Seite 1 von 3
EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 19:56
von jack000
Die EU plant den Einbau von serienmäßigen Tempobegrenzern in Neuwagen. Das berichtet die "Auto-Bild" in ihrer aktuellen Ausgabe.
Die Straßen sind frei, die Sicht ist perfekt und der Termin rückt näher: Viele Autofahrer treten in dieser Situation schon mal aufs Gaspedal und fahren ein paar Stundenkilometer schneller als erlaubt.
Die Elektronik verhindert Tempoübertretungen
Wenn es nach der EU geht, sollen diese Geschwindigkeitsüberschreitungen jedoch schon bald der Vergangenheit angehören. Wie "Auto-Bild" exklusiv berichtet, plant die EU eine Zwangsbremse, die Tempoverstöße unmöglich macht.
Schon 2020 könnte es losgehen
Die sogenannte "Intelligent Speed Adaptation" (ISA) wird in einem aktuellen Bericht der EU-Kommission als Maßnahme gelobt, mit der sich die Zahl der Verkehrstoten um bis zu 37 Prozent reduzieren ließe. Bereits 2020 soll ISA für neu typgeprüfte Fahrzeuge verpflichtender Standard werden, 2022 dann für alle Neuwagen.
Weniger Verkehrstote erwartet
Den Straßenverkehr sicherer zu machen, ist ein erklärtes Ziel der EU: 2020 soll die Zahl der Verkehrstoten in der EU gegenüber dem Basisjahr 2010 (31.500) um die Hälfte sinken. 2015 waren allerdings erst 17 Prozent weniger geschafft. Intelligente Tempobegrenzer könnten für mehr Sicherheit auf Europas Straßen sorgen: Denn Studien gehen davon aus, dass eine Reduktion des Durchschnittstempos um nur ein km/h zu drei Prozent weniger Unfällen führt.
Kritik vom ADAC
Trotz dieser Zahlen ist ISA höchst umstritten. Der ADAC spricht sich aus "Gründen der Verhältnismäßigkeit" gegen die verpflichtende Einführung der Technik aus. Als einer der ersten Autohersteller bietet Ford für die Modelle Galaxy, S-Max und Edge zwar einen Tempobegrenzer an. Das System lässt sich durch festen Pedaldruck allerdings jederzeit überstimmen und ist außerdem abschaltbar. Auch die neue E-Klasse hat einen intelligenden Tempomaten an Bord.
Umstrittene Zwangsbremse
Das letzte Wort ist auch bei der EU-Kommission noch nicht gesprochen: Neben nicht überstimmbaren ISA sind auch ausschaltbare Systeme oder lediglich visuelle und akustische Warnhinweise wie bei vielen aktuellen Navis eine Gesetzesoption.
http://www.t-online.de/auto/technik/id_ ... wagen.html
Macht es denn wirklich Sinn jegliche Hirnaktivitäten beim Autofahren konsequent abzuschalten

(Abgesehen von der angeblichen/fragwürdigen positiven Auswirkung)
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:22
von frems
Ja.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:23
von Provokateur
Dann kaufe ich eben nur noch alte Autos ohne.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:25
von jack000
Der Gedanke kam mir ebenso ... jetzt noch Autos kaufen die das nicht eingebaut haben und in die man das nicht einbauen kann ... (Um so später einen Reibach zu machen)
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:34
von Provokateur
jack000 hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:25)
Der Gedanke kam mir ebenso ... jetzt noch Autos kaufen die das nicht eingebaut haben und in die man das nicht einbauen kann ... (Um so später einen Reibach zu machen)
Oder das in der Werkstatt nach dem TÜV deaktivieren lassen, kann ja nicht so schwer sein. Die Kiddies bekommen ja auch ihre Drossel aus den Rollern ausgebaut.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:35
von frems
Sehr viel kriminelle Energie in diesem Strang. Gibt wohl mehr Straßenrennenanhänger im PF als gedacht.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:38
von Quatschki
Bestimmt lustig, wenn sich beim Überholens eines Gigaliners die automatische Tempobegrenzung einschaltet, während das Licht des Gegenverkehrs immer näher kommt.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:41
von Provokateur
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:35)
Sehr viel kriminelle Energie in diesem Strang. Gibt wohl mehr Straßenrennenanhänger im PF als gedacht.
Natürlich habe ich kriminelle Energie. Diese muss ich nur in positive Bahnen lenken. Um einen Wolf zu packen, braucht man einen größeren Wolf und kein Schaf.
Ich lasse mir jedenfalls Vorschläge machen, wie schnell ich zu fahren habe, an die ich mich gegebenenfalls halte, sofern die Situation nichts anderes erfordert. Wenn ich aber in einer Baustelle mit Zwangs-60 auf der linken Spur neben einem LKW hänge, dann fahre ich entweder einen Schritt schneller oder lasse mich, in der schönen, neuen Technikwelt, mit 50 zurückfallen, bevor Kalle am Steuer über seiner Bild einnickt und mich an der Leitplanke zu lecker hausgemachtem Menschenmus zermalmt.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:47
von Billie Holiday
Provokateur hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:41)
Natürlich habe ich kriminelle Energie. Diese muss ich nur in positive Bahnen lenken. Um einen Wolf zu packen, braucht man einen größeren Wolf und kein Schaf.
Ich lasse mir jedenfalls Vorschläge machen, wie schnell ich zu fahren habe, an die ich mich gegebenenfalls halte, sofern die Situation nichts anderes erfordert. Wenn ich aber in einer Baustelle mit Zwangs-60 auf der linken Spur neben einem LKW hänge, dann fahre ich entweder einen Schritt schneller oder lasse mich, in der schönen, neuen Technikwelt, mit 50 zurückfallen, bevor Kalle am Steuer über seiner Bild einnickt und mich an der Leitplanke zu lecker hausgemachtem Menschenmus zermalmt.
Wir haben eine neue, gerade, sehr gut überschaubare Umgehungsstraße, auf der einzig und allein wegen der Fledermäuse durchgehend Tempo 70 installiert wurde. Selbstverständlich fahre ich tagsüber dort 100.

Die Biester sind ja nachtaktiv.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:48
von Provokateur
Billie Holiday hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:47)
Wir haben eine neue, gerade, sehr gut überschaubare Umgehungsstraße, auf der einzig und allein wegen der Fledermäuse durchgehend Tempo 70 installiert wurde. Selbstverständlich fahre ich tagsüber dort 100.

Die Biester sind ja nachtaktiv.
Als ob die Fledermaus bei 70 weniger tot wäre.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:49
von frems
Provokateur hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:41)
Natürlich habe ich kriminelle Energie. Diese muss ich nur in positive Bahnen lenken. Um einen Wolf zu packen, braucht man einen größeren Wolf und kein Schaf.
Ich lasse mir jedenfalls Vorschläge machen, wie schnell ich zu fahren habe, an die ich mich gegebenenfalls halte, sofern die Situation nichts anderes erfordert. Wenn ich aber in einer Baustelle mit Zwangs-60 auf der linken Spur neben einem LKW hänge, dann fahre ich entweder einen Schritt schneller oder lasse mich, in der schönen, neuen Technikwelt, mit 50 zurückfallen, bevor Kalle am Steuer über seiner Bild einnickt und mich an der Leitplanke zu lecker hausgemachtem Menschenmus zermalmt.
Kalle ist ein sehr schöner Name, aber es hindert Dich ja niemand daran, langsamer als die vorgesehene Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Im Optimalfall baut man noch ein automatisches Bremssystem ein, so wie es bei Lkw schon der Standard ist und hoffentlich bald alle älteren Lkw aus dem Verkehr gezogen werden. War recht unschön wie hier kürzlich eine Familie ganz hinten im Stau stand und ein Lkw-Fahrer dies nicht mitbekam und den Pkw mit der Familie komprimierte.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:53
von Welfenprinz
Ich kann aus eigener Erfahrung versichern,dass es auch mit Fahrzeugen mit Tempolimit möglich ist Bussgelder und Punkte wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zu kassieren.
Hallelujah,fürchtet euch nicht.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:54
von Teeernte
Nun die "
Sportwagen - Beschneidung" aus Glaubensgründen.... Ja - endlich....
Die Einheit
z-Salatschüssel für jeden.. Endlich ein guter Grund für den D-exit.
Danach fährt die Oberklasse 700 PS Unimog - allrad. ...oben eben.

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:54
von Provokateur
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:49)
Kalle ist ein sehr schöner Name, aber es hindert Dich ja niemand daran, langsamer als die vorgesehene Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Im Optimalfall baut man noch ein automatisches Bremssystem ein, so wie es bei Lkw schon der Standard ist und hoffentlich bald alle älteren Lkw aus dem Verkehr gezogen werden. War recht unschön wie hier kürzlich eine Familie ganz hinten im Stau stand und ein Lkw-Fahrer dies nicht mitbekam und den Pkw mit der Familie komprimierte.
Am Stauende immer links oder auf den Standstreifen. Habe ich in der Fahrschule gelernt und bin unkomprimiert geblieben. Ich war meinem Fahrlehrer allerdings immer zu vorsichtig.
Gegen assistiertes Bremsen habe ich gar nichts, das kann im Nebel sehr nützlich sein. Gegen einen Nanny-Staat, der mich an die Leine nimmt, schon.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:04
von Welfenprinz
Hm.
Ich bin noch genug Lkws ohne eingebaute Tempobeschränkung gefahren.
Mit 115 die B 3 von Northeim nach Hannover hochgebrettert und so manchen Pkw dabei stehen lassen(das ist so eine pseudodreispurige strecke mit viel Platz).
Seit 6 Jahren fahr ich nur noch abgeregelt.
Machen wirs kurz:
Ich bin für diese technische Tempobegrenzung.

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:04
von frems
Provokateur hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:54)
Am Stauende immer links oder auf den Standstreifen. Habe ich in der Fahrschule gelernt und bin unkomprimiert geblieben. Ich war meinem Fahrlehrer allerdings immer zu vorsichtig.
Gegen assistiertes Bremsen habe ich gar nichts, das kann im Nebel sehr nützlich sein. Gegen einen Nanny-Staat, der mich an die Leine nimmt, schon.
Also viele Rechte und keine Pflichten. Aber wehe, eine Omma bringt eine Stange Kippen zu viel aus Polen für ihren Sohn mit, dann schwingt man nicht den Hammer, sondern schmeißt den Amboss.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:05
von jack000
Billie Holiday hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:47)
Wir haben eine neue, gerade, sehr gut überschaubare Umgehungsstraße, auf der einzig und allein wegen der Fledermäuse durchgehend Tempo 70 installiert wurde. Selbstverständlich fahre ich tagsüber dort 100.

Die Biester sind ja nachtaktiv.
Nun, erst ab 40 km/h zu schnell ist außerhalb geschlossener Ortschaften ein Fahrverbot angesagt
Aber in der Tat ist es schizophren das bei der Reaktivierung der stillgelegten Bahnverbindung zwischen Weilderstadt und Calw (Um Autofahrer auf den ÖPNV umsteigen zu lassen) auch Fledermäuse dafür sorgen dass in einem Tunnel automatisch auf Tempo 30 abgebremst werden soll.
=> So wird das nix mit dem Umstieg auf den ÖPNV ...
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:07
von jack000
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 21:04)
Also viele Rechte und keine Pflichten. Aber wehe, eine Omma bringt eine Stange Kippen zu viel aus Polen für ihren Sohn mit, dann schwingt man nicht den Hammer, sondern schmeißt den Amboss.
Wirklich Ärger mit der Justiz bekommst du dann wenn z.B. die Farbe (verschuldet durch die Zulassungsstelle) auf der Grünen Plakette verblasst. Dann ist erstmal ein Anwalt angesagt!
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:08
von frems
jack000 hat geschrieben:(30 Jan 2017, 21:05)
Nun, erst ab 40 km/h zu schnell ist außerhalb geschlossener Ortschaften ein Fahrverbot angesagt
Aber in der Tat ist es schizophren das bei der Reaktivierung der stillgelegten Bahnverbindung zwischen Weilderstadt und Calw (Um Autofahrer auf den ÖPNV umsteigen zu lassen) auch Fledermäuse dafür sorgen dass in einem Tunnel automatisch auf Tempo 30 abgebremst werden soll.
=> So wird das nix mit dem Umstieg auf den ÖPNV ...
Leute, die sich davor fürchten, nicht schneller als vorgesehen fahren zu dürfen, sind nun auch keine geeigneten ÖPNV-Kunden. Viel zu aggressiv und kriminell.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:09
von frems
jack000 hat geschrieben:(30 Jan 2017, 21:07)
Wirklich Ärger mit der Justiz bekommst du dann wenn z.B. die Farbe (verschuldet durch die Zulassungsstelle) auf der Grünen Plakette verblasst. Dann ist erstmal ein Anwalt angesagt!
Das ist ein reines MIV-Problem. ¯\_(ツ)_/¯
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:09
von Provokateur
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 21:04)
Also viele Rechte und keine Pflichten. Aber wehe, eine Omma bringt eine Stange Kippen zu viel aus Polen für ihren Sohn mit, dann schwingt man nicht den Hammer, sondern schmeißt den Amboss.
Jeder kennt die Regeln, und die Strafen.
Ich auch.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:09
von Ein Terraner
600PS V12 auf 120 km/h gedrosselt.

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:13
von frems
Tja, der liebe Staat macht Regeln für jene, die sie vielleicht kennen, aber sich nicht dran halten. Wer sich dran hält, würde eine Tempobegrenzung gar nicht bemerken. Alle anderen sind Verbrecher.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:15
von ThorsHamar
Quatschki hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:38)
Bestimmt lustig, wenn sich beim Überholens eines Gigaliners die automatische Tempobegrenzung einschaltet, während das Licht des Gegenverkehrs immer näher kommt.
Unsere EU Zombies werden diese Tempobegrenzung mit einer Schleudersitzpflicht kombinieren.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:16
von Provokateur
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 21:13)
Tja, der liebe Staat macht Regeln für jene, die sie vielleicht kennen, aber sich nicht dran halten. Wer sich dran hält, würde eine Tempobegrenzung gar nicht bemerken. Alle anderen sind Verbrecher.
Ordnungswidrige, bitte. Verbrechen gehen ab allem los, was mit mindestens einem Jahr Freiheitsentzug bedroht ist.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:21
von frems
Provokateur hat geschrieben:(30 Jan 2017, 21:16)
Ordnungswidrige, bitte. Verbrechen gehen ab allem los, was mit mindestens einem Jahr Freiheitsentzug bedroht ist.
Das wird schon, das wird schon. Klare Kante:
http://i.imgur.com/vIww3Wr.jpg
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:27
von Teeernte
Der Kamaz-Daimler liegt zwischen 800 und 1000 Ps....
http://www.kamazmaster.ru Dakar Gewinner 2017 mit 27:58:24 h ....
Als Rennwohnwagen mit Carbon ........abgelastet....ist auch eine Leitplanke kein Hindernis.
Wenn ALLE gleichschnell fahren sollen ->>>
dann in einem solchen Hausboot...

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:40
von Welfenprinz
Ich bin fasziniert.
Das scheint ja richtig Enteierungspotential zu haben.

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 21:51
von jack000
Wieso? Man könnte doch genauso den Arsch aufgerissen bekommen wenn die Monatskarte für den ÖPNV verblasst?
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:02
von Teeernte
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 21:13)
Tja, der liebe Staat macht Regeln für jene, die sie vielleicht kennen, aber sich nicht dran halten. Wer sich dran hält, würde eine Tempobegrenzung gar nicht bemerken.
Alle anderen sind Verbrecher.
Oder EU Diplomaten...bzw Verbrecher - wie Eu Diplomaten.
Man sollte denen nur noch folgende Transportmöglichkeit VORSCHREIBEN....
https://pbs.twimg.com/media/B5L63mpCAAErYUE.jpg
EU DIPLOMATS ONLY ...
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:03
von frems
jack000 hat geschrieben:(30 Jan 2017, 21:51)
Wieso? Man könnte doch genauso den Arsch aufgerissen bekommen wenn die Monatskarte für den ÖPNV verblasst?
Wie soll ein Smartphone verblassen? Kann natürlich der Akku leer sein, aber dafür ist man ja selbst zuständig.

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:05
von frems
Sind nach Jacks Link ausnahmsweise mal nicht die Herren vom Rat, sondern von der Kommission. Menschen werden übrigens nicht transportiert, sondern befördert. #mussmanwissen
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:28
von Teeernte
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 22:05)
Sind nach Jacks Link ausnahmsweise mal nicht die Herren vom Rat, sondern von der Kommission. Menschen werden übrigens nicht transportiert, sondern befördert. #mussmanwissen
Klaaaar....
„Auch die Heringe und Flundern waren weggeblieben, und in den Flüssen zeigte sich, wie durch Fluch befördert, ein Fischesterben an: Zander, Barsche, Plötze und Hechte trieben bauchoben.“
Aus dem
Heiligen
Hein...? ....als man nen Grund fürs
HH suchte...
unfreiwillig wird man transportiert...?
Zu den Polizeitransporten im Sinne dieser Übereinkunft gehören alle von der Polizei angeordneten Transporte mit Einschluss der Armentransporte, welche die Abschiebung oder Heimschaffung gesunder oder kranker Personen aus einem Kanton nach einem andern (dem Heimatkanton) oder nach dem Auslande, oder aus dem Auslande nach dem schweizerischen Heimatkanton betreffen.
2 Die Beförderung von Personen gemäss dem Reglement betreffend den Transport inländischer Armer auf den schweizerischen Transportanstalten bleibt vorbehalten.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:31
von Boraiel
jack000 hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:25)
Der Gedanke kam mir ebenso ... jetzt noch Autos kaufen die das nicht eingebaut haben und in die man das nicht einbauen kann ... (Um so später einen Reibach zu machen)
Das ist ein eigentliche ein kurzfristiges Konjunkturprogramm der EU.

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:32
von frems
Teeernte hat geschrieben:(30 Jan 2017, 22:28)
Klaaaar....
Aus dem
Heiligen
Hein...? ....als man nen Grund fürs
HH suchte...
unfreiwillig wird man transportiert...?
Mir ehrlich gesagt, was die Schweizer sagen ("schubladisieren"), ein Wiki-Autor schreibt oder ein Journalist für Fehler macht. Gerade letztere bereiten einem regelmäßig Bauchschmerzen, weil sie offensichtlich über Dinge schreiben, die sie nicht verstehen. Aber damit wird man leben müssen, wenn man nicht selbst dort mitmischen möchte. Immerhin erkennt man so schnell den Laien und das spart einem oft viel Zeit.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:54
von Teeernte
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 22:32)
Mir ehrlich gesagt, was die Schweizer sagen ("schubladisieren"), ein Wiki-Autor schreibt oder ein Journalist für Fehler macht. Gerade letztere bereiten einem regelmäßig Bauchschmerzen, weil sie offensichtlich über Dinge schreiben, die sie nicht verstehen. Aber damit wird man leben müssen, wenn man nicht selbst dort mitmischen möchte. Immerhin erkennt man so schnell den Laien und das spart einem oft viel Zeit.
Bundesrecht in ch.
Bundesrecht Systematische Rechtssammlung Landesrecht 3 Strafrecht – Strafrechtspflege – Strafvollzug 35 Rechtshilfe. Auslieferung ...Stand am 11. Juli 2006
Ja - ich arbeite auch gern in CH.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:56
von frems
Teeernte hat geschrieben:(30 Jan 2017, 22:54)
Bundesrecht in ch.
Bundesrecht Systematische Rechtssammlung Landesrecht 3 Strafrecht – Strafrechtspflege – Strafvollzug 35 Rechtshilfe. Auslieferung ...Stand am 11. Juli 2006
Ja - ich arbeite auch gern in CH.
Fahr mal in der Schweiz ein paar km/h zu schnell.

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 23:15
von Teeernte
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 23:29
von SpukhafteFernwirkung
muschi!

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 23:55
von Teeernte
frems hat geschrieben:(30 Jan 2017, 22:03)
Wie soll ein Smartphone verblassen? Kann natürlich der Akku leer sein, aber dafür ist man ja selbst zuständig.

100% Elektroautos und ...
gebremst auf 120 kmh....
bei Neuzulassung -
- der Durchbruch für aufgebaute/getunte Gebrauchtwagen !
Die NOx Flasche - nur für "Innerorts..."

Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 04:42
von garfield336
Warum mus die Geschwindigkeit immer reduziert werden.
Es wäre doch toll für die Wirtschaft wenn alles schneller läuft.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 06:20
von unity in diversity
garfield336 hat geschrieben:(31 Jan 2017, 04:42)
Warum mus die Geschwindigkeit immer reduziert werden.
Es wäre doch toll für die Wirtschaft wenn alles schneller läuft.
Außerdem heizt es die Konjunktur an, wenn jeder sein Fahrzeug mit einem Räumschild nachrüstet, rein vorsichtshalber.
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 06:27
von Cobra9
garfield336 hat geschrieben:(31 Jan 2017, 04:42)
Warum mus die Geschwindigkeit immer reduziert werden.
Es wäre doch toll für die Wirtschaft wenn alles schneller läuft.
Alibi Aktionen. Ein Beispiel. Man erzählte in Stuttgart die Reduzierung der Geschwindigkeit brächte Vorteile innerorts. Realität ist anders. Der Umwelt brachte es nix, der Verkehr ist genauso mies wie immer.
Für Maßnahmen ala verbesserten Nahverkehr fehlt das Geld. Mit besseren Strecken, optimaler Taktung, angepassten Preisen und Planungssicherheit würden mehr Leute umsteigen. Aber das PR ist ein Witz
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 18:40
von garfield336
Cobra9 hat geschrieben:(31 Jan 2017, 06:27)
Alibi Aktionen. Ein Beispiel. Man erzählte in Stuttgart die Reduzierung der Geschwindigkeit brächte Vorteile innerorts. Realität ist anders. Der Umwelt brachte es nix, der Verkehr ist genauso mies wie immer.
Für Maßnahmen ala verbesserten Nahverkehr fehlt das Geld. Mit besseren Strecken, optimaler Taktung, angepassten Preisen und Planungssicherheit würden mehr Leute umsteigen. Aber das PR ist ein Witz
Der einzelne interessiert sich wenig für Umwelt.
Meistens geht es einem um schnelligkeit. Niemand hat Lust für 10km 2 Stunden unterwegs zu sein.
Man nutzt meistens die schnellste Verbindung und mus trotz unserer hochtechnisierten Welt iimmer mehr Zeit einplanen
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 11:23
von immernoch_ratlos
Eben !
Nur Fliegen ist schöner !
Was der Autofahrer braucht,
sind mehr kostenlose Parkplätze - die
paar 8% durchschnittliche Bewegung die das Durchschnittsgefährt im maximal schädlichen Modus -
es fährt ! 
- zurücklegt, müssen weiter reduziert werden.
Dann klappt es auch mit der frischen Luft auf Deutschlands Straßen.
[center]
WIR fordern mehr Parkhäuser für Deutschlands Städte 
[/center]
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 12:15
von immernoch_ratlos
Tja wie immer hier - totale Aufregung - Halbsätze - "wird es nie geben" - "brauch ICH nicht" (weil sich ja die Welt nur um diese Leutchen dreht...) usw. usf.
Nun ja wie könnte das "erzwungene" an Geschwindigkeitsbegrenzungen "automatisch angepasste Fahren" denn aussehen ? Tja, bei Mercedes in der E-Klasse gibt es das schon. 
Wer allerdings mit Begriffen wie "autonomes Fahren" mental oder anderweitig nicht zurechtkommt, sollte wie auch sonst üblich besser die Realität einfach ignorieren.
Quelle hat geschrieben:Nie wieder geblitzt werden:
Eine weitere Funktion, die die Verbindung der Verkehrszeichenerkennung per Kamera und dem Drive Pilot möglich macht, ist die automatische Tempo-Anpassung.
Mercedes war da nicht der erste, Ford hatte die Idee auch schon.Das System erkennt automatisch Tempolimits und reduziert die Geschwindigkeit. Da auf deutschen Autobahnen gerade bei Baustellen die Tempolimits ja ständig wechseln, könnte das den ein oder anderen Punkt in Flensburg vermeiden helfen. Aber nicht vergessen: Immer mal wieder das Lenkrad streicheln, damit der Automat auch brav seinen Dienst tut.
Der Titel "
Alles auf Autopilot - wirklich?" ist selbstverständlich hier wieder Anlass zu den üblichen "um den heißen Brei Gerede" - andererseits ist diese "neue Fähigkeit als :
Drive Pilot (als Komplettpaket "Fahrassistenz Plus" für 2.856 Euro Aufpreis zu haben) funktioniert sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn - bis zu einem Tempo von maximal 210 km/h. Dabei orientiert er sich nicht nur an Fahrbahnmarkierungen, sondern auch am Vordermann - und kann deshalb den Wagen auch in der Stadt wie an einer unsichtbaren Leine hinter den Vordermännern im Stop-and-Go-Verkehr mitzuckeln lassen
Das Ganze mit einem "Totmannschalter" ausgestattet. Maximal fährt so das Fahrzeug 1 Minute lang "autonom" - damit ist auch eine passive Sicherheit verbunden, falls der Fahrer - warum auch immer - handlungsunfähig geworden ist. Sollte die dafür einprogrammierten "Bedingungen" erfüllt sein geschieht vollautomatisch dies :
E-Klasse tat dann Folgendes: Sie reduzierte langsam die Geschwindigkeit bis zum Stillstand und schaltete vorher den Warnblinker ein.
Dabei blieb sie aber in ihrer Spur. Das automatische Fahren auf die Standspur haben die Entwickler nicht programmiert - unter anderem deshalb, weil der ja auch unbefestigt sein könnte und der Spurwechsel mit Bremsen nicht ganz ungefährlich ist.
Im Fall der Fälle dürfte ein kontrolliertes Bremsen mit Warnblinker aber immer noch sicherer sein als ein Auto, das unkontrolliert über die Autobahn schlingert.
Warum - abschließend "provokativ" - soll ein Fahrzeug nicht nutzen - was inzwischen ganze Produktionen vollautomatisch steuert und regelt
Wie unzulänglich Mensch im allgemeinen doch ist, kann überall da besichtigt werden, wo "er" Freiheit zu Handeln nur sehr, sehr unzureichend beherrscht, aber diese stur weiter beansprucht. Wer sich ganz alleine gefährdet und subsequent dabei ganz alleine umbringt, der mag das ja tun - seine Leiche zu beseitigen, dürfte die geringere Belästigung der Allgemeinheit sein. Nur warum nicht, entgegen solcher Geisteshaltung auch andere vermeidbar weniger oft sterben oder schwer verletzt werden sollen, will sich zumindest mir nicht erschließen.
Welch Geschrei und welche Aufregung als der "Sicherheitsgurt" ab dem 01.01.1974 für Neuwagen in D verpflichtend eingeführt wurde. Dies hatte sich in über 70 Jahre hingezogen. Hat die Anzahl der Verletzten um 60% und die der Getöteten um 70% reduziert. Die Angurtpflicht wurde eingeführt, um bei Verkehrsunfällen volkswirtschaftliche Schäden durch Körperverletzungen und Schadensereignisse abzuwenden. Es hat "gewirkt". Trotz steigendem Verkehrsaufkommen sanken die einst sehr hohen Todesfolgen bei KFZ-Unfällen auf den heute niedrigen Stand. Das lässt sich durchaus weiter reduzieren - auch die " volkswirtschaftliche Schäden durch Körperverletzungen und Schadensereignisse".....
Diese neue und auch logische Entwicklung ist "in Gang gebracht" und lässt sich nun nicht mehr aufhalten.
Warum auch ?
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 18:56
von Elser
jack000 hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:25)
Der Gedanke kam mir ebenso ... jetzt noch Autos kaufen die das nicht eingebaut haben und in die man das nicht einbauen kann ... (Um so später einen Reibach zu machen)
Nehmen wir einmal an, es würde eine Geschwindigkeitsbeschränkung von X km eingebaut und das hatten schon 30% der Autos. Glaubst Du wirklich Du konntest dann, mit einem älteren Wagen schneller daran vorbei fahren? Dann wird die linke Spur ausgebremst werden auf X.
Das Ganze ist sowieso Blödsinn. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung, wie schon in 99% der Länder, und gut isses. Sollen sich die Dummen dann doch ruhig weiterhin schnelle Angeberkarren kaufen.

Brumm, brumm, echt geil eh..... und bei derben Übertretungen (wenn überhaupt noch möglich) - Karre und Lappen weg!
Elser
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 18:58
von jack000
Elser hat geschrieben:(05 Mar 2017, 18:56)
Nehmen wir einmal an, es würde eine Geschwindigkeitsbeschränkung von X km eingebaut und das hatten schon 30% der Autos. Glaubst Du wirklich Du konntest dann, mit einem älteren Wagen schneller daran vorbei fahren? Dann wird die linke Spur ausgebremst werden auf X.
Das Ganze ist sowieso Blödsinn. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung, wie schon in 99% der Länder, und gut isses. Sollen sich die Dummen dann doch ruhig weiterhin schnelle Angeberkarren kaufen.

Brumm, brumm, echt geil eh..... und bei derben Übertretungen (wenn überhaupt noch möglich) - Karre und Lappen weg!
Elser
Wer nicht in der Lage ist ein Auto zu fahren sollte es nicht tun!
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 18:58
von Elser
Quatschki hat geschrieben:(30 Jan 2017, 20:38)
Bestimmt lustig, wenn sich beim Überholens eines Gigaliners die automatische Tempobegrenzung einschaltet, während das Licht des Gegenverkehrs immer näher kommt.
Gegenverkeh? Kann doch nur außerhalb von Autobahnen sein. Da ist bei 100 doch sowieso Schluss!
Elser
Re: EU will eingebaute Tempobegrenzung für Neuwagen
Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 19:00
von Elser
jack000 hat geschrieben:(05 Mar 2017, 18:58)
Wer nicht in der Lage ist ein Auto zu fahren sollte es nicht tun!
Ja - eh - richtig. Und - was hat das mit dem von mir gesagten zu tun?

Verstehe ich nicht.
Elser