Sinn hat Recht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2008, 13:19
Aktuell sucht man für die Krise Sündenböcke.
Immer wieder erklärt man jene zum Sündenbock, die vermeintlich auf Kosten der Anderen leben.
hat man früher die Juden mit Rattenverglichen, die angeblich vaterlandslose Gesellen sind und auf Kosten der Gesellschaft leben - so müssen heute die Manager und besonders die Bankmanager herhalten.
Über Jahre hat man sich darüber aufgeregt, dass die Banken viele Mrd. Euro Gewinn manchen - so regt man sich nun darüber auf, dass sie Verluste machen.
Dabei haben die Banken nichts anderes getan, als ihren Job zu machen. Sie geben Kredite gegen Sicherheiten und Zins und nehmen selbst Kredit bei ihren Kunden auf - gegen Zins.
Dabei wird natürlich ein gewisses Sicherheitspolster genommen, falls ein Schuldner mal zahlungsunfähig wird. Heute haben wir aber das Problem, dass sehr viele Kunden und alle gleichzeitig - zahlungsunfähig werden, worauf man sich als Bank kaum einstellen kann. Staatliche Banken haben hier besonders schlecht abgeschnitten und zahlreiche private Banken in die Krise hineingezogen.
Jetzt so zu tun, als ob der Steuerzahler für die Fehler der privaten Manager aufkommen soll ist Heuchelei.
Über Jahre gab es in den USA eine Sonderkonjunktur wegen der laxen Kreditvergabe durch halbstaatliche Banken an wenig kreditwürdige Minderheiten. Wir alle haben davon profitiert - nun bricht die "Konjunktur auf Pump" in sich zusammen - und dafür sollen die Bankmanager privater Banken verantwortlich sein?
Auf einmal wird das gesamte System infrage gestellt, weil nun die Rechnung für das soziale Wohnungsbauprogramm der USA für die vergangenen 15 Jahre präsentiert wird.
Immer wieder erklärt man jene zum Sündenbock, die vermeintlich auf Kosten der Anderen leben.
hat man früher die Juden mit Rattenverglichen, die angeblich vaterlandslose Gesellen sind und auf Kosten der Gesellschaft leben - so müssen heute die Manager und besonders die Bankmanager herhalten.
Über Jahre hat man sich darüber aufgeregt, dass die Banken viele Mrd. Euro Gewinn manchen - so regt man sich nun darüber auf, dass sie Verluste machen.
Dabei haben die Banken nichts anderes getan, als ihren Job zu machen. Sie geben Kredite gegen Sicherheiten und Zins und nehmen selbst Kredit bei ihren Kunden auf - gegen Zins.
Dabei wird natürlich ein gewisses Sicherheitspolster genommen, falls ein Schuldner mal zahlungsunfähig wird. Heute haben wir aber das Problem, dass sehr viele Kunden und alle gleichzeitig - zahlungsunfähig werden, worauf man sich als Bank kaum einstellen kann. Staatliche Banken haben hier besonders schlecht abgeschnitten und zahlreiche private Banken in die Krise hineingezogen.
Jetzt so zu tun, als ob der Steuerzahler für die Fehler der privaten Manager aufkommen soll ist Heuchelei.
Über Jahre gab es in den USA eine Sonderkonjunktur wegen der laxen Kreditvergabe durch halbstaatliche Banken an wenig kreditwürdige Minderheiten. Wir alle haben davon profitiert - nun bricht die "Konjunktur auf Pump" in sich zusammen - und dafür sollen die Bankmanager privater Banken verantwortlich sein?
Auf einmal wird das gesamte System infrage gestellt, weil nun die Rechnung für das soziale Wohnungsbauprogramm der USA für die vergangenen 15 Jahre präsentiert wird.