H2O hat geschrieben:(10 May 2016, 21:48)Nun, wenn Menschen mit privater Vorsorge eine auskömmliche Altersversorgung ergänzend ansparen sollen (!), dann sehe ich durchaus die Möglichkeit, diese Angelegenheit auch verbindlich von Staats wegen zu organisieren. Die private Vorsorge hat sicher jemand durchgerechnet... Riester vielleicht?
Was will ich denn? Ich will, daß die private Entscheidung, etwa nicht für eine auskömmliche Rente vor zu sorgen, nicht am Ende beim Steuerzahler landet, der die zu geringe Rente auf Grundsicherung anheben soll. Dazu muß heute etwas getan werden, damit morgen keine Massenbedürftigkeit einsetzt. Alles andere ist verantwortungslos.
Mit Ihrer Grundhaltung laufen wir genau in die Falle, die so klar vorher zu sehen ist. Ihr Vertrauen in die derzeitige Generation der Politiker ist ja wirklich ungebrochen

Aber die genannten Zahlen haben doch genau die in die Welt gesetzt. Und nun, lieber Mitbürger, tue etwas, damit wir als Staat nichts tun müssen. Diese Fürsorglichkeit ist nicht zu toppen!
Ja, der Seehofer Horst hat das Rententhema inzwischen entdeckt, die SPD will damit in den Wahlkampf 2017 gehen. Das machen diese Leute sicher, weil ihnen auch etwas Schlimmes schwant!
du wirst dich schon entscheiden müssen. willst du staatliche Bevormundung mit zwangsweise höheren Abgaben oder willst du Menschen Entscheidungsfreiheiten lassen?
Der Staat soll immer alles machen. Er soll das Rundumsorglospaket schnüren und jedem die allerhöchste Freiheit und Selbstentscheidung ermöglichen. Das funktioniert nicht!
Natürlich ist die Rente ein Problem. Es wird aber KEINE Partei Wahlerfolge erzielen können, wenn sie den Menschen deine Art Lösungsvorschlag schmackhaft machen will.
Was du willst, weiß ich ja, das brauchst du mir nicht ständig erklären zu wollen. Hatte ich beim ersten Mal schon verstanden.
Aber weißt du, Forderungen stellen und Wünsche äussern ist einfach. Andere sollen es umsetzen. Wie die es machen sollen, weißt du zwar nicht, aber sie sollen.
Das hat nichts mit ungebrochenem Vertrauen in die Politik zu tun, sondern ganz einfach nur mit Zahlengefühl und Logik.
Ich habe eine Vorstellung davon, wieviel Kapital benötigt wird, um eine auskömmliche Rente zu finanzieren. Du anscheinend nicht. Wie die Zwischenfinanzierung gewuppt werden soll, wenn du die RV umstellen willst, Stillschweigen deinerseits.
Und nun zur Logik: unsere Parteien haben genügend Experten und Leute, die die Dinge durchrechnen. Und du glaubst wirklich nicht, die suchen nach allen Möglichkeiten???
Wenn eine Partei die eierlegende Wollmilchsau aus der Schublade ziehen könnte, dann würden sie es machen! Das wäre für einen Wahlkampf wie ein 6er im Lotto!
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.