Realist2014 hat geschrieben:(02 Feb 2017, 22:59)
Meine Denkweise ist multidimensional auf dem Boden der deutschen Verfassung
und nicht links oder rechts daneben wie bei einigen hier....
Mit dem Anschluss der Ostzone wurde das Thema Sozialismus auf deutschem Boden beendet
allerdings ist das bei einigen noch nicht bis zu den letzten Gehirnzellen durchgedrungen...( wie man im Parteiprogramm der SED-Nachfolgepartei lesne kann...)
Du hast leider überhaupt keine Ahnung von der Materie. Gut, wenn Du hier nur DIE LINKE diffamieren möchtes, kein Problem stört mich nicht, ich schmunzel nur darüber.
Aber vieles was Du schreibst hat mit der Realität wenig zu tun.
Lies mal:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 83548.html
Sozialismus statt Demokratie: Eine große Mehrheit der Deutschen kann sich laut einer Umfrage vorstellen, in einem sozialistischen Staat zu leben. Fast jeder Vierte wünscht sich demnach sogar hin und wieder die Mauer zurück.
Für die meisten Deutschen ist ein Leben im Sozialismus offenbar keine Schreckensvorstellung. Solange für Arbeitsplätze, Solidarität und Sicherheit gesorgt wäre, könnten sich 80 Prozent der Ostdeutschen und 72 Prozent der Westdeutschen ein Dasein in einem sozialistischen Staat vorstellen, ergab eine Emnid-Umfrage, aus der die "Bild"-Zeitung zitierte.
Auch Freiheit spielt für viele Befragte demnach keine zentrale Rolle. So sehen nur 28 Prozent der Ostdeutschen, aber immerhin 42 Prozent der Westdeutschen darin ein wichtiges politisches Ziel.
.....