Seite 1 von 3
Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 16:00
von Platon
Liebe Userinnen und User,
immer mal wieder gibt es politische Ereignisse, welche später in die Geschichte eingehen. Aufstände, Demonstrationen oder andere Ereignisse z.B. im Zusammenhang mit der 68er-Bewegung. Oder auch besondere Reden von politischen Persönlichkeiten, beispielsweise von Obama 2013 in Berlin oder ähnliches mehr.
Welche davon habt ihr persönlich mitbekommen?
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 17:26
von McKnee
Zählt auch ein Treffen mit Willy Brandt?
Das Essen war damals legendär...einfach
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 18:34
von Skeptiker
Tja, direkt dabei, könnte ich nicht sagen. Aber ich war beim Hatschepsuttempel und am Ägyptischen Museum, im selben Jahr als dort die Anschläge waren. Ich habe in Thailand in einem Bungalow gelebt, der Monate später vom Tsunami weggespült wurde. Als Bin Laden getötet wurde, da hat meine Frau ihre Freundin in Abottabad angeschrieben, und die hat das tatsächlich erlebt (gehört). Kurz bevor meine Frau von Russland nach hause geflogen ist, wurde eine Maschine von Terroristen zum Absturz gebracht - die war vom selben Flughafen gestartet an dem meine Frau später starten sollte.
Die Welt ist manchmal kleiner als man denkt.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 19:03
von Billie Holiday
Der Mauerfall fand in meiner unmittelbaren Nachbarschaft statt.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 20:26
von NicMan
Der damalige beste Freund meines Cousins, welchen ich persönlich kannte, starb beim bewusst zum Absturz gebrachten Germanwings-Flug 9525.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 20:58
von Misterfritz
Am 18. (und 19,) Oktober 1989 fand in Bad Neuenahr/Ahrweiler das erste
Deutsch-Italienische Gesprächsforum statt.
Anwesend waren Kohl und Andreotti, Genscher und De Michelis, Pöhl und Campi, Agnelli, von Amerongen, Schily, Scheel, etc..
Mittags kam von Amerongen noch mal ins Restaurant, um uns zu sagen, dass Honecker zurückgetreten ist.
Ab da herrschte Hektik, die Presseleute warfen Agnelli aus dem Presseraum, der da den ganzen Vormittag telefoniert hatte. Die TV-Leute versuchten Stellungnahmen von Kohl und Genscher zu bekommen, die dann auch umgehend wieder nach Bonn zurückgefahren sind. Die TV-Leute packten auch ihren Krempel zusammen und folgten Kohl und Genscher.
Da am Tag vorher auch noch das Erdbeben in San Francisco war, kamen wir in den TV-Nachrichten nicht vor.
Am Nachmittag bin ich dann noch Schily auf einen Fuß getreten....
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 21:12
von Skeptiker
Misterfritz hat geschrieben:(11 Mar 2021, 20:58)
...
Am Nachmittag bin ich dann noch Schily auf einen Fuß getreten....
Hast du das schriftlich? Damit kommst du aus jeder Gefangennahme von Linksterroristen wieder frei

Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 21:14
von Moses
Misterfritz hat geschrieben:(11 Mar 2021, 20:58)
Am Nachmittag bin ich dann noch Schily auf einen Fuß getreten....
Ich war nach meinem Motorradunfall zur Kur und wäre fast dem Altkanzler Kohl über die Füße gefahren - er war galant und hat dem Rollstuhlfahrer Platz gemacht, seine "Begleiter" blickten sehr grimmig.
Heiner Geißler saß in der gleichen Kurklinik neben mir auf dem Ergometer und wir haben uns sehr angeregt unterhalten.
Mit Gerhard Schröder und seiner Frau Doris hab ich in Eichstätt ein Bierchen getrunken, nach seiner Wahlkampfrede vor seiner ersten Wahl zum Bundeskanzler.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 21:49
von Misterfritz
Skeptiker hat geschrieben:(11 Mar 2021, 21:12)
Hast du das schriftlich? Damit kommst du aus jeder Gefangennahme von Linksterroristen wieder frei

Ich wüsste keinen Grund, warum mich Linksterroristen gefangen nehmen sollten.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 21:51
von Misterfritz
Moses hat geschrieben:(11 Mar 2021, 21:14)
Ich war nach meinem Motorradunfall zur Kur und wäre fast dem Altkanzler Kohl über die Füße gefahren - er war galant und hat dem Rollstuhlfahrer Platz gemacht, seine "Begleiter" blickten sehr grimmig.
Heiner Geißler saß in der gleichen Kurklinik neben mir auf dem Ergometer und wir haben uns sehr angeregt unterhalten.
Mit Gerhard Schröder und seiner Frau Doris hab ich in Eichstätt ein Bierchen getrunken, nach seiner Wahlkampfrede vor seiner ersten Wahl zum Bundeskanzler.
Aber Du hast dabei keine Episoden der politischen Geschichte ausgelöst, oder?
Ich habe auch mal mit Münte ein (oder waren es zwei? ... ) Bierchen getrunken.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 21:57
von Skeptiker
Misterfritz hat geschrieben:(11 Mar 2021, 21:49)
Ich wüsste keinen Grund, warum mich Linksterroristen gefangen nehmen sollten.
Terroristen brauchen Gründe?

Naja, mit bestätigtem Angriff auf den Innenminister kann dir ja nix passieren

Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:00
von Skeptiker
NicMan hat geschrieben:(11 Mar 2021, 20:26)
Der damalige beste Freund meines Cousins, welchen ich persönlich kannte, starb beim bewusst zum Absturz gebrachten Germanwings-Flug 9525.
Das ist wirklich eine traurige Sache. Unfassbar warum jemand so viele Menschen mit in den Tod nimmt.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:00
von Misterfritz
Skeptiker hat geschrieben:(11 Mar 2021, 21:57)
Terroristen brauchen Gründe?

Naja, mit bestätigtem Angriff auf den Innenminister kann dir ja nix passieren

Hier in meinem Kaff gibbet keine Linksterrorsísten - dafür aber eine Frau, die Mitglied bei der AfD ist.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:04
von Skeptiker
Misterfritz hat geschrieben:(11 Mar 2021, 22:00)
Hier in meinem Kaff gibbet keine Linksterrorsísten - dafür aber eine Frau, die Mitglied bei der AfD ist.
Das solltest du nicht so laut sagen. Kontaktschuld kann teilweise höhere Inzidenz haben als britische Mutanten.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:10
von Misterfritz
Skeptiker hat geschrieben:(11 Mar 2021, 22:04)
Das solltest du nicht so laut sagen. Kontaktschuld kann teilweise höhere Inzidenz haben als britische Mutanten.
Was sollte ich ned zu laut sagen? Das mit der AfD-Frau? Die hat doch für die Kommunalwahl kandidiert - daher weiss ich das.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:13
von Moses
Misterfritz hat geschrieben:(11 Mar 2021, 22:00)
Hier in meinem Kaff gibbet keine Linksterrorsísten - dafür aber eine Frau, die Mitglied bei der AfD ist.
Mit Mistgabeln und Fackeln aus dem Dorf jagen - so haben wir das in Bayern mit den Grünen und den Linken auch gemacht.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:19
von Bielefeld09
Moses hat geschrieben:(11 Mar 2021, 22:13)
Mit Mistgabeln und Fackeln aus dem Dorf jagen - so haben wir das in Bayern mit den Grünen und den Linken auch gemacht.
Nöö, stimmt nicht.
Die CSU in Bayern ist in der Koalition mit freien Wählern.
Und jetzt jagen Euch die Grünen . Super.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:20
von Misterfritz
Moses hat geschrieben:(11 Mar 2021, 22:13)
Mit Mistgabeln und Fackeln aus dem Dorf jagen - so haben wir das in Bayern mit den Grünen und den Linken auch gemacht.
Ach,
diese "Folklore" der Bayern hast Du als Ossie mitgemacht? Das nennt man wahrscheinlich Assimilierung par excellence.

Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:43
von Ammianus
7. Oktober 1977, die große Jugendrandale auf dem Berliner Alexanderplatz ...
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 08:43
von Maikel
Nicht so ganz das eigentliche Ereignis, aber zwei Tage nach dem Mauerfall wurde mir real bewußt, was ich bisher nur im TV verfolgt hatte:
Am Samstag morgen war die A24 Richtung Hamburg plötzlich voll mit Trabis und Wartburgs, genauso wie dann die Innenstadt. Das war so ein positiver Gänsehautmoment.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 09:05
von Liegestuhl
Moses hat geschrieben:(11 Mar 2021, 22:13)
Mit Mistgabeln und Fackeln aus dem Dorf jagen - so haben wir das in Bayern mit den Grünen und den Linken auch gemacht.
Bei uns ist es gesetzlich verboten, etwas anderes als die CDU zu wählen.
Die CDU hat bei uns Wahlergebnisse, die die CSU vor Neid erblassen lassen.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 09:11
von Liegestuhl
Ich war Silvester 1989 am Brandenburger Tor. Ein Gerüst ist eingestürzt und gegen 1.00 Uhr haben wir mit gemeinsam mit einer aufgebrachten Gruppe den Palast der Republik gestürmt. Dort fand gerade eine Silvesterparty für Diplomaten aus dem kommunistischen Einflussbereich statt. Die Band stockte kurz und verkündete dann, dass sie bis in die Morgenstunden hinein weiterspielen will. So haben wir den Rest dieses Abend mit Rotkäppchensekt und tollen Gesprächen verbracht.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 09:16
von Skeptiker
Liegestuhl hat geschrieben:(12 Mar 2021, 09:05)
Bei uns ist es gesetzlich verboten, etwas anderes als die CDU zu wählen.
Die CDU hat bei uns Wahlergebnisse, die die CSU vor Neid erblassen lassen.
Ich kann mich an Bauernschaften erinnern, in denen die CDU >95% lag. Und die Bayern glauben sie wären die konservative Bastion. Pah

Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 11:18
von Ammianus
In der 2. Septemberhälfte 1989 fuhr ich mit Kollegen und Freunden nach Budapest. Immerhin konnte man dort Westplatten für umgerechnet 60-100 Ostmark kaufen. Wir hatten einen ganzen Liegewagen für uns. Gegen 6:00 Uhr Morgens kamen wir an. Am Bahnofsausgang traten Männer zu uns und fragten: "Taxi? Wien?"
Als wir Abends wieder zurück nach Berlin fuhren fehlten 2 Leute.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 12:42
von McKnee
Ich bin Anfang der 80er mit den Friedensdemonstrationen durchs Land gezogen.
War 1989 in der Flüchtlingshilfe aktiv.
War 1989-90 wieder auf sehr vielen Demos unterwegs
Stand am 02.10.1990 in Uniform der Polizei des Landes NRW auf DDR Gebiet und sorgte für Sicherheit.
2001/2002 suchte ich nach islamistischen Terroristen in Deutschland
2006-2008 ermittelte ich in einer bundesweiten Mordserie
2006 war ich mitten im Sommermärchen, bis polnische Aggressoren die Stadt stürrmten
Seit 2008 bin ich ganz nah am Geschehen der Zeit
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 15:53
von Kritikaster
Bei mir war es glasklar die Spontanparty in der Nacht vom 09. auf den 10. November 1989 in der Lübecker Innenstadt. Alle Verkehrs- und Parkregeln waren auf der Insel praktisch außer Kraft, die kleinen Trabbi-Stinker, die über den Grenzübergang Selmsdorf-Schlutup "einfielen", beherrschten das Stadtbild, wildestes Parken war angesagt.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 16:16
von Billie Holiday
Kritikaster hat geschrieben:(12 Mar 2021, 15:53)
Bei mir war es glasklar die Spontanparty in der Nacht vom 09. auf den 10. November 1989 in der Lübecker Innenstadt. Alle Verkehrs- und Parkregeln waren auf der Insel praktisch außer Kraft, die kleinen Trabbi-Stinker, die über den Grenzübergang Selmsdorf-Schlutup "einfielen", beherrschten das Stadtbild, wildestes Parken war angesagt.

Ich war auch mitten drin in der Menschen- und Trabbimasse.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 16:18
von H2O
Tja, ich erinnere mich an eine Gruppe von etwa 30 jungen Leuten, die laut singend hinter einer roten Fahne mit weißem Kreis und schwarzem Krikelkrakel marschierten, an einen fremden Mann im Bett meiner Mutter, Tornister, Helm und Gewehr an der Wand stehend. Oma sagte, daß sei mein Vater. Bald darauf kamen Soldaten, die Apfelsinen und Schokolade und Kaugummi vom Panzer herunter verteilten. Danach welche, die Vieh aus dem Stall holten. Da waren auch nur Frauen im Hause.
Dann gab es eine Fahrt im Leiterwagen mit Tisch und Sofa zum Bahnhof, eine Kontrolle durch Soldaten mit "Vos papiers!" und anschließend eine dreitägige Fahrt im Güterwagen mit Mutter, Opa und Schwester. Brot und Kochkäse als Wegzehrung. Eine Ankunft in einer Trümmerlandschaft, so weit das Auge reichte. Ein Zimmer mit Blick in den offenen Himmel, und zwei Zimmer mit Eimern für das Regenwasser und Pappe in den Fenstern.
Schule mit Anstehen in Reihe und Glied, mit Kochgeschirr für Nudelsuppe. Essen aus abgeschnittenen Konservendosen. Anstehen nach Puddingsuppe "Schwedenspeisung". Suppe aus trockenem Brot mit ein paar Rosinen darin.
Unser Vater kam humpelnd zurück aus der Kriegsgefangenschaft. Verbände mit stark riechender schwarzer Salbe, aber es wurde allmählich besser mit der Humpelei. Zuteilungsmarken für alles, was man brauchte.
Prügeleien mit ausländischen Einbrecherbanden; gut, daß mein Vater schon wieder wehrhaft war. Aber auch große Jungen aus der Nachbarschaft. Das waren aufregende 4 Jahre! Ein Neuanfang!
Besuch aus Belgien, wo Vater Freunde für das Leben gewonnen hatte in sehr schweren Zeiten. Und mein Kindermädchen 1941 bis 1944 aus Le Havre. Da flossen die Tränen der Wiedersehensfreude. Alle heil und gesund und in Amt und Brot! Gegenbesuche fast alljährlich wochenlang... meine zweite Muttersprache. Inzwischen alle tot und leider ohne eigene Kinder. Aus, vorbei!
Ein gemeinsamer Kochabend mit spanischen Kunden, Fachsimpelei über gute Rotweine... und plötzlich die Türklingel: "Macht Euren Fernseher an!" und dann das Bild von strömenden Menschen durch die Maueröffnung... ratlose VOPOs... Autobahnen voller Leute und Autos... alle in einer Richtung Westen. Wieder ein tränenreicher Neuanfang!
Ein Ausflug nach Schwerin; Besuch im Schloß für 20 Pfennig Ostmark pro Nase. 1 Mark West tat es auch... 5:1

Bratwurst mit Pommes an der Bude vor dem Schloß und der niederländische Ausruf: "Das sind ja noch richtige Kartoffeln!". Später im "Haus des Gastes" die gepflegte Gastlichkeit. Russische Soldaten, die alle möglichen Sachen verkaufen wollten gegen Westgeld. Wenige Monate später die verkündete Deutsche Einheit. Da flossen die Tränen. Viel Ostbesuch junger Leute aus der Familie... ein Neuanfang!
Und nun auf die alten Tage unser Alterssitz im polnischen West-Pommern... wieder ein Neuanfang, eine neue Sprache und neue Freunde, aber alle deutlich jünger als meine Frau und ich!
Ja, was wünsche ich mir noch in diesem langen Leben? Einen Neuanfang unter einem gemeinsamen europäischen Dach. Man wird ja noch einmal träumen dürfen!
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 16:28
von Adam Smith
Bei mir war es nur eine Demo gegen den Irakkrieg in Köln. Ich erinnere mich nur noch an einen Kritiker am Rande der Demo der erwähnte, was mit Saddam Hussein wäre. Meine Mitdemonstranten haben dann den Slogan "Kein Krieg für Öl" gerufen und es ging weiter. Ich hätte gerne diskutiert.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 16:42
von Ebiker
Billie Holiday hat geschrieben:(11 Mar 2021, 19:03)
Der Mauerfall fand in meiner unmittelbaren Nachbarschaft statt.
Beim Mauerfall bzw. schon davor war ich einer der potentiellen Akteure und war heilfroh nicht aktiv werden zu müssen.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 16:44
von Ebiker
Die Auswirkungen des Kraftwerksunglücks in Boxberg durfte ich mit wegräumen . War zum Glück nur ein Braunkohlekraftwerk aber selbst das sah schlimm genug aus.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 20:13
von franzmannzini
- die DDR im Allgemeinen
- Grilletta am Alex und Pommes aus dem Haus Berlin
- zwei Jahre Erziehungslager als Insasse
- Depeche Mode Konzert März 1988 Berlin (Preis: Eintritt in die Ordnungsgruppe, am selben Tag)
- Pioniertreffen in Karl Marx Stadt 1988 (Viel Wernesgrüner mit Mosambikanern getrunken)
- Demonstration 7.Oktober 89 Schönhauser Allee, inklusive Festnahme
- Maueröffnung Berlin (abends verpasst, am nächsten Tag nachgeholt)
- Sylvester 1989 am Brandenburger Tor
https://ibb.co/pjH1Kn5
- diverse Montagsdemos
- diverse 1.Mai Demos
- Einführung der D-Mark
- Einführung des Euros
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 20:33
von Ammianus
1980 gedachte man in der DDR des 35. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg durch sowjetische Truppen. Dabei wurde, gegenüber dessen Eingang ein heute noch stehendes Panzerdenkmal eingeweiht. Natürlich war auch der frühere Insasse Honecker anwesend und immerhin so anständig, dass auch Robert Havemann, ebenfalls langjähriger Strafgefangener Hitlers und zu der Zeit verfemter Feind der SED, daran teilnehmen konnte.
Damals lagen die Fenster der oberen Etage der Zellenblöcke noch über der Umfassungsmauer und man befürchtete, dass Gefangene dort Zeichen nach Außen geben könnten. Deswegen wurden die Bewohner der Zellen für mehrere Stunden auf der abgewandten Seite untergebracht.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 20:45
von jack000
In Grenznähe wohnend die Maueröffnung und endlose Trabbischlangen durch unsere Ortschaft. Sowie offene Aldis an Sonntagen und leergekaufte Gebrauchtwagenbestände.
Beim Besuch der anderen Seite u.a. :
- Das ich mit 1 DM theoretisch 100 Kugeln Eis hätte kaufen können (Auswahl: 3 Sorten)
- Das Nägel innerhalb Fahrzeugen dazu dienen können um z.B. Seitenverkleidungen zu befestigen
- Das in "Supermärkten" die Waren in Abständen einsam in den Regalen liegen
- Das man hätte während der Autofahrt durch Ortschaften permanent Fotos hätte machen und diese dann heutzutage an Google-Streetview (Damals natürlich unbekannt) hätte senden sollen (Für diese "Früher war alles besser" Leute).
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 22:24
von Ammianus
Gab zum Thema Auto nach der Wende einen drolligen Witz:
Wieviel Autos hat der durchschnittliche DDR-Bürger?
3 Stück.
1. seinen alten Trabbi oder Wartburg
2. die westliche Schrottkarre die er sich überteuert von einem Abzocker hat andrehe lassen
3. das normale Auto, dass er sich danach gekauft hat um damit zu fahren
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 14:58
von BlueMonday
franzmannzini hat geschrieben:(12 Mar 2021, 20:13)
- Pioniertreffen in Karl Marx Stadt 1988 (Viel Wernesgrüner mit Mosambikanern getrunken)
Ich hoffe nicht als Pionier

Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 15:10
von Platon
Ich selbst war vor Covid ein paar Monate in Teheran an der Uni. Habe dort hautnah die Proteste im November 2019 mitbekommen und dabei vor allem auch einen größeren Protest gegen die Regierung aus nächster Nähe erlebt. Kam aber zu keinen Ausschreitungen, weil es auf dem Unigelände war. Dazu ziemlich viel Präsenz der Revolutionsgarden in dieser Zeit in der Region der Stadt, wo ich gewohnt habe und natürlich der Internetblackout für 2 Wochen oder so. Auch war die offizielle Trauerveranstaltung des iranischen Generals mit Millionen Teilnehmern vor meiner Haustür bzw. wieder auf dem Unigelände und habe da am Ende einen kleinen Ausflug hingemacht um mir das anzusehen. Danach kam es ein paar Tage später erneut zu Studentenprotesten als man das Zivilflugzeug über Teheran abgeschossen hat, weil darauf viele Studenten waren. :/
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 15:37
von franzmannzini
Nein, Vitamin-B hatte dabei geholfen, das ich dort ein wenig Photograf spielen durfte,
einquartiert im dortigen Interhotel, mit Soljanka und Würzfleisch.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 15:50
von BlueMonday
franzmannzini hat geschrieben:(13 Mar 2021, 15:37)
Nein, Vitamin-B hatte dabei geholfen, das ich dort ein wenig Photograf spielen durfte,
einquartiert im dortigen Interhotel, mit Soljanka und Würzfleisch.
Ich war als Pionier dabei, eine Woche einquartiert in einer Schule auf Feldbetten und dann in Karl-Marx-Stadt bei einer Gastfamilie, die ein großes Reservoir an Honi- und DDR-Witzen drauf hatte. Tja, das war die DDR, vorn die Parade am Honecker vorbei, und darunter die Wirklichkeit, aus der man das Beste machte. Ist ja schon mal was: den Vollsozialismus der DDR und den Halbsozialismus der BRD miterlebt.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 15:54
von Malke328
Platon hat geschrieben:(11 Mar 2021, 16:00)
Liebe Userinnen und User,
immer mal wieder gibt es politische Ereignisse, welche später in die Geschichte eingehen. Aufstände, Demonstrationen oder andere Ereignisse z.B. im Zusammenhang mit der 68er-Bewegung. Oder auch besondere Reden von politischen Persönlichkeiten, beispielsweise von Obama 2013 in Berlin oder ähnliches mehr.
Welche davon habt ihr persönlich mitbekommen?
Nicht chronologisch:
RAF-Terror, DDR und ihr Ende, Zerfall der SU und ihrer Satellitenstaaten, Vietnamkrieg, Golfkrieg, Irakkrieg, Kosovokrieg, Tschernobyl, Proteste gegen AKWs, NSU-Terror, Putins Verbrechen gegen die Ukraine, die pro-russischen Wahnwichtel, Entstehung der Grünen und ihr Einzug ins Parlament, 9/11-Attacks und vieles mehr ...
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 16:40
von Quatschki
Da ist man extra nach Westberlin gefahren, um die 100 Mark von Onkel Helmut abzuholen.
Heute würde das nichtmal die Fahrtkosten decken.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 17:21
von McKnee
Malke328 hat geschrieben:(13 Mar 2021, 15:54)
Nicht chronologisch:
RAF-Terror, DDR und ihr Ende, Zerfall der SU und ihrer Satellitenstaaten, Vietnamkrieg, Golfkrieg, Irakkrieg, Kosovokrieg, Tschernobyl, Proteste gegen AKWs, NSU-Terror, Putins Verbrechen gegen die Ukraine, die pro-russischen Wahnwichtel, Entstehung der Grünen und ihr Einzug ins Parlament, 9/11-Attacks und vieles mehr ...
Da warst du überall nah dran?
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 17:41
von schokoschendrezki
Mein eindrücklichstes Erlebnis war das des Prager Frühlings als Grundschulkind. Bzw. eigentlich eher seine Niederschlagung durch Truppen des Warschauer Pakts 1968. Ich war im August 1968 mit meinen Eltern und meinen Geschwistern im Urlaub in Ungarn. An irgendeinem Tag wurden überall Radios, Kofferradios und Fernsehgeräte laut gedreht und die Kinder sollten gefälligst still sein. Ich sehe das heute noch vor mir. Auch als Kind hat man ein Gefühl dafür, dass es jetzt irgendwie um was geht. Es ging um die Meldungen des Einmarschs und die Schließung der Grenzen. Es war im Grunde so etwas wie: "Es gibt Krieg." Und damals noch: "Es geht wieder los in Europa". Bis Mitte September war der Rückweg nach Ostberlin versperrt. Meine Eltern riefen in meiner Schule an und wir machten einfach bis Mitte September "Zwangsurlaub" am Plattensee. Die ungarischen Kinder gingen in die Schule und wir gingen baden. Bei der Rückfahrt dann mit der Eisenbahn konnte man noch immer anhand der Aufschriften an den Häuserwänden und der bewaffneten Soldaten und Polizisten auf dem Bahnhof Prag das Ausmaß erkennen. Ich erinnere mich auch noch an den dringenden Ratschlag: Sich ja nicht irgendwie als DDR-Bürger in der Tschechoslowakei zu erkennen geben! Als Bürger einer Invasionsmacht. Die Wut der Tschechen und SLowaken war eigentlich verständlich! Wenn auch vielleicht nicht für ein Kind.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 19:10
von Ebiker
schokoschendrezki hat geschrieben:(13 Mar 2021, 17:41)
Ich erinnere mich auch noch an den dringenden Ratschlag: Sich ja nicht irgendwie als DDR-Bürger in der Tschechoslowakei zu erkennen geben! Als Bürger einer Invasionsmacht. Die Wut der Tschechen und SLowaken war eigentlich verständlich! Wenn auch vielleicht nicht für ein Kind.
Es ist bis heute nicht Nachweisbar das Einheiten der NVA an der Niederschlagung des Prager Frühlings beteiligt waren.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 19:26
von Vongole
Ebiker hat geschrieben:(13 Mar 2021, 19:10)
Es ist bis heute nicht Nachweisbar das Einheiten der NVA an der Niederschlagung des Prager Frühlings beteiligt waren.
Direkt nicht, indirekt schon.
Außerdem legte die Staatsführung der DDR großen Wert darauf, genau diesen Eindruck zu erwecken:
"Dennoch erfolgte in den Medien der DDR eine von der Parteiführung initiierte und manipulierte Berichterstattung, die ein ganz anderes Bild zeichnete. Mit fingierten Filmaufnahmen und falschen Pressebeiträgen wollte man den Eindruck erwecken, dass die NVA sehr wohl am Einmarsch in die CSSR beteiligt war und einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung des Sozialismus im System des Warschauer Vertrages leistete. Der eigentliche Abschluss der Operation "Donau" zog sich noch bis in den Oktober des Jahres 1968 hin."
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/ ... lings.html
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 20:37
von Ammianus
So weit ich mich an Gelesenes erinnern kann, war gerade Ulbricht einer der treibenden Kräfte für den Überfall auf die CSSR. Klar, wäre dort Demokratie eingekehrt, dann hätte ein Prozess begonnen, wir er dann 20 Jahre später so und so stattfand. Allerdings waren es wohl die Russen, die den DDR-Truppen befahlen, in ihren Bereitstellungsräumen jenseits der Grenze zu bleiben. So versaute man ihnen den 30. Jahrestag der Besetzung der "Resttschechei" durch Adolf zu feiern. Allerdings waren später dann wohl doch irgendwelche Spezialkräfte der NVA doch im besetzten Land tätig.
Meine Mutter hatte 2 teschechische Freundinnen - Berufskolleginnen, die beide gut Deutsch sprachen. 66 oder 67 hatten wir sie dort auch besucht. Für mich der 1. Flug meines Lebens und erster Aufenthalt im Ausland. Nach dem Überfall zerbrachen diese Freundschaften. Aber ich erinnere mich noch an einen Brief aus Prag und einen mich schon damals erschütternden Satz darin: "Alles ist grau."
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Sonntag 14. März 2021, 00:08
von franzmannzini
Quatschki hat geschrieben:(13 Mar 2021, 16:40)
Da ist man extra nach Westberlin gefahren, um die 100 Mark von Onkel Helmut abzuholen.
Heute würde das nichtmal die Fahrtkosten decken.
Man konnte sich mehrfach begrüßen lassen.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Sonntag 14. März 2021, 09:49
von H2O
Irgendwie ging das aber nicht durchweg so. Ostberliner konnten sich nicht mehrfach beglücken lassen.... auch nicht bei einem Besuch in Bremen. Kann natürlich sein, daß nicht überall so scharf hingesehen wurde.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Sonntag 14. März 2021, 11:24
von JJazzGold
Eine Demonstration in Los Angeles gegen den Irak-Krieg. Die einzige Demo an der ich selbst teilgenommen habe. Hunderte, lt Medien damals an die 900 Personen, wurden aus dieser Demo heraus verhaftet, nur weil sie vermeintlich nahöstlich aussahen. Eine traumatisierende Erfahrung, die meinen Bedarf an Demonstrationen für den Rest meines Lebens gedeckt hat.
Vom Irak-Krieg selbst habe ich nur nach der Erklärung der Kriegsbeendigung anteilig und lokal begrenzt die Auswirkungen dieses “Freedom Fries“ Krieges gesehen.
Re: Welche Episoden der politischen Geschichte habt ihr live mitbekommen?
Verfasst: Sonntag 14. März 2021, 20:05
von franzmannzini
H2O hat geschrieben:(14 Mar 2021, 09:49)
Irgendwie ging das aber nicht durchweg so. Ostberliner konnten sich nicht mehrfach beglücken lassen.... auch nicht bei einem Besuch in Bremen. Kann natürlich sein, daß nicht überall so scharf hingesehen wurde.
Als ich das erste mal begrüßt wurde, erfolgte das auf Vorlage des Personalausweises, es wurde weder etwas notiert noch etwas im Ausweis vermerkt.
Später gab es dann z.B. rote Punkte mit einem Filzstift in den Ausweis.
Eine digitale Vernetzung der Banken gab es nicht. Und rote Punkte in die Ziehharmonika konnte mit dem Einkürzen der Ziehharmonika begegnet werden.