Sonstige Parteien
Verfasst: Sonntag 24. März 2019, 14:54
Habe keinen Strang für die Sonstigen Parteien gefunden. Ich hoffe es ist okay das ich jetzt einen eröffne. Dann kann man sich auch hier über solche Parteien austauschen die gegen den Mainstream schwimmen wollen.
Es wird vermehrt über die Altparteien (SPD, Grüne, Linke, Union und FDP) gesprochen und über die AfD.
Was haltet ihr eigentlich von der LKR - Liberale Konservative Reformer oder den Freien Wählern? Zur LKR: Bernd Lucke selbst hat die AfD gegründet, sie aber dann verlassen und eine eigene Partei gegründet. Zunächst als Alfa Partei dann in LKR umbenannt. Da es bei der Europawahl keine Sperrklausel gibt, reichen 0,6 % der Stimmen aus um sich Hoffnungen auf einen Sitz im Parlament zu machen. Das gilt für alle Kleinparteien.
Hier ist das Europawahlprogramm der LKR in Kurzform: Quelle: LKR Homepage.
Starkes Deutschland - schlanke Europäische Union
Wir wollen Gemeinsamkeit dort, wo sie allen nützt- aber keine Bevormundung in immer mehr Bereichen, die der einzelne Staat selbst viel besser regeln kann.
Wir wollen die Freundschaft zwischen den Mitgliedsstaaten stärken - das funktioniert aber nur, wenn sich niemand übervorteilt führt oder zu Dingen gezwungen wird, die er gar nicht möchte.
Wir wollen, dass jedes Land selbst entscheiden darf, wo es mitmachen möchte. Nicht jeder muss überall dabei sein.
Ende des Euro-Experiments - für eine solide Währung
Wir wollen ein funktionierendes Währungssystem - aber keinen Europäischen Umverteilungsstaat, um den Euro noch ein paar Jahre zu „retten“.
Wir wollen keinen wohlhabenden Norden und verarmenden Süden - alle Länder sollen mit eigener Währung und Wechselkurs eine Chance auf Weiterentwicklung haben.
Gern helfen wir anderen EU-Ländern, wenn sie in Not sind oder Hilfe bei ihrer Entwicklung brauchen - niemand darf sich jedoch trotz Reformunwilligkeit auf Transferzahlungen verlassen.
Flüchtlingspolitik braucht sichere Grenzen und klare Regeln
Wir schätzen freie Grenzen und Reisefreiheit innerhalb Europas - dafür brauchen wir gut geschützte Außengrenzen, die unkontrollierte Einwanderung verhindern.
Wir stehen uneingeschränkt zum Grundrecht auf Asyl und der Genfer Flüchtlingskonvention - eine Ausnutzung des Asylrechts darf es jedoch nicht geben.
Wir wollen eine gemeinsame europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik - Asylrecht muss sich jedoch an Regeln halten.

Es wird vermehrt über die Altparteien (SPD, Grüne, Linke, Union und FDP) gesprochen und über die AfD.
Was haltet ihr eigentlich von der LKR - Liberale Konservative Reformer oder den Freien Wählern? Zur LKR: Bernd Lucke selbst hat die AfD gegründet, sie aber dann verlassen und eine eigene Partei gegründet. Zunächst als Alfa Partei dann in LKR umbenannt. Da es bei der Europawahl keine Sperrklausel gibt, reichen 0,6 % der Stimmen aus um sich Hoffnungen auf einen Sitz im Parlament zu machen. Das gilt für alle Kleinparteien.
Hier ist das Europawahlprogramm der LKR in Kurzform: Quelle: LKR Homepage.
Starkes Deutschland - schlanke Europäische Union
Wir wollen Gemeinsamkeit dort, wo sie allen nützt- aber keine Bevormundung in immer mehr Bereichen, die der einzelne Staat selbst viel besser regeln kann.
Wir wollen die Freundschaft zwischen den Mitgliedsstaaten stärken - das funktioniert aber nur, wenn sich niemand übervorteilt führt oder zu Dingen gezwungen wird, die er gar nicht möchte.
Wir wollen, dass jedes Land selbst entscheiden darf, wo es mitmachen möchte. Nicht jeder muss überall dabei sein.
Ende des Euro-Experiments - für eine solide Währung
Wir wollen ein funktionierendes Währungssystem - aber keinen Europäischen Umverteilungsstaat, um den Euro noch ein paar Jahre zu „retten“.
Wir wollen keinen wohlhabenden Norden und verarmenden Süden - alle Länder sollen mit eigener Währung und Wechselkurs eine Chance auf Weiterentwicklung haben.
Gern helfen wir anderen EU-Ländern, wenn sie in Not sind oder Hilfe bei ihrer Entwicklung brauchen - niemand darf sich jedoch trotz Reformunwilligkeit auf Transferzahlungen verlassen.
Flüchtlingspolitik braucht sichere Grenzen und klare Regeln
Wir schätzen freie Grenzen und Reisefreiheit innerhalb Europas - dafür brauchen wir gut geschützte Außengrenzen, die unkontrollierte Einwanderung verhindern.
Wir stehen uneingeschränkt zum Grundrecht auf Asyl und der Genfer Flüchtlingskonvention - eine Ausnutzung des Asylrechts darf es jedoch nicht geben.
Wir wollen eine gemeinsame europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik - Asylrecht muss sich jedoch an Regeln halten.