Erzähl mal ebi. Wer ist denn neidisch auf Bürgergeldler u. Migranten...King Bradley hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Oktober 2024, 11:25 Spahn ist ja auch äußerst fleißig im Sozialneid schüren gegen Bürgergeldempfänger und Flüchtlinge...

Moderator: Moderatoren Forum 2
Erzähl mal ebi. Wer ist denn neidisch auf Bürgergeldler u. Migranten...King Bradley hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Oktober 2024, 11:25 Spahn ist ja auch äußerst fleißig im Sozialneid schüren gegen Bürgergeldempfänger und Flüchtlinge...
Was hättens denn gern? Dass Dauerarbeitslose so viel Gled bekomen wie ein Manager?
Gilt nur für 2013 mit 41%. Ansonst war es auch bei ihr zwischen 31% und 35%. So unbeliebt war sie sicherlich nicht, von 4 Amtszeiten können Andere nur träumen ...Flashlight85 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 11:14 Naja einerseits können von 31% alleine , SPD, Grüne oder FDP nur träumen andererseits ist wie du schon richtig erwähnst 31% eine Zahl, die weit entfernt von Werten sind welche die CDU noch unter der ungeliebten Frau Merkel geholt hat. Man sollte dass schon richtig einordnen können.
Es werden bald sicherlich so einige der 4 Amtszeiten der Merkel rückblickend nachtrauern. Die "Party" ist nämlich vorbei.
Anscheinend recht viele, wenn man dem Gerede so zuhört, wie toll es denen angeblich gehen würde. Aber die Frage als Antwort auf solche Reden: "Möchten sie denn mit denen tauschen?" - ja, die sollte wirklich viel öfter einach mal in den Raum geworfen werden.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 11:57 Erzähl mal ebi. Wer ist denn neidisch auf Bürgergeldler u. Migranten...![]()
Ich habe geschrieben, was ich "gerne" hätte. Das nicht.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 12:02 Was hättens denn gern? Dass Dauerarbeitslose so viel Gled bekomen wie ein Manager?![]()
Die Party ist ingesamt vorbei; nicht nur innenpolitisch. Wir leben mittlerweile wieder in Zeiten, wo Kriege offensichtlich erneut als Mittel der Wahl zur Erreichung von "geopolitischen" Zielen dienen. Und ich habe nicht den Eindruck, das (West-)Europa bei dem Bemühen diesen "Bestrebungen" entgegen zu arbeiten, auf der Erfolgsstraße ist - vorsichtig ausgedrückt.Flashlight85 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 12:10 Es werden bald sicherlich so einige der 4 Amtszeiten der Merkel rückblickend nachtrauern. Die "Party" ist nämlich vorbei.
Aus der Perspektive des Geringverdieners, der für 200, 300 EUR mehr dann 169 Stunden im Moment arbeiten geht. Den Stundenlohn kannst du dir ausrechnen.
Der Gegenvorschlag um diesen Umstand zu beheben - soweit er überhaupt existiert, wurde bereits mehrfach dargelegt. Orientierung nach oben - nicht nach unten.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 20:12 Aus der Perspektive des Geringverdieners, der für 200, 300 EUR mehr dann 169 Stunden im Moment arbeiten geht. Den Stundenlohn kannst du dir ausrechnen.
Das bei gewissen politischen Themen die Union gerne mal ganz eigennützig die "soziale Karte" spielt von der sie in anderen Themenfeldern nichts wissen will ist nichts neues. Allerdings hat Herr Linnemann selbst vom eigenen CDU-Parteiflügel der "Christlich-Sozialen" sich Kritik anhören müssen, wegen seines durchaus populistischen Äußerungen beim Thema Bürgergeld und Sozialstaat.Aldus hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 19:50 Anscheinend recht viele, wenn man dem Gerede so zuhört, wie toll es denen angeblich gehen würde. Aber die Frage als Antwort auf solche Reden: "Möchten sie denn mit denen tauschen?" - ja, die sollte wirklich viel öfter einach mal in den Raum geworfen werden.
Dann wäre diese gesellschaftliche (Schein)Diskussion nämlich schnell entlarvt und beendet.
Ich habe geschrieben, was ich "gerne" hätte. Das nicht.
Nochmal lesen, wiederkommen.
Die einfachere Lösung ist aber aus Sicht der CDU verschiedene Gruppen gegeneinander auszuspielen: Bürgergeld-Empfänger gegen Schlechtbezahlte, Migranten gegen "Bio-Deutsche". Es hat in Grundzügen etwas von der Agitation früherer Jahre. Bsp: Roland Kochs berühmter Satz: Kinder statt Inder", die CDU macht die Rolle rückwärts.
Du solltest besser recherchieren.King Bradley hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 21:08
Bsp: Roland Kochs berühmter Satz: Kinder statt Inder", die CDU macht die Rolle rückwärts.
Faktisch ist es ja auch so. Es ist (leider) für die CDU die einfachere Lösung. Nur, was sagt das über den deutschen Durchschnittsbürger aus? Ich persönlich finde es jedenfalls erschreckend und ernüchternd (wenn ich hier noch Illusionen gehabt hätte) zugleich, das so etwas Anhänger findet. Mich, als selbständig Denkenden, früher einmal durchaus CDU Wählenden stößt es ab. Und der CDU gebracht hat es m.E. vergleichsweise wenig.King Bradley hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 21:08 Die einfachere Lösung ist aber aus Sicht der CDU verschiedene Gruppen gegeneinander auszuspielen: Bürgergeld-Empfänger gegen Schlechtbezahlte, Migranten gegen "Bio-Deutsche".
ZustimmungAldus hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 22:54 Faktisch ist es ja auch so. Es ist (leider) für die CDU die einfachere Lösung. Nur, was sagt das über den deutschen Durchschnittsbürger aus? Ich persönlich finde es jedenfalls erschreckend und ernüchternd (wenn ich hier noch Illusionen gehabt hätte) zugleich, das so etwas Anhänger findet. Mich, als selbständig Denkenden, früher einmal durchaus CDU Wählenden stößt es ab. Und der CDU gebracht hat es m.E. vergleichsweise wenig.
Denn das eigentliche Problem geht tiefer: Die Aufgabe einer konservativen Partei sollte es sein, Verantwortung für das Funktionieren der gesamten Gesellschaft zu übernehmen. Was in letzter Zeit passiert ist, ist das Gegenteil davon. Wohin Klientelpolitik auf Dauer führt, kann man aber jederzeit anhand der FDP live und in Farbe überprüfen. Die CDU vernachlässigt mit Zuspitzung und Polarisierung ihre eigentliche Aufgabe - und das wird, selbst wenn sie angesichts erschreckend schwacher "Konkurrenz" wohl wieder die Kanzlerschaft gewinnen wird, dazu führen, das sie unter ihrem Potential zurückbleibt.
Keiner sagt, dass es Denen toll geht. Nur zu gut um die Notwendigkeit zu spüren einer Arbeit nachzugehen...
Du warst schneller...Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 20:29 Also kräftige Mindestlohnerhöhungen. Was dann wieder kräftige Preiserhöhungen und kräftige Bürgergelderhöhungen nach sich zieht. Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären.
Nicht? Muß ich mich in den vergangenen Jahren und Monaten verhört haben, sry.
Du hast die Verlautbarungen eines Herrn Linnemann verfolgt?firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 11:57 Erzähl mal ebi. Wer ist denn neidisch auf Bürgergeldler u. Migranten...
https://www.bild.de/politik/inland/cdu- ... 3523670608Hessens CDU-Generalsekretärin über Merkel
„Politik der offenen Grenzen: Das war ein Fehler“
Hessens CDU-Generalsekretärin: Wir bürgern eine ganze Talahon-Generation ein
Sie ist eine der neuen mächtigen Frauen der Christdemokraten. Die CDU-Generalsekträtin Anna-Maria Bischof (34). Nachdem Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (52, CDU) im Januar die Grünen aus der Koalition geworfen und mit der SPD ein neues Bündnis geschmiedet hat, ist Bischof die neue, starke Stimme der Hessen-CDU.
[...]
Bischof: „Bei all ihren Verdiensten für unser Land bin ich davon überzeugt, dass die Politik der offenen Grenzen ein Fehler war (...) Das Signal hätte in die Welt ausgehen müssen, dass wir eben nicht offene Grenzen haben und dass jeder hierher kommen soll. Das war ein großer Fehler. Und ich kann sagen, für meine Partei, die CDU 2024 ist eine andere Partei als die Merkel-Union von damals. Wir haben diesen Fehler für uns erkannt.“
[...]
Dazu kommt, dass jetzt viele Flüchtlinge eingebürgert werden durch die Ampel-Turbo-Einbürgerung. Was macht das mit Deutschland?
Bischof: „Wir bürgern gerade eine ganze Talahon-Generation ein. Das ist dramatisch. Für mich gehört zur Einbürgerung oder zur Integration mehr als nur ein paar deutsche Sätze sagen zu können und ein paar Multiple-Choice-Fragen richtig zu beantworten. Und ich finde, das ist ein Hohn für alle Migranten, die sich einbringen wollen, dass wir da jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft den Leuten hinterherwerfen.“
jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 19. Oktober 2024, 19:38 Bei der CDU hat es geklingelt![]()
https://www.bild.de/politik/inland/cdu- ... 3523670608
Nach nur 9 Jahren hat die es gemerkt, was ich von Anfang an gesagt habe![]()
![]()
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 682c2.htmlAuch wenn der Rapper Hassan betont, dass es sich um "darstellende Kunst" handle, stehen immer noch vor allem Gewalt und ein verzerrtes Frauen- und Männerbild im Vordergrund.
Die Bildersuche von Google klärt auf, was das so für Leute sind:Billie Holiday hat geschrieben: ↑Samstag 19. Oktober 2024, 19:47 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 682c2.html
Ich musste erstmal googeln.
Vermutlich ist nur bei weißen Männern ein verzerrtes Frauenbild problematisch. Ahmed ist deutlich sexier und das Wort "Schlampe" oder "Hure" aus seinem Mund viel schöner als aus Ronnys, wobei Ronny das sehr selten benutzt, als ein von weißer, deutscher Mutti erzogener Junge.
Sexismus im Rap ist etliche Jahre älter, als der ggfls eingeschleuste Ahmed.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Samstag 19. Oktober 2024, 19:47 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 682c2.html
Ich musste erstmal googeln.
Vermutlich ist nur bei weißen Männern ein verzerrtes Frauenbild problematisch. Ahmed ist deutlich sexier und das Wort "Schlampe" oder "Hure" aus seinem Mund viel schöner als aus Ronnys, wobei Ronny das sehr selten benutzt, als ein von weißer, deutscher Mutti erzogener Junge.
Der link führt nicht zu dem Artikel und mir ist Rap auch ziemlich egal, ist nicht mein Genre, auch wenn ich die Roots ganz gern mal höre. Mir ging es darum, wann man auf die Barrikaden geht und wann nicht. Und so ein "Talahon" genießt offenbar hier oder da doch etwas wie Bewunderung oder eine gewisse Akzeptanz. Mir bleibt der Gedanke, wo all die Feministinnen sind, die nicht müde werden, im alten weißen Mann das Grundübel zu erkennen.JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Oktober 2024, 08:32 Sexismus im Rap ist etliche Jahre älter, als der ggfls eingeschleuste Ahmed.
Weshalb ich Rap schon vor 20 Jahren ablehnte.
Dazu ein lesenswerter Artikel.
Auszug:
Künstler wie Frauenarzt oder die sprachlich harten Songs von K.I.Z. laufen zumindest nicht im öffentlich-rechtlichen Radio. Sie finden woanders statt. Nimo, Bausa, Cro und Co. sind dagegen fest im Mainstream akzeptiert. Dass auch vermeintlich harmlose Rapper sexistische Lines haben, macht die klassischen Gangster-Rapper aber nicht weniger problematisch. Salwa Houmsi über Gzuz: "Ich halte ihn für sehr gefährlich. Er ist das Symbol eines Mannes, der auf Frauen scheißt."
Empowerment
Aber auch umgekehrte Fälle kommen vor: Rapperinnen nutzen sexistische Begriffe gezielt, um die Bedeutungshoheit über sie zu erlangen. Ein Beispiel hierfür ist SXTN. Das Duo aus den Rapperinnen Juju und Nura zählte bis zu seiner Trennung 2019 zu den erfolgreichsten Acts in Deutschland und hat mit durchschnittlich mehr als sieben sexistischen Begriffen pro Song die höchste Dichte aller untersuchten Künstlerinnen und Künstler. Ihr letztes Album "Leben am Limit" eröffneten die Rapperinnen mit der Zeile: "Jetzt sind die Fotzen wieder da!"
https://www.spiegel.de/kultur/musik/sex ... d69a3e3d0N
Den Link habe ich korrigiert.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Oktober 2024, 09:36 Der link führt nicht zu dem Artikel und mir ist Rap auch ziemlich egal, ist nicht mein Genre, auch wenn ich die Roots ganz gern mal höre. Mir ging es um darum, wann man auf die Barrikaden geht und wann nicht. Und so ein "Talahon" genießt offenbar hier oder da doch etwas wie Bewunderung oder eine gewisse Akzeptanz. Mir bleibt der Gedanke, wo all die Feministinnen sind, die nicht müde werden, im alten weißen Mann das Grundübel zu erkennen.
"Jetzt sind die Fotzen wieder da" hat für mich erstmal nichts männerfeindliches. Wer Fotze sagt, will provozieren. Ob das gelingt, keine Ahnung, ich kenne den Begriff seit 50 Jahren. Mich provoziert sowas nicht, bin kein Sensibelchen.
ja, weil die Ausgaben extrem gestiegen sind.el loco hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 20:36 Lohn- /Gehaltsempfänger haben in den seltensten Fällen ein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgaben- und meist vor allem ein Kostenproblem. Daran ändert auch ein höherer Lohn, ein höheres Gehalt nichts.
Und das einfach bei den Basics:
Wohnen, inkl. Heizen und Elektrizität.
Mobiltiät
Grundnahrungsmittel
Kulturelle Teilhabe (GEZ -HaHa, Kinonkarten, Eintritt in ein Museum, ein Hallenbad etc.)
du weisst aber schon, daß unsere Sozialkosten ins uferlose driften.Flashlight85 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 20:36 Das bei gewissen politischen Themen die Union gerne mal ganz eigennützig die "soziale Karte" spielt von der sie in anderen Themenfeldern nichts wissen will ist nichts neues. Allerdings hat Herr Linnemann selbst vom eigenen CDU-Parteiflügel der "Christlich-Sozialen" sich Kritik anhören müssen, wegen seines durchaus populistischen Äußerungen beim Thema Bürgergeld und Sozialstaat.
Das Leben kann so einfach sein.King Bradley hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 21:08 Die einfachere Lösung ist aber aus Sicht der CDU verschiedene Gruppen gegeneinander auszuspielen: Bürgergeld-Empfänger gegen Schlechtbezahlte, Migranten gegen "Bio-Deutsche". Es hat in Grundzügen etwas von der Agitation früherer Jahre. Bsp: Roland Kochs berühmter Satz: Kinder statt Inder", die CDU macht die Rolle rückwärts.
Upps, verwechselt da jemand die FDP mit den Grünen.Aldus hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 22:54 Faktisch ist es ja auch so. Es ist (leider) für die CDU die einfachere Lösung. Nur, was sagt das über den deutschen Durchschnittsbürger aus? Ich persönlich finde es jedenfalls erschreckend und ernüchternd (wenn ich hier noch Illusionen gehabt hätte) zugleich, das so etwas Anhänger findet. Mich, als selbständig Denkenden, früher einmal durchaus CDU Wählenden stößt es ab. Und der CDU gebracht hat es m.E. vergleichsweise wenig.
Denn das eigentliche Problem geht tiefer: Die Aufgabe einer konservativen Partei sollte es sein, Verantwortung für das Funktionieren der gesamten Gesellschaft zu übernehmen. Was in letzter Zeit passiert ist, ist das Gegenteil davon. Wohin Klientelpolitik auf Dauer führt, kann man aber jederzeit anhand der FDP live und in Farbe überprüfen. Die CDU vernachlässigt mit Zuspitzung und Polarisierung ihre eigentliche Aufgabe - und das wird, selbst wenn sie angesichts erschreckend schwacher "Konkurrenz" wohl wieder die Kanzlerschaft gewinnen wird, dazu führen, das sie unter ihrem Potential zurückbleibt.
Wer das für diese Partei als Weg in die Zukunft sieht, hat m.E. irgendwas verpaßt.
oh, wie sieht es denn andernorts aus?King Bradley hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 22:59 Zustimmungzu deinem Beitrag und ich befürchte, dass einige nicht nur in der CDU sondern auch die "Beifall-Klatscher" es noch sehr früh lernen werden müssen, dass man allein mit Polarisierung, Sozialneid schüren und Populismus keine Gesellschaft auf Dauer weiterentwickelt.
jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 19. Oktober 2024, 19:38 Bei der CDU hat es geklingelt![]()
https://www.bild.de/politik/inland/cdu- ... 3523670608
Nach nur 9 Jahren hat die es gemerkt, was ich von Anfang an gesagt habe![]()
![]()
das schlimme ist, daß die auch und gerade in Tik-Tok sehr aktiv sind und unsere Jungend beeinflussen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Oktober 2024, 09:36 Der link führt nicht zu dem Artikel und mir ist Rap auch ziemlich egal, ist nicht mein Genre, auch wenn ich die Roots ganz gern mal höre. Mir ging es darum, wann man auf die Barrikaden geht und wann nicht. Und so ein "Talahon" genießt offenbar hier oder da doch etwas wie Bewunderung oder eine gewisse Akzeptanz. Mir bleibt der Gedanke, wo all die Feministinnen sind, die nicht müde werden, im alten weißen Mann das Grundübel zu erkennen.
"Jetzt sind die Fotzen wieder da" hat für mich erstmal nichts männerfeindliches. Wer Fotze sagt, will provozieren. Ob das gelingt, keine Ahnung, ich kenne den Begriff seit 50 Jahren. Mich provoziert sowas nicht, bin kein Sensibelchen.
Das Wort Talahon wa ja dem Vernehmen nach in der engeren Auswahl beim Jugendwort des Jahres, wurde aber aussortiert weil es rassistische Narrative bedienen würde...
Ich auch nicht. Dumme Texte im Stakkato genuschelt.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 21. Oktober 2024, 10:37 Ich konnte diesem Sprechdurchfall auch noch nie was abgewinnen...
Unions-Nachwuchs gegen Tempolimit und für Autobahn-Ausbau – „Dürfen uns nicht ausbremsen lassen“
[....]
Überall, wo es auf Autobahnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Lärmbelästigung, Stau- oder Unfallgefahr gebe, solle die Autobahn so ausgebaut werden, „dass die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mehr notwendig ist“, heißt es in einem Beschluss der rund 300 Delegierten.
Als Begründung schreibt der antragstellende Landesverband Niedersachsen etwa: Wenn man mit Tempo 130 von Hamburg nach München fahre, brauche man knapp sechs Stunden. „Wenn man durchgehend 200 fahren dürfte, bräuchte man nur noch knapp vier Stunden! Wir dürfen uns nicht ausbremsen lassen“, heißt es weiter.
https://www.merkur.de/politik/67-ju-deu ... 77540.html
Einnahmen:Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2024, 17:03 Die Junge Union (die sind ja wohl die Zukunft der CDU) will mehr Autobahn,
damit man mit 200 K/mh von Hamburg nach München brettern kann. Dass solche Pläne von Allen bezahlt werden müssen, auch die, die kein Auto haben resp. gar nicht so schnell fahren können, ist ja egal ...
(Von Klimaschutz rede ich erst gar nicht.)
https://www.wirtschaftsdienst.eu/pdf-do ... raufkommen.Mit einem Steueraufkommen von zuletzt 42,2 Mrd. Euro setzten die Mineralölsteuer- einnahmen ihren beeindruckenden Wachstumspfad weiter fort. Die Mineralölsteuer erbringt inzwischen über mehr als drei Jahrzehnte einen überaus stabilen Beitrag zum gesamtstaatlichen Steueraufkommen.
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... den%20Euro).Die Ausgaben für die Bundesfernstraßen summieren sich auf 12,12 Milliarden Euro (2020: 11,46 Milliarden Euro), von denen 10,93 Milliarden Euro für den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der Bundesfernstraßen (Bundesautobahnen und Bundesstraßen) vorgesehen sind (2020: 10,24 Milliarden Euro).
Ist ja fast anzunehmen das die Junge Union bekifft Auto fährt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2024, 17:03 Die Junge Union (die sind ja wohl die Zukunft der CDU) will mehr Autobahn,
damit man mit 200 K/mh von Hamburg nach München brettern kann. Dass solche Pläne von Allen bezahlt werden müssen, auch die, die kein Auto haben resp. gar nicht so schnell fahren können, ist ja egal ...
(Von Klimaschutz rede ich erst gar nicht.)
So ist es. Umgekehrt wird ein Schuh draus.jack000 hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2024, 17:56 Einnahmen:
https://www.wirtschaftsdienst.eu/pdf-do ... raufkommen.
Und das ist nur die Mineralölsteuer, was da noch so alles hinten dran hängt muss ich wohl nicht erklären.
Ausgaben:
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... den%20Euro).
Also wer zahlt hier für was?
Das entnimmst Du welchen Formulierungen in den vereinbarten Textkompromissen?
Ja, das käme mir sicher auch nicht in den Sinn. Direkt logisch erscheint mir ein solcher Schritt nicht.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Oktober 2024, 07:54Die Grünen im Bund zu wählen weil die Schwarzen mit den Dunkelblutroten in einem Bundesland Koalitionsgespräche halte ich aber auch für maximal semi-intelligent.
Vielleicht sollte man nicht jede Situation einzig und allein durch die schwarz-weiße Ukraine-Brille betrachten. Wenn die etablierten Parteien immer mehr Federn lassen, der naturgemäße Koalitionspartner der CDU schon auf der Intensivstation liegt und neue Parteien groß werden, wird es halt eng mit Koalitionspartnern.
Das entnehme ich der Tatsache, dass die Union Koalitionsverhandlungen mit BSW aufnimmt.Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Oktober 2024, 07:34 Das entnimmst Du welchen Formulierungen in den vereinbarten Textkompromissen?
Unabhängig davon betrachte auch ich es als Fehler, mit Wagenknechts 5. Moskauer Kolonne koalieren zu wollen.
Okay, also beleglos.
Das heißt dann eine Koalition auf Bundesebene mit den Kremlparteien AfD oder BSW? Da bin schon mal gespannt wie man gerade bei geopolitischen Themen ( EU, NATO, Verhältnis zu Moskau und Peking, Nahost Konflikt, Israel usw.) eigentlich zueinander kommen will. Da hat man völlig diametral gegensätzliche Positionen und Ansichten. Aber ok ich bestellt schon mal das Popcorn für diesen Polit-Thriller.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Oktober 2024, 08:26 Vielleicht sollte man nicht jede Situation einzig und allein durch die schwarz-weiße Ukraine-Brille betrachten. Wenn die etablierten Parteien immer mehr Federn lassen, der naturgemäße Koalitionspartner der CDU schon auf der Intensivstation liegt und neue Parteien groß werden, wird es halt eng mit Koalitionspartnern.
Richtig ist, dass die CDU sich mal wieder etwas mehr Arsch in der Hose angewöhnen könnte, aber die langen Merkeljahre mit ihrer Unterwürfigkeit anderen Parteien und den Medien gegenüber schüttelt man anscheinend nicht so leicht ab.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sitesearch05:22 Uhr – Habeck war „wirklich lösungsorientiert“ – Daniel Günther mahnt CDU zur Koalitionsoffenheit
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert die Union zur Offenheit in der Koalitionsfrage im Bund auf. „Ich werde in meiner Partei für eigene Stärke werben: Nicht Ausschließeritis betreiben, sondern selbstverständlich können wir nach einer Wahl mit allen drei Parteien regieren“, sagte Günther dem Podcast der Nachrichtenwebsite „Politico“. Er riet davon ab, die Grünen als möglichen Partner auszuschließen: „Ich finde, die Sprachregelung sollte eher zurückhaltend sein, aber trotzdem keine Koalition mit den Grünen ausschließen. Da ist Markus Söder der Einzige, der das erklärt.“