Seite 1 von 2

Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 14:35
von Umetarek
Da wir jetzt einen großen Garten haben, wollen wir auch in die Hühnerhaltung einsteigen, ein Hühnerhaus habe ich schon, das muß ich noch gesichert aufbauen und dann noch den Auslauf absichern. Hier ums Eck werden gerade Bielefelder Zwergkennhühner verkauft, die finde ich sehr interessant, mal schaun, ob wie uns solche zulegen. Sie legen gut Eier (relativ große für Zwerghühner) sind robust und nett anzuschaun. Vielleicht hat ja noch wer Ahnung, oder was weiß ich, andere Ideen zur Hühnerhaltung.
Wir hatten das schon länger geplant, aber in Zeiten von Corona ist das ja auch nochmal extra aktuell, ich werde jetzt also Prepper :p

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 14:40
von Ein Terraner
Da muss man oben Körner einfüllen damit unten Eier rauskommen.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 14:43
von Umetarek
Ein Terraner hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:40)

Da muss man oben Körner einfüllen damit unten Eier rauskommen.
Ja, in etwa und zum Schluß kommen sie in die Supp.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 14:59
von Ein Terraner
Umetarek hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:43)

Ja, in etwa und zum Schluß kommen sie in die Supp.
Die schmecken dann besser wenn du Magiwürfel ins Fressen mischt. :p

Hühnerhaltung ist jedenfalls eine klasse Idee, wir beziehen unsere Eier auch fast nur von Privat. Und von meiner Oma her kann ich dir sagen, da ist nicht viel dabei. Füttern... Ausmisten.... Füttern... Ausmisten.... und sie sollten es im Winter nicht zu kalt haben.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 15:02
von Umetarek
Ein Terraner hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:59)

Die schmecken dann besser wenn du Magiwürfel ins Fressen mischt. :p

Hühnerhaltung ist jedenfalls eine klasse Idee, wir beziehen unsere Eier auch fast nur von Privat. Und von meiner Oma her kann ich dir sagen, da ist nicht viel dabei. Füttern... Ausmisten.... Füttern... Ausmisten.... und sie sollten es im Winter nicht zu kalt haben.
Ich glaube, da fütter ich lieber Liebstöckel! Meine Tante hält auch Hühner und da bekommen wir oft Eier ab, ich bin sehr gespannt, wie das wird. :)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 15:06
von Ein Terraner
Umetarek hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:02)

Ich glaube, da fütter ich lieber Liebstöckel! Meine Tante hält auch Hühner und da bekommen wir oft Eier ab, ich bin sehr gespannt, wie das wird. :)
Und immer einen Hahn dazu, sonst gibt es keine Eier. :)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 15:07
von Keoma
Und den Hühnern keinen Namen geben.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 15:08
von Umetarek
Ein Terraner hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:06)

Und immer einen Hahn dazu, sonst gibt es keine Eier. :)
Natürlich, aber nur einen, sonst hat man die ganze Nacht Spaß...

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 15:08
von Umetarek
Keoma hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:07)

Und den Hühnern keinen Namen geben.
:D Ich schlachte die eh nicht, das muß mein Männe erledigen.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 15:16
von Ebiker
Wenn sie raussollen auch an einen Schutz vor Greifvögeln denken

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 15:36
von Umetarek
Ebiker hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:16)

Wenn sie raussollen auch an einen Schutz vor Greifvögeln denken
Beim ansässigen Greifvogel handelt es sich um einen Turmfalken, ich hoffe der vergreift sich nicht an meinen Hühnern, freie Flugbahn ist ohnehin eher nicht gegeben, wegen des Bewuchses, hmm. Ich muß mich eh noch richtig schlau machen.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 15:56
von Ebiker
Büsche oder Bäume sind auch gut. Ich könnt mich nur immer scheckig lachen über die Leute die Eier aus Freilandhaltung kaufen

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 16:08
von Umetarek
Ebiker hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:56)

Büsche oder Bäume sind auch gut. Ich könnt mich nur immer scheckig lachen über die Leute die Eier aus Freilandhaltung kaufen
Am Liebsten sind mir natürlich die EIer, die ich von meiner Tante bekomme, heir gibt es auch son Hühnerhof mit freilaufenden Hühnern, die sieht man auch bei der Anfahrt, mit son nem mobilen Stall. Da hole ich auch öfters. Wenn aber sonst nichts geht, greife ich halt auch eher mit schlechtem Gewissen zum Bioei. Man weiß halt nie, was das genau heißen soll.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 16:12
von Misterfritz
Und bei der Urlaubsplanung immer bedenken, dass die Hühner auch während Deines Urlaubes Hunger haben ;)
Aber gut, Urlaub steht ja vorerst sowieso nicht an.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 16:14
von Umetarek
Misterfritz hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:12)

Und bei der Urlaubsplanung immer bedenken, dass die Hühner auch während Deines Urlaubes Hunger haben ;)
Aber gut, Urlaub steht ja vorerst sowieso nicht an.
Unsere Nachbarn haben früher auf unserem Grundstück (das damals noch nicht uns gehört hat) Hühner gehalten und freuen sich schon auf die Eier, die würden dann einspringen. :)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 16:32
von Ebiker
Umetarek hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:08)

Am Liebsten sind mir natürlich die EIer, die ich von meiner Tante bekomme, heir gibt es auch son Hühnerhof mit freilaufenden Hühnern, die sieht man auch bei der Anfahrt, mit son nem mobilen Stall. Da hole ich auch öfters. Wenn aber sonst nichts geht, greife ich halt auch eher mit schlechtem Gewissen zum Bioei. Man weiß halt nie, was das genau heißen soll.

Ich fahre jeden Tag an einem großen Hühnerstall mit Freiladhaltung vorbei. Ist bestimmt 25 000 Hennen. Die haben auch reichlich Auslauf. Die gehen nur nicht auf die große freie Fläche obwohl da kleine Unterstände sind. in kleinem Umkreis um die Anlage sind ein paar hundert , mehr nicht. zwei solche kleinen mobilen sehe ich auch unterwegs, das hat dann mehr mit artgerechter Haltung zu tun

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 16:33
von Papaloooo
Umetarek hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:35)

Da wir jetzt einen großen Garten haben, wollen wir auch in die Hühnerhaltung einsteigen, ein Hühnerhaus habe ich schon, das muß ich noch gesichert aufbauen und dann noch den Auslauf absichern. Hier ums Eck werden gerade Bielefelder Zwergkennhühner verkauft, die finde ich sehr interessant, mal schaun, ob wie uns solche zulegen. Sie legen gut Eier (relativ große für Zwerghühner) sind robust und nett anzuschaun. Vielleicht hat ja noch wer Ahnung, oder was weiß ich, andere Ideen zur Hühnerhaltung.
Wir hatten das schon länger geplant, aber in Zeiten von Corona ist das ja auch nochmal extra aktuell, ich werde jetzt also Prepper :p
Neben dem Schutz über Nacht ist auch immer ein Unterschlupf tagsüber wichtig.
Wir hatten in Italien auch Hühner gehalten.
Vögel wie z.B. der Mäusebussard verschmähen auch ein Huhn nicht,
legen es aber nie auf einen Zweikampf an,
wenn das Huhn noch in Deckung rennen kann,
dreht er sofort wieder ab.
Es reichen Büsche, Gesträuch und kleine Bäume.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 16:38
von Umetarek
Papaloooo hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:33)

Neben dem Schutz über Nacht ist auch immer ein Unterschlupf tagsüber wichtig.
Wir hatten in Italien auch Hühner gehalten.
Vögel wie z.B. der Mäusebussard verschmähen auch ein Huhn nicht,
legen es aber nie auf einen Zweikampf an,
wenn das Huhn noch in Deckung rennen kann,
dreht er sofort wieder ab.
Es reichen Büsche, Gesträuch und kleine Bäume.
In dem Bereich, den wir für die Hühner vorgesehen haben, wächst ein großer Buchsbaum, ein Holunder und ein Nußbaum, das sollte ein wenig Deckung bieten.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 16:51
von Papaloooo
Umetarek hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:38)

In dem Bereich, den wir für die Hühner vorgesehen haben, wächst ein großer Buchsbaum, ein Holunder und ein Nußbaum, das sollte ein wenig Deckung bieten.
Ja das reicht aus, Hühner sind wachsam und flink und mehrere Hühner sind noch wachsamer.
Unsere mussten schon öfters mal in Deckung rennen und haben es immer geschafft.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 16:58
von H2O
Hier in Pommern hat ein Fuchs bei meiner Lieblingsbäuerin nachts im Hühnerstall gehaust. Da hing die Flagge auf halbmast. Und dann hat noch ein Marder sich in meinem Auto ein Nest gebaut. Die Werkstatt hat eine Abwehreinrichtung installiert. Aber immerhin: Es gibt auch Hühnerliebhaber zu Lande. Da müssen Sie verteufelt aufpassen, daß die Tierchen nachts keinen Zugang in Ihr Hühnerhaus finden.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:36
von Papaloooo
H2O hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:58)

Hier in Pommern hat ein Fuchs bei meiner Lieblingsbäuerin nachts im Hühnerstall gehaust. Da hing die Flagge auf halbmast. Und dann hat noch ein Marder sich in meinem Auto ein Nest gebaut. Die Werkstatt hat eine Abwehreinrichtung installiert. Aber immerhin: Es gibt auch Hühnerliebhaber zu Lande. Da müssen Sie verteufelt aufpassen, daß die Tierchen nachts keinen Zugang in Ihr Hühnerhaus finden.
Sicherlich muss man an einem Hühnerstall die Routine haben, dass man ihn abends zu sperrt und morgens aufsperrt.
Wenn man das vergisst, dann ist nachts der Marder oder der Fuchs da.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:40
von Juan
H2O hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:58)
Aber immerhin: Es gibt auch Hühnerliebhaber zu Lande....
Ja, auch die Zweibeinigen. Als mein Nachbar in der Früh (das war drei Tage vor Weihnachten) den Hühnerstall aufsperren wollte, war das Türchen aufgebrochen und seine 4 oder 5 kerngesunden, prachtvollen Freilandhühner waren weg.
Ich wohne etwa 100 Meter vom Nachbarn entfernt und es wundert mich, dass ich in dieser Nacht kein aufgeregtes Gegacker gehört habe, schlafe ich doch auch im Winter bei offenen Fenster. Auch habe ich normalerweise einen leichten Schlaf... Gut, vielleicht war mein Schlummertrunk an diesem Abend etwas hochdosiert. ;)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:41
von jorikke
Ein Terraner hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:59)

Die schmecken dann besser wenn du Magiwürfel ins Fressen mischt. :p

Hühnerhaltung ist jedenfalls eine klasse Idee, wir beziehen unsere Eier auch fast nur von Privat. Und von meiner Oma her kann ich dir sagen, da ist nicht viel dabei. Füttern... Ausmisten.... Füttern... Ausmisten.... und sie sollten es im Winter nicht zu kalt haben.
Fehlt da jetzt ein g oder ein i ?

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:43
von JJazzGold
jorikke hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:41)

Fehlt da jetzt ein g oder ein i ?
Ein “e“. ;)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:45
von PeterK
JJazzGold hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:43)
Ein “e“. ;)
Rubik's Magic Cube? Im Hühnerfutter?

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:48
von 3x schwarzer Kater
Ein Terraner hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:06)

Und immer einen Hahn dazu, sonst gibt es keine Eier. :)
Das ist ein Gerücht. Hühner legen auch auch ohne Hahn Eier. Gibt halt keine Küken :)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:53
von jorikke
JJazzGold hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:43)

Ein “e“. ;)
Es sollte ein Gag um zwei Ecken werden.
Pfeifendeckel, ich hab´s vermasselt.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 18:03
von Ein Terraner
PeterK hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:45)

Rubik's Magic Cube? Im Hühnerfutter?
Wer sein Suppen mit Rubik's Cube würzt. :?

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 18:12
von Umetarek
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:48)

Das ist ein Gerücht. Hühner legen auch auch ohne Hahn Eier. Gibt halt keine Küken :)
Das ist richtig, aber nicht ganz soviel und ein Hahn verteidigt auch seine Hennen, deswegen wird es auch einen Hahn geben.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 18:18
von 3x schwarzer Kater
Umetarek hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:12)

Das ist richtig, aber nicht ganz soviel und ein Hahn verteidigt auch seine Hennen, deswegen wird es auch einen Hahn geben.
An der Menge dürfte es keinen Unterschied machen. Die Eier werden ja so oder so zyklusmäßig produziert und dabei eben befruchtet oder nicht.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 20:04
von jorikke
Umetarek hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:12)

Das ist richtig, aber nicht ganz soviel und ein Hahn verteidigt auch seine Hennen, deswegen wird es auch einen Hahn geben.
Stimmt alles. Mein Nachbar ist Bauer. Großes Gehege für die Hühner. Die rennen da rum, sagenhaft. Die Viecher haben richtig Freude am Leben.
Der Hahn ist aber ein wenig in die Jahre gekommen.
Michael hat in der letzten Woche drei neue gekauft.
...und sie dann nacheinander erschossen.
Ey, habe ich den alten Hahn gefragt, warum dreht Herrchen hohl?
Wisst ihr, dass ein alter lebenserfahrener Hahn grinsen kann?
Es ist so, erklärte er mir, die Weiber gehören mir. Dann kommt so ein junger Schnösel und will sie für sich.
Ich bin ja fair. Schlage einen Wettlauf vor. Wenn du gewinnst, kannst du sie alle haben.
Eine Bedingung, ich als alter Knacker brauche natürlich 10 m Vorsprung wenn wir drei mal um den Hof rennen.
Mit Geringschätzigkeit im Blick waren die Jungspunde einverstanden.
Ich habe zugeschaut. Sie rannten los, der Junge holte mächtig auf. Peng, ein Schuss, Michael kam hinter der Scheune hervor setzte die Flinte an und kuckte mißmutig.
Neugierig bin ich raus und fragte ihn warum er das macht.
Weißt du, es ist zum verzweifeln, das ist jetzt schon der dritte schwule Hahn, den sie mir in dieser Woche angedreht haben.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 21:21
von Papaloooo
Dabei fällt mir ein, dass wir einen Hahn und zwei Hühner hatten.
Nur könnte der Hahn viel öfter, als es den Hühnern lieb war, so dass sich die Hühner kaum noch von den Bäumen herab trauten.
Ich hab den Hahn dann eingefangen und mit einer langen Schnur mit einem Bein am Baum angebunden, so konnten die Hühner kommen und gehen, wie sie es wollten.
Denn wenn sie nichts fressen können, gibt's natürlich auch keine Eier.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 07:36
von H2O
Noch schlimmer ist es, wenn man den Hahn allein übrig behält... etwa, weil Hühnerhaltung verboten ist. Ärger mit den Nachbarn... nein, die finden das Krähen lustig. Aber der Hahn kommt auch nicht vor 08:00 ins Freie. Ein gefährliches Tier, das seinen Herrn und Meister hinterrücks und seitlich angreift. Aber, wenn ich Jorikke richtig verstanden habe, dann sind die Angriffe eher Liebesbeweise.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 08:11
von JJazzGold
H2O hat geschrieben:(27 Apr 2020, 07:36)

Noch schlimmer ist es, wenn man den Hahn allein übrig behält... etwa, weil Hühnerhaltung verboten ist. Ärger mit den Nachbarn... nein, die finden das Krähen lustig. Aber der Hahn kommt auch nicht vor 08:00 ins Freie. Ein gefährliches Tier, das seinen Herrn und Meister hinterrücks und seitlich angreift. Aber, wenn ich Jorikke richtig verstanden habe, dann sind die Angriffe eher Liebesbeweise.
Nicht weit entfernt hält ein Nachbar hübsch anzusehende Hühner aller Art und neuerdings auch Enten, zum Vergnügen, nicht zum Essen. Dabei sind auch zwei Hähne. Anfangs habe ich das frühe Krähen noch gehört, inzwischen weckt es mich nicht mehr. Anscheinend habe ich mich an die veränderten Umgebungsgeräusche gewöhnt.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 08:24
von 3x schwarzer Kater
Papaloooo hat geschrieben:(26 Apr 2020, 21:21)

Dabei fällt mir ein, dass wir einen Hahn und zwei Hühner hatten.
Nur könnte der Hahn viel öfter, als es den Hühnern lieb war, so dass sich die Hühner kaum noch von den Bäumen herab trauten.
Ich hab den Hahn dann eingefangen und mit einer langen Schnur mit einem Bein am Baum angebunden, so konnten die Hühner kommen und gehen, wie sie es wollten.
Denn wenn sie nichts fressen können, gibt's natürlich auch keine Eier.
Also eher weniger Eier mit Hahn als mehr ;)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 09:40
von Papaloooo
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Apr 2020, 08:24)

Also eher weniger Eier mit Hahn als mehr ;)
Stimmt schon, aber wenn sie in der Ferne irgendwo einen Hahn krähen hören,
und keinen eigenen haben, dann kann es auch sein, dass sie Reisaus nehmen.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 11:32
von Umetarek
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Apr 2020, 08:24)

Also eher weniger Eier mit Hahn als mehr ;)
Man muß auf ein ausgeglichenes Verhältnis achten, ich habe mal gehört, dass man schon fünf Hühner für einen Hahn braucht. Erfahrungswerte habe ich noch keine ;)

Hier mal die zukünftigen Hühner meiner Wahl:

[youtube][/youtube]

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 11:45
von 3x schwarzer Kater

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:01
von Umetarek
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Apr 2020, 11:45)

Sinnvolles Zubehör

https://www.omlet.de/shop/h%C3%BChnerzu ... C3%BChner/
Schick, aber ich wollte sie nicht zum Vermessen mitnehmen...

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:16
von Ebiker
Wenn du Hühner willst brauchst du auch Alpakas

[youtube][/youtube]

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:23
von Ein Terraner
Umetarek hat geschrieben:(27 Apr 2020, 11:32)

Man muß auf ein ausgeglichenes Verhältnis achten, ich habe mal gehört, dass man schon fünf Hühner für einen Hahn braucht. Erfahrungswerte habe ich noch keine ;)

Hier mal die zukünftigen Hühner meiner Wahl:

[youtube][/youtube]
Ne, also nach meinem letzten Stand gibt es Bielefeld gar nicht.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 27. April 2020, 16:52
von Umetarek
Ein Terraner hat geschrieben:(27 Apr 2020, 12:23)

Ne, also nach meinem letzten Stand gibt es Bielefeld gar nicht.
Eben, deswegen diese, irgenwo müssen sie dann ja wohnen! :x

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 18:47
von Umetarek
So. Fünf Bielefelder Zwerghühner und ein Bielefelder Zwerghahn (seit Freitag letzte Woche), alle noch halbwüchsig, dazu eine Zwergwyandotte im legefähigen Alter (seit Freitag diese Woche). Der Zaun um den Stall ist jetzt fertig, fehlt nur noch die Tür und heute hatten wir das erste Ei :)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 19:22
von Ein Terraner
Dann last es euch schmecken. :)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 19:34
von Ebiker
Umetarek hat geschrieben:(17 May 2020, 18:47)

So. Fünf Bielefelder Zwerghühner und ein Bielefelder Zwerghahn (seit Freitag letzte Woche), alle noch halbwüchsig, dazu eine Zwergwyandotte im legefähigen Alter (seit Freitag diese Woche). Der Zaun um den Stall ist jetzt fertig, fehlt nur noch die Tür und heute hatten wir das erste Ei :)
Also ist für euch eine der wichtigsten Fragen der Menschheit beantwortet .

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 20:13
von Umetarek
Ebiker hat geschrieben:(17 May 2020, 19:34)

Also ist für euch eine der wichtigsten Fragen der Menschheit beantwortet .
Aber eigentlich ist es andersrum ;)

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 06:23
von imp
Ich wünsche euch viel Freude mit den Hühnern und den Eiern. Ein Nachbar hat auch welche. Erst hielt er sie in einem maroden Haus. Jetzt in einem Bauwagen mit umzäunter Wiese.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 14:16
von Liegestuhl
H2O hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:58)

Hier in Pommern hat ein Fuchs bei meiner Lieblingsbäuerin nachts im Hühnerstall gehaust. Da hing die Flagge auf halbmast. Und dann hat noch ein Marder sich in meinem Auto ein Nest gebaut. Die Werkstatt hat eine Abwehreinrichtung installiert. Aber immerhin: Es gibt auch Hühnerliebhaber zu Lande. Da müssen Sie verteufelt aufpassen, daß die Tierchen nachts keinen Zugang in Ihr Hühnerhaus finden.
Zudem sollte man das Hühnerhaus vor heranwachsenden Jugendlichen schützen. Gerade auf dem Land erleben diese kleinen Racker oft ihre ersten sexuellen Erfahrungen mit dem Federvieh. Das will kaum jemand.

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 14:24
von imp
Liegestuhl hat geschrieben:(08 Jun 2020, 14:16)

Zudem sollte man das Hühnerhaus vor heranwachsenden Jugendlichen schützen. Gerade auf dem Land erleben diese kleinen Racker oft ihre ersten sexuellen Erfahrungen mit dem Federvieh. Das will kaum jemand.
Hoffen wir mal, es handelt sich nur um "im Beisein von". :D

Re: Hühnerhaltung

Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 14:36
von Skeptiker
Liegestuhl hat geschrieben:(08 Jun 2020, 14:16)

Zudem sollte man das Hühnerhaus vor heranwachsenden Jugendlichen schützen. Gerade auf dem Land erleben diese kleinen Racker oft ihre ersten sexuellen Erfahrungen mit dem Federvieh. Das will kaum jemand.
Hm, also als Südoldenburger werden mir die Oldenburger gerade etwas fremd. Solche Abenteuer kenne ich eigentlich nicht. Ich weiss gerade nicht, ob das meine Wahrnehmung derer, die sich Hühner oder Ziegen halten, negativ beeinträchtigt sollte ... :?