Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Senexx

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Senexx »

Das wissen wir nicht. Es wird behauptet, in Italien werden nur die stark auffäliigen Fälle gestestet. Deshalb auch die hohe Letalität. Demnach würde zu wenig getestet. Außerdem würde auch post mortem getestet. Und dann kommen eben mehr Coronafälle heraus, auch wenn einer an einer anderen Krankheit gestorben ist.

Wir werden erst so in einem Jahr wissen, ob sich die Mortalität generell wirklich erhöht hat. Bei uns leider auch nicht anders.
Zuletzt geändert von Senexx am Donnerstag 19. März 2020, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Schnitter
Beiträge: 22678
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Schnitter »

streicher hat geschrieben:(19 Mar 2020, 13:56)

Nur noch schrecklich. Bergamo ist besonders hart betroffen. Es ist in Italien leider noch kein Ufer in Sicht.
Woran liegt das? Wird zu wenig getestet? Ist die Ausstattung der Kliniken zu schwach?
Da kannst du dir vielleicht eine ungefähre Vorstellung machen wie viele Menschen in Italien TATSÄCHLICH an Covid erkrankt sind.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von streicher »

Schnitter hat geschrieben:(19 Mar 2020, 17:14)

Da kannst du dir vielleicht eine ungefähre Vorstellung machen wie viele Menschen in Italien TATSÄCHLICH an Covid erkrankt sind.
Ja, vielleicht sind die nicht registrierten Fälle das eigentliche Problem. Auch wenn man keine Symptome hat, kann man das Virus weiter übertragen. Das lässt es schwer fassen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Quatschki »

streicher hat geschrieben:(19 Mar 2020, 21:17)

Ja, vielleicht sind die nicht registrierten Fälle das eigentliche Problem. Auch wenn man keine Symptome hat, kann man das Virus weiter übertragen. Das lässt es schwer fassen.
Vielleicht müßten die mal (wie bei der Wahlumfrage) tausend zufällige Leute als repräsentative Auswahl testen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von streicher »

Quatschki hat geschrieben:(19 Mar 2020, 21:25)

Vielleicht müßten die mal (wie bei der Wahlumfrage) tausend zufällige Leute als repräsentative Auswahl testen.
Um der Dunkelziffer auf die Spur zu kommen...

Es gibt aktuell dazu einen Arikel in der SZ: Warum Italien so stark betroffen ist
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:41)
Es gibt aktuell dazu einen Arikel in der SZ: Warum Italien so stark betroffen ist
Der Artikel zeigt im Übrigen auch auf,
warum Europa hätte einheitlich handeln müssen und nicht in Etappen jedes Land für sich:
Italien war das erste Land, das Flüge aus und nach China verbot. Die Maßnahme war nicht durchdacht: So reisten Passagiere aus China über Paris, Frankfurt und Zürich nach Italien ein, ungetestet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Varilion
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 15. September 2018, 12:34

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Varilion »

Wenn wir ein bisschen mit der Mathematik spielen möchten... können wir vermuten, dass die tatsächliche Fälle 2 oder 3 mal sind, als gerechnet. Aber die Laboren in der Lombardei scheinen nicht in der Lage zu sein, mehrere Tests durchzuführen.

Das bringt mich auch zur Geschichte von "Patient 1". Der ersten italienischen Fall war ein 38-Jährige. Ein Marathonläufer, der eine schwere Lungenentzündung hatte. Also, die Probabilität, dass ein 38-Jährige schwere Lungenentzündung aus COVID-19 bekommt ist... 0,2%? So könnte man rechnen, dass schon mitte Februar ungefähr 500 infizierte gab. Es ist aber hochwahrscheinlich, dass noch mehrere Fälle gab. Mediziner rechnen, dass schon im Januar in der Lombardei eine überdurchschnittliche Anzahl von Lungenentzündung gab.

Wir können deswegen vermuten, dass das Virus in Italien kam, bevor es “bekannt” wurde.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben:(21 Mar 2020, 11:35)

Der Artikel zeigt im Übrigen auch auf,
warum Europa hätte einheitlich handeln müssen und nicht in Etappen jedes Land für sich:
In solchen Fällen sind zentralistische Maßnahmen vorteilhaft, da sie nicht abgestimmt werden müssen. In der EU als auch in der BRD erleben wir föderale "Domino-Entscheidungen". Nun will der Bund mehr Entscheidungsgewalt für sich beanspruchen. Der Grund liegt auf der Hand.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Quatschki »

In einem Pflegeheim in Mediglia bei Mailand sollen mittlerweile 52 Bewohner an Covid-19 gestorben sein.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Senexx

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Senexx »

Renzi schießt scharf gegen Conte und Salvini verlangt mehr Gemeinsamkeit

Renzi, mit seiner Splittergruppe "Italia viva" Teil der Regierungsmehrheit, schießt scharf gegen Conte. Er wirft ihm vor, die demokratischen Spielregen zu missachten. Und er fordert Pressekonferenzen und keine nächtliche Facebook-Ansagen.

In die gleiche Kerbe haut auch Salvini: Unmöglich die nächtlichen Facebook-Ankündigungen von Conte, die dann morgens wieder zurückgenommen würden. Er fordert ein Zusammenstehen in der Krise und ein Einbeziehen der Opposition. Sollte der Premier dem nicht nachkommen, werde man sich beim Staatspräsidenten Gehör verschaffen.

Conte regiert zunehmend autokratisch, was aber derzeit noch gut bei den Italienern ankomme, wie behauptet wird.
Senexx

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Senexx »

Coronitalia XXIII

Der Zivilschutz meldet heute:

Code: Alles auswählen

63927 Infizierte  +4.789	+8,1%	

6.077 Tote	   +602	9,51% Letalität
Senexx

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Senexx »

Coronitalia XXIV

Der Zivilschutz meldet heute:

Code: Alles auswählen

69.167 Infizierte  +5.240  +8,2%	

6.820 Tote	   +743	9,86% Letalität
China mit angeblich nur 80.000 Infizierten ist in zwei Tagen übertroffen. Die 100.000 kommen bald näher.
Senexx

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Senexx »

Solidarität mit Italien

La Repubblica berichtet, dass sich inzwischen vier deutsche Bundesländer bereit erklärt hätten, Corona-Intensivpatienten aus Italien aufzunehmen: Sachsen, Bayern, NRW und BaWü. In Sachsen seien heute bereits die ersten 8 gelandet.
La Republicca, eigentlich eine linke Zeitung, sagt, hervorzuheben sein, dass es vier Länder seien, in denen die Konservativen regierten.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Quatschki »

Hoffentlich schaffen es diese Patienten.
Wir haben noch den Luxus, dass die Uni-Kliniken Gewehr bei Fuß stehen und noch relativ wenige inländische Patienten eingeliefert wurden. Dadurch ist es eine Win-Win-Situation.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Endlich auch einmal eine sehr gute Nachricht aus Italien: Die eingestürzte Autobahnbrücke über Stadtgebiete von Genua ist in nur 2 Jahren ersetzt worden. Eine unglaublich gute Ingenieurs- und Organisationsarbeit. Ich freue mich mit meinen italienischen Freunden!

siehe WESER-Kurier 2020-08-01
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Quatschki »



Zur Eröffnung wurde die Schicksalssinfonie gespielt!
Und ab 1:40:00 die Hymne.
Alles ohne Mundschutz und Abstand!

Das hätten unsere Medien auch mal ein bißchen übertragen können.
Aber die bringen nur Scheißamerika, und wenn EU, dann nur Negatives.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Antworten