Senexx hat geschrieben:(12 Jun 2019, 12:00)
In der politischen Soziologie bzw. Sozialpsychologie nannte man das früher "Bandwagon-Effect".
Oder Bayern München Fan Effekt.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Senexx hat geschrieben:(12 Jun 2019, 12:00)
In der politischen Soziologie bzw. Sozialpsychologie nannte man das früher "Bandwagon-Effect".
yogi61 hat geschrieben:(12 Jun 2019, 11:30)
Jep INSA, habe ich auch gerade gelesen. Das ist schon bemerkenswert.
Alpha Centauri hat geschrieben:(12 Jun 2019, 12:21)
Zweifellos, halten das die Grünen so führt an einer Grünen Regierung ein Weg vorbei ( es würde aktuell ja nicht mal mehr für eine Koalition Union, AFD FDP zur Mehrheit reichen im Bund, ungeachtet dessen dass die FDP eine Zusammenarbeit mit der AFD kategorisch ausschließt).
unity in diversity hat geschrieben:(zu relativ andernorts in einem Thread zu Klima-Greta; 12 Jun 2019, 14:21)
Geht schon los mit der Ausgrenzung von Meinungen, die nicht in postdemokratische Gesellschaft passen.
Fliege hat geschrieben:(12 Jun 2019, 15:20)
Grünen-Sprecher Robert Habeck markierte für seine Partei den Übergang von Punkt 2 zu Punkt 3 in zwei Twitter-Beiträgen (beide mittlerweile gelöscht):
A. "Endlich gibt es wieder Demokratie in Bayern. Eine Alleinherrschaft wird beendet. Demokratie atmet wieder auf" (Textbotschaft; vgl. Bild online, 13. Oktober 2018).
B. "Wir versuchen, alles zu machen, damit Thüringen ein offenes, freies, liberales, demokratisches Land wird, ein ökologisches Land" (Videobotschaft; siehe Welt online, 6. Januar 2019).
relativ hat geschrieben:(12 Jun 2019, 14:57)
Noch... warte mal ab wenn z.B. eine RotRotGrüne Koalition im Bund droht, wie schnell da die AfD für einige Politiker der FDP und Union evtl. Salonfähig wird.
Sören74 hat geschrieben:(12 Jun 2019, 18:50)
Naja, im Gegensatz zu Trump merkt Habeck wenigstens, wenn er Mist geschrieben hat.
relativ hat geschrieben:(12 Jun 2019, 14:57)
Noch... warte mal ab wenn z.B. eine RotRotGrüne Koalition im Bund droht, wie schnell da die AfD für einige Politiker der FDP und Union evtl. Salonfähig wird.
Alpha Centauri hat geschrieben:(12 Jun 2019, 21:26)
Die FDP beteuert immer wieder dass sämtliche Zusammenarbeit mit den Radikalen ( von links und rechts gemeint sind Linkspartei und AFD) kategorisch ablehnt, wollen die Liberalen sich keinen Wortbruch leisten, müssen sie ihrem ( richtigen) Grundsatz weiter treu bleiben.
Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Jun 2019, 21:46)
Leider haben die Grünen und die SPD ja keine Hemmungen, was die Zusammenarbeit mit Radikalen angeht.
Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Jun 2019, 21:46)
Leider haben die Grünen und die SPD ja keine Hemmungen, was die Zusammenarbeit mit Radikalen angeht.
Sören74 hat geschrieben:(13 Jun 2019, 00:29)
Stellt sich mir die Frage, was an der Linkspartei radikal ist.
Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Jun 2019, 09:51)
Rächte werden die AfD auch nicht als radikal ansehen.
Tomaner hat geschrieben:(13 Jun 2019, 05:21)
Was genau ist am Programm der Linken radikal? wenns ums einmauern geht, hat doch diese Position die AfD übernommen und ich kenne weit und breit niemand von den Linken, die dies in Erwägung ziehen. Und wenn die AfD zurück in die 50er oder 60er Jahre will, da wollte auch CDU Schlüsselindustrie verstaatlichen im Godesberger Programm.
Sören74 hat geschrieben:(13 Jun 2019, 09:59)
Okay, vielleicht ist es noch zu früh am Morgen für mich, aber den Satz habe ich jetzt echt nicht verstanden.
Sören74 hat geschrieben:(13 Jun 2019, 12:11)
Ja schön, leider weiß ich aber immer noch nicht, was konkret an der Linkspartei radikal ist (das man mit ihnen nicht koalieren darf (aus Sicht der CDU)).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste