Das Video dokumentiert schön einen Bruchteil des wendehalsigen Auftretens dieser Frau, von der man wirklich den Eindruck gewinnt, dass sie für Macht alles, wirklich alles täte.
Vielleicht etwas dünn als Diskussionsgrundlage, aber ich befürchte, wenn ich es in den Präsidentschaftsthread poste, erhält es nicht die gebührende Aufmerksamkeit.
Re: Hillary, die Lügnerin
Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 22:41
von HugoBettauer
Wen soll es überraschen, wenn ein Politiker mal mogelt oder seine Meinung ändert? Das ist doch normal.
Re: Hillary, die Lügnerin
Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 22:57
von Letzter-Mohikaner
Alle Politiker lügen, verbiegen die Wahrheit bis zur Unkenntlichkeit. Wen das noch empört...
Re: Hillary, die Lügnerin
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 15:27
von Der Leviathan
Dass viele es machen, ist keine Entschuldigung, weil man sonst auf keine Aussage mehr irgendwas geben kann, und zeigt mir doch mal eine Liste mit den Lügen von Sanders, ich wette, die wirkt nicht annähernd so dreist wie Hillarys.
Dass viele es machen, ist keine Entschuldigung, weil man sonst auf keine Aussage mehr irgendwas geben kann, und zeigt mir doch mal eine Liste mit den Lügen von Sanders, ich wette, die wirkt nicht annähernd so dreist wie Hillarys.
Mal einen Blick in die Historik der jewiligen US Wahlkämpfe geworfen ? Da wird einem schlecht und das ist dort eben normal
Re: Hillary, die Lügnerin
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 16:18
von gallerie
Wenn Millionäre gegen Millionäre im Wahlkampf antreten dann bleibt dem objektiven Beobachter nur Abscheu und Ekel.
Der alter abgesprochene Spruch "Geld geriert die Welt" ist bis heute ein Merkmal der US-amerikanischen Politik.
Diese Politik kennzeichnet das Vorgehen des US-Immprerialisum bis heute.
Die haben nix dazu gelernt, trotz Vietnam, Irak, Afghanistan, Somalia usw.
Wenn Millionäre gegen Millionäre im Wahlkampf antreten dann bleibt dem objektiven Beobachter nur Abscheu und Ekel.
Der alter abgesprochene Spruch "Geld geriert die Welt" ist bis heute ein Merkmal der US-amerikanischen Politik.
Diese Politik kennzeichnet das Vorgehen des US-Immprerialisum bis heute.
Die haben nix dazu gelernt, trotz Vietnam, Irak, Afghanistan, Somalia usw.
Egal welches Land ---> Eigene Interesee über das Wohl einer Sache zu stellen versaut den Menschen. Meine Meinung zum US Wahlkampf. Aber immerhin die US Bürger haben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich seh echt mit Schrecken was die wählen könnten. Aber der US Wahlkampf ist der dreckigste jeher den ich kenne.
Re: Hillary, die Lügnerin
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 16:56
von gallerie
...stimmt, und wir müssen diesen diese globale Pest oder Cholera ausbaden...Vielen Dank!
Egal welches Land ---> Eigene Interesee über das Wohl einer Sache zu stellen versaut den Menschen. Meine Meinung zum US Wahlkampf. Aber immerhin die US Bürger haben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich seh echt mit Schrecken was die wählen könnten. Aber der US Wahlkampf ist der dreckigste jeher den ich kenne.
Da kennst du aber wenige, in einigen Ländern ist es üblich den Gegner zu Wahlkampfzwecken ins Gefängnis zu stecken oder umzubringen, ist mir bei den USA eher weniger bekannt.
Nebenbei gesagt, versaut eher die Forderung sein Eigeninteresse außen vor zu lassen die Menschen.
Das einem beim Blick auf die demokratischen Kandidaten wie hier Hillary unwohl wird kann ich verstehen, aber die Republikaner machen das wieder wett.
Dass viele es machen, ist keine Entschuldigung, weil man sonst auf keine Aussage mehr irgendwas geben kann, und zeigt mir doch mal eine Liste mit den Lügen von Sanders, ich wette, die wirkt nicht annähernd so dreist wie Hillarys.
Durch ihre Lügen disqualifizieren sich viele Kandidaten. Außer Trump, der sagt, was er denkt. Er ist Amerikas Antwort auf Merkel und auf Putin.
In diesem Thread geht es um Hillary, die Lügnerin. Wenn du dich über Trump ärgern willst, nimm bitte einen anderen.
Clinton hat bis heute nicht verdaut, dass Amerika sie nicht gewählt hat.
neinh, ich will damit andeuten daß der strang seeeehr aufgeblasen ist. mutwillig wird/wurde versucht sie als nicht zuverlässig darzustellen. OK, das ist euer recht.
solche bemerkungen sind nicht absolut, sondern relativ. mit wem verglichen ist sie nicht zuverlässig.
denke mal über die tragweite dieser frage nach.
neinh, ich will damit andeuten daß der strang seeeehr aufgeblasen ist. mutwillig wird/wurde versucht sie als nicht zuverlässig darzustellen. OK, das ist euer recht.
Hillary Clinton hätte uns längst in sinnlose Kriege verwickelt. Es sind Beiträge von 2016, auf die du 2019 antwortest. Clinton musste wie die SPD lernen, dass es nichts nützt, dem Gegner irgendwas vorzuhalten, wenn man selbst keine brauchbare Option bietet.
Hillary Clinton hätte uns längst in sinnlose Kriege verwickelt. Es sind Beiträge von 2016, auf die du 2019 antwortest. Clinton musste wie die SPD lernen, dass es nichts nützt, dem Gegner irgendwas vorzuhalten, wenn man selbst keine brauchbare Option bietet.
Und in welcher Glaskugel kann man das mit den sinnlosen Kriegen lesen?
Naja, dass die Frau ein wenig kriegsgeil ist, ist zumindest bekannt.
das ist kein antwort. wso hätte sie eingegriffen?
daneben lieber eine die kriegsgeil ist, denn dann weiß man womit zu rechen, als de impulsive, unberechenbare trump. DER ist erst ein gefahr. wenn nicht fürs ausland, ann jedenfalls fürs innland.
daneben lieber eine die kriegsgeil ist, denn dann weiß man womit zu rechen, als de impulsive, unberechenbare trump. DER ist erst ein gefahr. wenn nicht fürs ausland, ann jedenfalls fürs innland.
EIN Strang - EIN Thema?
Es gibt doch genügend Trump-Threads.
Re: Hillary, die Lügnerin
Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 11:07
von Audi
Trump hat bis jetzt noch keinen Krieg begonnen. Das ist doch schon Mal löblich und ganz klar besser als alle seine Vorgänger.
War nicht Clinton die Frau, die den Libyen Krieg so geil fand?
Trump hat bis jetzt noch keinen Krieg begonnen. Das ist doch schon Mal löblich und ganz klar besser als alle seine Vorgänger.
War nicht Clinton die Frau, die den Libyen Krieg so geil fand?
Warum bist Du dann im Venzuela-Strang so besorgt, dass die USA das heilige Maduro-Land mit Krieg überziehen könnte?
klar. ich habe darauf geanwortet. und dazu noch ein KOMMENTAR gegeben, worin ich verdeutlichte warum ich dein urteil über sie nicht durchdacht finde. noch immer thema hillary.
klar. ich habe darauf geanwortet. und dazu noch ein KOMMENTAR gegeben, worin ich verdeutlichte warum ich dein urteil über sie nicht durchdacht finde. noch immer thema hillary.
Trump hat bis jetzt noch keinen Krieg begonnen. Das ist doch schon Mal löblich und ganz klar besser als alle seine Vorgänger.
War nicht Clinton die Frau, die den Libyen Krieg so geil fand?
Trump wird zuhause sehr gedrängt, gegen Venezuela vorzugehen. Bleibt er hier friedlich, wird wieder was vo. Russland-Connection gedichtet. Er hat es nicht leicht.
Weil man in erster Linie diplomatisch Probleme lösen sollte. Neuwahlen und die Menschen sollen entscheiden
Natürlich da sind wir schon beinand. Meine Frage war ja nur, warum Du Trump hier so optimistisch darstellst, und ihm anderswo das Schüren eines Krieges unterstellst. Das scheint mir nicht stringent.
Natürlich da sind wir schon beinand. Meine Frage war ja nur, warum Du Trump hier so optimistisch darstellst, und ihm anderswo das Schüren eines Krieges unterstellst. Das scheint mir nicht stringent.
Ich Stelle ihn nicht optimistisch. Das einzigste was ich ihn zu gute halten ist, dass er noch keinen Krieg begonnen hat. Sonst kann ich ihm nichts abgewinnen
Als Ghadhafi im März 2011 den im Zuge des Arabischen Frühlings ausgebrochenen Aufstand niederzuschlagen begann, war die Chefin des State Department die wichtigste Stimme in Washington, die zu einem Eingreifen riet.
Dank alliierter Hilfe marschierten die Aufständischen im August 2011 in Tripolis ein, zwei Monate später war Ghadhafi ein toter Mann. «Wir kamen, wir sahen, er starb», rief Clinton in Anlehnung an Cäsar aus. Sie liess es sich nicht nehmen, mit einem triumphalen Besuch in Tripolis, «auf dem Boden des freien Libyen», wie sie es nannte, den Erfolg zu feiern. Enge Mitarbeiter brüteten bereits darüber, wie dieser sich für die ambitiöse Politikerin propagandistisch nutzen liesse. Der Presse wurde ein heute berühmtes Bild zugespielt, das die Aussenministerin an Bord eines Militärflugzeuges zeigt, mit dunklen Brillengläsern und hinter einem Aktenstapel, eine rastlos reisende Verfechterin amerikanischer Interessen. Clinton, so wurde in einem internen Memorandum geprahlt, sei die treibende Kraft hinter der amerikanischen Libyen-Politik gewesen, «von Anfang bis zum Ende».
Hillary Clinton, 17.03.2011 (Übersetzung Monitor): „Eine Flugverbotszone erfordert - da sind sich Militärexperten einig - dass wir unsere Flugzeuge und Piloten schützen müssen. Und das bedeutet, dass wir das libysche Verteidigungssystem bombardieren müssen.“
US-Präsident Obama zögert, aber lässt sich schließlich überreden. Clintons außenpolitische Beraterin schreibt ihr am ersten Tag der Bombardements:
Zitat: „Den Präsidenten in dieser Frage umgedreht zu haben, ist ein großer Sieg für alles, wofür wir zusammen gearbeitet haben.“
Prof. Günter Meyer, Universität Mainz, Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt: „Das Grundmuster der Außenpolitik von Hillary Clinton ist immer gewesen, die Regime, die nicht im Interesse der USA agierten, zu stürzen, auszuwechseln. Das war der Fall im Irak, die Invasion dort. Das war der Fall in Libyen. Das Ergebnis in allen Fällen ist gescheiterter Staat, Chaos, humanitäre Katastrophe.“
Killarys Ruf und Spitzname kommen nicht von Ungefähr. Verwundert mich, dass du hierfür noch Quellen benötigst.
Killarys Ruf und Spitzname kommen nicht von Ungefähr. Verwundert mich, dass du hierfür noch Quellen benötigst.
Die Aussage von Audi war "geil auf den Libyen Krieg".
Natürlich weiß ich das Frau Clinton der US-Amerikanischen Politik der Intervention nicht abgeneigt ist.
Re: Hillary, die Lügnerin
Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 18:55
von Schnitter
Wenn Clinton eine Lügnerin ist, was ist denn dann Trump ?
Die Aussage von Audi war "geil auf den Libyen Krieg".
Natürlich weiß ich das Frau Clinton der US-Amerikanischen Politik der Intervention nicht abgeneigt ist.
Nicht wirklich. Das Mittel zur Intervention war schon immer ein Standbein der US-Außenpolitik. Das ist für uns eher pazifistisch eingestellte Europäer teilweise unverständlich.
Und pragmatisch gesehen habe ich diese Entscheidung befürwortet. Leider haben sie halt auch den zweiten Fehler wieder gemacht. Wer reingeht muss halt auch drinbleiben.
Aber Kriegsgeilheit nenn ich das nicht.
Nicht wirklich. Das Mittel zur Intervention war schon immer ein Standbein der US-Außenpolitik. Das ist für uns eher pazifistisch eingestellte Europäer teilweise unverständlich.
Und pragmatisch gesehen habe ich diese Entscheidung befürwortet. Leider haben sie halt auch den zweiten Fehler wieder gemacht. Wer reingeht muss halt auch drinbleiben.
Aber Kriegsgeilheit nenn ich das nicht.
Es ist ja nun nachgewiesener Fakt dass Trump aufgrund lancierter u.a. russischer Lügenkampagnen Clinton als Präsidentin verhindert hat.
Was ist also eine Clinton gegenüber dem größten Lügner der Gegenwart ?
Nun, im Falle eines Wahlsieges, hätten die deutsche Plüschoma und der amerikanische
sprechende Hosenanzug, sich ihre Plünnen untereinander ausleihen können.
Die Größen hätten gestimmt.
Mehr wäre nicht passiert.
Prof. Günter Meyer, Universität Mainz, Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt: „Das Grundmuster der Außenpolitik von Hillary Clinton ist immer gewesen, die Regime, die nicht im Interesse der USA agierten, zu stürzen, auszuwechseln. Das war der Fall im Irak, die Invasion dort.
wie seriös muß ich deine worte nehmen, wenn sie gestüzt werden durch quellen, wobei ich gleich einen fehler entdecke?? es war doch dumbo bush der die invasion in irak begann. und sagte, daß das ziel erreicht war ?
mindestens diskutabel !!
wie seriös muß ich deine worte nehmen, wenn sie gestüzt werden durch quellen, wobei ich gleich einen fehler entdecke?? es war doch dumbo bush der die invasion in irak begann. und sagte, daß das ziel erreicht war ?
mindestens diskutabel !!
Nun, im Falle eines Wahlsieges, hätten die deutsche Plüschoma und der amerikanische
sprechende Hosenanzug, sich ihre Plünnen untereinander ausleihen können.
Die Größen hätten gestimmt.
Mehr wäre nicht passiert.