an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte. Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Was machen die denn so? - außer ein paar Drohgebärden?
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Das ist nicht erforderlich, die Zeiten, in denen man auf die Schnelle mal in Prag oder in Budapest einmarschiert sind vorbei, auch Putin weiß das.
Die Ukraine ist für eine dauerhafte, nachhaltige Besetzung durch die russ. Armee viel zu groß, der Widerstand der einheimischen Bevölkerung ist nicht kalkulierbar.
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte. Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
MfG
Ich glaube kaum, dass Neo-Nazis mittelfristig die Regierung hier in Deutschland stürtzen können, so wie es in der Ukraine geschehen ist.
Von daher, klares Nein! Militärisch und auch Aussenpolitisch sollte Deutschland immer kleine Brötchen backen!
A: wegen inkompetens der Politiker
B: aus der Geschichte verpflichtet
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 23:16
von Zusammenleben
***
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 23:26
von happySchland
Wo ist bitteschön der "Erfolgsmoment" für Russland?
Zur Erinnerung: Die USA haben ihren favorisierten Jazenjuk als Premier bekommen
Der russlandnahe Janukowitsch wurde vom Thron gestoßen. Punkt für die USA und nicht für Russland.
Wo träumt Russland von "Großmachtwahnvorstellungen"?
Von was für einer "Schwäche" reden Sie?
Deutschland und aufrüsten? WIE BITTE ?!
"Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt? "
"Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte"
Kontext und Intention sind damit eindeutig!
Krim ist das Elsass-Lothringen von Ukraine und Russland. Es ist nachvollziehbar das Russland die militärischen Muskeln spielen lässt. bevor wieder ein Z auf die kackdreiste Idee kommt. Nein. Weder heiße ich die Entwicklung gut noch verteidige ich ein autoritäres Regime blablablubbel
@Zusammenleben
Es gab erst kürzlich zu Recht Mecker weil eine Umfrage nicht mit den Mods abgesprochen wahr. Da Sie uns hier so überfallen, glaube ich, die Absprache fand hier ebenfalls nicht statt
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte. Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
MfG
Jo, geh mal aufrüsten. Kannst noch n paar US-Militärbasen aufmachen hier.
In Büchel, Rheinlandpfalz lagern weiterhin 20 Scheiss-Atombomben.
Ist das nicht merkwürdig ? Wer braucht die eigentlich.
Oder ist es so dass keiner sie braucht und auch Westerwelle soll deren Rücknahme mehrfach gefordert haben.
Aber die Hauptweltkriegsmacht USA möchte sie noch ein bischen da lassen, in Büchel.
Wenn dieser Zwergstaat BRD auch nur ein bischen was zu sagen hätte, wären die Bücheler Missiles längst wieder im Herstellerland. Unterm Pentagon soll es ja auch noch Lagerplatz haben.
.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 00:41
von hafenwirt
Obsorvor » Fr 28. Feb 2014, 23:15 hat geschrieben:
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Ja, aber aus anderen Gründen.
- Befriedigung der Nationalisten, die sonst aufgrund Überforderung von der Globalisierung aufbegehren und Scheißhaus-Parteien wie die AfD wählen
- "Wir sind wieder wer"-Gefühl in der Bevölkerung, ähnlich dem Partypatriotismus, als Ersatzbefriedigung für den sonst aufkommenden wahren deutschen Geist (1933)
- Prestigegründe
- Bespaßung des Volkes durch halbjährliche Militärparaden vor den Augen der geliebten ewigen Kanzlerin und der Weltöffentlichkeit. Gerade wenn sich die Bundeswehr eher älteren Objekte (Feldhaubitzen, Flaks) zulegt, haben diese einen kulturhistorischen Beitrag.
Die Landesverteidigung ist da eher nebensächlich bzw. stark im Hintergrund aufgrund des Friedens in Europa.
Ich find, dieses 'alternativlose' den Wünschen der NATO Entgegengeschleime der Merkel-Regierung 'unsäglich' schwach.
Kein Rückgrad. Ein einziges braves Hinterherwackeln hinter dem neuen grossen Führer USA.
Und gerade rechtzeitig: Die letzten Kriegszeugen des Wahnsinns 39 - 45 sind jetzt im Greisenalter, die verstummen in Demenz. Gerade der richtige Zeitpunkt, die Geschichte neu zu schreiben und die junge Generation endlich wieder auf soldatisches Heldentum einzustimmen.
Und schon wieder soll eine Jugend verarscht werden.
Na klar, denn das Kaptital verdient an jedem Krieg. An Zerstörung ( 100 000 Tote egal ) und am Wiederaubau.
[youtube][/youtube]
Ein grosses Problem für die Profiteure ist nur, dass die Deutschen zu 70 bis 80% neue Kriege ablehnen.
Ein Thread Thema wie 'Muss Deutschland aufrüsten?' ist also schon beantwortet.
Ja, Deutschland kann GEISTIG noch aufrüsten. Die Strategien der Militärmafia erforschen und durchschauen lernen. Dann sich endgültig aus der Militärindustrie verabschieden.
Wenn Deutschland NEIN sagt zum nächsten Krieg .. wie damals Irak, hat es immer an Ansehen gewonnen.
.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 02:51
von Kopernikus
Satori » Sa 1. Mär 2014, 02:23 hat geschrieben:
Ich find, dieses 'alternativlose' den Wünschen der NATO Entgegengeschleime der Merkel-Regierung 'unsäglich' schwach.
Es gehört zu den ganz großen Märchen, dass Deutschland nicht aus Eigeninteresse handeln würde, wenn es sich irgendwo einmischt.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 03:06
von That's me
Satori » Sa 1. Mär 2014, 00:42 hat geschrieben:
Deutschland sollte massiv abrüsten, seine Streitkräfte auf die reine Landesverteidigung einstellen.
Und bitteschön schnellstmöglicht die NATO verlassen, die NUR die Interessen der USA vertritt. .
Voll Dacoord
TM, die das Ganze um den Aus- und Aufbau ordentlicher Katstrophenschutzpläne und "THW"-Ausrüstung - und Ausbildung ergänzen möchte
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 03:39
von Satori
Kopernikus » Sa 1. Mär 2014, 02:51 hat geschrieben:
Es gehört zu den ganz großen Märchen, dass Deutschland nicht aus Eigeninteresse handeln würde, wenn es sich irgendwo einmischt.
Als Deutscher würde ich sehr gerne auf solche *Eigeninteressen* verzichten.
Beim Abschlachten von Afghanen, Irakern, Libyern, Syriern und Afrikanern mithelfen aus Eigeninteresse ?
Sollen sich andere Nationen diese Interessen sichern und militärisch einmischen, das entscheiden die und ihre Bürger.
TM, die das Ganze um den Aus- und Aufbau ordentlicher Katstrophenschutzpläne und "THW"-Ausrüstung - und Ausbildung ergänzen möchte
Vielen Dank für Deine Zustimmung.
Ja, es scheint auch die halbstaatlichen Vereinigungen, deren Karriere-Funkionäre befördern ihre Interessen.
.. sogar die 'evangelische Kirche' versucht sich schon einzubringen für den Krieg gegen das Böse.
Ein Witz eigentlich ..
.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 04:45
von Macc
Obsorvor » Fr 28. Feb 2014, 22:15 hat geschrieben:
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte.
Was willst du uns damit sagen ? - Das jeder Pazifist automatisch ein Waschlappen ist ?
Aufrüsten, Aufrüsten, auf das dann munter die Gliedmaßen fliegen
Stell du dich doch für irgendeine "gute Sache" als Fremdenlegionär zur Verfügung
Bis dir die Birne weggeschossen wird
Zivilisation ade´
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 07:15
von IndianRunner
Kopernikus » Sa 1. Mär 2014, 02:51 hat geschrieben:
Es gehört zu den ganz großen Märchen, dass Deutschland nicht aus Eigeninteresse handeln würde, wenn es sich irgendwo einmischt.
Damit tut man den Märchen Unrecht, die enthalten nämlich meist noch einen Hauch Wahrheit.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 07:21
von IndianRunner
Ob Deutschland ab oder aufrüstet spielt weltpolitisch keine Rolle mehr, die paar Chiller- Bundeswehrsoldaten würden sowieso jeden Krieg verschlafen.
....was auch letztlich, aus Sicht jeder Streitmacht, eigentlich die beste Option wäre.
„In den letzten Tagen aber wird der Berg, auf dem Gottes Haus steht, fest stehen, höher als alle Berge und über alle Hügel erhaben. Und die Völker werden herzulaufen, und viele Heiden werden hingehen und sagen: ‚Kommt, lasst uns hinauf zum Berge des Herrn gehen und zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns lehre seine Wege und wir in seinen Pfaden wandeln!‘
Denn von Zion wird Weisung ausgehen und des Herrn Wort von Jerusalem. Er wird unter großen Völkern richten und viele Heiden zurechtweisen in fernen Ländern. Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden fortan nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, und niemand wird sie schrecken.
Denn der Mund des Herrn Zebaot hat es geredet.“
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 03:30
von Satori
IndianRunner » Sa 1. Mär 2014, 07:21 hat geschrieben:Ob Deutschland ab oder aufrüstet spielt weltpolitisch keine Rolle mehr, die paar Chiller- Bundeswehrsoldaten würden sowieso jeden Krieg verschlafen.
....was auch letztlich, aus Sicht jeder Streitmacht, eigentlich die beste Option wäre.
„In den letzten Tagen aber wird der Berg, auf dem Gottes Haus steht, fest stehen, höher als alle Berge und über alle Hügel erhaben. Und die Völker werden herzulaufen, und viele Heiden werden hingehen und sagen: ‚Kommt, lasst uns hinauf zum Berge des Herrn gehen und zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns lehre seine Wege und wir in seinen Pfaden wandeln!‘
Denn von Zion wird Weisung ausgehen und des Herrn Wort von Jerusalem. Er wird unter großen Völkern richten und viele Heiden zurechtweisen in fernen Ländern. Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden fortan nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, und niemand wird sie schrecken.
Denn der Mund des Herrn Zebaot hat es geredet.“
Da kann sich jeder fragen: Welches Haus steht auf meinem Berg.
Mein Aktienpaket ? Mein Parteibuch ?
Die Klatschpresse, die mir jeden Tag neu vor bösen Feind-Regimen das Fürchten einredet ?
Vielleicht gibt es ja noch höhere Weisheit.
Jeder richtige Christ, Moslem, Buddhist etc weiss dass im Grunde nur der Frieden dauernden Wert hat.
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte. Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
MfG
Das Geld können wir uns sparen. Solange wir der Richtung USA/EU/NATO/GB folgen wird man hier keine Regierung stürzen, die Medien hat der Staat sowieso unter Kontrolle.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 16:06
von Obsorvor
Ich muss mich ergänzen. Nicht nur Deutschland muss aufrüsten, insbesondere Osteuropa muss es.
Diese Raubstaat Russland muss mit aller Macht beschränkt werden.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 16:18
von Chruschtschow
Deutschland ist noch auf Bewährung.
Nix viel aufrüsten.
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Nein, ich denke nicht!
Von unseren direkten Nachbarn haben wir nichts zu befürchten. Und bis sich sich Putin durch ganz Osteuropa durchgekämpft hat, ist noch genügend Zeit zum Aufrüsten.
Außerdem ist Deutschland als Nato-Mitglied und halbe Atommacht (nukleare Teilhabe) sowieso unangreifbar.
Die Frage stellt sich aber auch überhaupt nicht. Russland wird sowieso keinen größeren militärischen Konflikt vom Zaun brechen. Dass Russland seine Ziele gegebenenfalls auch militärisch durchsetzt ist bekannt. Allerdings nur lokal begrenzt und gegen schwache Gegner. Ansonsten wäre das russische Militär auch schnell überfordert. Insofern braucht man sich da nicht allzu große Gedanken machen.
Für Europa wäre es davon abgesehen am sinnvollsten eine gemeinsame Armee aufzustellen. Dabei könnte man eine schlagkräftige Truppe zu deutlich geringeren Kosten erhalten.
Naiv ist die Vorstellung, es gäbe in Kriegen irgendwas zu gewinnen... Im krieg verlieren (fast) immer alle Beteiligten und zwar umso mehr, je stärker vorher aufgerüstet wurde.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 16:57
von nichtkorrekt
Die größte Gefahr geht m.E. sowieso von Feinden aus dem Inland aus: Islamisten, Links- und Rechtsextremisten, die Gefahr marodierender Ausländerbanden (ähnlich wie in Pariser Vororten und London), dagegen sollte Deutschland rüsten.
Die Bundeswehr könnte man abspecken oder ganz abschaffen (dafür eine starke Miliz gegen Feinde aus dem Inneren s.o.), außerdem auf nukleare Abschreckung gegen potentielle Feinde aus dem Ausland setzen. Damit könnte man einen Haufen Geld sparen und Deutschland sicherer machen; bevor die Russen kommen, schlägt dich ein Kulturbereicherer in der U-Bahn tot.
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte. Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
MfG
Würde Russland in ein europäisches Land einfallen, würden sofort die Amerikaner eingreifen. Momentan ist das also sehr unwahrscheinlich.
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte. Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
MfG
Natürlich muss Deutschland jetzt aufrüsten.
Flugzeugträger für das Wattenmeer, Atombomben für Russland ( haben wir schon längst, siehe US.Stützpunkte ).
Und für jeden deutschen Soldaten " Winterunterwäsche " falls sie in Stalingrad ähm..Wolgograd mal wieder frieren sollten.
Gut ist, das Spinner wie Du, in Europa nur noch im Zoo oder in der NPD zu sehen sind.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 17:49
von Cobra9
IndianRunner » Sa 1. Mär 2014, 08:21 hat geschrieben:Ob Deutschland ab oder aufrüstet spielt weltpolitisch keine Rolle mehr, die paar Chiller- Bundeswehrsoldaten würden sowieso jeden Krieg verschlafen.
....was auch letztlich, aus Sicht jeder Streitmacht, eigentlich die beste Option wäre.
„In den letzten Tagen aber wird der Berg, auf dem Gottes Haus steht, fest stehen, höher als alle Berge und über alle Hügel erhaben. Und die Völker werden herzulaufen, und viele Heiden werden hingehen und sagen: ‚Kommt, lasst uns hinauf zum Berge des Herrn gehen und zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns lehre seine Wege und wir in seinen Pfaden wandeln!‘
Denn von Zion wird Weisung ausgehen und des Herrn Wort von Jerusalem. Er wird unter großen Völkern richten und viele Heiden zurechtweisen in fernen Ländern. Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden fortan nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, und niemand wird sie schrecken.
Denn der Mund des Herrn Zebaot hat es geredet.“
Ich halte es mal kurz
1- unsere Soldaten können kämpfen wenn es sein muss und sind nicht schlecht. Aber die Kampfeinsatzregeln haben Sie einzuhalten, also bring deine Kritik daran mal in Berlin an
2- eine Aufrüstung befürworte ich um Sicherheit zu gewinnen gerade wenn man die Entwicklungen sieht.
Wobei es mir auch am liebsten wäre wenn global keine Armee mehr gebraucht würde. Aber das werden wir nimmer erleben
1- unsere Soldaten können kämpfen wenn es sein muss und sind nicht schlecht. Aber die Kampfeinsatzregeln haben Sie einzuhalten, also bring deine Kritik daran mal in Berlin an
2- eine Aufrüstung befürworte ich um Sicherheit zu gewinnen gerade wenn man die Entwicklungen sieht.
Wobei es mir auch am liebsten wäre wenn global keine Armee mehr gebraucht würde. Aber das werden wir nimmer erleben
Wir haben Spezial - Kommandos die sich mit den Besten der Welt messen können. Über die normale Bundeswehr - Wurst brauchen wir hingegen nicht zu diskutieren.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 16:00
von IndianRunner
The_Gunslinger » So 2. Mär 2014, 16:58 hat geschrieben:
Würde Russland in ein europäisches Land einfallen, würden sofort die Amerikaner eingreifen. Momentan ist das also sehr unwahrscheinlich.
Da wäre ich mir nicht so sicher, in den Köpfen einiger scheint die USA den Allmächtigen ersetzt zu haben. Wenn es tatsächlich ernst wird ist Deutschland schneller gedünstet als Obama Yes we can sagen kann...
Die kann ja was für den Export tun. Der Euro ist den rechten doch immer zu billig.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 22:02
von SIRENE
Deutschland sollte sich erst mal entrüsten darüber, wie Staatsdiener die Rechte der Bürger mit Fü§en treten, weil der keine Ahnung hat, wie ihm geschieht. Fallen ihm die Augen heraus, glaubt er, Politiker hätten schlechte Gesetze gemacht ... Ein Bürgerkrieg wäre denkbarer als etwas, was man mit Drohnen bekämpfen müßte.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 22:09
von Ach Gott
Deutschland ist der offizielle Ausrüster der politischen Spiele auf der Krim 2014.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 23:25
von Celest
Wieso sollte Deutschland denn Aufrüsten ? Die Briten schenken uns doch höchst wahrscheinlich noch 6000 Panzer. Das reicht doch fürs erste. ^^
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 00:43
von Chruschtschow
Deutschland fährt mit Softpower ganz gut.
Man hat den Ball der Amerikaner sich auf Softpower zu konzentrieren
auch dankbar aufgenommen und die Propaganda, wie am Fall Syrien und Ukraine zu sehen,
wieder für sich entdeckt.
Britische Armee muss 40 Mrd. Euro sparen
Das Budget des Verteidigungsministeriums muss bis 2015 um rund acht Prozent schrumpfen. Für dieses Jahr sind rund 33,8 Milliarden Pfund veranschlagt, etwa 40,5 Milliarden Euro. Die Armee verringert deshalb die Zahl ihrer Soldaten und verkauft Grundstücke. Das bringt natürlich Geld. Wie viel der Transport der Panzer von der Insel nach Mönchengladbach (und irgendwann auch wieder zurück) allerdings kosten wird, ist noch nicht klar. Da rechnen die Experten noch.
Ne wat für n Witz.
Also angeblich weil die Mieten in Britanien zu hoch sind sollen 6000 Panzer in Deutschland geparkt werden.
Stand in der Karnevals-Ausgabe der WELT ?
Und die dummen Deutschen sollen das glauben ?
Ta Taa Ta Taa Ta Taa !
.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 04:12
von spezies8472
Obsorvor hat geschrieben:Hallo, an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Na klar! Unbedingt!
Schließlich haben die Amis uns ja gezeigt, was man mit der teuersten Armee der Welt (die jedes Jahr mehr Geld verschlingt, als Deutschland INSGESAMT an Steuern einnimmt) alles erreichen kann, nicht wahr?! Also her mit den Steuererhöhungen um 200 oder mehr Prozent, damit wir uns auch so eine erfolgreiche Armee leisten können!
Oh ... dabei fällt mir ein: Soooooo erfolgreich waren die jetzt auch wieder nicht. Um genau zu sein, waren sie eigentlich noch nie sonderlich erfolgreich:
* Deutschland = nur mit Hilfe der Russen, Franzosen, Amis, Australier und noch ein paar Ländern geschafft
* Panama = vergeigt
* Honduras = vergeigt
* Nicaragua = vergeigt
* Kuba = vergeigt
* noch mal Nicaragua = noch mal vergeigt
* Mexiko = vergeigt
* noch drei Mal Honduras = jedes Mal vergeigt
* noch zwei Mal Nicaragua = beide Male vergeigt
* Vietnam = vergeigt
* Korea = zur Hälfte vergeigt (wohlwollend also: unentschieden)
* Bolivien = vergeigt
* El Salvador = vergeigt
* Iran = vergeigt
* Irak = vergeigt
* noch mal Nicaragua = wieder vergeigt
* Panama = vergeigt
* Kolumbien = vergeigt
* Irak = vergeigt
* Sudan = vergeigt
* Somalia = vergeigt
* Kosovo = mit Hilfe der Alliierten gegen ein paar Milizen gewonnen
* noch mal Irak = vergeigt
* Afghanistan = vergeigt
Und das waren nur einige der wichtigsten Stationen. Zur Erinnerung: Wir reden über das teuerste und am besten ausgerüstete Militär der Welt. Es gibt auf der ganzen Welt keine besseren Waffen. Man müsste folglich, um erfolgreicher zu sein, noch mehr Waffen als die USA haben.
Und es gibt in den USA auch kein "Parlament", das den Einsatz des Militärs verhindern oder beschränken und somit den Erfolg gefährden könnte. Das müsste man auch ändern: Alle Macht der Hardthöhe und dem Kanzler! Sonst wird das nicht mal mit "mehr Waffen als die USA haben" etwas.
Obsorvor hat geschrieben:Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte.
Diese "linken Wohlstandskinder" beschweren sich darüber, dass man 600 Millionen Euro zum Fenster rauswirft und dann noch so tut, als sei das ein Erfolg. Darüber hinaus scheinen jene "linken Wohlstandskinder" begriffen zu haben, dass Wohlstand nicht durch Krieg entsteht. Falls du den Inhalt dieses Satzes nicht verstehst, frage mal deine Oma, wann es ihr besser ging, Obsorvor: Als die Bundeswehr noch Wehrmacht hieß und man sich gegen die Feinde wehrte; oder als die Bundeswehr Y-Reisen genannt wurde und man sich gar nicht erst Feinde machte?! ... Aber vielleicht bist du ja der Tatsache, dass du nicht jede Sekunde damit rechnen musst, erschossen zu werden, und dass du jeden Tag satt und glücklich in ein sauberes Bett fallen kannst, überdrüssig geworden, nicht wahr?!
Obsorvor hat geschrieben:Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
In der Tat: "Einfach unglaublich diese Naivität!"
Würdest du mir bitte ein Beispiel nennen, bei dem ein Militäreinsatz mehr als "ein paar Jahre Erfolg" gebracht hat? Irgendein Beispiel. Bevorzugt aus der jüngeren Geschichte, denn im Angesicht deiner Argumentation fürchte ich, dass es sehr mühsam werden dürfte, dir zu erklären, warum die Zeitspannen in der Antike um einiges größer waren.
Wir können es aber auch abkürzen: Krieg war NOCH NIE eine Lösung. Nicht ganz grundlos heißt es
Fighting for peace is like fucking for virginity. - übertragen ins Deutsche bedeutet das etwa: "Wer glaubt, dass er Kriege führen muss, um Frieden zu erkämpfen, der glaubt auch, dass man fi**en muss, um sich eine Jungfrau zu ervö**eln."
Wie wäre es, wenn man statt der Muskeln mal den Kopf benutzt, Obsorvor? Nur eine Sekunde lang. Tut auch wirklich nicht weh. Versprochen!
WENN Russland vorhat, sich irgendwas zu holen, dann werden alle Panzer dieser Welt nicht ausreichen, es daran zu hindern. Die haben Atombomben. Und Interkontinentalraketen. Und damit machen sie all deine schönen Panzer und Soldaten einfach kaputt, wenn du ihnen zu dicht auf die Pelle rückst. Überall auf der Welt. Da hilft auch kein Bunker mehr.
Es wäre also zweifellos pfiffig, sich andere Wege auszudenken, die pösen Purchen daran zu hindern, sich einfach irgendwas zu nehmen, ganz besonders, wenn es doch UNSER Spielzeug werden sollte, nicht wahr?! Selbst die Amis, die nun wahrlich in jeden Krieg ziehen, der sich ihnen bietet, und die keine Gelegenheit auslassen, einen Krieg vom Zaun zu brechen, wenn gerade kein interessanter Krieg läuft, haben das schon begriffen. Und sie treten sehr, sehr leise auf, wenn es um das naive Säbelrasseln gegenüber dem Ivan geht.
Aber zweifellos hast du grandiose Pläne, die das deutsche Militär erfolgreicher machen, als das amerikanische, hm?! Lässt du mich daran teilhaben, Obsorvor?
Obsorvor hat geschrieben:Ich muss mich ergänzen. Nicht nur Deutschland muss aufrüsten, insbesondere Osteuropa muss es.
Diese Raubstaat Russland muss mit aller Macht beschränkt werden.
Nur mal so als Einwurf: Das amerikanische Militär ist allein in diesem Jahrhundert (und das ist kaum 13 Jahre alt) in 43 Ländern der Welt einmarschiert und hat dort insgesamt etwas mehr als zehn Millionen Menschen ermordet bzw. direkte Beihilfe dazu geleistet. In manche davon übrigens völkerrechtswidrig. Und in den meisten Aufmarschgebieten haben sie dann auch gleich gegen sämtliche Konventionen - von Menschenrecht bis Kriegsrecht - verstoßen.
Dass sie dennoch nicht vor dem Internationalen Gerichtshof landen, hat einen guten Grund: Die USA haben - im Gegensatz zum "Raubstaat Russland" - auch ein Gesetz, das den Einmarsch ihrer Truppen in Europa rechtfertigt, sollte JEMALS auch nur EIN EINZIGER Amerikaner vor dem internationalen Gerichtshof landen.
Ich wäre also mit dem Begriff "Raubstaat" sehr vorsichtig. Der Schuss könnte nach hinten losgehen.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 07:04
von Cobra9
IndianRunner » Di 4. Mär 2014, 16:57 hat geschrieben:
Wir haben Spezial - Kommandos die sich mit den Besten der Welt messen können. Über die normale Bundeswehr - Wurst brauchen wir hingegen nicht zu diskutieren.
Falsch unsere regulären Einheiten können durchaus ihre Funktion erfüllen. Aber für nur mal ein Beispiel an. Soldaten am Beginn des Einsatze im Land mit A. hatten Einsatzregeln erhalten die sich widersprochen haben oder die Order nur in der Basis zu hocken. Die Bundeswehrführung sowie der Verband haben auch mehrmals einige Punkte mit Kritik belegt. Die Reaktionen....lasst ja die Finger weg von allem was negative Schlagzeilen bringen kann
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
MfG
Die einzigen, die hier autoritär rüberkommen, sind die Scheiß-EU und die Sanktionsdroher aus den USA.
Außerdem verdichten sich die Anzeichen, dass diese beiden die Krise vorsätzlich angezettelt haben.
(Dass sie die Krise weiter anheizen, ist inzwischen wohl kaum noch zu übersehen.)
Obsorvor hat geschrieben:Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte. Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
Demnächst wird uns der Kriegstreiber Obsorvor vermutlich erklären, ab wieviel Uhr zoröckgeschossen werden muss ...
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 08:44
von Ach Gott
Cobra9 » Mi 5. Mär 2014, 07:04 hat geschrieben:
Falsch unsere regulären Einheiten können durchaus ihre Funktion erfüllen. Aber für nur mal ein Beispiel an.
Wäre doch gelacht wenn der deutsche Landser nicht mehr dazu taugte, ein paar Ausländer, Feinde und dergleichen totzuschießen.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 08:59
von Cobra9
Ach Gott » Mi 5. Mär 2014, 09:44 hat geschrieben:
Wäre doch gelacht wenn der deutsche Landser nicht mehr dazu taugte, ein paar Ausländer, Feinde und dergleichen totzuschießen.
Das war jetzt eine fundierte und durchdachte Aussage. Pauschales Klischee-Denken. Und Landser von damals haben mit den heutigen Soldaten wenig gemeinsam.
Ich stimme dir vollkommen zu, die deutschen regulären Soldaten können durchaus ihre Funktion erfüllen. Dazu gibt es historische und aktuelle Beispiele. 2009 hat einer der deutschen Helden mit einem einzigen Funkspruch 125 Terroristen im Alter von 13 bis 78 Jahren auf einen Schlag eliminiert. Aber auch im Brunnenbau und bei der Verteilung von Schokolade und lukrativen Jobs beweisen die deutschen Soldaten immer wieder ihre volle Tauglichkeit. Die Ministerin lebe hoch!
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 11:48
von logiCopter
Cobra hat geschrieben: Und Landser von damals haben mit den heutigen Soldaten wenig gemeinsam.
Ganz recht. Sie haben viel modernere Waffen und können viel schneller und effektiver töten.
Re: Muss Deutschland aufrüsten?
Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 20:54
von happySchland
logiCopter » Mi 5. Mär 2014, 07:30 hat geschrieben:
Die einzigen, die hier autoritär rüberkommen, sind die Scheiß-EU und die Sanktionsdroher aus den USA.
Außerdem verdichten sich die Anzeichen, dass diese beiden die Krise vorsätzlich angezettelt haben.
(Dass sie die Krise weiter anheizen, ist inzwischen wohl kaum noch zu übersehen.)
Naja. Russland IST ein autoritäres Regime selbst wenn man es schafft der allgegenwärtigen Russland-ist-Böse-Medienpropaganda zu entgehen.
Mit Scheiß-EU verallgemeinern Sie nur. Tatsächlich kenne ich keine Anzeichen dafür das die EU direkt ihre Finger im Spiel hat. Das die EU diesen Putsch, diese neue "Regierung" ohne weiteres akzeptiert, das lässt sich ihr ankreiden.
Neben sehr deutlichen Anzeichen für eine Intervention aus der USA, zeichnet sich auch ein Eingreifen aus...Deutschland ab.
Toll.
an Ukraine kann man sehen, wohin Schwäche führt. Nämlich das autoritäre Regime, wie Russland, machen können was sie wollen.
Muss Deutschland massiv aufrüsten, nachdem Russland, nach diesem Erfolgsmoment wieder von Großmachtwahnvorstellungen träumt?
Und dann beschweren sich diese linke Wohlstandskinder , dass Deutschland sich Drohnen anschaffen möchte. Einfach unglaublich diese Naivität. Mit diesen Leuten würde wir alles verlieren.
MfG
Ich sehe in einer Aufrüstung keinen Sinn, da der Verteidigungsfall nicht eintreten wird oder in diesem Fall Deutschland augenblicklich kapitulieren wird
Britische Armee muss 40 Mrd. Euro sparen
Das Budget des Verteidigungsministeriums muss bis 2015 um rund acht Prozent schrumpfen. Für dieses Jahr sind rund 33,8 Milliarden Pfund veranschlagt, etwa 40,5 Milliarden Euro. Die Armee verringert deshalb die Zahl ihrer Soldaten und verkauft Grundstücke. Das bringt natürlich Geld. Wie viel der Transport der Panzer von der Insel nach Mönchengladbach (und irgendwann auch wieder zurück) allerdings kosten wird, ist noch nicht klar. Da rechnen die Experten noch.
Ne wat für n Witz.
Also angeblich weil die Mieten in Britanien zu hoch sind sollen 6000 Panzer in Deutschland geparkt werden.
Stand in der Karnevals-Ausgabe der WELT ?
Und die dummen Deutschen sollen das glauben ?
Ta Taa Ta Taa Ta Taa !
.
Von mir aus können die Briten auch 6001 Panzer hier her schippern . Ich habe auch noch ein bisschen
Platz für einen . (natürlich gegen entsprechende Mietzahlungen und freier Benutzung versteht sich natürlich) . . . Ra Ke Ta Ke Tak. .Tak . .Tak . .Taak . . .