Seite 1 von 1

Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 18:40
von Lomond
Hier die Liste:

Topfen
Glumse
Matte
Matz
Schotten
Bibbeleskäs
Klatschkies
Sibbkäs
Luggeleskäs
weißer Käs
Weißkäse
Quark


Welche Namen kennt ihr?

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 18:42
von Lomond
Quark kenne ich, sage dieses Wort, das wie Frosch-Geqaaaaaaaake klingt, aber nur selten. :cool:

Bei uns gilt: Bibbeles-Kääääääääääääääääs! :thumbup:

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 20:28
von Mithrandir
Topfen und Quark sind übrigens nicht das gleiche. Wie ist das bei den anderen Bezeichnungen? Verbergen sich dahinter auch unterschiedliche Dinge?

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 22:19
von Anton Hynkel
Topfen! So sagt man s im schönen Österreich. :)

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 22:54
von Lomond
Mithrandir » Di 17. Dez 2013, 21:28 hat geschrieben:Topfen und Quark sind übrigens nicht das gleiche. Wie ist das bei den anderen Bezeichnungen? Verbergen sich dahinter auch unterschiedliche Dinge?

Theoretisch sollte all das das Gleiche sein: :)
Quark, auch Weißkäse, bairisch (insbesondere österreichisch) Topfen oder süddeutsch/südost- und westösterreichisch Schotten, ist ein Frischkäse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Quark_(Milchprodukt)

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 22:56
von Lomond
Und hier gibt es noch eine Reihe weiterer Namen: :thumbup:
Der bairische Begriff „Topfen“ ist seit mindestens dem 13. Jahrhundert belegt und lässt die Herstellung in einem Topf anklingen oder auch die früher gebräuchliche runde Form erkennen. Mindestens seit 1500 ist Zubereitung von Quar(c)k[5] beschrieben, sowie auch anderweitige mit Quark bezeichnete Redeweisen. Ein Buch von 1696[6] beschreibt "aus der sauren Milch aber machet man Quarg=Kaes oder Kwarck=Kaes".

Als „Glumse“ in Ostpreußen bekannt, ist die "preussische Glumse" 1658 in dem Buch "Der Schwedische Viel-Fraß sowie Lappländische Doctor" beschrieben. 1677 wird Glums,quarck[7] auf lateinisch als "oxygalacteus" übersetzt. „Matte“ ist der Name in (Westmitteldeutschland),[8] „Matz/Mutz“ (Ostmitteldeutschland),[8][9] „Schotten“ (Süddeutschland, Südost- und Westösterreich)[1] oder „Schottenkas“ (Kärnten), „Topfkäse“, „Bibbeleskäs“ (Baden/Elsass), „Klatschkies“ (Rheinland), „Sibbkäs“ (Hessen), „Schmerkees“ (Südhessen), „Luckeleskäs“ oder „Luggeleskäs“ (Württemberg) und „Weißkäse“ oder „weißer Käs“ (Süddeutschland).

Das Wort „Quark“ wurde im Spätmittelhochdeutschen als twarc, quarc, zwarg gebildet (alte Schreibweisen für Zwerg) bzw. Zwerge (Käse), die in der Hand geformt wurden. Kleine runde Käse, wie Harzer Käse werden auch als Quargel[10] bezeichnet. Im Niedersorbischen nennt man den Quark (slawisch) (niedersorbisch twarog, polnisch: twaróg, russisch: tworog, tschechisch: tvaroh). Den gleichen Ursprung hat auch die ungarische Bezeichnung túró.
http://de.wikipedia.org/wiki/Quark_(Milchprodukt)

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 23:07
von Mithrandir
Lomond » Di 17. Dez 2013, 23:54 hat geschrieben: Theoretisch sollte all das das Gleiche sein: :)
Nein; die Konsistenz ist recht unterschiedlich. Österreicher, die versuchen mit hier erhältlichem Quark Topfenknödel zu machen, werden frustiert, es funktioniert nicht.

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 23:21
von Amun Ra
Bibbeleskäs kenne ich ausschliesslich als Quark-Variante mit Kräutern, wohingegen der Topfen, im österreichisch-ungarischen Sinn, eher für eine Süßvariante steht. Der Luggeleskäs hingegen bezeichnet den reinen Quark, aus dem man entweder den Bibbeleskäs oder eben den Topfen macht, je nach Bedarf.

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 18:44
von Lomond
East or West -
Bibbeleskäs is best! :thumbup:

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 19:20
von 3x schwarzer Kater
Lomond » Di 17. Dez 2013, 23:54 hat geschrieben:
Theoretisch sollte all das das Gleiche sein: :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Quark_(Milchprodukt)
Also, in Österreich wird das was bei uns als Quark verkauft wird als Topfen verkauft.
In Bayern gibt es schon einen Unterschied zwischen Topfen und Quark. Der liegt in der Konsistenz. Topfen ist abgetropfter Quark, der Feuchtigkeitsgehalt ist niedriger. Den gibt es aber praktisch kaum mehr fertig zu kaufen.

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 19:38
von 3x schwarzer Kater
nebenbei bemerkt. Der Österreicher würde auch sagen:

De Umfrage hia is a Topfen

:-))))

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 23:14
von Lomond
Quark führt.

Wie fantasielos.

Was für ein Quark.

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 08:38
von jorikke
Lomond » Do 5. Jun 2014, 22:14 hat geschrieben:Quark führt.

Wie fantasielos.

Was für ein Quark.
Quark ist der allgemeinverständliche Ausdruck, sozusagen Duodezfürstentümer überlagernd.
Bibbeleskäs ist eher im Kral südwestdeutscher Eingeborenen üblich.

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 09:44
von jack000
Lomond » Di 17. Dez 2013, 19:40 hat geschrieben:Hier die Liste:

Topfen
Glumse
Matte
Matz
Schotten
Bibbeleskäs
Klatschkies
Sibbkäs
Luggeleskäs
weißer Käs
Weißkäse
Quark


Welche Namen kennt ihr?
Außer Quark überhaupt keinen, mir war auch nie bekannt dass es dafür auch andere Begriffe gibt.

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2014, 14:56
von miry
Ich kenne nur Quark

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 11:28
von Lomond
miry » Di 14. Okt 2014, 14:56 hat geschrieben:Ich kenne nur Quark
Ich kannte sehr lange das Wort "Quark" überhaupt nicht.

Nur Bibbeleskäs

Und der hat gerade 2 Stimmen von 27.

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:43
von Lomond
jack000 hat geschrieben:(19 Aug 2014, 09:44)

Außer Quark überhaupt keinen, mir war auch nie bekannt dass es dafür auch andere Begriffe gibt.
Hier bei uns regiert nur einer: der Bibbeleskäs :)

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Freitag 10. April 2020, 19:20
von Lomond
Bibbeleskääs mit Grumbeere - oder Quark mit Kartoffeln - ist ein beliebtes Karfreitags-Essen. :thumbup:

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Donnerstag 29. Februar 2024, 16:35
von Lomond
3 von 37 kennen den Bibbeleskäs

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Donnerstag 29. Februar 2024, 18:24
von Seidenraupe
Lomond hat geschrieben: Donnerstag 29. Februar 2024, 16:35 Bibbeleskäs
ein wunderschönes alemannisches Wort...macht mehr Appetit als Quark ;)

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 18:37
von Lomond
Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 29. Februar 2024, 18:24 ein wunderschönes alemannisches Wort...macht mehr Appetit als Quark ;)
Find ich auch!

Bei uns sinds Bibbele, in Südbaden Bibbeli …. und als dort dann Bibbelis.Kääs!

Re: Quark oder Topfen?

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 18:44
von Lomond
miry hat geschrieben: Dienstag 14. Oktober 2014, 14:56Ich kenne nur Quark
als ich zum ersten Mal hörte, dass man im Norden angeblich Quaaaaaaak! dazu sagte, dachte ich:

die spinnen!