Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Moderator: Moderatoren Forum 1
- 3x schwarzer Kater
- Vorstand
- Beiträge: 16250
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Wo liegt jetzt das Problem? ALG-Empfänger, die über kein Bankkonto verfügen können sich in Zukunft über einen etablierten und bereits anerkannten Zahlungsdienst, das ALG an Supermarktkassen auszahlen lassen (oder auch bei Banken) sofern diese Vertragspartner des Zahlungsdienstes sind. Kostenfrei und anonym.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 3778
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 16:51
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Zinnamon hat geschrieben:(12 Nov 2017, 15:08)
Eine sehr schöne Idee, die zudem ein verlässlicher Garant dafür wäre, dass die Einlösung des Harz-Bons vor versammelter Mannschaft in der Öffentlichkeit im Verhältnis dazu gar nicht mehr so peinlich wäre. Und falls doch, bleibt ja noch der Feigling.![]()
Ja, ich überlege auch, warum man nicht einfach die Banken dazu nötigt, sich an die bestehende Gesetzgebung zu halten.
Tun sie .Der Supermarkt ist eine zusätzliche Option .Niemand muss dort sein Geld abholen .
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Wer außer Bedürftigen bekommt schon nach Übergeben einer Karte/eines Barcodes - was auch immer - Geld an einer Supermarktkasse ausgezahlt?
Jeder Umstehende wird doch wissen, was da gerade passiert, wenn sich das etabliert.
Jeder Umstehende wird doch wissen, was da gerade passiert, wenn sich das etabliert.
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Positiv Denkender hat geschrieben:(12 Nov 2017, 17:36)
Tun sie .Der Supermarkt ist eine zusätzliche Option .Niemand muss dort sein Geld abholen .
Ich denke, die bauen schon Automaten ab. Na jedenfalls: wenn niemand das "muss" und er/sie auch in dringenden Fällen noch eine andere Option hat, wär's tatsächlich fast egal, denn niemand wird dann die Supermarktkasse ansteuern.
Etwas anderes, wenn die Leute an die Supermarktkasse aber gezwungen werden, mangels gleichwertiger Alternativen.
- 3x schwarzer Kater
- Vorstand
- Beiträge: 16250
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Nero hat geschrieben:(12 Nov 2017, 21:20)
Wer außer Bedürftigen bekommt schon nach Übergeben einer Karte/eines Barcodes - was auch immer - Geld an einer Supermarktkasse ausgezahlt?
Jeder Umstehende wird doch wissen, was da gerade passiert, wenn sich das etabliert.
Du selber z,B. wenn du die Möglichkeit nutzt um Geld abzuheben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Misterfritz
- Moderator
- Beiträge: 5839
- Registriert: So 4. Sep 2016, 14:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Bisher kenne ich die Praxis nur so, dass ich, wenn ich für mindestens 20€ per Kartenzahlung einkaufe, ich die Möglichkeit habe, auch Bargeld mitzunehmen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Nov 2017, 21:54)
Du selber z,B. wenn du die Möglichkeit nutzt um Geld abzuheben.
- 3x schwarzer Kater
- Vorstand
- Beiträge: 16250
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Misterfritz hat geschrieben:(12 Nov 2017, 22:17)
Bisher kenne ich die Praxis nur so, dass ich, wenn ich für mindestens 20€ per Kartenzahlung einkaufe, ich die Möglichkeit habe, auch Bargeld mitzunehmen.
die gibt's auch. Du kannst aber auch den Bezahldienst Barzahlen.de benutzen und ohne Karte und Mindesteinkaufswert mittels eines Barcodes in den diesem Dienst angeschlossenen Supermärkten, Banken oder anderen Einzelhandelsgeschäften kostenlos Geld abheben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Nov 2017, 21:54)
Du selber z,B. wenn du die Möglichkeit nutzt um Geld abzuheben.
Hm, in Ordnung, dann muss ich wohl einräumen, dass ich diese Möglichkeiten gar nicht kenne. Für mich bedeutete Supermarkt bislang, einkaufen, bezahlen und sonst nichts.
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Quatschki hat geschrieben:(12 Nov 2017, 17:05)
Wieso?
Wenn du irgendeine einlesbare Karte hast, ist doch kein Unterschied zur EC-Auszahlung?
Da müßte der nächste in der Schlage schon ganz genau kiebitzen, um mitzubekommen, dass es eine Karte vom Sozialamt ist.
Das sind dann DIE - die meinen - dass auf der Karte noch was drauf sein MUSS....Geld - mehr als der Einkauf Wert IST.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

-
- Beiträge: 3778
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 16:51
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Nero hat geschrieben:(12 Nov 2017, 21:25)
Ich denke, die bauen schon Automaten ab. Na jedenfalls: wenn niemand das "muss" und er/sie auch in dringenden Fällen noch eine andere Option hat, wär's tatsächlich fast egal, denn niemand wird dann die Supermarktkasse ansteuern.
Etwas anderes, wenn die Leute an die Supermarktkasse aber gezwungen werden, mangels gleichwertiger Alternativen.
Die Geldinstitute nicht ,die Job Center bauen Automaten ab .jeder Harz IV Empfänger kann sein Geld mit Bezugsschein bei den Geldinstituten abheben
oder die dortigen Geldautoamten nutzen .Das der EH sich bereit erklärt hat Auszahlungen zu übernehmen ist ja wohl nicht ganz selbstlos .
Natürlich rechnen die EH Ketten damit dass die Mehrheit sich nicht nur Geld auszahlen lassen wird, sondern auch etwas kauft .
Die Rechnung geht doch dahin dass es den Menschen peinlich ist sich nur Geld auszahlen zu lassen .
Bei der Bank ist das normal . Fakt ist ,Bezieher von Sozialleistungen können sich Geld an der VM oder SM Kasse auszahlen lassen müssen aber nicht .
Zeit genug um ein Geldinstitut aufzusuchen ist doch vorhanden oder?
Zuletzt geändert von Positiv Denkender am Mo 13. Nov 2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20449
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Guten Abend,
den letzten Beitrag in die Ablage verschoben. Klassischer Spam.
den letzten Beitrag in die Ablage verschoben. Klassischer Spam.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Für eine Gesellschaft in der Teile von Unterstützungsmaßnahmen leben müssen, muss es auch normal sein, sie öffentlich zu akzeptieren.
Wer also einen Unterstützungsempfänger in der Öffentlichkeit erkennt und über ihn die Nase rümpft, ist ein bigotter Schleimer.
Wer also einen Unterstützungsempfänger in der Öffentlichkeit erkennt und über ihn die Nase rümpft, ist ein bigotter Schleimer.
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Jeder hat doch das Recht auf ein Konto. Auch Hartz 4 Empfänger. Weshalb haben manche dann überhaupt keines?
Voraussetzung ist eine Meldeadresse, diesbezüglich müsste es doch eher Obdachlose treffen.
Diese können sich aber in Obdachlosenheimen oder auch andere Stellen eine Meldeadresse geben lassen, auch wenn sie dort nicht wirklich wohnen. Lediglich einmal täglich müssen sie dort vorbei um nach Post, von z.B. dem Amt zu sehen und zu zeigen das sie noch existent sind.
Da Frage ich mich eher warum manche kein Konto haben. Ausser sie haben es sich tatsächlich bei allen Instituten verscherzt.
Voraussetzung ist eine Meldeadresse, diesbezüglich müsste es doch eher Obdachlose treffen.
Diese können sich aber in Obdachlosenheimen oder auch andere Stellen eine Meldeadresse geben lassen, auch wenn sie dort nicht wirklich wohnen. Lediglich einmal täglich müssen sie dort vorbei um nach Post, von z.B. dem Amt zu sehen und zu zeigen das sie noch existent sind.
Da Frage ich mich eher warum manche kein Konto haben. Ausser sie haben es sich tatsächlich bei allen Instituten verscherzt.
- Dampflok94
- Moderator
- Beiträge: 12580
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 16:59
- Benutzertitel: Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Schneekoenig hat geschrieben:(15 Nov 2017, 08:22)
Jeder hat doch das Recht auf ein Konto. Auch Hartz 4 Empfänger. Weshalb haben manche dann überhaupt keines?
Voraussetzung ist eine Meldeadresse, diesbezüglich müsste es doch eher Obdachlose treffen.
Diese können sich aber in Obdachlosenheimen oder auch andere Stellen eine Meldeadresse geben lassen, auch wenn sie dort nicht wirklich wohnen. Lediglich einmal täglich müssen sie dort vorbei um nach Post, von z.B. dem Amt zu sehen und zu zeigen das sie noch existent sind.
Da Frage ich mich eher warum manche kein Konto haben. Ausser sie haben es sich tatsächlich bei allen Instituten verscherzt.
Viele Banken sind durchaus kreativ, diese für sie unerwünschte Kundschaft gar nicht erst zu bekommen. Ist ja auch fast risikolos. Die Anzahl derjenigen, die versuchen ihr Recht auf ein Konto gegen eine bestimmte Bank durchzusetzen, ist doch sehr überschaubar. Und ich würde sagen diese Gruppe hat längst ein Konto.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- 3x schwarzer Kater
- Vorstand
- Beiträge: 16250
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
jorikke hat geschrieben:(15 Nov 2017, 07:47)
Für eine Gesellschaft in der Teile von Unterstützungsmaßnahmen leben müssen, muss es auch normal sein, sie öffentlich zu akzeptieren.
Wer also einen Unterstützungsempfänger in der Öffentlichkeit erkennt und über ihn die Nase rümpft, ist ein bigotter Schleimer.
Wobei es ja schon ein grundsätzliches Missverständnis ia, dass sich durch die geplante Umstellung, ALG-Empfänger an der Supermarktkasse outen müssen. Dem ist, wie beschrieben ja nicht so.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
frems hat geschrieben:(11 Nov 2017, 20:47)
Naja, wer sich nicht outen möchte, geht halt arbeiten. So einfach ist das.
Gibt genug Hartzer, die arbeiten.
“Some fools fool themselves, I guess - They're not fooling me” - Felice Bryant
- Misterfritz
- Moderator
- Beiträge: 5839
- Registriert: So 4. Sep 2016, 14:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Wenn Du die Aufstocker und nicht die Schwarzarbeiter meinst, die haben in der Regel ein Konto, auf das sie ihr Gehalt überwiesen bekommen.
- 3x schwarzer Kater
- Vorstand
- Beiträge: 16250
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Misterfritz hat geschrieben:(15 Nov 2017, 17:06)
Wenn Du die Aufstocker und nicht die Schwarzarbeiter meinst, die haben in der Regel ein Konto, auf das sie ihr Gehalt überwiesen bekommen.
um das geht es hier doch gar nicht

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Misterfritz hat geschrieben:(15 Nov 2017, 17:06)
Wenn Du die Aufstocker und nicht die Schwarzarbeiter meinst, die haben in der Regel ein Konto, auf das sie ihr Gehalt überwiesen bekommen.
Ob derjenige kein Konto hat, warum derzeit nicht, ob er aus anderen Gründen eine Sofortzahlung braucht, alles nicht entscheidend: solche Sprüche müssen einfach nicht sein.
“Some fools fool themselves, I guess - They're not fooling me” - Felice Bryant
-
- Beiträge: 3778
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 16:51
Re: Arbeitslose sollen demnächst Geld im Supermarkt bekommen
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(15 Nov 2017, 17:10)
Ob derjenige kein Konto hat, warum derzeit nicht, ob er aus anderen Gründen eine Sofortzahlung braucht, alles nicht entscheidend: solche Sprüche müssen einfach nicht sein.
Die Aufregung dass Sozialhilfeempfänger an der SM Kasse Geld bekommen ist doch vollkommen überflüssig .
Es handelt sich um eine zusätzliche Option . Niemand muss ,jeder kann sein Geld auch woanders bekommen .
EH Ketten hoffen doch darauf ,dass niemand nur Geld abholt ,sondern dort auch Geld ausgibt. Wer glaubt die EH machen das selbstlos
und aus purer Menschenfreundlichkeit muss ein Träumer sein .Ein tolles Geschäftsmodell . Nichts für bargeldlose Fetischisten .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste