Sören74 hat geschrieben:(13 Jan 2021, 16:23)
Derselbe Impfstoff ist in der EU zugelassen, will man da freiwillig auf eine frühzeitige Impfung verzichten?
Ich verzichte definitiv freiwillig auf eine frühzeitige Impfung.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Sören74 hat geschrieben:(13 Jan 2021, 16:23)
Derselbe Impfstoff ist in der EU zugelassen, will man da freiwillig auf eine frühzeitige Impfung verzichten?
Zunder hat geschrieben:(13 Jan 2021, 16:30)
Ich verzichte definitiv freiwillig auf eine frühzeitige Impfung.
Sören74 hat geschrieben:(13 Jan 2021, 16:32)
Ich hoffe, dass Du den vulnerablen Gruppen eine frühzeitige Impfung trotzdem gönnst.
Zunder hat geschrieben:(13 Jan 2021, 16:25)
In Israel ist die Zahl der Impfungen im Vergleich mit dem gleichen Zeitraum der Vorwoche um 55% gesunken.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Ebiker hat geschrieben:(13 Jan 2021, 16:52)
Upps, ist die Impfung doch nicht so wirksam gegen die Mutation des Virus ? Das hat doch keiner wissen können.
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1348998001306513410
Ebiker hat geschrieben:(13 Jan 2021, 16:52)
Upps, ist die Impfung doch nicht so wirksam gegen die Mutation des Virus ? Das hat doch keiner wissen können.
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1348998001306513410
Sören74 hat geschrieben:(13 Jan 2021, 15:52)
Der Datenschutz wird nicht unterbinden, dass man einen Impfnachweis vorlegt.
Stoner hat geschrieben:(13 Jan 2021, 16:05)
Da wäre ich mir nicht so sicher. inwiefern das hier oder in Österreich geht. Die AGBs eines Flugzeugunternehmens sind deren Sache, und solange sie nicht gegen Gesetze oder gegen die guten Sitten verstoßen, ist das kein Problem. Ich bin sicher, dass bei einer ganz schlechten Impfquote nicht mal das BVerfG hier die Freiheit, sich nicht impfen zu lassen, höher einschätzt als das gesamtstaatliche Ziel, das Virus vom Hals zu bekommen. Aber klar, sicher ist nix (außer dem Impfdesaster im Augenblick).
Stoner hat geschrieben:(13 Jan 2021, 14:35)
Dass es besser wird (schlechter geht nicht mehr) ist klar. Mir geht's nur darum aufzuzeigen, in welchen Dimensionen wir uns gegenwärtig bewegen und wie viel schneller es gehen müsste, um wenigstens innerhalb eines Jahres fertig zu sein.
Stoner hat geschrieben:(13 Jan 2021, 14:35)
Das wird sich dann ändern, wenn die Unternehmen und die Geschäfte usw. dazu übergehen, einen Impfnachweis zu verlangen. Sobald spürbare Nachteile damit verbunden sind, sich nicht impfen zu lassen, werden Aluhüte rasch entsorgt werden. Jede Wette.
Sören74 hat geschrieben:(13 Jan 2021, 15:52)
Der Datenschutz wird nicht unterbinden, dass man einen Impfnachweis vorlegt.
tarkomed hat geschrieben:(13 Jan 2021, 17:43)
Seien Sie doch nicht so pessimistisch.![]()
Es tut sich was. Die EU hat richtig gehandelt bei der Bestellung, indem sie auf mehrere Hersteller gesetzt hat.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 7456ed612f
BlueMonday hat geschrieben:(13 Jan 2021, 19:54)
Momentan geht es erst mal kräftig in die Gegenrichtung. Die Insolvenzwelle wälzt sich durch die Landen. Die Geschäfte und Lokale wären froh, wenn sie überhaupt Kunden zu Gesicht bekämen.
Ewig lässt sich dieser Shutdown-Wahn auch nicht aufrecht erhalten. So ein Vorgehen in diesem Ausmaße ist praktisch beispiellos in der Geschichte. Es gab in der Vergangenheit temporäre lokale Maßnahmen zur Eindämmung, Empfehlungen zur häuschlichen Isolation im Infektionsfalle usw., aber nicht landesweite, monate- evtl. jahrelange "Lockdowns" für Symptomlose.
Und ob die derzeitigen Impfstoffe die Fallzahlen signifikant reduzieren, steht auch noch in den Sternen. In Israel gehen die Zahlen rasant nach oben trotz relativ zahlreicher Impfungen. Diese Impfungen sind jedenfalls kein "game changer", das dürfte klar werden, allein schon wenn man sich die klinische Studie zum Biontech-Impfstoff anschaut.
BlueMonday hat geschrieben:(13 Jan 2021, 19:54)
...
Diese Impfungen sind jedenfalls kein "game changer", das dürfte klar werden, allein schon wenn man sich die klinische Studie zum Biontech-Impfstoff anschaut.
Skeptiker hat geschrieben:(13 Jan 2021, 21:55)
Könntest du das bitte näher erklären? Hat die Studie nicht 95% weniger Erkrankungen in der Serumgruppe ergeben? Inwiefern siehst du die Impfung dann, im Hinblick auf diese Studie, nicht als Gamechanger?
Atue001 hat geschrieben:(13 Jan 2021, 22:22)
Also ich sehe das auch erst mal so - auf viele Monate hin werden die Impfungen kein Game-Changer sein können! Die Fallzahlen werden hoch bleiben, und wenn man expotentielles Wachstum der Infektionszahlen zu stark zulässt, knallt das auch dann das Gesundheitssystem an die Wand, wenn die älteste Gruppe vollständig durchimpft wäre.
...
Wir werden uns darauf einstellen müssen, ganz gleich wie viel Impfstoff da ist, dass auch 2021 tendenziell für die Wirtschaft nicht besser verläuft als 2020. Zwar kommen eventuell im Frühjahr wieder Lockerungen und Erleichtungen - das wird aber für einige Betriebe zu spät sein, und mit den Insolvenzen kommt auch eine höhere Arbeitslosigkeit, und damit mehr Unsicherheit in den Konsummarkt. Eine Konsumzurückhaltung ist zu erwarten, was die Wirtschaft weiter drückt. Dann kommt noch der Wahlkampf, die Aussicht auf höhere Steuern und Abgaben um die Coronalasten und die Lasten aus den notwendigen Anpassungen für den Klimawandel zu finanzieren - und wenn dann noch das Gesundheitswesen eher ausgebaut als eingeschrumpft werden soll, dann werden wir die Folgen ganz sicher auch noch die nächsten Jahre zu verdauen haben.
Selbst wenn es Ende 21 Anfang 22 bezogen auf Corona durch ausreichende Impfungen besser werden sollte.....
Zurück zu „2. Innenpolitik - Verfassung“
Mitglieder in diesem Forum: BennGunn und 6 Gäste