Veränderungen/Reformen unter Trump
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 18:38
Im Prinzip gab es unter Trump bisher nur eine Veränderung oder Reform. Und zwar die Steuerreform, die im Prinzip eine Unternehmenssteuerreform ist und die USA wieder großartig machen soll. Durch die Unternehmenssteuerreform soll geparktes Geld im Ausland zurückgeholt werden und die Unternehmen sollen steuerlich stark entlastet werden. Der Höchststeuersatz für die Unternehmen sinkt von 35% auf 20%.
Wird Trump durch diese Reform die Wirtschaft der USA deutlich stärken?
https://www.focus.de/finanzen/steuern/g ... 64784.htmlUS-Großkonzerne parken Billionen im Ausland, viele von ihnen nutzen Steueroasen. US-Präsident Donald Trump will diese Geldreserven nun belangen. Aber wird seine Steuerreform wirklich etwas an der Praxis ändern? Was Trumps Pläne wirklich bewirken.
Es geht um enorme Summen: Die Gewinne, die US-Unternehmen im Ausland bunkern, belaufen sich dem Finanzdienst Bloomberg zufolge auf rund 3,1 Billionen Dollar. Zum Vergleich: Das ist deutlich mehr als das Bruttoinlandsprodukt Frankreichs oder Großbritanniens. Schon lange tüftelt die US-Politik an Lösungen, wie das Geld zurückgeschleust werden kann. Bislang klagten Manager aber über zu hohe US-Steuern.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 67660.htmlVon der Reform werden natürlich auch die Tech- und Pharmakonzerne der Westküste profitieren. So sinkt der Höchstsatz für die Unternehmenssteuer von 35 auf 20 Prozent. Allein Apple könnte bis zu 47 Milliarden Steuern sparen, errechnete die „Financial Times“.
Ein für die Unternehmen bahnbrechender Aspekt ist, dass im Ausland erzielte Gewinne künftig komplett neu eingeordnet werden. Bislang wurden sie mit 35 Prozent besteuert – was dazu führte, dass Apple, Pfizer, Microsoft oder General Electric Milliardengewinne einfach im Ausland parkten, ohne sie in den USA zu versteuern. Der Finanzdienstleister Goldman Sachs geht von mehr als drei Billionen US-Dollar Offshore-Vermögen aus, allein Apple hortet 250 Milliarden in Übersee.
Wird Trump durch diese Reform die Wirtschaft der USA deutlich stärken?