Frauenfussballwm
Moderator: Moderatoren Forum 6
Re: Frauenfussballwm
Mal sehen, was die Deutschen gegen Schweden zustande bringen.
Medienversagen: "für den gehobenen Moralbedarf"; Migrationsdesaster: "wie ein Hippie-Staat"; Klimahysterie: "weltweit dümmste Energiepolitik".
-
- Beiträge: 1317
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 23:16
Re: Frauenfussballwm
Rapinoe und die US-Frauen haben jedenfalls schon mal eine erste Teillieferung ins "fucking White House" geschickt. Das wird den Pussy-Grabber eher nicht freuen. Die reden nicht nur, die lassen
Taten sprechen. Dass ausgerechnet Rapinoe als Trumpsches Objekt der Denunzierungsbegierde die Französinnen mit ihren Toren abschoss, ist ein besonderes Leckerli. Läuft irgendwie nicht für den, den der ehrwürdige Man from Down Under als "Idioten" zu bezeichnen pflegt. Bin leider nicht im Fratzenbuch zugange, also like ich hier.
Zum anstehenden HF mit den englischen Fußballerinnen: Die USA sind taktisch und was die sich auftuenden Chancen bzw. Schwächen des Gegners angeht, absolut abgebrüht und effizient. Die im Spiel gegen Norwegen gezeigten
Aussetzer und Schwächen darf sich die englische Abwehr gegen die US-Ladies nicht leisten. Die sind da etwas anders gestrickt als die noblen Norwegerinnen.
Und die US-Damen haben eine sehr gute Defensive. Selbst für die (für mich) spielerisch beste Mannschaft, die Französinnen, war da kaum ein durchkommen. Sicher haben die Engländerinnen bisher auch ein sehr gutes Offensivspiel gezeigt, mit viel Tempo, und auch präzisem Steilpassspiel in die Tiefe, um dann im Rücken die gegnerische Abwehr aufzumachen und ungehemmt einnetzen zu können. Aber ich denke, die US-Damen wissen das ... und werden entsprechend reichlich Portlandzement anrühren. Und gelegentlich das englische Tor schnell mal besuchen...
Ich lehne mich aus dem Fenster: Die USA kommen ins Finale. Die sind zu ausgekocht. Und fussballerisch auch zu gut.
Taten sprechen. Dass ausgerechnet Rapinoe als Trumpsches Objekt der Denunzierungsbegierde die Französinnen mit ihren Toren abschoss, ist ein besonderes Leckerli. Läuft irgendwie nicht für den, den der ehrwürdige Man from Down Under als "Idioten" zu bezeichnen pflegt. Bin leider nicht im Fratzenbuch zugange, also like ich hier.


Zum anstehenden HF mit den englischen Fußballerinnen: Die USA sind taktisch und was die sich auftuenden Chancen bzw. Schwächen des Gegners angeht, absolut abgebrüht und effizient. Die im Spiel gegen Norwegen gezeigten
Aussetzer und Schwächen darf sich die englische Abwehr gegen die US-Ladies nicht leisten. Die sind da etwas anders gestrickt als die noblen Norwegerinnen.
Und die US-Damen haben eine sehr gute Defensive. Selbst für die (für mich) spielerisch beste Mannschaft, die Französinnen, war da kaum ein durchkommen. Sicher haben die Engländerinnen bisher auch ein sehr gutes Offensivspiel gezeigt, mit viel Tempo, und auch präzisem Steilpassspiel in die Tiefe, um dann im Rücken die gegnerische Abwehr aufzumachen und ungehemmt einnetzen zu können. Aber ich denke, die US-Damen wissen das ... und werden entsprechend reichlich Portlandzement anrühren. Und gelegentlich das englische Tor schnell mal besuchen...
Ich lehne mich aus dem Fenster: Die USA kommen ins Finale. Die sind zu ausgekocht. Und fussballerisch auch zu gut.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 9982
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:55
- Benutzertitel: TROLLJÄGER
Re: Frauenfussballwm
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(29 Jun 2019, 05:22)
Rapinoe und die US-Frauen haben jedenfalls schon mal eine erste Teillieferung ins "fucking White House" geschickt. Das wird den Pussy-Grabber eher nicht freuen. Die reden nicht nur, die lassen
Taten sprechen. Dass ausgerechnet Rapinoe als Trumpsches Objekt der Denunzierungsbegierde die Französinnen mit ihren Toren abschoss, ist ein besonderes Leckerli. Läuft irgendwie nicht für den, den der ehrwürdige Man from Down Under als "Idioten" zu bezeichnen pflegt. Bin leider nicht im Fratzenbuch zugange, also like ich hier.![]()
![]()
Zum anstehenden HF mit den englischen Fußballerinnen: Die USA sind taktisch und was die sich auftuenden Chancen bzw. Schwächen des Gegners angeht, absolut abgebrüht und effizient. Die im Spiel gegen Norwegen gezeigten
Aussetzer und Schwächen darf sich die englische Abwehr gegen die US-Ladies nicht leisten. Die sind da etwas anders gestrickt als die noblen Norwegerinnen.
Und die US-Damen haben eine sehr gute Defensive. Selbst für die (für mich) spielerisch beste Mannschaft, die Französinnen, war da kaum ein durchkommen. Sicher haben die Engländerinnen bisher auch ein sehr gutes Offensivspiel gezeigt, mit viel Tempo, und auch präzisem Steilpassspiel in die Tiefe, um dann im Rücken die gegnerische Abwehr aufzumachen und ungehemmt einnetzen zu können. Aber ich denke, die US-Damen wissen das ... und werden entsprechend reichlich Portlandzement anrühren. Und gelegentlich das englische Tor schnell mal besuchen...
Ich lehne mich aus dem Fenster: Die USA kommen ins Finale. Die sind zu ausgekocht. Und fussballerisch auch zu gut.

Megan Anna Rapinoe hat nun wirklich die beste Antwort gegeben, die frau dem Trumpel im Weißen Haus geben konnte.

Spätestens mit dem gestrigen Spiel haben die US-Frauen auch dem letzten Zweifler bewiesen, dass an ihnen auf dem Weg zum Titel einmal mehr kein Weg vorbei führt, und darüber hinaus war das erneut eine hervorragende Werbung für den Frauenfußball.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Fuerst_48
- Beiträge: 4781
- Registriert: Mi 22. Jan 2014, 20:09
- Benutzertitel: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: Frauenfussballwm
Kritikaster hat geschrieben:(29 Jun 2019, 07:12)![]()
Megan Anna Rapinoe hat nun wirklich die beste Antwort gegeben, die frau dem Trumpel im Weißen Haus geben konnte.![]()
Spätestens mit dem gestrigen Spiel haben die US-Frauen auch dem letzten Zweifler bewiesen, dass an ihnen auf dem Weg zum Titel einmal mehr kein Weg vorbei führt, und darüber hinaus war das erneut eine hervorragende Werbung für den Frauenfußball.
Stimme dir vollinhaltlich zu.
Re: Frauenfussballwm
Die beiden Spiele von vorgestern und gestern, Norwegen gegen England (0 : 3) und Frankreich gegen USA (1 : 2), fanden jeweils um 21 Uhr statt. Heute hingegen müssen Italien gegen Niederlande um 15 Uhr auf den Platz und Deutschland gegen Schweden um 18.30 Uhr. Die beiden zu erwartenden Hitzeschlachten könnten sich je nach Spielverlauf (mit Verlängerung oder ohne; hinzu kommen die Halbfinalspiele am 2. und 3. Juli, jeweils ab 21 Uhr) bis zum Finale am 7. Juli für England oder USA zum Vorteil entwickeln.
Medienversagen: "für den gehobenen Moralbedarf"; Migrationsdesaster: "wie ein Hippie-Staat"; Klimahysterie: "weltweit dümmste Energiepolitik".
-
- Beiträge: 1317
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 23:16
Re: Frauenfussballwm
Kritikaster hat geschrieben:(29 Jun 2019, 07:12)![]()
Megan Anna Rapinoe hat nun wirklich die beste Antwort gegeben, die frau dem Trumpel im Weißen Haus geben konnte.![]()
Spätestens mit dem gestrigen Spiel haben die US-Frauen auch dem letzten Zweifler bewiesen, dass an ihnen auf dem Weg zum Titel einmal mehr kein Weg vorbei führt, und darüber hinaus war das erneut eine hervorragende Werbung für den Frauenfußball.
Yo man! - Let's do da riddim' with the US-women wiping the floor with ol' McDonald!

Alles andere als ein alter und neuer Frauenfußballweltmeister USA wäre eine mittlere Sensation...
Re: Frauenfussballwm
Normalerweise würde ich sagen ABE (Anyone but England), aber am Dienstag bin ausnahmsweise für England.
Re: Frauenfussballwm
Die Niederländer haben die Italiener niedergerungen mit 2 : 0.
Medienversagen: "für den gehobenen Moralbedarf"; Migrationsdesaster: "wie ein Hippie-Staat"; Klimahysterie: "weltweit dümmste Energiepolitik".
-
- Beiträge: 1317
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 23:16
Re: Frauenfussballwm
D:SWE ... bei so einer Schweinehitze spielen zu müssen...chapeau an "die Mädels" beider Mannschaften.
Re: Frauenfussballwm
Die Deutschen stehen unter Druck, nachdem sie 1 : 0 (Magull) in Führung gegangen sind. Doch die Schweden konnten ausgleichen (Jakobsmaid). Und beinahe hätten die Schweden bei einem gutem Angriff eine Schippe zum 1 : 2 draufgelegt. Das Spiel bei 33 Grad im Schatten und 37 Grad in der Sonne kann eng werden oder in ein Ausscheiden der Deutschen münden.
Medienversagen: "für den gehobenen Moralbedarf"; Migrationsdesaster: "wie ein Hippie-Staat"; Klimahysterie: "weltweit dümmste Energiepolitik".
Re: Frauenfussballwm
Die am Fuß verletzt gewesene Jennifer Maruschan (Dzsenifer Marozsan) kommt zur Halbzeit in die deutsche Mannschaft. Dieser Wechsel ist dringend nötig, wie auch der Reporter findet.
Aber es nützt (noch) nicht: Schweden legt kurz nach Wiederanpfiff mit wehenden Fahnen (Pferdeschwänzen) zum 1 : 2 nach (Blackstenius).
Aber es nützt (noch) nicht: Schweden legt kurz nach Wiederanpfiff mit wehenden Fahnen (Pferdeschwänzen) zum 1 : 2 nach (Blackstenius).
Medienversagen: "für den gehobenen Moralbedarf"; Migrationsdesaster: "wie ein Hippie-Staat"; Klimahysterie: "weltweit dümmste Energiepolitik".
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 9982
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:55
- Benutzertitel: TROLLJÄGER
Re: Frauenfussballwm
Gratulation zu einem verdienten schwedischen Sieg nach körperbetontem Spiel.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Frauenfussballwm
Kritikaster hat geschrieben:(29 Jun 2019, 20:27)
Gratulation zu einem verdienten schwedischen Sieg nach körperbetontem Spiel.
Ja, definitiv verdient gewonnen!
DU30
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: Frauenfussballwm
;-)
Mein Problem = auszudrücken, dass mittleres Landesliganiveau gegen Verbandsliganiveau meist verliert.
Mein Problem = auszudrücken, dass mittleres Landesliganiveau gegen Verbandsliganiveau meist verliert.
Denkanstoß. Gesicherte Quelle/Info -> take it or leave it.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 9982
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:55
- Benutzertitel: TROLLJÄGER
Re: Frauenfussballwm
Trifels hat geschrieben:(29 Jun 2019, 20:29)
;-)
Mein Problem = auszudrücken, dass mittleres Landesliganiveau gegen Verbandsliganiveau meist verliert.
Was ja aber mit dieser WM auch in der x-ten Wiederholung zum Glück nichts zu tun hat.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
-
- Beiträge: 1317
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 23:16
Re: Frauenfussballwm
Wie ich schon früher feststellte, war und ist das VF für die noch zu unreife und zu unerfahrene deutsche Damenmannschaft Endstation.
Man muss auch sagen, dass abgesehen von den ersten 15 Min. das Spiel der deutschen Frauen zu zaghaft und auch zu wenig mutig war.
Die Schwedinnen erkannten dies immer mehr und kauften Ihnen zusehends den Schneid ab und gewannen meist die Zweikämpfe und Bälle.
Es war ein wenig Angsthasenfußball der deutschen Damen. Und auch ein wenig einfallslos. Aber trotzdem allen Respekt für die Quälerei bei so einer
Hitze.
Für den Weltmeistertitel, so ehrlich sollte man sein, reichte es sowieso hinten und vorne nicht.
Man muss auch sagen, dass abgesehen von den ersten 15 Min. das Spiel der deutschen Frauen zu zaghaft und auch zu wenig mutig war.
Die Schwedinnen erkannten dies immer mehr und kauften Ihnen zusehends den Schneid ab und gewannen meist die Zweikämpfe und Bälle.
Es war ein wenig Angsthasenfußball der deutschen Damen. Und auch ein wenig einfallslos. Aber trotzdem allen Respekt für die Quälerei bei so einer
Hitze.
Für den Weltmeistertitel, so ehrlich sollte man sein, reichte es sowieso hinten und vorne nicht.
- Milady de Winter
- Moderator
- Beiträge: 14285
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 16:37
- Benutzertitel: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Frauenfussballwm
Milady de Winter hat geschrieben:(29 Jun 2019, 20:39)
Besser abgeschnitten als die Kerle.
Ja, die Kerle schieden schmählich gegen Südkorea (in Buchstaben: S ü d k o r e a) schon in der Vorrunde aus und der Niederlagentrainer ist immer noch im Amt *buh*.

Medienversagen: "für den gehobenen Moralbedarf"; Migrationsdesaster: "wie ein Hippie-Staat"; Klimahysterie: "weltweit dümmste Energiepolitik".
Re: Frauenfussballwm
Und soooo viel billiger

Moderatoren sind die Herren des Forums
Aber wir sind edel und gut, gerecht und unbestechlich und sorgen uns innig um das Wohlergehen unsrer Foristen.
Ich habe nun eine deutsche Tastatur ... äöüß

Aber wir sind edel und gut, gerecht und unbestechlich und sorgen uns innig um das Wohlergehen unsrer Foristen.
Ich habe nun eine deutsche Tastatur ... äöüß

Re: Frauenfussballwm
Gluck hat geschrieben:(29 Jun 2019, 15:15)
Normalerweise würde ich sagen ABE (Anyone but England), aber am Dienstag bin ausnahmsweise für England.
Ja, warum nicht.
Mein Wunschfinale am 07/07: England - Schweden.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast