Seite 1 von 6

Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 13:13
von Fliege
Im Strang "Wie kann man die direkte Demokratie verbessern?" ergab sich dieser Wortwechsel:
Kritikaster hat geschrieben:(zu einem Dritten; 11 Aug 2021, 16:11)

Dann mal direkt gefragt: Ist Deutschland nach Deiner Interpretation eine Demokratie?
MAVAN hat geschrieben:(11 Aug 2021, 19:11)

Jetzt stricken wir aber mit einer wirklich heißen Nadel :D
Wo können wir Deutschland zwischen 1 bis 10 platzieren? :)
Demokratie > 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 < Diktatur
*popcornholengeht*
Daraus ergibt sich die hier aufgeworfene Strangfragestellung:
Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Zur Umfrage mit Abstimmungsfunktion, die bis einen Tag vor der Bundestagswahl am 26. September läuft, ist eine ergänzende Diskussion nicht unerwünscht, dabei soll aber bitte kein Weinstubenniveau einreißen und insbesondere auf Diffamierung von Gesprächsteilnehmern (Stichwort: ad personam) verzichtet werden. Gern können Konzepte wie 'Demokratie' und 'Diktatur', 'Freiheit' und 'Zwang' erörtert werden, wobei Hinweise auf Literatur durchaus dienlich sein mögen.

Im Vordergrund steht indes der Versuch, eine Ahnung davon zu erhalten, wie der aktuelle gesellschaftspolitische Zustand Deutschlands eingeschätzt wird.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 13:29
von Liegestuhl
Drei

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 14:19
von Sören74
Da ich weiß, wie es sich ein einer wirklichen Diktatur lebt und was sie ausmacht, fällt mir die ungefähre Einstufung nicht schwer. :)

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 14:21
von NicMan

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 15:37
von firlefanz11
Belgien u. Barbados sind freier as Deutschland. DAS sagt ALLES...! :D

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 15:44
von Vongole
firlefanz11 hat geschrieben:(12 Aug 2021, 15:37)

Belgien u. Barbados sind freier as Deutschland. DAS sagt ALLES...! :D
Klick mal Deutschland an und lies die Begründungen. Ich schätze, die dürften einigen gar nicht gefallen. :cool:

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 16:33
von sünnerklaas
Vongole hat geschrieben:(12 Aug 2021, 15:44)

Klick mal Deutschland an und lies die Begründungen. Ich schätze, die dürften einigen gar nicht gefallen. :cool:
Ich habe es nur überschlagsweise gelesen. Mein Eindruck: sehr viel Jammerei und Rumopferei von Querdenkern und AfDlern.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 16:36
von Ebiker
zehn ist natürlich Quatsch, ich durfte das Land noch unter Kim Il Sung erleben und war als DDR Bürger sehr erschrocken. Da kam ich mir gleich viel freier vor. Leider beobachte ich eine zunehmende DDR - isierung der Gesellschaft.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 16:41
von Vongole
sünnerklaas hat geschrieben:(12 Aug 2021, 16:33)

Ich habe es nur überschlagsweise gelesen. Mein Eindruck: sehr viel Jammerei und Rumopferei von Querdenkern und AfDlern.
:?:

Code: Alles auswählen

The constitution gives all citizens age 18 or older the right to vote, and this guarantee applies regardless of gender, ethnicity, religion, sexual orientation, or gender identity. However, some groups are politically underrepresented. Women hold only 31.5 percent of Bundestag seats as of December 2020, the lowest number since 1998. Some 8 percent of Bundestag members are from immigrant backgrounds, having at least one parent who was born without German citizenship.
Naturalization rates are low, leading to large numbers of long-term residents who cannot vote in federal elections. Nearly eight million foreign-born residents were unable to vote in the 2017 federal elections, due in part to restrictive citizenship and voting laws.
Or:
Freedom of belief is legally protected. However, eight states have passed laws prohibiting schoolteachers from wearing headscarves, while Berlin and the state of Hesse have adopted legislation banning headscarves for civil servants.
Antisemitism in Germany is seen to be on the rise. In October 2020, the head of the Federal Office for the Protection of the Constitution warned of increasing verbal and physical attacks against Jewish individuals and organizations. In December, an assailant who killed two people in an assault a synagogue in the city of Halle in 2019 received a life sentence.
Islamophobia also remains a concern. German police recorded 632 politically motivated attacks against Muslim individuals and institutions in the first three quarters of 2020.
Wo ist da Jammerei oder Rumopferei von den von dir genannten Gruppen?

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 16:51
von sünnerklaas
Vongole hat geschrieben:(12 Aug 2021, 16:41)

:?:

Code: Alles auswählen

The constitution gives all citizens age 18 or older the right to vote, and this guarantee applies regardless of gender, ethnicity, religion, sexual orientation, or gender identity. However, some groups are politically underrepresented. Women hold only 31.5 percent of Bundestag seats as of December 2020, the lowest number since 1998. Some 8 percent of Bundestag members are from immigrant backgrounds, having at least one parent who was born without German citizenship.
Naturalization rates are low, leading to large numbers of long-term residents who cannot vote in federal elections. Nearly eight million foreign-born residents were unable to vote in the 2017 federal elections, due in part to restrictive citizenship and voting laws.
Wie schon eingangs gesschrieben: ich hatte es bisher nur überflogen.

Beim dem zitierten Punkt müsste man ins passive Wahlrecht eingreifen. Eine heikle Sache, wie das Statuten-Problem bei den Grünen zeigt.
Beim weiteren von Dir genannten Thema sehe ich jetzt nicht primär Unfreiheit, die vom Staat kommt. Im Gegenteil: die Täter begehen Straftaten, wer erwischt wird, kommt vor Gericht und wird für seine Tat bestraft.

Es wird eben Kritik an der Gesellschaft geübt - nicht am politischen System.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 16:52
von Meruem
Ich würde sagen 5 da es schon noch so ist dass die Leute mit Geld, Einfluss und Connection beim politischen Entscheidungsprozess bevorteilt werden, dazu kommt noch die ganze problematische Thematik rund um Lobbyismus der in seiner negativsten Form auch schädlich ist für eine Demokratie um nur mal 2 Punkte aufzugreifen.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 16:57
von Vongole
sünnerklaas hat geschrieben:(12 Aug 2021, 16:51)

(..)
Beim weiteren von Dir genannten Thema sehe ich jetzt nicht primär Unfreiheit, die vom Staat kommt. Im Gegenteil: die Täter begehen Straftaten, wer erwischt wird, kommt vor Gericht und wird für seine Tat bestraft.

Es wird eben Kritik an der Gesellschaft geübt - nicht am politischen System.
Nein, es ist Kritik daran, dass freie Religionsausübung vom Staat war gesetzlich garantiert, jedoch nicht ohne wenn und aber durchgesetzt wird.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 17:02
von firlefanz11
Vongole hat geschrieben:(12 Aug 2021, 16:41)

Code: Alles auswählen

Women hold only 31.5 percent of Bundestag seats as of December 2020...
Der Punkt war auf der Seite selbst deutlich schlechter zu sehen, weshalb ich erst "315% of Bundestag seats" gelesen hab. :D

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:28
von sünnerklaas
Vongole hat geschrieben:(12 Aug 2021, 16:57)

Nein, es ist Kritik daran, dass freie Religionsausübung vom Staat war gesetzlich garantiert, jedoch nicht ohne wenn und aber durchgesetzt wird.
Das wiederum ist in Zeiten, in denen Religion als Vehikel für rechtsextremistische Bewegungen (z.B. islamistisch/christlich-fundamentalistisch) eine ganz schwierige Kiste, eine Gradwanderung.
Aktuell sehen wir es gerade bei der Debatte um Nathanel Liminski.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:38
von Alexyessin
Eine solide 3.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:40
von franzmannzini
Alexyessin hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:38)

Eine solide 3.
Bei mir auch, warum keine 1 ?

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:41
von Alexyessin
franzmannzini hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:40)

Bei mir auch, warum keine 1 ?
Weil es immer etwas zu verbessern gibt.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:49
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:41)

Weil es immer etwas zu verbessern gibt.
Was würdest du an unserer Demokratie konkret verbessern wollen?

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:49
von NicMan
Von mir eine 1 als Protest gegen Jammerkultur und Missachtung der Tatsache, wie frei und demokratisch dieses Land im internationalen Vergleich ist. Gleichwohl gibt es immer etwas zu verbessern und den auf der Webseite geäußerten Kritikpunkten schließe ich mich an.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:50
von Realist2014
NicMan hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:49)

Von mir eine 1 als Protest gegen Jammerkultur und Missachtung der Tatsache, wie frei und demokratisch dieses Land im internationalen Vergleich ist. Gleichwohl gibt es immer etwas zu verbessern und den auf der Webseite geäußerten Kritikpunkten schließe ich mich an.
Nur ergab diese Webseite 94 von 100- also eine 1-

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:52
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:49)

Was würdest du an unserer Demokratie konkret verbessern wollen?
Wahlsystem reformieren. Dass schreib ich aber schon seit Jahren.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:52
von NicMan
Realist2014 hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:50)

Nur ergab diese Webseite 94 von 100- also eine 1-
Mein hohes Netto-Gehalt resultiert aus meinem überall stattfindenden Perfektionismus :D

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:53
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:52)

Wahlsystem reformieren. Dass schreib ich aber schon seit Jahren.
Weg von der 5% Hürde?
Oder was?

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:54
von Vongole
NicMan hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:49)

Von mir eine 1 als Protest gegen Jammerkultur und Missachtung der Tatsache, wie frei und demokratisch dieses Land im internationalen Vergleich ist. Gleichwohl gibt es immer etwas zu verbessern und den auf der Webseite geäußerten Kritikpunkten schließe ich mich an.
Deswegen gab's von mir eine 2.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 18:56
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:53)

Weg von der 5% Hürde?
Oder was?
Panaschieren und Kumulieren bei LTW und BTW ermöglichen. Wahlpflicht. Kommunales Parlament im Land ( also ein kleiner Bundesrat für die Bundesländer ).Ach ja, Wahlalter ab 16.
Das sind so mal meine Punkte bzgl. Wahlrechtsreform.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 19:10
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:56)

Panaschieren und Kumulieren bei LTW und BTW ermöglichen. Wahlpflicht. Kommunales Parlament im Land ( also ein kleiner Bundesrat für die Bundesländer ).Ach ja, Wahlalter ab 16.
Das sind so mal meine Punkte bzgl. Wahlrechtsreform.
Was "versprichts" du dir davon?

Also welche positiven Veränderungen würden deine Punkte deiner Meinung nach bewirken?

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 19:14
von Kritikaster
NicMan hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:49)

Von mir eine 1 als Protest gegen Jammerkultur und Missachtung der Tatsache, wie frei und demokratisch dieses Land im internationalen Vergleich ist. Gleichwohl gibt es immer etwas zu verbessern und den auf der Webseite geäußerten Kritikpunkten schließe ich mich an.
Das nenne ich einen gesunden Standpunkt! :thumbup:

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 19:27
von Orwellhatterecht
Realist2014 hat geschrieben:(12 Aug 2021, 18:49)

Was würdest du an unserer Demokratie konkret verbessern wollen?

Ich finde unser Wahlsystem antiquiert. Obwohl sich heute mehr Menschen als früher sehr für Politik und politische Vorgänge interessieren, ist unser Wahlsystem eher darauf ausgerichtet, einzig und allein Parteiinteressen und keinesfalls die Interessen der Bevölkerung einzufordern. Zwar kann sich jeder halbwegs unbescholtene Bürger für eine Partei interessieren und ihr auch beitreten, evtl. sogar als Kandidat aufgestellt werden, doch die Einflussmöglichkeit des Bürgers darauf liegt im Mü Bereich. Zwar kann er von den offiziell 598 Kandidaten 299 durch Direktwahl (Ko System) wählen, auf den "schäbigen Rest" (Zweitstimme) dagegen hat er nur dahingehend Einfluss, indem er eine Partei durch Abgabe seiner Stimme stärkt, leider nicht auf die Rangfolge dieser Landesliste. Das führt nicht selten ausgerechnet dazu, dass die Kandidaten, die ihm am ehesten in einer Partei zusagen, der Parteispitze bzw. den Delegierten des Parteitages, der die Rangfolge auf der Landesliste festlegt, gar nicht gefallen und ihnen die "billigen , weil eigentlich aussichtslosen Listenplätze" zugewiesen werden. Und nun kommt das Gemeine, der Wähler ärgert sich über Spitzenkandidaten jener Partei, findet aber einige der schlechter plazierten dennoch ok und hätte sie trotzdem gerne im Parlament. Weil er sich so geärgert hat, verweigert er der Partei seine Stimme und wählt eine andere Partei, Folge: seine noch am ehesten akzeptierten Kandidaten bleiben draussen und diejenigen, die er eh nicht wollte, bleiben unter sich. Man spricht daher auch darüber dass der Einfluss des Wählers heute bei unter 30 % liegt. Eine wesentliche Abhilfe, wenn nicht gar Umkehr, würde es bringen, wenn man Panachieren und kumulieren einführen würde und dem Wähler z.B. 20 Stimmen zur Verfügung stellen würde, die er nach eigenem Belieben auf die Kandidaten der Landeslisten aufteilen könnte. Er könnte auch alle 20 Stimmen auf einen einzigen Kandidaten kumulieren.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 19:33
von Orwellhatterecht
Orwellhatterecht hat geschrieben:(12 Aug 2021, 19:27)

Vollzitat entfernt
Nachtrag: Ich bin ferner dafür, dass gewählte Abgeordnete so gut wie eben gerade möglich, für ihre dann sehr anspruchsvolle Tätigkeit entlohnt werden, dafür sollten ihnen aber für ihre Zeit als Parlamentarier Nebentätigkeiten strengstens untersagt werden, um dem weit verbreiteten Lobbyismus wenigstens einzudämmen. Es kann nicht richtig sein, dass man einem Finanzbeamten oder Polizeibeamten nicht einmal eine Zigarette anbieten darf, einem Abgeordneten dagegen einen ganzen Sack Geld vor die Tür stellen darf...

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 20:12
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(12 Aug 2021, 19:10)

Was "versprichts" du dir davon?

Also welche positiven Veränderungen würden deine Punkte deiner Meinung nach bewirken?
Die freie Entscheidung des Bürgers mehr in den Mittelpunkt stellen. Nicht, wie momentan leider nur möglich, mich darauf verlassen, das die Parteien schon in der richtigen Reihenfolge ihre Personen aufstellen.
Mehr Einfluss der Kommunen auf die Landesregierung und nicht nur immer als ausführende Körperschaft.
Wahlpflicht halte ich für wichtig. Nicht zur Wahl gehen wollen ist mMn nicht akzeptabel.
Wahlalter runter - bereits junge Menschen mehr für die Demokratie und unser Staatswesen zu interessieren.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 20:21
von Teeernte
Alexyessin hat geschrieben:(12 Aug 2021, 20:12)

Die freie Entscheidung des Bürgers mehr in den Mittelpunkt stellen. Nicht, wie momentan leider nur möglich, mich darauf verlassen, das die Parteien schon in der richtigen Reihenfolge ihre Personen aufstellen.
Mehr Einfluss der Kommunen auf die Landesregierung und nicht nur immer als ausführende Körperschaft.
Wahlpflicht halte ich für wichtig. Nicht zur Wahl gehen wollen ist mMn nicht akzeptabel.
Wahlalter runter - bereits junge Menschen mehr für die Demokratie und unser Staatswesen zu interessieren.
Lobbyistenverbot ....nur nach 2/3 Mehrheit dürfen diese auf Antrag vorsprechen - Verteilung des Textes an alle Fraktionen... :D :D :D

Kontrolle auf Nebenabsprache //Geldfluss >>>> als Aufgabe des BND//Hauptzollamt Erfurt (Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung).

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 20:31
von Ammianus
Alexyessin hat geschrieben:(12 Aug 2021, 20:12)

...

Wahlpflicht halte ich für wichtig. Nicht zur Wahl gehen wollen ist mMn nicht akzeptabel.

...
Auf keinen Fall. Hier würde ich mich sofort einer Bewegung anschließen, mich auch an deren Gründung beteiligen, die mit allen Mitteln so knallhart wie möglich so etwas bekämpft. Selbst würde ich grundsätzlich nur noch ungültige Stimmen abgeben und alle anderen Wähler dazu öffentlich aufrufen.

Ab einer bestimmten Anzahl an ungültigen Stimmen würde das Wahlergebnis dann so und so zur Farce. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass hier so etwas überhaupt geschehe könnte.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 20:38
von Alexyessin
Ammianus hat geschrieben:(12 Aug 2021, 20:31)

Auf keinen Fall. Hier würde ich mich sofort einer Bewegung anschließen, mich auch an deren Gründung beteiligen, die mit allen Mitteln so knallhart wie möglich so etwas bekämpft. Selbst würde ich grundsätzlich nur noch ungültige Stimmen abgeben und alle anderen Wähler dazu öffentlich aufrufen.

Ab einer bestimmten Anzahl an ungültigen Stimmen würde das Wahlergebnis dann so und so zur Farce. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass hier so etwas überhaupt geschehe könnte.
Ungültig Wählen halt ich sogar für essentiell bei dieser Vorstellung. Wir haben das aber schon diskutiert und ich akzeptiere, dass du aufgrund der negativen Erfahrung bei den "Wahlen" der DDR die Sache komplett anders siehst als ich. Aber ich führe immer gerne Belgien an, oder Australien.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 20:39
von franzmannzini
Ammianus hat geschrieben:(12 Aug 2021, 20:31)

Auf keinen Fall. Hier würde ich mich sofort einer Bewegung anschließen, mich auch an deren Gründung beteiligen, die mit allen Mitteln so knallhart wie möglich so etwas bekämpft. Selbst würde ich grundsätzlich nur noch ungültige Stimmen abgeben und alle anderen Wähler dazu öffentlich aufrufen.
...
Eine mögliche Methode. :thumbup:

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 22:02
von Skeptiker
Liegestuhl hat geschrieben:(12 Aug 2021, 13:29)

Drei
Bin dabei.

Unter Demokratie verstehe ich nicht nur repräsentative Demokratie. Direkte Demokratie, wo sie möglich ist, wäre nochmal eine Stufe demokratischer. Daher mindestens zwei Punkte Luft nach oben.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 22:36
von Ammianus
Alexyessin hat geschrieben:(12 Aug 2021, 20:38)

Ungültig Wählen halt ich sogar für essentiell bei dieser Vorstellung. Wir haben das aber schon diskutiert und ich akzeptiere, dass du aufgrund der negativen Erfahrung bei den "Wahlen" der DDR die Sache komplett anders siehst als ich. Aber ich führe immer gerne Belgien an, oder Australien.
Die DDR habe ich dabei absichtlich nicht erwähnt. Ich bin nämlich grundsätzlich der Meinung, dass Freiheit sehr weit zu gehen hat. Dazu gehört auch, sich absolut nicht für Politik zu interessieren oder eben auch unsere demokratischen Wahlen - aus welchen Gründen auch immer - abzulehnen. Allerdings hält sich mein Respekt vor Nichtwählern, warum auch immer sie nicht hingehen, mehr als in Grenzen. Mir ist bekannt, dass es auch eine Reihe westlicher Staaten mit Wahlpflicht gibt.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 22:44
von Skeptiker
Ammianus hat geschrieben:(12 Aug 2021, 22:36)
...
Allerdings hält sich mein Respekt vor Nichtwählern, warum auch immer sie nicht hingehen, mehr als in Grenzen. Mir ist bekannt, dass es auch eine Reihe westlicher Staaten mit Wahlpflicht gibt.
Ich glaube du siehst "Nichtwählen" etwas zu einseitig.

Nichtwählen erfüllt ebenfalls eine demokratische Funktion. Nichts fürchten die Parteien mehr, als dass sich die Bürger insgesamt von der Politik verabschieden und so in Gegenposition zum Parlament kommen. Die Wahlquote ist eine Legitimationsquote.

Wenn der Nichtwähleranteil zu sehr steigt, ist das typischerweise der Beginn von Reformen und Parteigründungen, weil das Potenzial für neue Wähler frei wird. Dann haben Kleinparteien oder neue Parteien eine besondere Chance.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 10:45
von firlefanz11
Alexyessin hat geschrieben:(12 Aug 2021, 20:12)
Wahlpflicht halte ich für wichtig. Nicht zur Wahl gehen wollen ist mMn nicht akzeptabel.
Würde gar nichts bringe ausser Verdruss... Leute die jetzt nicht wählen tun das weil keine der etablierten Parteien ihre Einstellung u. Bedürfnisse ausreichend genug reflektiert. Die würden aus Protest einfach nur irgendwelche Spaßparteien wählen oder schlimmstenfalls die AfD.
Wahlalter runter - bereits junge Menschen mehr für die Demokratie und unser Staatswesen zu interessieren.
Die jungen Menschen für Politik u. Staatswesen interessieren kann man auch im PW Unterricht o. in entsprechenden AGs.
Minderjährige lassen sich zu leicht beeinflussen, entscheiden aus dem Bauch, aus Gruppenzwang oder weil sie es für cool halten u. nicht aus Informiertheit, Abwägung von pros u. cons u. eigener Überzeugung. Genau die Gründe aus denen die Grünen so scharf drauf sind dieses zusätzliche Wählerpotenzial für sich zu einzuspannen...

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 10:49
von firlefanz11
Skeptiker hat geschrieben:(12 Aug 2021, 22:44)
Nichtwählen erfüllt ebenfalls eine demokratische Funktion. Nichts fürchten die Parteien mehr, als dass sich die Bürger insgesamt von der Politik verabschieden und so in Gegenposition zum Parlament kommen. Die Wahlquote ist eine Legitimationsquote.

Wenn der Nichtwähleranteil zu sehr steigt, ist das typischerweise der Beginn von Reformen und Parteigründungen, weil das Potenzial für neue Wähler frei wird. Dann haben Kleinparteien oder neue Parteien eine besondere Chance.
Hervorragend konstatiert... :thumbup:
Die "Volksparteien" ziehen einen großen Teil ihrer Legitimation nicht nur aus der Prozentzahl ihrer Wähler sondern auch aus der Wahlquote. Erst wenn die Zahl der Nichtwähler zu groß wird , wird auch dem größten Deppen klar, dass was gewaltig schief läuft..

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 10:54
von Schnitter
firlefanz11 hat geschrieben:(13 Aug 2021, 10:45)
Minderjährige lassen sich zu leicht beeinflussen, entscheiden aus dem Bauch, aus Gruppenzwang oder weil sie es für cool halten u. nicht aus Informiertheit, Abwägung von pros u. cons u. eigener Überzeugung. Genau die Gründe aus denen die Grünen so scharf drauf sind dieses zusätzliche Wählerpotenzial für sich zu einzuspannen...
Das Jugendliche zwischen 16 und 17 eher auf Fake News reinfallen als > 60jährige halte ich für ein Gerücht.

Das kann also kein Kriterium sein, sonst müsste man noch ganz andere Bevölkerungsgruppen ausschließen.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 12:43
von PeterK
firlefanz11 hat geschrieben:(13 Aug 2021, 10:49)
Hervorragend konstatiert... :thumbup:
Also wer hier nichts Passendes findet ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... eutschland

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 12:46
von Schnitter
PeterK hat geschrieben:(13 Aug 2021, 12:43)

Also wer hier nichts Passendes findet ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... eutschland
Wie geil ist denn bitte "Bürger in Wut" oder die "Gartenpartei" ? :p

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 12:49
von PeterK
Schnitter hat geschrieben:(13 Aug 2021, 12:46)
Wie geil ist denn bitte "Bürger in Wut" oder die "Gartenpartei" ? :p
Jep, eine Koalition wäre dann die der "Wutgärtner".

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 13:16
von firlefanz11
Ich bin ja mehr für die Biertrinker Partei...

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 13:20
von Schnitter
PeterK hat geschrieben:(13 Aug 2021, 12:49)

Jep, eine Koalition wäre dann die der "Wutgärtner".
Die Jugendorganisation der APPD heißt übrigens "asoziale Jugend".

Das finde ich sehr sympathisch :p

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 22:33
von Orwellhatterecht
Realist2014 hat geschrieben:(12 Aug 2021, 19:10)

Was "versprichts" du dir davon?

Also welche positiven Veränderungen würden deine Punkte deiner Meinung nach bewirken?

Der Wähler hat nicht selten gänzlich andere Vorstellungen von denjenigen, die ihn angeblich repräsentieren sollen, nicht selten aber nur die Meinung der Partei Oberen durchsetzen. Durch kumulieren und panaschieren ist der Einfluss des Wählers um vieles höher.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 23:09
von sünnerklaas
Schnitter hat geschrieben:(13 Aug 2021, 12:46)


Wie geil ist denn bitte "Bürger in Wut" oder die "Gartenpartei" ? :p

Die Bürger in Wut sind die bremischen Reste der Schillpartei. Die liefern sich vor allem schwere Kämpfe mit der AfD.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Samstag 14. August 2021, 20:50
von Fliege
Nach den Voten von derzeit 34 Foristen in zweieinhalb Tagen hat sich, so mein Eindruck, eine durchaus schon kenntliche Aussage zur Einschätzung der gegenwärtigen Demokratie in Deutschland entwickelt. Jedenfalls sieht die Verlaufskurve passabel aus.
Demnach beläuft sich der gemittelte Diktaturwert auf:
(5 x 1 + 10 x 2 + 8 x 3 + 3 x 4 + 2 x 5 + 3 x 6 + 1 x 7 + 0 x 8 + 1 x 9 + 1 x 10) / 34 - 1 =
115 / 34 - 1 =
2,4 (von 9).

Mein vorläufiger Dank, die Umfrage dauert noch bis zum Tag vor der Bundestagswahl am 26. September, geht an die bis jetzt beteiligten Foristen.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Samstag 14. August 2021, 22:04
von conscience
6 Prozent Demokratie Verächter - war zu erwarten und damit kann man leben :cool:

:p

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?

Verfasst: Samstag 14. August 2021, 23:43
von 3x schwarzer Kater
conscience hat geschrieben:(14 Aug 2021, 22:04)

6 Prozent Demokratie Verächter - war zu erwarten und damit kann man leben :cool:

:p
Ich selber sehe eine 2. Nachvollziehbar für mich ist alles von 1-3. Bei einer 4 tue ich mich schon schwer. 9 und 10 sind indiskutabel, da wird getrollt. Das interessiert mich nicht. Wie man aber zu einer Einschätzung jenseits der 5 kommen kann ist für mich unerklärlich. Persönlich sehe ich da schon einen gewissen Realitätsverlust. aber vielleicht kann das ja mal einer genauer erläutern. Das würde mich echt interessieren.