G7 – Gipfel der Poser
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Summers
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
- Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen
G7 – Gipfel der Poser
Bei den G7 soll es sich ja angeblich um die sieben führenden Wirtschaftsnationen der Welt handeln. Schaut man jedoch näher hin, stellt man fest, dass das gar nicht stimmt. Viele G7-Teilnehmer haben dort gar nichts zu suchen. Das hier sind die sieben größten Wirtschaftsnationen:
1. USA
2. China
3. Indien
4. Japan
5. Deutschland
6. Russland
7. Brasilien
Quelle: http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/g ... haftskraft
So müssten also eigentlich die G7 aussehen, lediglich drei Länder der G7 sind zu recht dort, die anderen sind einfach nur Blender. Russland, China, Indien, Brasilien müssten eigentlich dort sein, Frankreich, Italien, Kanada und das UK haben hingegen dort nichts zu suchen.
Aus diesem Grund plädiere ich dafür, diese anachronistische Alt-Herren- bzw. Damenrunde ersatzlos zu streichen, dieses Nostalgiekino ist unnütz und kostet nur Geld, das anders sinnvoller angelegt wäre.
1. USA
2. China
3. Indien
4. Japan
5. Deutschland
6. Russland
7. Brasilien
Quelle: http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/g ... haftskraft
So müssten also eigentlich die G7 aussehen, lediglich drei Länder der G7 sind zu recht dort, die anderen sind einfach nur Blender. Russland, China, Indien, Brasilien müssten eigentlich dort sein, Frankreich, Italien, Kanada und das UK haben hingegen dort nichts zu suchen.
Aus diesem Grund plädiere ich dafür, diese anachronistische Alt-Herren- bzw. Damenrunde ersatzlos zu streichen, dieses Nostalgiekino ist unnütz und kostet nur Geld, das anders sinnvoller angelegt wäre.
Zuletzt geändert von Summers am Samstag 6. Juni 2015, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Na ja, nun geben sie dieses Geld aber einfach aus,Summers » Sa 6. Jun 2015, 00:19 hat geschrieben:Bei den G7 soll es sich ja angeblich um die sieben führenden Wirtschaftsnationen der Welt handeln. Schaut man jedoch näher hin, stellt man fest, dass das gar nicht stimmt. Viele G7-Teilnehmer haben dort gar nichts zu suchen. Das hier sind die sieben größten Wirtschaftsnationen:
1. USA
2. China
3. Indien
4. Japan
5. Deutschland
6. Russland
7. Brasilien
Quelle: http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/g ... haftskraft
So müssten also eigentlich die G7 aussehen, lediglich drei Länder der G7 sind zu recht dort, die anderen sind einfach nur Blender. Russland, China, Indien, Brasilien müssten eigentlich dort sein, Frankreich, Italien, Kanada und das UK haben hingegen dort nichts zu suchen.
Aus diesem Grund plädiere ich dafür, diese anachronistische Alt-Herren- bzw. Damenrunde ersatzlos zu streichen, dieses Nostalgiekino ist unnütz und kostet nur Geld, das anders sinnvoller angelegt wäre.
aber vielleicht ist es sinnvoll, wenn sie
über ihre Wichtigkeit Klarheit bekämen.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: G7 – Gipfel der Poser
Führend bezieht sich vor allem auf Einfluß, nicht nur auf Kaufkraftparität. Chinas Einfluß nimmt da international langsam zu, weshalb man überlegen könnte, ob man das Land einlädt. Brasilien, Indien etc. spielen (noch) in einer anderen Liga. Die haben vor allem mit sich selbst zu schaffen, zumal es ein politisches Treffen ist und kein ökonomisches. Deshalb ist die schwächelnde Regionalmacht auch nicht mehr dabei und stampft mit den Füßen auf.Summers » Sa 6. Jun 2015, 00:19 hat geschrieben:Bei den G7 soll es sich ja angeblich um die sieben führenden Wirtschaftsnationen der Welt handeln. Schaut man jedoch näher hin, stellt man fest, dass das gar nicht stimmt. Viele G7-Teilnehmer haben dort gar nichts zu suchen. Das hier sind die sieben größten Wirtschaftsnationen:
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Welche Regionalmacht, bitte wo?frems » Sa 6. Jun 2015, 00:58 hat geschrieben: Führend bezieht sich vor allem auf Einfluß, nicht nur auf Kaufkraftparität. Chinas Einfluß nimmt da international langsam zu, weshalb man überlegen könnte, ob man das Land einlädt. Brasilien, Indien etc. spielen (noch) in einer anderen Liga. Die haben vor allem mit sich selbst zu schaffen, zumal es ein politisches Treffen ist und kein ökonomisches. Deshalb ist die schwächelnde Regionalmacht auch nicht mehr dabei und stampft mit den Füßen auf.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: G7 – Gipfel der Poser
http://www.deutschlandfunk.de/g7-gipfel ... _id=321591Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 01:04 hat geschrieben: Welche Regionalmacht, bitte wo?
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... loss-elmau
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Nöö, keine Zitate, eigene Meinung wäre wünschenswert.
Welche Regionalmacht, wer war nicht da?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: G7 – Gipfel der Poser
Steht doch in der Überschrift. Aus G8 wurde G7, weil Rußland Amok läuft.Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 02:19 hat geschrieben: Nöö, keine Zitate, eigene Meinung wäre wünschenswert.
Welche Regionalmacht, wer war nicht da?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ach quatsch, in der Überschrift steht was über den Gipfel der Poser (7).frems » Sa 6. Jun 2015, 02:27 hat geschrieben: Steht doch in der Überschrift. Aus G8 wurde G7, weil Rußland Amok läuft.
Die labbern doch nur, oder hattest du was anderes erwartet?
Bei einem möglichenn G8 hätte man auch entspannen können,
aber man muss reden.
Aber bitte, wieder eine Chance vertan.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ich meinte ja die Überschrift in meinen beiden Links, nicht vom Thema. Wie auch immer. Rußland entschied sich für die politische Isolation und das kann bzw. sollte man akzeptieren. Schade nur, daß die diplomatische Niete Putin das nur kommunizieren kann, indem er über Nachbarländer herfällt und weiteren droht. Mal sehen, ob sich der Kreml wieder einkriegt.Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 02:37 hat geschrieben: Ach quatsch, in der Überschrift steht was über den Gipfel der Poser (7).
Die labbern doch nur, oder hattest du was anderes erwartet?
Bei einem möglichenn G8 hätte man auch entspannen können,
aber man muss reden.
Aber bitte, wieder eine Chance vertan.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ach, wenn es doch so einfach wäre.frems » Sa 6. Jun 2015, 02:40 hat geschrieben: Ich meinte ja die Überschrift in meinen beiden Links, nicht vom Thema. Wie auch immer. Rußland entschied sich für die politische Isolation und das kann bzw. sollte man akzeptieren. Schade nur, daß die diplomatische Niete Putin das nur kommunizieren kann, indem er über Nachbarländer herfällt und weiteren droht. Mal sehen, ob sich der Kreml wieder einkriegt.
G7 ist das Projekt der Ausgrenzer und der noch Reichen, und die anderen?
Sie kommen auch.
China, Pakistan usw.
Russland spielt da auch noch eine Rolle, aber die willst du ja nicht diskutieren.
G7-Poser, na klar.
Teuer für nix.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: G7 – Gipfel der Poser
Gibt ja viele internationale Treffen, u.a. auch die G20: http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_der ... %C3%A4nderBielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 03:01 hat geschrieben: Ach, wenn es doch so einfach wäre.
G7 ist das Projekt der Ausgrenzer und der noch Reichen, und die anderen?
Sie kommen auch.
China, Pakistan usw.
Russland spielt da auch noch eine Rolle, aber die willst du ja nicht diskutieren.
G7-Poser, na klar.
Teuer für nix.
Das kannst Du natürlich gerne "Ausgrenzer" nennen. Kürzlich war Cameron in Berlin und traf sich für Gespräche mit Merkel. Schlimm. Wurden einfach fast alle Staaten dieser Welt "ausgegrenzt". Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit ist wohl auch nichts anderes als "Ausgrenzung". Über die Rolle Rußlands kann man gerne diskutieren. Wieso Rußland dort aber nicht mehr teilnimmt, ist doch bekannt. Daran will der Kreml offenbar auch nichts ändern.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Sorry, aber G7 ist eine teure Nullnummer, bei G20 sehe ich das ganz anders. Und dann ist Rusland mit drin.frems » Sa 6. Jun 2015, 03:08 hat geschrieben: Gibt ja viele internationale Treffen, u.a. auch die G20: http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_der ... %C3%A4nder
Das kannst Du natürlich gerne "Ausgrenzer" nennen. Kürzlich war Cameron in Berlin und traf sich für Gespräche mit Merkel. Schlimm. Wurden einfach fast alle Staaten dieser Welt "ausgegrenzt". Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit ist wohl auch nichts anderes als "Ausgrenzung". Über die Rolle Rußlands kann man gerne diskutieren. Wieso Rußland dort aber nicht mehr teilnimmt, ist doch bekannt. Daran will der Kreml offenbar auch nichts ändern.
Willst du mir irgendwas an der Wertegemeinschaft der G7 erzählen?
Na denn streng dich mal an.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: G7 – Gipfel der Poser
Nein, die 7 führenden Industrienationen.Summers » Fr 5. Jun 2015, 23:19 hat geschrieben:Bei den G7 soll es sich ja angeblich um die sieben führenden Wirtschaftsnationen der Welt handeln.
China, Indien, Russland und Brasilien seit weit weit weg davon Industrienationen zu sein. Ihre Aktienmärkte tauchen auch deshalb nicht im MSCI World auf, sondern bei den EMs.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Und trotzdem kostet die Veranstaltung 300 Millionen?Boracay » Sa 6. Jun 2015, 05:13 hat geschrieben:
Nein, die 7 führenden Industrienationen.
China, Indien, Russland und Brasilien seit weit weit weg davon Industrienationen zu sein. Ihre Aktienmärkte tauchen auch deshalb nicht im MSCI World auf, sondern bei den EMs.
Was soll denn am Ende dabei herauskommen?
Viel Bayern für schöne Fotos.
Beides nett, aber die Fragen der Zukunft, werden wieder einmal vertagt.
Werden Schattenbanken reguliert?
Wird über Flüchtlingsströme gesprochen?
Nein, wird es nicht.
Es geht um PLastikmüll im Meer und Multiresistente Keime.
Dazu braucht es aber ein Umweltministerkonferenz, nicht diese Poser.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: G7 – Gipfel der Poser
Ein Fliegenschiss dafür dass man alle führenden Wirtschaftslenker der Welt zusammen bringt. Die Tagungsthemen sind für die Katz, der Networking und das gemeinsame Bierchen am Abend unbezahlbar und Milliarden Wert.Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 05:20 hat geschrieben: Und trotzdem kostet die Veranstaltung 300 Millionen?
Was soll denn am Ende dabei herauskommen?
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ja sach mal und das sind alles Wirtschaftslenker die da sind?Boracay » Sa 6. Jun 2015, 06:28 hat geschrieben:
Ein Fliegenschiss dafür dass man alle führenden Wirtschaftslenker der Welt zusammen bringt. Die Tagungsthemen sind für die Katz, der Networking und das gemeinsame Bierchen am Abend unbezahlbar und Milliarden Wert.
Und ich dachte die Planwirtschaft ist abgeschafft.
Aber bitte, Mutti Merkel als Lenker.
Wer`s braucht. Bitte.
Aber was geschieht mit den Arbeitslosen?
So echte Lenker, die wissen doch was sie tun, oder nicht?
30 Millionen in Europa und die Zahlen steigen.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: G7 – Gipfel der Poser
Du hast recht, und gleichzeitig unrecht.Summers » Fr 5. Jun 2015, 23:19 hat geschrieben:
1. USA
2. China
3. Indien
4. Japan
5. Deutschland
6. Russland
7. Brasilien
Natürlich sitzen da die Falschen, wenn es um Wirtschaftsleistung geht.
Die Schwellenwelt hat in den letzten Jahren mit teilweise zweistelligen Wachstumsraten aufgeholt.
->Dort spielt sich das ab, was Deutschland nach dem Krieg hatte: Ein Wirtschaftswunder
Gleichzeitig wird bei G7 nichts Wesentliches entschieden.
Das ist einfach nur ein Treffen von Leuten, die ein bißchen plaudern.
Bei Sekt, Tee und Gebäck.........
Außerdem ist G7 eine Spaßveranstaltung für Demonstranten, die glauben, dort werden irgendwelche Strippen gezogen, und eine Weltverschwörung ausgegoren.
Die muß bekämpft werden.
G7 sorgt also auf allen Seiten der Front für Zufriedenheit.
Aber viel passiert da nicht...........
Re: G7 – Gipfel der Poser
Unbezahlbar und kostet womöglich Milliarden, freilich nicht die und zu deren Wohl dieser leidige Gipfel abgehalten wird. Dass das nicht die Masse der Bevölkerung der jeweiligen Teilnehmerländer ist dürfte wohl klar sein. Dieser Gipfel ist nur ein Puzzleteil im Gesamtbild der Mächtigen, genau so wie TTIP und Co, den Wohlstand und Profit in die "richtigen" Bahnen zu lenken und nach Möglichkeit nur die Eliten daran teilhaben zu lassen.Boracay » Sa 6. Jun 2015, 06:28 hat geschrieben:
Ein Fliegenschiss dafür dass man alle führenden Wirtschaftslenker der Welt zusammen bringt. Die Tagungsthemen sind für die Katz, der Networking und das gemeinsame Bierchen am Abend unbezahlbar und Milliarden Wert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28927
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: G7 – Gipfel der Poser
Hallo pudding,pudding » Sa 6. Jun 2015, 08:52 hat geschrieben:Dieser Gipfel ist nur ein Puzzleteil im Gesamtbild der Mächtigen, genau so wie TTIP und Co, den Wohlstand und Profit in die "richtigen" Bahnen zu lenken und nach Möglichkeit nur die Eliten daran teilhaben zu lassen.
das sehe ich anders. Solche Gipfel halte ich für sehr sinnvoll. Egal ob G 7, G 8 oder G 20.
Es ist richtig und wichtig, das man sich außerhalb des Tagesgeschäftes trifft und miteinander spricht.
Das einzige was ich da kritisch sehe ist die Form, deren Aufwand und Kosten.
Solche Gipfel sollte man m.E. auf Flugzeugträgern, Militärbasen oder andere abgeschiedenen Orten machen.
So, wie es in den letzten Jahren abläuft, halte ich es für zuviel rausgeschmissenes Geld.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Samstag 6. Juni 2015, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Na ja, bei G7 trifft man sich, beim G8 hätte man mit Putin reden können und beimSkull » Sa 6. Jun 2015, 09:06 hat geschrieben:Hallo pudding,
das sehe ich anders. Solche Gipfel halte ich für sehr sinnvoll. Egal ob G 7, G 8 oder G 20.
Es ist richtig und wichtig, das man sich außerhalb des Tagesgeschäftes trifft und miteinander spricht.
Das einzige was ich da kritisch sehe ist die Form, deren Aufwand und Kosten.
Solche Gipfel sollte man m.E. auf Flugzeugträgern, Militärbasen oder andere abgeschiedenen Orten machen.
So, wie es in den letzten Jahren abläuft, halte ich es für zuviel rausgeschmissenes Geld.![]()
mfg
G20 geht es um die Weltwirtschaft.
Jetzt gibt es eben nur Fotos und Bayern für 300 Millionen.
Super.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: G7 – Gipfel der Poser
Putin gibt keine Signale, daß man "mit ihm reden" könne. Und das, was er in seinen Staatsmedien rausposaunt, noch mal live zu hören, das wäre die Sache nicht wert. Was an der Sache was wert ist, ist der Dialog der Teilnehmer untereinander.Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 08:55 hat geschrieben: Na ja, bei G7 trifft man sich, beim G8 hätte man mit Putin reden können und beim
G20 geht es um die Weltwirtschaft.
Jetzt gibt es eben nur Fotos und Bayern für 300 Millionen.
Super.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: G7 – Gipfel der Poser
Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 02:37 hat geschrieben: Ach quatsch, in der Überschrift steht was über den Gipfel der Poser (7).
Die labbern doch nur, oder hattest du was anderes erwartet?
Bei einem möglichenn G8 hätte man auch entspannen können,
aber man muss reden.
Aber bitte, wieder eine Chance vertan.
Mir ist unverständlich, was Ihnen an gemeinsamen Debatten unsinnig ersscheint. Nur so wird man lagfistig Lösungen finden. Das ist bei jeder Allianz so. Jeder Teilnehmer vertritt zwangsläfig die eigenen Interessen und nur in konstantem Austausch und der Bereitwilligkeit zu verhandelten Kompromissen kommt man irgendwann auf einen gemeinsamen Level.
Dass Russland nicht dabei ist, wundert nicht, Russland hat als Wirtschaftsmacht ohnehin nichts zu melden. Eine aussenpolitische Entspannung ist dank der russischen Okkupation von Teilen der Ukraine ohnehin langfristig nicht in Sicht. Eine Einladung an Putin hätte alle bisherigen Maßnahmen konterkariert. Plappernde Stegners&co nehmen nur ein wenig Wahlkampf voraus.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Sag ich doch, G 8 hätte Sinn gemacht und G 20 noch viel mehr,zollagent » Sa 6. Jun 2015, 09:58 hat geschrieben: Putin gibt keine Signale, daß man "mit ihm reden" könne. Und das, was er in seinen Staatsmedien rausposaunt, noch mal live zu hören, das wäre die Sache nicht wert. Was an der Sache was wert ist, ist der Dialog der Teilnehmer untereinander.
aber G 7 ist der Gipfel der Sprachlosigkeit.
Im übrigen, der Pressetext zum Fazit des Gipfels ist schon vorher geschrieben worden.
Also nochmal, viel Aufwand für schöne Fotos.
Allerdings tun mir die Bayern leid.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: G7 – Gipfel der Poser
Die Idee eines G *7* Gipfels ist grds. sinnvoll - allerdings müsste er dann ein G 8, G 9 oder gar G10 Gipfel sein (Russland, China und Indien?).
Über Russland zu sprechen und nicht mit ist allerdings wenig sinnvoll - wenn nicht kontraproduktiv- und viele Punkte werden daher nicht lösungorientiert besprochen werden können, was den Sinn des Treffens maßgeblich mindert. Putin wird sich durch die Ausgrenzung auch nicht zum *lieben Russen* verwandeln.
Die Kosten sind krank und zügellos.Eigentlich unglaublich, dass dagegen nicht mehr auf die Straße gehen, hier aber monatelang zum Bsp. Pegida bewerben
Wenn man sich so überlegt, was man damit alles tun könnte, aber ansonsten geknausert und gespart, wie gekürzt wird... sind die Kosten ein no go!
Über Russland zu sprechen und nicht mit ist allerdings wenig sinnvoll - wenn nicht kontraproduktiv- und viele Punkte werden daher nicht lösungorientiert besprochen werden können, was den Sinn des Treffens maßgeblich mindert. Putin wird sich durch die Ausgrenzung auch nicht zum *lieben Russen* verwandeln.
Die Kosten sind krank und zügellos.Eigentlich unglaublich, dass dagegen nicht mehr auf die Straße gehen, hier aber monatelang zum Bsp. Pegida bewerben

Wenn man sich so überlegt, was man damit alles tun könnte, aber ansonsten geknausert und gespart, wie gekürzt wird... sind die Kosten ein no go!
Zuletzt geändert von Cloudfox am Samstag 6. Juni 2015, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ein Flugzeugträger ist als Idee in einer ersten Betrachtung nicht schlecht. Der Großteil des Geldes wird allerdings für Sicherheit ausgegeben und die ist auf einem Flugzeugträger letztendlich schlechter darzustellen, als z.B. in Heiligendamm und Schloß Elmau. Ich kann mich noch an die WM2002 in Asien erinnern, in der Deutschland unerwartet im Finale stand und plötzlich alle führenden deutschen Politiker unbedingt zum Endspiel mussten. Die drängten sich in ein Flugzeug; mit einem gut platzierten Schuß hätte wer auch immer damals die deutsche Regierung nebst Opposition beseitigen können.Skull » Sa 6. Jun 2015, 09:06 hat geschrieben:Hallo pudding,
das sehe ich anders. Solche Gipfel halte ich für sehr sinnvoll. Egal ob G 7, G 8 oder G 20.
Es ist richtig und wichtig, das man sich außerhalb des Tagesgeschäftes trifft und miteinander spricht.
Das einzige was ich da kritisch sehe ist die Form, deren Aufwand und Kosten.
Solche Gipfel sollte man m.E. auf Flugzeugträgern, Militärbasen oder andere abgeschiedenen Orten machen.
So, wie es in den letzten Jahren abläuft, halte ich es für zuviel rausgeschmissenes Geld.![]()
mfg
Zumindest Einer profitert doch schon vom Gipfel - der Bauer der seine Wiese an die Demonstranten vermietet hat.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: G7 – Gipfel der Poser
Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 10:17 hat geschrieben: Sag ich doch, G 8 hätte Sinn gemacht und G 20 noch viel mehr,
aber G 7 ist der Gipfel der Sprachlosigkeit.
Im übrigen, der Pressetext zum Fazit des Gipfels ist schon vorher geschrieben worden.
Also nochmal, viel Aufwand für schöne Fotos.
Allerdings tun mir die Bayern leid.
Mir nicht, die Bayern proftieren davon, dieser Gipfel ist kostenlose Tourismuswerbung, solange heute nicht wieder der schwarze Block Pöbel ein hartes Durchgreifen nötig macht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ich verstehe sie nicht, trotz Farbe.JJazzGold » Sa 6. Jun 2015, 10:15 hat geschrieben:
Plappernde Stegners&co nehmen nur ein wenig Wahlkampf voraus.
Was soll denn nun Stegner hier oder der Wahlkampf?
Dieses G 7 Spektakel ist ein Fototermin mit null Inhalt.
Oder wissen sie mehr als alle anderen.
Na denn mal raus damit.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: G7 – Gipfel der Poser
Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 10:30 hat geschrieben: Ich verstehe sie nicht, trotz Farbe.
Was soll denn nun Stegner hier oder der Wahlkampf?
Dieses G 7 Spektakel ist ein Fototermin mit null Inhalt.
Oder wissen sie mehr als alle anderen.
Na denn mal raus damit.
Es war Ralf Stegner, SPD, der kritisierte, dass Putin nicht eingeladen wurde. Steht nachesbar in der Presse und ist nichts anderes als Wahlkampftaktik.
Was ich "mehr weiß" beruht darauf, dass ich jahrzehntelang in Gremien von Allianzen tätig war und von daher damit vertraut bin, wieviel Austausch dazu gehört, sich auf gemeinsame Linien und Aktionen zu einigen.
Das mag Denjenigen, die glauben solche Gremien funktionierten wie ein Automat, oben wird ein Euro eingeworfen und auf Knopfdruck kommt unten ein Produkt heraus, als plappern erscheinen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: G7 – Gipfel der Poser
Wohl wahr, aber ist ja nicht deren Geld. Das Geld anderer auszugeben ist einfach.Skull » Sa 6. Jun 2015, 09:06 hat geschrieben:Hallo pudding,
das sehe ich anders. Solche Gipfel halte ich für sehr sinnvoll. Egal ob G 7, G 8 oder G 20.
Es ist richtig und wichtig, das man sich außerhalb des Tagesgeschäftes trifft und miteinander spricht.
Das einzige was ich da kritisch sehe ist die Form, deren Aufwand und Kosten.
Solche Gipfel sollte man m.E. auf Flugzeugträgern, Militärbasen oder andere abgeschiedenen Orten machen.
So, wie es in den letzten Jahren abläuft, halte ich es für zuviel rausgeschmissenes Geld.![]()
mfg
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28927
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: G7 – Gipfel der Poser
Sicherheit kann man auf einem Flugzeugträger billiger und einfacher darstellen.JJazzGold » Sa 6. Jun 2015, 10:26 hat geschrieben:Ein Flugzeugträger ist als Idee in einer ersten Betrachtung nicht schlecht.
Der Großteil des Geldes wird allerdings für Sicherheit ausgegeben und die ist
auf einem Flugzeugträger letztendlich schlechter darzustellen, als z.B. in Heiligendamm und Schloß Elmau.
DIE sind ja PERMANENT gesichert.

Für mich stehen die Kosten eines Gipfels in den letzten Jahren in keiner Relation.
Das kann man auch günstiger haben. Gerade eben die Kosten fur Sicherheit.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: G7 – Gipfel der Poser
Die G7 Staaten haben ca. 770 Millionen Einwohner.pudding » Sa 6. Jun 2015, 10:44 hat geschrieben: Wohl wahr, aber ist ja nicht deren Geld. Das Geld anderer auszugeben ist einfach.
Der Gipfel kostet 300 Millionen.
Macht für jeden ca. 40 Cent.
Also, ich gebe meine 40 Cent gerne.
Alles andere ist Kindergarten.
Dagegen steht natürlich, wie bei allen wichtigen Dingen, die etwas mehr Geld kosten, die Frage:
Wie viele Kindergarten hätte man von der Kohle wieder bauen können?
Wir leben in einer Demokratie.
Ich will Transparenz und unsere Häuptlinge sehen.
Die Konferenz auf einen Flugzeugträger verlegen?
Wie komisch ist das denn?
Unsere gewählten Repräsentanten sollen sich vor dem Pöbel verkriechen?
Dann wäre das nicht mehr mein Staat.
Zuletzt geändert von jorikke am Samstag 6. Juni 2015, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: G7 – Gipfel der Poser
Es gibt ja verschiedene bi- und multinationale Gesprächsformate, zudem Telefon und Fax. Nicht jeder muss unbedingt bei allen Kamingesprächen dabei sein.Cloudfox » Samstag 6. Juni 2015, 09:21 hat geschrieben:Die Idee eines G *7* Gipfels ist grds. sinnvoll - allerdings müsste er dann ein G 8, G 9 oder gar G10 Gipfel sein (Russland, China und Indien?).
Über Russland zu sprechen und nicht mit ist allerdings wenig sinnvoll - wenn nicht kontraproduktiv- und viele Punkte werden daher nicht lösungorientiert besprochen werden können, was den Sinn des Treffens maßgeblich mindert. Putin wird sich durch die Ausgrenzung auch nicht zum *lieben Russen* verwandeln.
Die Kosten sind krank und zügellos.Eigentlich unglaublich, dass dagegen nicht mehr auf die Straße gehen, hier aber monatelang zum Bsp. Pegida bewerben![]()
Wenn man sich so überlegt, was man damit alles tun könnte, aber ansonsten geknausert und gespart, wie gekürzt wird... sind die Kosten ein no go!
Man kann im übrigen sicher sein, Moskau weiß über Minsk II bescheid, kennt seine eigene Positionen und auch die denkbarer Gesprächspartner.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 4580
- Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06
Re: G7 – Gipfel der Poser
Bielefeld09 » Sa 6. Jun 2015, 02:27 hat geschrieben: Sorry, aber G7 ist eine teure Nullnummer, bei G20 sehe ich das ganz anders. Und dann ist Rusland mit drin.
Willst du mir irgendwas an der Wertegemeinschaft der G7 erzählen?
Na denn streng dich mal an.
Dabei geht es doch wohl viel eher um Unwerte ! Wenn ich jetzt schreiben würde, was ich darüber wirklich denke, dann würde mir das mindestens eine Verwarnung, wenn nicht gar eine Sperre einbringen! "Meinungsfreiheit", die ich fürchte !
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28927
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: G7 – Gipfel der Poser
Das wäre also eine unsachliche oder beleidigende Meinungsäußerung ?Orwellhatterecht » Sa 6. Jun 2015, 11:22 hat geschrieben:Wenn ich jetzt schreiben würde, was ich darüber wirklich denke, dann würde mir das mindestens eine Verwarnung, wenn nicht gar eine Sperre einbringen! "Meinungsfreiheit", die ich fürchte !
AUCH Du solltest doch in der Lage sein, Kritik auf einem vernünftigem Niveau zu äußern...

Außerdem verstehe ich nicht, was daran so schlimm sein soll,
wenn sich 7 oder 8 Regierungschefs sich alle halbe Jahre treffen.
Um über die aktuellen Probleme dieser Welt zu reden...
NUR immer DAGEGEN zu sein, löst keine Probleme.
mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: G7 – Gipfel der Poser
Deutschland hat keinen Flugzeugtäger, zumindest ist mir keiner bekannt, und im U-Boot wirds a bisserl eng auf die Dauer.Skull » Sa 6. Jun 2015, 10:48 hat geschrieben:Sicherheit kann man auf einem Flugzeugträger billiger und einfacher darstellen.
DIE sind ja PERMANENT gesichert.![]()
Für mich stehen die Kosten eines Gipfels in den letzten Jahren in keiner Relation.
Das kann man auch günstiger haben. Gerade eben die Kosten fur Sicherheit.
mfg
Was sich mir nicht erschliesst ist das permanente Gejammere um die Kosten. Solche Events kosten ebenso Geld, wie jedes andere, insbesondere wenn strenge Sicherheitsvorkehrungen betroffen sind. Das die notwendig sind, wird wohl niemand bestreiten.
Der Bau eines Flugzeugträgers hätte wesentlich mehr gekostet, 1,5 Mrd und auch die Nutzung wäre teuer geworden. Der Sinn u d Zweck ist Verständigung. Die ist mir diese Peanuts an Geld wert.
Zudem wollen wir doch fair demokratisch bleiben und den Demonstranten eine Möglichkeit zur Demo bieten. Solange sie ohne radikale Aktionen demonstrieren. In München hat das schon mal funktioniert. Die wenigsten könnten sich wohl eine Demo auf einer gemieteten Flotte leisten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: G7 – Gipfel der Poser
Wie auch immer, bist du wirklich der Meinung, dass die Kosten von über 370 Mio nicht unterschritten werden könnten?JJazzGold » Sa 6. Jun 2015, 12:13 hat geschrieben:
Deutschland hat keinen Flugzeugtäger, zumindest ist mir keiner bekannt, und im U-Boot wirds a bisserl eng auf die Dauer.
Was sich mir nicht erschliesst ist das permanente Gejammere um die Kosten. Solche Events kosten ebenso Geld, wie jedes andere, insbesondere wenn strenge Sicherheitsvorkehrungen betroffen sind. Das die notwendig sind, wird wohl niemand bestreiten.
Der Bau eines Flugzeugträgers hätte wesentlich mehr gekostet, 1,5 Mrd und auch die Nutzung wäre teuer geworden. Der Sinn u d Zweck ist Verständigung. Die ist mir diese Peanuts an Geld wert.
Zudem wollen wir doch fair demokratisch bleiben und den Demonstranten eine Möglichkeit zur Demo bieten. Solange sie ohne radikale Aktionen demonstrieren. In München hat das schon mal funktioniert. Die wenigsten könnten sich wohl eine Demo auf einer gemieteten Flotte leisten.
Re: G7 – Gipfel der Poser
Der "Gipfel" ist,das er am Ende zu keinen echten Ergebnissen führen wird,...wie immer.
Von daher sind diese Kosten wahnwitzig,egal wie gering sie klein bzw. umgerechnet pro Kopf der Einwohnerzahl kosten würde.
Nicht zu vergessen wären natürlich die Gegner,die Demonstranten die ja angeblich gegen Armut sind,aber mit ihren irren Foderungen bzgl. des Zugangs von Flüchtlingen zur EU,genau diese Armut hier in die EU einbringen wollen.
Es wird nämlich immer vergessen,das Deutschland immer noch Generationen ehemaliger Industriearbeiter unterzubringen hat.
Besserer Zugang für Flüchtlinge wäre damit gleichbedeutend mit dem Forcieren,von prekären Anstellungsverhältnissen.
und mit TTip das ganze dann erst Recht.Der Run auf den kleinsten Preis.
Von daher sind diese Kosten wahnwitzig,egal wie gering sie klein bzw. umgerechnet pro Kopf der Einwohnerzahl kosten würde.
Nicht zu vergessen wären natürlich die Gegner,die Demonstranten die ja angeblich gegen Armut sind,aber mit ihren irren Foderungen bzgl. des Zugangs von Flüchtlingen zur EU,genau diese Armut hier in die EU einbringen wollen.
Es wird nämlich immer vergessen,das Deutschland immer noch Generationen ehemaliger Industriearbeiter unterzubringen hat.
Besserer Zugang für Flüchtlinge wäre damit gleichbedeutend mit dem Forcieren,von prekären Anstellungsverhältnissen.
und mit TTip das ganze dann erst Recht.Der Run auf den kleinsten Preis.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Samstag 6. Juni 2015, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Re: G7 – Gipfel der Poser
Nicht im Zuge der Sicherheit und der Gastfreundschaft. Klar kann man alle Beteiligten im Bunker einlagern, aber das wäre nicht nur ein Affront, sondern auch in jedem Aspekt ein Armutszeugnis für Deutschland.Cloudfox » Sa 6. Jun 2015, 12:18 hat geschrieben:
Wie auch immer, bist du wirklich der Meinung, dass die Kosten von über 370 Mio nicht unterschritten werden könnten?
Die Deutschen geben im Jahr rund 12 Mrd für Schuhe aus, da werden sie die paar Cent für diesen Gipfel ja wohl übrig haben.
Wie wäre die Ausrichtung dieses Gipels Ihrer Meinung nach tatsächlich relevant billiger geworden? An welchem Aspekt könnte soweit eingespart werden, dass sich die Einsparung deutlich bemerkbar machen würde? Es wird ja nicht nur fröhlich a Hoibe mit Blick auf die Alpen getrunken, sondern eine meiner Meinung nach interessante Themenliste bearbeitet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28927
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: G7 – Gipfel der Poser
Unterscheide !JJazzGold » Sa 6. Jun 2015, 12:13 hat geschrieben:Was sich mir nicht erschliesst ist das permanente Gejammere um die Kosten.
Solche Events kosten ebenso Geld, wie jedes andere, insbesondere wenn strenge Sicherheitsvorkehrungen betroffen sind.
Das die notwendig sind, wird wohl niemand bestreiten.
Gejammer UND Kritik.
Die hohen Kosten SIND Kritikwürdig, das sie nicht notwendig sein müssen.
Gerade in der heutigen Zeit, wo richtigerweise über Verteilung der Ressourcen diskutiert wird.
Flugzeugträger war EIN Beispiel. Niemand sprach davon einen Flugzeugträger zu bauen,
UM einen Gipfel DORT abhalten zu wollen.

Du wirst doch akzeptieren müssen, das es auch andere Orte (in Deutschland) geben wird,
die kostengünstiger sicherheitsbetreut werden könnten.
Und wenn Wachteleier mit dem Hubschrauber eingeflogen werden,
ist das eine Verschwendung von Ressourcen.
Aus ökologischer, finanzieller und moralischer Sicht.

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 1533
- Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57
Re: G7 – Gipfel der Poser
Könnte auch ohne großes Tamtam per Videokonferenz umgesetzt werden.Skull » Sa 6. Jun 2015, 08:06 hat geschrieben: Es ist richtig und wichtig, das man sich außerhalb des Tagesgeschäftes trifft und miteinander spricht.
Praktiakble Lösung doch wie ist die Symbolwirkung beim Treffen auf einem Flugzeugträger? Die Veranstaltung hätte dann einen militärischen Anstrich.Skull » Sa 6. Jun 2015, 08:06 hat geschrieben: Das einzige was ich da kritisch sehe ist die Form, deren Aufwand und Kosten.
Solche Gipfel sollte man m.E. auf Flugzeugträgern, Militärbasen oder andere abgeschiedenen Orten machen.
Jetzt wird die "Polizei" herangezogen um für die Sicherheit zu sorgen.
Rein von der Symbolwirkung sehe ich da große Unterschiede und die G7 ist definitiv auch ein PR-Instrument. Daher ist mein Vorschlag mit der Videokonfrenz ebenfalls fragwürdig. Denn dort fehlt das Tamtam

Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28927
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ob 10 Millionen, 100 Millionen oder 300 Millionen.happySchland » Sa 6. Jun 2015, 12:38 hat geschrieben: Könnte auch ohne großes Tamtam per Videokonferenz umgesetzt werden.
Praktiakble Lösung doch wie ist die Symbolwirkung beim Treffen auf einem Flugzeugträger? Die Veranstaltung hätte dann einen militärischen Anstrich.
Jetzt wird die "Polizei" herangezogen um für die Sicherheit zu sorgen.
Rein von der Symbolwirkung sehe ich da große Unterschiede und die G7 ist definitiv auch ein PR-Instrument. Daher ist mein Vorschlag mit der Videokonfrenz ebenfalls fragwürdig. Denn dort fehlt das Tamtam
Kleine Unterschiede. Und ich stelle für mich fest, 300 Millionen sind rausgeschmissen.
Wie hoch war nochmals die Nepalhilfe ?
Ob 10 oder 100 Millionen lasse ich dagegen gerne offen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ok, gibt es denn so was wie eine Aufschlüsselung der Kosten?JJazzGold » Sa 6. Jun 2015, 12:33 hat geschrieben:
Nicht im Zuge der Sicherheit und der Gastfreundschaft. Klar kann man alle Beteiligten im Bunker einlagern, aber das wäre nicht nur ein Affront, sondern auch in jedem Aspekt ein Armutszeugnis für Deutschland.
Die Deutschen geben im Jahr rund 12 Mrd für Schuhe aus, da werden sie die paar Cent für diesen Gipfel ja wohl übrig haben.
Wie wäre die Ausrichtung dieses Gipels Ihrer Meinung nach tatsächlich relevant billiger geworden? An welchem Aspekt könnte soweit eingespart werden, dass sich die Einsparung deutlich bemerkbar machen würde? Es wird ja nicht nur fröhlich a Hoibe mit Blick auf die Alpen getrunken, sondern eine meiner Meinung nach interessante Themenliste bearbeitet.
Es ist doch normal, wenn bei uns viele Menschen arbeitslos sind und so... dass ihnen das die Nase hochgeht...oder viele die arbeiten und gerade so über die Runden kommen...vielleicht wäre so eine Transparenz und auch mal hier oder da einen roten Stift anzusetzen ein nettes Zeichen...
Wie gesagt, ich halte die Idee grds. für gut und selbst wenn es Telefon (mit Bild), usw. gibt, so ersetzt doch nichts eine Kommunikation 'tête-à-tête', das befürworte ich ja auch.
Re: G7 – Gipfel der Poser
Unterscheide !Skull » Sa 6. Jun 2015, 12:36 hat geschrieben:
Gejammer UND Kritik.
Die hohen Kosten SIND Kritikwürdig, das sie nicht notwendig sein müssen.
Gerade in der heutigen Zeit, wo richtigerweise über Verteilung der Ressourcen diskutiert wird.
Flugzeugträger war EIN Beispiel. Niemand sprach davon einen Flugzeugträger zu bauen,
UM einen Gipfel DORT abhalten zu wollen.

Du wirst doch akzeptieren müssen, das es auch andere Orte (in Deutschland) geben wird,
die kostengünstiger sicherheitsbetreut werden könnten.
Und wenn Wachteleier mit dem Hubschrauber eingeflogen werden,
ist das eine Verschwendung von Ressourcen.
Aus ökologischer, finanzieller und moralischer Sicht.

mlg[/Quote
...ein echter Schaden entsteht nur den Wachteln.
Re: G7 – Gipfel der Poser
Skull » Sa 6. Jun 2015, 12:36 hat geschrieben:Unterscheide !
Gejammer UND Kritik.
Die hohen Kosten SIND Kritikwürdig, das sie nicht notwendig sein müssen.
Gerade in der heutigen Zeit, wo richtigerweise über Verteilung der Ressourcen diskutiert wird.
Flugzeugträger war EIN Beispiel. Niemand sprach davon einen Flugzeugträger zu bauen,
UM einen Gipfel DORT abhalten zu wollen.![]()
Du wirst doch akzeptieren müssen, das es auch andere Orte (in Deutschland) geben wird,
die kostengünstiger sicherheitsbetreut werden könnten.
Und wenn Wachteleier mit dem Hubschrauber eingeflogen werden,
ist das eine Verschwendung von Ressourcen.
Aus ökologischer, finanzieller und moralischer Sicht.![]()
mlg
Moralische Sicht auf eingeflogene Wachteleier?
Das halte ich für ein fragwürdiges Argument. Der deutsche Durchschnittsbürger verzichtet auch nicht auf seine opulenten, mehrfachen einladungen zu Grillfeten und hinterfragt den Transport seiner dazu genutzten Zutaten, um vor seinen Nachbarn als monetär moralisch angesichts des Hungers dieser Welt dazustehen.
Sie dürfen selbstverständlich kritisieren, am besten auf einer der angesetzten Demos, schön warm ist es ja.

Dann sollten Sie aber auch einen ausgefeilten Plan zur Hand haben, auf welche Weise ein so hoher Betrag, ohne Abstriche in Sicherheit und Versorgung, eingespart werden könnte, dass sich die "mein Geld" Klagenden entspannt zurücklehnen, selbstverständlich ohne zu beachten, dass letztendlich auch sie ggfls. von einem solchen Event profitieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28927
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: G7 – Gipfel der Poser
Gut, können wir nun beenden.JJazzGold » Sa 6. Jun 2015, 12:55 hat geschrieben:
Moralische Sicht auf eingeflogene Wachteleier?
Das halte ich für ein fragwürdiges Argument. Der deutsche Durchschnittsbürger verzichtet auch nicht auf seine opulenten, mehrfachen einladungen zu Grillfeten und hinterfragt den Transport seiner dazu genutzten Zutaten, um vor seinen Nachbarn als monetär moralisch angesichts des Hungers dieser Welt dazustehen.
Sie dürfen selbstverständlich kritisieren, am besten auf einer der angesetzten Demos, schön warm ist es ja.![]()
Dann sollten Sie aber auch einen ausgefeilten Plan zur Hand haben, auf welche Weise ein so hoher Betrag, ohne Abstriche in Sicherheit und Versorgung, eingespart werden könnte, dass sich die "mein Geld" Klagenden entspannt zurücklehnen, selbstverständlich ohne zu beachten, dass letztendlich auch sie ggfls. von einem solchen Event profitieren.
Ich entnehme Deinen Postings:
- jegliche Kosten sind akzeptabel.
- Kosten sollten nicht thematisiert werden
- von politischen Events könnten Touristische Regionen profitieren
- die Verschwendung von Ressourcen durch Bereitstellung von luxuriösester Dinge ist gleich Grillfesten gleichzusetzen
- der Steuerzahler sollte nicht Ausgaben hinterfragen und lediglich die Rechnung begleichen
Auf diesem Niveau macht die Diskussion keinerlei Sinn.

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28927
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ist klar.jorikke » Sa 6. Jun 2015, 12:46 hat geschrieben:...ein echter Schaden entsteht nur den Wachteln.

Wir erfüllen luxuriöseste Wünsche der Politiker via Hubschrauber.
Um dann mit gutem Gewissen über die Energieprobleme, Entwicklungsländer und Umweltproblematik zu diskutieren.
Und die die es bezahlen dürfen, sollen bloß nicht das Wort Moral und Integrität in den Mund nehmen...

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: G7 – Gipfel der Poser
Cloudfox » Sa 6. Jun 2015, 12:43 hat geschrieben:
Ok, gibt es denn so was wie eine Aufschlüsselung der Kosten?
Keine Ahnung, mich hat allein meine mehrstündige Abschiedsfeier für Kollegen aus aller Welt und das ohne Sicherheitskosten bereits ein paar tausend Euro gekostet. Die Dimensionen betrachtens halte ich die Ausgaben für den Gipfel für realistisch.
Ich gehe davon aus, dass die Sicherheitskosten den höchsten Posten ausmachen, einschliesslich der Kosten, die Demonstranten friedlich zu halten. Wenn ich spitzfindig wäre, würde ich jetzt anführen, dass sich allein durch das Unterlassen von Demonstrationen ein hoher Betrag einsparen liesse. Aber daran will ja auch niemand sparen.![]()
Es ist doch normal, wenn bei uns viele Menschen arbeitslos sind und so... dass ihnen das die Nase hochgeht...oder viele die arbeiten und gerade so über die Runden kommen...vielleicht wäre so eine Transparenz und auch mal hier oder da einen roten Stift anzusetzen ein nettes Zeichen...
Diese Ansicht ist dem Glauben geschudet, Gelder würden alle aus einem Budget fliessen. Die Kosten für ein solches Event kommen aus einem anderen Budget, als die Ausgaben für Hartz IV Bezieher. Diese Budgets haben keine Schnittstelle. Wäre der G7 Gipfel etwas günstiger, würde nichts von der Einsparung in das Budget für Arbeitslose fliessen, oder in Kitas, etc. pp..
Eine veröffentlichte "großartige Einsparung" wäre ergo nur Makulatur um den Jammernden etwas zu bieten. Das wäre Fake und davon halte ich gar nichts. Wenn ein roter Stift angesetzt wird, dann bei konstant anfallenden Kosten, nur da macht es Sinn, nicht bei singulären Ereignissen.
Wie gesagt, ich halte die Idee grds. für gut und selbst wenn es Telefon (mit Bild), usw. gibt, so ersetzt doch nichts eine Kommunikation 'tête-à-tête', das befürworte ich ja auch.
Das ist richtig, diese Treffen dienen nach meiner Erfahrungen auch diversen bilateralen Gesprächen in entspannter Athmosphäre, die nutzbringend sind und bei einer Videokonferenz nicht stattfinden würden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: G7 – Gipfel der Poser
Dachte ich mir schon, dass Sie keinen Plan zur Einsparung in deutlich bemerkbaren Bereich vorweisen können. Macht nichts, ich hätte ad hoc auch keinen parat. Dazu fehlt uns beiden die Einsicht in die Aufstellung der einzelnen Posten.Skull » Sa 6. Jun 2015, 13:01 hat geschrieben:Gut, können wir nun beenden.
Ich entnehme Deinen Postings:
- jegliche Kosten sind akzeptabel.
- Kosten sollten nicht thematisiert werden
- von politischen Events könnten Touristische Regionen profitieren
- die Verschwendung von Ressourcen durch Bereitstellung von luxuriösester Dinge ist gleich Grillfesten gleichzusetzen
- der Steuerzahler sollte nicht Ausgaben hinterfragen und lediglich die Rechnung begleichen
Auf diesem Niveau macht die Diskussion keinerlei Sinn.![]()
mlg

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: G7 – Gipfel der Poser
Wir sind einer Meinung.Skull » Sa 6. Jun 2015, 13:01 hat geschrieben:Gut, können wir nun beenden.
Ich entnehme Deinen Postings:
- jegliche Kosten sind akzeptabel.
- Kosten sollten nicht thematisiert werden
- von politischen Events könnten Touristische Regionen profitieren
- die Verschwendung von Ressourcen durch Bereitstellung von luxuriösester Dinge ist gleich Grillfesten gleichzusetzen
- der Steuerzahler sollte nicht Ausgaben hinterfragen und lediglich die Rechnung begleichen
Auf diesem Niveau macht die Diskussion keinerlei Sinn.![]()
mlg
Die Kostendiskussion macht keinen Sinn.
Re: G7 – Gipfel der Poser
Ich finde es nicht ok, die Kosten damit abzutun und Andersdenkenden hier Argumentationslosigkeit zu unterstellen...ich hatte sehr nett gefragt, ob es denn Aufschlüsselungen gibt und wenn dir auch keine bekannt sind, warum gehst du davon aus, dass das alles abzunicken istJJazzGold » Sa 6. Jun 2015, 13:16 hat geschrieben:
Dachte ich mir schon, dass Sie keinen Plan zur Einsparung in deutlich bemerkbaren Bereich vorweisen können. Macht nichts, ich hätte ad hoc auch keinen parat. Dazu fehlt uns beiden die Einsicht in die Aufstellung der einzelnen Posten.![]()
