Trump führt den Abzug von Obama und Bush weiter fort. Da er die Kurden dabei alt aussehen lässt, von denen viele annahmen, daß sie die "engsten Verbündeten" der USA seien, muß er die Überdehnung der US-Möglichkeiten mit den üblichen Trump-Tiraden begleiten.
„Meine großartige und unvergleichliche Weisheit“
Trump droht Türkei in abstrusem Tweet mit wirtschaftlicher Zerstörung
Angesichts massiver Kritik an dem von ihm angekündigten Rückzug der US-Truppen aus Nordsyrien hat US-Präsident Donald Trump der Türkei gedroht. „Wenn die Türkei irgendetwas unternimmt, was ich in meiner großartigen und unvergleichlichen Weisheit für tabu halte, werde ich die türkische Wirtschaft vollständig zerstören und auslöschen“, schrieb er am Montag auf Twitter.
Trump machte nicht deutlich, was genau gegen seine „Weisheit“ verstoßen würde. Trump war davor auch von Vertrauten wie dem US-Senator Lindsey Graham vorgeworfen worden, die bisherigen kurdischen Verbündeten in Nordsyrien im Stich zu lassen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/mei ... 92598.html
Trump hat immerhin eines geschafft, man kann jetzt sogar als ein US-President von totaler Zerstörung, Auslöschung mit "Rauch und Flammen" reden (siehe Nordkorea, Iran oder jetzt die Türkei). Wenn das andere Hauptstädte machen, dann ist das die typische Barbarei.
Weit hat er die USA in der Internationalen Politik gebracht... Wenn aber Gegenwehr kommt, dann rudert er zurück, der typische Wadenbeisser. Das so eine Figur US-Präsident werden konnte.
Zurück zum Thema, die USA ziehen sich weiter zurück. "Verbündete", hier Kurden, hin oder her. Natürlich löscht er Bösewichter aus. Hier die Wirtschaft der Türken. Von diesem Gerede können sich die Kurden im Stahlgewitter nichts kaufen. Und eine Wirtschaft eine Landes auszulöschen ist Genozidverdächtig. Kein Kavaliersdelikt. Absolut nicht. So was kann schnell zu militärischen Konflikten ausarten.