Sicherheit beim Fußball
Verfasst: Montag 29. April 2013, 15:36
[youtube][/youtube]
Was haltet ihr von der Hysterie, die um Gewalt im Stadion gemacht wird?
Was haltet ihr von der Hysterie, die um Gewalt im Stadion gemacht wird?
Total übertrieben. Erstens findet Gewalt beim Fussbal schon lange ausserhalb der Stadien statt und zweitens wird Fussballgewalt als gesellschaftliches Problem völlig überhöht. Da gibt es Schlimmeres.Liegestuhl » Mo 29. Apr 2013, 15:36 hat geschrieben:[youtube][/youtube]
Was haltet ihr von der Hysterie, die um Gewalt im Stadion gemacht wird?
Ich war gestern beim Fußball in Neumünster. Das Spiel ist ein paar Tage zuvor aus unbekannten Gründen als Risikospiel eingestuft worden. Uns hat dort ein massives Polizeiaufgebot mit Hunden, Gefängniswagen und allem staatsschützenden Schnickschnack empfangen. Als man dann festgestellt hat, dass nur ein paar harmlose Fußballfans samt Rentnern und Kleinkindern sich auf den Weg nach Neumünster gemacht haben, zog die gesamte Hundertschaft zur Halbzeit wieder ab. In Schleswig-Holstein hat man offensichtlich Überkapazitäten bei der Polizei, denn ein Anruf des Kieler Innenministeriums bei unserem szenekundigen Beamten in Oldenburg hätte ihnen diese Gewissheit bereits Tage zuvor geben können. Aber man spricht ja miteinander....Sal Paradise » Mo 29. Apr 2013, 16:26 hat geschrieben:Total übertrieben. Erstens findet Gewalt beim Fussbal schon lange ausserhalb der Stadien statt und zweitens wird Fussballgewalt als gesellschaftliches Problem völlig überhöht. Da gibt es Schlimmeres.
Ja, diese Szenarien kenne ich auch. "Szenekundige Beamte" sind allerdings meist eher ein Witz.Liegestuhl » Mo 29. Apr 2013, 16:35 hat geschrieben:
Ich war gestern beim Fußball in Neumünster. Das Spiel ist ein paar Tage zuvor aus unbekannten Gründen als Risikospiel eingestuft worden. Uns hat dort ein massives Polizeiaufgebot mit Hunden, Gefängniswagen und allem staatsschützenden Schnickschnack empfangen. Als man dann festgestellt hat, dass nur ein paar harmlose Fußballfans samt Rentnern und Kleinkindern sich auf den Weg nach Neumünster gemacht haben, zog die gesamte Hundertschaft zur Halbzeit wieder ab. In Schleswig-Holstein hat man offensichtlich Überkapazitäten bei der Polizei, denn ein Anruf des Kieler Innenministeriums bei unserem szenekundigen Beamten in Oldenburg hätte ihnen diese Gewissheit bereits Tage zuvor geben können. Aber man spricht ja miteinander....
...zum Glück!pikant » Mo 29. Apr 2013, 22:18 hat geschrieben:auf dem Platz ist oft mehr Gewalt als auf den Raengen
Kampf und Emotionen auf dem Platz gehoeren zum Fussball dazu!gallerie » Mo 29. Apr 2013, 16:41 hat geschrieben: ...zum Glück!
Sportlich hervorgerufene Fouls kann man jedem Kleinkind vermitteln, politisch oder rassistische motivierte Fouls auf der Tribüne wohl kaum.
Spanische und englische Stadien sind auch gewaltfrei.gallerie » Mo 29. Apr 2013, 16:31 hat geschrieben:…im Gegensatz zu Spanien, England und Italien sind deutsche Stadien nahezu gewaltfrei. Dank der Präsenz von Polizei und der Vereinspolitik ist ein Bundesliga Stadium auch für Familien ein Ort der Zerstreuung.
Hm... biste sicher?Sal Paradise » Mo 29. Apr 2013, 16:26 hat geschrieben:
Total übertrieben. Erstens findet Gewalt beim Fussbal schon lange ausserhalb der Stadien statt und zweitens wird Fussballgewalt als gesellschaftliches Problem völlig überhöht. Da gibt es Schlimmeres.
Und das ist falsch. Man braucht sie nicht. Es ist ein übertriebenes Panikthema. Wir haben schon Polizeiaufgebote erlebt, wo auf einen Fan 3 Polizisten kamen. Die wussten selbst nicht, was sie da sollten. Gegen Rostock (bei denen kann ich ja noch verstehen, dass da ein größeres Polizeiaufgebot da ist) wurde gar ein Hubschrauber eingesetzt. Von mittags bis nachts kreiste der über Babelsberg. Das war unnötig.Tantris » Di 30. Apr 2013, 05:21 hat geschrieben:
Hm... biste sicher?
An jedem bundesliga WE braucht man mehr polizeikräfte, als bei allen demos im ganzen land des ganzen jahres.
Um bei Menschen Angst zu schüren, braucht man die.Tantris » Di 30. Apr 2013, 05:21 hat geschrieben: Hm... biste sicher?
An jedem bundesliga WE braucht man mehr polizeikräfte, als bei allen demos im ganzen land des ganzen jahres.
Hat vielleicht weniger mit Fans aus Oldenburg, sondern mehr mit der Tatsache zu tun, dass es sich bei Neumünster um die holsteinische Bronx handelt.Liegestuhl » Mo 29. Apr 2013, 16:35 hat geschrieben:
Ich war gestern beim Fußball in Neumünster. Das Spiel ist ein paar Tage zuvor aus unbekannten Gründen als Risikospiel eingestuft worden. Uns hat dort ein massives Polizeiaufgebot mit Hunden, Gefängniswagen und allem staatsschützenden Schnickschnack empfangen. Als man dann festgestellt hat, dass nur ein paar harmlose Fußballfans samt Rentnern und Kleinkindern sich auf den Weg nach Neumünster gemacht haben, zog die gesamte Hundertschaft zur Halbzeit wieder ab. In Schleswig-Holstein hat man offensichtlich Überkapazitäten bei der Polizei, denn ein Anruf des Kieler Innenministeriums bei unserem szenekundigen Beamten in Oldenburg hätte ihnen diese Gewissheit bereits Tage zuvor geben können. Aber man spricht ja miteinander....
Wenn sich die Informationsstelle Polizeieinsätze die Zahlen zum Spaß ausgedacht haben soll, klingt das nach Verschwörungstheorie.Niemals zuvor hat die Zentrale Informationsstelle Polizeieinsätze (ZIS) in Zusammenhang mit Spielen der beiden höchsten Ligen mehr Strafverfahren, mehr Verletzte, mehr gewaltbereite Hooligans und mehr Polizei-Arbeitsstunden registriert als in der vergangenen Saison 2011/12.
„Ausschreitungen durch aggressive und gewaltbereite Personen in der Fußballfanszene bewegen sich seit Jahren auf einem ansteigend hohen Niveau. Die Zahlen im Zusammenhang mit Fußballspielen liegen über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Die Polizeibehörden berichten zunehmend über eine gesteigerte Aggressivität“, teilte die ZIS mit.
...
Das stimmt allerdings. Durch dieses ganze Sitzplatz-Klatschpappen-Event-Feeling hat sich das in die unteren Ligen verlagert. 3. Liga Ostdeutschland ist aber nicht assig. Ich gehe seit 20 Jahren zum SV Babelsberg 03 und habe mich immer sicher gefühlt. So!New Model Army » Di 30. Apr 2013, 12:01 hat geschrieben:Je höher die Liga (bis hin zu internationaler Ebene), desto geringer die Gewalt. 3. Liga Ostdeutschland (oder was ist noch eine Stufe darunter) stelle ich mir sehr assig vor. Wenn Meldungen kommen, sind sie fast ausnahmslos von dort. Weiter oben wirds sportlicher.
das ist so!New Model Army » Di 30. Apr 2013, 11:01 hat geschrieben:Je höher die Liga (bis hin zu internationaler Ebene), desto geringer die Gewalt. 3. Liga Ostdeutschland (oder was ist noch eine Stufe darunter) stelle ich mir sehr assig vor. Wenn Meldungen kommen, sind sie fast ausnahmslos von dort. Weiter oben wirds sportlicher.
Und die gestiegene Anzahl an Verletzten ist reine Erfindung, nehme ich an?Welfenprinz » Di 30. Apr 2013, 12:38 hat geschrieben:... Und wenn das Mitbringen und Aufhängen von Zaunfahnen verboten, also ahndungswürdig ist, bläht das die statisitken natürlich gewaltig auf.
Der Hype um die Nationalmannschaft ist leider zum Kaffee und Kuchen-Event verkommen. Fußball sollte Kampf und Leidenschaft beeinhalten und die Zombie-Fans dürfen sich meinetwegen gerne dem Minigolf oder sonstwas zuwenden.New Model Army » Di 30. Apr 2013, 12:59 hat geschrieben:Wenn "Klatschpappenscheiße" eine Umschreibung der Nationalmannschafts-Fankultur ist, dann finde ich Klatschpappenscheiße gut. Ich finde es nicht so toll, wenn man an die "wichtigste Nebensache der Welt" so verbissen ran geht. Gibt bloß Haue.
Also mir ist dieses Einheitsgeklatsche bei den letzten beiden Bayernspielen aufgefallen. Das tönt im Ohr genauso unangenehm wie die Vuvuzelas. Also ich brauch sowas nicht.New Model Army » Di 30. Apr 2013, 12:59 hat geschrieben:Wenn "Klatschpappenscheiße" eine Umschreibung der Nationalmannschafts-Fankultur ist, dann finde ich Klatschpappenscheiße gut. Ich finde es nicht so toll, wenn man an die "wichtigste Nebensache der Welt" so verbissen ran geht. Gibt bloß Haue.
nehme eher an, dass man damit die neuen Fussballtempel mit Sitzplaetzen und hohem Komfort meint!New Model Army » Di 30. Apr 2013, 11:59 hat geschrieben:Wenn "Klatschpappenscheiße" eine Umschreibung der Nationalmannschafts-Fankultur ist, dann finde ich Klatschpappenscheiße gut. Ich finde es nicht so toll, wenn man an die "wichtigste Nebensache der Welt" so verbissen ran geht. Gibt bloß Haue.
pikant » Di 30. Apr 2013, 13:25 hat geschrieben:
nehme eher an, dass man damit die neuen Fussballtempel mit Sitzplaetzen und hohem Komfort meint!
es wird doch heute kein vernuenftiges Stadion mehr gebaut, ohne Sitzplaetze pur und die neuen Fussballtempel haben auch schon ein Dach wie in Lille
da ist dann der Spieler und der Rasen vom Regen geschuetzt - es wird dann einfach das Dach zugezogen
Rasenheizung ist heute auch Standard in den neuen Fussballtempeln
mich bringt zum Beispiel keiner mehr ins marode Ludwigsparkstadiom in Saarbruecken - da fahre ich lieber auf den Betze oder gleich nach Paris zum PSG oder in den Stade de France mit Sitzplatzkomfort und Service vom Feinsten
ich shaue heute Real beim gepflegten Bier in einer Kneipe mit 3 Grossbildschirmen - da ist Event puryogi61 » Di 30. Apr 2013, 12:15 hat geschrieben:
Der Hype um die Nationalmannschaft ist leider zum Kaffee und Kuchen-Event verkommen. Fußball sollte Kampf und Leidenschaft beeinhalten ..
nein, es ist damit die Ablösung von Fankultur durch Kundenunterhaltung gemeint.pikant » Di 30. Apr 2013, 12:25 hat geschrieben: nehme eher an, dass man damit die neuen Fussballtempel mit Sitzplaetzen und hohem Komfort meint!
:
Sitzen ist fürn Arsch! Sitzen ist fürn Arsch! Sitzen, Sitzen, Sitzen ist fürn Arsch!!!!!pikant » Di 30. Apr 2013, 13:25 hat geschrieben:
nehme eher an, dass man damit die neuen Fussballtempel mit Sitzplaetzen und hohem Komfort meint!
es wird doch heute kein vernuenftiges Stadion mehr gebaut, ohne Sitzplaetze pur und die neuen Fussballtempel haben auch schon ein Dach wie in Lille
da ist dann der Spieler und der Rasen vom Regen geschuetzt - es wird dann einfach das Dach zugezogen
Rasenheizung ist heute auch Standard in den neuen Fussballtempeln
mich bringt zum Beispiel keiner mehr ins marode Ludwigsparkstadiom in Saarbruecken - da fahre ich lieber auf den Betze oder gleich nach Paris zum PSG oder in den Stade de France mit Sitzplatzkomfort und Service vom Feinsten
Klingeling klingeling - dieses Tor wird Ihnen präsentiert von Malermeister XY - klingeling klingeling. Und jetzt alle an die Klatschpappen. Boah, gruselig.Welfenprinz » Di 30. Apr 2013, 13:29 hat geschrieben:
nein, es ist damit die Ablösung von Fankultur durch Kundenunterhaltung gemeint.
Wenn Lärm auf den Rängen nicht durch die Reaktion des Zuschauers auf das Spiel sondern durch Aufforderung durch die KGaA und deren Sponsoren/WErbepartnern etc. entsteht.
ich war noch vor gut einer Woche bei einem Jugendspielyogi61 » Di 30. Apr 2013, 12:32 hat geschrieben:Nach pikants Definition, darf auch kein Mensch mehr zum Amateur oder Jugendfußball gehen und sich den Hintern abfrieren.
Und ich war mit ca 170 anderen Leuten beim TSV Grolland,habe schön geklönt und ein recht gutes Spiel gesehen mit Kampf und hohem Einsatz. Alles ohne Sitzplatz, den brauche ich nicht um mein Bierchen dabei zu trinken.pikant » Di 30. Apr 2013, 13:36 hat geschrieben:
ich war noch vor gut einer Woche bei einem Jugendspiel
1800 Zuschauer - super Stimmung in einem alten Stadion, wo die Aktiven in der dritten Liga nicht spielen duerfen
konnte aber einen der 600 Sitzplaetze ergattern und es schien bei 8 Grad die Sonne
Na, das ist doch mal ´ne Aussage mit Nennwert, zwischen dem ganzen Banalitätengestammel der Marke "Ich-rechne-morgen-mit-einem-spannenden-Spiel", das sich hier mehr und mehr breit macht.Welfenprinz » Di 30. Apr 2013, 13:29 hat geschrieben:
nein, es ist damit die Ablösung von Fankultur durch Kundenunterhaltung gemeint.
Wenn Lärm auf den Rängen nicht durch die Reaktion des Zuschauers auf das Spiel sondern durch Aufforderung durch die KGaA und deren Sponsoren/WErbepartnern etc. entsteht.
mein Schluesserlebnis als der 1 FC Saarbruecken noch in der Bundesliga spielte - gut 30 Jahre herbecksham » Di 30. Apr 2013, 12:30 hat geschrieben: Sitzen ist fürn Arsch! Sitzen ist fürn Arsch! Sitzen, Sitzen, Sitzen ist fürn Arsch!!!!!
Also eine Verschwörung. Wer hat sie augeheckt und welchen Zweck verfolgen sie damit?Welfenprinz » Di 30. Apr 2013, 13:18 hat geschrieben:Wenn es "früher " gar keine Statistiken über Verletzungen (spezifisch auf ein ERiegnis bezogen)gab, gibts natürlich schnell steigende Zahlen.
Du kannst den Fan auf dem Weg zum Bahnhof der besoffen vom Rinnstein fällt auf mehrere Art und weisen in Statistiken erfassen, oder auch gar nicht.
und wie Liegestuhl schon sagt: Wenn die Polizeipräsenz Korridore bildet, in denen Hinz und Kunz getrieben wird, kommt es natürlich zu Vorfällen, die es ohne Polizei gar nicht erst geben würde.
Der Katlog in dieser Hinsicht ist lang. Ein Paradebeispiel aus der jüngeren Zeit wären die "Vorfälle" mit 96-Fans in Achim.
Eindeutig gemachte Statistik.
nein, keine Verschwörung, Tatsachen. Lies vor allem Liegestuhls Beiträge nochmal.Marmelada » Di 30. Apr 2013, 12:51 hat geschrieben:]Also eine Verschwörung.
DFL, Sponsoren, Finanziers der Vereine.Wer hat sie augeheckt und welchen Zweck verfolgen sie damit?
Borussia Dortmund und Bayern Muenchen fahren mit der Ware Fussball Millionengewinne einWelfenprinz » Di 30. Apr 2013, 12:57 hat geschrieben:
nein, keine Verschwörung, Tatsachen. Lies vor allem Liegestuhls Beiträge nochmal.
DFL, Sponsoren, Finanziers der Vereine.
Mit dem traditionellen Proletensport Fussball lässt sich weniger Umsatz generieren als mit dem auf Hochglanz polierten Entertainmentprodukt das seit einigen Jahren durchgesetzt wird.
Du kannst es nennen, wie du willst. Wenn ich heute die Diskussion über eine Terrordatei und eine Datei über Rechtsradikale verfolge und dort Datenschützer bedenken äußern, dann muss ich mich schon wundern. Diese Datei gibt es für Fußballfans schon seit 1994 und sie wurde schon desöfteren für rechtswidrig erklärt. Dort kann jeder Dorf-Sheriff, dem die Situation über den Kopf gewachsen ist, Eintragungen über mutmaßliche (aus seiner Sicht) Gewalttäter vornehmen. Es reicht, mit anderen Fußballfans zusammen eingekesselt zu werden. Gerade bei Auswärtsfahrten, wo du dich auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion überhaupt nicht von der Auswärtsgruppe trennen darfst, bist du sehr schnell mittendrin. Du brauchst keine Straftat begangen zu haben. Deine Personalien werden aufgenommen und du wirst als Gewalttäter geführt. Die Konsequenzen können extrem empfindlich sein (Ausreiseverbote oder Besuche der Polizei bei deiner Arbeitsstelle).Marmelada » Di 30. Apr 2013, 13:51 hat geschrieben:Also eine Verschwörung. Wer hat sie augeheckt und welchen Zweck verfolgen sie damit?
Und auch diese Aktion wäre nicht nötig gewesen, wenn immer alles polizeiseitig mit Rechten Dingen zuginge.Liegestuhl » Di 30. Apr 2013, 14:48 hat geschrieben:...Lies dir bitte mal diesen Text zur ZIS durch:
http://www.fananwaelte.de/Forderungen/D ... 306302,8,1
Das sind Rechtsanwälte. Nicht irgendwelche Spinner, die Ausreden suchen.
nein, die USA haben schon laengst ihre hauptsportarten in kommerz- und amateursport getrennt ...Praia61 » Di 30. Apr 2013, 14:22 hat geschrieben:Irgendwie komisch.
In den USA gibt es auch Sportgroßveranstaltungen.
Von Ausschreitungen usw. hört man da weniger.
Ist der Rest der Welt gewalttätiger, oder liegst nur am Fußball ?
yogi61 » Di 30. Apr 2013, 13:15 hat geschrieben:
Der Hype um die Nationalmannschaft ist leider zum Kaffee und Kuchen-Event verkommen. Fußball sollte Kampf und Leidenschaft beeinhalten und die Zombie-Fans dürfen sich meinetwegen gerne dem Minigolf oder sonstwas zuwenden.
deine romantisierung ist zwar nicht ungewoehnlich, neigt sich aber wohl oder uebel dem ende zu ...yogi61 » Di 30. Apr 2013, 15:22 hat geschrieben:Kein Mensch will hier wirklich diese Ringel, Rangel, Rose-Veranstaltungen wie in den USA. Fußball ist in Europa gewachsen und hat eine eigene Kultur und der Amateur und Jugendbereich bleibt der wichtige Unterbau zur Sichtung von Talenten und auch um Menschen in den Vereinssport zu bringen.
Natürlich besteht die Gefahr einer Überkommerzialisierung und deswegen sollten sich die Fans auch nicht alles gefallen lassen. Mir ist durchaus bewusst, dass das zunehmend auch ein soziales Problem ist. Viele Menschen melden ihre Kinder nicht mehr in Vereinen an, weil sie es sich nicht mehr leisten können und da helfen auch schwachsinnigen Gutscheinaktionen von Frau von der Leyen nichts und wenn Eltern es als das Höchste der Gefühle ansehen,mit ihren übergewichtigen Kindern an einem der zunehmenden verkaufsoffenen Sonntage durch irgendwelche Einkaufszentren zu latschen statt sie für den Vereinssport zu begeistern, dann ist auch das natürlich als kontraproduktiv zu werten.sportsgeist » Di 30. Apr 2013, 15:28 hat geschrieben: deine romantisierung ist zwar nicht ungewoehnlich, neigt sich aber wohl oder uebel dem ende zu ...
darueber habe ich hier schon vor jahren diskutiert und die 'ewige' zweiklassentrennung vorausgesagt, falls nicht massive regeln zur (wieder)herstellung der wettbewerbsfaehigkeit eingezogen werden ...
ehrlich gesagt auch nicht gerade schwer in dieser glaskugel zu lesen und zu prohezeien ... vergleiche mit den US profiligen legen ja alle schwaechen des historisch gewachsenen europaeischen vereinssportwesens auf hochkommerzebene gnadenlos offen. mit strukturen eines vereines ist das mittelfristig gar nicht mehr zu schultern ...
Mit weniger Polizei wäre das auch zu regeln und nebenbei bemerkt, nehmen die jaulenden Städte auch gerne das Geld mit, dass der Fußballfan im Stadion und auch ausserhalb liegen lässt.Muninn » Di 30. Apr 2013, 15:34 hat geschrieben:Es ist nicht einzusehen, dass bei jedem Fußballspiel die Fußballroadies die Stadt blockieren und die Polizisten die dieser Aufmarsch bindet werden anderswo dringender gebraucht.
Fußball sollte nur noch in abgelegenen Gegenden stattfinden. Z.B. auf einer Waldlichtung oder einem Stoppelfeld.
yogi61 » Di 30. Apr 2013, 14:47 hat geschrieben:
Mit weniger Polizei wäre das auch zu regeln und nebenbei bemerkt, nehmen die jaulenden Städte auch gerne das Geld mit, dass der Fußballfan im Stadion und auch ausserhalb liegen lässt.
Muninn » Di 30. Apr 2013, 15:53 hat geschrieben:
Ist mir egal. Fakt ist das die Fußballroadies in Stuttgart die Straßen verstopfen und bei Rot über die Ampel laufen. Wenn ich schon als Steuerzahler den Fußballverein alimentieren muß. Dann erwarte ich von den danebenstehenden Polizisten, daß sie mir die Straße frei prügeln! Nur wegen dem Vergnügen Einzelner kann nicht der Straßenverkehr zu erliegen kommen.
Alternativ könnte ich mir auch einen Wasserwerfer vor jedem Fußgängerüberweg vorstellen. Schaltet die Fußgängerampel auf Rot und es befinden sich noch Fußballroadies auf der Fahrbahn wird die Straße von den mutmaßlichen Gewalttäter gereinigt.
So habe alle etwas davon. Die Straße wird sauber. Die Luft wird erfrischt. Die Polizisten haben Spaß. Die Fußballroadies können kostenlos duschen… usw.