Vongole hat geschrieben:(25 Jul 2018, 17:10)
Die Rechtspopulisten brauchen also keine Unterstützung, die haben sich eh schon alles abgeguckt.
Da wäre Moskau sicherlich "not amused", wenn die jetzt auch noch aus den USA unterstützt würden...
Moderator: Moderatoren Forum 3
Vongole hat geschrieben:(25 Jul 2018, 17:10)
Die Rechtspopulisten brauchen also keine Unterstützung, die haben sich eh schon alles abgeguckt.
Orbiter1 hat geschrieben:(25 Jul 2018, 17:33)
Helfen sie mir mal auf die Sprünge. Was haben Merkel und Hollande vor fast 4 Jahren angedacht? Kann mich nicht erinnern dass die sich schon mal ernsthaft mit der Thematik beschäftigt haben.
Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Jul 2018, 17:58)
Da wäre Moskau sicherlich "not amused", wenn die jetzt auch noch aus den USA unterstützt würden...
H2O hat geschrieben:(25 Jul 2018, 16:51)
Ich will Ihnen da überhaupt nicht widersprechen, auch wenn mich ehrlicher Schmerz bewegt, wie eine so vernünftige Schlußfolgerung aus den Katastrophen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von so viel Dummheit erschlagen wird! Für uns 80-jährige ist der schleichende Untergang der EU besonders schmerzlich, weil wir diese Dinge alle noch aus der Nahansicht erlebt haben und so glücklich waren, daß wir uns über Versöhnung und Wiedervereinigung noch zu unseren Lebzeiten freuen konnten.
Eigentlich hätte ich erwartet, daß sich die Regierungsspitzen unserer europäischen Gemeinschaft spontan zusammen finden würden, um zu beraten, wie die EU sich mit aller verfügbaren Härte gegen diese politischen Einflußnahmen äußerer Mächte wehren kann. Aber ja, das Versagen der EU hätte auch schon früher mit Tatkraft und Gestaltungswillen beendet werden müssen. Die EU rast im Schlafwagen auf den Abgrund zu!
Orbiter1 hat geschrieben:(25 Jul 2018, 16:56)
Das ist nicht richtig. Gemeinsame Identität schaffen die Werte der EU zu denen sich die EU-Mitglieder verpflichtet haben.
„Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören. Diese Werte sind allen Mitgliedstaaten in einer Gesellschaft gemeinsam, die sich durch Pluralismus, Nichtdiskriminierung, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und die Gleichheit von Frauen und Männern auszeichnet."
Das Problem ist nur dass die EU vergessen hat Regularien zu schaffen um hart gegen die EU-Staaten vorzugehen deren Regierungen diese Werte dauerhaft mit den Füßen treten. Denen müssten zumindest für einen bestimmten Zeitraum die Annehmlichkeiten die eine EU-Mitgliedschaft mit sich bringt entzogen werden. Keine Nettozahlungen der EU und ein Ende der Personenfreizügigkeit (dann müssten Mio von Polen und Ungarn zurück in die Heimat) würde zumindest ein ernsthaftes Naxhdenken in den betroffenen Staaten bewirken.
Das halte ich für Unsinn. Selbstverständlich müssen es Werte sein die eine Identität schaffen. Was soll denn das für eine ganz persönliche, emotionale Erfahrung sein die identitässtiftend ist? Muß Russland auf alle EU-Staaten eine Atombombe werfen um diese Erfahrung zu machen? Muß dann natürlich mit jeder Generation, also alle 30 Jahre, wiederholt werden sonst fehlt ja die persönliche Erfahrung.ThorsHamar hat geschrieben:(25 Jul 2018, 18:54)
Ja, da stimme ich Dir auch zu. Allerdings fehlt wieder die wichtigste Zutat, nämlich die, welche Du in deinem zweiten Satz erwähnt hast:
"gemeinsame Identität" ! Und die ist eine ganz persönliche, emotionale Erfahrung und kann nicht tatsächlich vermittelt oder gar oktroyiert werden!
Die USA ist durch Rebellion, Kauf von Land, vor allem aber durch aggressive Eroberungskriege entstanden. Zusammengehalten wird es aber durch gemeinsame Werte.Es sei denn, es werden Methoden angewandt, die in Demokratien nicht erlaubt sind und sowieso keine wahre Liebe induzieren können ....
H2O hat geschrieben:(22 Jul 2018, 22:59)
Allmählich wird die Einmischung ausländischer Kräfte in das politische Geschehen in der EU zur Regel:
Ist das jetzt russische oder ungarische Propaganda?Julian hat geschrieben:(25 Jul 2018, 19:28)
Haben Sie auch an George Soros gedacht? Oder ist das etwas ganz anderes?
Soros führt sogar Listen darüber, auf welche Abgeordnete im Bundestag er sich verlassen kann. Seine Open Society Foundations haben 18 Mrd. zur Verfügung, die ganz wesentlich auch in Europa eingesetzt werden, um beispielsweise Migration zu fördern und die Nationalstaaten zu schwächen.
Julian hat geschrieben:(25 Jul 2018, 19:28)
Haben Sie auch an George Soros gedacht? Oder ist das etwas ganz anderes?
Soros führt sogar Listen darüber, auf welche Abgeordnete im Bundestag er sich verlassen kann. Seine Open Society Foundations haben 18 Mrd. zur Verfügung, die ganz wesentlich auch in Europa eingesetzt werden, um beispielsweise Migration zu fördern und die Nationalstaaten zu schwächen.
H2O hat geschrieben:(25 Jul 2018, 19:41)
Immerhin unterstützt Herr Soros damit ein Gemeinschaftsziel, was ich sehr nett von ihm finde. So wie ich auch Entwicklungsgeld für Deutschland gut fand, das unserem Lande zu einer stabilen Demokratie verholfen hat. Während die anderen edlen Spender in Ost und West Einfluß darauf nehmen wollen, daß die EU sich in ihre kleinsten Bestandteile zerlegt... wie unfreundlich! Ein solcher Gedanke kommt Ihnen aber nicht in den Sinn?
Orbiter1 hat geschrieben:(25 Jul 2018, 19:36)
Ist das jetzt russische oder ungarische Propaganda?
H2O hat geschrieben:(25 Jul 2018, 19:42)
Vor allem böswillige Gleichsetzung!
‘[Orban’s] plan treats the protection of national borders as the objective and the refugees as an obstacle. Our plan treats the protection of refugees as the objective and national borders as the obstacle.’
What should be a greater concern to a government than somebody who founds and funds numerous organisations which seek to undermine your borders and teach people how to learn the loopholes in the existing laws of your continent?
Selbstverständlich müssen es Werte sein die eine Identität schaffen.
Was soll denn das für eine ganz persönliche, emotionale Erfahrung sein die identitässtiftend ist? Muß Russland auf alle EU-Staaten eine Atombombe werfen um diese Erfahrung zu machen?
Die USA ist durch Rebellion, Kauf von Land, vor allem aber durch aggressive Eroberungskriege entstanden. Zusammengehalten wird es aber durch gemeinsame Werte.
Julian hat geschrieben:(25 Jul 2018, 20:12)
Herr Soros möchte den europäischen Nationalstaat zerstören, und er hat weit größere Mittel als Bannon zur Verfügung.
Eine der Organisationen Soros' wird wie folgt zitiert:
https://blogs.spectator.co.uk/2017/07/g ... ion-state/
Der britische Journalist Douglas Murray äußert sich dazu wie folgt:
https://blogs.spectator.co.uk/2017/07/g ... ion-state/
Orbiter1 hat geschrieben:(25 Jul 2018, 18:10)
Danke! In der Krise kommen offenbar die richtigen Ideen zum Vorschein. Ich sehe auch seit längerer Zeit nur in einem Kerneuropa eine Zukunft. Der Zerfall der aktuellen EU wird jedenfalls kaum noch aufzuhalten sein. Ob dann der Sprung zu einem Kerneuropa gelingt wird, bleibt abzuwarten.
H2O hat geschrieben:(25 Jul 2018, 21:00)
Gibt es denn gar keine seriösen Quellen zu den Absichtserklärungen von Herrn Soros? Irgendein Blog ist doch keine ernst zu nehmende Quelle!
Was ich mitnehme, das ist seine Absicht, die Grenzen innerhalb der EU gegenstandslos zu machen. Prima, so war das Schengener Abkommen schließlich auch gemeint, und das europäische Bildungsprogramm und der Austausch von jungen Leuten. Was ist daran denn schlecht, wenn ich meine europäischen Nachbarn aus der Nahansicht kennen und einschätzen lerne? ...
H2O hat geschrieben:(25 Jul 2018, 21:00)
Gibt es denn gar keine seriösen Quellen zu den Absichtserklärungen von Herrn Soros? Irgendein Blog ist doch keine ernst zu nehmende Quelle!
Skeptiker hat geschrieben:(25 Jul 2018, 21:40)
Herr Soros fördert aber nicht das Schengen Abkommen. Im Gegenteil. Indem er durch seine Aktivitäten den Problemdruck erhöht, überdehnt er das System. Dadurch wurden in Europa die Grenzen wieder so schnell gesichert, wie sich das kaum jemand hat vorstellen können.
Was immer Herr Soros Agenda ist, bislang ist die Spaltung Europas mit der Abgrenzung der Nationalstaaten der Trend. Ich bin sehr dafür Menschen nicht an ihren Aussagen sondern an ihren Taten, bzw. am Ergebnis ihrer Aktivitäten, zu messen. Da sehe ich aktuell keinen Beitrag zur Einigung, sondern einen Beitrag zur Spaltung Europas.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste