Seite 1 von 8
Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:17
von daimos
Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Rom - Es war ein Schritt, der seit längerem erwartet wurde: Papst Benedikt XVI. hob am Samstag die Exkommunizierung von vier Bischöfen auf, die vor 20 Jahren ohne päpstliche Zustimmung vom ultrakonservativen französischen Erzbischof Marcel Lefebvre geweiht wurden. Die Handlung des Papstes ist heikel und umstritten: Denn einer der Ultratraditionalisten, der Brite Richard Williamson, hat dieser Tage mit der Leugnung des Holocausts für Aufsehen gesorgt. Williamson sagte im schwedischen Fernsehen, es gebe erdrückendes historisches Beweismaterial, das gegen die mutwillige Vergasung von sechs Millionen Juden während des Zweiten Weltkriegs spreche. Es seien vielleicht 200.000 bis 300.000 Juden in Konzentrationslagern umgekommen, aber kein einziger von ihnen sei vergast worden. Das Interview wurde bereits im November in Deutschland aufgezeichnet und am Mittwochabend ausgestrahlt. Die Staatsanwaltschaft Regensburg eröffnete inzwischen ein Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung.
[...] Jüdische Organisationen, darunter auch der oberste Rabbiner von Rom, protestierten vehement gegen die geplante Aufhebung der Exkommunizierung des britischen Geistlichen. Vatikansprecher Federico Lombardi erklärte am Samstag jedoch, es gehe hier ausschließlich darum, die Anhänger Lefebvres wieder in die Kirche zu integrieren. Die Entscheidung bedeute nicht, dass der Vatikan die Ansichten Williamsons teile. Dieser werde sich auf andere Weise verantworten müssen, sagte Lombardi laut der Nachrichtenagentur ANSA.
Katholische Theologen bestätigten, dass die Leugnung des Holocausts nach dem Kirchenrecht kein Grund für eine Exkommunizierung sei. Shimon Samuels vom Simon-Wiesenthal-Zentrum in Paris erklärte indessen, man verstehe zwar den Wunsch des Papstes nach Einheit der Kirche, doch die Wiederaufnahme Williamsons werde dem internationalen Ansehen des Vatikans zum Nachteil gereichen - umso mehr als der Papst ein Deutscher sei.
[...] In dem jetzigen Dekret des Papstes heißt es, Benedikt habe beschlossen, die kirchenrechtliche Situation der Bischöfe zu überdenken, weil er ihrem "spirituellen Unbehagen" wegen der Strafe der Exkommunikation mit väterlicher Einfühlsamkeit begegne. Der Vatikan wolle die Beziehungen mit der Bruderschaft stabilisieren, die Einheit der Universalkirche fördern und damit den "Skandal der Spaltung" überwinden. Der Papst glaube an die schriftliche Zusage der Traditionalisten, mit dem Heiligen Stuhl ernsthaft über bestehende Differenzen reden zu wollen. [...]
Die Theologin Uta-Ranke Heinemann erhob schwere Vorwürfe gegen Benedikt XVI. Der Papst, der den Anspruch erhebe, in Glaubens- und Moralfragen unfehlbar zu sein, bagatellisiere mit dieser Ex-Exkommunikation den Antisemitismus. Und das sei kein Zufall: "Die 2000-jährige Geschichte des Christentums ist eine Geschichte 2000-jähriger Judenverfolgung", sagte die Papst-Kritikerin. "Dass ein deutscher Papst einen Holocaustleugner wie einen heimgekehrten Sohn väterlich umarmt, das ist für alle Deutschen in besonderem Maße untragbar und beschämend", sagte Ranke Heinemann, die selbst 1987 exkommuniziert wurde.
Quelle: SPON
========================================================
Wer dem Papst dessen Argument von Versöhnung und Einheit der Kirche wirklich abnimmt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. Ich weiß zwar nicht, wie der Papst, der ja im Zölibat lebt, "väterliche Einfühlsamkeit" empfinden kann, aber anstatt der Einfühlsamkeit des armen Holocaust-Leugners gegenüber hätte er vielleicht ausnahmsweise mal ein bisschen Fingerspitzengefühl beweisen können. Eine Spaltung der Katholischen Kirche überwinden zu wollen, die ja seit jeher eine Einheit in der Christenheit bilden will, ist ein Sache. Aber deswegen muss ich keinen Holocaust-Leugner wieder aufnehmen. Also ich kann es nur so deuten, dass es den Papst überhaupt nicht kratzt, wen er da wieder aufgenommen hat und was dieser Mann überhaupt so von sich gibt.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:20
von Platon
hätte er also alle anderen aufnehmen sollen und nur diesen einen nicht was die ganze Aktion in Zweifel gestellt hätte oder gleich gar niemanden von denen die aber willig waren?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:20
von Olifant
Da bleibt einem die Spucke weg. Dieser Papst will wohl jeden interreligiösen und interkonfessionellen Dialog kaputt machen... Und dann noch ein Holocaustleugner... Zum Kotzen!
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:23
von Marcin
Olifant hat geschrieben:interreligiösen und interkonfessionellen Dialog
Inwiefern interreligiös?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:24
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:
Inwiefern interreligiös?
Na, mit den Juden hat er es sich ja nicht erst jetzt verdorben...Karfreitagsfürbitte z.B....
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:24
von Liegestuhl
Der eigentliche Skandal ist der Annäherungsversuch an diese Sedisvakantisten-Clique, die das Papsttum nach dem zweiten Vatikanischen Konzil aufs Übelste und unterhalb der Gürtellinie beleidigt haben.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:26
von daimos
Platon hat geschrieben:hätte er also alle anderen aufnehmen sollen und nur diesen einen nicht was die ganze Aktion in Zweifel gestellt hätte oder gleich gar niemanden von denen die aber willig waren?
Ich hab zwar null Ahnung vom katholischen Kirchenrecht, aber wie kann man Agape und die Leugnung einen unvorstellbar großen Leids (=shoah) innerhalb der Kath. Kirche in Einklang bringen? Inwiefern ist dieser Williamson überhaupt in der Lage, Nächstenliebe zu zeigen?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:27
von Marcin
Olifant hat geschrieben:
Na, mit den Juden hat er es sich ja nicht erst jetzt verdorben...Karfreitagsfürbitte z.B....
Hatte er mit der Fürbitte unrecht?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:28
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:
Hatte er mit der Fürbitte unrecht?
Wie soll man diese Frage beantworten?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:54
von Marcin
Olifant hat geschrieben:
Wie soll man diese Frage beantworten?
War es von seinem Standpunkt aus richtig oder falsch?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 13:58
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:
War es von seinem Standpunkt aus richtig oder falsch?
Frag' ihn.
[email protected]
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 14:00
von Marcin
Ihn brauche ich ja nicht fragen, er hätte es je nicht gesagt, wenn er es nicht für richtig empfunden hätte. Ich frage Dich nach Deiner Meinung.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 14:02
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:Ich frage Dich nach Deiner Meinung.
So eine Frage ist nicht zu beantworten.
Findest Du denn, daß er zwingend so handeln musste? Lagen die Päpste vor ihm alle falsch?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 16:07
von petronius
daimos hat geschrieben:Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Rom - Es war ein Schritt, der seit längerem erwartet wurde: Papst Benedikt XVI. hob am Samstag die Exkommunizierung von vier Bischöfen auf, die vor 20 Jahren ohne päpstliche Zustimmung vom ultrakonservativen französischen Erzbischof Marcel Lefebvre geweiht wurden. Die Handlung des Papstes ist heikel und umstritten: Denn einer der Ultratraditionalisten, der Brite Richard Williamson, hat dieser Tage mit der Leugnung des Holocausts für Aufsehen gesorgt. Williamson sagte im schwedischen Fernsehen, es gebe erdrückendes historisches Beweismaterial, das gegen die mutwillige Vergasung von sechs Millionen Juden während des Zweiten Weltkriegs spreche. Es seien vielleicht 200.000 bis 300.000 Juden in Konzentrationslagern umgekommen, aber kein einziger von ihnen sei vergast worden. Das Interview wurde bereits im November in Deutschland aufgezeichnet und am Mittwochabend ausgestrahlt. Die Staatsanwaltschaft Regensburg eröffnete inzwischen ein Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung.
[...] Jüdische Organisationen, darunter auch der oberste Rabbiner von Rom, protestierten vehement gegen die geplante Aufhebung der Exkommunizierung des britischen Geistlichen. Vatikansprecher Federico Lombardi erklärte am Samstag jedoch, es gehe hier ausschließlich darum, die Anhänger Lefebvres wieder in die Kirche zu integrieren. Die Entscheidung bedeute nicht, dass der Vatikan die Ansichten Williamsons teile. Dieser werde sich auf andere Weise verantworten müssen, sagte Lombardi laut der Nachrichtenagentur ANSA.
Katholische Theologen bestätigten, dass die Leugnung des Holocausts nach dem Kirchenrecht kein Grund für eine Exkommunizierung sei. Shimon Samuels vom Simon-Wiesenthal-Zentrum in Paris erklärte indessen, man verstehe zwar den Wunsch des Papstes nach Einheit der Kirche, doch die Wiederaufnahme Williamsons werde dem internationalen Ansehen des Vatikans zum Nachteil gereichen - umso mehr als der Papst ein Deutscher sei.
[...] In dem jetzigen Dekret des Papstes heißt es, Benedikt habe beschlossen, die kirchenrechtliche Situation der Bischöfe zu überdenken, weil er ihrem "spirituellen Unbehagen" wegen der Strafe der Exkommunikation mit väterlicher Einfühlsamkeit begegne. Der Vatikan wolle die Beziehungen mit der Bruderschaft stabilisieren, die Einheit der Universalkirche fördern und damit den "Skandal der Spaltung" überwinden. Der Papst glaube an die schriftliche Zusage der Traditionalisten, mit dem Heiligen Stuhl ernsthaft über bestehende Differenzen reden zu wollen. [...]
Die Theologin Uta-Ranke Heinemann erhob schwere Vorwürfe gegen Benedikt XVI. Der Papst, der den Anspruch erhebe, in Glaubens- und Moralfragen unfehlbar zu sein, bagatellisiere mit dieser Ex-Exkommunikation den Antisemitismus. Und das sei kein Zufall: "Die 2000-jährige Geschichte des Christentums ist eine Geschichte 2000-jähriger Judenverfolgung", sagte die Papst-Kritikerin. "Dass ein deutscher Papst einen Holocaustleugner wie einen heimgekehrten Sohn väterlich umarmt, das ist für alle Deutschen in besonderem Maße untragbar und beschämend", sagte Ranke Heinemann, die selbst 1987 exkommuniziert wurde.
Quelle: SPON
========================================================
Wer dem Papst dessen Argument von Versöhnung und Einheit der Kirche wirklich abnimmt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. Ich weiß zwar nicht, wie der Papst, der ja im Zölibat lebt, "väterliche Einfühlsamkeit" empfinden kann, aber anstatt der Einfühlsamkeit des armen Holocaust-Leugners gegenüber hätte er vielleicht ausnahmsweise mal ein bisschen Fingerspitzengefühl beweisen können. Eine Spaltung der Katholischen Kirche überwinden zu wollen, die ja seit jeher eine Einheit in der Christenheit bilden will, ist ein Sache. Aber deswegen muss ich keinen Holocaust-Leugner wieder aufnehmen. Also ich kann es nur so deuten, dass es den Papst überhaupt nicht kratzt, wen er da wieder aufgenommen hat und was dieser Mann überhaupt so von sich gibt.
dazu paßt imho ja auch der jüngste reinwaschungsversuch des "stellvertreters" pius XII
http://www.taz.de/1/leben/kuenste/artik ... r-schwieg/
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 16:14
von petronius
MarcinMaximus hat geschrieben:
Hatte er mit der Fürbitte unrecht?
was heißt unrecht?
auf jeden fall ist es ein affront an nichtkatholen, sie "bekehren" zu wollen, also ihren glauben nicht anzuerkennen. hat zwar gut katholische tradition, widersricht aber eben jeglicher ökumene bzw. einem gleichberechtigten religiösen dialog
daß und wie die judenbekehrungen früher ausgeführt wurden ("taufe oder tod!"), sei nur am rande erwähnt...
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 20:48
von Erstgeborener
Deutsches Strafrecht hat für das katholische Kirchenrecht keine Relevanz, aus der Sicht ist die Rehabilitation also völlig legitim.
Die schäbige Holocustleugnung und die Vorgänge um die Exkommunikation sind zwei paar Schuhe.
Von mir aus hätte Williamson aber auch exkommuniziert bleiben können, er wird sich dann schon vor seinem Richter zu verantworten haben.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 23:42
von Marmelada
Liegestuhl hat geschrieben:Der eigentliche Skandal ist der Annäherungsversuch an diese Sedisvakantisten-Clique, die das Papsttum nach dem zweiten Vatikanischen Konzil aufs Übelste und unterhalb der Gürtellinie beleidigt haben.
Und deren Mitglieder selbst vom Zentralkomitees der deutschen Katholiken so beschrieben werden:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3977412,00.html
Man habe immer gewusst, dass zwischen der Ablehnung der Ergebnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils durch die Traditionalisten und ihrer "reaktionären und freiheitsfeindlichen Haltung" ein enger Zusammenhang bestehe.
Reaktionär und freiheitsfeindlich. Wenn selbst Katholiken zu solch einem Urteil kommen... Holla die Waldfee!
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 19:02
von MoOderSo
Verbrennt ihn! :witch:
Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 22:47
von Jürgen Meyer
ANTISEMITISMUS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE
Da hier vor einiger Zeit das geistliche Oberhaupt der Palästinenser nämlich der Großmufti von Jerusalem und sein Verhältnis zum Antisemitismus breit diskutiert wurde, soll aus Gründen der Ausgewogenheit auch der mögliche Antisemitismus des Papsttums und der Katholischen Kirche
thematisiert werden.
Wie wirkt dieser mögliche Antisemitismus auf die politischen und religiösen Akteure imm Nahen Osten in diesem Kontext ?
Jetzt hat der Papst, der in seiner Jugend Nazi war und der Hitlerjugend angehört hat,
einen Holocaustleugner-Bischof, der exkommuniziert worden war, wieder in die Katholische Kirche in führender Position wieder aufgenommen
Der bekennende Holocaustleugner Richard Williamson hat den Bischof des erzkonservativen Flügels des Katholizismus mit drei weiteren Bischöfe dieser reaktionären Denkschule wieder
aufgenommen, der der Pius- Brüderschaft angehört.
Die vier Bischöfe waren 1988 ohne Zustimmung des Vatikans vom ultrakonservativen französischen Erzbischof Marcel Lefebvre geweiht worden.
Die Theologin Uta-Ranke Heinemann erhebt schwere Vorwürfe gegen Benedikt XVI. SPIEGEL ONLINE sagte sie, der Papst, der den Anspruch erhebe, in Glaubens- und Moralfragen unfehlbar zu sein, bagatellisiere mit dieser Ex-Exkommunikation den Antisemitismus. Und das sei kein Zufall: "Die 2000-jährige Geschichte des Christentums ist eine Geschichte 2000-jähriger Judenverfolgung", sagte die Papst-Kritikerin.
"Dass ein deutscher Papst einen Holocaust-Leugner wie einen heimgekehrten Sohn väterlich umarmt, das ist für alle Deutschen in besonderem Maße untragbar und beschämend", sagte Ranke Heinemann, die selbst 1987 exkommuniziert wurde.
Einer der jetzt Rehabilitierten ist der in Großbritannien geborene Richard Williamson, der wiederholt den systematischen Völkermord an Juden während des Nationalsozialismus angezweifelt hat. Zuletzt erklärte in einem am Mittwoch im schwedischen Fernsehen ausgestrahlten Interview, er glaube nicht an die Existenz von Gaskammern. Zudem behauptete er, in den deutschen Konzentrationslagern seien nicht sechs Millionen Juden getötet worden, sondern bis zu 300.000. Die Staatsanwaltschaft Regensburg ermittelt gegen Williamson, weil er das Interview bei einem Besuch im Priesterseminar der Bruderschaft Pius X. in Zaitzkofen gegeben hatte.
Vor allem bei jüdischen Organisationen sorgte die Entscheidung von Benedikt XVI. für Entsetzen. Der Vizepräsident des Zentralrats des Juden in Deutschland, Dieter Graumann, bezeichnete die Entscheidung Benedikts im "Handelsblatt" als einen "schier unfassbaren Akt von Provokation". Dass ausgerechnet ein deutscher Papst eine neue Eiszeit zwischen Juden und Katholischer Kirche heraufbeschwöre, sei besonders schmerzlich, verwunderlich und verurteilenswert.
Der Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Heinz-Wilhelm Brockmann, verteidigte in der "Frankfurter Rundschau" den Schritt des Papstes als Versuch, "mehr Einheit in der Kirche herzustellen"
Die Theologin Uta-Ranke Heinemann erhebt schwere Vorwürfe gegen Benedikt XVI. SPIEGEL ONLINE sagte sie, der Papst, der den Anspruch erhebe, in Glaubens- und Moralfragen unfehlbar zu sein, bagatellisiere mit dieser Ex-Exkommunikation den Antisemitismus. Und das sei kein Zufall: "Die 2000-jährige Geschichte des Christentums ist eine Geschichte 2000-jähriger Judenverfolgung", sagte die Papst-Kritikerin.
der Spiegel, 26.1.2009
STREIT ÜBER KATHOLISCHE HOLOCAUST-LEUGNER
Die Vertreter der Judenorganisation ZDJ hat scharf gegen die Wiederbelebung des Antisemitismus in der Kartholischen Kirche gewarnt und diese Verharmlosung des Antisemitismus und des Holocaustes könnte auch im Nahen Osten schlecht ankommen und fatale Wirkungen erzeugen, zumal der Papst auich durch weitere Massnahmen einen Angriff auf das Judentum gestartet, wodurch sich auch Israel angegriffen fühlen wird
http://www.welt.de/welt_print/article30 ... eufer.html
Antisemitismus ist nicht nur verwerflich, sondern auch sozial selbstmörderisch, wenn er öffentlich zelebriert wird. Den Holocaust zu leugnen ist in Deutschland ein schlichter Straftatbestand. Bischof Richard Williamson aus England wusste also genau, was er tat, als er mit fast schon diabolischem Genie und Gespür jüngst ein Interview gab, in dem er den Holocaust leugnete. Denn am Samstag unterzeichnete Kardinal Re in Rom auch ein Schreiben, in dem Benedikt XVI. die Aufhebung der Exkommunikation von vier Bischöfen verfügte, die Erzbischof Lefebvre 1988 illegal geweiht hatte. Richard Williamson ist selbst einer dieser Bischöfe.
Jürgen Meyer
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 22:49
von Platon
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 22:53
von Jürgen Meyer
Ja aber nicht unter dem Aspekt des Antisemitismus bzw Rassismus also als säkulare bzw rein weltliche Thematik analog der Thematik um den Grossmufti von Jerusalem und dessen angeblicher Antisemitismus
Der Religionsaspekt interessiert mich nicht und er soll hier nicht thematisiert werden sondern der Antisemitismus= Rassismus gegen Juden durch die Führungsspitze der Römisch-Katholischen Kirche
und in Hinblick auf die HJ Vergangenheit von Papst Benedikt bzw dessen geistliches Oberhaupt
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 22:56
von Platon
Jürgen Meyer hat geschrieben:
Ja aber nicht unter dem Aspekkt des Antisemitismus bzw Rassismus also als säkulare bzw rein weltliche Thematik analog der Thematik um den Grossmufti von Jerusalem und dessen angeblicher Antisemitismus
Der Religionsaspekt interessiert mich nicht und er soll hier nicht thematisiert werden sondern der Antisemitismus= Rassismus gegen Juden
Mal ganz davon abgesehen, dass diese Thematik durchaus im alten Strang diskutiert werden kann ist das Forum 35 ein Forum über den Nahost-Konflikt und kein Forum wo man die Einzelheiten des Antisemitismus debattieren soll. Der Papst selbst hat im Gegensatz zu Al-Husseini auch überhaupt nichts mit dem Nahen Osten zu tun und ein Strang über ihn wäre per se schonmal schlecht hier aufgehoben. Er ist Papst, das Oberhaupt der katholischen Kirche und somit ein Thema für das Religionsforum...
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 22:59
von Jürgen Meyer
Platon hat geschrieben:
Mal ganz davon abgesehen, dass diese Thematik durchaus im alten Strang diskutiert werden kann ist das Forum 35 ein Forum über den Nahost-Konflikt und kein Forum wo man die Einzelheiten des Antisemitismus debattieren soll. Der Papst selbst hat im Gegensatz zu Al-Husseini auch überhaupt nichts mit dem Nahen Osten zu tun und ein Strang über ihn wäre per se schonmal schlecht hier aufgehoben. Er ist Papst, das Oberhaupt der katholischen Kirche und somit ein Thema für das Religionsforum...
Ja aber alle anderen Stränge zum Thema ANTISEMITISMUS werden auch hier in diesem Strang diskutiert
Da kann man bei dem Antisemitismus des Katholizismus keine Ausnahme machen
sonst müssten alle Antisemitismusstränge ins Religionsforum verschoben werden
Es war immer Usus und Konsens im Forum, dass das Thema Antisemitismus durch wen auch immer hier in diesem Forum 35 diskutiert wird
der Zentralrat der Juden hat sich eingeschaltet und er fühlt sich betroffen und zuständig und es ist Konsens, dass der Zentralrat der Juden auch als sprachrohr der Juden in Israel betrachtet wird
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 23:01
von Talyessin
Jürgen Meyer hat geschrieben:
Ja aber alle anderen Stränge zunm Thema ANTISEMITISMUS werden auch huier in diesem Strang diskutiert
Da kann man beui dem Antisemitismus des Katholizismus keine Ausnahme machen
sonst müssten alle Antisemitismusstränge ins Religionsforum verschoben werden
Es war immer Usus und Konsens im Forum, dass da Thema antisemitismus durch wen auch immer hier in diesem Forum 35 diskutiert wird
der Zentralrat der Juden hat sich eingeschaltet und er fühlt sich betroffen und zuständig und es ist Konsens, dass der Zentralrat der Juden auch als sprachrohr der Juden in Israel betrachtet wird
Aber nicht, wenn es den passenden Thread zur Thematik bereits im Unterforum Religion gibt.
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 23:03
von Jürgen Meyer
Talyessin hat geschrieben:
Aber nicht, wenn es den passenden Thread zur Thematik bereits im Unterforum Religion gibt.
Nein da geht es um die Holocaustleugnung und um die religiösen Aspekte der wiedereingliederung dieser Rassisten in die KK und nicht um den
Antisemitismus des Katholizismus , was ein rein säkulares Thema ist und mit Religion nichts zu tun hat
Wie gesagt ich will nicghtden Papst und seine religion diskutideren sondern den Antisemitismus bzw weltlichen Rassismus dieses politisch wichtigen Organs in Vatikantsadt
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 23:05
von Talyessin
Jürgen Meyer hat geschrieben:
Nein da geht es um die Holocaustleugnung und nicht um den Antisemitismus des Katholizismus , was ein rein säkulares Thema ist und mit Religion nichts zu tun hat
Nein, natürlich nicht. Das Oberhaupt der katholischen Kirche ( Religion ) will einen Schwung Bischhöfe ( Religion ) rehabilitieren, die den Holocaust ( Geschichte ) leugnen.
Sehr säkulär, Jürgen, wirklich.
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 23:07
von Jürgen Meyer
Talyessin hat geschrieben:
Nein, natürlich nicht. Das Oberhaupt der katholischen Kirche ( Religion ) will einen Schwung Bischhöfe ( Religion ) rehabilitieren, die den Holocaust ( Geschichte ) leugnen.
Sehr säkulär, Jürgen, wirklich.
Also Antisemitismus ist Rassismus und das hat per se mit Religion nichts zu tun
Sonst dürfte man das Judentum als Religionsgemeinschaft hier auch in keinem Strang thematisieren, was aber ständig passiert
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 23:10
von Talyessin
Jürgen Meyer hat geschrieben:
Also Antisemitismus ist Rassismus und das hat per se mit Religion nichts zu tun
Sonst dürfte man das Judentum als Religionsgemeinschaft hier auch in keinem Strang thematisieren, was aber ständig passiert
Willkommen im richtigen Unterforum.
Der kirchliche Antisemitismus ist der Urnährboden für das gewesen, was sich dann unter den Nazis in den Holocaust vollzogen wurde.
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 23:19
von Jürgen Meyer
Talyessin hat geschrieben:
Willkommen im richtigen Unterforum.
Der kirchliche Antisemitismus ist der Urnährboden für das gewesen, was sich dann unter den Nazis in den Holocaust vollzogen wurde.
nein das thema ist jetzt falsch eingeordnet
Im Religionsforum braucht man Rassismus nicht zu diskutieren
Die Einordnung ist völlig absurd, weil die Religionsthemen zum Thema Judentum und Antisemitismus nämlich nicht ins Religionsforum verschoben werden
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 23:23
von Gretel
Wir sind die fröhliche Hitlerjugend,
wir brauchen keine christliche Tugend,
denn unser Führer ist Adolf Hitler,
ist unser Erlöser, unser Vermittler.
Kein Pfaff, kein böser, kann uns hindern,
daß wir uns fühlen als Hitlerkinder.
Nicht Christus folgen wir, sondern Horst Wessel,
fort mit Weihrauch und Weihwasserkessel.
Wir folgen singend Hitlers Fahnen,
dann sind wir würdig unserer Ahnen.
Ich bin kein Christ und kein Katholik,
ich geh mit S.A. durch dünn und dick.
Die Kirche kann mir gestohlen werden,
das Hakenkreuz macht uns selig auf Erden,
ihm will ich folgen auf Schritt und Tritt,
Baldur von Schirach, nimm mich mit.
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 23:31
von Marcin
Mein Gott, dieser Mensch kann das doch nicht alles ernst meinen!?!?!?
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 02:53
von Choelan
MarcinMaximus hat geschrieben:Mein Gott, dieser Mensch kann das doch nicht alles ernst meinen!?!?!?
Wer?
JM oder Ratzinger? :giggle:
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 09:09
von Keoma
Choelan hat geschrieben:
Wer?
JM oder Ratzinger? :giggle:
Ich bin mir bei beiden nicht sicher.
Jedenfalls halte ich es für ziemlich dämlich, einem 16-jährigen Flakhelfer eine Nazivergangenheit anzudichten.
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 09:37
von Erstgeborener
Keoma hat geschrieben:
Ich bin mir bei beiden nicht sicher.
Jedenfalls halte ich es für ziemlich dämlich, einem 16-jährigen Flakhelfer eine Nazivergangenheit anzudichten.
Nachvollziehbar, so kann man den Gegensatnd der Diskussion noch weiter diskreditieren und hat somit automatisch Recht.
Re: Papst nimmt Holocaustleugner in die Kirche auf
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 09:40
von Erstgeborener
Jürgen Meyer hat geschrieben:
Wie gesagt ich will nicghtden Papst und seine religion diskutideren sondern den Antisemitismus bzw weltlichen Rassismus dieses politisch wichtigen Organs in Vatikantsadt
Dann diskutiere den Rassismus des Papstes und bringe ein Beipsiel dafür!
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 09:56
von jellobiafra
Verbrennen wäre allerdings eine Strafmilderung im Vergleich zur Exkommunikation.
Zumindest für einen Katholiken.
In GB wird der Kerl ja nicht einmal angeklagt.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:40
von Olifant
"Bonn (KNA) Die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland,
Charlotte Knobloch, will den Dialog mit der katholischen Kirche
vorerst abbrechen. Momentan werde es zwischen ihr und der Kirche
sicher kein Gespräch geben, sagte sie der «Rheinischen Post»
(Donnerstag). Sie zieht damit die Konsequenzen aus dem Eklat um die
Holocaust-Äußerungen des Traditionalistenbischofs Richard Williamson.
«Ich wünsche mir einen Aufschrei in der Kirche gegen ein solches
Vorgehen des Papstes», sagte Knobloch. Benedikt XVI. hatte die
Exkommunikation von Williams und drei weiteren Bischöfen der
traditionalistischen Priesterbruderschaft Pius X. aufgehoben..."
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:49
von Marcin
Olifant hat geschrieben:"Bonn (KNA) Die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland,
Charlotte Knobloch, will den Dialog mit der katholischen Kirche
vorerst abbrechen. Momentan werde es zwischen ihr und der Kirche
sicher kein Gespräch geben, sagte sie der «Rheinischen Post»
(Donnerstag). Sie zieht damit die Konsequenzen aus dem Eklat um die
Holocaust-Äußerungen des Traditionalistenbischofs Richard Williamson.
«Ich wünsche mir einen Aufschrei in der Kirche gegen ein solches
Vorgehen des Papstes», sagte Knobloch. Benedikt XVI. hatte die
Exkommunikation von Williams und drei weiteren Bischöfen der
traditionalistischen Priesterbruderschaft Pius X. aufgehoben..."

Ich glaube kaum, dass die katholische Kirche auf eine Frau Knobloch angewiesen ist.
P.s. wann distanziert sich eine Frau Knobloch eigentlich von irgendwelchen jüdisch-orthodoxen Hasspredigern in Israel? :giggle:
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:53
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:
1.

Ich glaube kaum, dass die katholische Kirche auf eine Frau Knobloch angewiesen ist.
2. P.s. wann distanziert sich eine Frau Knobloch eigentlich von irgendwelchen jüdisch-orthodoxen Hasspredigern in Israel? :giggle:
1. Stimmt, an derlei Arroganz hat es der kath. Kirche ja nie gemangelt.
2. Warum sollte sie? Sie ist nicht Vertreterin des Weltjudentums wie der Papst bezogen auf die gesamte Christenheit...
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:05
von Marcin
Olifant hat geschrieben:
1. Stimmt, an derlei Arroganz hat es der kath. Kirche ja nie gemangelt.
Arroganz kann man in diesem, aber auch in vielen anderen Fällen, eher Frau Knobloch vorwerfen. Sie hat sich nicht in die inneren Angelegenheiten der katholischen Kirche einzumischen und es obligt ihr nicht zu beurteilen, ob man die Exkommunikation des in Rede stehenden Bischofs hätte aufheben sollen oder nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten, oder wie heißt es so schön. Das die Äußerungen des Bischofs ein Skandal sind, steht außer Frage, jedoch haben diese Äußerungen und die Aufhebung der Exkommunikation nichts miteinander zu tun!!!
2. Warum sollte sie? Sie ist nicht Vertreterin des Weltjudentums wie der Papst bezogen auf die gesamte Christenheit...
Warum sie sollte? Weil sie sich doch sonst auch überall dreist einmischen kann, sogar in die Aufhebung der Exkommunikation eines Bischofs in England durch einen Papst in Rom!

Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:21
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:
1. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten, oder wie heißt es so schön.
2. Das die Äußerungen des Bischofs ein Skandal sind, steht außer Frage, jedoch haben diese Äußerungen und die Aufhebung der Exkommunikation nichts miteinander zu tun!!!
3. Warum sie sollte? Weil sie sich doch sonst auch überall dreist einmischen kann, sogar in die Aufhebung der Exkommunikation eines Bischofs in England durch einen Papst in Rom!

1. Ich denke, der ZDJ kennt sich mit Holocaustleugnung ziemlich gut aus.
2. Sagt wer? Ich behaupte das Gegenteil. Die beiden Akte sind nicht voneinander zu trennen.
3. Der zufällig über den Judenmord in Deutschland fabuliert hat, dem Frau Knobloch glücklicherweise entrinnen konnte.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:32
von Marcin
Olifant hat geschrieben:
1. Ich denke, der ZDJ kennt sich mit Holocaustleugnung ziemlich gut aus.
Mit der katholischen Kirche und ihren Regeln aber offenbar weniger.
2. Sagt wer? Ich behaupte das Gegenteil. Die beiden Akte sind nicht voneinander zu trennen.
Selbstverständlich sind sie das. Was war denn der ursprüngliche Grund der Exkommunikation? Sicherlich nicht die Holocaustleugnung!
3. Der zufällig über den Judenmord in Deutschland fabuliert hat, dem Frau Knobloch glücklicherweise entrinnen konnte.
Und? Ultraorthodoxe Hassprediger in Israel fabulieren zufällig über die Religion und die Religionsgemeinscht der sie selbst zeitlebens angehört und dessen Interessen sie in Deutschland vertritt.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:35
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:
1. Mit der katholischen Kirche und ihren Regeln aber offenbar weniger.
2. .Was war denn der ursprüngliche Grund der Exkommunikation? Sicherlich nicht die Holocaustleugnung!
2. Und? Ultraorthodoxe Hassprediger in Israel fabulieren zufällig über die Religion und die Religionsgemeinscht der sie selbst zeitlebens angehört und dessen Interessen sie in Deutschland vertritt.
1. Hat sie denn kirchenrechtliche Fragen zur Diskussion gestellt? Nö...
2. Was stand der Wiederaufnahme entgegen? Offenbar nicht die Holocaustleugnung!
3. Verstanden?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:43
von Talyessin
Als Überlebende des Verbrechens das der werte "Bischof" leugnet ist essogar ihr gutes Recht sich einzumischen!
Deine Postings sind manchmal echt :sick:
Damit mein ich nicht Olifant.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:48
von Marcin
Olifant hat geschrieben:
1. Hat sie denn kirchenrechtliche Fragen zur Diskussion gestellt? Nö...
Selbstvertsändlich hat sie dies indem sie die Aufhebung der Exkommunikation kritisiert hat!!!
2. Was stand der Wiederaufnahme entgegen? Offenbar nicht die Holocaustleugnung!
Viel wird der Wiederaufnahme nicht entgegengestanden haben, sonst hätte man es nicht getan, oder. Allerdings kann ich auch nicht beurteilen, ob eine solche Aussage, welche in England zudem auch keine Strafttat ist, überhaupt nach den Regeln der Katholischen Kirche hierbei ein Kritierium ist. Kannst Du dies?
3. Verstanden?
Du hast offenbar nicht verstanden!
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:51
von Marcin
Talyessin hat geschrieben:Als Überlebende des Verbrechens das der werte "Bischof" leugnet ist essogar ihr gutes Recht sich einzumischen!
Sie kann selbstverständlich diese unverschämte Leugnung kritisiern etc. Etwas anderes habe ich auch nicht behauptet. Jedoch kann sie sich nicht in die inneren Angelegenheiten der katholischen Kirche einmischen, deren Regeln sie nicht kennt. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:54
von Gretel
Wer, wenn nicht SIE soll sich denn da einmischen.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:55
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:
1. Selbstvertsändlich hat sie dies indem sie die Aufhebung der Exkommunikation kritisiert hat!!!
2. Viel wird der Wiederaufnahme nicht entgegengestanden haben, sonst hätte man es nicht getan, oder. Allerdings kann ich auch nicht beurteilen, ob eine solche Aussage, welche in England zudem auch keine Strafttat ist, überhaupt nach den Regeln der Katholischen Kirche hierbei ein Kritierium ist. Kannst Du dies?
3. Du hast offenbar nicht verstanden!
1. Sie hat sie nicht als kirchenrechtlich unzullässig bewertet, sondern aufgrund des damit verbundenen "Signals" für denm innerreligiösen Dialog.
2. "Münster (KNA) 23 katholische Theologen der Universität Münster haben
die Rücknahme der Exkommunikation von vier
Traditionalisten-Bischöfen durch den Vatikan kritisiert. Sie seien
«bestürzt» darüber, dass gerade Bischöfe, die Grundsätze des Zweiten
Vatikanischen Konzils «und damit zentrale Inhalte der kirchlichen
Lehre» ablehnten, rehabilitiert würden, erklärten die 23 aktiven und
ehemaligen Professoren der Katholisch-Theologischen Fakultät am
Mittwoch in Münster. Der Vorgang beschädige die Glaubwürdigkeit der
Kirche.
Die Tatsache, dass die Priesterbruderschaft Pius X. auch nach
Aufhebung der Exkommunikation wichtige Teile des Konzils ablehne,
verschlimmere die Situation, so die Theologen. Zu den Unterzeichnern
gehören Antonio Autiero, Giancarlo Collet, Klaus Lüdicke, Johann
Baptist Metz und Erich Zenger."
3. Ich verstehe sehr wohl, daß Überlebende des NS-Regimes die Möglichkeit nutzen, sich zu derlei Vorgängen zu äußern. Hast Du ein Problem damit? Warum äußert sich denn dieser Idiotenbischof dazu? Hat er denn mehr Recht dazu, als eine Frau Knobloch?
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:56
von Marcin
Olifant hat geschrieben:
1. Sie hat sie nicht als kirchenrechtlich unzullässig bewertet, sondern aufgrund des damit verbundenen "Signals" für denm innerreligiösen Dialog.
2. "Münster (KNA) 23 katholische Theologen der Universität Münster haben
die Rücknahme der Exkommunikation von vier
Traditionalisten-Bischöfen durch den Vatikan kritisiert. Sie seien
«bestürzt» darüber, dass gerade Bischöfe, die Grundsätze des Zweiten
Vatikanischen Konzils «und damit zentrale Inhalte der kirchlichen
Lehre» ablehnten, rehabilitiert würden, erklärten die 23 aktiven und
ehemaligen Professoren der Katholisch-Theologischen Fakultät am
Mittwoch in Münster. Der Vorgang beschädige die Glaubwürdigkeit der
Kirche.
Die Tatsache, dass die Priesterbruderschaft Pius X. auch nach
Aufhebung der Exkommunikation wichtige Teile des Konzils ablehne,
verschlimmere die Situation, so die Theologen. Zu den Unterzeichnern
gehören Antonio Autiero, Giancarlo Collet, Klaus Lüdicke, Johann
Baptist Metz und Erich Zenger."
3. Ich verstehe sehr wohl, daß Überlebende des NS-Regimes die Möglichkeit nutzen, sich zu derlei Vorgängen zu äußern. Hast Du ein Problem damit? Warum äußert sich denn dieser Idiotenbischof dazu? Hat er denn mehr Recht dazu, als eine Frau Knobloch?
Du siehst doch, dass die katholische Kirche dies intern unter sich ausmacht.
Re: Papst rehabilitiert Holocaustleugner
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:58
von Olifant
MarcinMaximus hat geschrieben:
Du siehst doch, dass die katholische Kirche dies intern unter sich ausmacht.
Ach... Ist die katholische Kirche neuerdings demokratisch?
Du darfst übrigens gern noch folgende Frage beantworten:
Ich verstehe sehr wohl, daß Überlebende des NS-Regimes die Möglichkeit nutzen, sich zu derlei Vorgängen zu äußern. Hast Du ein Problem damit? Warum äußert sich denn dieser Idiotenbischof dazu? Hat er denn mehr Recht dazu, als eine Frau Knobloch?