Seite 1 von 14
Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 12:34
von Sören74
Hallo kurz gefragt, was haltet ihr davon, dass Twitter den Trump-Kanal dauerhaft sperren will?
Ich finde es gut, dass Twitter solchen Idioten keine Plattform bietet. Auf der anderen Seite ist Twitter nicht irgendeine Plattform, sondern für Kurznachrichten die deutlich Größte. Jede dauerhafte Sperrung hat Einfluss auf die Politik und dessen Diskurs in vielen Ländern. So kann Twitter quasi Politik machen, indem sie frei entscheidet, wen sie in ihre Gemeinde aufnimmt und wen ausschließt. Ich bin eindeutig zwiegespalten.

Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 12:50
von Tom Bombadil
Schwierige Sache. Wer wiederholt gegen die Hausordnung verstößt, darf natürlich rausgeworfen werden, egal ob Präsident oder nicht. Nur ist Twitter halt nicht eine x-beliebige Kneipe, sondern hat - wie du schon geschrieben hast - eine sehr herausgehobene Stellung durch die große Reichweite. Wahrscheinlich muss sowas irgendwann gesetzlich geregelt werden, mit einer unabhängigen Instanz (evtl. einem internationalen Gericht?), die über solche Fälle entscheidet.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 12:53
von yogi61
Er kann doch einen anderen Kanal nutzen.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 13:07
von Tom Bombadil
Twitter beherrscht aber den Markt. Es ist schon ein Problem, wenn eine private Organisation so eine große Macht hat.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 13:08
von Michael_B
Zur Tread-Frage: Ja
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 13:14
von Skeptiker
Der Fall Trump zeigt wohl ziemlich eindeutig, dass es eben auch Grenzüberschreitungen gibt. Er hat Twitter ja offensichtlich nicht genutzt um seine "Meinung" dazustellen, sondern ganz offen um Unwahrheiten zu verbreiten, bis hin zum Aufbau verschwörerischer Sekten wie QAnon (hinter der erkennbar sein Umfeld steckt).
In meinen Augen kommt es also eher darauf an zu definieren, wo die Grenzen des Diskurses liegen. Sicherlich eben nicht bei Meinungsäußerungen im legalen Bereich, sicher aber eben vor der massenhaften Verbreitung von Lügen zum Zwecke der Propaganda - oder sogar der Verbreitung strafrechtlich relevanter Hetze.
Twitter und Facebook haben richtig gehandelt. Dazu muss man verstehen, dass Meinungsfreiheit in den USA noch weiter gefasst ist als in Deutschland. Dort kann man tendenziell "zu viel" sagen, während es in Deutschland eher daran krankt abweichende Meinungen zu früh, nicht legal sondern meist gesellschaftlich, aus dem Diskurs auszuschließen. Eine bessere Definition der Grenzlinie wäre in beiden Fällen sinnvoll.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 13:15
von Tom Bombadil
Skeptiker hat geschrieben:(09 Jan 2021, 13:14)
In meinen Augen kommt es also eher darauf an zu definieren, wo die Grenzen des Diskurses liegen.
Sollte man diese wichtige Definition - ganz unabhängig von der Causa Trump - einem privaten Unternehmen mit Gewinnmaximierungsabsicht überlassen?
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 13:26
von Skeptiker
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jan 2021, 13:15)
Sollte man diese wichtige Definition - ganz unabhängig von der Causa Trump - einem privaten Unternehmen mit Gewinnmaximierungsabsicht überlassen?
Ersteinmal kommt es doch darauf an als Gesellschaft darauf eine Antwort zu finden.
Ein kleines Unternehmen ohne gesellschaftliche Relevanz kann die Antwort für sich selber geben. Twitter steht für einen gesellschaftlichen Faktor. Das ist wie eine kleine Nebensäule zum Journalismus, welcher allerdings die Demokratie stützen sollte, aber eben nicht deren Fundament untergraben sollte.
Es geht also tatsächlich um die Fragestellung, welche Elemente des Diskurses der Demokratie schaden, und welche nicht. Wenn man denn der Meinung ist, dass es überhaupt Elemente des Diskurses gibt die der Demokratie schaden - das würden viele in Amerika z.B. ablehnen - dann wäre es immernoch die Frage welche Elemente das sind, und wie man die von dem demokratieförderlichen Diskurs unterscheidet.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 13:57
von Tom Bombadil
Skeptiker hat geschrieben:(09 Jan 2021, 13:26)
Ersteinmal kommt es doch darauf an als Gesellschaft darauf eine Antwort zu finden.
Ja, das sehe ich auch so. Das was zB. von einem Gericht als zulässige Meinungsäußerung beurteilt wird, sollte mMn. auch auf Twitter möglich sein. Und da kann es durchaus von Staat zu Staat zu Unterschieden kommen, die der Anbieter berücksichtigen müsste.
Es geht also tatsächlich um die Fragestellung, welche Elemente des Diskurses der Demokratie schaden, und welche nicht.
Sollte diese Frage deiner Meinung nach von einem einem privaten Unternehmen mit Gewinnmaximierungsabsicht beantwortet werden? Ich meine: nein, das sollte man nicht tun.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 14:13
von Skeptiker
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jan 2021, 13:57)
Ja, das sehe ich auch so. Das was zB. von einem Gericht als zulässige Meinungsäußerung beurteilt wird, sollte mMn. auch auf Twitter möglich sein. Und da kann es durchaus von Staat zu Staat zu Unterschieden kommen, die der Anbieter berücksichtigen müsste.
Sollte diese Frage deiner Meinung nach von einem einem privaten Unternehmen mit Gewinnmaximierungsabsicht beantwortet werden? Ich meine: nein, das sollte man nicht tun.
Das haben Twitter und Facebook auch sehr lange so gesehen und dadurch sehr viele Dinge durchgehen lassen, die man in Europa schon lange rausgenommen hätte. Man war da sehr liberal.
Nun ist man aber wohl an der Grenze angekommen, an dem man auch von seinem Hausrecht mal Gebrauch machen sollte - und das auch getan hat.
Ich sehe da keine andere Lösung. Die Gesellschaft muss Antworten darauf finden und diese in Form von Vorgaben für diese Dienste umsetzen. Bis dahin kann nicht jede Entscheidung immer in Richtung "liberal" fallen, so sehr ich mich selber auch als liberal sehe.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 14:53
von streicher
Sören74 hat geschrieben:(09 Jan 2021, 12:34)
Hallo kurz gefragt, was haltet ihr davon, dass Twitter den Trump-Kanal dauerhaft sperren will?
Ich finde es gut, dass Twitter solchen Idioten keine Plattform bietet. Auf der anderen Seite ist Twitter nicht irgendeine Plattform, sondern für Kurznachrichten die deutlich Größte. Jede dauerhafte Sperrung hat Einfluss auf die Politik und dessen Diskurs in vielen Ländern. So kann Twitter quasi Politik machen, indem sie frei entscheidet, wen sie in ihre Gemeinde aufnimmt und wen ausschließt. Ich bin eindeutig zwiegespalten.

Twitter hat sein Konto nun dauerhaft gesperrt. Ging schnell... (seit Threaderöffnung...)
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 14:55
von Milady de Winter
Ja, sollte Twitter.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 15:27
von Tom Bombadil
Du gehst leider nicht auf meine Fragen ein, sondern wiederholst dich immer nur. Schade.
Bis dahin kann nicht jede Entscheidung immer in Richtung "liberal" fallen, so sehr ich mich selber auch als liberal sehe.
Dann wäre es okay, Aussagen zu zensieren, die für ein Gericht unter erlaubte Meinungsäußerung fallen?
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 15:44
von Skeptiker
streicher hat geschrieben:(09 Jan 2021, 14:53)
Twitter hat sein Konto nun dauerhaft gesperrt. Ging schnell... (seit Threaderöffnung...)
Nein, war schon heute Nacht gesperrt worden.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:04
von Liberty
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jan 2021, 12:50)
Wer wiederholt gegen die Hausordnung verstößt, darf natürlich rausgeworfen werden, egal ob Präsident oder nicht.
Gegen welche Hausordnung hat er denn mit welchem Tweet verstossen? Weil er seine Meinung äussert, dass es Unregelmässigkeiten bei einer Wahl zu seinem Nachteil gegeben habe?
Der iranische Diktator Khamenei hat auch einen Twitter Account. Dort verkündet er regelmässig, dass Israel ein bösartiges Krebsgeschwür sei, das ausradiert werden müsse. Der Account besteht seit Jahren und bis heute. Verstösst scheinbar nicht gegen die "Hausordnung"

Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:08
von Schnitter
Sören74 hat geschrieben:(09 Jan 2021, 12:34)
Hallo kurz gefragt, was haltet ihr davon, dass Twitter den Trump-Kanal dauerhaft sperren will?
Wenn er zu Gewalt aufruft, und das tut er, selbstredend.
Da wird jeder andere auch für gesperrt.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:12
von Ebiker
Schnitter hat geschrieben:(09 Jan 2021, 16:08)
Wenn er zu Gewalt aufruft, und das tut er, selbstredend.
Da wird jeder andere auch für gesperrt.
Wann und wo hat er das mit welchem Wortlaut getan ?
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:16
von Tom Bombadil
Liberty hat geschrieben:(09 Jan 2021, 16:04)
Gegen welche Hausordnung hat er denn mit welchem Tweet verstossen?
Das weiß ich nicht, ich habe diese Tweets nicht verfolgt und es war auch allgemein und nicht nur auf Trump bezogen gemeint.
Der iranische Diktator Khamenei hat auch einen Twitter Account. Dort verkündet er regelmässig, dass Israel ein bösartiges Krebsgeschwür sei, das ausradiert werden müsse.
Wenn dem so ist, dann ist das natürlich skandalös und ein Grund mehr, warum man privaten Unternehmen nicht so eine Machtfülle gewähren darf.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:16
von Schnitter
LOL

Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:17
von Milady de Winter
“With great power comes great responsibility“... ums mal mit den Worten von Spider-Man zu sagen. Twitter hat seine endlich wahrgenommen, Trump hat seine vom ersten Tag an missbraucht in meinen Augen.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:17
von Schnitter
Liberty hat geschrieben:(09 Jan 2021, 16:04)
Der iranische Diktator Khamenei hat auch einen Twitter Account. Dort verkündet er regelmässig, dass Israel ein bösartiges Krebsgeschwür sei, das ausradiert werden müsse.
Würdest du einen entsprechenden Link schicken ?
Ich würde den Tweet dann nämlich melden.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:19
von Skeptiker
Nenne ihm doch einfach ein Beispiel. "LOL" ist nicht überzeugend.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:29
von Schnitter
Skeptiker hat geschrieben:(09 Jan 2021, 16:19)
Nenne ihm doch einfach ein Beispiel. "LOL" ist nicht überzeugend.
Dem ist nichts hinzuzufügen:
We assessed the two Tweets referenced above under our Glorification of Violence policy, which aims to prevent the glorification of violence that could inspire others to replicate violent acts and determined that they were highly likely to encourage and inspire people to replicate the criminal acts that took place at the U.S. Capitol on January 6, 2021.
This determination is based on a number of factors, including:
President Trump’s statement that he will not be attending the Inauguration is being received by a number of his supporters as further confirmation that the election was not legitimate and is seen as him disavowing his previous claim made via two Tweets (1, 2) by his Deputy Chief of Staff, Dan Scavino, that there would be an “orderly transition” on January 20th.
The second Tweet may also serve as encouragement to those potentially considering violent acts that the Inauguration would be a “safe” target, as he will not be attending.
The use of the words “American Patriots” to describe some of his supporters is also being interpreted as support for those committing violent acts at the US Capitol.
The mention of his supporters having a “GIANT VOICE long into the future” and that “They will not be disrespected or treated unfairly in any way, shape or form!!!” is being interpreted as further indication that President Trump does not plan to facilitate an “orderly transition” and instead that he plans to continue to support, empower, and shield those who believe he won the election.
Plans for future armed protests have already begun proliferating on and off-Twitter, including a proposed secondary attack on the US Capitol and state capitol buildings on January 17, 2021.
As such, our determination is that the two Tweets above are likely to inspire others to replicate the violent acts that took place on January 6, 2021, and that there are multiple indicators that they are being received and understood as encouragement to do so.
https://blog.twitter.com/en_us/topics/c ... nsion.html
Ich antworte allerdings ungern auf dumme Fragen.
Jeder Mensch weiß das die Geschehnisse am Capitol, und etliche Geschehnisse zuvor, ohne die Trump Hetze bei Twitter nie geschehen wären.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:47
von Ebiker
Belege bitte deine Aussage statt rumzuspamen
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:53
von Schnitter
Für Merkbefreite siehe Erläuterung oben.
Wenn auch für jeden denkenden Menschen überflüssig.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 16:59
von Ebiker
Schnitter hat geschrieben:(09 Jan 2021, 16:53)
Für Merkbefreite siehe Erläuterung oben.
Wenn auch für jeden denkenden Menschen überflüssig.
Das da oben ist eine Interpretation von Twitter. Trump hat nirgends dazu aufgefordert das Capitol zu stürmen.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 17:03
von Tom Bombadil
Schnitter hat geschrieben:(09 Jan 2021, 16:17)
Würdest du einen entsprechenden Link schicken ?
Ich würde den Tweet dann nämlich melden.
Ich habe mal kurz gesucht und zB. das hier gefunden:
Widerlich. Und da soll Trump noch schlimmer sein?
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 17:04
von Schnitter
Das ist auch meine Interpretation.
Trump Fanboys interpretieren das anders, aber who cares ?
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 17:07
von Schnitter
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jan 2021, 17:03)
Ich habe mal kurz gesucht und zB. das hier gefunden:
Widerlich. Und da soll Trump noch schlimmer sein?
Ich habe 2 davon mit Signatur gemeldet. Mal sehen was passiert.
Aber wer hat behauptet dass Trump schlimmer sein soll ?
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 17:08
von Vongole
Ebiker hat geschrieben:(09 Jan 2021, 16:59)
Das da oben ist eine Interpretation von Twitter. Trump hat nirgends dazu aufgefordert das Capitol zu stürmen.
Das sehen sogar die Kirchenvertreter der USA anders und formulierten einen offenen Brief an Pence:
President Donald J. Trump’s actions and words have endangered the security of the country and its institutions of government by inciting a violent, deadly, seditious mob attack at the U.S. Capitol. His words and actions have placed the lives of the people he is supposed to serve in grave danger to advance his own interests. Further, he not only failed to stop or condemn the attack after the Capitol had been stormed but instead encouraged the mob by calling them patriots. This domestic terrorist attack resulted in at least five deaths, including a Capitol Police Officer, and more than a dozen police officers injured. The desecration of the Capitol building was also disgraceful and reprehensible.
https://nationalcouncilofchurches.us/op ... om-office/
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 17:11
von Tom Bombadil
Schnitter hat geschrieben:(09 Jan 2021, 17:07)
Ich habe 2 davon mit Signatur gemeldet. Mal sehen was passiert.
Ich kenne mich auf Twitter nicht aus, glaubst du, das wurde bisher nicht gemeldet?
Aber wer hat behauptet dass Trump schlimmer sein soll ?
Twitter ist anscheinend dieser Meinung, wenn Trumps Account gesperrt und/oder gelöscht wird und dieser Hetzer unbehelligt bleibt.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 17:24
von Vongole
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jan 2021, 17:03)
Ich habe mal kurz gesucht und zB. das hier gefunden:
Widerlich. Und da soll Trump noch schlimmer sein?
Mehr als widerlich!
Das der nicht gesperrt wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 17:30
von Schnitter
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jan 2021, 17:11)
Ich kenne mich auf Twitter nicht aus, glaubst du, das wurde bisher nicht gemeldet?
Keine Ahnung. Man kann halt nicht anonym melden. Musste alles signieren.
Eine Bitte: Wenn ich demnächst hier nicht mehr poste bitte den BND einschalten und mitteilen dass mich wahrscheinlich die Hisbollah aus dem Weg geräumt hat

Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 18:25
von Schnitter
LOL:
Hello,
We have received your complaint regarding account @khamenei_ir.
We have investigated the reported content and could not identify any violations of the Twitter Rules (
https://support.twitter.com/articles/18311) or German law. Accordingly, we have not taken any action at this time.
Sincerely,
Twitter
???
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 18:31
von Tom Bombadil
Unglaublich.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 18:42
von NicMan
Die Sperren nur Antisemiten die Brüste posten. Traurig aber wahr.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 18:46
von Tom Bombadil
Es wird also mit zweierlei Maß gemessen, das bestätigt meine Meinung, dass so etwas via Gesetz und Justiz geregelt werden muss.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 18:49
von NicMan
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jan 2021, 18:46)
Es wird also mit zweierlei Maß gemessen, das bestätigt meine Meinung, dass so etwas via Gesetz und Justiz geregelt werden muss.
Das ist richtig. In meiner Twitter-Blase werden jeden Tag Screenshots von Schnitters erhaltenden Standardantwort seitens Twitter gepostet. Manchmal werden nicht einmal Tweets gelöscht, welche indirekt zu Gewalt aufrufen.
Aber wehe du postest ein Bild, auf welchem eine weibliche Brustwarze zu sehen ist. Dann geht alles ganz schnell.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 19:51
von Sören74
Trump tut das seinige mit einer zweifelhaften Argumentation hinzu.
"Twitter-Mitarbeiter haben sich mit den Demokraten und der radikalen Linken bei der Entfernung meines Kontos von ihrer Plattform abgesprochen, um mich zum Schweigen zu bringen – und Euch, die 75 Millionen großartigen Patrioten, die mich gewählt haben."
https://www.welt.de/politik/ausland/don ... voran.html
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:33
von Zunder
NicMan hat geschrieben:(09 Jan 2021, 18:49)
Aber wehe du postest ein Bild, auf welchem eine weibliche Brustwarze zu sehen ist. Dann geht alles ganz schnell.
Bei Twitter? Das glaube ich ja nicht.
Könnte es sein, daß du Facebook meinst?
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:38
von Cobra9
Thema erledigt. Trump ist gesperrt
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:43
von DarkLightbringer
Sehe das auch kritisch, wenn Twitter & Co. den Rechtsstaat ersetzen bzw. ergänzen.
Die Anwälte sollten interpretieren, wer was wie gemeint hat.
Übrigens sind sich Elon Musk und Facebook nicht einig, auch da gibt es gewissermaßen Parteilichkeiten.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:45
von Skeptiker
Zur Info: Passender Artikel in der Welt (endlich mal ein freier Artikel

)
TWITTER UND FACEBOOK SPERREN TRUMP
Der Putsch der Social-Media-Oligarchen
https://www.welt.de/kultur/article22404 ... entar.html
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:51
von DarkLightbringer
Ja, eben, was macht man, wenn die "Big Techs" putschen?
Man hat ja nicht nur zum Spaß jene Demokratie erfunden, die mit konvergierenden Interessen umgehen kann.
Es mag mühsamer sein als der Glaube an den guten Onkel, dafür ist es aber sinnvoller und wertiger.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 21:40
von DarkLightbringer
Der Tesla-Chef hält dem Facebook-Chef vor, an der Erstürmung des Kapitols mitschuldig zu sein.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... pitol.html
Die Kritik sei nicht mal falsch, bemerkt der Korrespondent dazu, wenngleich er diesen Milliardärs-Konflikt für selbstgefällig hält.
Jetzt fehlt nur noch ein Statement des Amazon-Chefs und die meisten von uns werden erahnen, dass es um Industriepolitik gehen könnte.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 21:54
von BlueMonday
Der Musk sollte mal ne Time Machine erfinden und dann sich den Sturm auf die Bastille zum Vergleich anschauen. Unter heutigen Bedingungen wäre der wohl ausgefallen. Die Anschlagwand fürs Sammeln wär verboten geworden. Zu gefährlich. Die Masken haben sie auch vergessen. Und der Rasen darf natürlich auch nicht betreten werden...
Dass Twitter so ein Gewicht hat, liegt nicht an Twitter allein oder selbst, sondern daran, dass jemand wie Trump mit 80+ Millionen Followern dort "sendet". Am Ende wird die große Spaltung kommen. Parallele Medienräume werden sich zunehmend bilden. Die Blasenbildung wird auf allen Seiten zunehmen.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 23:47
von Sören74
Zunder hat geschrieben:(09 Jan 2021, 20:33)
Bei Twitter? Das glaube ich ja nicht.
Könnte es sein, daß du Facebook meinst?
Wie können ja einfach mal schauen, wer wo die meisten weiblichen Brustwarzen auf Twitter und Facebook findet.

Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 00:01
von Zunder
Sören74 hat geschrieben:(09 Jan 2021, 23:47)
Wie können ja einfach mal schauen, wer wo die meisten weiblichen Brustwarzen auf Twitter und Facebook findet.

Bei Twitter gibt's nicht nur Nippel, da geht's richtig zur Sache.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 00:25
von Ebiker
BlueMonday hat geschrieben:(09 Jan 2021, 21:54)
Dass Twitter so ein Gewicht hat, liegt nicht an Twitter allein oder selbst, sondern daran, dass jemand wie Trump mit 80+ Millionen Followern dort "sendet".
Und warum kann er 80 Mio erreichen ? Soziale Plattformen haben eine Macht erreicht die die der sog. 4. Gewalt übersteigt. während Despoten wie Erdogan verurteilt werden wenn sie zensieren dürfen diese Plattformen das ohne jegliche Folgen.
Re: Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren?
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 00:31
von Fliege
Fragestellung von mir präzisiert:
"Sollte Twitter seine Machtposition nutzen und Trump dauerhaft sperren" dürfen?
Ich meine: Nein, dafür sollte auf Antrag von (in diesem Falle)
Twitter eine richterliche Freigabe erforderlich sein (für Wirksamkeit im Land des Betroffenen am Gerichtsstand des Betroffenen).
Also schließe ich mich, über den Daumen gepeilt, Tom Bombadil an:
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jan 2021, 12:50)
Wahrscheinlich muss sowas irgendwann gesetzlich geregelt werden, mit einer unabhängigen Instanz (evtl. einem internationalen Gericht?), die über solche Fälle entscheidet.