Seite 1 von 11
Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 16:51
von Dampflok
Beim Lesen
Dieses Blogbeitrags bin ich auf diese sicher neue Vermutung gestoßen: Hat die Ablehnung und Anfeindung des männlichen Geschelchts bei manchen Frauen etwas mit fehlender Attraktivität und damit zusammenhängenden Zurückweisungserfahrungen zu Tun?
Hätte sich der Lebensweg von Damen wie Fr. Schwarzer oder der dort angesprochenen Dame (im Link mit Bild) bei entsprechender Attraktivität nicht ganz anders entwickelt, insbesondere die Einstellung gegenüber auch fremden Männern? Würde sich Heidi Klum so verhalten haben?
Ich bin gespannt.
♂
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 16:54
von Alexander Zwo
Für mich ist das ganz klar, dass Du Recht hast. Aber eine neue Vermutung ist es nicht, es ist altbekannt, wird natürlich von den Betreffenden und allen politisch korrekten geleugnet.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 16:55
von Blickwinkel
Dampflok » Mo 28. Okt 2013, 17:51 hat geschrieben:Beim Lesen
Dieses Blogbeitrags bin ich auf diese sicher neue Vermutung gestoßen: Hat die Ablehnung und Anfeindung des männlichen Geschelchts bei manchen Frauen etwas mit fehlender Attraktivität und damit zusammenhängenden Zurückweisungserfahrungen zu Tun?
Hätte sich der Lebensweg von Damen wie Fr. Schwarzer oder der dort angesprochenen Dame (im Link mit Bild) bei entsprechender Attraktivität nicht ganz anders entwickelt, insbesondere die Einstellung gegenüber auch fremden Männern? Würde sich Heidi Klum so verhalten haben?
Ich bin gespannt.
♂
Die Schwarzer war früher Model.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 16:58
von sportsgeist
Alexander Zwo » Mo 28. Okt 2013, 17:54 hat geschrieben:Für mich ist das ganz klar, dass Du Recht hast. Aber eine neue Vermutung ist es nicht, es ist altbekannt, wird natürlich von den Betreffenden und allen politisch korrekten geleugnet.
nein, auch zu sehr umschwaermte zeitgenoessinnen entwickeln eine gewisse "stechmueckenabwehrstrategie"
oft koppeln sich dann schutzarroganz mit schutzfeminismus ... wobei man das mit dem "schutzfeminismus" nicht so ernst nehmen darf.
attraktive zeitgenoessinnen entleihen sich oft aus dem feminismusrepertoir eben gewisse waffen zur 'moskitoabwehr', meinen es aber gar nicht so.
schon gar nicht waeren sie feminismusaktivistinnen ... der zweck heiligt dabei einfach die mittel
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:08
von Sal Paradise
Dampflok » Mo 28. Okt 2013, 17:51 hat geschrieben:Hat die Ablehnung und Anfeindung des männlichen Geschelchts bei manchen Frauen etwas mit fehlender Attraktivität und damit zusammenhängenden Zurückweisungserfahrungen zu Tun?
Das hat sie in vielen Fällen durchaus. Schau Dich doch mal unter Feministinnen um. Das ist aber wirklich keine Neuigkeit.
Dampflok » Mo 28. Okt 2013, 17:51 hat geschrieben:Hätte sich der Lebensweg von Damen wie Fr. Schwarzer oder der dort angesprochenen Dame (im Link mit Bild) bei entsprechender Attraktivität nicht ganz anders entwickelt, insbesondere die Einstellung gegenüber auch fremden Männern?
Grade Alice Schwarzer ist ein denkbar schlechtes Beispiel, weil die nämlich als junge Frau weit überdurchschnittlich attraktiv war. Ich meine auch gelesen zu haben, dass sie als Model gearbeitet hat.
Beispiele:
http://images.nzz.ch/app.php/eos/v2/ima ... 913445.jpg
http://ais.badische-zeitung.de/piece/02 ... 604249.jpg
http://www.srfcdn.ch/radio/modules/data ... rzer-4.jpg
http://img.welt.de/img/titelseite_ipad3 ... Berlin.jpg
Sie hat ihre Attraktivität dann später aufgrund ihrer Radikalisierung durch Brille und Kleidung verschleiert.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:15
von sportsgeist
Sal Paradise » Mo 28. Okt 2013, 18:08 hat geschrieben:
Grade Alice Schwarzer ist ein denkbar schlechtes Beispiel,
weil die nämlich als junge Frau weit überdurchschnittlich attraktiv war. Ich meine auch gelesen zu haben, dass sie als Model gearbeitet hat.
jesus christ ... im himmel ... nicht dein ernst, oder
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:15
von Billie Holiday
ja, all die häßlichen Schrabracken sind Feministinnen
ebenso, wie die Maskulisten allesamt fette, biertittige Halbglatzen sind - weiß doch jeder
oh Mann, wenn ich meinen täglichen Quatschbedarf befriedigen will, komme ich in dieses Forum

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:17
von sportsgeist
und 'klein' ... hast du noch vergessen ...

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:18
von Billie Holiday
Schönheit liegt sowieso im Auge des Betrachters

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:18
von sportsgeist
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:19
von Billie Holiday
ja ja ja, ich weiß

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:21
von Billie Holiday
doch, die Geschmäcker sind verschieden
irgendwie hat jeder einen Typ, auf den er abfährt
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:24
von sportsgeist
nein, schoenheit und attraktivitaet ist etwas universelles ... sogar objektiv messbar
natuerlich kann jeder subjektiv irgendein mauerbluemchen oder nerdin zu seiner persoenlichen diva und schoenheitskoenigin erklaeren.
universelle schoenheit erlangt sie damit aber noch lange nicht ...
"schoenheit liegt im auge des betrachters" sind letztlich nur schutzbehauptungen ... der weniger schoenen
genauso wie die beruehmten "inneren werte"
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:25
von gallerie
…stimmt!
Ich stehe auf leicht schielende Frauen. Da weis ich nie was die so im Auge haben.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:28
von Sal Paradise
Doch, das ist mein Ernst. Natürlich ist sowas Geschmackssache, aber die Tatsache, dass sie Model war beweist, dass sie attraktiv war.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:31
von sportsgeist
Sal Paradise » Mo 28. Okt 2013, 18:28 hat geschrieben:
Doch, das ist mein Ernst. Natürlich ist sowas Geschmackssache, aber die Tatsache, dass sie Model war beweist, dass sie attraktiv war.
ja gut, aaeeehh ...
aus sicht der kellerassel mag sogar der mistkaefer schoen sein ...
aber die alice und
weit! ueberdurchschnittlich attraktiv ... ?!! ... *huestel*
.
... noe, war sie nie, auch nicht mit 20 und auch nicht, wenn mann ihre jugendbilder mit 2 promille anguckt ...
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:35
von Billie Holiday
sportsgeist » Mo 28. Okt 2013, 18:24 hat geschrieben:
nein, schoenheit und attraktivitaet ist etwas universelles ... sogar objektiv messbar
natuerlich kann jeder subjektiv irgendein mauerbluemchen oder nerdin zu seiner persoenlichen diva und schoenheitskoenigin erklaeren.
universelle schoenheit erlangt sie damit aber noch lange nicht ...
"schoenheit liegt im auge des betrachters" sind letztlich nur schutzbehauptungen ... der weniger schoenen
genauso wie die beruehmten "inneren werte"
Braucht sie auch nicht
Und wer zuwenig auf innere Werte achtet und nur das Äußere sieht, wird unter Umständen enttäuscht werden und dann heulen, wie sehr sie ihn getäuscht und abgezockt hat.
Geschmäcker sind verschieden, das ist nunmal so. Ist ja auch gut so.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:36
von Billie Holiday
sportsgeist » Mo 28. Okt 2013, 18:31 hat geschrieben:
ja gut, aaeeehh ...
aus sicht der kellerassel mag sogar der mistkaefer schoen sein ...
aber die alice und
weit! ueberdurchschnittlich attraktiv ... ?!! ... *huestel*
.
... noe, war sie nie, auch nicht mit 20 und auch nicht, wenn mann ihre jugendbilder mit 2 promille anguckt ...
das ist Deine persönliche Meinung, weil die Dame nicht nach Deinem Geschmack kommt

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:45
von Sal Paradise
sportsgeist » Mo 28. Okt 2013, 18:31 hat geschrieben:
ja gut, aaeeehh ...
aus sicht der kellerassel mag sogar der mistkaefer schoen sein ...
aber die alice und
weit! ueberdurchschnittlich attraktiv ... ?!! ... *huestel*
.
... noe, war sie nie, auch nicht mit 20 und auch nicht, wenn mann ihre jugendbilder mit 2 promille anguckt ...
Die Tatsache, dass sie Model war BEWEIST, dass sie die Kriterien erfüllte, die nötig sind, um solche Jobs zu bekommen. Da zu diesen Kriterien auch Schönheit und Attraktivität gehören, BEWEIST das meine Aussage. Was verstehst Du daran nicht?
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:47
von Sal Paradise
Genau so ist es. Diese Meinung ist aber irrelevant, weil Alice Schwarzer faktisch attraktiv war und dem gängigen Schönheitsideal entsprach. Sonst hätte sie keine Modeljobs bekommen.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 18:00
von Billie Holiday
Um ehrlich zu sein, finde ich Äußerlichkeiten nicht so wichtig.
Wenn mir jemand das staubsaugen mit älteren Geräten verbieten oder mir höhere Steuern abluchsen will, dann ist mir das Äußere dieser Person sowas von egal.
Aber das war ja nicht das Thema, sondern die These, dass
vermeintlich unattraktive Frauen, die also dem Geschmack einer Mehrheit von Männern nicht entsprechen, mehr dem Feminismus zusprechen, als die vermeintlich hübschen, die an jedem Finger einen Mann haben können.
Ist das wichtig?

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 18:03
von Gretel
Sal Paradise » Mo 28. Okt 2013, 17:47 hat geschrieben:
Genau so ist es. Diese Meinung ist aber irrelevant, weil Alice Schwarzer faktisch attraktiv war und dem gängigen Schönheitsideal entsprach. Sonst hätte sie keine Modeljobs bekommen.
Mr. Udo Jürgens ist und war der gleichen Meinung:
http://www.news.de/fotostrecke/85069589 ... inistin/3/
http://www.n-tv.de/archiv/Juergens-steh ... 84201.html
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 18:27
von Dampflok
Breite Unterkiefer, breite Nasenflügel, breiter Mund.
Schiefe Zähne
Schiefe Zähne, s,o.
Breite Unterkiefer etc, s.O.
Also besonders attraktiv mag sie wirklich nur für eine kleine Randgruppe gewesen sein. Ihre Gesichtszüge können ja auch nicht innerhalb von wenigen Jahren unattraktiv geworden sein.
Ihre "Liebesgeschichten" sind zweifelhaft, Udo Jürgens ist offenbar überall wo er Gelegenheit hatte "hingegangen", und in dem ominösen Pariser mag eine "Zurückweisungserfahrung" gelegen haben.
♂
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 18:31
von Alexander Zwo
so sieht eine schöne Frau aus:
http://gossiprocks.com/pictures/tatjana ... 6-apsd.jpg
Es ist keine Ähnlichkeit mit Alice Schwarzer vorhanden

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 18:54
von Subutai
Das ist nicht überdürchschnittlich hübsch, nicht mal durschnittlich. Und das sie mal Model war bezweifele, oder zumindest dass sie jemals gebucht wurde.

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:13
von Sal Paradise
Ihre Arbeit als Model beweist das Gegenteil.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:14
von nichtkorrekt
Ich finde sie alles andere als hübsch, allgemein finde ich viele Laufstegmodels nicht wirklich hübsch, Models sind im Prinzip lebendige Kleiderständer, da muss in erster Linie die Figur stimmen.
Allgemein würde ich aber nicht sagen, dass alle Feministinnen unattraktiv sind, das Mädel das diese "Aufschrei" Debatte wegen Brüderle anstachelt hatte, war finde ich recht ansehnlich:
http://www.br.de/puls/themen/netz/anne- ... sion=acd8d
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:14
von Sal Paradise
Ihre Arbeit als Model beweist das Gegenteil.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:15
von Alexander Zwo
Meinst Du, damals waren noch keine ugly models gefragt?
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:17
von Sal Paradise
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:17
von Subutai
Es gibt ja auch mollige Models, vielleicht hat sie als Model für Menschen mit asymetrischen Gesichtszügen gedient, schon mal daran gedacht. Aber wie dem auch sei, diese Fotos von ihr lassen auf keinen Fall eine attraktive Frau erkennen.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:21
von Antisozialist
Auf Foto 1 und 4 sieht sie aus wie ein Mann.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:23
von Antisozialist
Homosexuelle Modedesigner lieben Frauen mit männlichen Zügen.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:24
von nichtkorrekt
Bist du hängen geblieben? Ich habe keine Quelle gefunden, dass sie als Model gearbeitet hat, würde auch nicht unbedingt zu ihrer Agenda passen.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:25
von gingerfox
Dampflok » Mo 28. Okt 2013, 17:51 hat geschrieben:Beim Lesen
Dieses Blogbeitrags bin ich auf diese sicher neue Vermutung gestoßen: Hat die Ablehnung und Anfeindung des männlichen Geschelchts bei manchen Frauen etwas mit fehlender Attraktivität und damit zusammenhängenden Zurückweisungserfahrungen zu Tun?
Ein schlimmer Denkfehler, denn "Feminsimus" bedeutet nicht automatisch
Ablehnung und Anfeindung des männlichen Geschlechts
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:33
von sportsgeist
das haette ich an deiner stelle jetzt auch so gesagt ...

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:34
von sportsgeist
Sal Paradise » Mo 28. Okt 2013, 18:45 hat geschrieben:
Die Tatsache, dass sie Model war BEWEIST, dass sie die Kriterien erfüllte, die nötig sind, um solche Jobs zu bekommen. Da zu diesen Kriterien auch Schönheit und Attraktivität gehören, BEWEIST das meine Aussage. Was verstehst Du daran nicht?
wie schon gesagt.
aus sicht der kellerasseln sind sogar mistkaefer universell schoen ...

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:35
von sportsgeist
schon klar.
die inneren werte werden dann zu gold, wenn keine auesseren da sind ...
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:46
von Alexander Zwo
Wer will kann ja die Bilder hier reinsetzen und sehen was rauskommt, die Leute die Site lesen anschauen werden ja Alice Schwarzer kaum erkennen:
http://www.hotornot.de
Kann Alice Schwarzer als "Person der Zeitgeschichte" was dagegen haben, das man die Fotos da hochlädt?
Wie auch immer, die "Note" die da rauskommt, wird im unteren Bereich sein.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:51
von Dieter Winter
Hmmm - findest du Kate Moss wirklich hübsch?

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:55
von Alexander Zwo
er konnte ja mit dem Begriff "ugly model" offenbar nichts anfangen

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:56
von Sal Paradise
Was für ein unterirdisches Niveau.

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 19:59
von Sal Paradise
Es ist nicht relevant, ob ICH Kate Moss hübsch finde. Der persönliche Geschmack deckt sich nicht immer mit dem, was objektiv dem gängigen Schönheitsideal entspricht. Das ist mein Punkt. Es mag Leute geben, die Alice Schwarzer als junge Frau attraktiv fanden und es gibt Leute, die das nicht tun. Beide Geschmäcker haben ihre Berechtigung. Unabhängig davon entsprach sie aber dem damals gängigen Schönheitsideal, sonst wäre sie nicht als Model engagiert worden. Das war es dazu von mir.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 20:06
von Watchful_Eye
Wird tendenziell schon stimmen, wobei ich Feministinnen daraus jetzt per se keinen Vorwurf machen würde. Ich behaupte mal, dass man als attraktiver Mensch vom jeweils anderen Geschlecht (oder präziser: von dem Geschlecht, welches potentiell interesse an dem eigenen Geschlecht hat) tendenziell beser behandelt wird. Bei unattraktiven Menschen ist es beispielsweise wahrscheinlicher, dass sie Untreue durch ihren Partner ertragen müssen und alleine mit dem Kind (bzw. alleine mit den Unterhaltszahlungen

) sitzen gelassen werden.
Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass Männer eher mal einer hübschen Blondine die Tür aufhalten als einer dicken "Berta".

Die hübsche Blondine bekommt dementsprechend einen positiven Eindruck vom klassischen Rollenbild, Berta nicht. Das mag jetzt nichts großes sein, aber solche Eindrücke addieren sich eben - auch unabhängig von konkretem sexuellen Interesse.
Und natürlich fühlt man sich eher zu einer Veränderung genötigt, sofern man die Gründe dafür zuvor am eigenen Leib erfahren hat. Das wird für Maskulisten natürlich genau so gelten.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 20:08
von nichtkorrekt
Sal Paradise » Mo 28. Okt 2013, 19:59 hat geschrieben:
Es ist nicht relevant, ob ICH Kate Moss hübsch finde. Der persönliche Geschmack deckt sich nicht immer mit dem, was objektiv dem gängigen Schönheitsideal entspricht. Das ist mein Punkt. Es mag Leute geben, die Alice Schwarzer als junge Frau attraktiv fanden und es gibt Leute, die das nicht tun. Beide Geschmäcker haben ihre Berechtigung. Unabhängig davon entsprach sie aber dem damals gängigen Schönheitsideal, sonst wäre sie nicht als Model engagiert worden. Das war es dazu von mir.
1.) Hast du eine Quelle das Schwarzer Model war? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Terroremanze wie sie sich dazu hergab zu modeln.
2.) Ich denke viele Laufstegmodels sind nicht der Typ Frau die man im Playboy finden würde, ich empfinde viele Laufstegmodels als recht asexuell und denke kaum, dass sie dem gängigen Schönheitsideal entsprechen, vielmehr dienen sie eher großteils schwulen Designern als menschliche Kleiderständer, dementsprechend asexuell und unattraktiv wirken viele Laufstegmodels (natürlich keine Topmodels wie Claudia Schiffer oder Gisele Bündchen).
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 20:09
von Dieter Winter
Sal Paradise » Mo 28. Okt 2013, 19:59 hat geschrieben:
Es ist nicht relevant, ob ICH Kate Moss hübsch finde. Der persönliche Geschmack deckt sich nicht immer mit dem, was objektiv dem gängigen Schönheitsideal entspricht. Das ist mein Punkt. Es mag Leute geben, die Alice Schwarzer als junge Frau attraktiv fanden und es gibt Leute, die das nicht tun. Beide Geschmäcker haben ihre Berechtigung. Unabhängig davon entsprach sie aber dem damals gängigen Schönheitsideal, sonst wäre sie nicht als Model engagiert worden. Das war es dazu von mir.
Naja - die meisten Modedesigner sind ja wohl schwul. Ob ihre Models nun wirklich dem entsprechen, was der durchschnittliche Hetero Mann, als attraktiv wertet, wage ich etwas zu bezweifeln.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 20:12
von sportsgeist
das stimmt.
um alice schwarzer als
weit! ueberdurchschnittlich attraktiv zu bezeichnen, muss man schon ziemlich tief unter der erde leben ...
ob sie model war interessiert mich dabei nicht. 'model' ist kein qualitaetsurteil per se
'weit ueberdurchschnittlich attraktiv' ist aber ein solches und, tut mir leid, mehr als laecherlich ...
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:47
von lila-filzhut
Meine Fresse, hat die Klötze!

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:55
von nichtkorrekt
Da staunst du Bauklötze
#aufschrei

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 22:03
von Sal Paradise