Quelle auf Deutsch
https://www.tagesschau.de/ausland/russl ... y-105.html
Natürlich ist es derzeit eine Spekulation und es wäre fast besser für den Mann in einem Krankenhaus bsp. Deutschland zu liegen . Unter den gegebenen Umständen aber eine nahe liegende Spekulation muss ich zugeben.
Sehr viele Kritiker /Gegner von Putin haben Vergiftungen. Manch tödlich.
Das ist nur ein kleiner Teil von Namen der Journalisten und Politiker, die dem Kreml-Regime "ein Dorn im Auge" waren und ihr journalistisches oder politisches Engagement mit Leben oder Gesundheit bezahlt haben.
Wer "Zufälle" suggerieren will sollte mal das Hirn benutzen.
Wenn es nicht so ernst und traurig wäre, könnte man sich über die beständigen Versuche der Putin-gewogenen Beiträgeiim Forum amüsieren, jeden dieser Vorgänge dem "Zufall" oder dem Eigenverschulden der Opfer zuzuschreiben. Kriegsverbrechen, Aggressor...... alles nie Putins Schuld.
Der automatische "Putin-ist-an-nichts-schuld" Kommentar ist der Standard, dessen Erscheinen averlässlicher als die Wettervorhersage ist.
Zu Sowjetzeiten sperrte man Dissidenten in Irrenanstalten oder deportierte sie nach Sibieren. Mord war die Ausnahme . Heute scheint es fast so, als ob man zu Stalin's Methoden bei der "Behandlung" kritischer Regungen zurückkehrt. Leo Trotzki-Story 2.0
Ist doch nicht Neues, dass das Putin-Regime mit Gift arbeitet. Das lässt sich schwer nachverfolgen und funktioniert immer und überall. Selbst wenn es nicht sofort zum Tod des Kritikers/Gegner/VVerräter führt ist er zumindest ruhiggestellt. Dazu noch Angst streuen und schon ist das Ziel erreicht. Dieses Regime ist nicht besser als seine sowjetischen "Vorfahren" aus dem 20. Jahrhundert.
Exil ist kein Schutz. Siehe: Trotzki, Markow, Litwinenko, Skripal etc.
Immer die Botschaft: Egal wo ihr Verräter euch versteckt und wie gut ihr aufpasst: wir kriegen euch.
Ich bin seeeeeehr skeptisch ob in einem russischen Krankenhaus /Labor eine optimale Behandlung sowie gute Ergebnisse beim Labor geben wird.
Ganz klar ob es jetzt so wahr ist unklar derzeit. Aber ich hab sehr wenig Zweifel.