wenigen Dingen, die man zur Wiedervereinigung mit hätte übernehmen können. Wir wären schon längst durch mit Corona.
Und wenn es Komplikationen mit neu entwickelten Arzneimitteln gab, wurde alles vertuscht.
Die haben sogar für Devisen Menschenversuche im Auftrag westdeutscher Pharmakonzerne gemacht!
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das ist schon richtig, dass die Impfpflicht in der DDR viel beigetragen hat, schwere Volkskrankheiten zu bekämpfen. Das wurde u.a. auch in der Charity-Fernsehserie thematisiert. Nur glaube ich nicht, dass eine DDR-Impfplicht sich nicht so einfach auf eine demokratische Bundesrepublik übertragen lässt, dass auf einen völlig anderen Menschenbild aufbaut. Was nicht heißt, dass Impfpflichten nicht in Demokratien denkbar sind, siehe mein ausführliches Statement zum Thema. Aber es muss grundsätzlich anders aufgebaut sein, als in der DDR, dessen Restriktionen gegen seine Bürger und Familien deutlich heftiger waren.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:44)
Auch wenn es in der DDR nicht demokratisch zuging und dort sehr vieles im Argen lag: Die Impfpflicht hat dazu beigetragen, sämtliche schwere Volkskrankheiten erfolgreich zu bekämpfen. Erst nach der Wende ging es auch im Osten wieder los mit einigen solchen Krankheiten. Dann gabs ja auch keine Impfpflicht mehr. Meines Erachtens gehört die Impfpflicht eindeutig zu den ganz wenigen Dingen, die man zur Wiedervereinigung mit hätte übernehmen können. Wir wären schon längst durch mit Corona.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Es gab durchaus Jahre, da war auch mal die Lebenserwartung in der DDR leicht höher als in der BRD war (z.B. in den 70er Jahren).Quatschki hat geschrieben:(09 Oct 2021, 14:14)
So doll war die Lebenserwartung nicht in der DDR.
Und wenn es Komplikationen mit neu entwickelten Arzneimitteln gab, wurde alles vertuscht.
https://www.gdv.de/de/themen/news/wie-d ... -ist-15700
Was aber eben auch zeigt, dass die Lebenserwartung alleine nicht alles ist.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ja, sicher. Aber alle gingen von Kindesbeinen an ganz selbstverständlich zum Impfen. Warum? Weil sie nicht an einer dieser schrecklichen Krankheiten leiden wollten. Mir ist auch kein Fall bekannt, wo Leute verfolgt worden wären, wenn sie nicht impfen gingen. Machte auch keiner. Aus Vernunftsgründen. Da stand keiner mit der Knarre dahinter. Das Problem ist, nicht zu sehen oder nicht sehen zu wollen, dass es in der DDR neben 80 Prozent Mist und Ungemach halt auch paar Dinge gab, die gut und gerne übernommen hätten werden können. Bildungsstrukturen, Polikliniken, polytechnischer Charakter des Schulunterrichts, das bessere Schwangerschaftsabbruchs-Gesetz und eben auch die Impfpflicht. Da hätten alle was davon gehabt, Ost und West. Im Übrigen wäre der heutige Frust bei einigen Ostlern auch nicht ganz so groß, wenn sie gespürt hätten, aha, einiges war auch recht gut und nutzt jetzt allen. Hat was mit Augenhöhe und Selbstwertgefühl zu tun. Das ist zwar nur ein Frust-Grund, aber immerhin...Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 14:18)
Das ist schon richtig, dass die Impfpflicht in der DDR viel beigetragen hat, schwere Volkskrankheiten zu bekämpfen. Das wurde u.a. auch in der Charity-Fernsehserie thematisiert. Nur glaube ich nicht, dass eine DDR-Impfplicht sich nicht so einfach auf eine demokratische Bundesrepublik übertragen lässt, dass auf einen völlig anderen Menschenbild aufbaut. Was nicht heißt, dass Impfpflichten nicht in Demokratien denkbar sind, siehe mein ausführliches Statement zum Thema. Aber es muss grundsätzlich anders aufgebaut sein, als in der DDR, dessen Restriktionen gegen seine Bürger und Familien deutlich heftiger waren.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wie setzt man eine gesetzliche Pflicht denn durch? Durch Zwang. Ohne effektive Durchsetzungsmittel ist jedes Gesetz, jede Pflicht Makulatur.
Was nun ist Zwang? Zwang soll Handlungen der Menschen ändern. Das versucht man zu erreichen, indem man Handlungskosten von Menschen ändert. Man straft das "falsche" Verhalten. Strafe besteht dann bspw. in Freiheitsentzug. Kostet also den Aufenthalt außerhalb von Gefängnismauern, die Bewegungsfreiheit. Wer seine "Demokratieabgabe" nicht entrichtet, kann in Beugungshaft enden - bis er zahlt. Oder man straft mit Geldstrafen. Es gibt also keine "Hintertür" für einen Zwang, sondern sobald irgendwelche politisch erzeugten, künstlichen Handlungskosten angedroht werden, beginnt der politische Zwang. Das ist nur eine Frage der Höhe der Kosten. Sind sie gering, dann nehmen sie viele noch in Kauf. Aber die ersten sehen sich halt gezwungen. Tun etwas, was sie ohne Zwang nicht tun würden.
Oder man versucht es mit dem "Zuckerbrot" und "niederschwelligen Angeboten". Bei Teilen der Bevöklerung scheint heutzutage schon eine Bratwurst zur Überredung zu reichen. Und dann spricht man andererseits von der unantastbaren "Würde des Menschen", versucht aber die Menschen zu lenken und zu steuern als wären sie eine Schafsherde.
Was nun ist Zwang? Zwang soll Handlungen der Menschen ändern. Das versucht man zu erreichen, indem man Handlungskosten von Menschen ändert. Man straft das "falsche" Verhalten. Strafe besteht dann bspw. in Freiheitsentzug. Kostet also den Aufenthalt außerhalb von Gefängnismauern, die Bewegungsfreiheit. Wer seine "Demokratieabgabe" nicht entrichtet, kann in Beugungshaft enden - bis er zahlt. Oder man straft mit Geldstrafen. Es gibt also keine "Hintertür" für einen Zwang, sondern sobald irgendwelche politisch erzeugten, künstlichen Handlungskosten angedroht werden, beginnt der politische Zwang. Das ist nur eine Frage der Höhe der Kosten. Sind sie gering, dann nehmen sie viele noch in Kauf. Aber die ersten sehen sich halt gezwungen. Tun etwas, was sie ohne Zwang nicht tun würden.
Oder man versucht es mit dem "Zuckerbrot" und "niederschwelligen Angeboten". Bei Teilen der Bevöklerung scheint heutzutage schon eine Bratwurst zur Überredung zu reichen. Und dann spricht man andererseits von der unantastbaren "Würde des Menschen", versucht aber die Menschen zu lenken und zu steuern als wären sie eine Schafsherde.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wo geschieht das? Zurzeit erleben wir eine Pandemie der Ungeimpften. Was hat das mit Freiheit und der erwähnten Würde zu tun? Im Gegenteil, die Ungeimpften schreien einerseits: Die Grundrechte werden eingeschränkt, meine Freiheit wird mir genommen, oh je, aber andererseits tragen sie mit Impfverweigerung dazu bei, dass die Grundrechte weiter eingeschränkt bleiben müssen zum Schutz aller. Schon verrückt. Und: Warum befinden sich die meisten Impfgegner eigentlich im rechten politischen Feld?BlueMonday hat geschrieben:(09 Oct 2021, 15:02)
Wie setzt man eine gesetzliche Pflicht denn durch? Durch Zwang...
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nochmal Unfug. Es ist keine Pandemie der Ungeimpften. Das RKI mußte letztens die Zahlen um mehrere zehntausend korrigieren weil der Impfstatus erkrankter hospitalisierter Patienten schlichtweg nicht bekannt war.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 15:13)
Wo geschieht das? Zurzeit erleben wir eine Pandemie der Ungeimpften. Was hat das mit Freiheit und der erwähnten Würde zu tun? Im Gegenteil, die Ungeimpften schreien einerseits: Die Grundrechte werden eingeschränkt, meine Freiheit wird mir genommen, oh je, aber andererseits tragen sie mit Impfverweigerung dazu bei, dass die Grundrechte weiter eingeschränkt bleiben müssen zum Schutz aller. Schon verrückt. Und: Warum befinden sich die meisten Impfgegner eigentlich im rechten politischen Feld?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Da fast nur noch Ungeimpfte auf Intensiv liegen kann man natürlich von einer Pandemie der Ungeimpften sprechen.Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 15:19)
Nochmal Unfug. Es ist keine Pandemie der Ungeimpften. Das RKI mußte letztens die Zahlen um mehrere zehntausend korrigieren weil der Impfstatus erkrankter hospitalisierter Patienten schlichtweg nicht bekannt war.
Aber auch das ist eigentlich egal....irgendwann heisst es halt für jeden genesen oder gestorben.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wenn man nicht weiss welchen Status der Patient hat kann man das nicht.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 15:21)
Da fast nur noch Ungeimpfte auf Intensiv liegen kann man natürlich von einer Pandemie der Ungeimpften sprechen.
Aber auch das ist eigentlich egal....irgendwann heisst es halt für jeden genesen oder gestorben.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
In erster Linie weil es vorgeschrieben war und man als Eltern Gefahr lief, dass das Kind nicht rechtzeitig eingeschult wurde. Das ist die harte Realität gewesen. Ob man es selber wichtig fand, dass die Kinder nicht diese Krankheiten bekommen, war nicht entscheidend.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 14:37)
Ja, sicher. Aber alle gingen von Kindesbeinen an ganz selbstverständlich zum Impfen. Warum? Weil sie nicht an einer dieser schrecklichen Krankheiten leiden wollten.
Wenn dem so gewesen wäre, dass alle aus Vernunftsgründen sich für eine Impfung entschieden haben, hätte es auch keine Impfpflicht in der DDR gebraucht.Selina hat geschrieben:Mir ist auch kein Fall bekannt, wo Leute verfolgt worden wären, wenn sie nicht impfen gingen. Machte auch keiner. Aus Vernunftsgründen.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nö. Ich hab fast vierzig Jahre da gelebt. Und diese Impfpflicht war ein Segen und keine "harte Realität". Ich kannte und kenne keinen einzigen DDR-Bürger (also zumindest die vielen in meinem ziemlich großen Umfeld), die das jemals als Zwang empfunden hätten. Im Gegenteil, wir waren dankbar dafür, diese schrecklichen Krankheiten nicht kriegen zu müssen. Das war zwar eine Diktatur, aber blöde waren die Leute nun auch nicht gerade. Und wie gesagt, mit einer solchen Impfpflicht wäre Corona längst Geschichte. Und damit sämtliche heutige Folgeerscheinungen hinfällig.Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 15:33)
In erster Linie weil es vorgeschrieben war und man als Eltern Gefahr lief, dass das Kind nicht rechtzeitig eingeschult wurde. Das ist die harte Realität gewesen. Ob man es selber wichtig fand, dass die Kinder nicht diese Krankheiten bekommen, war nicht entscheidend.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Mal eine andere Frage, um den Hintergrund deiner Texte einzuordnen: Bist du selbst geimpft, ja oder nein?Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 15:19)
Nochmal Unfug. Es ist keine Pandemie der Ungeimpften. Das RKI mußte letztens die Zahlen um mehrere zehntausend korrigieren weil der Impfstatus erkrankter hospitalisierter Patienten schlichtweg nicht bekannt war.
- eure schöpfung
- Beiträge: 143
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 02:57
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 13:35)
Als vor einigen Jahren die Diskussion über eine teilweise Impfpflicht zu Masern in Deutschland aufkam, habe ich mich mal damit beschäftigt, wie andere Länder in Europa das regeln. Das war durchaus interessant, denn es gibt Länder, die nicht nur für Masern sondern auch einige Infektionskrankheiten mehr eine Impfplicht haben. Interessanter war allerdings, was das in der Praxis hieß. Denn im Grunde war dann die Nichtbefolgung der Impfplicht oftmals nichts anderes als eine Ordnungswidrigkeit, ähnlich wie Falschparken oder Schwarzfahren. Das wurde mit einigen hundert Euro Strafe abgehandelt. Aber es gibt eigentlich kaum Fälle, wo unter Zwang dann eine Impfung erfolgt. Ich glaube noch nicht mal (aber das müsste man mal prüfen), ob man bei der allgemeinen Schulpflicht ein Kind wirklich den Zutritt einer Schule verweigern könnte, wenn es nicht gegen Masern geimpft ist. Kurz gesagt, in vielen Fällen heißt eine Impfpflicht schmerzliche Geldstrafen hinnehmen, wenn man sich erwischen lässt.
wenn diese ungeimpften eine strafzahlung bekommen hatten, wie ging es dann weiter ?
durften diese dann weiter ihren job machen, z.b. pfleger, lehrer oder mussten sie ihre sachen packen, strafe zahlen und gehen ?
oder um bei schulkindern zu bleiben: strafe zahlen und das kind durfte dann ungeimpft in die schule ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich finde es erstaunlich, wie viele Virologen und Impfexperten es in Deutschland gibt. Viele haben noch nicht einmal Bremer Abitur.


The darkest hour is just before the dawn.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Sorry Selina, aber betreibst du da nicht etwas Schönfärberei?Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 16:04)
Nö. Ich hab fast vierzig Jahre da gelebt. Und diese Impfpflicht war ein Segen und keine "harte Realität". Ich kannte und kenne keinen einzigen DDR-Bürger (also zumindest die vielen in meinem ziemlich großen Umfeld), die das jemals als Zwang empfunden hätten. Im Gegenteil, wir waren dankbar dafür, diese schrecklichen Krankheiten nicht kriegen zu müssen. Das war zwar eine Diktatur, aber blöde waren die Leute nun auch nicht gerade. Und wie gesagt, mit einer solchen Impfpflicht wäre Corona längst Geschichte. Und damit sämtliche heutige Folgeerscheinungen hinfällig.
Was die Impfpflicht in der DDR anbelangt, ging es im Wesentlichen um Impfungen im Kindes- und Jugendalter. Da wurde niemand gefragt, da hieß es einfach "morgen Impfausweis mitbringen, der Schularzt kommt, es wird gegen dasunddas geimpft"
Und dann ging es klassenweise zum Impfen.
Das war halt so, konnte man nix gegen machen. Von Dankbarkeit, eine "schreckliche Krankheit" nicht kriegen zu müssen, war da keine Spur. Man wurde geimpft und fertig.
Dass diese Praxis wesentlich dazu beitrug, schwere Krankheiten auszumerzen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Und trotzdem war es ein Zwang. Da muss man doch gar nicht drumherum reden. Schließlich hatte diese Impfpflicht in der DDR genau das Ziel gehabt, eine nahezu 100%ige Impfquote zu erreichen und das ist in einem totalitären Staat gut machbar.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 16:04)
Nö. Ich hab fast vierzig Jahre da gelebt. Und diese Impfpflicht war ein Segen und keine "harte Realität". Ich kannte und kenne keinen einzigen DDR-Bürger (also zumindest die vielen in meinem ziemlich großen Umfeld), die das jemals als Zwang empfunden hätten.
Ich sehe das anders aus verschiedenen Gründen. Zum einen kann man eine Impfpflicht in der DDR nicht 1:1 auf einen demokratischen Staat übertragen. Zum anderen gibt es bezüglich der Impfplicht verschiedene Untersuchungen, in wie weit es wirklich hilft, die Impfquote eines Landes anzuheben. Die Ergebnisse sind nicht einheitlich, denn es gibt einen Teil von Menschen, die lieber freiwillig statt erzwungen eine Impfung machen und dann unter Zwang lieber einige hundert Euro Strafe auf sich aufnehmen, als sich etwas vorschreiben zu lassen.Selina hat geschrieben: Und wie gesagt, mit einer solchen Impfpflicht wäre Corona längst Geschichte. Und damit sämtliche heutige Folgeerscheinungen hinfällig.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die Verfassung wird in Deutschland beständig missachtet und ist auch nicht der Grund, weshalb es keine Impfpflicht gibt, sondern weil der Steuerzahler dann für die Impfschäden aufkommen müsste und der Gesetzgeber entscheiden müsste, wie viel Geld ein Menschenleben wert ist.
Zuletzt geändert von Evi am Samstag 9. Oktober 2021, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ja klar, die einen haben darüber nachgedacht und darüber gesprochen, so, wie es bei mir zu Hause üblich war. Und die anderen ließen sich impfen, weil es nun mal so war. Ohne große Reflexionen darüber. Stimmt. Trotzdem zählt das Ergebnis und das war nun mal grandios. Ich verstehe einfach diese heutigen Impfverweigerer nicht, die sich einerseits über Freiheitseinschränkungen beklagen, aber andererseits die beste Methode zur Beendigung der Pandemie ablehnen. Irre. In Sachsen etwa hat MP Kretschmer seine liebe Not mit dem Problem. Dort sind wohl erst 55 Prozent der Leute vollständig geimpft und die Querdenker-Szene ist besonders groß und hartnäckig. Die Krankenhäuser beginnen sich schon wieder zu füllen.Dark Angel hat geschrieben:(09 Oct 2021, 16:29)
Sorry Selina, aber betreibst du da nicht etwas Schönfärberei?
Was die Impfpflicht in der DDR anbelangt, ging es im Wesentlichen um Impfungen im Kindes- und Jugendalter. Da wurde niemand gefragt, da hieß es einfach "morgen Impfausweis mitbringen, der Schularzt kommt, es wird gegen dasunddas geimpft"
Und dann ging es klassenweise zum Impfen.
Das war halt so, konnte man nix gegen machen. Von Dankbarkeit, eine "schreckliche Krankheit" nicht kriegen zu müssen, war da keine Spur. Man wurde geimpft und fertig.
Dass diese Praxis wesentlich dazu beitrug, schwere Krankheiten auszumerzen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ja gute Frage. Das hängt vom jeweiligen nationalen Gesetz ab, welches die Impfpflicht vorschreibt. Es kann vielleicht sein, dass man eine Zeit später wieder eine Strafe zahlen muss. Aber ich glaube, dass es kaum eine Gefängnisstrafe oder ähnliches gibt. Zumindest sind mir in Europa keine Fälle bekannt, wo Leute wegen einer fehlenden Impfung ins Gefängnis mussten. Aber wie gesagt, da müsste man die jeweiligen Gesetze und Rechtsprechungen heraussuchen.eure schöpfung hat geschrieben:(09 Oct 2021, 16:10)
wenn diese ungeimpften eine strafzahlung bekommen hatten, wie ging es dann weiter ?
Ja, kann ich im Einzelfall nicht viel sagen, aber im medizinischen Sektor gibt es ja einige vorgeschriebene Impfungen.eure schöpfung hat geschrieben: durften diese dann weiter ihren job machen, z.b. pfleger, lehrer oder mussten sie ihre sachen packen, strafe zahlen und gehen ?
Naja, wenn sich Eltern total weigern würden, ihr Kind gegen Masern impfen zu lassen, kann man dann hierzulande bei einer allgemeinen Schulpflicht dem Kind verwehren, eine Schule zu besuchen? Letztlich zeigen doch diese Fragen, wer eine Impfpflicht fordert, der muss sich auch Gedanken darüber machen, was man von staatlicherseits tun will, wenn Menschen der Pflicht nicht nachkommen.eure schöpfung hat geschrieben:oder um bei schulkindern zu bleiben: strafe zahlen und das kind durfte dann ungeimpft in die schule ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Letzteres sehe ich anders, weil wenn nur das Ergebnis zählen würde und Freiheitsrechte überhaupt nichts, dann könnte man sofort ein allgemeines Rauch- und Alkoholverbot umsetzen. Mit Sicherheit würde die Lebenswartung bei entsprechender Umsetzung langfristig deutlich nach oben gehen. Hinzu auch eine gesetzliche Aufforderung, regelmäßig Sport zu treiben.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 16:40)
Ja klar, die einen haben darüber nachgedacht und darüber gesprochen, so, wie es bei mir zu Hause üblich war. Und die anderen ließen sich impfen, weil es nun mal so war. Ohne große Reflexionen darüber. Stimmt. Trotzdem zählt das Ergebnis und das war nun mal grandios.
Ich habe in der Demokratie gelernt, das eben nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch der Weg dahin und welchen Preis man dafür zahlt.
Tja, vorhin hast Du das Hohelied der Impfpflicht in der DDR gesungen und wie toll das die Menschen dort fanden. Die Menschen in Sachsen mit über 50 Jahren sind fast alle in der DDR aufgewachsen und haben die damalige Impfpflicht erlebt. Vielleicht sollte das einen auch zum nachdenken bringen, dass das nicht unbedingt einen nachhaltigen Effekt in Richtung heutiger Impfung gebracht hat.Selina hat geschrieben:Dort sind wohl erst 55 Prozent der Leute vollständig geimpft und die Querdenker-Szene ist besonders groß und hartnäckig. Die Krankenhäuser beginnen sich schon wieder zu füllen.