Seite 1 von 1

Basisdemokratische Partei Deutschland

Verfasst: Montag 19. April 2021, 19:29
von King Kong 2006
Eine interessante Frage ist, ob sich aus den Reihen der Unzufriedenen im Kontext der Regierungspolitik, aktuell in der Corona-Pandemie, nicht nur temporäre Strömungen entwickeln, sondern diese sich auch in Form von Parteien manifestieren.

Hier anhand der Partei Basisdemokratische Partei Deutschland.

Die tragenden Säulen lauten: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz

Die Partei ist aus der Partei Widerstand 2020 hervorgegangen. Deren Mitbegründer u.a. Bodo Schiffmann war, der sich nach Afrika abgesetzt hat, weil es dort sicherer und gerechter als in Deutschland vor geht. Die Strafverfolgung auch schwieriger ist.

dieBasis hat sich auch zum Ziel gesetzt zivil- wie auch strafrechtlich aufzuräumen, was die Corona-Maßnahmen und Verantwortlichen betrifft. Ebenso hat sich dieBasis zum Ziel gesetzt "in ferner Zukunft" Parteien überflüssig zu machen. Jeder könne sozusagen irgendwie machen was er will?

Die Anthroposophie ist lt. der Partei ebenso ein Element:
DieBasis stelle den Mensch als „körperlich-seelisch-geistiges Wesen“ in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Wie die angestrebten gesellschaftlichen Veränderungen erreicht werden sollen, bleibe jedoch unklar, so das Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Viele der Forderungen und Verlautbarungen klingen mehr nach Esoterik, denn nach Parteipolitik.“[17]
Die Bundeszentrale für politische Bildung nannte, vor Veröffentlichung des Mitglieder-Konsens,[26] folgende wichtige konkreten Ziele der Partei im baden-württembergischen Landtagswahlkampf 2021:

„Thematischer Schwerpunkt der Partei auch im Landtagswahlkampf ist die Kritik an den staatlichen Corona-Maßnahmen. Weiterhin tritt dieBasis gegen verpflichtende Impfungen ein und schätzt das 5G-Mobilfunknetz als gesundheitsgefährdend ein. Die Corona-Krise zeige auch, dass die Meinungsfreiheit derzeit nicht gewährleistet sei. Es herrsche aktuell eine „Zeit der Gleichschaltung“. Gesetzliche Rundfunkgebühren lehnt dieBasis ab. In der Gesundheitspolitik fordert die Partei die Gleichstellung von sogenannten alternativ-medizinischen Therapieformen und der „Schulmedizin“. In der Schulpolitik ist eine zentrale Forderung, den Eltern bei der Schulwahl größtmögliche Wahlfreiheit einzuräumen.[31]“

Die Partei sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, „Anhänger von Verschwörungstheorien, Virus-Leugner, Extremisten“[32] in ihren Reihen zu haben.[33][30][17]
„Die Partei ist im Parteienspektrum nicht eindeutig verortbar.“ Sie stufen die pauschalen Aussagen, die Politik habe sich von den Bürgern entfremdet, sie werde von den Interessen großer Konzerne gelenkt und es gebe eine Aushöhlung des Rechtsstaats, als populistisch ein.[31] Versuche der Partei, sich von rechts abzugrenzen, werden mitunter als wenig glaubwürdig eingeordnet.[17]

https://de.wikipedia.org/wiki/Basisdemo ... eutschland
Staatskritisch, antiautoritär, nach rechts offen

Damit könnte die Bewegung der Corona-Maßnahmenkritiker die Umwälzung der deutschen Parteienlandschaft weiter befördern

https://www.heise.de/tp/features/Staats ... 95814.html
Laut Untersuchungen die dort verlinkt sind gibt es auch viele Wähler die die Grünen, oder die Linke gewählt haben, der AfD wollten aber viele Kritiker der Corona-Hygieneregeln in der Pandemie die Stimmen bei nächster Gelegenheit geben. dieBasis ist jetzt eine Partei die aus der bunten Bewegung hervorgegangen ist. Mit immerhin über 11 000 Mitgliedern.

Den Begriff Schwarmintelligenz zu betrachten ist interessant. Offenbar soll somit dem Umstand Rechnung getragen werden, daß viele BürgerInnen sich nicht mehr gehört und abgeholt fühlen. Mitsprache fordern. Ich könnte mir denken, daß dies einladen soll, denn offenbar ist da eine Partei, die nicht wie üblich auch in hierarchischen Strukturen arbeitet, wie die kritisierten mainstream Parteien, sondern hier kann jeder... irgendwie alles machen? Abwarten, zwar zeigt aktuell die CDU ungewollt in der Frage Laschet/Söder, das man auch mal die formalen Wege verlassen kann, aber so funktionieren keine Systeme. Das würde dieBasis ab einer gewissen Größe auch merken.

dieBasis
https://diebasis-partei.de/

Basisdemokratische Partei Deutschland

Verfasst: Montag 19. April 2021, 19:32
von Vongole
Soll das Wahlwerbung für eine obskure Partei werden?

Basisdemokratische Partei Deutschland

Verfasst: Montag 19. April 2021, 19:46
von King Kong 2006
Vongole hat geschrieben:(19 Apr 2021, 19:32)

Soll das Wahlwerbung für eine obskure Partei werden?
Nein. Das Thema ist, wie sich aus Bewegungen - hier in der Corona-Pandemie - Parteien formen können. Die Partei ist nicht verboten. Wie die AfD. Von daher sehe ich noch kein Problem über sie zu sprechen.

Basisdemokratische Partei Deutschland

Verfasst: Montag 19. April 2021, 20:52
von conscience
DieBasis hat sich selbst diskreditiert:
Es ist jetzt öffentlich geworden, dass dieser Verein noch nicht mal auf die Daten seiner Mitglieder und Sympathisanten aufpassen kann. Das Anonymus Kollektiv hat mehrere Tausend Datensätze mit teilweise brisanten persönlichen Informationen eingesammelt. Pfui Deibel sag ich dazu nur. Quelle

Basisdemokratische Partei Deutschland

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 07:57
von King Kong 2006
conscience hat geschrieben:(19 Apr 2021, 20:52)

DieBasis hat sich selbst diskreditiert:
Es ist jetzt öffentlich geworden, dass dieser Verein noch nicht mal auf die Daten seiner Mitglieder und Sympathisanten aufpassen kann. Das Anonymus Kollektiv hat mehrere Tausend Datensätze mit teilweise brisanten persönlichen Informationen eingesammelt. Pfui Deibel sag ich dazu nur. Quelle
Daraus:
Der verschwörungsideologische Anwalt und Vorsitzende des sogenannten Corona-Ausschusses Reiner Füllmich, der seit Sommer Geld für eine angebliche Sammelklage gegen Christian Drosten sammelt, soll lediglich den minimalen Mitgliedsbeitrag von drei Euro monatlich bezahlen. Andere Anhänger der Partei zahlen dagegen zehn oder fünfzehn Euro pro Monat.

https://m.tagesspiegel.de/politik/gigan ... 10834.html
dieBasis hat ja angekündigt gegen "verantwortliche Personen" vorgehen zu wollen. Was hat Drosten denn getan? Ein Querdenker wollte ihn an die Wand gestellt sehen und erschossen. Das Verbrechen von Drosten ist mir nicht klar.

Ausarbeitung Basisdemokratische Partei

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 11:22
von Based
Guten Tag,
auf der Suche nach einer Community und Menschen, mit denen ich meine Gedanken und Ideen diskutieren kann, bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Schon länger denke ich über einen möglichen Kompromiss nach, wie die Implementierung einer Basisdemokratie möglich wäre. Nun habe ich meine Gedanken dazu endlich einmal sortieren und ausformulieren können und möchte diese gerne hier zur Diskussion stellen und hören, was eure Gedanken dazu sind.
Im Wesentlichen geht es um eine Basisdemokratische Partei und einen Ansatz wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann.
Bitte bleibt bei der Diskussion sachlich. Ich freue mich auf eine lebhafte und konstruktive Diskussion.


Parteimanifest der Basisdemokratischen Partei

(...) Quelle der Satzung?
Beitrag editiert, streicher


Edit: @Streicher: Hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen. In meinem Post beziehe ich mich nicht auf die "Basisdemokratische Partei Deutschland", sondern auf eine Basisdemokratische Partei. Eine Quelle für die Satzung gibt es dementsprechend nicht, da diese meinen Überlegungen entspringt. Mein Post sollte auch nicht diesem Thread hinzugefügt werden, sondern ein eigener neuer Thread werden, in dem andere Menschen ihren Senf zu dem was ich mir da Überlegt habe geben können.
Aus irgendeinem Grund wurde meine Beitrag aber diesem Thread zugeordnet, obwohl es inhaltlich überhaupt nicht um diese Partei, sondern um eine fiktive ausgedachte Partei geht.
Wäre es möglich das mein Post hier entfernt wird und in einem neuen Thread veröffentlicht wird?
Gruß,
Based

Re: Basisdemokratische Partei Deutschland

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 11:37
von schokoschendrezki
Ich versuche mal sachlich zu bleiben: Man möge die Gesellschaft vor meinen persönlichen Macken, Eingebungen und Ideen durch das Prinzip "repräsentative Demokratie" schützen und meine Stimme aber hoffentlich dennoch berücksichtigen.