Seite 1 von 1
ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 08:18
von Minian
"Die Juden haben ihren Beitrag zum Holocaust bereits geleistet. Jetzt seid ihr dran. Nun macht mal schön."
Henryk M. Broder spricht gerne Wahrheiten aus. So auch dieses Mal.
Wohlfeile Übungen des schlechten Gewissens
Zwischendurch wird ein wenig um die toten Juden getrauert, und dann geht's weiter - in den Medien und auf der Straße - gegen die "zionistischen Faschisten", die völlig "unverhältnismäßig" gegen den Beschuss mit "selbst gebastelten" Raketen reagieren, statt sich höflich aus der Geschichte zu verabschieden.
Re: "Die Juden haben ihren Beitrag zum Holocaust..."
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 08:23
von Wladiwostok
Meine Auffassung dazu
Ich habe viel Verständnis für den besonderen Zustand der jüdischen Seele,aber gerade in Deutschland sind die Bedingungen heute mehr als günstig, ordentlich Maß zu halten. Der ZdJ scheint das aber nicht nötig zu haben.
Re: "Die Juden haben ihren Beitrag zum Holocaust..."
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 08:30
von Minian
Wladiwostok hat geschrieben:Meine Auffassung dazu
Ich habe viel Verständnis für den besonderen Zustand der jüdischen Seele,aber gerade in Deutschland sind die Bedingungen heute mehr als günstig, ordentlich Maß zu halten. Der ZdJ scheint das aber nicht nötig zu haben.
Klar, die Juden sind am Antisemitismus schuld. Die Meinung kennen wir.
Re: "Die Juden haben ihren Beitrag zum Holocaust..."
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 08:37
von Wladiwostok
Nicht die Juden. Der ZdJ.
Der Antisemitismus ist auch älter als der ZdJ. Aber wiedereinmal sorgt das maßlose Verhalten des ZdJ nicht gerade zur Verständigung bei. Der BT muss nicht gedenken. Er tut aus aus eigenem Antrieb und Verantwortung. Der BT soll das so machen, wie er es für richtig hält und die Politiker tun gut daran, ausnahmsweise mal einem Interessensverband nicht völlig uneigenständig zu folgen.
Kritik an Israel oder am ZdJ sollte man nicht pauschal mit Antisemitismus gleichsetzen.
Re: "Die Juden haben ihren Beitrag zum Holocaust..."
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 08:39
von Minian
Wladiwostok hat geschrieben:Nicht die Juden. Der ZdJ.
Der Antisemitismus ist auch älter als der ZdJ. Aber wiedereinmal sorgt das maßlose Verhalten des ZdJ nicht gerade zur Verständigung bei. Der BT muss nicht gedenken. Er tut aus aus eigenem Antrieb und Verantwortung. Der BT soll das so machen, wie er es für richtig hält und die Politiker tun gut daran, ausnahmsweise mal einem Interessensverband nicht völlig uneigenständig zu folgen.
Kritik an Israel oder am ZdJ sollte man nicht pauschal mit Antisemitismus gleichsetzen.
Achso. Der ZdJ ist schuld. Lies doch mal den Beitrag vor Broder.
Re: "Die Juden haben ihren Beitrag zum Holocaust..."
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 08:41
von Olifant
Wladiwostok hat geschrieben:Aber wiedereinmal sorgt das maßlose Verhalten des ZdJ nicht gerade zur Verständigung bei.
Was ist daran maßlos, die Opfer, derer man gedenken will, ordentlich zu begrüßen? Im Bundestag wird jeder Parlamentarier aus jedem Furzland extra vom Präsidenten begrüßt, genau so, wie auch Angehörige der Verfassungsorgane. Welcher Zacken bricht einem aus der Krone, jemanden wie Frau Knobloch, die immerhin NS-Überlebende ist, öffentlich zu begrüßen? Das ist ungefähr so, als würde man bei einer Sportlerehrung mit die Geehrten nicht beachten...
Re: "Die Juden haben ihren Beitrag zum Holocaust..."
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 08:51
von Minian
Olifant hat geschrieben:
Was ist daran maßlos, die Opfer, derer man gedenken will, ordentlich zu begrüßen? Im Bundestag wird jeder Parlamentarier aus jedem Furzland extra vom Präsidenten begrüßt, genau so, wie auch Angehörige der Verfassungsorgane. Welcher Zacken bricht einem aus der Krone, jemanden wie Frau Knobloch, die immerhin NS-Überlebende ist, öffentlich zu begrüßen? Das ist ungefähr so, als würde man bei einer Sportlerehrung mit die Geehrten nicht beachten...
"Der Jude" ist immer "maßlos". Allein seine Existenz ist schon ein Provokation. Kennen wir die Melodie.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 08:52
von Wladiwostok
Das ist es ja eben.
Wieso sollte diese Veranstaltung auch nur Ähnlichkeiten mit einer "Ehrung" haben? Es ist keine Ehrung, sondern eine Mahnung.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:18
von Minian
Zum Strangtitel: Dieser wurde von Rainald de Gien willkürlich geändert. In diesem Strang geht es überhaupt nicht um den Boykott der Gedenkfeier durch den ZdJ. Durch die Änderung des Titels bekommt der Strang einen völlig anderen Gehalt. Ich bedauere, dass man hier einen Beitrag eines renommierten jüdischen Autors unzensiert diskutieren kann. Und hier sich wieder der übliche Antisemitismus im Strang ausbreitet.
Re: "Die Juden haben ihren Beitrag zum Holocaust..."
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:21
von Marcin
Minian hat geschrieben:Klar, die Juden sind am Antisemitismus schuld. Die Meinung kennen wir.
Nein, aber mit seinen teilweise unverschämten Forderungen und Einmischungen trägt der ZDJ nicht unbedingt zur Besserung bei.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:28
von Jürgen Meyer
Der Vorsitzende bzw die Vereinigung der Sinti und Roma in Deutschland muss jedenfalls gleichrangig behandelt werden und dann auch im Bundestag sprechen dürfen und eine Gedenkfeier gegen deutschen Rassismus bekommen
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:31
von Liegestuhl
Minian hat geschrieben:Henryk M. Broder spricht gerne Wahrheiten aus. So auch dieses Mal.
Ich bin völlig begeistert von Broders Artikel. Er trifft den Nagel auf den Kopf.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:40
von Wladiwostok
Broders Haltung ist auf jeden Fall viel leichter nachvollziehbar als das Verhalten des ZdJ.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:41
von Minian
Liegestuhl hat geschrieben:
Ich bin völlig begeistert von Broders Artikel. Er trifft den Nagel auf den Kopf.
Genau das. Er trägt seine Argumente schlüssig, stringent und mit der nötigen Prise Ironie und Sarkasmus vor.
Sehr gut hat mir die Passage über Tabori gefallen mit der Höflichkeit an der Tür zur Gaskammer.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:43
von Erstgeborener
Liegestuhl hat geschrieben:
Ich bin völlig begeistert von Broders Artikel. Er trifft den Nagel auf den Kopf.
Ich habe den Artikel mit Wonne gelesen, gerade der nervende Kramer muss mal einen Schuss vor den Bug bekommen.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:44
von Liegestuhl
Wladiwostok hat geschrieben:Broders Haltung ist auf jeden Fall viel leichter nachvollziehbar als das Verhalten des ZdJ.
Das Verhalten des ZdJ wird ja auch von Broder kritisiert. Zu Recht, wie ich meine.
Bemerkenswert auch der Satz: "Anormal aber ist, wenn sich Juden als Therapeuten anbieten, um den Nichtjuden bei der Bewältigung ihrer Holocaust-Traumata zu helfen."
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:51
von Wladiwostok
Liegestuhl hat geschrieben:
Das Verhalten des ZdJ wird ja auch von Broder kritisiert. Zu Recht, wie ich meine.
Bemerkenswert auch der Satz: "Anormal aber ist, wenn sich Juden als Therapeuten anbieten, um den Nichtjuden bei der Bewältigung ihrer Holocaust-Traumata zu helfen."
Genau hier in diesem Satz erklärt sich doch auch sehr schön, inwiefern sich der ZdJ immer wieder gerne angreifbar macht. Das Therapieangebot kommt bisweilen derart aufdringlich (besonders hinsichtlich der Tatsache, dass es an Deutsche gerichtet ist, die Verantwortung übernehmen
wollen, obwohl sie aufgrund der Gnade ihrer späteren Geburt gar keine Mitschuld tragen können), dass es mich nicht wundert, wenn daraus Empörung gegenüber Zentralratforderungen erwächst, die nicht zu einer Entspannung des Verhältnisses beitragen kann.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:54
von Minian
Klar, dass hier wieder auf die ohne Zweifel berechtigte Kritik am ZdJ gesprungen wird. Aber letztlich ist der Artikel was ganz anderes, ein Angriff gegen die linken Antisemiten.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:55
von Wladiwostok
Minian hat geschrieben:Klar, dass hier wieder auf die ohne Zweifel berechtigte Kritik am ZdJ gesprungen wird. (...)
Mir ging es nie um etwas anderes.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:57
von Erstgeborener
Minian hat geschrieben:Klar, dass hier wieder auf die ohne Zweifel berechtigte Kritik am ZdJ gesprungen wird. Aber letztlich ist der Artikel was ganz anderes, ein Angriff gegen die linken Antisemiten.
Dumm nur, dass die diesen Angriff gar nicht bemerken werden, da es linke Antisemiten (zumindest in ihrem verkorksten Weltbild) gar nicht gibt.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 10:06
von borus
Erstgeborener hat geschrieben:
Dumm nur, dass die diesen Angriff gar nicht bemerken werden, da es linke Antisemiten (zumindest in ihrem verkorksten Weltbild) gar nicht gibt.
wie sind blüm + der papst jetzt linke antisemiten ?
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 10:08
von Liegestuhl
borus hat geschrieben:wie sind blüm + der papst jetzt linke antisemiten ?
Wo hat Broder denn Blüm oder den Papst angegriffen?
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 10:16
von ToughDaddy
Na klar, plötzlich geht es um linke Antisemiten.

Achja stimmt, weil man die Drohungen des Iran nicht wahrnimmt. Und nicht mal das "Selbstverteidigungsrecht" Israels anerkennen und bedingungslos Israel folgen. Böse Leute.
Naja ich brauch mich nicht angesprochen fühlen, da ich kein Nachfahr der Täter bin. :hat:
Nur in einem hat er Recht, man hätte an so einem Tag mehr auf den ZdJ eingehen können. Aber sein altersseniler Rundumschlag ist mal wieder größtenteils lächerlich.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 10:19
von Liegestuhl
ToughDaddy hat geschrieben:Naja ich brauch mich nicht angesprochen fühlen, da ich kein Nachfahr der Täter bin. :hat:
Nur in einem hat er Recht, man hätte an so einem Tag mehr auf den ZdJ eingehen können. Aber sein altersseniler Rundumschlag ist mal wieder größtenteils lächerlich.
Ich befürchte, dass Du den Artikel entweder nicht gelesen oder verstanden hast.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 10:22
von USA TOMORROW
ToughDaddy hat geschrieben:Nur in einem hat er Recht, man hätte an so einem Tag mehr auf den ZdJ eingehen können.
Wo sagt er denn das? :dunno:
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 10:29
von MG-42
Wenn Broder schreibt heulen die Antisemiten automatisch. Excellenter Artikel
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 10:31
von borus
Liegestuhl hat geschrieben:
Wo hat Broder denn Blüm oder den Papst angegriffen?
Stellvertreter, Vizepräsident Dr. Dieter Graumann heute morgen im morgenmagazin .daher meine frage .
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=695700
auch sehr schlimm ?
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:01
von von Grimm
Danke.
Lange nichts von dem gelesen.
Neues hatte er nicht mitzuteilen.
O.k,, dass der Mann Kakao trinkt, das wusste ich noch nicht.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:06
von Liegestuhl
Du beantwortest meine Frage nicht. Wo hat Broder Blüm oder den Papst angegriffen?
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 13:29
von Gretel
Jürgen Meyer hat geschrieben:Der Vorsitzende bzw die Vereinigung der Sinti und Roma in Deutschland muss jedenfalls gleichrangig behandelt werden und dann auch im Bundestag sprechen dürfen und eine Gedenkfeier gegen deutschen Rassismus bekommen
Wie Köhler erinnerte auch Bundestagspräsident Norbert Lammert an die Mio. Opfer des Nationalsozialismus: Juden, Roma und Sinti, Zwangsarbeiter, Homosexuelle, politische Gefangene, Kranke und Behinderte.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 19:15
von MoOderSo
MG-42 hat geschrieben:Wenn Broder schreibt heulen die Antisemiten automatisch. Excellenter Artikel
Ich nicht. :winker:
Auch als Antisemit kann man Broder mögen.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 19:44
von lostsoul
Gretel hat geschrieben:
Wie Köhler erinnerte auch Bundestagspräsident Norbert Lammert an die Mio. Opfer des Nationalsozialismus: Juden, Roma und Sinti, Zwangsarbeiter, Homosexuelle, politische Gefangene, Kranke und Behinderte.
der bundestagspräsident sollte alle vertreter aller interessengruppen persönlich begrüßen; am besten noch mit kleinem smalltalk damit sich auch ja niemand unerwünscht fühlt. dann dauert der zirkus eben bissl länger.

Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 21:58
von bejaka
Gretel hat geschrieben:
Wie Köhler erinnerte auch Bundestagspräsident Norbert Lammert an die Mio. Opfer des Nationalsozialismus: Juden, Roma und Sinti, Zwangsarbeiter, Homosexuelle, politische Gefangene, Kranke und Behinderte.
die erste adresse der opfer wurde dabei gleich mal unter den tisch gekehrt.
genau, wie deren renten! ....und das ursprüngliche ziel des krieges.
heucheltruppen erster güte.
kh
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 23:14
von Jürgen Meyer
Warum äussern sich nicht Leute wie Broder oder Sahm nicght zum christlichen Antismitismus, was übrigenns ihre ganze Heuchelei und Vwerlogenheit bezüglich der Thematik " Antisemitismus" offenbart
Warum thematisieren sie nicht die Rehabilitierung des Holocaustleugners und Antisemiten Willimason durch Papst Benedikt dem XVI. ?
Warum verurteilen sie das Christentum nicht genauso vehement wie sie es in solchen Fällen im Falle des Islam machen
Der Bankrott ihrer moralisch verkommenen Ideolgie wird an diesem Beispiel besonders deutlich, weil der Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Neofaschismus eben unteilbar ist
Jürgen Meyer
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 01:39
von Erstgeborener
Dein Eintreten für Islamisten, Antisemiten und Rassisten aller Art sagt etwas anderes aus.
Wann gab es eigentlich das letzte Mal eine christliche Demonstration, auf der ein aufgehetzter Mob "Tod den Juden" geschrien hat?
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 04:30
von Cat with a whip
MoOderSo hat geschrieben:
Ich nicht. :winker:
Auch als Antisemit kann man Broder mögen.
lol
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 12:48
von neo1968
Zu dieser ganzen Problematik fällt mir nur
das ein
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 12:59
von petronius
Minian hat geschrieben:
Ich bedauere, dass man hier einen Beitrag eines renommierten jüdischen Autors unzensiert diskutieren kann
du wünschst also eine zensur der diskussion - oder wie soll das zu verstehen sein?
übrigens wäre es vielleicht hilfreich, wenn mal jemand was dazu schreiben würde, um was es hier überhaupt gehen soll
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 12:37
von beerserk
Gedenkfeier abschaffen und das Begrüßungsproblem hat sich erledigt.
Re: ZdJ boykottiert die Holocaustgedenkfeier des Bundestages
Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 13:51
von adal
Jürgen Meyer hat geschrieben:Warum thematisieren sie nicht die Rehabilitierung des Holocaustleugners und Antisemiten Willimason durch Papst Benedikt dem XVI. ?
Broder auf SPIEGEL ONLINE vom 5.2.09 zum "Aufstand" der deutschen Katholiken und des deutschen Episkopats:
Offenbar wollen die Katholiken angeleitet, aber nicht in den Abgrund geführt werden. Viele setzen sich lieber mit Protestanten, Muslimen und Juden an einen Tisch als mit Antisemiten, Rassisten und Reaktionären aus den eigenen Reihen. Klarheit ist wichtiger als Einheit. Es kommt nicht darauf an, wo einer herkommt, sondern wohin er will.
Jürgen Meyer hat geschrieben:Warum verurteilen sie das Christentum nicht genauso vehement wie sie es in solchen Fällen im Falle des Islam machen?
Deshalb:
Man kann .... mit dem Papst gefahrlos Schlitten fahren, während jeder, der sich mit Mohammed und seinen Erben anlegt, von Salman Rushdie über Kurt Westergaard bis Robert Redeker, ein unkalkulierbares Risiko eingeht.
Jürgen Meyer hat geschrieben:Der Bankrott ihrer moralisch verkommenen Ideolgie wird an diesem Beispiel besonders deutlich, weil der Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Neofaschismus eben unteilbar ist
Ganz schön verkommen, reale Bedrohungslagen zur Kenntnis zu nehmen:
Der Unsinn, den Williamson verbreitet, wärmt die Herzen der Revisionisten, ist aber politisch irrelevant. Nicht einmal der britische Holocaust-Leugner David Irving hat sich hinter ihn gestellt. Die wirkliche Gefahr lauert nicht in den Verliesen der Vergangenheit, sondern in den Labors der iranischen Atomlobby.
Broder auf SPIEGEL ONLINE vom 27.1.09: Orientexperten wie Professor Udo Steinbach behaupten, Israel würde den Iran bedrohen und nicht umgekehrt, während die Papp-Kameraden von der Antifa sich über "Übersetzungsfehler" zu Lasten des iranischen Präsidenten aufregen, der Israel nicht "von der Landkarte" ausradieren, sondern nur "aus den Annalen der Geschichte" tilgen möchte, was nur Böswillige als eine Drohung missverstehen könnten.
Ich persönlich halte den europäischen Revisionismus und Antisemitismus nicht für politisch irrelevant, aber die eigentliche Bedrohung geht im Moment nicht von Neonazis aus, sondern von deren Idolen, den iranischen Mullahs:
Seit der „Islamischen Revolution“ von 1979 propagiert die Führung der Islamischen Republik Iran die Zerstörung Israels. In der Islamischen Republik Iran wird die antisemitische Hetzschrift „Die Protokolle der Weisen von Zion“ regelmäßig neu aufgelegt und verbreitet. Ali Chamenei, der oberste geistliche Führer der Islamischen Republik Iran, bezeichnet Israel als ein „Krebsgeschwür“ und sieht die „Lösung für das Nahostproblem“ in der „Zerstörung und Vernichtung des jüdischen Staates“. Der zu Unrecht als gemäßigt bezeichnete frühere iranische Präsident Rafsandschani erklärte den Kampf gegen Israel zur Pflicht aller Muslime. Der angeblich reformorientierte frühere Präsident Chatami verteidigte den französischen Holocaust-Leugner Garaudy und nannte Israel „eine alte, nicht heilbare Wunde im Körper des Islam, die dämonisches, stinkendes und ansteckendes Blut besitzt“. Ahmadinedschad nennt den jüdischen Staat einen „stinkenden Körper“, äußert Zweifel an der Schoah und organisiert Konferenzen mit Holocaust-Leugnern. Die Rede, in der Ahmadinedschad, ähnlich wie zahlreiche Aufrufe auf Straßenparaden in der Islamischen Republik Iran, die Vernichtung Israels forderte, hat er selbst in englischer Übersetzung auf seiner Homepage publiziert. Es handelt sich dabei also nicht, wie einige behaupten, um einen Übersetzungsfehler. Die von der Islamischen Republik Iran aufgebaute und unterstützte antisemitische Terrororganisation Hisbollah verfolgt mit der Propaganda ihrer auch in Deutschland zu empfangenden Fernsehstation Al-Manar und mit Terroranschlägen ebenso offen und ohne Vorbehalt das Ziel, Israel zu zerstören.
Die Islamischen Republik Iran wirbt für die Tilgung Israels von der Landkarte und für einen religiös-politisch begründeten Völkermord.
http://honestlyconcerned.info/bin/artic ... ategory=20