Seite 1 von 1

Brauchen wir eine work life balance oder einen Balancetismus

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 17:50
von Sallar
Brauchen wie eine work life balance oder einen Balancetismus um unser Leben besser führen zu können?
Viele Menschen beklagen, das sie zu wenig Zeit haben für ihre Familien, Freunde und Hobbies.
Andere das die Arbeit zu hart ist. Und sie fördern mehr Zeit für Erholung.
Ich frage mich: ob das stimmt oder ob die Menschen heute zu wehleidig sind.

http://www.augsburger-allgemeine.de/sch ... 58181.html
Habt ihr dazu passende Antworten.

Habt ihr dazu passende Antworten.

Re: Brauchen wir eine work life balance oder einen Balanceti

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 12:43
von gan001nx
Natürlich sind einige überfordert und brauchen mehr Erholung. Und andere habe zu wenig Zeit für ihre Familie, Freunde und Hobbys. Aber auch zu wenig Zeit für Bildung. Ich möchte Abends auch Kurs bei der Volkshochschule machen, wenn ich Frühschicht habe. Bin aber meist zu kaputt, um dran teilnehmen zu können.

Hier ist noch was über Work-Life-Balance.

http://de.wikipedia.org/wiki/Work-Life-Balance

Re: Brauchen wir eine work life balance oder einen Balanceti

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 13:11
von HugoBettauer
Brauchen wir nicht. Die einen merken selber, wenn sie genug haben und die anderen können sich weniger Arbeit gar nicht leisten.

Re: Brauchen wir eine work life balance oder einen Balanceti

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 14:11
von gan001nx
Warum können sie sich nicht weniger leisten? Du meinst sie bekommen zu wenig Geld für ihre Arbeit? Das ist ja hart! Vielleicht ist das gar kein Leben. :D

Re: Brauchen wir eine work life balance oder einen Balanceti

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 14:22
von freigeist
Ohne die unverschämte Staatsquote und die Inflation unter Berücksichtigung der steigenden Produktivität könnten die Menschen mit 55 zu arbeiten aufhören.

Re: Brauchen wir eine work life balance oder einen Balanceti

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 14:33
von gan001nx
freigeist » Mo 27. Mai 2013, 13:22 hat geschrieben:Ohne die unverschämte Staatsquote und die Inflation unter Berücksichtigung der steigenden Produktivität könnten die Menschen mit 55 zu arbeiten aufhören.
Ich glaube Arbeit oder Kunst machen ist für jeden Menschen gut. Auch über 55 Jahren. Ob Erwerbsarbeit gut ist weiß ich nicht, sie dient, in erst Linie, nur zum Einkommenserwerb.

Staatsquote kann man aber abbauen, wenn man das Geld verwendet, was bei steigender Produktivität raus kommt.

Re: Brauchen wir eine work life balance oder einen Balanceti

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 07:42
von HugoBettauer
gan001nx » Mo 27. Mai 2013, 13:33 hat geschrieben:
Ich glaube Arbeit oder Kunst machen ist für jeden Menschen gut.
Dann geh doch arbeiten.