Seite 1 von 1
ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 17:07
von Fuerst_48
Ich habe im Sektor SPORT keinen Thread zum alpinen Skiweltcup gefunden.
Daher widme ich diesen Beitrag dem Team des ÖSV, das heute den Nationen-Cup zum insgesamt 37. Mal gewonnen hat.
Aus meiner Sicht einmalig und sensationell. In dieser Anzahl mit nichts vergleichbar.
Die Leistungen einzelner Sportler (Hirscher, Svindal, Vonn, Gut, etc.) verdienen eine gesonderte Würdigung.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Montag 21. März 2016, 10:51
von Fuerst_48
Na, da gibts echt an Antwortstau...

Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Samstag 20. Januar 2018, 16:01
von Troh.Klaus
Historisch!
Thomas Dreßen gewinnt Abfahrt auf der Streif. Der erste Deutsche seit 39 Jahre (damals war es Sepp Ferstl, sogar zweimal, dessen Sohn heute 20ter wurde).
http://www.t-online.de/sport/winterspor ... uehel.html
Herzliche Glückwünsche.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Samstag 3. März 2018, 22:44
von Fuerst_48
Marcel Hirscher ist der Weltcup wohl nicht zu nehmen. Nach 2x GOLD bei Olympia dürfte er seine Karriere beenden.
Warum auch nicht??
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 20:29
von Fuerst_48
Neuerdings will die FIS die Starterkontingente einschränken. Das ginge zulasten der besten Nationen (vor allem Österreich). Der ÖSV ist da strikt dagegen, was nur verständlich ist.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 10:46
von Fuerst_48
Schon in den ersten Rennen der neuen Saison zeigt Österreich auf, wer im alpinen Sport das Sagen hat. Weiter so....
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 10:58
von Milady de Winter
Anders als bei uns. Ich hoffe, Thomas Dreßens Verletzungen heilen gut aus, aber für ihn ist die Saison vorbei. Wer weiß, wann er mit Kreuzbandrissen und Schulterverletzung überhaupt wieder mit dem Training anfangem kann.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 20:17
von Fuerst_48
Milady de Winter hat geschrieben:(02 Dec 2018, 10:58)
Anders als bei uns. Ich hoffe, Thomas Dreßens Verletzungen heilen gut aus, aber für ihn ist die Saison vorbei. Wer weiß, wann er mit Kreuzbandrissen und Schulterverletzung überhaupt wieder mit dem Training anfangem kann.
Der rekonvaleszente LUITZ hat ein Prachtbeispiel geboten, wie es gehen kann. Spitze!
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 20:21
von Milady de Winter
Fuerst_48 hat geschrieben:(03 Dec 2018, 20:17)
Der rekonvaleszente LUITZ hat ein Prachtbeispiel geboten, wie es gehen kann. Spitze!
Ja, allerdings. Und sehr nette Worte kamen auch von Marcel Hirscher.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 22:06
von Misterfritz
Milady de Winter hat geschrieben:(02 Dec 2018, 10:58)Wer weiß, wann er mit Kreuzbandrissen und Schulterverletzung überhaupt wieder mit dem Training anfangem kann.
Sport soll ja angeblich gesund sein

Ich frage mich ja immer wieder, wie man sowas machen kann, wenn man weiss, dass die Verletzungen heftig werden können. Mit etwas Pech ist man schon in jungen Jahren Invalide.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 22:10
von Milady de Winter
Misterfritz hat geschrieben:(03 Dec 2018, 22:06)
Sport soll ja angeblich gesund sein

Ich frage mich ja immer wieder, wie man sowas machen kann, wenn man weiss, dass die Verletzungen heftig werden können. Mit etwas Pech ist man schon in jungen Jahren Invalide.
Occupational hazard. Sind alle erwachsen, keiner wird gezwungen.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 23:17
von Fuerst_48
Milady de Winter hat geschrieben:(03 Dec 2018, 20:21)
Ja, allerdings. Und sehr nette Worte kamen auch von Marcel Hirscher.
Das nenne ich wahren Sportsgeist!
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 11:50
von Paccon
Es ist doch eher so, dass man es vor allem in jungen Jahren gerne macht. Es macht einen Freude, man trifft seine Freunde und kommt auch viel herum.
Ich denke da denkt noch keiner über die möglichen Folgen nach. Je älter man wird desto mehr hat man dann sicher auch den finanziellen Aspekt vor einem.
Und ab einen gewissen Zeitpunkt gehören dann die Verletzungen einfach dazu. Also wenn man da von außen darauf schaut schreckt man sich vielleicht. Wenn das Alltag ist und es jeden Jahr einen anderen Freund trifft, oder vielleicht auch mal einen selbst, dann sieht man auch wie er zurückkommt und es dann auch wieder weitergeht.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2019, 21:49
von Fuerst_48
H I R S C H E R ! !! ! !! ! !! ! !
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2019, 10:47
von Fuerst_48
Ohne den Marcel wäre unser Nationalkader arm dran.
Mal schauen, ob er weiter macht.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2019, 12:56
von bennyh
Ich glaube kaum, dass der was reißen wird.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 14:47
von Fuerst_48
Es entscheidet sich in Kürze, ob Hirscher noch eine Saison anhängt. Erfolgreicher als erfolgreich, das ist er jetzt schon.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Samstag 18. April 2020, 14:38
von Fuerst_48
Fuerst_48 hat geschrieben:(29 May 2019, 14:47)
Es entscheidet sich in Kürze, ob Hirscher noch eine Saison anhängt. Erfolgreicher als erfolgreich, das ist er jetzt schon.
Hirscher hat aufgehört, die Siegesserie des ÖSV ist abgerissen. Dazu noch Verletzungspech div. Läufer/innen.
Keine einzige Weltcup-Kugel für uns!!
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 14:43
von Bogdan
Mikaela Shiffrin hat jetzt die meisten Siege beim Weltcup im Ski Alpin der Frauen.
Mit dem 83 Sieg hat sie jetzt einen mehr wie Frau Vonn.
3 Siege benötigt sie noch um mit Herrn Stenmark gleich zu ziehen.
Wobei ich davon ausgehe, dass sie ihn an Anzahl der Siege überholen wird.
Übrigens die meisten Siege im Weltcup in Wintersport-Disziplinen hat
Ole Einar Bjørndalen mit 135 Siegen.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 16:14
von firlefanz11
Gestern beim Slalom in Schladming sind vllt 50% im Ziel angekommen, die Anderen hats alle irgendwo zersemmelt.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:19
von Quatschki
firlefanz11 hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 16:14
Gestern beim Slalom in Schladming sind vllt 50% im Ziel angekommen, die Anderen hats alle irgendwo zersemmelt.
Ist das beim Slalom so ungewöhnlich?
Wer da auf Sicherheit fährt, gewinnt doch keinen Blumentopf.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2023, 10:29
von firlefanz11
Quatschki hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 18:19
Wer da auf Sicherheit fährt, gewinnt doch keinen Blumentopf.
Schon richtig allerdings hab ich dabei noch nie so eine hohe Ausfallquote gesehen...
10 Minuten lang konnte man froh sein wennes überhaupt EINER bis ins Ziel geschafft hat...
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 18:58
von Bogdan
Bogdan hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 14:43
Mikaela Shiffrin hat jetzt die meisten Siege beim Weltcup im Ski Alpin der Frauen.
Mit dem 83 Sieg hat sie jetzt einen mehr wie Frau Vonn.
3 Siege benötigt sie noch um mit Herrn Stenmark gleich zu ziehen.
Wobei ich davon ausgehe, dass sie ihn an Anzahl der Siege überholen wird.
Übrigens die meisten Siege im Weltcup in Wintersport-Disziplinen hat
Ole Einar Bjørndalen mit 135 Siegen.
Jetzt hat Sie Ihren 86 Sieg eingefahren. Es werden wohl noch weitere dazu kommen.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2023, 19:32
von JAEGER_R
Shiffrin ist mit 88 Siegen ein Phänomen.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 14:04
von Tom Bombadil
Ich habe gerade den RS der Damen in Sölden geguckt. Keine dt. Starterin dabei, war trotzdem nicht schlecht anzusehen und spannend.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 16:01
von Troh.Klaus
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 28. Oktober 2023, 14:04
Ich habe gerade den RS der Damen in Sölden geguckt. Keine dt. Starterin dabei, ...
Nicht im zweiten Durchgang.
Emma Aicher ist im ersten Durchgang 41. geworden.
Re: ALPINER SKIWELTCUP
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 16:30
von Tom Bombadil
Ah, danke für die Info, habe nur den 2. Durchgang gesehen. Google verrät mir, dass Emma Aicher mit 19 noch sehr jung ist, talentierter Nachwuchs ist also da.